Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Leider kaum. Nur Sachen, die allesamt Research Kram wären.
  2. Ich hab drei Firmen, die ich mag. Carlson's Very finest, das Flüssigzeug. Dann TNT von Mic Weigl, da gibts tausender Dosen. Und eben das Essentials von more Nutrition, bei denen consulte ich allerdings auch, daher tue ich mich schwer, es entsprechend als teures Einzelprodukt zu empfehlen.
  3. Bulgarian Split Squats, Front Squats, Safety Bar Squats, hexbar Squats, Kbox Squats, Single Leg Squats, Dual Suitcase Squats, Beinpresse, Leg Extensions. Alles in etwas höheren WDH Bereichen.
  4. Verballhornung von 21 15 9 Workouts von Crossfit 😉
  5. Sie können ihn 21-17-9 auf Ex trinken.
  6. Ich hab Analysezertifikate für mein Fischöl, der Typ ist ne Nuss. Diese neueren Daten will ich sehen, da gerade sogar Proteine idenfiziert worden sind im Fisch, die positive Eigenschaften haben. Ansonsten ist Fleisch nicht generell schlecht, wer das behauptet, checkts auch wieder nicht. Ist halt nen Klassiker der Epidemiologie von einem Arzt, der weniger Zeit mit Patienten und Interviews und mehr in der aktuellen Forschung verbringen sollte, dann würde er sich nicht so blamieren. Habe die Daten in meinem Buch ganz net zusammengefasst, die wir epidemiologisch haben.
  7. Wenn es so simpel wäre. Im Durchschnitt mag das stimmen, manche gehen aber auf wie nen Bombe, andere nicht. es gibt da zwar Durchschnittswerte, aber wie gesagt, wäre da vorsichtig solche Angaben zu machen.
  8. Volumen mag wichtig sein, aber ist eben ein Faktor, den man langsam steigern sollte. Wer Intensität opfert, um Volumen hinzukriegen, wird relativ schnell Probleme haben, stärker zu werden. Wenns um reine Hypertrophie geht, gut, aber für jegliches Training das Skill benötigt, ist es eine schlechte Wahl. Programme kannst du auch schwer einzeln beurteilen. Die Texas Method ist unter Aufsicht (!) eine ziemlich lohnenswerte Methode für Kraftsportler. Allein durchgeführt hat sie zu hohes Verletzungspotential. Für Bodybuilder ist sie nutzlos. 5/3/1 als Einzelprogramm ist nutzlos, die "Beyond" Möglichkeiten was Gestaltung angeht, sind am Ende ziemlich vielfältig und wir müssten so ca. 300 Programme bewerten, unter einem einzelnen Label. Ich mag das Originalprogramm nicht, viele der Beyond Gestaltungsmöglichkeiten sind hingegen sehr gute Programme. Die Hauptsache ist, Programme zu nutzen, die den eigenen Ansprüchen dienen. Wer Bodybuilding machen will, soll nicht mit Kraftsportprogrammen hantieren und wer im Sportbereich aktiv sein will, soll kein Bodybuilding machen, weil es deppert ist. Anstatt Programme generell als "gut" oder "schlecht" zu bewerten, macht es Sinn ihre Eignung für bestimmte Ziele zu bewerten.
  9. Aus meiner Sicht sind NIEDRIGE Mengen Fischöl auf jeden Fall überbewertet. Ein kleines Pillchen und gut ist, das wird nichts. Es sind MINDESTENS 2-3 g pro Tag nötig, was Studien zum Omega 3 Index zeigen. Studien darunter, wie auch die entsprechend gerade veröffentlichte Cochrane Analyse, zeigen kaum Effekte. Ansonsten ist es eben Schwachsinn, da man den Anteil N3 Säuren am Gesamtgehalt nicht bedenken würde: https://watermark.silverchair.com/ajc006080s1997.pdf?token=AQECAHi208BE49Ooan9kkhW_Ercy7Dm3ZL_9Cf3qfKAc485ysgAAAa0wggGpBgkqhkiG9w0BBwagggGaMIIBlgIBADCCAY8GCSqGSIb3DQEHATAeBglghkgBZQMEAS4wEQQMkvrQd43-JZHLbGpTAgEQgIIBYApVHMgyxb-l4y7ZArWqsfaogfqbqS25LH1pXrRHHKejln7lWuQQH7CHLTITxE7IIOA5s92qXidFWP-VWgvrdNZmYW_96sa0e1_r6cTkDNp5YZGBM5uoY0xA-0H97WMUazdzLsKKAB6ZCqx17CNKHBUbjfLDJD3-LJye0HEmMN2gXHybSGadL7cytIwdiD4OgCe3ZzYEUrIxoMZPq882Z862wUlHn4c4yy2l2UmUY8a0vCTeOBS6T_oVclmFSbvvvJU9VPDoCoot0TWKTJxlpwp6HB9IhSUQYAk11uA3z9Zwam-88YPnsVje2ZSGmCCxC5whdffDzvSYk7Ww-mHh7Ayk1NQ3LrZUd68LgQjivNh1ATNHws02RmaGlSJUrdXm7gcbdYh2JNCXimCnhNmkiDeB1bG6KDWakk6brKC21alKV6Bi7irv8tWjZ_7y3Y_OzZvdLVcYEA0P6h4qs-cA0RE
  10. Verschleiß ist völlig normal, aber kein Grund für Schmerzen (!). Asymptomatische Personen haben ab 40 mit 70%iger Wahrscheinlichkeit einen Bandscheibenvorfall, ähnliche Pathologien findest du überall. Das ist eher eine mit der Zeit antretende Gewöhnungssache, de facto reduzieren sich bei intelligentem Training Schmerzen und Beschwerden massiv, die vorher gut aufgefallen sind. Dazu Übergewicht und mentale Prozesse, Stress in Beziehungen und Arbeit etc. haben oftmals mehr Auswirkungen auf die Schmerzen als es physikalischer Verschleiß hatte. Willkommen in der schönen neuen Welt der Pain Science, in der immer mehr alles auf dem Kopf steht. Kurzgefasst: Ja, man muss auch Pausen machen, man muss trainieren, aber man kann auch mit 40-50+ noch gut aufbauen und trainieren. Der Unterschied ist: All das, was ich hier erzähle und wie ich Elite Athleten behandele, wird eben wichtiger. Ein 16 Jähriger Jungspund steckt hunderte Trainingsfehler weg und ist trotzdem ne Kante. Ü40 schickst du damit ins Krankenhaus. Load management, lineare und später wellenförmige Belastungssteigerung mit gezielten Erholungsphasen, Training um den Alltag drum rum, Dualfaktormanagement (Wie gehts mir heute? Habe ich Stress? Wie habe ich geschlafen usw?) sind eben wichtig, wenn man mit älteren Leuten trainiert. Da man aber als intelligenter Trainer mit guten, starken Athleten auf Medaillenjagd im jungen Alter absolut nicht anders vorgehen sollte, muss man halt bei Leuten, die keine 20 sind, wissen, wie man trainiert. Ich bin 33 und merke jetzt schon die Effekte, aber trotzdem ändert sich da nicht viel. Es ziept hier und da vielleicht, aber das hat es mit 20 auch. Der Unterschied ist, dass ich eben mehr schlafen muss, weil Schlafmangel nicht mehr kompensiert wird. Die Zeit, in der ich wohl in den nächsten Jahren mal ein Baby großziehe, wird mir sicher wegen des Schlafmangels einiges an Gains stehlen 😉
  11. Auch dann ist reines Krafttraining mit normalem Ausdauertraining meist die bessere Wahl, solange man die beiden genannten Formen nicht generell geil findet. Damit man darin gut findet, macht man aber am Besten Basistraining.
  12. Militärisch durchgesetzte No-Fishing Zones könnten tatsächlich einer der intelligentesten Lösungen sein, "Nachwuchs" für Fischbestände überall zu erzeugen. Gigantische Regenerationszonen, so dass andere Areale schwer überfischbar werden. Das Witzige ist ja, wenn man solche Zonen aufbaut, dann haben alle was davon, BESONDERS die Fischer...
  13. Nein, der stinkende Schweiss sind die Effekte von Ketonkörper, wozu auch Aceton gehört, welches diesen besonderen Geruch erzeugt. Du wirst keine Extra Toxine loswerden, weil du fastest, deine Leber funktioniert permanent zu jedem Zeitpunkt großartig. Wenn nicht, merkst du das schon frühzeitig.
  14. Die Menge Personen, die sich beim Versagen mit der Kurzhantel bereits den Pec gezerrt haben, ist nicht zu unterschätzen, das stimmt 😉
  15. Du kannst keine ordentlichen Kniebeugen mit Kurzhanteln ausführen. Du kannst kein ordentliches Kreuzheben damit ausführen. Kurzhantel Bankdrücken geht klar, wird dir aber nur einen bedingten Übertrag auf die bilaterale Kraftentwicklung in der Langhantel Ausführung geben, die wiederum ein etwas anderes Profil hat. Die Frage ist nicht "was spricht gegen oder für KH" sondern "Welche Übung ist mit welchem Werkzeug geeignet und was ist mein Ziel?" Weil Kniebeugen und Kreuzheben mit Kurzhanteln Scheisse sind und Langhantel Bankdrücken meist DIE Disziplin ist. Ja, richtig, Menschen sind Idioten. Die meisten Trainer nicht imstande das zu korrigieren. Aber die Überforderung kommt mit jeder Bewegung, ich hingegen halte nahezu jeden Monat Seminare und Trainings, in denen wir genau das ändern und innerhalb einer Session können die Leute beugen. Es gibt kein "Muss", aber das ist die bewährteste Art die für die grösstmögliche Anzahl Menschen funktioniert. Ich selbst benutze überhaupt keine Hanteln im Moment und trainiere NUR mit Flywheels. Ist auch ne Möglichkeit, je nach Anforderung. Aber trotzdem empfehle ich Langhanteln, weil sie die nützlichste, simpelste Methode sind. Koordination ist spezifisch für Übungen, daher ist es völlig egal womit du anfängst. Wenn deine Kraftleistung die eines Anfängers ist, ist deine intermuskuläre und intramuskuläre Koordination für diese Übung die eines Anfängers. Woher dein Argument mit der Nachhaltigkeit und Sicherheit kommt, keine Ahnung. Ich habe bei KEINEM meiner Trainees, der kein Profi Lifter war, je Verletzungen durch Langhanteln erlebt. Mit Profis meine ich dann Leute die Kraftwerte aufweisen, die in Richtung Medaille gehen. Einer meiner Trainees hat eine Zeit den Junioren Rekord im Kreuzheben in seiner Gewichtsklasse mit 300kg gehalten. Da wars dann halt mal so, dass sich so Leute verletzen. Aber sonst, der normale Trainee, sollte sich mit gar nichts verletzen. Sonst läuft da alles falsch. Und klar kann man sich auch mit Kurzhanteln verletzen, musst nur komisch drücken.
  16. Kurz: Nein. Es stimmt auch nicht, das Maschinen kein funktionales Muskelkorsett erzeugen, sie helfen nur nicht besonders bei dem Erlernen der Funktion. Kurzhanteln KANN man nutzen, muss man aber nicht. Ein gesunder Mix ist aus meiner Sicht die beste Lösung.
  17. Die zusätzlich erforderliche Stabilisation NIMMT dir auch Stabilität weg und senkt damit den Power Output den du bilateral aufwenden kannst. Kurz, wenn du 60x5 drücken kannst im OHP, heisst das noch lange nicht, dass du 30kg auf jeder Seite drückst und vice versa. Kurz: es sind verschiedene Übungen.
  18. Kommt drauf an wofür. Kraftdreikampf/Einfach stärker werden? Dann nein. Bodybuilding und maximales Quad Development? Würde noch ne Quad Iso/Quad Enhancement Übung dazupacken. Ob Split Squat, Lunge Beinpresse, egal. Du willst Athletiktraining: komplett abhängig vom Sport, Trainingszustand usw.
  19. Mein Rat heutzutage ist sich lieber Udo Pollmer zu sparen. Ist schade, was aus ihm geworden ist, aber in letzter Zeit ist er nur noch Anti Alles Grantelbert 3000 der sich nichtmal die Mühe macht, alle Studien zu einem Thema zu lesen sondern einfach nur irgendeine raussucht, die Anti ist und schon geht die Tirade los.
  20. Würde es allerdings auch am besten für Leute nutzen, die Mittelstrecken Leute sind, also 400-800 Sprint usw. Auch für Soldaten sicher ne super Sache. Im Krafttraining eher bei höheren Wiederholungen. Möglicherweise gut zum länger leben, aber da bin ich nicht so sicher 🙂
  21. Kurz: ja, nimms täglich, nimms in kleineren Dosen.
  22. Wie dick bist du? Taubes meint, es liegt an Fructose, das KANN sein, aber entscheidend ist am Ende, ob du Purine rausgefeuert kriegst. Generell erstmal weniger Fleisch essen, wird systematisch die Symptome ebenso mindern. Wenn du schreibst "SS wie gehabt" frage ich mich: Wie lange machst du SS schon? Hast du die Steigerungen eingehalten? Hast du das System benutzt? Machst du es bereits mehr als 3-4 Monate?
  23. Der Grund ist, dass du, insofern es sich nicht um Wasserschwankungen handelt, mehr gegessen hast, als du verbrauchst. Du kommst nicht drum herum, eine Zeit lang mal exakt zu bestimmen, was, wieviel, du auf das GRAMM genau isst. Und keine Schätzungen. Aufs Gramm genau.
  24. OK, sie argumentiert halt in diese Richtung. Ist Eine Pet Theory einiger Autoren, ich bin da deutlich vorsichtiger, muss ich zugeben 😉
  25. Man muss dabei erstmal unterscheiden, was man genau meint. Der Autorin müsste klar sein, dass Sesamöl, Olivenöl, Leinöl, Sonnenblumenöl, Sojakeimöl und Rapsöl verschiedene Produkte sind. Die Zusammensetzung der Fettsäuren ist völlig anders. Ich vermute, das geht so in die Richtung Arachidonic Acid und omega 6 = böse? Ich sehe Veggie Oils als Kategorie nur deswegen kritisch, weil sie überall drin sind und sie ca. 60% der erhöhten Kalorien seit 1970 ausmachen.