satsang

Advanced Member
  • Inhalte

    4781
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    32
  • Coins

     770

Alle erstellten Inhalte von satsang

  1. Bei dir glaube ich langsam, dass du ein völlig anderes BIld von Zielen hast wie gängig bekannt. Wie kommst du bitte von A nach B, wenn du nicht weisst, was B ist? Du läufts ja glücklich vor dich hin, weil es so schön ist Bein rechts vor das Bein links zu setzen, Glücksgefühle sind Nirvana like, aber du kommst halt nicht an. Dein Lauf hat keinen wirklichen Sinn. Du weisst dann aufeinmal dank Navi, dank Karte, oder Dank Wegweiser, was B ist, und bist frustriert, weil du glaubst du findest da nicht hin? Das ist mal ne Logik.
  2. Klar, ein Usain Bolt liebt sein Laufen, aber ein Ziel ist total egal, wem ist denn nicht aufgefallen, dass er sich nach jedem Start im Kreis dreht, voll orientierungslos und die Veranstalter fragt wo es langgeht , wie so ein Lemming. Alles klar
  3. Nope aus eigener Erfahrung und auch aus vielen Feldreports und Studien kann ich sagen, dass die Visualisierung inklusive einer sinnlichen Konkretisierung des gewünschten Zustandes wesentlich effektiver ist diesen Zustand zu erreichen, als diesen Zustand lediglich kognitiv zu planen und zu organisieren. Auf der ersten Variante sind alle modellierten Strategien erfolgreicher Menschen aufgebaut. Und sei mal ehrlich, wer kennt das nicht, man plant, man organisiert und dann klappts doch nicht.
  4. @Haens, grundsätzlich richtig, trotzdem spricht der TE von einem "Wow, ich fühle mich besser und gehe nächste Woche zum Approachen" Kam bei dir schlichtweg nicht so an wie ich es meinte. Wie du mich zitierst impliziert bereits einen interpretativen Verarbeitungsprozess zwischen deinen Ohren. Dann zu sagen "EIne Lösung in der Zukunft gibt es nicht " demjenigen kann ich dann höchstens zum Stillstand gratulieren. Pauschal dieses Erleuchtungsdogma unkritisch aufzuschnappen und unreflektiert weiterzugeben, aber dann ganz sachlich auf der Couch sitzen und submodale Prozesse des Kackens zu visualisieren, die eine Tat in der Zukunft implizieren, und anschliessend kacken zu gehen und die Zukunft wahr werden zu lassen, da muss man halt genau hinsehen, ob man zwar nicht gerade vom ewigen Jetzt spricht, aber dann doch "in time", oder "through time" organisiert ist Nichts für ungut, aber Psychotherapie hat schon ihre Daseinsberechtigung , unabhängig von der spirituellen Art of Life.
  5. Zur Meditation musst du nicht ins Himalayia auswandern, oder dir die Knie im Schneidersitz brechen: Den Effekt, den der Threadstarter erlebt ist vielleicht zu kurzfristig , um lang eingekerbte Gedankengänge wie zb "ich bin es nicht wert" , oder "ich kann nicht Frauen klar machen" via Meditation/Dissoziation zu egalisieren, dennoch ist bereits der lösungsorientierte Zustand hilfreich um ins tun zu kommen. Dieser Effekt ist relativ gut durch die Palo Alto Forschergruppe erforscht und beschrieben und allgemein in der "solution focused brief therapy" in der Anwednung. Daher kein "Placebo Effekt" sondern eher ein Wechsel von einem Stuckstate mit Focus auf Vergangenes in einen ressourcenreichen, motivierten State durch den Focus auf eine Lösung in der Zukunft.
  6. Dass pauschal jedes HR "Überqualifikation" als Schutzwort nutzt, ist vielleicht in manchnen Klitschen mit n paar Mitarbeitern Usus, aber nicht generalisierbar und in größeren Unternehmen schlichtweg Käse.
  7. Geschätzte 90-95% der Menschen sind durch ihr eigenes unbewusstes Modelling von Verlustangst geplagten Eltern ebenfalls generationsübergreifend Verlustangst geplagt. Teilweise halten sie noch so sehr an ihren Memem fest, so dass sie offen propagieren, dass Verlustangst in jede gesunde Beziehung gehört. Von daher ist es klar, dass es kein großartiger Aufwand ist , diese Angst bei jemandem zu triggern, als eher seine eigene Energie dafür aufzuopfern, diesen Zustand wieder geradezubiegen, und den Mitmenschen zu helfen sich aus ihrer Umklammerung der Angst zu befreien. Wundere dich daher nicht Threadstarter, dass jemand wie ich, der die meiste Freizeit meines Lebens damit verbringt Anderen zu helfen sich zu befreien, eher verächtlich auf derartige Anfragen , wie die deine, blickt.
  8. Ich hoffe, dass du nicht enttäuscht bist, wenn deine Arbeit schlecht bewertet wird. Es sei denn, auf deiner Schule ist Manipulation grundsätzlich negativ behaftet. Was ich an deinem Aufsatz schlecht finde, dass du kaum Erfahrungswerte präsentierst. Darüberhinaus sind Aussagen wie "Die mächtigste Waffe gegen die Manipulation ist die Fähigkeit, zu analysieren." gerade im PU Kontext nicht nur nicht valide, sondern überhaupt nicht hilfreich und sogar der Grund vieler Männer Gehirnfick anzureichern, und sich noch mehr im Kreis zu drehen. Manipulation kommt in meiner Welt grundsätzlich als eine Ressource daher, und tatsächlich kannst Du Manipulation als Hand und Kunstfertigkeit übersetzen. Die Fähigkeit andere zu manipulieren, um zb ein Produkt zu kaufen, ist durchaus auch als eine Dichotomie zu werten. Was für das Unternehmen strategisch für mehr Umsatz sorgt, kann bei dem Verbraucher zu Käufen führen, die nicht wirklich nützlich, und unnötig sind. So hält sich das System des Angebotes und der Nachfrage aufrecht. Dieser Kreislauf ist allerdings auch Kontext abhängig. Aus meiner Erfahrung kann man sich umso besser vor "schädlicher" Manipulation schützen, je mehr man über Manipulation weiß, je besser man also selbst in der Lage ist jede Art der "kommunikativen" Manipulation anzuwenden. Am Beispiel der suggestiven Hypnose nach Milton Erickson war Erickson in der Lage nicht nur Menschen zu hypnotisieren, sondern auch Gruppen und dazu noch in der Lage Menschen für eine Hypnose zu utilisieren, um zb andere gegen ihre Widerstände gegen Hypnose in Trance zu versetzen. Darüber gibt es jede Menge Feldmaterial. Sein Kontext war allerdings heilend. Erickson selbst war jedoch nicht hypnotisierbar, im bewussten und unbewussten Wissen um die hypnotische Sprachstruktur. Das Ende deines Essays gefällt mir gut. Die Methoden sind nahezu alle wirksam. Peace Sat
  9. Man kann auch jeden Scheiss überanalysieren. Jetzt rattert dir die Maschine zwischen den Ohren schon so, dass du zum Schnellspritzer avancierst. Gewöhne dich daran, dass jemand mit Führungsqualitäten einfach die Verantwortung übernimmt. Weder muss er das, noch schielt er darauf, dass auch mal etwas von der Frau kommt, sondern es ist selbstverständlich anzusagen "heute habe ich Zeit, sei bitte um xy in Z, ich hole dich ab, etc.." Was jemandem passiert, der nicht so einen sicheren Frame hat, dass er anfängt zu erwarten und zu hoffen, es möge sich doch auch mal die Frau melden, und schlimmstenfalls schleichen sich Gedankengänge ein wie "Liebt sie mich????" und kognitive Zweifel drehen die Runde, bis man sich irgendwann selbst vom Thron stößt. Ich bin mir sicher, dass die Frau es einfach genießt, dass du Verantwortung übernimmst, und bitte, ihr habt Sex, alles ok, was würdest du machen, wenn das wegbricht. Mach dich lockerer. PEace Sat
  10. Hab ich doch schon gesagt was der richtige Weg ist. Aufhören sich auf die Frau zu fixieren und sich gedanklich nur um sie drehen. Aufhören zu denken, da wären irgendwelche Gefühle , wenn man sich trifft, höchstens die der Abneigung, und der Flashbacks für den Pimmel von Gonzo, der jetzt gerade deine Ex bügelt. Der Tatsache nicht nur ins Auge sehen, sondern komplett verinnerlichen, dass der JETZIGE Zustand nichts mit dem erwünschten , oder vorbeigegangenen Idealzustand zu tun hat. Die Frau komplett aus deinem Radar nehmen. Irgendwann vielleicht trefft ihr euch zufällig, und in der Zwischenzeit, wie es immer so schön ist, hast du gerade gezogen, und ein paar andere Frauen gehabt und du denkst dir vielleicht "Mein Gott, bin ich froh, wenn ich diese Keule nicht mehr bürsten muss, war doch alles ziemlich überzogen, wie ich damals dachte" Oder du siehst wie die Frau noch geiler ist, und es passt alles, und du nimmst sie dir halt wieder. Aber bitte aufhören aus dem Gefühl des empfundenen Mangels einen Griff am Rockzipfel an dem Rock deiner Ex zu suchen. Das hat schon immer noch mehr Distanz erzeugt!
  11. Hier werden zwei Sachen klar. 1) Du bist nicht unbedingt jemand, der immer und konsequent weiß was er will, und wie er das was er will auch konsequent verfolgt und umsetzt. 2) das was du als Schmerz des Bereuens verniedlichst, ist in Wahrheit objektorientierter Verlust und empfundene Eifersucht auf die Beziehung deiner ehemaligen mit jemand Neuem. Ich bin mir relativ sicher, dass du dieses Bedauern nicht emfändest, wenn deine 6Jahre Romanze immer noch traurig und heulend zuhause säße, und du wüsstest , dass sie niemanden zum Pimpern hat. Ist menschlich, brauchen wir nicht reden, du wärest nicht der erste, der seine Freundin als Trophäe versteht, als so eine Art Aushängeschild für "ich bin so doll" etc. Jetzt ist deine Welt ein wenig am Zusammenfallen, und das würde sie nicht, wenn du deine mentalen Parameter ein wenig anders justiert gehabt haben wirst. So gesehen wusstest du vielleicht noch nicht, dass das was du mit Liebe verwechselst, dieser pseudoromantischer Quatsch hier auch als Oneitis beschrieben ist, eine Art mentale Fixierung auf ein Imago einer Person, verbunden mit Zukunftsaussichten und unerfüllten Träumen , oder fehlenden Streichelfickereien etc. Die gute Nachricht ist, wenn du das durchschaut haben wirst, was jetzt vielleicht noch nicht so schnell passieren kann, da du noch in dieser Ex Back Psychose Schleife hängst und 100% auf die Frau fixiert bist, dass du allgemein lockerer wirst im Umgang mit Frauen und du erkennen kannst, dass du all die dollen Sachen mit anderen Frauen noch viel besser und geiler erleben kannst. So gesehen ist in deiner Welt alsbald alles in Ordnung, wenn du das erkannt hast. Hier nochmal ein Text von mir, der fast 4 Jahre auf dem Buckel hat. Der könnte dir auch helfen. Peace Sat
  12. Nur der Wahnsinnige ist sich absolut sicher (Robert Anton Wilson)
  13. Wenn du mit dem "herausfinden von Dingen" nicht eine stinknormale Schatzsuche meinst, sondern einen "research & development" Prozess, dann zieh dir alles über Requirement Management Prozesse rein. In großen Konzernen ist dies perfektioniert, und das Zusammenspiel zw. Produktion, Quality, Entwicklung, Marketing, Controlling optimiert. Normalerweise kommen die ersten Entwicklungsimpulse von einzelnen Scouts, die weltweit eingesetzt neue Technologien sichten, sich mit dem Marketing vernetzen, die wiederrum Customer Requirements einkippen, etc. Also nichts Neues, und leicht findbar.
  14. Gründe die mir noch einfallen sind "Ähnlich qualifiziert wie der Projektleiter/Vorgesetzte, und daraus geschlossenen Akzeptanzprobleme/Probleme Anweisungen entgegenzunehmen", und was Personaler noch stutzig macht, wenn sich jemand auf eine Stelle bewirbt, die den Bewerber im Umkehrschluss eher unterfordert. Es entsteht der Eindruck, dass der Bewerber zu dick aufträgt, und sich pauschal nicht entwickeln will. Glaubwürdig ist eher sich auf Stellen zu bewerben, die einen mit den bereits bestehenden Qualifikationen herausfordern, und wo die eigene Entwicklung auf Jahre gesehen durch die bereits bestehenden Qualifikationen absehbar ist, und der Bewerber als Langzeitinvestition für das Unternehmen wahrgenommen werden kann.
  15. Viel Erfolg TE, die Lösung lauert bekanntlich überall. closed
  16. Querdiskussionen sind in der Beziehungskiste nicht erwünscht. Wenn du dem Lachzwang unterliegst, dann lach in deinen 4 Wänden, und wenn du dein Mitteilungsbedürfnis stillen musst, dann mach das per PM, und nicht hier. Gilt für alle anderen auch. Offtopic Beiträge, die Querdiskussionen anregen werden gelöscht.
  17. Die Welt von Lastaction Hero scheint wieder heil zu sein, deshlab schließe ich.
  18. Wenn sie schlecht riecht fick ich sie bestimmt nicht, vorher denk ich, dass die Alte nen Schaden hat, als gäbe es im 20KM Radius nicht genug Typen, mit denen sie ihren weichgekochten Freund aufziehen kann. So ne Nummer würd ich schlichtweg absagen. Darüberhinaus wer soll die Neun Seiten über so ein banales Thema hier a) lesen und b) moderieren? @Threadstarter, es gibt solche und solche Frauen, aber wenn die so einen Schwachsinn rauslässt über 300KM spazieregehen , dann hat se entweder ein Rad ab, oder Du, oder beide. Bis so ein Nonsens aus einer Frau rauskommt muss schon viel passiert sein. Die nächste Stufe wäre dann "Du der Shin Shushu aus China übernachtet bei uns nächste Woche in unseren Bett, du weisst schon, der meine Bilder in FB immer liked. Du hast doch nichts dagegen auf dem Boden zu schlafen?" Ich wette die Frau hasst dich dafür, dass du ihr ihren Schwachsinn nicht gehörig aus der Hirnrinde bläst. Was für ein Trauerspiel. -- edit btw da stehts ja: Sie zeigte sich nicht zickig deswegen du Fehlintepretation in Person, sondern weil sie dich satt hat, mit deiner "Ich bin enttäuscht bla bla " Nummer. Bring dich in Ordnung Mann!
  19. satsang

    In Konkurrenz setzen.

    Der Threadstarter hält sich zwar für durchschnittlich, aber das Feedback hierüber verträgt er nicht, und da von allen alles gesagt wurde, was gesagt werden muss, ist der Faden zu. Peace Sat
  20. satsang

    In Konkurrenz setzen.

    Was für ein Schwachsinn. Mal wieder so ein typisches Beispiel, dass Analyse mehr mit dem Analytiker zu tun hat als mit dem Analysand.
  21. Funktionierte bei mir wunderbar mit Strafzetteln und Rechnungen. Kriegte ich früher grundsätzlich immer am Freitag , oder Samstag, und eine lange Zeit hat es mir das Wochenende versaut. Kam dann mal nichts, hatte ich trotzdem in freudiger "Erwartung" eine miese Laune bekommen.
  22. satsang

    In Konkurrenz setzen.

    Frauen künstlich in Konkurenz zu setzen ist und bleibt cheesy. Wenn du das nicht drauf hast, wird das sowieso das, was du befürchtest, nämlich deine Freundin zu verlieren, nur forcieren. Mit diesem Selbstbild würde dich eine hässliche Frau mit schiefen Zähnen und O-Beinen langfristig verlassen, weil sie an deinem Frame mitbekommt, dass du dich mit anderen vergleichst und dich freiwillig unterordnest. Wusstest Du, dass Brad Pitt vor seiner ersten Rolle in L.A. über ein Jahr gebraucht hat um ein Date zu bekommen? Glaubst du die Frauen wollen ihn wegen seinen kantigen Backen ficken? Manche vielleicht, die meisten aber wegen seinem Prestige, Renommee , Ausdruck, Kreativität, Style, Einfluß etc. So etwas kann man lernen, bekommen, gewinnen, allgemein als "interessantes Leben führen" bekannt. Und wenn du am Anfang anfängst eine neue Sprache zu lernen, Kochkurse zu besuchen, oder Tanzstunden / Schaulspielunterricht nimmst. Deine Kernüberzeugung "ich bin durchschnittlich" wird nicht verschwinden, wenn du nur durchschnittliche Dinge machst. Peace Sat
  23. Borderline ist ein Konglomerat an Verhaltensauffälligkeiten und pauschal eine Modediagnose. Eine Persönlichkeitsstörung ist immer Kontext und Umwelt abhängig. Nur weil jemand in seiner Jugend / Adoleszenz borderlinetypisches Verhalten zeigt, bedeutet nicht, dass dies nicht später wieder kontextbedingt normalisiert werden kann. Normalerweise spricht man auch eher von Schüben. Am meisten auffällig ist wohl die Unfähigkeit sich zu binden, da der Mensch keinen speziellen Bezugskontext besitzt. Bemerkbar macht sich dies durch spontane Umzüge, wechselnde Partner , wechselnde Identitäten etc. Auf Borderlinezone gibt es speziell zum Kontext Beziehung und allumfassend zum Störungsbild gute Fallbeispiele und Einsichten.
  24. Threadstarter, unabhängig davon, dass vernarbten Arme für den Einen oder Anderen auf dem Hochzeitsfoto mit Schlosshintergrund irgendwie seltsam aussehen mögen, was willst du mit einer Frau für Zukunftspläne schmieden, die selbst von sich aus über ein gestörtes Bindungsverhalten berichtet und offensichtlich bei zuviel Nähe ausbrechen muss? Willst ihr einen Wohnwagen kaufen?? Das kriegst du nicht hingebogen mit einem festen Frame, da gehts auch nicht um Needyness des Vorlovers. Bitte an deinen Selektionsskills arbeiten. Peace Sat