-
Inhalte
4699 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
31 -
Coins
307
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von satsang
-
Grundsätzlich Threadstarter, du machst mental genau die Fehler, die jemand macht, der unter Verlustangst leidet. Das hat per se gar nichts mit der Frau zu tun, sondern mit deinen eigenen Defiziten. Du bist 29, und willst eine 21j Frau , die noch keine Beziehung hatte zurück, und dies nach sage und schreibe 6 Monaten -> Selektionsvehalten unter aller Sau. Als wenn jemand ein Auto kauft und beim Kauf darauf achtet , dass es aus Blech ist und auf 4 Rädern steht. Das können "Borderline Frauen" auch sein. Die reflektieren dir passend genau das, was für dich am besten ist. Für einen komplementär gestörten Beziehungstypen ist das die schönste narzistische Streicheleinheit. Das Traumfrauensyndrom schlecht hin. Zum Stockholm Syndrom wird es dann, wenn die Frau anfängt dich abzuwerten, also genau konträres Verhalten zeigt, und die Phasen der Abwertung immer länger werden. Dann lechzt deine Psyche nach neuer Streicheldosis, und du blendest das Negative, die jetzige Realität aus, und idealisierst munter weiter. Hier fehlt mir also dann auch die Info, wie es ist, wenn die Zeiten nicht sooo rosig sind. Ein Mann mit Verlustängsten und keinem wirklich schönen Selbstbild neigt dazu die negativen Seiten auszublenden. Um beim Raucher zu bleiben, der sitzt dann auch bei -5C draussen und ruiniert seine Lunge, und suggeriert sich, dass es ihm auch noch schmeckt und ihn beruhigt. Du zeichnest hier ebenfalls schon ein Bild, was mit der jetzigen Situation nichts mehr gemeinsam hat. Sie will jetzt keinen Kontakt. Sie ist jetzt nicht die, die dir ein gutes Gefühl gibt, es sei denn du stehst darauf, abgelehnt zu werden, sondern sie will jetzt keinen Kontakt. Du willst aber nicht sie zurück, sondern diejenige, die sie am Anfang war. Vergiss es. Das sind Oneitis Syndrome. Hätte hätte Motorensägekette. Konjunktivierungen bringen dich nicht weiter, sie verstärken nur deinen Gehirnfick. Das Einzige was dir was bringt ist das zu akzeptieren, was jetzt ist, und daraus richtigerweise das Verhalten abzuleiten, was du schon selbst vorgeschlagen hast, siehe mein erster Post. *Hust* ich würde paradox intervenieren, also anrufen, und sagen "Du gell, ich bin gefälligst der, der jetzt einen Kontaktabbruch macht!!!!" Ich wiederhole mich gerne, weil ich dein Schlamassel kenne: Alternativen, Kontaktabbruch, für sich selbst sorgen, an Verlustangst arbeiten. Steckt noch viel Arbeit vor Dir! Peace Sat
-
"Alle Formen der Angst entstehen aus der Tatsache, dass wir irgendwo in unserem Bewusstsein das Gefühl haben, die Situation nicht vollständig zu kennen, und diesen Mangel an Wissen bewirkt Unsicherheit und Angst aller Intensitätsgerade." - Zen-Buddhismus und Psychoanalyse "Bei der psychoanalytischen Therapie ist der wesentliche therapeutische Faktor die belebende Qualität des Therapeuten. Die ausführlichsten Deutungen werden wirkungslos sein, wenn die therapeutische Atmosphäre schwer, unlebendig und langweilig ist." - Die Kraft der Liebe "Bei diesen Untersuchungen haben Ronald D. Laing, aber auch andere, herausgefunden, dass die schizophrenogene Familie gerade keine besonders bösartige Familie ist, in der das Kind besonderer Weise misshandelt wird, sondern eine Familie, in der absolute Langeweile herrscht, in der es nur Leere und Leblosigkeit gibt und in der man keine echten Beziehungen zueinander findet, so dass das Kind in seinem Bedürfnis nach persönlichem Kontakt verhungert." - Von der Künst des Zuhörens "Das Beste, was die Kunst zu bieten hat, ist in einem Konsumartikel verwandelt worden. Der Beweis dafür ist, dass häufig dieselben Leute, die in Konzerne gehen, klassische Musik hören und Plato als Taschenbuch kaufen, sich geschmacklose und vulgäre Fernsehserien ansehen, ohne sich davon abgestoßen zu fühlen." - Die Kraft der Liebe "Das Hier und Jetzt ist Ewigkeit." - Haben oder Sein "Das Leben selbst ist eine Kunst - in Wirklichkeit die wichtigste und zugleich schwierigste und vielfältigste Kunst, die der Mensch ausüben kann. Ihr Gegenstand ist nicht diese oder jene spezielle Verrichtung, sondern die »Verrichtung« des Lebens selbst, der Entwicklungsprozess auf das hin, was der Mensch potenziell ist." - Psychoanalyse und Ethik. Bausteine zu einer humanischen Charakterologie "Das Prinzip maximaler Effizienz hat das Prinzip minimaler Individualität zur Folge." - Die Kraft der Liebe "Das neue Heidentum versteckt sich nur allzugern unter dem Schutzmantel der großen Kirchen und vertritt im Kern eine antichristliche, antijüdische, antimuslimische, antibuddhistische Religion." - Die Kraft der Liebe "Der Konsumideologie liegt der Wunsch zugrunde, die ganze Welt zu verschlingen, der Konsument ist der ewige Säugling, der nach der Flasche schreit." - Haben oder Sein "Der Mensch ist weder gut noch böse. Glaubt man an seine ausschließliche Gutheit, so wird man unausweichlich die Tatsachen in einem rosigen Licht sehen und schließlich bitter enttäuscht sein. Glaubt man an das andere Extrem, so wird man als Zyniker enden und für die vielen Möglichkeiten zum Guten in sich und anderen blind werden." - Die Kraft der Liebe "Der Mensch ist zu einem Säugling geworden, ewig voller Erwartungen - und ewig enttäuscht." - Die Antwort der Liebe "Der Westen bemüht sich, einen Kreis in ein Quadrat zu verwandeln." "Der Westen entwickelt sich schnell in Richtung auf Huxleys »Brave New World«, der Osten ist bereits Orwells »1984«. Aber beide Systeme tendieren dazu, zu konvergieren." - Wege aus einer kranken Gesellschaft "Der Sowjetkommunismus hat ganze Arbeit geleiset, um die Ideen von Marx zu entstellen und zu korrumpieren. Leider ist es ihm auch gelungen, den Westen davon zu überzeugen, dass der »sowjetische Marxismus« die wahre Interpretation von Marx sei. Darum ist es schwer, von diesem entstellten Bild freizukommen." - Humanismus als reale Utopie "Der Narzissmus liegt allen schweren psychischen Erkrankungen zugrunde." - Die Kraft der Liebe "Der Narzissmus trägt viele Masken: Heiligkeit, Pflichtbewusstheit, Freundlichkeit und Liebe, Bescheidenheit und Stolz. Er reicht damit von der Haltung eines hochmütigen und arroganten Menschen bis zu der einer bescheidenen und unaufdringlichen Person." - Die Antwort der Liebe "Der Narzisst kann die Welt zwar intellektuell, aber nicht emotional als eigenständige Welt wahrnehmen." - Die Kraft der Liebe "Der narzisstische Mensch verkörpert das, was der Durchschnittsmensch gerne wäre: Er ist selbstsicher, kennt keine Zweifel, fühlt sich jeder Situation gewachsen." - Die Kraft der Liebe "Der einzige Weg zu ganzer Erkenntnis ist der Akt der Liebe." - Die Kraft der Liebe "Der folgende Punkt hat eine enge Beziehung zum vorgenannten: Die ältere Generation hat noch einen Charakter, der sehr stark von überbrachten Verhaltensmustern und der Notwendigkeit, sich erfolgreich anzupassen, geprägt ist. Viele Menschen der jüngeren Generation neigen dazu, überhaupt keinen Charakter mehr zu haben". - Humanismus als reale Utopie "Der gut angepasste Mensch ist im Hinblick auf die menschlichen Werte oft weniger gesund als neurotische." - Die Kraft der Liebe "Der heutige Mensch glaubt, ein Christ zu sein, ein Jude oder was immer seine Religion ist. In Wirklichkeit ist er ein Heide, weil er Götzen anbetet: das Geld, den Profit, die eigene Größenvorstellung." - Die Kraft der Liebe "Der moderne Mensch ist allein und ängstlich. Er ist frei, aber er fürchtet sich zugleich vor dieser Freiheit. Er lebt - wie der französische Soziologe Émile Durkheim formulierte - in der Anomie." - Humanismus als reale Utopie "Die Intelligenztests messen unsere Fähigkeit, etwas auswendig zu lernen und Gedankenverbindungen rasch herzustellen - sie messen jedoch nicht unsere Vernunft." - Die Kraft der Liebe "Die Frage ist heute in Wirklichkeit nicht, ob Gott tot ist, sondern ob der Mensch tot ist. Ob der Mensch zu einem solch passiven, leeren, entfremdeten homo consumens reduziert wird, dass er all seine Lebendigkeit verloren hat." - Die Kraft der Liebe "Die Gier ist immer das Ergebnis einer inneren Leere." - Die Kraft der Liebe "Die Kranken, das sind die Gesunden. Und die Gesunden, das sind in Wirklichkeit die Kranken." - Die Pathologie der Normalität "Die Lüge bewegt nichts." - Die Kraft der Liebe "Die Predigt des Evangeliums führten zur Katholischen Kirche; die Lehren der Aufklärung des achtzehnten Jahrhunderts zu Robespieere und zu Napoleon; die Doktrinen von Marx führten zu Stalin." - Die Kraft der Liebe "Die Religion ist weitgehend zu einer Leeren Hülse geworden; sie wurde in eine Selbsthilfe-Einrichtung zur Steigerung der Erfolgsaussichten verwandelt. Gott wird zum Geschäftspartner." - Die Kraft der Liebe "Die Wahrheit muss nicht bedeutsam und ganz sein, sie muss auch radikal sein, nicht geschönt, gesüsst, mit Zuckerguss überzogen." - Die Kraft der Liebe "Die Zerstörung ist die Kreativität der Hoffnungslosen und Verkrüppelten, sie ist die Rache, die das ungelebte Leben an sich selber nimmt." - Psychologe und Soziologe "Die Industriegesellschaft erzeugt viele nutzvolle Dinge und im gleichen Ausmaß viele nutzlose Menschen. Der Mensch ist nur noch ein Zahnrad in der Produktionsmaschinerie; er wird zu einem Ding und hört auf, ein Mensch zu sein." - Ethik und Politik "Die Psychoanalyse ist ein charakteristischer Ausdruck der geistigen Krise des westlichen Menschen und ein Versuch, eine Lösung zu finden." - Zen-Buddhismus und Psychoanalyse "Die Psychoanalyse ist eine Therapie für Geisteskrankheiten; das Zen ein Weg zur geistigen Erlösung." - Zen-Buddhismus und Psychoanalyse "Die Psychologie ist zu einem wichtigen Instrument für die Manipulation von anderen Menschen und der eigenen Person geworden." - Die Kraft der Liebe "Die Psychologie kann uns zeigen, was der Mensch nicht ist. Sie kann uns nicht erklären, was der Mensch ist. Die Seele des Menschen, der einmalige Wesenskern eines Individuums kann niemals erfasst und zureichend beschrieben werden. Sie ist nur soweit erkennbar, wie sie nicht falsch verstanden wird. So ist das legitime Ziel der Psychologie ein negatives: die Beseitigung von Entstellungen und Illusionen, nicht ein positives, nämlich die volle und ganze Erfaltung des menschlichen Wesens." - Die Antwort der Liebe "Die Religion ist zur leeren Hülle geworden; sie hat sich in eine Selbsthilfevorrichtung zur Steigerung des Erfolgs verwandelt. Gott wird zum Geschäftspartner." - Die Antwort der Liebe "Die meisten Menschen haben Angst, dass sie ihre Freiheit verlieren, wenn sie lieben, und können nicht glauben, dass die Liebe gleichzeitig die größte Entwicklung der Freiheit bedeutet." - Die Antwort der Liebe "Die moderne Industrie und die Wirtschaft haben sich faktisch so entwickelt, dass sie als Erfordernis zu ihrem Funktionieren den Menschen brauchen, der zum Verbraucher wird, der möglichst wenig Individualität besitzt und der bereit ist, einer anonymen Autorität zu gehorchen, wobei er der Illusion erliegt, frei zu sein und keiner Autorität zu unterliegen." - Humanismus als reale Utopie "Die sexuelle Anziehung erzeugt für den Augenblick die Illusion der Einheit, aber ohne Liebe lässt diese »Vereinigung« Fremde einander ebenso fremd bleiben, wie sie es vorher waren." - Die Kraft der Liebe "Die »Identitätskrise« der modernen Gesellschaft ist darauf zurückzuführen, dass ihre Mitglieder zu selbst-losen Werkzeugen geworden sind, deren Identität auf ihrer Zugehörigkeit zu Großkonzernen (oder anderen aufgeblähten Bürokratien) beruht." - Die Kraft der Liebe "Durch die Maschine ist die Zeit zur Beherrscherin des Menschen geworden." - Haben oder Sein "Ein weiterer Widerspruch zeigt sich darin, dass die Industriegesellschaften auf der ganzen Welt die Fähigkeit anstreben, lesen und schreiben zu können und eine höhere Bildung fördern, ihr tatsächlicher pädagogischer Fortschritt dazu aber in scharfen Kontrast steht: die Fähigkeit zu aktiven, kritischen Denken wird immer geringer." - Humanismus als reale Utopie "Eine gesunde Wirtschaft ist gegenwärtig nur um den Preis kranker Menschen möglich. Unsere Aufgabe ist es, eine gesunde Wirtschaft für gesunde Menschen zu schaffen." - Die Kraft der Liebe "Es gibt nicht Menschliches, das mir fremd wäre. Alles gibt es mir. [...] Der Patient wird nicht das Gefühl haben, dass ich über ihn rede oder zu ihm herabspreche. Vielmehr wird er spüren, dass ich von etwas spreche, das wir beide teilen." - Von der Kunst des Zuhörens "Es gibt weitverbreiteten Glauben auf dieser Erde, dass alle wichtigen menschlichen Bedürfnisse befriedigt würden, wenn sich die industrielle Produktionsweise noch verbessern ließe - zuerst in den Vereinigten Staaten und in Europa, dann schließlich auch in Lateiamerika, Asien und Afrika. Man nimmt an, wenn der Mensch nur ausreichend zu essen und genügend Freizeit hat und seine Möglichkeit zu konsumieren sich steigern, dass er dann glücklich und psychisch gesund wäre." - Humanismus als reale Utopie "Es stimmt schon, dass die Eltern für vieles verantwortlich sind, aber nicht für alles." - Die Kraft der Liebe "Es wäre allerdings ein fataler Irrtum, wollte man das Gewaltpotenzial durch schärfere Bestrafung von Verbrechen und durch mehr »Gesetz und Ordnung« reduzieren. Irrationale Gewalt als Ausgeburt von Langeweile und Hoffnungslosigkeit lässt sich durch Bestrafung nicht aus der Welt schaffen oder vermindern. Wenn das Leben aufhört, attraktiv und interessant zu sein, gerät der Mensch in Verzweiflung und ist gerade nicht bereit, auf die Befriedigung durch Zerstörung zu verzichten, selbst dann nicht, wenn es um sein eigenes Leben geht." - Humanismus als reale Utopie "Gerade weil Marx keine konkreten Vorstellungen formulierte, wie die kommunistische Gesellschaft aussehen wird, hielt er an der Reinheit seiner Vision fest und musste sie nicht durch konkrete Beschreibungen verwässern, mit denen er Entwicklungen vorausgesehen hätte, die in der alten Gesellschaft und ohne Änderung des Menschen gar nicht vorausgesehen werden konnten. Marx beschrieb nur, was der Kommunismus nicht ist." - Humanismus als reale Utopie "Gut und Böse gibt es nur bei der Freiheit zum Ungehorsam." - Die Kunst des Liebens" "Ich glaube nicht, dass bei Personen, die unter einem diffusen Unbehaben leiden und deren Charakter verändert werden soll, eine dauerhafte Besserung erzielt werden kann, falls die angestrebte Charakteränderung nicht von einer entsprechenden Änderung ihrer Lebenspraxis begleitet wird." - Die Kraft der Liebe "Ich glaube, dass die Erkenntnis der Wahrheit nicht in erster Linie eine Sache der Intelligenz, sonder des Charakters ist." - Die Kraft der Liebe "Im 19. Jahrhundert konnte man sagen: Gott ist tot. Im 20. Jahrhundert muss man sagen, der Mensch ist tot." - Humanismus als reale Utopie "Im psychologischen Sinn wurzelt die Machtgier nicht in Stärke, sondern in der Schwäche." - Die Kraft der Liebe "Je scharfsinniger die von der Vernunft nicht kontrollierte manipulative Intelligenz ist, desto gefährlicher ist sie." - Die Kraft der Liebe "Jemand kann furchtlos sein, weil ihm nichts am Leben liegt. Häufig befindet er sich geradezu auf der Suche nach gefährlichen Situationen, um seiner Furch vor dem Leben, vor sich selbst, vor anderen Menschen zu entrinnen." - Die Kraft der Liebe "Leider nur wissen die meisten Eltern und Lehrer über das, was für den Menschen gut ist, weit weniger, als ein Gärtner über seine Pflanzen weiß." - Die Antwort der Liebe "Lächeln hat das Lachen ersetzt; bedeutungsloses Geschwätz eine mitteilsame Unterhaltung; und stumpfe Verzweiflung ist die Stelle echter Trauer getreten." - Die Kraft der Liebe "Man kann einen narzisstischen Menschen daran erkennen, dass er äußerst empfindlich auf jede Kritik reagiert." - Seele des Menschen "Müssen wir kranke Menschen produzieren um eine gesunde Wirtschaft zu haben?" - Die Kraft der Liebe "Nichts fördert das Kreative mehr als die Liebe, vorausgesetzt, sie ist echt." - Pathologie der Normalität "Obwohl die Menschen keine Individuen mehr sind, haben sie viel »Individualität«." - Die Kraft der Liebe "Trauer ist das Gegenteil von Depression." - Die Kraft der Liebe "Unsere Gesellschaft produziert viele nutzlose Dinge im gleichen Maße wie auch nutzlose Menschen." - Die Kraft der Liebe "Vernunft entwickelt sich nur in der Freiheit, und zwar nicht nur in der Freiheit von äußeren Zwängen, sondern auch in der von inneren Zwängen des Verhaftetseins in all seinen Erscheinungsformen." - Augenblicke der Freiheit "Wahrheit wird niemals durch Gewalt widerlegt." - Die Kraft der Liebe "Was für den Selbstsüchtigen gilt, gilt auch für den narzisstischen Menschen. Dessen allgegenwärtiges Interesse ist es weniger, sich Dinge anzueignen, als vielmehr sich selbst zu bewundern. Oberflächlich betrachtet scheinen diese Menschen in sich selbst verliebt zu sein; in Wirklichkeit aber können sie sich nicht leiden, und mite ihrem Narzissmus wie mit der Selbstsucht kompensieren sie einen grundlegenden Mangel an Selstliebe. Freud hat betont, dass der Narzisst seine Liebe vom anderen zurückzieht und auf die eigene Person richtet. Der erste Teil dieser Behauptung ist richtig, der zweite ist ein Trugschluss. Er liebt weder die anderen noch sich selbst." - Die Antwort der Liebe "Was man gibt, verliert man nicht, sondern im Gegenteil, man verliert, was man festhält." - Die Kraft der Liebe "Wenn die gleichen Menschen Robotern gleichen, wird es gewiss kein Problem mehr sein, Robotern zu bauen, die Menschen gleichen." - Die Kraft der Liebe "Wenn wir heute zwischen zwei Übeln zu wählen haben, neigen wir gewöhnlich dazu, das kleinere Übel zu wählen und vergessen meistens, dass wir mit der Wahl des kleineren Übels nur die Zeit hinausschieben, bis das größere Übel schließlich mit um so größerer Sicherheit eintritt." - Humanismus als reale Utopie "Wer Sicherheit statt Erkenntnis will, braucht ein Dogma, welches das Denken erspart." - Die Kraft der Liebe "Wer dualistisch denkt, neigt dazu, einseitig den beweglichen oder den sichtbaren körperlichen Aspekt der Wirklichkeit zu betonen oder ihm die größte Bedeutung beizumussen, da er alles andere nicht kennt." - Zen-Buddhismus und Psychoanalyse "Wer glaubt, seine Gefühle unbedingt mit Worten des Entzückens wie »Ist es nicht himmlisch!« oder »Ich sterbe vor Sehnsucht, es wieder zu sehen!« beschreiben zu müssen, dessen Empfindung taugen vermutlich nicht viel. Wer einen Baum so betrachten kann, dass dieser zurückschauen kann wird wahrscheinlich gar nicht danach sein, etwas sagen zu wollen." - Die Kraft der Liebe "Wir bewegen uns auf eine völlig neue Form der Gesellschaft zu, in der der Mensch zu einem Teil der Maschine wird und nach diesem Prinzip programmiert wird: (1) Man muss alles tun, was technisch möglich ist; (2) die höchsten Werte sind größtmögliche Produkteffizienz und größtmöglicher Konsum bei minimaler menschlicher Reibung - und das heißt, bei minimaler Individualität." - Ethik und Politik "Wir sind nicht länger Herren der Technik, sondern werden zu ihren Sklaven - und die Technik, einst ein wichtiger schöpferisches Element, zeigt ihr anderes Gesicht als Göttin der Zerstörung." - Die Kraft der Liebe "Wo Individualismus betont wird, herrscht das gegenseitige hemmende Gefühl der Spannung vor. Es gibt hier keine Freiheit oder Spontanität, sondern eine lastende Atmosphäre, oder man wird von Hemmungen, Verdrängung und Bedrückung überwältigt, und das Ergebnis sind psychologische Störungen in vielen Varianten." - Zen-Buddhismus und Psychoanalyse "Wollen die Menschen die Wahrheit wirklich wissen, oder ist auch dies eine große Illusion?" - Die Kraft der Liebe "Während im Allgemeinen als selbstverständlich angenommen wird, dass die Eltern ihre Kinder lieben, ist dies in Wirklichkeit eher die Ausnahme als die Regel." - Die Antwort der Liebe "Zu viele Menschen haben Angst vor der Freiheit und ziehen die Illusion vor." - Die Kraft der Liebe "Zuerst kommt die Psychologie, dann erst Logik und die Analyse, nicht umgekehrt." - Zen-Buddhismus und Psychoanalyse "Zwanghafter Konsum ist eine Kompensation für Angst. Das Bedürfnis nach dieser Art von Konsum entspringt dem Gefühl der inneren Leere, der Hoffnungslosigkeit, der Verwirrung und dem Stress." - Revolution der Hoffnung "Chaos ist ein Name für den Bereich, der sich nicht mit den gewöhnlichen Regeln der Vernunft messen lässt." - Zen-Buddhismus und Psychoanalyse "Glücklich sein heißt immer neuere und bessere Waren konsumieren, sich Musik, Filme, Vergnügen, Sex, Alkohol und Zigaretten einverleiben. Jedermann ist »glücklich« nur fühlt er nichts, kann er nicht mehr vernünftig denken und kann er nicht mehr lieben." - Wege aus einer kranken Gesellschaft "Marx geht es wie der Bibel: Er wird viel zitiert und kaum verstanden" - Humanismus als reale Utopie "Narzisstische Menschen verwenden viel Energie und Zeit, anderen zu helfen, ja sie bringen sogar Opfer für sie, sind freundlich zu ihnen usw., und das alles mit dem (meist unbewussten) Ziel, ihren Narzissmus zu verleugnen." - Die Kraft der Liebe "»Seelenstärke« ist die Fähigkeit, »nein« sagen zu können, wenn die Welt ein »ja« hören will." - Die Kraft der Liebe "Auch sich selbst hören zu können, ist eine Vorbedingung dafür, dass man auf andere hören kann; bei sich selbst zu Hause zu sein ist die notwendige Voraussetzung, damit man sich zu anderen in Beziehung setzen kann." "Das Leben hat nur den einen Sinn: den Vollzug des Lebens selbst." "Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das sich langweilt, unzufrieden ist und sich aus dem Paradies ausgeschlossen glaubt." "Die Normalsten sind die Kränksten. Und die Kranken sind die Gesunden." "Es gibt wohl kaum eine Grausamkeit oder Gleichgültigkeit gegen andere oder sich selbst, die nicht als Gebot des Gewissens rationalisiert wurde." "Es stimmt zwar, daß selbstsüchtige Menschen unfähig sind, andere zu lieben, aber sie sind auch nicht fähig, sich selbst zu lieben." "Gefragt sind heute Menschen, die ohne Gewalt gelenkt, ohne Führer geführt, ohne Ziele angetrieben werden können - mit der einen Ausnahme: nie untätig zu sein, immer zu funktionieren und weiterzustreben." "Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht einer inneren Einstellung." "Glücklich zu sein ist nicht das wichtigste im Leben, sondern lebendig zu sein." "Glücklichsein heißt Fülle erleben und nicht Leere, die gefüllt werden muss." "Ich glaube, dass niemand seine Mitmenschen 'retten' kann, indem er die Entscheidung für ihn trifft." "Jeder Geburtsakt erfordert den Mut, etwas loszulassen. Freude ist das Ergebnis intensiven Lebens." "Körperliche Intimität schafft noch lange keine seelische Intimität." "Liebe ist Erkennen; aber eben weil sie Erkennen ist, ist sie auch Respekt vor dem anderen." "Man kann nur objektiv sein und sich seiner Vernunft bedienen, wenn man demütig geworden ist und seine Kindheitsträume von Allwissenheit und Allmacht überwunden hat." "Man spricht von Freizeitaktivität, treffender könnte man sagen Freizeitpassivität." "Nicht wer viel besitzt, ist reich, sondern wer viel gibt." "Sind wir wie ein Mensch, der Auto fährt und die schwache Ahnung hat, dass er den Weg verloren hat? Fahren wir »nirgendwohin« mit immer schnellerer Geschwindigkeit?" "Um die Liebe erleben zu können, muss man das Voneinandergetrenntsein erleben." "Unsere Konsum- und Marktwirtschaft beruht auf der Idee, dass man Glück kaufen kann, wie man alles kaufen kann. Und wenn man kein Geld bezahlen muss für etwas, dann kann es einen auch nicht glücklich machen. Dass Glück aber etwas ganz anderes ist, was nur aus der eigenen Anstrengung, aus dem Innern kommt und überhaupt kein Geld kostet, dass Glück das 'Billigste' ist, was es auf der Welt gibt, das ist den Menschen noch nicht aufgegangen." "Wirkliche Liebe ist ein Ausdruck der inneren Produktivität und umfasst Fürsorge, Respekt, Verantwortlichkeit und Wissen."
-
Kaum jemand, der an einer "Oneitis leidet", wird es sich auch so eingestehen. Dennoch lies doch mal deinen Text. Du kannst dir mit jemandem eine LTR vorstellen, der dir gerade eine Kontaktsperre verpasst. Es gibt keine Schnittstellen zwischen ihr und dir mehr, ausser die jetzige einer Kontaktsperre. Das ist die Realität. Das ist weder bitter noch toll, das ist das was ist. Du aber hängst in deinen eigenen geistigen Konstrukten fest, und beziehst dich auf etwas Vergangenes, und auf etwas noch nicht Eingetretenes. Das ist nichts anderes, als ein Nebenprodukt einer Oneitis. Lebe und agiere so, wie es der jetzige Augenblick will. Jetzt reitest du ein totes Pferd, fang also das zu tun an, was jetzt die Situation von dir verlangt. Invest abziehen, dich auf dein Studium konzentrieren, raus aus dem Opferstate, rein in die Lösung! Peace Sat
-
Sehe ich auch als unglücklich. Denn damit akzeptierst du ihren Frame "Du bist Schuld, wenn ich unglücklich bin" Ein "Mädchen bei aller Liebe, ich muss lernen und habe Stress, bitte um Verständnis!" wäre hier angebrachter. Auch wenn es viele Frauen nicht glauben wollen, und hier Frauen generell so dargestellt werden, als wären sie nicht in der Lage eigenverantwortlich mit ihren eigenen Gefühlen umzugehen, ist es bei dieser Frau keine Ausnahme. Nicht du gibst ihr ein schlechtes Gefühl (wie soll das genau gehen??) , sondern sie reagiert auf dein Verhalten, oder auf die mit dir verbundene Situation, und ein Gefühl entsteht in ihr. Es liegt in ihrer Verantwortung, ob sie bei deiner Grimasse lachen muss, oder weinen. Hat nicht wirklich was mit dir zu tun. PEace Sat
-
Warum wollen viele Männer Karriere machen? Um mehr Erfolg bei Frauen zu haben?
satsang antwortete auf dragonflyer's Thema in Karriere & Finanzen
Nicht nur das. Pauschal denke ich will ein Mensch den Outcome seiner Arbeit irgendwie greifbar machen. Mache ich Möbel, dann sehe ich irgendwann ein fertiges Möbelstück als Endergebnis. Bin ich der Sachbearbeiter eines Konzerns, sehe ich kein Endergebnis, sondern eher kein Ende. Zähle ich Schrauben bei BMW am Fliessband, sehe ich noch lange kein Auto. -
Jeder Mensch ist ein Einzelstück, kein Grund also, ein Mädchen, die keinen Bock auf dich hat zu belohnen, oder schöner zu machen, als sie sich im Moment gerade verhält. Jeder baut Mist, und kann sich dafür entschuldigen. Bei einer entSCHULDigung gibt man dem anderen die Macht, durch dessen "Alles wieder ok" seine eigenen Schuldgefühle zu beenden. Es gibt denoch Menschen, die können damit nicht vernünftig umgehen und behalten diesen kurzen Augenblick der Macht gerne etwas länger. Daher ist es langfristig besser bei solchen Menschen auf Entschuldigungen zu pfeifen und sich selbst zu verzeihen. Bei ihr kannst du tun, was du bei allen Menschen in deinem Umkreis tust, wenn sie bockig sind. Einfach nicht beachten und dich auf dein Leben konzentrieren. Wer weiß, vielleicht findet sich spontan eine andere, reifere Frau. So etwas geht schnell. Peace Sat
-
Meiner Ansicht nach liest man hier deine Geschichte dutzend mal am Tag. Was genau soll an dir so besonderes sein, dass es bei dir anders sein sollte wie bei den vielen gestrandeten Klammeraffen, mit Betonung auf Klammern, die ohne Alternativen und eigenes Leben ihre emotionale Leere nun wieder mit der Ex füllen wollen? Der Typ, der am 1.1. zum Rauchen aufgehört hat wird auch noch länger seine Sucht wieder befriedigen wollen, das dauert immer etwas , bis die Konditionierung durchbrochen ist. Deine persönliche Lösung lieferst du dir selbst, siehe grüne Markierung. Peace Sat
-
Die Gründe könnten vielfältiger nicht sein. Tatsächlich kann dir das keiner beantworten, da keiner deine Erfahrungen macht. Nur du kannst sagen, welche Gründe genau das sind. Da jedes Verhalten in irgendeinem Kontext nützlich ist, und grundsätzlich immer eine positive Absicht vorliegt, die hinter deinem Verhalten steckt, lohnt es sich genau hinzusehen. Warum du genervt darauf reagierst, wenn deine Kumpels von Frauen reden wird dich der Lösung nicht weiter bringen. Das Wissen um ein Verhalten führt noch nicht wirklich zur Veränderung. Stelle dir doch die Frage, was sich in deinem Leben verändern müsste, damit du wohlwollend, wertschätzend auf die Frauengeschichten deiner Freunde reagieren könntest.
-
Da Träume zeitlos sind, können sie meiner Meinung weder Wegweiser, noch Warnungen sein, da dies ein zukünftiges Ereignis impliziert. Ich sehe Träume eher als Metaphern.
-
Threadstarter, ich habe jenseits von 35 mit PU angefangen. Obwohl ich mit 23 aufgehört habe mein Alter zu zählen, kann ich mich noch ganz gut daran erinnern. Es gibt keine PU Altersgrenze nach oben. Ich hatte allerdings nicht mehr soo die Lust auf laute Clubs, sondern eher auf Vernissagen, Austellungen, Buchvorstellungen etc, da ich generell auf Kunst abfahre und entsprechende Frauen gesucht habe. Gestern war ich auf einer Gedichtband Vorstellung eines guten Bekannten, und du glaubst nicht, was das für Frauen auflaufen, die auf ältere, reife Typen stehen Peace Sat
-
Hast im Prinzip Recht. Einer Ideologie zu folgen, wäre nichts anderes als eine Religion. Das was Tolle hingegen sagt, bzw wie er die Struktur des Egos erklären kann zeugt m.M.n. von höherem Bewusstsein. Dass wir unsere Vergangenheit und Zukunft selbst konstruieren, und diese Vorgänge immer in der Gegenwart stattfinden , ist mittlerweile in jeder bekannten Ecke der Psychotherapie angekommen. Ich wünsche jedem die Erfahrung sich selbst dabei zu ertappen und in den Geschmack der wirklichen Präsenz zu kommen, und diese Nondualität zu erleben. Das ist ziemlich genial. Peace Sat
-
Geiler Titel, ich fände ihn noch einen Tick unterhaltsamer, wenn da stünde: Freund spannt Freund die Freundin der Freundin aus, Vater und Mutter sind entsetzt. Wo hast denn sowas her? In den 10 Geboten steht das aber nicht so drinn! Wenn du jedoch derartige Werte vertrittst, dann würde ich mir eben entsprechende Freunde suchen. Peace Sat
-
Männliche Beschneidung bei Kindern = Körperverletzung?
satsang antwortete auf The Bloke's Thema in Plauderecke
-
K L I T O P A T R A !!!
-
Ob deine Erfahrung problembehaftet ist, kann ich echt nicht beurteilen, ich sehe die Dinge allerdings sehr klar. Das was du sagst impliziert die seltsame Annahme, dass es eine Realität gäbe die wir alle verzerren. Da wir das scheinbar alle tun, kann aber keiner sagen, wie wirklich die Wirklichkeit wirklich ist. Warum grundsätzlich so schwierig? Sag doch gleich, dass jeder eine individuelle Wirklichkeit hat. Das schliesst aus, dass es die eine einzige zwanghafte Wahrheit geben muss. Das erleichtert den Umgang finde ich. Was für mich trotzdem so eine Diskussion undiskutierbar macht, wenn ich meine Sichtweise darlege,was mich Zeit und Mühe kostet, an dich persönlich Fragen stelle, die für eine weitere Diskussion für mich persönlich relevant sind, die den Erfahrungswert betreffen , und es kommen Gegenfragen, und meine Fragen bleiben unbeantwortet. Hältst du das für einen guten Stil? Das impliziert mir zudem, dass du auf diesem Gebiet keine Erfahrung hast. Das wäre nicht weiter schlimm, aber für mich ist dann das Interesse verflogen. Sieh mal, wir sind hier in einem Fickforum, wenn ich jemanden frage, sagen wir mal Fastlane, wie seine Erfahrungen sind, in der oder jenen Stellung, um die Frau zum Orgasmus zu bringen, und er liefert mir einen Wikipedia Link, dann werde ich ihn nicht mehr in der Hinsicht ernst nehmen können, weil ich dann glaube, er ist eine durchgeknallte Nerdjungfrau. Da kann Shao Vorannahmen sehen wie er will, wenn ich ein Beispiel von vielen heranziehe , weil ich über Erfahrungswerte sprechen will, dann kann ich ab dem Punkt nicht mehr diskutieren. Tatsächlich ist die eigene Erfahrung aus meiner Sicht das Essentiellste. Was nützt mir der Ratschlag, im Dating kein SMS zu verwenden, und dies als die heilige Wahrheit verhökert wird, wenn ich Online und per SMS sauviele Ficks eingefahren habe? Was nützt mir die Floskel "..ist nicht wissenschaftlich belegt" wenn es funktioniert. Heutzutage brauchst bloß in der Werbung irgendeinen Mist mit "Wissenschaftler haben herausgefunden.." anhängen, und die halbe Bevölkerung schwört auf Weight Watchers. Keine Sau erinnert sich jahre später daran, wenn mit der selben Einleitung irgendein anderer Mist gepushed wird, und auch noch völlig konträr zu den vorigen wissenschaftlichen Ergebnissen und der Wirkung des Mittels. Ich mein ich bin grundsätzlich pro solide Forschung , habe eine lange Zeit in einem Forschungsbereich gearbeitet, aber ich glaube nicht jeden Scheiss unkritisch, wenn meine Erfahrung eine andere ist. Dennoch schliesse ich die Faszination der Dichotomien nicht aus, wo individuelle Erfahrungen auf allgemeine Gültigkeit treffen. Im Falle einer Core Transformation ist die Vielfalt der positive Absichten eines Teils eines Individuums unendlich hoch. Nahezu noch nie in etwa 20 eigenen und etwa 30 fremden Sets erlebt , oder in Fachliteratur gelesen, dass etwas Gleiches kam, weder gleiche Erfahrung, den Grad der Emotion, noch Visualisierung, Klang etc, dennoch ist in einem bestimmten Prozess immer ein Punkt erreicht, wo alle Menschen gleich reagieren,und im gleichen Zustand sind, und diesen zumindest rhetorisch ähnlich beschreiben. Ich beschreibe mit dem Wort Kernselbstwert genau diesen Zustand. Der ist frei von Urteil und Bewertung. Klingt komisch, ist aber so. Der Kernselbstwert der frei von Wert, unermesslich wertvoll ist. Bei einem Timeline Reimprint wiederum gibt es so eine Dichotomie nicht. Da bin ich letztens im Seminar mit einem Psychologen vor so einer Linie dagestanden und er fragte mich, wie zum Teufel will man so ein Vorgehen falsifizieren,geschweige denn validieren oder überhaupt irgendwie dingfest machen. Keine einzige Linie, gleicht innerhalb der Raumpsychologie einer anderen, geschweige denn der Content. Da gibt es kein einziges mal den Selben Zustand. Was er meinte zu erkennen fand ich interessant, nämlich die Tatsache, dass es Zustände gibt, da musst du dir zwei Möglichkeiten eingestehen, dass du mit der Wissenschaft entweder noch nicht weiterkommst, oder nie weiterkommen wirst, das Resultat aber nicht zu leugnen ist. Ich habe noch eine dritte und sage, dass es Bereiche gibt, da hat die Wissenschaft nichts verloren. Da es niemanden gibt, der dauerhaft zufrieden ist, ist deine Konjunktivierung irrelevant. Zufriedenheit geht mit der Unzufriedenheit Hand in Hand. Vom Prozess her sind das zwei Zustände, wobei der letztere Zustand einen Mangel des ersten Zustandes ausdrückt. Ich glaube hier schliesst du viel zu sehr von dir auf mich, macht allerdings die Diskussion qualitativ nicht besser, da du hier wieder persönlich wirst. Ich verstehe deine Aussage auch nicht, was genau verstehst du unter einem unproduktiven Drama,wie genau mache ich das, und wie kannst du überhaupt einen emotionalen Zustand aus einem Text heraus lesen? Ich kann das nicht, vielleicht kannst du es mir erklären, ich bin gerne lernbereit. Wie genau meinst du das? Ich will nicht zuviel hineininterpretieren. Peace Sat
-
Und was interessiert mich das, was Amis machen, oder was Wikipedia schreibt? Wenn die Amis da enttäuscht sind, dann müssen sie sich davor eben getäuscht haben. Das einzige was mich interessiert ist mein Weg, meine Erfahrung, und wieviel Leute ich in Coachings Trainings Workshops anstecken kann. Hast Du Erfahrung mit Arbeiten wie zb Connirae Andreas , wieviele Core Transformation Formate hast Du gemacht, um etwas über den Kernselbstwert sagen zu können? Welche Vorannahmen haben sich für dich während der Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen bestätigt? Wieviel Erfahrung hast du um Aussagen treffen zu können die du triffst, oder übernimmst du den Wikipedia Quark einfach so ungeprüft? Glaube ich nicht. Erstens gibt es niemanden, der dauerhaft zufrieden ist, da Zufriedenheit innerhalb der Dualität nicht ohne Unzufriedenheit existieren kann. Zweitens ist das was du sagst eine irrationale, unbelegte komplexe Äquivalenz. Drittens habe ich die Erfahrung gemacht, dass das einfache Rumhocken eher der Ausdruck einer Depression ist , schlimmstenfalls katatonisch, also eher der Ausdruck von Unzufriedenheit, wobei es manchen Leuten durchaus auch gefällt, wenn ihnen das Leben nicht gefällt, kommt eben auch auf die positive Absicht an. Aber ja, Gier ist nur ein Verlangen, eigentlich genial und unabdingbar, und Oneitis ist nur eine Begleiterscheinung von Liebe. Du kannst Kuhmist ewig in Puderzucker wälzen, wird deswegen noch lange kein Donut
-
When you fear, your life will fall apart without thinking
satsang kommentierte auf satsang's Blogeintrag in absichtslos
jetzt! -
When you fear, your life will fall apart without thinking
satsang hat ein Blogeintrag erstellt in absichtslos
This video impressed me, and lead to a better understanding of the structure our fears as well. Every fear needs some kind of content to get expressed, therefore you can say, every fear will disappear, when you stop thinking. Eckhart Tolle is showing a very good understanding of this mental process in this vid, and what i like most, he can build up a very nice and smooth rapport with the man who is asking. Viva Las Vegas: http://bethearrow.de/ecke.html -
Reaktion auf Double Binds & Verkürzung der Zeit bis zur Neu-Verführung
satsang antwortete auf Pick-Up-Fan's Thema in Beziehungen
Wenn du deine eigene Kursänderung nur deshalb machst, um weiterhin auf Kurs zu bleiben, macht das keinen Sinn. Du schreibst selbst, du hältst dich für Oneitis gefährdet, und das ist nichts anderes als auf jemanden fixiert zu sein und ihn als Mensch zum Mittelpunkt seines Lebens zu erklären. Nur vergisst man dabei sich selbst ins Zentrum zu bringen. Wenn du das schaffst dich selbst dahin zu bringen, werden die Nebenbegleiterscheinungen wie zb eine Partnerin automatisch geschehen. Da du dann aber keinen Menschen mehr höher auf ein Podest stellst als dich selbst, wird es egal sein, ob deine ex wieder deine Partnerin wird, oder eine andere Frau. Peace Sat- 12 Antworten
-
- Double Binds
- Neuverführung
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich würde sagen, ich habe mich schlichtweg in der Illusion befunden, dass mich Dinge aufwerten. Jedes Ding hat seine Daseinsberechtigung, keine Frage, aber kein Haus, oder Auto der Welt macht etwas Besseres aus Dir. Kein Iphone macht dich hipper als du eh schon bist. In Wahrheit können Dinge einen niemals aufwerten, weil ich finde, dass der Selbstwert eines jeden bereits schon unermesslich hoch ist. Arbeitszeit zu investieren, um Dinge zu besitzen um anderen zu imponieren halte ich genauso für Zeitverschwendung. Ich agiere dennoch nicht umgedreht, und verteufle die Sachen, oder lebe gar aus dem Rucksack. Ich fahre einen stinknormalen 3er, mir gefällt das Motorgeräusch, lebe in einem Häuschen mit Garten, wo ich im Sommer grillen kann, und schreibe auf einem Macbook Air, weil ich auf keinem Notebook besser schreiben kann, und das Teil wirklich geil ist. Aber ich freu mich genauso über ein Butterbrot mit Schnittlauch. Das glaube ich z.b. auch. Ich sehe in dem "nach mehr streben" einen inneren Wachstum, und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Auf der anderen Seite nach mehr materiellen Besitz zu streben, finde ich für mich weniger wichtig als früher. Ich halte Zielsetzungen zb für den Weg dahin, als Coach besser zu werden , das würde ich mir jetzt aber nicht als Ziel setzen, eher etwas Messbares, wie z.b. so und soviele Coachings im Monat, das "besser werden" folgt dann automatisch. Oder in mich selbst zu investieren, verbessert auch. Ich habe ein Jahresbudget für eigene Fortbildungen, und bezahle mir Kurse in Fachgebieten, die mich interessieren, von Büchern ganz zu schweigen. Zieleerreichung kann aber auch wehmütig machen. Wer schon einmal eine Meisterschaft gewonnen hat, der weiss genau wie das Gefühl ist, nach einem Jahr harter Arbeit den Pokal zu halten , und am nächsten Tag zu wissen, life goes on, nach dem Ding ist vor dem Ding. Auf Lorbeeren ausruhen ist nicht, der Weg ist das Ultimo.
-
Deine Fragen finde ich gut, ich habe dafür keine allgemein gültige Lösung.Ich könnte gar nicht sagen, wieviel Gier zuviel ist. Das muss jeder selbst wissen, wann es genug ist. Ich halte Gier für die Antriebsfeder des Egos, und für eine Mangel Erscheinung. "ich habe noch nicht genug" übersetze ich auch mit "ich bin noch nicht genug" Irgendetwas fehlt halt noch, mehr Status, immer mehr wollen, was aber letztlich nie komplett zufrieden stellen kann. Ich glaube jeder kennt dieses Gefühl, wie es ist immer mehr zu wollen. Da schliesse ich mich nicht aus, auch ich habe in meiner Laufbahn sehr viel angehäuft, und Statuswichse betrieben. nur wirklich glücklich war ich nicht. Ich habe unglaublich viel verdient, und auch schon nahezu am Hungertuch genagt. Nach dem Golf musste es ein Audi sein, dann ein Mini, BMW, ein TVR von 1Zimmer Appartement bis zur zweistöckigen Wohnung. Immer mit diesem Gefühl des "Hach bin ich nicht doll?" Sportlich erfolgreich, reich, und satt gefickt. Meine eigene Gier hat aufgehört, als ich zu mir gekommen bin, und anfing mir das zu geben, was ich von anderen wollte. Jeder muss sich persönlich die Frage stellen und beantworten, wann es genug ist. Wann war es für Adoboli genug? hätte er mehr als 2 Milliarden gezockt, wenn er nicht aufgeflogen wäre? Wie konnte er und die Mitarbeiter seiner Abteilung mit dem militärisch anmutenden Namen "Delta One", die interne und externe Aufsicht über seine betrügerischen Machenschaften mit Termingeschäften täuschen? Ich kann mir vorstellen , dass die Antworten sowohl für die UBS Bank, wie die Ausfichtsbehörde FSA peinlich waren. Peace Sat
-
Reaktion auf Double Binds & Verkürzung der Zeit bis zur Neu-Verführung
satsang antwortete auf Pick-Up-Fan's Thema in Beziehungen
Gemischte Signale sind nicht unbedingt als Doublebind Signale zu verstehen. Doublebind Signale sind in sich widersprüchliche Aussagen, die auf der selben logischen Ebene kollidieren. Beispiel: Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass. In der Kommunikation ist es hilfreich auf die Meta-Ebene zu wechseln, und beide Aspekte der Botschaft anzusprechen : "Einerseits sagst du ich soll dich waschen, aber gleichzeitig sagst du, ich soll dich nicht nass machen. Beides geht jedoch nicht, was genau möchtest du?" Das was du beschreibst würde ich genau einmal machen und wenn keine Reaktion , kein Invest kommt, dann Fokus entziehen und mich anderen Frauen, Projekten, Freunden oder Hobbys widmen. Dieses Vorgehen ist altersunabhängig, und gilt sowohl für den jungen Gigolo, als auch für den George Clooney Typus. Peace Sat- 12 Antworten
-
- Double Binds
- Neuverführung
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Leider nein. Der Turningpoint of no return wird im Video so dargestellt, dass weiter Profit betrieben werden wollte, wo der Markt nichts mehr hergibt. Es wurde weiterhin fleissig Kredite an kreditunwürdige Familien vergeben. Wirklich keine Gier als Hauptmotivation erkennbar? Ich bitte dich!
-
Wenn du als Sachverständigenrat für Wirtschaft arbeitest, dann unterstelle ich dir Fähigkeiten in der Lesekunst. Dass du als Sachverständigenrat für Wirtschaft arbeitest bedeutet jedoch noch lange nicht, dass bei dir Sachverständnis für Wirtschaft vorliegt. Das sind zwei paar Stiefeln. Besser wird deine Argumentation auch nicht, wenn du Erfahrungswerte als Pseudoerfahrungswerte darstellst. Diese Art der Argumentation halte ich persönlich für unreflektiert. Ich sage dennoch gerne zum dritten jedoch letzten mal, damit das auch bei dir ankommt, dass der Kapitalismus an sich nicht existiert. Individuen erschaffen ein System durch ihre Art der Interaktion. Ist das für dich verständlich angekommen? Brauchst du Fachliteraturtips zu Systemischen Grundlagen? Ich halte die Gier einzelner für den "Great Crash 2008 verantwortlich, um im Beispiel von Gamma zu bleiben. Das hat sein Video sogar kompletten Dummies veranschaulichen können. Das ist meine persönliche Meinung und Einschätzung. Für globale Studien fehlt mir allerdings Zeit, Lust, Geld, das habe ich auch bereits erwähnt. Peace Sat
-
LSD LD Borderline Trennung
satsang antwortete auf RocknRolla1983's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Tiefere Einsichten in die Borderline Dynamik bietet diese Seite , ich habe den Link über Beziehungen zu Borderlinern eingefügt. Die Thesen decken sich zumindest mit Spezialisten wie Otto Kernberg, oder Matthias Lohmer: http://www.amazon.de...s/dp/3794521870 http://www.amazon.de...57471928&sr=1-1