-
Inhalte
364 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
2
Alle erstellten Inhalte von Manuel
-
und wieso soll der Mann für das Programm verantwortlich sein? Soll die sich doch mal was ausdenken. Ist ihr die Beziehung nicht wichtig? Tja... mal so generell :) Schon einmal das Wort Verführung gehört und wer bei dieser den aktiven Part übernimmt? Ausserdem: Wenn ich mir die Stories meiner FBs oder weiblichen Freunde anhöre, wie gekränkt und beleidigt viele Männer reagieren, wenn SIE Unmut über das Sexleben äußert oder mal Abwechslung / Spannung / was anderes verlangt, dann kann ich verstehen, dass viele Frauen das Thema weiträumig umgehen. Negative Erfahrungen prägen eben ;) Jaja, aber nur weil zig andere vor ihr, sofort den Schwanz einziehen, weil sie sich gekränkt fühlen, heißt das nicht, dass ich nicht trotzdem mal versuchen kann, darüber zu reden. Kann ja auch nicht sagen, weil mal eine dabei war die einfach steif wie`n Brett war, dass ich das nächste mal nicht mehr erwarten darf. In einer Beziehung ist es wohl für beide unumgänglich über das ganze mal zu sprechen. Seh darin auch keinen Stress!
-
Finde es ebenfalls ganz toll zu lesen, dass da ohne großartiges Hintergrundwissen völlig korrekt gehandelt wird! Nur nicht in Zweifel geraten, weil sie jetzt nicht spurt. Sie soll mal klar kommen und sich überlegen was für sie da falsch gelaufen ist. Wie schon mehrfach erwähnt wurde, würde ein von dir organisiertes Klärungsgespräch nur dazu führen, dass sie sich in ihrem Verhalten bestätigt fühlt und dann hast du das Problem, dass du dich jedes mal dafür rechtfertigen darfst wenn du irgendwo hingehen willst. Das wäre also genau das Gegenteil von dem was du erreichen willst. Freezen - wenn sie ihr Stolz daran hindert, ist das ihr Pech. Erfahrungsgemäß hält der Stolz jedoch nicht lange an!
-
Nach 7 Jahren ist das gar nicht so einfach ... da gehört schon ne ganze Menge Erkenntnis und Veränderung der Lebensumstände dazu. Die Frau kennt dich, da schüttelst du keine Attraction ausm Ärmel und sie fällt über dich her. Würd` allerdings gut aufpassen, dass sie nicht eines morgens neben dir liegt und sagt, sie empfinde nur noch freundschaftliche Gefühle für dich, denn dann kommt meistens die Erkenntis "oh mein Gott, ich wurde betaisiert, ich war langweilig usw. usf., warum habe ich das nicht eher erkannt!". Jetzt kannst du dich noch in`s Zeug legen und geile Aktionen raushauen, verschlaf das bitte nicht!
-
Also mal abgesehen davon ... ein interessantes Leben macht eine Trennung nicht weniger schmerzvoll. Nur, dass das hier auch mal erwähnt wird. Mag ja sein, dass hier viele einfach nicht wissen, was sie sonst mit ihrer Zeit anfangen sollen, aber die andere Seit der Medaille (Workaholic) geht hier leider (vermutlich, weil`s nicht so oft der Fall ist) einfach unter. Ich habe Freunde, Familie, Interessen noch und nöcher, bin in vielen Dingen bewandert, gehe zur Schule, habe Job, also eigentl. kann ich mich vor Möglichkeiten kaum retten, aber deswegen fällt mir eine Trennung auch nicht leichter oder leicht. Bleibt doch immer das selbe ... dir wird an die Backe geworfen was eben grade zur Stelle ist. Hattest du zu viel Zeit für die Frau, warst du langweilig, hattest du zu wenig, hat sie zu wenig Aufmerksamkeit gekriegt, warst du zu nett, brauchte sie eben nen Bad-Body, warst du zu böse, wollte sie halt nen netten Kerl! Trennt euch von dem Gedanken, den richtigen Weg einschlagen zu können. Wenn sich zwei Menschen finden, die gut miteinander können, werden die ohnehin einen Weg finden ... seh ich immer wieder. Alle anderen finden eben Ausreden warum`s nicht klappt! Und Trennungen, die ebe nicht gewollt enden (egal ob nun Mann oder Frau) werden immer eine Partei schmerzen, das kannst du nicht einfach wegrationalisieren oder so!
-
Perfekt! Genau das ist es ... ich habe darauf schon lange gewartet. Weg mit der Philosophiererei ... hier werden Nichtigkeiten sehr oft zu Problemen gemacht. Respekt hin, Respekt her, blablabla ... Jeder tischt hier seine eigene Version der Problemlösung auf, was ja nichts schlechtes ist, aber prinzipiell rate ich davon ab, Lösungen zu übernehmen. Einfach mal auf Abstand gehen und wenn du dich bereit dafür fühlst entscheidest du genau so wie du es für richtig hältst, toooootal wurscht ob hier jemand anders denkt oder was PickUp sagt. Frame hin, Frame her ... die Leute haben hier so damit zu kämpfen "Frame" zu halten, dass sie den Wald vor lauter Bäumen gar nicht mehr sehen. Wir alle leben in sozialen Strukturen, haben Familie und Freunde ... uns wurde alles mitgegeben um sozial handeln zu können. Ob das nun "frauenkonform" ist, oder nicht ist völlig egal. Wenn mir was nicht passt, mache ich klare Ansagen. Ein Mensch, der damit umgehen kann und reflektieren kann, weiß damit auch umzugehen. Man muss selbst ein Gefühl dafür bekommen, ob etwas wichtig ist bzw. ob ich aktiv reagiere oder ob ich jemanden nicht ernst nehmen kann und eher verhalten reagiere. Dazu braucht niemand ein Forum, mit 100 verschiedenen Lösungsvorschlägen. Du bist jung und solltest verdammt nochmal dein Leben leben und dich nicht "therapieren lassen müssen"!
-
Wenn ich das ganze manipulative Geschreibe schon lese wird mir ganz übel. Dem Drama aus dem Weg gehen in dem man lieber den ganzen Mist runterdrückt und hofft, dass es so besser wird. Du willst nicht aus dem Frame fliegen ... ich versteh` das einfach nicht. Von dem ganzen Geschreibe angepisst zu sein und zu sagen "SO NICHT!", ist kein Frameverlust, sondern Ausdruck meiner Sicht auf die Dinge. Sind wir denn Jesus? Wenn mir was nicht passt und sie das nicht erträgt, dann kann sie sich ja überlegen wie sie weiterhin darauf reagiert. Ich spreche hier nicht von sinnlosen Dramen, sondern vom menschlichen Impuls, sein Leben so zu leben wie wir es in unserer Idealvorstellung machen (würden!). Anstatt glücklich zu sein, was man ja normalerweise in dem Alter macht/ist, machst du dir ständig über alles Gedanken und lässt dich mitziehen. Das Hauptproblem ist hier die Angst vor Konsequenzen!
-
LTR ist am scheitern, wie am besten lösen/beenden (FREEZE or FIGHT)
Manuel antwortete auf Iwen's Thema in Beziehungen
Einfach kompletter Frauenmangel, ganz einfach! Das einzige was bei mir um diese Zeit schon sprießt, sind die Flecken in meiner Bettwäsche! -
Konversation auf hohem Niveau! Ich finde die Beiträge sehr ansprechend, man muss aber erst gewisse Erfahrungen gemacht haben um zu wissen, dass man nichts weiß. Es ist schön wenn eine gewisse Unbeschwertheit einer Beziehung vorausgeht, aber ich finde es sehr vernünftig, darüber nachzudenken, wie der Rahmen in der Partnerschaft aussieht, wenn sich dieses Verliebtheitsgefühl wieder legt. Ok erst ist alles toll und dann sickern eben die ganz individuellen Eigenschaften durch, was ja auch ganz normal ist. Ich befürworte vor allem den Gedanken, dass sich eine gute und lange Beziehung (lang heißt ja nicht automatisch gut!) durch keine Machtspielchen abwechseln sollten, das funktioniert einfach nur so lange bis das Fass überläuft und dann macht eben einer von beiden entweder Schluss oder die Beziehung zieht sich meist grauenhaft durch den gesamten Alltag, was ja eigentlich noch viel viel schlimmer ist. Leider sind die meisten Menschen aber eher bereit dazu, diesen Rahmen zu dulden. Früher hab` ich immer gedacht "HSE, HSE ... wow, geht klar, kein Stress!", das ist aber völliger Quatsch. Wie bereits angesprochen wurde gibt es kein statisch veranlagtes Selbstbewusstsein, das zudem auch noch diese eigene Wertschätzung unterstützt. Gehen Beziehungen auseinander geht der Mann, besonders wenn er mit PickUp zu tun hatte, davon aus, dass die Frau LSE war (ich halte von dieser Schwarz-/Weiß Malerei sowieso nichts!). Hat man erst ein paar Beziehungen mit verschiedenen Charakteren durch, weiß man, dass das so nicht zu kategorisieren ist. Funktioniert einfach nicht. Es werden immer Situationen im Leben auftauchen wo es schwierig wird, vor allem im eigenen Leben und das lässt das Fundament der Beziehung ebenfalls bröckeln. Das können unzählige Dinge für eine Frau sein, die der Mann nicht versteht und umgekehrt genau das gleiche. Die Frau eckt eben anders an wenn es um Männlichkeit geht, als der Mann die Frau, wenn es um Weiblichkeit geht. Was sich aber in meinen Erfahrungen immer gezeigt hat ist eben dieses Wollen beider Seiten. Einer alleine ist lediglich in der Lage, das Problem so gut es geht, aufzuschieben, jedoch nicht zu lösen. Erst wenn beide begreifen, dass das eine zum Anderen führt, kann man daran arbeiten einen neuen Rahmen zu schaffen. Ich bin überzeugt davon, dass sich Probleme sehr wohl lösen lassen, auch wenn dies mit einer gewissen Denkaufgabe verbunden ist, das Problem ist aber leider sehr oft, dass a.) Lösung meistens in einem Ende sehen b.) nicht bereit sind daran zu arbeiten c.) hoffen, dass das in der nächsten Beziehung nicht mehr passiert. Und abschließend sei gesagt - ich denke es geht hier mehr um ein Problem im Alltag bzw. der Beziehung als im Attractionverlust. Ab einer gewissen Reife, die natürlich mit dem Alter verbunden sein kann, weiß ich was ich will, da kommt es eigentlich nicht bzw. nur sehr selten vor, dass sich Gefühle einstellen, nachdem man eine recht lange Beziehung geführt hat.
-
@ Vierviersieben Hervorragendes Posting - dafür sollte es mindestens eine 1++ geben! Werd` mir diesen Thread inkl. deines Postings jedenfalls bookmarken - brauch` ich sicher öfter noch
-
richtig....aber deswegen fremdgehen ? Das Beste aus einer Beziehung zu machen, aber gleichzeitig mit dem Gedanken leben es gibt keine Sicherheit? Ich bleibe dabei. Finde ich meinen Spaß zum größten Teil darin, mit anderen zu vögeln...dann bleibe ich Single...UND NICHTS...aber garnichts ist einem vorzuwerfen. Egal ob Typ oder Mädel. Fremdgehen tut nicht weh, fremdgegangen zu werden aber schon! Ich will damit nur sagen, dass Menschen immer eine Rechtfertigung finden werden, wenn sie jemandem fremdgehen. Prinzipiell denke ich, dass die meisten sagen würden "fremdgehen ist nicht, finde ich scheiße, würde ich nicht machen!", wenn es aber dann zur Situation passt ist das alleeeeessss ganz was anderes. Naja, läuft halt dann darauf hinaus, dass ich entweder die Beziehung beende, fremdgehe oder meine Eier in der Tasche behalte. Ich habe ständig die Erfahrung gemacht, dass da irgendwas brodelt, man es aber meistens noch nicht so recht geschnall hat, dass es so wie es ist nicht klappt. Egal was jemand macht bzw. für welchen Weg er sich entscheidet, ein Pauschalurteil wird man nicht fällen können. Ich weiß, dass das für die meisten beängstigend ist, aber so läuft das Leben. Mir gefallen manche Dinge auch nicht, aber mit etwas emotionalem Abstand betrachtet man viele Dinge anders. Jemand der direkt davon betroffen ist und sich wie das letzte Häufchen Elend fühlt, wird sich natürlich immer gegen das Fremdgehen aussprechen. Jemand, der eine neue "Liebe" kennenlernt, mit dieser fremdgeht und es entsteht eine neue, viell. sogar gute Beziehung daraus wird das anders sehen. Wird sogar darin Bestätigung finden, "weil die Beziehung zuvor eh schon nicht mehr funktioniert hat"! Jemand, der indirekt davon betroffen ist, weil der Partner die Beziehung beendet, um nicht fremdgehen "zu müssen", wird um keinen Deut glücklicher darüber sein. Selbst wenn es um das verheimlichen geht ist das nicht immer klar trennbar. Was ich aber schon aus Erfahrung sagen kann ist, dass ein Mann das Fremdgehen meist nicht als Grund für eine Trennung sieht, wohingegen Frauen diese sexuelle Basis und die emotionale Treue meist nicht so gut trennen können. Eine Frau neigt viel eher zur Trennung nach dem Fremdgehen als ein Mann, weil die Frau den Sex eher mit der Emotion bzw. der emotionalen Treue verbindet. Als Mann kannst du schon mal eine wegknallen, ohne, dass die emotionale Treue oder Bindung zur Frau verloren geht.
-
Die "vertraglich vereinbarte" Monogamie schützt niemanden davor, dass einem die Freundin nicht fremdgeht. Es schützt auch nicht davor, dass man selbst fremdgeht. Was du im Vorhinein vereinbarst ist sowieso total für den Hugo ganz ehrlich. Am Anfang große Liebe, große Versprechungen ... in 2, 3, 4, 5 Jahren (beliebige Zahl einsetzen), schmeißen sich die "wunderbarsten" Paar die Teller an den Kopf. Ich glaube comfort hat es schon mal recht gut verdeutlicht ... egal was du machst, im Leben gibt es ohnehin keine Sicherheiten! Einfach das beste aus einer Beziehung machen und fertig, alles andere ist Illusion aber mit Sicherheit keine Kontrolle!
-
Sehe das wie Defis! Soll die Frau sich doch auch mal bemühen, dass ich Bock habe. Ich mein, die Frau wundert sich wenn sie sich neben mich nackt hinlegt, sie nix sagt und ich mal ne Runde mütze. Wenn ich Bock auf Sex habe, mach ich das mal GEIL, richte mir die Dinge wie ich brauche, habe Spaß und die Post geht ab. Wenn die Frau das nicht kann, ist sie für mich einfach die falsche und es wäre ohnehin nur eine Frage der Zeit bis das Schiff untergeht. Will fremdgehen nicht befürworten, aber ich hab` auch keinen Bock ständig den Animateur zu spielen. Geht 1-2 Jahre gut, dann is aber ohnehin Sense. Wenn du dann ein Mädel vor dir stehen hast, die a.) besser aussieht b.) besser riecht c.) sich besser kleidet und d.) dazu noch ultrasympathisch is, überlegt man nicht zweimal ob man die Beziehung viell. doch gegen diesen womöglich überaus geilen F.... eintauscht! Stellt mich an den Pranger, früher hätte ich auch noch darüber geurteilt, heute weiß ich, dass es einfach so und nicht anders läuft und das keine Charakterschwäche sondern ein Umstand der Beziehung ist, der dich immer wieder in andere Arme treibt!
-
Du verlässt die Frau besser, als du sie vorgefunden hast, indem du die Zeit, die du mit ihr verbracht hast, genossen hast. Indem du der Beziehung Tiefe gegeben hast. Das alleine ist schon etwas, das nur die wenigsten können. Eine Beziehung zu beenden ist keine Tragödie, auch wenn der Verlassene erstmal ne Zeit lang leiden wird. Das Tragische ist, dass die die verlassen, meist nicht im stande sind, zu akzeptieren, dass der Partner erstmal zu leiden hat. Erlebe es ständig, dass dem Verlassenen noch eine reingewürgt wird, oder dass eine gute Beziehung im Nachhinein schlecht geredet wird ... das ist sehr böse, weil gute Momente dadurch zerstört werden. Übernimm die Verantwortung, wenn du der Meinung bist, dass du was neues erleben willst. Veränderung ist nicht schlecht, aber sei ein Mann und kein Würstchen, das ist das wichtigste!
- 4 Antworten
-
- Trennung trennen
- Beziehung
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Problematisch wird`s immer dann wenn ein Beziehungsende als Fail bzw. schlechter Führung, fehlender Konkurrenz, blablabla gesehen wird. Beziehungen bzw. Mädels kommen und gehen - das ist der Lauf der Dinge - Natur! Klar, kurz nach Ende schmeckt einem das nicht so, aber seid doch mal ehrlich. Passiert doch ständig ... unter den höflichsten, nettesten, anständigsten Menschen. Sei es nun die Frau, die das ganze beendet oder der Mann. Manche Dinge sind von vornherein auf Zeit begrenzt, aber das ist doch nichts schlimmes. Braucht ihr ne Frau, damit euer Leben läuft? Der einzige Mann, der wirklich nicht ohne Frau leben kann ist der Frauenarzt, das war`s dann aber auch schon!
-
Ich glaube, dass die Sicherheit da schon eine nicht unwesentliche Rolle spielt. Habe es mehrfach erlebt, dass Konkurrenz in meinem Fall nur geschadet hat. Nicht aufgrund der Eifersucht der Frau, aber wenn Alternativen vorhanden sind und die Frau mitbekommt, dass man den Alternativen eben auch nicht abgegneigt ist und damit meine ich nicht Fremdgehen, dann wird das schon zum Problem. Ich glaube die Frau braucht viel mehr als ein Mann, das Gefühl, die Größte für ihn zu sein. Wenn die Frau diese Rolle im Leben des Mannes aber nicht einnehmen kann, denke ich mal, dass es für die Frau auf Dauer nicht ausreichen wird. Irgendwann bleibt man halt als Mann mit Alternativen und nach mehreren Beziehungen auf dem Boden der Tatsachen. Diese Anhimmeleien und diese Einzigartigkeit kann und will ich einer Frau auch nicht mehr zugestehen. Das wird auch immer wieder betont "ich fühle mich nicht gut genug für dich!", aber wenn sich die Frau für minder hält dann ist das eben ihr Problem. Ich glaub` richtig "REGIEREN" kann eine Frau nur, wenn sie sich als der wertvollere Teil der Beziehung fühlt. Oder schöner oder was weiß ich ... aber irgendwie behält sich die Frau halt gerne diesen "wenn ich will, kann ich fic.en-Status" selbst, als dass sie nen Mann an ihrer Seite hat, der das auch sagen könnte.
-
Erlebe das auch ständig, dass Frauen das Fremdgehen mit den aberwitzigsten Dingen rechtfertigen, wobei der Mann natürlich das absolute A.......... ist. Version Frau: Er war nie für mich da, er hat mich nicht unterstützt. Wir haben kaum noch was zusammen gemacht. Ich habe mich in einen anderen verliebt, weil er sich nie bemüht hat ..... Sag` das mal als Mann!
-
Kann man schon beobachten, dass Beziehungen mit enormer Tiefe an Gefühlen meistens nicht so lange halten. Die Qualität hält einfach für ne Zeit in enromem Maß, die Frau is sehr attracted und dann is auch meistens wieder Sense wenn diese Tiefe vorbei is, wobei Pärchen, die schon seit gut 10 Jahren zusammen sind, in einem freundschaftlichen Verhältnis wohnen und das auch Jahr für Jahr ganz ordentlich funktioniert. Ich denk` mal, dass das der normale Weg ist. Man akzeptiert entweder ein eher zweitrangiges Leben und kümmert sich mehr um die Frau, oder man legt halt sehr viel Wert auf die Qualität der eigenen Entwicklung und dafür wird der Partner mehr oder minder mitgezogen, wenn er Bock hat.
-
Sie versucht halt die ganze Sache irgendwo abzuwälzen, um dem schlechten Gewissen viell. auch irgendwo auszuweichen. Kenne das von Frauen, die selber bereits enttäuscht wurden. Irgendwo ist da ne gewisse Diskrepanz, denn schließlich hat sie ja vermutlich ne gewisse innere Einstellung zu einer Beziehung - nicht aus nichtigen Gründen verlassen, usw. usf. Irgendwo kommt dann da das Bedürfnis, Bestätigung in seiner Entscheidung zu finden und die wird oft unbewusst projiziert indem aggressives Verhalten gezeigt wird, bzw. das aggressive Verhalten provoziert wird. Dazu muss sie gar nicht aggressiv sein ... es langt wenn sie eine gewisse "aggressive Spannung" aufrecht erhält, mit der du natürlich nicht leben willst. Manchmal ist es wichtig, sich selbst einzugestehen, dass es einfach nicht läuft (aus diversen Gründen, die nicht immer so einfach zu entdecken sind) und das auch zu kommunizieren, denn dann weiß der Partner auch, dass es nicht direkt an ihm liegt, sondern auch die besonderen Lebensumstände ausschlaggebend dafür sein können. In einer Fernbeziehung ist es sowieso recht schwierig, zu erkennen, woran`s nun wirklich gelegen hat. Es ist jedenfalls einfacher, sich damit anzufreunden, dass es vorbei ist, auch wenn es zu Beginn schwer fällt, aber dafür auch wieder Licht am Ende des Tunnels zu erkennen ist, denn sonst zieht sich das über Monate inkl. dieser negativen Grundstimmung hin und am Ende hat man gar nichts davno gehabt, außer der Enttäuschung, dass man es nicht gelassen hat, wann es eigentlich für beide am günstigsten gewesen wäre. Wenn sich nicht beide in einer Beziehung bemühen wollen, um die Beziehung ordentlich am Laufen zu halten macht das meist wenig Sinn, weil es beiden damit nur schlecht geht.
-
Freundin beschwert sich, dass ich mit ihren Mädels nichts machen will...
Manuel antwortete auf 1er's Thema in Beziehungen
Ich habe da eine klare Erfahrung gemacht: Gleich und gleich gesellt sich gerne. Du wirst Seiten an Deiner Freundin erkennen, die sehr gut zu ihren Freundinnen passen. Und die werden Dich früher oder später ankotzen. Ansonsten sagt Dir Dein Bauchgefühl schon sehr richtig, dass das ein Problem wird. Ich kann Dir nur meinen Weg beschreiben: Komm ich mit den Freundinnen nicht zurecht, ist das ein heftiges Warnsignal für mich. Finde ich sie nicht so prickelnd, mache ich das in einer geringen Dosis mit, achte darauf, mich nicht zwischen die Frau und deren Freundinnen zu stellen und lasse sie alleine Zeit mit ihnen verbringen. Soziale Kompetenz hin- oder her: Mir ist meine Zeit zu kostbar um sie mit Idioten zu verbringen. Vermutlich läuft`s dann doch darauf hinaus, dass die Unterschiede nicht so krass sind wie man am Beginn denkt. Man verkehrt ja letztendlich auch mit den Menschen, die zu einem selbst passen bzw. ähnlich von der Einstellung her sind. Und der letzte Satz hat`s wohl in sich: Ich find`s schon gerechtfertigt zu sagen "auf diese Leute hab` ich keinen Bock!", aber das endet halt dann letztendlich in der Konsequenz, dass sie für sich die Enscheidung treffen "muss", die Beziehung in Frage zu stellen. -
Freundin beschwert sich, dass ich mit ihren Mädels nichts machen will...
Manuel antwortete auf 1er's Thema in Beziehungen
Daran ist indirekt eine Beziehung von mir kaputt gegangen - kann dir davon ein Liedchen singen! Wie Paolo bereits sagt, das kann zum echten Problem werden - am Anfang ist das alles noch nicht so wichtig, aber mehr und mehr wird sie vermutlich ihre Freundinnen "vorziehen"! Am Anfang war das dann sogar so, dass sie gesagt hat (nach einer Auseinandersetzung), ihr wäre so wichtig, dass das zwischen uns weiterhin passt und sie wüsste eh ganz genau wie die sind und dass es wenn`s drauf ankommt sowieso mich vorziehen würde und und und ... Gesülze ohne Ende! Mit der Zeit aber waren mir manche Aktionen einfach zuwider, reden konnte ich mit denen sowieso nicht, zumindest mit den meisten und dann bist du nach Beziehungsende in aller Munde - die Freundinnen hätten eh schon gewusst, dass das nicht funktioniert. Alle ein beziehungsloser Sauhaufen und von Realität sowieso keinen Plan. Könnt mich heute noch über den ganzen Haufen aufregen. Die Message: Versau`s dir nicht und versuche da geschickt Lösungen zu finden. Sie kann dich nicht ständig dazu verpflichten, aber auf eine gewisse Art und Weise wirst du dich da arrangieren müssen, denn die Freundinnen kaufst du einfach mit. Was mir bis heute ein Rätsel geblieben ist, wie ein nettes Mädel mit so einem Sauhaufen verkehren kann bzw. Spaß haben kann. Mangelndes Selbstbewusstsein? -
Aggresive Grundstimmung kann schon mal vorkommen, is ja schließlich nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen im Leben, aber ich vermute ehr mal, dass sie dich mit der aggresiven Art wegzudrängen versucht. Ist nur ne Vermutung, aber ich glaube, dass zuerst der Wunsch, die Beziehung zu beenden, da war und dann erst die Aggressivität in den Vordergrund gerückt ist. So gesehen würde ein Versuch recht wenig bringen. Wenn sie nicht mit sich reden lässt, kannst du da mit Aktivität nicht viel machen. Es wäre eigentlich an ihr, ein normales Verhalten dir gegenüber zu zeigen, aber ich weiß aus Erfahrung, dass viele mit einem Beziehungsende einfach nicht umgehen können. Wenn jemand sozusagen über dich verfügen kann, oder in dem Sinne halt Macht über dich hat, zeigt sich erst sein wahrer Charakter, denn nur wer in schlechten Zeiten auch normal miteinander umgehen kann zeigt wahre Stärke - aggressiv zu sein ist keine Kunst, sondern genau das Gegenteil davon. Den einzigen Tipp für Montag den ich dir geben kann - lass` dich bitte nicht auf ihre Grundstimmung ein, du würdest es im Nachhineini bereuen. Auch wenn`s schwer fällt, nimm es hin, wenn sie sich nicht anständig verhält und reagiere nüchtern und nicht ebenfalls aggressiv darauf. Wenn sie sich nicht benehmen kann, ist das ihr Bier. Bezügl. ihres Vorwurfes wegen Sonntag und so. Das ist kompletter Unsinn, sie will dir nur die Schuld in die Schuhe schieben, obwohl du nichts dafür kannst. Das würde auch meine Vermutung unterstützen!
-
Den Versuch würde ich auf alle Fälle mal wagen, nichts kann es ja immer sein! Was ich recht interessant finde ist, dass Frauen, die eigentlich keine grundlegend aggresive Ader haben, ganz schön aggressiv werden können (verbal), wenn sie die Beziehung zu nerven beginnt - aus welchen Gründen auch immer. Prinzipiell muss man aber schon aufpassen. Ok, die Beziehung soll nicht einschlafen bzw. ständig rumhocken is halt einfach nicht förderlich, aber alles auf dich abzuwälzen is` auch nicht Sinn der Sache. Die Frau hat ja reden gelernt, ergo kann sie auch mal die Initiative ergreifen - ich sage es immer wieder - wir sind hier keine Entertainer (zumindest nicht in Beziehungen!), das läuft einfach auf Dauer nicht. Man geht der Langeweile schon von haus aus aus dem Weg, wenn beide Interessen haben und die sich auch noch ähneln, denn dann hat man immer was, was man machen kann, ist aber leider sehr selten der Fall. Überlege dir also wie`s da bei dir aussieht. Ich bin gerne mit Freundin unterwegs ... Fitness-Studio, Wandern, Kultur, Parties usw. usf. ... ohne solche Gemeinsamkeiten wird man schwerlich auf Dauer eine gemeinsame Lösung finden, denn sonst wird es immer eine "Anstrengung" und kein Vergnügen bleiben! Nachhaltig wird ein einziges Date keine Beziehung verändern ... die Nachhaltigkeit gibt`s eigentlich ja auch gar nicht. Es gibt nur JETZT und die Momente sollten halt wenn möglichst optimal genutzt werden, WEIL man es gerne macht und NICHT weil man muss! Die Sache mit dem "später zusammenziehen, meinte sie ehrlich!" würd` ich nicht auf die goldene Waage legen, denn Frauen sagen viel über die Zukunft, leben aber emotional nur in der Gegenwart bzw. planen auch gar nicht so richtig. Versprechungen für die Zukunft kannst du jederzeit knicken, die zählen einfach nichts!
-
LTR ist am scheitern, wie am besten lösen/beenden (FREEZE or FIGHT)
Manuel antwortete auf Iwen's Thema in Beziehungen
Am schlimmsten ist aber noch lange nicht die Oneitis - finde das schon in Ordnung, wenn man eine Frau echt gerne gemocht hat, aber diese Selbstlüge finde ich grauenhaft! Diese übertriebene Männlichkeit - "mir geht`s bestens, gaaaaanz echt, ihr scheiße, aber is mir ja egal, wollt`s aber trotzdem mal kurz erwähnen!" - lügt euch bitte nicht ständig selber an. Es darf einem beschissen gehen, wir sind alles Menschen ... aber mit der Zeit muss man halt wieder klar kommen. Weiß nicht wer den Unsinn in die Welt gesetzt hat, dem Mann dürfe es nach einer Beziehung nicht auch mal dreckig gehen. -
LTR ist am scheitern, wie am besten lösen/beenden (FREEZE or FIGHT)
Manuel antwortete auf Iwen's Thema in Beziehungen
Über was genau denkst du dann nach? (Keine Suggestivfrage!) 1. Warum verändert er sich plötzlich? 2. Wieso konnte er das nicht während der Beziehung machen? 3. Wieso behandelt er seine neue Freundin ganz anders als mich? Die Antworten sind ja auch logisch. Menschen lernen (hoffentlich) aus ihren Fehlern und finden wieder zu sich selbst zurück oder entwickeln sich weiter. Es ist natürlich schade, wenn dieser Anstoß nur durch eine Trennung gegeben werden kann. Meine Freunde haben nach ca. einem Jahr in der Beziehung sich kaum noch mit ihren Freunden getroffen, viel Zeit am PC verbracht und ihre Hobbys aufgegeben. Anfangs stört es mich nicht, doch nach ein paar Monaten entwickle ich eine richtige Abneigung gegenüber diesem Verhalten. Wenn man sich dann trennt und der andere wieder das Tageslicht sieht, fragt man sich natürlich, wieso jetzt auf einmal der werte Herr wieder aktiv wird im Leben. Bei mir ises meistens umgekehrt der Fall - bin viel unterwegs, und auch während der Beziehung bin ich ständig auf Achse - die Frauen dagegen werden meistens nur noch lahmer u. lahmer. Find` das schrecklich! -
Ex (LSE-HD) will mich nach Cut zurück und sich ändern
Manuel antwortete auf Phos4*'s Thema in Beziehungen
Ich markiere mal ein paar Stellen: "Hallo, ich habe dir ja heute Mittag gesagt, dass ich mich später melde. Auch wenn ich am Telefon überaus positiv und glücklich geklungen habe, kann ich dir im Vorfeld schonmal sagen, dass es in meinem Inneren nicht ganz so fröhlich zuging. (2) Ich muss sagen, irgendwie tut es mir schon leid, dass du die letzten Tage nichts von mir gehört hast, andererseits habe ich jetzt einfach mal nur an mich gedacht. (1) Ich muss dir nicht sagen, dass es in der letzten Zeit zwischen uns einfach nicht mehr das war, was es einmal war. Ich möchte jetzt ganz ehrlich zu dir sein: DU warst trotz deiner Fehler eigentlich eine tolle Frau und ich schätze dich auch heute nach wie vor. Nur habe ich einfach gemerkt, dass irgendwas nicht mehr zwischen uns funktioniert. Du hast mich vorgestern in einer SMS gefragt, ob du mir mittlerweile gleichgültig bist. Das ist bestimmt nicht der Fall. Es ist eigentlich kein Tag vergangen, an den ich nicht über uns nachdenken musste. Und ich habe in letzter Zeit wirklich viel über uns nachgedacht. (1) Es tut mir auch wirklich leid, dass ich mich so aus der Affäre gezogen habe (1), aber ich brauchte erstmal Abstand. Mir ist es auch nicht unbedingt leicht gefallen. Nur muss ich auch sagen, dass ich in letzter Zeit viel mehr und verstärkt zu mir selbst finden konnte. (2) Und jetzt habe ich einfach festgestellt, wie gut es mir auch gehen kann, wenn sich dieser ganze Stress mal etwas entfernt, den wir hatten als es zwischen uns auseinander ging. Die letzten zwei Wochen waren auf eine Art eine große Erleichterung (2), andererseits hast du mir auch gefehlt. Schließlich hatten wir auch eine sehr schöne gemeinsame Zeit. Wenn ich da nur an die Partys inkl. Afterhours denke, Ausflüge, Shopping-Exzesse, Restaurantbesuche oder einfach nur gemeinsam auf der Couch gechillt haben. Auf Berlin gehe ich extra nicht näher ein, du weisst so gut wie ich, dass es eine geile Zeit war, an der ich gerne mit dir anknüpfen hätte. (3) Nur gibt es rückblickend betrachtet so einige Dinge, die mich sehr gestört haben. Zum Beispiel, dass du mir mehr oder weniger die Aufgabe auftrugst auf deine Kinder stärker zu achten als du selbst. (3) Wenn ich da mal ganz realistisch drüber nachdenke, fällt mir auf wie dankbar du hättest sein müssen (3), dass meine Gefühle und Zuneigung dir gegenüber so stark waren, dass ich dich trotz Kinder akzeptierte (3). Das ist in der heutigen Gesellschaft keine Selbstverständlichkeit. Aber ich habe mich bewusst auf dich eingelassen, weil du mich von Anfang schon etwas fasziniert hast und mit offenen Karten (Kinder) gespielt hast. (3) Alleine, wie sehr dich meine Eltern mögen und wie gut du dich mit meiner Mutter verstehst, hat mich als Mann stolz gemacht, obwohl ich es nicht mal meinen Eltern Recht machen will, sondern auf mich und mein Glück schaue. Ich weiss gar nicht wo ich hier anfangen soll und was ich dir alles schreiben soll. Ich verstehe auch überhaupt nicht, warum du eigentlich noch den Kontakt zu mir haben möchtest, (4) wo du jetzt in einer festen Beziehung bist. Eigentlich solltest du glücklich mit deinem Freund zu Hause sitzen und TV gucken oder was spannendes unternehmen und nicht deinen Ex kontaktieren. Irgendwie finde ich das von dir total niedlich, dass du dir Sorgen machst und du meine Nähe suchst. (4) Aber auf der anderen Seite weiss ich es, dass es nicht von Dauer ist, weil du einen Freund hast.(4) Und ich will nie wieder so in meinem Leben enttäuscht werden. (4) Mein Jahr hat so gut begonnen, ich habe coole neue Leute kennengelernt, viel unternommen und es öffnen sich plötzlich viele Türen beruflich wie privat, dass mir das teilweise schon unheimlich ist. Egal wie wir es drehen und wenden würden, letztendlich bist du mit dem T. zusammen, du kannst nicht treu sein, zeigst keine Anerkennung dafür, dass man dich trotz zwei Kinder akzeptiert, obwohl ich deine Kids sehr, sehr lieb gewonnen habe. Ich vermisse sie sogar. Und genau diese Dinge sind für mich, und eigentlich für jeden halbwegs Intelligenten Menschen Grund genug mich weiterhin für einen Weg ohne dich zu entscheiden. Mir fällt es weiss Gott nicht leicht damit abzuschliessen, weil ich weiss, dass du ein wunderbarer Mensch sein kannst und ich dich als Frau ziemlich sexy finde. Und ich weiss auch genau, dass es noch lange an mir zerren wird. Aber das wichtigste, und da wirst du mir recht geben ist, dass man seinen eigenen Frieden findet. Klar habe ich auch den Sex vor zwei Wochen sehr genossen (verdammt, du hast mir teilweise das Hirn aus dem Kopf gefickt). Aber auch dazu kann ich sagen, lieber verzichte ich auf unseren Sex, aber dafür behalte ich meinen Stolz, als dein zweigleisiges Handeln auch noch zu unterstützen und sich dabei auch noch zu tiefst ausgenutzt fühlen (auch wenn du es nicht so meinst). Nur für Sex da zu sein tut mir weh, das wirst du verstehen. Das ist nicht die Art von Beziehung, in der ich mich mit dir sehe. Ich will dich hiermit in keiner Weise aus meinem Leben verbannen, aber ich brauche erst mal meine gewisse Zeit, um völlig neutral und rein freundschaftlich die Sache zu betrachten. Dafür empfinde ich einfach noch viel zu viel für dich, so dass ich mir eine Freundschaft im Moment nicht vorstellen kann. Komischerweise komme ich mir gerade so vor, als würde ich es zwischen uns beiden beenden, obwohl es nicht so ist. DU hast eine Entscheidung getroffen und dich von mir getrennt. Und diese Entscheidung akzeptiere und respektiere ich, unabhängig welche Meinung ich auch vom T. vielleicht haben möge. C., ich kann nur hoffen, dass du mich trotzt allem in guter Erinnerung behältst. Phos4*" Bei 4 wurd`s mir zu mühselig!