

eloan
Member-
Inhalte
1015 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von eloan
-
Zusammefassung: Tagesbedarf bei durchschnittlichen Menschen liegt etwa bei 31 bis 35 mal kg Körpergewicht. Bei Bettlägrigen so bei 20 bis 30 mal kg bw. Isst du zu viel, nimmst du nicht ab.
-
Ich denke du sucht eher ein Physiologie Buch oder Bücher von Ernährungsgurus wie zB Lyle... In Physiologiebüchern sind die ganzen Regelkreise von Hormonen, usw. In Biochemie hast diese Themen natürlich auch drinnen, aber da sind diese Themen klarerweise aus der Perspektive der Chemie. Am genauesten(auf Molekül-/Atomebene) werden diese Themen wohl in Biochemie behandelt, wenn es aber darum geht, wie in der realen Welt der Körper auf Training X und Ernährung Y reagiert, sind Studien/Blogs am aktuellsten. Was ich dir diesbezüglich empfehlen kann(Die Bücher holen einem 0 Vorwissen ab): Biochemie des Menschen - Horn Physiologie - Huppelsberg Lyles Bücher, Leangains, Alan Aragon, es gab mal so einen ewig langen Insulin Artikel,...
-
10kg drauf und dann schauen, ob man was an der Technik verbessern kann ;)
-
Ist das hier für euch "nach außengedreht" oder "Füße parallel"? Die Diskussion bringt doch nichts ohne Beispiele oder exakten Angaben. Ich denke, dass die Fußposition bei Deadlifts bei weitem nicht so wichtig ist wie bei den Kniebeugen; manche machen Sumo Deadlifts, manche Frogstand und andere haben die Füße parallel. Im Gegensatz dazu wird es bei Kniebeugen mMn viel schneller ungesund.
-
http://www.bodyrecom...est-part-1.html Aussagen wie zB "es ist als Hobbyathlet fast unmöglich ins Übertraining zu gelangen" sind zu kurz gedacht. Es reicht schon bei SS keine Deloads zu machen. Früher oder später stagniert das Gewicht und irgendwann gibt etwas nach, sei es eine Verletzung, eine Krankheit oder die Psyche. Man nenne es wie man will, ob Übertraining oder Overreaching, es ist jedenfalls ab einem gewissen Grad nicht gut. Trainingsprogramme wie zB Starting Strength, LBR oder der Leangains-TP = Von Leuten, welche die durchschnittliche Bevölkerung trainieren. Trainingsprogramme wie zB von Brozknows, den Bulgaren oder manchen Chinesen = Von Leuten, die chemische Hilfsmittel verwenden und überdurchschnittliche Athleten trainieren. Der Typ aus dem Video und seine Jungs haben für mich "StoffStoffStoffStoffStoff" auf der Stirn kleben.
-
Schau mal: Aus einer gesundheitlichen Perspektive sind deine Deadlifts top. Sie sind besser als über 99% aller Deadlifts in den Fitnesstudios oder auf Youtube. ABER: Du bist ineffizient und könntest mehr heben, wenn du endlich mal die Stange ÜBER DIE MITTE DEINER FÜSSE geben würdest und mit LANGEN HOSEN die Stange GEGEN DEINE SCHIENBEINE ziehen würdest. Ich weiß leider nicht wie oft ich es noch wiederholen soll; es ist halt nur schade, weil du mehr heben könntest, wenn du eine eine effizientere Technik hättest(ungünstige bis unmögliche Hebel). Schau dir 0:12 an: Stange über oder sogar vor den Fußspitzen Schau dir 0:14 an: Stange über der Fußmitte. Gib von Anfang an beim Setting die Stange dorthin, wo sie hinmöchte! Dieses "schwere Anheben" und zurückziehen vergeudet nur wertvolle Energie. Ironischerweise war deine 5. Wiederholung bei 0:35 nah an perfekt. Vielleicht hilft es, wenn du das Set-up aus dem Video 1 zu 1 übernimmst, um die Stange endlich über die Mitte deine Füße zu kriegen?
-
Itzi, ich zitiere dich: Dein Punkt war, dass Radsportler nicht untergewichtig(oder sogar muskulös?) sind. Professionelle Ausdauersportler SIND untergewichtig. Denn für Ausdauersportler gilt: Je weniger Gewicht desto besser(bis zu einer bestimmten Grenze, manche sterben am Überschreiten dieser Grenze). Du kannst gerne Argumente bringen, aber deine Ad Hominem Attacke kannst du dir sparen!
- 34 Antworten
-
- Fingerhantel
- Unterarme
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
In dem Bereich, den du meinst, verlaufen keine Muskeln, sondern nur Sehnen(distale Elle/Speiche). @Itzi Der Vergleich hinkt gewaltig. Jedes Gramm Muskel/Fett am Oberkörper eines Langstreckenradfahrers ist ein Gramm zu viel. ----> Je weniger Gewicht, desto besser.
- 34 Antworten
-
- Fingerhantel
- Unterarme
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
eloan antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Natürlich besitzt er das. Er muss die aufgenommene Nahrung ja sinnvoll verwerten/speichern). Kann er das nicht und verschätzt sich bei den Makro- oder Mikronährstoffen gibts Stoffwechselentgleisungen/Defizite/Überschuss und man wird krank oder stirbt. Beispiele wären auf den Kohlenhydratstoffwechsel bezogen Insulinome oder Diabetes. -
Abgesehen davon, dass das alles Bounce-reps waren, waren alle außer die erste Wdh gesundheitlich akzeptabel. Dennoch, du hast nicht wirklich die besprochenen Punkte eingehalten: Halte diese Cues ein, starte jede Wiederholung neu vom Boden und es passt.
-
Du könntest die Stange zwischen Hals und Schlüsselbein ablegen.
-
IT'S... BEAUTIFUL. Finde Press VIEL besser als im Vergleich zu früher. Finde es geht aber noch immer mehr "Bauchanspannen" und ein Tick weniger Hohlkreuz. Hohlkreuz brauchst du ja auch nicht wenn du den Kopf so nach hinten gibst. Die Kopfposition bei den Squats kann gefährlich sein... Pendlay Rows sehen unsauber aus, weils halt Pendlay Rows sind. Ich denke, dass du dir da mit mehr Flexibilität in den Hüftstreckern viel leichter tust.
-
Ja, wenn du nicht aktiv dran denkst: Stange "nach hinten ziehen"/ gegen die Schienbeine drücken.
-
Du merkst, dass sich "der Butt als erstes bewegt". Merkst du auch wie währenddessen die Stange mehr zu dir rollt? Das ist der Kompensationsmechansimus deines Körpers, weil die Stange nicht über der Mitte deiner Füße startet. Stange über Zehenspitzen oder weiter davor = impossible lift oder du rollst sie nach hinten(wie in dem Video). Lösung: korrektes Set-up, Stange startet über die Mitte der Füße. Edit: Lösung Nr 2, falls ersteres nicht(mehr) zutrifft: Weniger Gewicht, richtige Übungsausführung lernen. Dafür gibts mehrere Cues: Mit den Beinen in den Boden drücken/Schultern steigen gleich schnell auf wie der Arsch/Stange steigt gleich schnell auf wie der Arsch/ Beine zuerst wie bei Kniebeugen oder Leg Press strecken Ist aber eigentlich alles (gesundheitlich) vernachlässigbar, solange die Wirbelsäule passt.
-
Daneben haben ALLE Bauchmuskeln eine weitere gemeinsame Funktion, und zwar die Bauchpresse. Wichtig für: Geburt, Scheißen, KNIEBEUGEN, Atemhilfsmuskulatur Wenn du den Rücken gerade lässt und einfach nur die Beine hebst, dann ist die Übung falsch. Das ist auch der Grund warum ich den Bauch kaum gespürt habe. Aber gestern habe ich es nochmal ausprobiert und es haut schon ziemlich rein bzw. ist für mich fast unmöglich: Du startest quasi so, dass die Beine schon angewinkelt sind ( 90° Winkel zwischen Torso und Oberschenkel). Die Beine müssen nicht gestreckt sein, es ist trotzdem schwer genug und wahrscheinlich sind die meisten gar nicht flexibel genug die Beine auszustrecken dabei. Dann hebst du die Oberschenkel noch weiter nach oben und stellst dir vor mit den Beinen deine Brust zu berühren. Die Bewegung erfolgt dann nicht durch die Beinbeuger sondern deinen Bauchmuskeln. Dabei darf der unterere Rücken auch nicht gerade bleiben, sondern genau wie bei Crunches kommt die Bewegung durch das Einknicken / der Kontraktion der Bauchmuskeln. Ich habe festgestellt, dass ich das kaum schaffe und schon gar nicht ohne zu "schaukeln". Außerdem tun mir dabei die Arme / Schultern weh, deswegen mache ich die Übung im "freihängenden Stuhl" wo ich die Arme angewinkelt abstütze und dann frei schwebe. ;) Wenn du die Bauchmuskeln nicht isometrisch trainieren willst, kannst du ja auch Crunches machen. Das wollen ja viele nicht, da Beugung/streckung der Wirbelsäule unter Last. L-Sits oder Beinheben(bei geradem Rücken) trainiert schon auch neben den Hüftbeugern die Bauchmuskeln isometrisch, und zwar nach fast dem gleichen Prinzip, weshalb Klimmzüge die Bauchmuskeln stark beanspruchen.
-
Kopf hängt nach vorne -> welche Übungen helfen?
eloan antwortete auf Multivac's Thema in Sport & Fitness
In diesem Fall bedeutet das Starting Strength sowie im Alttag "Chest-up" und "hohen Kopf" machen. -
Wieviel Proteine sind ideal zum Masseaufbau?
eloan antwortete auf chillipepper's Thema in Sport & Fitness
@ TigerTigerTiger sauber Hab mir schon überlegt ob ich meine alten Protein Studien rauskramen soll, aber bei der ganzen Broscience hier wars mir dann doch zu blöd. Wenn du das ganze aber als Text und nicht als Bild reinkopiert hättest wärs angenehmer gewesen. Immer die Zahlen abzutippen ist mühsam ;) Edit: Hier ist es als "nicht Bild" mit mehr Studien. http://www.eatmoveimprove.com/forum/viewtopic.php?f=7&t=163 -
Ich kann dabei WAS?! War mir dessen nicht bewusst. Die Beobachtung stimmt natürlich. Fühlt sich für mich halt komisch an das nicht zu machen, weil dann die Schultern stark hängen und Kreuzheben immer alles angespannt ist. Hat jemand ein Video, wo man gut sieht, wie jemand das nicht macht? Chill. Ich habe nur gesagt, was Rip behauptet, nicht was tatsächlich Sache ist. Du kannst selbst entscheiden/herumexperimentieren. Aber bevor du deine Technik änderst und dabei alles den Bach runtergeht, würde ich es lieber so lassen. Fast jedes Kreuzheben auf Youtube ist mit "Schultern vorne". Nur manche Gewichtheber wie zB Clarence oder viele Chinesen machen Kreuzheben mit "Schultern hinten" sofern sie mal Kreuzheben machen... Die heben zwar 200kg+, sind dabei aber in ihrem Squat-bereich. Mir sind keine weltklasse Deadlifts mit "Schultern hinten" bekannt.
-
@Trollhead: gefällt! Das einzige, das mir aufgefallen ist: Du ziehst deine Schulterblätter schon bei der Startposition nach hinten(posterior) und versuchst sie in dieser Position zu halten(was nicht mehr gelingt sobald du müder wirst, sie gehen noch während der rep nach vorne/anterior). Rippetoe meint dazu, dass du dir auf diese Weise die Traps und Rhomboidei abreißen kannst, dir scheint es aber dabei zu helfen, den Rücken gerade zu halten. So I dont know.
-
Die Kritikpunkte, die ihr angesprochen habt, haben alle ihre Berechtigung und stellen ziemlich hässliche Teile des Artikels dar. Trotzdem gibt es nichts an dem Fakt zu rütteln, dass die Schulter im Laufe der Evolution so "designed" wurde, dass sich der Oberarmknochen in Verbindung mit dem Schulterblatt bei Drück- oder Zieh-Bewegungen bewegt. Anteversion und Retroversion bei Elevation und fixiertem Schulterblatt ist nunmal extrem unnatürlich und bringt den Oberarmknochen an die jeweilige Grenze der Beweglichkeit.--->Probleme mit der Rotatorenmanschette/Bursae/Gelenkkapsel Die Powerlifting Technik hilft enorm. Für viele geht es aber einfach nicht, selbst für Großmeister Rip
-
Erster Eindruck nach dem Satz "Das ist eine Folge der zusätzlichen Kraftanstrengung und der Hormonproduktion, die erfolgt, wenn ein Gewicht von 100 kg gefährlich im Nacken balanciert wird – denn nichts ist motivierender als ein wenig Angst!" war ziemlich negativ. Wo wird beim Bankrücken etwas "im Nacken" balanziert? Zweiter Eindruck: Ok, deutsche Version oder Klau von dem Cressey/Robertson Artikel, bezogen auf die Erklärung der Problematik. Nichts absolut neues, aber lehrreich für den Durchschnitts-Pumper. http://robertsontrainingsystems.com/blog/push-ups-face-pulls-and-shrugs/ Dritter Eindruck beim Lesen des Lösungsansatzes: Entweder saugenial oder saudämlich. Wenn ich wieder trainieren könnte, dann würde ich das ausprobieren. Ansonsten warte ich diesbezüglich auf die Meinung von Experten.
-
Klar, Vollblutspende zum Reinigen des Organismus. Am Besten mit viel Honig und Knoblauch, denn so machen es die zahngesunden Völker. Nein. "Honig und Knoblauch" kriegt mich jedes mal :D
-
Motivierende Videos, Texte, Lieder und Bilder
eloan antwortete auf Montageprofi's Thema in Sport & Fitness
Kipping Wallsupported Handstand Push-ups. Kipping Wallsupported Handstand Push-ups. Kipping Wallsupported Handstand Push-ups. -
Hast du dir mal die Zahlen dazu angeguckt? Ich schon. Der Unterschied in der Menge der Vitamine und Mineralstoffe zwischen Weißbrot und Vollkornbrot beziehungsweise Haushaltszucker und Honig ist verschwindend gering. Der Unterschied zwischen Brot/Zucker und Gemüse hingegen ist gewaltig. Und wenn man die Mengen nicht pro Gramm sondern pro kcal betrachtet, wird es noch absurder.
-
Meiner Meinung nach kommst du mit deiner Lendenwirbelsäule nicht in die richtige Position(Einrundung, schon beim Set-up). Deine Wirbelsäule sollte immer so aussehen wie am Ende jeder Wiederholung, während du stehst. Es sieht für mich so aus, als ob du beim Set-up zwar Chest up machst, deine LWS aber leicht eingerundet lässt. Das kann entweder an mangelnder Flexibilität oder fehlendem Körpergefühl liegen. Während der Wiederholung verstärkt sich diese Einrundung. Du bist stark genug für die 70kg, deshalb liegt das denke ich einfach daran, dass du deinen Rumpf nicht bewusst stabil hältst. Ich würde folgendes machen: -Hamstrings/Glutes dehnen -mich seitlich vor den Spiegel stellen und lernen, das Becken nach vorn und hinten zu kippen bzw eine Hyperextension und Einrundung der LWS zu machen. Dann beim Deadlift Set-up die selbe Wirbelsäulenposition einnehmen, die du machst, während du stehst. -Nach dem erfolgreichen Set-up spannst du deine Bauchmuskeln an. Du spannst sie an so stark es geht, veränderst dabei aber nicht deine Wirbelsäulenposition.--->Deine Rumpfmuskeln wirken wie ein starkes muskuläres Korsett, welches deine Wirbelsäule schützt.