-
Inhalte
2293 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
4803
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von HerrRossi
-
Sunny Crockett, gespielt von Don Johnson, mit seiner deutschen Synchronstimme ("Hey Pal!" kommt irgendwie piepsig rüber.) Häufig sehr Alpha, teils auch überzogen, außer wenn es etwas ernster wird mit einer Frau, dann ertränkt der Drehbuchautor sein Eg o in einem Waschzuber mit Hollywoodklischees. Eine sehr gute Szene, wo ihn ein besoffener Penner zutextet und er zwar herumalbernd, aber nicht unter der Gürtellinie antwortet. Als (ungewollten) Lohn dafür liefert ihm der Penner eine wichtige Information. Moral: mit allen Leuten gut auskommen, man weiß nie, wann es sich auszahlt. Dann noch einige Szenen, wo ich denke, die könnte man sogar als Musterstück für bestimmte PU-Verhaltensweisen heranziehen.
-
Planübung, Wolfgang Petersen 1977. Wer "Smog" kennt, kann ungefähr erahnen, was ihn erwartet. Scheinbar langweilig, da letztlich fast ein Kammerstück bis auf den Hubschrauberflug und die Lagebeobachtung vom Aussichtsturm. Aber inhaltlich sehr spannend, auch als Nichtmilitärstratege fühlt man sich mit der Zeit in die Situation ein. Und es wird klar, daß auch die leitenden Offiziere trotz ihrer Ausbildung die Lage immer nur unvollständig erfassen können. Am Ende kulminiert das Planspiel im Saal in Filmeinspielungen aus Bundeswehr- und sehr wenig damals öffentlichem Ostblockmaterial zu einem Feuerwerk, das fast mit Private Ryan mithalten kann. :) Dazu die vermeintlich unbedeutenden detaillierten Lagebeschreibungen per Funk über die Zerstörungen in einer deutschen Stadt durch eigenes Feuer, während die Kamera durch das Fernglas eines Offiziers über die Gebäude und Straßen mit ihren nichtsahnenden Bewohnern in der Jetztzeit schwenkt. 8/10. Lohnt sich für jeden, der noch ohne Computergrafikorgien einen Filmhöhepunkt bekommen kann.
-
Vom Pornosüchtigen zum Aussteiger - mir reicht es!
HerrRossi antwortete auf John Dread's Thema in Sexualität
Alles über einer Woche Pause ist Unsinn. Mehr wie ein Viertelliter kommt trotzdem nicht!- 173 Antworten
-
- nofap
- selbsthass
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Völlig nachvollziehbar. Aber, leicht polemisiert: warum muß sich der TE hier von wildfremden Leuten ihren Code entziffern lassen, anstatt daß sie nach 8 Monaten Beziehung eine Kommunikationsart wählt, die der Betroffene direkt versteht? Klar, wie ich schon geschrieben habe: kann man(n) sich irgendwie denken, was sie meint, reimt sich das Ergebnis zusammen und läßt sie halt eine Weile in Ruhe. Aber ich sehe das als zumindest nicht verlangbare Kommunikationsfähigkeit des Mannes an. (Wenn ich sowas erkenne, erwarte ich wenigstens eine Dankesfeier im kleinen Kreis von 20-30 Freundinnen mit einigen Lobreden auf mein Feingefühl.) Es können ja noch Dutzende andere Ursachen zum selben Verhalten der Frau führen, und der Rückschluß ist nicht mehr eindeutig (eineindeutig, injektive Abbildung? Analysis ist zu lange her;). Mir würde sofort als Parallele das Verhalten mancher Frauen nach der Geburt einfallen, wo die medizinischen Gründe auch sehr willkommen sein können, eine plötzliche psychologische Änderung der Einstellung zum Sex zu kaschieren (und sich der Ehemann nach 4 Jahren fragt, ob ein Dammriß wirklich so lange zum Heilen braucht). Auch im vorliegenden Fall hat der TE offenbar noch anderes gefühlt, wenn auch vielleicht unzutreffend, nämlich Ablehnung, plötzlich kein Sex mehr wollen von ihr, durch stummes Rumgedruckse zum Ausruck gebracht. Kann ja auch wirklich an seiner Person liegen, oder sie hat nen neuen oder ihr Hamster hat Durchfall. Ich würde dann einerseits ihr eben ihre Ruhe lassen, das Thema Scheidenpilz als Ursache betrachten und mir meine Gedanken machen. Nämlich, ob eine Frau mit 32 Jahren wirklich keine erwachseneren Kommunikationsmethoden hat oder ob nicht doch irgendwo eine größere Ursache im Busch ist, die sie mir nicht mitteilen möchte. Insgesamt tut sich meiner Ansicht nach eine Frau mit so einer Kommunikation keinen Gefallen, weil sie Gefühlslegastheniker damit vor den Kopf stößt und selbst Männern, die es verstehen, Anlaß zum Nachdenken gibt oder sie verunsichert.
-
Streit mit LTR - bin gespannt wie ihr das seht
HerrRossi antwortete auf ImpulseFire's Thema in Beziehungen
Naja, das ist wie die Antwort im Fahrschultheoriebogen, was man neben den spielenden Kindern tun soll: "Ich hupe und beschleunige, um die Gefahrenstelle schnell zu verlassen." Wer die ankreuzt, braucht auch noch keinen Füherschein. Schlimmer als die ganz falschen Tips finde ich die halb richtigen. -
Ich Tarzan Du Jane - so funktioniert flirten
HerrRossi antwortete auf Marcel Herzog's Thema in Kreativraum
Aus dem Artikel: "Der Trick von Casanova bestand ja darin, der jeweiligen Frau, die er verführen wollte, uneingeschränkte Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken", sagt Jakob Pastötter. "Es ist hingegen nicht überzeugend, wenn ich sage: Hallo, schöne Frau, ich finde Sie wahnsinnig erregend, aber schade, FC Bayern spielt in fünf Minuten." Spielt er da etwa Casanova gegen Mysterys false time constraint aus? :)- 34 Antworten
-
- Sexismus
- Rollenbilder
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
PUdex non calculat, wie der Grieche sagt.
-
Gibts auch ne Formel für Schwanzlänge und (ihr!) Körpergewicht? Ich meine wegen dem Bauchspeck, bzw. wenn man beim Doggy nur die Eichel naß bekommt, weil ihre Rückansicht an Jabba the Hut erinnert und die ersten 20 cm irgendwo in der schweißnassen Arschfalte festhängen?
-
Wenn ein Gummi platzt, ist jeder notwendige Umweg zur nächsten Klinik genehmigt. Oh Mann, und bin bin als Student tausende von Kilometern für HB nullkommanix gefahren. Aber in einer Großstadt reicht die Formel ja nichtmal ans andere Ende oder in den nächsten Stadtteil.:) Ich würde einfach noch mit einem Faktor abhängig vom Samenstaudruck die Kilometerlänge vergrößern. Quadratisches Verhältnis natürlich.
-
Sorry.. 40, aber Empathie wien 16 jähriger notgeiler Jüngling. Naja, kommunikationstheoretisch gesehen ist es schon *ihr* Fehler, sich in eine Situation zu begeben, in der sie dann etwas anderes will als allgemein anzunehmen ist oder bisher zwischen den beiden üblich war, oder wenn sie plötzlich ihr Ansinnen nach außen hin unmerklich ändert. Ist wie an der Würstchenbude auf den Senf zeigen und dann sauer werden, weil man kein Ketchup bekommen hat. Aber: Es gehört zum persönlichkeitsentwickelten Mann, mit sowas auf eine frauenkompatible Weise umgehen zu können. Mit einem kleinen Kind muß man ja auch mehr Geduld haben und anders umgehen als mit einem Erwachsenen. Viele Frauen haben einfach unendlich viele Ängste und Hemmungen. Wenn sie keine Pussy hätten, wären es AFCs. :) Meine LDR macht ziemlichen Schweinkram mit, aber schließt sich selbst zum Pinkeln im Klo ein. Oder fährt 2 Stunden mit voller Blase im Auto mit, weil sie sich nicht getraut hat, vor dem Losfahren auf dem Parkplatz in ein Gebüsch zu pinkeln. Und sie bringt allerhöchstens unter tiefstem Erröten und Stammeln ein paar Worte zu unseren Ferkeleien raus. In dem Fall find ichs ja süß, weil sie mitmacht und lediglich nicht offen drüber reden kann. Wenn sie weder reden noch tun täte, würde ich mir wohl eine Alternative suchen.
-
Eine gute Idee von ihr, sich immer 10 Minuten nach einem Datebeginn anrufen zu lassen und dann wahlweise leider wegen $vorbereiteteAusrede wegzumüssen oder die Freundin zum Dreier dazuzuholen.
-
Streit mit LTR - bin gespannt wie ihr das seht
HerrRossi antwortete auf ImpulseFire's Thema in Beziehungen
In einem Wort: Gruselig! Ich glaube Du brauchst erstmal ein Stück Persönlichkeitsentwicklung, um andere Verhaltensweisen sowohl von Dir als auch der Frau als wünschenswert und üblich zu empfinden. Im Moment steckst Du in einer lehrbuchmäßigen Oneitis. -
Den Steppenwolf sollte man hier fast als PU-bezogene Einstiegslektüre empfehlen. Neben Oliver Hassencamps möbliertem Herrn. Und Kafkas Landvermesser aus dem Schloß empfehlen sich, um Anfängern nach dem 7. Date die schlimmsen Folgen von Eskalationsangst zu verdeutlichen. :)
-
Ich geb sie in die Bücherkästen, die in den Städten auf den Hauptplätzen stehen und nehm mir im Gegenzug paar andere raus. Ich habe nie welche gekauft. Wäre bei den 3-4000 Stück, die ich gelesen habe auch etwas teuer geworden. Hier gibts mittlerweile auch das ein oder andere Büchertauschregal. Als es noch Sperrmüll nach Kalender gab, waren auch immer zentnerweise Bücher dabei, die komischerweise keiner der Kollegen Kabelabschneider haben wollte. :) Blöd ist nun, daß ich die Bücher, die ich gesammelt habe, nicht mehr hergeben will. Obwohl ich Bücher eigentlich nie zweimal lese. Wert sind sie auch nichts mehr, da fast niemand mehr lesen kann. Vor einigen Jahren bekam ich auf Ebay für "Das Parfüm" gebunden noch 7 Mark. Heute wärens eher 70 Cent, von denen ich das Porto noch zahlen müßte. Bei ein paar Nachschlagewerken oder Raritäten verstehe ich mich ja, z.B. ein amtliches Buch zur Rechtschreibreform - von 1903. Wer kann sowas schon wegwerfen?
-
Ich hab erst neulich "Die Wolke" mal wieder gelesen und den Film gesehen, nachdem ich vor ein paar Wochen um das (dort die Hauptrolle spielende) schon abgeschaltete KKW Grafenrheinfeld einmal herumspaziert bin. Ein derartiger Vorfall liegt irgendwo in der Mitte zwischen Weltweiter Thermonuklearer Krieg (© Wargames 1984) und Stromausfall im Häuserblock. Da wäre dann eine Tasche mit Geld und Papieren und ein vollgetanktes Auto hilfreich. Ich habe eine zeitlang auch zu intensivem sinnfreiem Versteigen in theoretische Situationen geneigt. Z.B. habe ich meinen Verbandskasten im Auto originalverschweißt gelassen (obwohl der Kasten wasserdicht war, die unsauber geschweißte Umhüllungsfolie aber nicht), dafür aber eine Schnur unter die Folie gefädelt (rot! reißfest!) und mit Griffösen für die Finger versehen, damit ich bei Regen die Folie leichter aufgerissen krieg. Dann habe 10 Jahre später den gesamten Kasten unbenutzt und versiegelt (und mit Schnur) weggeworfen, weil hoffnungslos abgelaufen. Letzlich völlig gaga, aber hatte sich total gut angefühlt, sich über die Einsatzsituation eines Erste-Hilfe-Kastens Gedanken zu machen. Der Beitrag von maccheroni geht eher in eine sinnvolle Richtung. Ich hab auch etwas Geld im Auto und diversen Kleinkram. In der Wohnung sollte man auch genug zu essen und zu trinken haben für ein paar Tage. Allein schon, wenn man mal mit Fieber und Durchfall aufwacht, daß man nicht als erstes im Schneesturm einkaufen gehen muß. Bargeld und mehrere Plastikkarten für Geldnachschub. Stell Dir vor, freitag abend wird die Karte am Automaten eingezogen (mir ist sie mal beim Hinsetzen im Karneval durchgebrochen, weil sie wegen Arscheskälte draußen "hartgefroren" war. So stand ich dann in Köln, mit ein paar Mark, von denen noch 2 Tage essen und der Sprit für die Rückfahrt bezahlt werden wollte, Hotel war zum Glück schon bezahlt.) Ich hab noch so Sparkarten von der Post übrig, bringen keine Zinsen mehr, daher fast leer. Aber zum Abheben für den Alltagsbedarf von ein paar Tagen reichts noch immer. Hans Rosenthal (kennt hier niemand mehr) hatte immer 10000 Mark zuhause. Damit er jederzeit fortkann und nicht wieder Jahre in einer Gartenlaube verbringen muß. Im Kriegsfall ziehen eh erstmal einige finstere Gruppen durchs Viertel und decken sich mit Vorräten ein, die sie z.B. aus Prepper-Kellern holen oder diesen unterwegs freundlich abnehmen.
-
Nach einiger Zeit mit Orbitern und Speichelleckern um sich herum werden viele Frauen wie Hitler im Bunker '45. Da fehlt einfach das soziale Korrektiv, und so haben sie dann keinen Anlaß, ihre eh schon stärkere Emotionalität zu zügeln.
-
Finanzplan Altersvorsorge als Student
HerrRossi antwortete auf Noswell's Thema in Karriere & Finanzen
Daran ändert eine BU, die nicht zahlt, auch nichts. Z.B. als Informatiker bist Du mit 0 Beinen, einem Arm, einem Auge und ohne Unterkiefer immer noch nicht berufsunfähig. Mach lieber eine Unfallversicherung, dann kannst Du Dir nichts mehr brechen und Messer gleiten an Deiner Haut ab. Übrigens werden gerade diese Produkte gerne mit einer versteckten Kapitallebensversicherung kombiniert. Was glaubst Du, warum Versicherungskonzerne Milliardengewinne machen? Weil sie so hohe Prämien ausschütten oder einnehmen? -
Finanzplan Altersvorsorge als Student
HerrRossi antwortete auf Noswell's Thema in Karriere & Finanzen
In der Tat! Viele Dinge sind unwiederbringlich im Leben. Merkt man natürlich erst, wenn sie vorbei sind. Von daher: machen. (Leider war ich als junger Mensch mit zwar älteren, aber dennoch Computernerds zusammen, denen solche Tips nicht über die Lippen, weil nicht ins Hirn kamen.) Auch deshalb empfiehlt sich eine flexible Anlageform (vulgo: Girokonto ), damit man sich auch solche Dinge leisten kann und nicht mit irgendwelchen Raten geknechtet wird. Finanziell flüssig sein ist allgemein ein Stück Lebensqualität, von daher muß auch als Student ein Polster dasein. Ich hab meinen Führerschein vom Konto runter bezahlt und am Anfang des Studiums einen Rechner für über 4000 Mark gekauft (irgendwas von Neumodisches von einem Herrn Zuse oder so) Anstatt irgendeinem Finanzhai den Porsche zu finanzieren. -
Finanzplan Altersvorsorge als Student
HerrRossi antwortete auf Noswell's Thema in Karriere & Finanzen
Einfach das Geld aufheben, das Du übrig hast, und auf einen großen Berg legen. "Finanzplan" ist doch nur ein anderer Begriff für Lebensversicherung. Die haben aktuell einen Garantiezins von 1,25% - das ist noch lange nicht die Rendite, die liegt laut http://www.finanztip.de/kapitallebensversicherung/ bei 0,4% - das gabs früher auf dem Girokonto. Die erste Jahresrate geht komplett an den Vertreter, evtl. sogar mehr. Niemand weiß, was in 50 Jahren ist und was auf dem Weg dahin passiert. Insbesondere welche Anlageformen allgemein sinnvoll sind und in welcher Situation Du Dich befindest. Mit Schweizer Franken, Polnischen Zloty und selbst Thailändischen Baht hätte man in den letzten paar Jahren 30 oder 40% Rendite gemacht (hab jetzt nicht genau nachgeschaut). Ziemlich ungewöhnlich und nicht vorhersehbar. Also von dem Berg Geld, den Du mit Dir herumträgst, ab und zu neue Dinge kaufen, umschichten oder liegen lassen. Je mehr Du kaufst und je komplizierter es ist, desto mehr verdienen andere dran. Gold, Zertifikate, Derivate, Häuser, Schiffsbeteiligungen. Wenn Hartz IV droht, schnell ein Haus kaufen und einziehen (abhängig von der Rechtslage zu dem Zeitpunkt.) Wenn Eltern pflegebedürftig werden, ist alles weg. Bis auf ein paar 1000 Euro und, aber die Gesetze&Rechtsprechung können sich jederzeit ändern, auf bestimmte amtlich durchdeklinierte Rentenprodukte. Mit 60 oder 70 oder auch kurz davor kann/konnte man sich ne "Sofortrente" machen, das ist auch eine Lebensversicherung und damit wahrscheinlich sinnlos geworden: Einmalbetrag einzahlen und davon eine Rente auszahlen lassen. Wild ins Blaue geraten: 100000 Mark einzahlen und dafür 500 Mark monatlich bekommen. Heute wohl eher 50 Euro aus 100000 Euro. Kann man sich dann ausrechnen, ob man lieber kurz lebt und sein Kapital verzehrt oder länger leben möchte und dafür ewig eine Rente bekommt. Leni Riefenstahl war diesbezüglich sicherlich der Horror für sämtliche Rentenkassen. Es gibt definitiv kein Produkt, daß toll ist bzw. eine Hyperrendite hat, weil es "Altersvorsorge" heißt. Anders als es (mutmaßlich) bei Bausparverträgen war: Da hat man wohl, wenn man denn wirklich gebaut hat, noch zusätzlich zur Geldanlage günstige Kredite bekommen, an die man sonst nicht rangekommen wäre. Also zum Bauzeitpunkt hat man 10? 20? Jahre eingezahlt gehabt haben müssen. Aber wenn man nicht gebaut hat, hatte man dafür jahrelang eine schlechtere Rendite. (Soweit mein Halbwissen darüber.) Bei der Altersvorsorge ist das anders: Es gibt keinen Punkt, bis zu dem man irgendwas abgeschlossen haben muß. Es reicht, wenn man einfach genug anspart. -
Vom Pornosüchtigen zum Aussteiger - mir reicht es!
HerrRossi antwortete auf John Dread's Thema in Sexualität
1000 Schuß, dann ist Schluß! Mein Mitgefühl.- 173 Antworten
-
- 1
-
-
- nofap
- selbsthass
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Vom Pornosüchtigen zum Aussteiger - mir reicht es!
HerrRossi antwortete auf John Dread's Thema in Sexualität
Internet? Disketten? Pornohefte? Damals nach dem Krieg gab es das in der Kinderabteilung der Stadtbücherei: Dann noch Band 2, für 10-13jährige. Schon Band 3, für 14-16jährige, stand unten in der Erwachsenenabteilung, wo man überhaupt erst ab 16 hindurfte (eventuell auch schon ab 14, aber auch bis dahin hatte ich schon die ersten 1000 Liter von Hand durchgepumpt.) Da niemand "Girls they wanto to have fun" für den C64 erwähnt, haben offenbar alle Schreiber bis hierher die Gnade der späten Geburt erfahren: 160x200 Pixel. In 16 Farben. Ok, der IBM-PC war bei Grafik und Sound noch gefühlte 10 Jahre später schlechter als der C64. In den 80ern hat man mit harter Oberkörperarbeit im Klassenzimmergestühl, um den richtigen Blickwinkel zu erwischen, (ich sags euch: Aerobic wurde von Jungs erfunden!) durch weite Fledermausärmel erspähte achselhaarumrankte Brustansätze der Mitschülerinnen als flüchtige Gedankenvorlage gesammelt für die manuelle Nacharbeit zuhause. Im Playboy war der (so dermaßen behaarte, daß man aus heutiger Sicht Peta-Aktivisten mit der Sprühschablone "Fuck Fur!" hinter der nächsten Ecke wähnt) Schambereich so schwarz geschwärzt, daß ich mich jahrelang fragte, ob das, was sich da laut Biologieunterricht (extra Sexualkundestunde, nur nach Unterschrift der Eltern) befinden solte, nur auf der Rückseite der Frauen oder in einem Paralleluniversum existierte. Doch, ich kann mirs vorstellen, daß wenn man sich heutzutage ab 12 oder 14 mit Hardcorepornos aus dem Internet konditioniert (und für die Begrenzung auf Softpornos gibt es keinen Grund), das einen tatsächlich fundierten negativen Einfluß hat. Die ersten Male Sex fand ich etwas ungewohnt, weil da eine Frau dabei war. Denn die einzige Person, die man bis dahin bei sexuellen Handlungen (nicht) erwartete, war die eigene Mutter, die mal wieder ohne anzuklopfen ins Zimmer kam. Eine etwas ungeschickte Konditionierung, wenn man nun auf einmal vor einer Frau mit einem Steifen rumhantieren soll.- 173 Antworten
-
- 9
-
-
- nofap
- selbsthass
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Was haltet ihr von extrem nassem Wasser?"
-
Den Anhängern von Zentralsteuerungstheorien bzw. -hypothesen empfehle ich, ein bißchen Darwin zu lesen. Wenn die Schornsteine rauchen, werden die Birkenspanner dunkler. https://de.wikipedia.org/wiki/Industriemelanismus Die Industrie, also Krupp und Rothschild, hat sogar die Macht, die Farbe von Schmetterlingen ab Geburt zu verändern. (Ist zwar nur der Ruß, der die Bäume dunkler macht und die Vögel, die dann von hellen Faltern satter werden, aber so einfache Erklärungen will ja kein VTler hören.) Da wird die Rüstungsindustrie es ja wohl schaffen, das Verhalten von ein paar Politikern zu ihren Gunsten zu verschieben. Strauß Starfighter zB.
-
Selbstverständlich lohnen sich Kriege insgesamt nicht. So wie es sich für eine Firma nicht lohnt, den Hausmeister zu entlassen und fortan für jeden Glühbirnenwechsel 100 Euro, jeden entlüfteten Heizkörper 70 Euro und für einen gefegten Hof 50 Euro zu zahlen. Trotzdem wird beides hundertfach gemacht. Ganz einfach, weil das kein Nullsummenspiel ist, sondern immer irgendwo einer sitzt, der einen Vorteil davon hat, und dem es scheißegal ist, wie groß die Nachteile für andere sind. Obs der Kabelschneider auf dem Sperrmüll ist, der ein intaktes Gerät im Wert von 100 Euro zerstört und liegenläßt, um das Kabel im Schrottwert von 5 Cent abzuschneiden. Oder der für die Hausmeister-Kostenstelle verantwortliche Abteilungsleiter, der für die Personaleinsparung eine Prämie bekommt, während die Firma, die ihn dazu gebracht hat, draufzahlt. Und so wie die Tabakindustrie an Rauchern verdient, verdient die Rüstungsindustrie an ... *tusch* ... Krieg. Natürlich auch an Vorbereitungen, siehe Starfighter. Aber mehr am Einsatz (die Bundeswehr hat unendliche Mengen Materials, das seit ihrer Gründung fabrikneu eingelagert ist. Daher muß man den Scheiß auch mal verbrauchen. Nur von Umstellung auf Flecktarn kann man auch nicht leben. Seit den Auslandseinsätzen häufen sich die Milliardengräber, wo Steuergeld ohne jede Gegenleistung in die Rüstungsindustrie rauscht, für ein paar bunte CAD-Modelle. Für unsere Jungs nur das Beste!)
-
Heute läßts der Spiegel krachen, gleich zwei Pickup-relevante Themen (Viagra für die Frau siehe http://www.pickupforum.de/topic/144630-viagra-fur-frauen-erhaelt-zulassung-in-den-usa/): http://www.spiegel.de/gesundheit/sex/intimchirurgie-standards-fuer-korrekturen-fehlen-noch-a-1048614.html "Die inneren Schamlippen mancher Frauen sind zu groß, was zum Problem werden kann. Eine Operation kann Abhilfe schaffen, doch noch immer fehlen einheitliche Standards." Vorneweg: Ich kenne die Lappen seit 100 Jahren nur als kleine Schamlippen. Außen: Große Schamlippen. Seit ein paar Jahren lese ich aber nur noch von "inneren" und "äußeren" Schamlippen. Vermutlich ein performant translatierter Anglizmus, und die Leute, die alt genug sind, noch die richtigen deutschen Begriffe dafür zu kennen, verwenden diese nicht öffentlich, da sie zu alt für Facebook und Whatsapp sind. Auf die Idee, sich für das Lustempfinden derart wichtige Körperteile zurecht-/abschneiden zu lassen, um optische Standards zu erfüllen, muß man auch erstmal kommen. Andererseits, warum sollen nur amerikanische Männer und sonstige religiöse Spinner an ihrem Pipi rumschnippeln, also konsequente Gleichberechtigung auch für die Frauen. Ich kann das Argument verstehen, daß es bei wirklich extremer Übergröße (medizinischer Fachbegriff "Labia Labradoralis", beispielhafte Bildillustration mit Ersatzdarsteller hier: https://de.wiktionary.org/wiki/Zunge#/media/File:Tete_chienne_labrador.JPG) zu Problemen beim Fahrradfahren und Reiten kommen kann. Andererseits habe ich als Mann auch immer einen Sack Nüsse dabei und würde im Leben nicht auf die Idee kommen, mir die Hoden in die Leisten schieben und das Skrotum verkleinern zu lassen, nur um sorgenfreier im Stattel sitzen zu können. Aber abgesehen von diesen seltenen Extremfällen dürfte der Rest des Bedarfs komplett im Kopf enstehen. Nach schon lange allgemeinbekannten Brust- und Lipppen-OPs, dem schon eher neuen Analbleichen nun halt noch Rorschachschnippeln im Intimbereich. (Kann man sich als Mann eigentlich einen steileren Spoiler an den Eichelkranz operieren lassen, um beim Gangbang effizienter das Sperma der Vorgänger auszuräumen?) Da es mir schwerfällt, das Thema ernstzunehmen, stelle ich einfach die Frage in den Raum: Was habt ihr für Vorlieben bei den Schamlippen? Butterflysteak mit Nürnberger Würstchen oder (analog zur "Dame ohne Unterleib") die "Frau ohne Schamlippen"?