-
Inhalte
2980 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
3112
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von saian
-
Hallo, ich verkaufe diese schöne Trousers von Suit Supply. Die Hose wurde letztes Jahr in zwei Größen gekauft und anprobiert, das Rücksenden habe ich dann irgendwie vergessen. Da Größe 52 direkt gepasst hast, wurde sie nicht einmal anprobiert. Seither hing sie nur im Schrank, Kinder-, Tier- und Rauchfrei. Suit Supply Sevilla, Größe 54, Länge von Bund bis Beinende 108cm, Bundweite einfach 50cm. Neu, ungewaschen, ungetragen. Die aktuellen Modelle bei SuSu sind ab 99€ zu haben, deshalb 65€ VHB. Bevor sie jedoch hier im Schrank liegen bleibt, mache ich auch gerne ein günstiges Neu-Jahrs-Geschenk
-
Ich stehe mittlerweile sieben Tage die Woche ohne Wecker zwischen 6.30 und 7.00 Uhr auf, einfach weil ich da meine Ruhe habe und viele Ablenkungen nicht mehr vorhanden sind. Niemand ruft an, niemand will irgendwas, die Welt ist noch nicht wirklich am Drehen. Dafür habe ich zur Mittagszeit dann auch alles erledigt. Dafür gehe ich um 22 Uhr ins Bett, unter der Woche verpasse ich da eh nichts.
-
Musik hat immer eine psychologische Wirkung. Was hört ihr?
saian antwortete auf funkydestroy's Thema in Finanzen
Ich höre im Grunde alles an. Kraftsport: Elektronische Musik mit höheren BPM, meistens Nosferatu, Angerfist etc. Mannschaftssport: Elektronische Musik im normalen Bereich, Hardwell, Tiesto etc. Autofahren alleine: Acapella, damit ich mitsingen kann Autofahren mit anderen: Sonny Black, Kollegah Weg zur Party: alles, was gute Laune macht mit Frauen zuhause: was Nettes wie Devendra Banhart, Justin Timberlake -
Ein sehr gutes Video. Sehr gute Stelle, die Barry Schwartz so beschreibt: Wenn es keine Wahlmöglichkeiten gibt und das Ergebnis wirklich schlecht ist, dann kann ich die Welt dafür verantwortlich machen. Wenn es viele Wahlmöglichkeiten gibt und das Ergebnis nicht sehr gut ist, dann bin ich selbst verantwortlich, weil ich mich falsch entschieden habe. Dieses Gefühl kennt wohl jeder.
-
Sehr interessant, wenn ich hier so meine alten Posts lese. Alles, was ich hier geschrieben habe, halte ich immer noch ein, außer dass ich nun ein Smartphone besitze. Der Desktop-PC kommt bald weg, ich arbeite eh nur noch am Notebook. Krass, wie sich das in meinem Kopf manifestiert hat, ich will gar nicht mehr auf eine andere Art und Weise leben.
-
Von Mittelklasse, mit dem man bisschen spielen konnte, auf Mittelklasse, mit dem man bisschen spielen kann. Damals war ein 500W-NT drin, jetzt ist ein 350W drin. Damals gefühlte 3,0 Sone, jetzt unhörbar. Wenn ich einrechne, wieviele Zusatzkosten meine WaKü verursacht hat, würde ich mich selbst verfluchen. Laut Wiki hatte die CPU eine TDP von 90W+, jetzt sind es 65W. Dazu benötigen SSD weniger als HDD und CDR(W) benötige ich auch nicht mehr. Highend-Gaming und Enthusiasten sind wohl nicht der Vergleichswert, nach oben ist es offen.
-
Ich habe gerade mal den Verbrauch meines ersten Autos angeschaut und den damaligen Spritpreis: seither: Spritpreis +26%, Verbrauch -29% (meine zwei Autos verglichen, jetzt 10PS mehr) Als ich noch viel am PC war: seither: Strompreis +44%, Verbrauch -52% (meine zwei PCs verglichen, jetzt 8" größerer Bildschirm) Bei meiner ersten Handykarte, der D2 Callya Card, habe ich 0,39€ - 0,59€/min bezahlt, jetzt sind es 0,09€. Im Internet war ich damals für 50-80€ im Monat, jetzt sind es 20€. Da frage ich mich, wie man hier mit einem generellen "explodiert" kommen kann. Zu den Vergünstigungen gesellen sich dann Verteuerungen. Aber wenn wir mal Vergünstigungen erlangen (bspw. Telekommunikation, https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesamtwirtschaftUmwelt/Preise/_Grafik/Telekommunikation.html), dann kaufen wir uns lieber von dem gesparten Geld die MegaSuperXXLFlatrate, die wir gar nicht benötigen. Oder weil mein PC nicht mehr so viel Energie verbraucht, schalte ich ihn eben nicht mehr aus.
-
Robotik, Biomechatronik etc.
-
Bullshit, natürlich bleibt es Teuerung. Es bleibt eine Teuerung des Guts, die aber mit ein bisschen Nachdenken oftmals umgehbar ist.
-
http://paulgraham.com/ https://angel.co/ http://venturehacks.com/
-
Welcher Teil soll irrelevant sein? Dass ein Bruttoverdienst eine hohe Aussagekraft besitzt, ohne dabei die Ausgaben etc. zu beobachten, halte ich für fragwürdig. Im Glücksatlas sieht man, dass eine Gehaltserhöhung und ein relativer Einkommensverlust statistisch signifikant sind.
-
Im Endeffekt ist die effektivste Methode, alle Störungsquellen so gut wie möglich zu eliminieren. Wenn ich arbeiten gehe, nehme ich mein Handy nicht mit oder mache es nur alle paar Stunden an. Wenn ich Sport mache, lasse ich das Handy im Auto oder gleich ganz zuhause. Wenn du viel telefonieren musst, kannst du dir auch einfach ein altes Handy eines Freundes ausleihen/schenken lassen, das nur telefonieren kann. Wenn ich an etwas arbeite, speichere ich viele Sachen lokal auf dem PC und deaktiviere dann das Internet. Nachzuschauende Dinge schreibe ich kurz auf ein Blatt Papier und schaue dann einmal pro Stunde für 5 Minuten nach, dann Internet wieder aus.
-
Die Studien, die hinterfragen, ab wann Geld nicht mehr glücklicher macht, ist schon methodisch nicht einfach. "Single, Wohnung/Haus in Mecklenburg-Vorpommern wurde geschenkt, kein Auto" vs. "Ehepaar, Münche, 3 kleine Kinder, 2 Autos" - In der ersten Situation reichen 600€, um in Saus und Braus zu leben, in der zweiten Situation nagt man mit 1.500€ am Hungertuch. Ausgaben werden selten bedacht und machen die meisten "Studien" nichtssagend.
-
Klar. Das ist eine Lüge oder ein schlechtes Klischee. Ich habe gerarbeitet und meinen Master in 7 Semestern gehabt (hab dann noch Praktikum + Auslandssemester gemacht). In meinem Bekanntenkreis ist ähnliches zu sehen. Egal ob Medizin, Jura, BWL, Chemie, Pädagogik, Philosophie, Sinologie, ... die fleißigen haben mit Arbeit ihr Studium in der Regelstudienzeit abgeschlossen und die, die vom Charakter her fauler waren, die haben länger gebraucht - gearbeitet haben alle, dass hatte aber keinen Einfluss darauf. Es hängt wohl einfach von der Person ab. Du bist anscheinend sehr kompakt organisiert und deine Verhaltensmuster sind sehr gut strukturiert. Für (mMn) 90% der Studenten trifft das nicht zu. Möglich - Ja, auf jeden Fall. In der Praxis vorhanden - selten. Und eine Person, die es aktuell noch nicht schafft, 30 Minuten hier die Suche anzuwerfen, wird momentan wohl eher nicht in deine Gruppe gehören.
-
http://de.wikipedia.org/wiki/DAX#Berechnung
-
Dafür wurde Ohropax erfunden.
-
Bin etwas überfordert mit meinen Zielen
saian antwortete auf newbigbrother's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Was machst du den Rest der Woche?- 9 Antworten
-
- Ziele
- Prioritäten
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich nehme das Hansa MCT Öl von Amazon, sollte so um 20€/L kosten.
-
Bin etwas überfordert mit meinen Zielen
saian antwortete auf newbigbrother's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
1. Du willst viel zu viel auf einmal. 2. Du hast keine genauen Ziele. 3. Aus 2. folgt, dass du deine nächsten Schritte nicht kennst. Mein Vorgehen ist so: Ich habe momentan zwei Ziele. Alles andere (Training, Essen, Freunde etc.) ist automatisiert durch feste Termine. Montagabend Mannschaftssport, Dienstagabend Freunde, Mittwochabend Mannschaftssport, Donnerstagabend Ehrenamt, Freitagabend Mannschaftssport und Freunde. Finanzen alle automatisiert, d. h. am 02. des Monats fester Betrag auf das zweite Girokonto, wo alle Fixkosten weggehen, 250€ bleiben zum Leben auf dem ersten Girokonto, der ganze Rest geht auf das Investmentkonto. Bei den zwei Hauptzielen schreibe ich jeden morgen an ein Whiteboard, was der nächste Schritt ist, den ich heute schaffen kann. Format: Lesen bis S. 50, Cliffs, 5 Fragen stellen und beantworten, Deadline 11 Uhr. Format: Fünf Leute anschreiben, die potentielle Kunden sein können, Deadline 13 Uhr. etc. Speziell für dich: Fragen stellen! --> Wie wichtig ist das? Was musst du dafür machen? Wie ist das Verhältnis von Aufwand zu Ertrag? meinen Berufsweg finden --> Skills perfektionieren, Abschluss machen, weiterbilden, netzwerken ein guter Verführer werden, mir einen Freundeskreis aufbauen --> kann man beides verbinden, feste Tage für den Ausgang zulegen, verbinden mit Sport bspw. (10h pro Woche) meine Finanzen unter Kontrolle bringen und Vermögen aufbauen --> Automatisieren, festen Betrag ansparen, Big Three (Wohnen, Essen, Mobilität) optimieren, Einnahmen erhöhen (1h pro Woche) mein Fitnesstraining intensivieren und einen schönen Körper bekommen, mich gesund ernähren und wenige Ausrutscher machen --> feste Trainingszeiten (am besten täglich in einer Routine) und feste Essenszeiten (2h pro Woche), Refeeds einrichten besser präsentieren und reden können --> eine Sache von einer Stunde pro Woche, indem du zu Toastmasters gehst Ich stelle mir jeden Morgen die Frage "Welche Tätigkeit bringt mich heute am meisten voran?". Bei ehrlicher Beantwortung merke ich, was wichtig ist und ich werde motiviert. Bringt es mir bspw. etwas, wenn ich am Sonntag 8h TV schaue? Ich könnte auch nur 3h schauen, 30min Fitnesstraining machen und mich dann zum Kaffee treffen. Abends schreibe ich dann auf, was ich heute Wichtiges getan habe und die nächsten Schritte. Einmal pro Woche visualisiere ich dann, was mir die Woche gebracht hat. Hat es mir etwas gebracht, dass ich 2mal 6h im Club war und dadurch eine Frau geküsst habe, die ich nie wieder sehen will und dazu 50€ ausgegeben habe? Hätte es nicht mehr gebracht, wenn ich für 2mal für 1h in ein Kaffee gegangen wäre für 5€? Wenn man wirklich Prioritäten setzt, merkt man sehr schnell, wo sich der Aufwand lohnt und wo nicht. Gerade Dinge wie Sport, Essen, Freunde lassen sich wunderbar verbinden.- 9 Antworten
-
- 2
-
-
- Ziele
- Prioritäten
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
http://examine.com/supplements/Vitamin+D/#summary2-0 http://de.wikipedia.org/wiki/Cholecalciferol#Aufnahme_von_Vitamin.C2.A0D3_aus_der_Nahrung
-
Gute Entwicklung!
-
Morgens: - 5.000iu Vitamin D3 - kompletter Vormittag mit 10.000 Lux-Lampe (30cm Entfernung) Abends: - F.lux - kein anderes Licht - Zimmer runterkühlen und Socken an
-
Transformation von Introversion zur Extroversion möglich?
saian antwortete auf Haxton's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Der Gedanke ist, dass es jeder Mensch eine bestimmte Zeit für sich benötigt. Introversion bedeutet, dass eine Person sich energielos fühlt, wenn sie zu wenig Zeit für sich selbst hat. Extraversion bedeutet, dass eine Person auch ohne viel Zeit alleine voller Energie sein kann. Ob ein Mensch soziale Interaktionen sucht, ist nicht die Frage, sondern wie häufig und wie genau. Ich mag bspw. volle, öffentliche Parties nicht. Meine Freunde geben mir das Attribut "sehr kommunikativ und gesellig". Das kommt eben daher, dass - während andere morgens zusammen einen Kaffee trinken oder zusammen ins Fitnessstudio gehen - ich das für mich alleine mache. Ich mache im Grunde fast alles alleine. Wenn ich jedoch meine Zeit mit anderen Menschen verbringen, also im Grunde vier Abende die Woche, dann bin ich sehr kommunikativ. Dabei gehe ich aber nicht in die Disco, sondern lieber zu privaten Parties oder in den Mannschaftssport. Wenn ich mal den Gedanke habe, etwas abzusagen, frage ich mich immer, ob es reine Faulheit/Comfortzone ist oder ob es sich einfach "müde" anfühlt. Sehr gut! -
Jetzt noch Bitcoin investieren?
saian antwortete auf Barristan the Bold's Thema in Karriere & Finanzen
Vor ein paar Tagen im Handelsblatt darüber gelesen: Wo verstecken sich denn die ganzen Menschen, die in Bitcoins investieren? Bitcoins sind momentan ein ganz kleines Ding und in keinster Weise mit den bisherigen Blasen vergleichbar, in denen selbst mein Nachbar und Nachbars Nachbar in die Blase investiert haben. -
Ich habe die hier, für 45€ damals gekauft: http://www.amazon.de/gp/product/B0068O1F8I/ref=oh_details_o04_s00_i00?ie=UTF8&psc=1 10.000 Lux und ich nutze sie fleißig. Wach werde ich auf jeden Fall davon.