saian

Advanced Member
  • Inhalte

    2980
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     3112

Alle erstellten Inhalte von saian

  1. Darf ich davon ausgehen das mit GK nicht gemeint ist alle 4 Lifts zu machen, sondern einfach alles abzudecken? Ich frag nur weil ich selbst grad PSMF angefangen hab mit Push/Pull Split. Core hast du beispielsweise fast immer drin, dementsprechend wirst du schnell merken, wenn es zu viel ist. Wenn du Bock auf tägliches Training hast, aber nicht zu viel machen willst, kannst du auch jeden Tag einen Lift + Assi machen.
  2. Hier geht es aber doch gar nicht um "Da tut"s gut, wenn der Bruder dabei ist" sondern um eine Missionierung im Sinne von "PC und Mangas sind scheiße, er soll lieber bumsen und so toll werden wie ich", so als ob es den richtigen Lebensweg gibt und man anderen das ja mitteilen muss. Und dazu noch auf eine absolut sinnfreie Weise. Ob er nun 10h am Tag Mangas schaut, 10h sinnlos arbeitet oder 10h Streetgame macht, macht keinen Unterschied, wenn er das nicht von sich aus will.
  3. Cal Newport gibt es meines Wissens nach nicht in Deutsch. Ist aber auch nicht nötig, weil es absolutes Anfängerenglisch ist. Hab es einem Kumpel ausgeliehen, der Englisch auf der Hauptschule gelernt hat und er hat es seiner Aussage nach verstanden. Das Buch hat am Ende jedes Kapitels eine Zusammenfassung. Insgesamt reichen diese ~6-7 Seiten aus, der Rest sind Beispiele drumherum.
  4. Theoretische Tests sind für den Müll. Mach praktische Tests. Besorg dir Praktika und teste aus, was dir taugt. Erwarte nicht, dass morgen auf einmal dein Traumjob vor deinen Füßen liegt.
  5. Habe einen gleichen "Fall" und alles wegnehmen hat gar nichts gebracht. (n=1) Eltern haben ihn rausgeschmissen. Davor: nichts machen, PC spielen, Mangas anschauen. Jetzt: arbeiten, PC spielen, Mangas anschauen, Alkoholiker, 5-stellig verschuldet inklusive mehrmaliger Gerichtsverfahren, ~30kg zugenommen, mehrmals wegen Magengeschwüren im Krankenhaus. Das Problem bei Routine ist, dass starke Routinen immer umgangen werden können. Dann hat er sich Geld geliehen und verschuldet. Und weil er komplett allein ist, wurde er Alkoholiker. Ich denke, dass Vorleben am meisten taugt. Es gibt einen Grund, dass er lieber PC spielt, vllt weil er dort gut ist und Anerkennung bekommt und das im Real Life nicht stattfindet. Verbring Zeit mit ihm, die auf einer Ebene stattfindet und zwar auf seiner. Ich würde einfach mal mit ihm einen Abend Zocken, dann erkennst du seine Motivation doch ein Stück weit. Wenn er dich gnadenlos abzockt, dann zeig ihm paar Dinge im Real Life, die er gut kann und dort ein Gefühl auslösen, das er auch vom Zocken bekommt. Meinst du, er will von dir ausgefragt werden über Themen, über die er selbst nicht reden will ("Schule, Studieren, arbeiten, alleine Wohnen, Führerschein")? Es ist für mich klar, dass er darüber nicht sprechen will und ihm das unangenehm ist. Ich würde eine Verbindung aufbauen, die Einblicke in seine Welt bringt. Und nicht sofort in Scham versinken lässt. Würdest du dich gerne mit einer Person treffen, die dich bloßstellt (auch vor dir selbst)?
  6. Pomodoro ist einfach eine kleinere Überwindungshürde, "25min sind ja schnell vorbei" und eine Messbarmachung der Fortschritte. Viele Leute machen zwar etwas (Lernen, Arbeiten), das aber weder effektiv noch effizient. Daraus entstehen die 8h Lernsessions, in denen man zuerst 1h "Einarbeitungsphase" macht, dann 2h ineffizientes Rumeiern, weil man danach ja noch 5h hat, dann eine Pause, dann wieder Rumeiern etc. Am Ende ist man müde und hat in 8h Inhalte gelernt, die man ohne Einarbeitungsphase, Rumeiern, Pause in 1h geschafft hätte. Stress entsteht, da man in einem großen Zeitraum gefühlt wenig erreicht hat. Ich mache mittlerweile 30 Minuten-Phasen in denen ich das Maximale raushole. Und zwar in allen Bereichen, d. h. Uni, Sprachen, Programmieren, Poker, Lesen, Intelligenz und Sport. Eine Einheit am Tag jeweils. Dadurch hol ich das Maximum heraus. Kein dummes Drumherumlesen, keine Iso-Übungen, kein Bullshit. Fokus auf das Wichtige. Keine ausgefeilten, maximal-optimierten Pläne, die dann nicht eingehalten werden. Keep it Simple, Stupid.
  7. Fasching gut überstanden, leider zu wenig trainiert. 97,2kg nach Refeed, Start waren 98,6 nach 3 Tagen KH < 30. Hatte Schiss, dass mein Gewicht zu schnell runter geht und ich zu schnell irgendwo bei 8xkg rumkrebse, scheint aber wohl nicht so zu sein. Das viele Training trägt wohl dazu bei. Damit ich den Fortschritt besser darstellen kann und mich nicht immer wiegen muss, mache ich es nun in folgender Form, da mir das Gewicht im Endeffekt eh egal ist, solange es gut ausschaut: Defizit: 0/70.000kcal (gewähltes Zieldefizit auf Nummer Sicher; ab heute benutze ich dieses Format) Tag: 0/100 (etwa Ende Mai pünktlich fürs Freibad)
  8. Ich sitz also am Küchentisch und schlürfe einen Kaffee, blättere durch das Handelsblatt. Ich lese etwas, das mich interessiert und möchte es mir herausschreiben. Also kann ich entweder den Block mit angeheftetem Füller nutzen, der neben mir auf dem Tisch liegt, dieses Blockblatt dann in die Tasche stecken und nachschauen, oder mein Tablet hochfahren, ein Dokument öffnen, da reintippen, das Tablet in die Tasche stecken. Wenn ich direkt nachschaue, bin ich abgelenkt vom Rest. Wenn es leer ist, hab ich Pech. Wenn mir nachts etwas einfällt, ist es zu hell. Wenn ich es einfach mal nicht dabei habe, habe ich Pech. Einen Post-It habe ich einfach immer im Geldbeutel, dazu einen kleinen Kugelschreiber. Ich steh absolut auf Digitalisierung, aber habe wirklich noch kein sinnvolles Gadget oder Programm gefunden. ToDo-Listen auf dem PC lasse ich verwaisen, sie sind wegklickbar. Auf dem Smartphone verschwinden sie, wenn das Handy auf den Desktop schaltet. Deshalb benutze ich ein Whiteboard. Am Whiteboard muss ich immer vorbeilaufen und werde daran erinnert. Den Notizzettel lege ich auf das Notebook und schon bin ich erinnert. Bevor es keine Google-Brille gibt, die mir die ToDo-Liste in meinem Sichtfeld präsentiert, werde ich nicht umsteigen.
  9. Ich hab richtiges Traden aufgegeben, nachdem ich meinen Stundenlohn berechnet habe. Wenn man mit 10.000€ beginnt und wirklich ein absolutes Ausnahmejahr erwischt und 30% macht, dann hat man 3.000€ Gewinn, nach Steuern 2.400€. Dafür jeden Tag eine Stunde Handelsblatt, FAZ etc. lesen, macht einen Stundenlohn von 2.400/365=6,6€. Die allerwenigsten Einsteiger haben jedoch 10.000€ und machen 30% Gewinn. Deshalb bin ich auf normales Investieren umgestiegen, d. h. kleines Depot aus ETFs, das alle drei Monate rebalanciert wird.
  10. Ich habe auch mit XMind gearbeitet, aber dann wieder aufgehört, da es einfach total nervig war, immer einen PC mitzuschleppen und da rumzudoktoren. Will auch mal in der Bahn oder auf dem Sofa was anschauen, dann da das Notebook mitnehmen, umständlich rumklicken, das war nichts für mich. Der gleiche Aspekt gilt für mich bei ToDo-Listen. Notebook schön und gut, aber habe ich nicht immer dabei, muss ich erst hochfahren, mal ist der Akku leer, einfach noch zu umständlich. Auf einem Tablet wäre es schon interessanter.
  11. Ich mach einfach immer einen riesigen Topf. Variante 1 salzig, d. h. 500g MQ, Prise Salz, Prise Pfeffer, Knoblauch, Zwiebeln und Gurke. Variante 2 süß, d. h. 500g MQ, TL Süßstoff, Zimt. Immer abwechselnd.
  12. Liften aka schwere Gewichte bewegen hat so viele Vorteile, dass es fast immer ein Fehler ist, das nicht zu machen. Natürlich immer angepasst an die jeweilige Person und mit perfekter Technik.
  13. Deshalb keine langkettigen KH. Wenn überhaupt, dann kurzkettige KH nach dem Training.
  14. Für nen 8er KFA müssen hier immer noch 7-8kg Fett weg, das sind normalerweise 2 Monate Cut. Im Mai fängt die Saison an, also ist nur noch ein Monat Pause, das lohnt kaum. Lieber zu früh den 8%@70kg als im Sommer mal wieder als Schwabbel rumzusitzen.
  15. Hör auf Shao. Wenn andere Studenten durchfallen, so besitzt das überhaupt keine zwingende Aussagekraft über die Schwierigkeit des Faches. Dass du Gründe suchst, ist normal, aber gewöhn dir das ab. Du sagst selbst, dass dein Kopf momentan zu langsam ist. Schneller kann man immer werden, das bedarf Übung. Jetzt aus der Comfort Zone raus, dein Hirn mal richtig beanspruchen. Wer neue Sachen lernen will, die nicht in die alten Muster passen, muss sein Hirn stretchen.
  16. saian

    Gehirntraining

    http://www.bulletproofexec.com/how-to-add-2-75-iq-points-per-hour-of-training/ Ich habe N-Back gemacht, gefühlt habe ich jetzt noch etwas davon. Ich kann mich auf mehrere Reize gleichzeitig weitaus besser konzentrieren. Ich musste im Auto beim Rückwärtsfahren immer die Musik ausschalten, jetzt lass ich sie an und kann dabei noch quatschen. Nach 10-15 Minuten war ich dann auch in einem Flow-Zustand, in dem ich gar nicht mehr bewusst auf das N-Back konzentriert habe, sondern mein Unterbewusstsein irgendwie alles aufgenommen hat. Es hat sich wie Raten angefühlt, hat aber erstaunlich viele richtige Ergebnisse produziert. Länger als 20 Minuten gingen aber kaum, danach war mein Kopf dicht. Ich mache jetzt weiter und schau, ob die Pause (waren um die zwei Monate) mich weit nach hinten wirft.
  17. Was hast du denn angestellt, dass du bei den Kalorien 10kg weniger beugst als vor 2 Monaten?
  18. Ja, halte die Proteinmast für übertrieben. Das sind 1,5faches Gesamtgewicht und 1,8fache fettfreie Masse. Laut dieser Studienzusammenfassung ist das in Ordnung: http://www.team-andro.com/proteinbedarf-und-konsum-bei-sportlern-teil1.html Für nächste Woche sind 155g/d eingeplant.
  19. Dann mach keinen und beobachte, was passiert. Wenn er dir mental mehr schadet als hilft, lass ihn weg. So weit ist dein Weg nicht mehr.
  20. Erste Woche vorbei. 6 Tage Defizit, 5 Tage davon Training: 1.900kcal, 145g EW, 120g F, 70g KH. KH großteils während und nach dem Training. 1 Tag Kcal und KH-Refeed. Ohne Refeed eingerechnet 4.200kcal Defizit, mit 3500kcal. Training: TE1: Kreuzheben, Bankdrücken, Klimmzüge, Face Pull TE2: Frontbeuge, Military Press, Rudern, Face Pull Unterkörper und Oberkörper Druck jeweils Myo-Reps mit 8-10 Gesamtwiederholungen und Autoregulation. Oberkörper Zug nur als Ergänzung im höheren Bereich. Face Pull für meine schwache seitliche Schulter. Absolut stressfrei, kein Unikram, nur einmal pro Woche arbeiten, 9-10h Schlaf, ein kleiner Gin, eine sexuelle Interaktion. Ernährung: 8-10 Uhr Kaffee (mit Butter, Palmin oder Kokosmilch) 12 Uhr 0,5kg Gemüse in Brühe 14 Uhr EW+F (Eier, magere Wurst, Nüsse) 15-16 Uhr Training + Shake mit Milch 17-20 Uhr Fisch, Fleisch, Gemüse, Obst Plan kommende Woche: Montag arbeiten, d. h. kein Training, abends Kino --> auf der Arbeit Mandeln und Lachsschinken, KH unter 10g. Dienstag bis Sonntag Training, außer ich bekomme Besuch zum Fasching. Refeed ist nicht eingeplant, ich beobachte, ob sich in Relation zur vergangenen Woche Nachteile aufzeigen. Hatte eigentlich damit gerechnet, dass es ausgelaugter bin. Ich denke, dass die Stressreduktion absolut anschlägt. Mit dem Defizit bin ich zufrieden, war eine lässige Woche.
  21. 3 Trainingstage ausgeglichen und 4 Pausentage minus 1500kcal ergeben auch ein nettes Defizit.
  22. Das Vorgehen, das sich in der Community für Anfänger eingebürgert hat, funktioniert so: 1. Aufbau von Kraft-u. Muskelmasse unter Beobachtung des Körperfettgehalts (Untrainierte haben sogenannte "Newbie-Gains") 2. bei Überschreitung eines gewissen Grenzwertes (Körperfettgehalt, Krafwerte o.ä.) eine Fettabbauphase durchziehen. Wann diese Phase beginnt, ist Ansichtssache. Manch einer fängt bei 15% KFA an, mancher bei bestimmten Kraftwerten, manch einer nach einer bestimmten Trainingszeit. Das kommt ganz auf die individuelle Zielsetzung an. 3. alles von vorne. Dir persönlich empfehle ich eine Mischung aus: schwere Trainingstage+ausgeglichene Kalorienzahl und Pausentage+großes Defizit. Durch deinen großen KFA kannst du Newbie-Gains einholen und gleichzeitig Fett abbauen. Interessant wäre ein Approach aus sehr wenigen KH, um Fettverbrennung und Fettabbau zu forcieren und gleichzeitig diese sehr wenigen KH auf die Zeit um das schwere Training zu legen.
  23. Ach, ist doch Quatsch. Du kannst mit jedem Studium ordentlich Geld verdienen, auch mit Philosophie, Kunstgeschichte oder was auch immer. Man sollte immer das machen, was einen interessiert und nicht irgendwas des Geldes wegen. Das Beste was ich seit langem gelesen habe! 100%tige Zustimmung dabei! Solange man macht was Spaß macht, ist es nicht anstrengend und man kann leicht gut sein. Und solange man gut in etwas ist & etwas kreativ, findet man auch was. Mit Dingen die richtig Spass machen, verdient man kein Geld. Wenn etwas Spass macht ist es keine Arbeit mehr, sondern ein Hobby. Es darf schon Spass machen. Aber es darf nicht unbedingt immer angenehm sein. Ich kann dieses Buch nur empfehlen: http://www.amazon.de...59836202&sr=8-1 Hatte ich neulich bereits im Amazon-Einkaufskorb liegen und hab's dann aber wieder rausgenommen, weil ich mehr als nur einmal gehört habe, dass das Buch total auf Ivy-League-Studenten zugeschnitten sei und allen anderen nicht viel bringe. Ist da was dran? Nein. Das Craftsman Mindset, Deliberate Practice, gelten vollständig genauso für einen Tischler. Wer das behauptet, hat KEIN WORT aus dem Buch verstanden und sollte es nochmal lesen. Es werden zwar viele Studenten genannt, aber du musst kein Ivy League Student sein, um dieses Buch zu lesen. Du kannst auch ein Tischler sein. Oder ein Töpfer, es gilt das gleiche. Auch ein Musiker. Der ja nun das ganze Buch als Beispiel herhalten muss :D Der Witz ist, wenn man sich mal überlegt, was der Unterschied zwischen Ivy-League und normaler Hochschule ist, der Mythos "Ivy-League" gleich mal stark abgeschwächt wird. Wenn ich mich richtig erinnere, sind die Beispiele im Buch ein TV-Writer, ein Gitarrenspieler, also nichts Ivy-League-Typisches. Abgesehen davon ist es auch vollkommen egal. Deinen Markt auschecken (was muss ich können?) und dein "Career Capital" so weit mit Deliberate Practice pushen, dass du exzellent darin bist. Wenn man exzellent ist, kommt auch der Spaß. Spaß und unangenehm schließen sich auch nicht aus, keine Ahnung, woher dieser Irrglaube kommt. Erinnere mich an die zig Sprint-Sessions. Absolut unangenehm, wenn die Lunge bis zum Gehtnichtmehr pocht und der Würgereiz kommt. Spaß hat es immer gemacht. Grenzen überschreiten ist selten angenehm. Aber es zahlt sich aus.
  24. Wird mit rasierten 60kg ordentlich aussehen.