-
Inhalte
2980 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
3112
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von saian
-
Es wäre sehr erfreulich, wenn ihr, bevor ihr in Threads antwortet, die vorherigen Antwortposts lest. Der Link in Post #7 erklärt genau deine Frage, Alexus.
-
Möchte das nur kurz bestätigen. Kenne auch einige Leute, die das Abi zu späterem Zeitpunkt nachgeholt haben und sie alle haben geflucht. Viele haben die Zeit vor dem Abi/Studium (also meistens eine Ausbildung) im Nachhinein als verschwendet angesehen. Als junger Mensch hast Du die Chance mit vergleichsweise wenig Aufwand (lass es ohne besondere Begabung und wenn du noch Stoff aufholen musst 2h am Tag sein) einen Abschluss zu bekommen, der deine Zukunftschancen ernorm erhöht und der ansonsten später nur mit echt viel Disziplin und viel viel mehr Aufwand als es dich jetzt kosten würde nachzuholen ist. Was mich an Ausbildungen immer stört, ist das geringe Gehalt von 700-900€. Für 3 Jahre knechten für nen Bruttostundenlohn von 6€ war ich mir immer zu schade.
-
Kommt auf das Fach an, dein bisherigen Lernfähigkeiten (Fokussierung, Konzentration, Methodik) etc. Ich mache mittlerweile maximal noch 2 Blöcke am Stück (1 Block = 45min Lernen/15min Pause). Dafür dann etwa 20 Blöcke pro Woche (Semesterferien), maximal 5 Blöcke am Tag. (Habe ich mir als Limit gesetzt)
-
Schreiben: englische Aufsätze schreiben und korrigieren lassen, am besten zu einem Thema, in dem du dich auskennst. Sprechen: Sprachchat mit einem Native, der ehrliches Feedback gibt. Beim Sprechen ist das Selbstvertrauen immens wichtig. Spricht man wenig in einer Sprache mit anderen Menschen (sondern nur mit sich selbst im Kopf), tut man sich auch im richtigen Leben schwer, da man es noch nie getan hat und dementsprechend keine Fehler machen möchte. Wer nur Englisch liest und hört, wird vorwiegend auch nur im Lesen und Hören besser. Solltest du im Urlaub mal die Zeit haben, lege ich dir eine Reise ins Ausland ans Herz. Gibt nichts Besseres (da Sprachzwang).
-
Elementare Frage: Musst du Englisch lesen können oder sprechen oder schreiben? Oder alles zusammen?
-
Ich denke, dass du in deinem Alter auf deiner Reise sehr viele Einsichten erlangen wirst, die du jetzt noch nicht hast. Deshalb macht eine Bewerbung/Einschreibung wenig Sinn. Möchtest du dich für das SS2014 bewerben, muss deine Bewerbung am 15.01.2014 an der Universität sein (an FHs gibt es hin und wieder andere Termine). Das sind von jetzt an fast noch 2 Jahre, es kann noch viel passieren. Da ich davon ausgehe, dass du noch zuhause wohnst, wird sich auch dadurch noch viel ändern, dass du auf dich alleine gestellt bist. Nach dem Verlassen der Eltern macht man noch so große Entwicklungsschritte.
-
Hallo Supercoach, hast du diesen Thread hier gelesen und verstanden? Willst du Coach oder Trainer werden? Lies diesen Link (die gesamte Homepage ist interessant), dann weißt du mehr: http://www.coaching-report.de/definition_coaching/unterschiede_zum_training.htm
-
Durch die Welt reisen muss ja nicht heißen, dass du eine vollkommene Bildungspause machst. Wenn du ein Jahr lang reist und dabei jeden Tag 10 Seiten liest (bspw. 15min bei ner Busfahrt und 15min vorm Schlafen), hast du alle Grundlagen-Wälzer des Politikstudiums (Rudzio, Krell, Schmidt etc.) geschafft. (3.600 Seiten durch ~500 Seiten pro Buch ergibt rund 7 Bücher) Das lässt sich so einfach verbinden, so dass du dich nicht bildungsfaul fühlen musst.
-
Du hast in 6 Monaten 28kg abgenommen und dann in 4 Monaten wieder 24kg drauf, du warst wohl sehr zügellos. Wenn du es schon schleifen lässt, was dem Willensstärksten sogar hin und wieder passiert, dann verzichte nicht aufs Training! Von den 24kg in den 4 Monaten hätte locker 3-5kg Muskeln dabei sein können. Nimm den Schwung aus deinem Tagebuch mit, das bessere Aussehen wird dir noch mehr Erfolge bringen.
-
Weil man zuerst ein einfaches Auswendiglernstudium macht, nachdem man im Abi faul war (Schnitt ~3,0, ABER extrem hoher IQ!). Danach geht man in ein großes Unternehmen, arbeitet etwa 25h Arbeit pro Woche, Rest Kaffee trinken, verdient dabei ein Einstiegsgehalt von 100.000€, nach ein paar Jahren dann ein paar Millionen (Arbeitszeit steigt aber auf 30h pro Woche), so dass man mit etwa 35-40 aufhören kann. Ich meine, der böse Gierbanker, der das Geld meiner Oma verzockt hat (die jetzt unter einer Brücke leben muss), macht es auch so.
-
Absatz 3 macht mir am meisten Sorgen, ich hab versucht mich an JohnAnthony zu orientieren. KRITIK lasst es Regnen...! Meine Anmerkungen: Mir fällt vor allem auf, dass deine Verwendungen der diversen Tempora ohne System sind. Du drücksch dich aus wie en Bauer (dadurch, dass ; mir gefällt jedoch ; Satz mit der Telekom)
-
Kein Geld, aber Hauptsache nen Führerschein ;)
-
Apple? Gut Ipad3 soll ja jetzt irgendwie kommen, bin da nicht so involviert.. aber der Kurs muss doch langsam mal überbewertet sein oder? Liegt der nicht schon bei 400+? Daimler überleg ich auch noch.. aber da sehe ich jetzt direkt auch nicht wirklich noch großer Potential, zumindest im Moment. Großes Potential sehe ich auch nicht mehr, würde beides mit meiner Strategie im Moment nicht kaufen.
-
Ich bin immer noch seit Dezember bei Apple, Dialog Semiconductors, Coca Cola und Daimler drin. Also nichts großartig Spektakuläres, dafür haben bis auf Coca Cola alle sehr gut zugelegt.
-
Handfest: Wie helfe ich meiner schüchternen Freundin schnell neue Freunde zu finden?
saian antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Die Sache ist, dass man von einem Menschen/Freund, so egoistisch das auch klingen mag, immer einen Nutzen erhofft. Sei das nun der Party-Freund, mit dem man einfach viel Spaß hat, der Quatsch-Freund, mit dem man sich über alles unterhalten kann, der Aufbau-Freund, der einen immer unterstützt und hilft, der Fick-Freund, mit dem man einfach Sex haben kann etc. Irgendetwas muss da sein, das man in einem anderen Menschen sieht, damit man Zeit mit ihm verbringt. Dementsprechend muss sie herausfinden, was sie kann, was andere Menschen an ihr schätzen könnten. Selbst wenn sie nur eine gute Zuhörerin ist, das benötigt man auch, auf jeden Fall muss sie das für sich nutzen. Niemand will mit jemandem Zeit verbringen, der nur mies drauf ist und eine Fresse zieht. Außer natürlich man ist selbst in der Situation und sieht den Nutzen in der anderen Person, dass man nicht alleine ist. Gleichzeitig kann ich es nachempfinden, dass sie sich eventuell unwohl fühlt bei neuen Menschen. Misstrauen, Ausnutzen etc. in der Vergangenheit führen dazu, dass man sich nicht mehr so schnell öffnet. Geht mit ihr raus und leb ihr vor, wie toll es ist, Menschen kennenzulernen. -
Werde ich mir mal anschauen! Allerdings muss ich mal 2-3 Frage auf diesem Wege loswerden, da man sie 1. kaum googeln kann ( auf nahezu jede Frage, in der das Wort, Aktie, Börse o.ä vorkommt, kommen nur unzählige Internetseiten auf den man traden kann). So simpel sie für euch auch erscheinen mögen, für einen Neuling wirkt das alles extrem kompliziert. Habe mir aus Spaß mal ein Muster Video bei Youtube für dieses Musterdepot von onvista angeguckt in dem mir verschiedene Dinge aufgefallen sind, die nicht erklärt worden und ich sie nicht verstanden habe. 1. Ist es mir möglich, zu jeder Zeit eine Aktie von mir aus Aktie XY zu kaufen und verkaufen? Angemommen ich möchte die Aktie XY mit einem Kurswert von 50,00 Euro kaufen, kriege ich diese dann, wenn ich ins kaufen Feld 50,00 eintrage zu diesem Preis? Oder muss ich hoffen, dass irgendjemand diese Aktie überhaupt zur gleichen Zeit zum Kauf von 50,00 Euro anbietet? In einem Video zum Musterdepot von onvista hat ein Mann nämlich ins kaufen Feld 52,00 eingeben bei einem Kurswert von 50,00 Euro. Warum wurde das getan? Die 2 Euro pro Aktie würde ja niemand freiwillig in den Müll schmeißen, wenn er nicht müsste. Somit hat er das getan, um diese Aktie sicher zu bekommen, weil er davon ausgegangen ist, dass niemand die Aktie unter 52Euro verkaufen will? Ich denke meine Wissenlücke wird klar, ich hoffe mir kann jemand helfen. 2. Wo liegt der Knackpunkt bei den verschiedenen Börsen? Ich wusste zwar immer, dass es verschiedene Börsen Standpunkte gibt, allerdings nicht, dass bei den jeweiligen Börsen die Kurswerte von der gleichen Aktie abweichen können. So war die Daimler Aktie in Frankfurt 45,90Euro Wert, wohingegen zeitgleich der Kurswert der Daimler Aktie an der Hamburger Börse 45,78 betrug. Woran liegt das? 3. Im gleichen Video gab der Mann beim Kauf der Aktie einen Betrag Spesen an: 9,95 Das konnte ich so einigermaßen googlen und als Ergebnis kam, das wären die Kosten die an Provision etc. anfallen. Nun habe ich aber nicht verstanden, warum er gena diesen Betrag ausgewählt hat und icht beispielsweise 9,94. Das wird sich der gute Herr aus dem Video ja wohl kaum aussuchen können, was er an Provision zahlt? Ich hoffe jemand nimmt sich die Zeit und kann meine Fragen kurz verständlich erklären, denn mich nervt es einfach ungemein solche Dinge nicht zu wissen. Mfg Arthur! 1. Schau dir mal diesen Channel an, dort sind die absoluten Grundlagen kurz und knapp erklärt für Einsteiger: Um es aus deinem Beispiel kurz zu erläutern: Du kannst eine Aktie natürlich nur zu einem Kurs kaufen, zu dem ein Inhaber die Aktie verkaufen möchte. 2. Es gibt wie bereits erwähnt unterschiedlich stark genutzte Börsen. Unterschiedliche Börse, unterschiedliche Angebote und Nachfragen. Da du deine Aktie jedoch an der Börse handeln kannst, an der du möchtest, sind die Preise auch in etwa gleich. 3. Die Kosten kommen auf deine Depotbank und die jeweilige Börse an. Mit 5-20€ pro Order (wenn du nicht gerade 100.000€ platzierst) musst du etwa rechnen, weshalb sich kleine Order (100€ pro Order) auch überhaupt nicht lohnen.
-
Ich denke, dass hier im Forum sehr viele Autodidakten herumrennen, da mittlerweile durch das Internet genug Wissen verfügbar ist. Ich habe einfach bei börse.de, Wikipedia, Handelsblatt etc. gelesen, wie das alles funktioniert, dann ein Musterdepot bei onvista gemacht und dann nach einem halben Jahr mit ausreichend Startkapital richtig angefangen. Bin zwar nicht reicht, aber die 2,7% p.a. des Tagesgeldkontos hatte ich nach 3 Handelstagen dieses Jahres bereits drin (Dax-Rallye sei Dank).
-
15-20h Erwerbsarbeit, dazu kommen 30h Uni, ~5h Ehrenämter, das sind 50-55h. Und das ist alles freiwillig und dementsprechend mit sehr viel Spaß - sonst würde ich es so nicht tun. Überleben kannst du für 600-800€ im Monat. Das macht in einem Durchschnittsjob 4h Arbeit am Tag. Natürlich wollen die Leute Luxus, sonst würden sie nicht 8 anstatt 4 Stunden arbeiten gehen. klar kannst du damit überleben, aber du willst irgendwann auch mal ne familie gründen usw. 600-800 euro reichen für nen menschen zwischen 20 und 30. darüber hinaus wird es kritisch und du gehörst damit zur unterschicht!außerdem gibt es etliche jobs, die trotz vollzeit nicht mehr als 800 euro netto bringen. Das hat überhaupt nichts mit deiner Grundaussage zu tun. Jetzt erzählst du etwas von "familie gründen", darum geht es hier überhaupt nicht. Du meintest, dass Spaß sich nicht mit Arbeit verbinden lässt, denn Arbeit ist Arbeit und Hobby ist Hobby. Darüber hinaus meinst du, dass jeder Mensch fürs Überleben arbeiten geht. Jetzt kommst du mit cherry-picking, dass es irgendwo einen Job gibt, bei dem man in Vollzeit nicht mehr als 800€ netto bekommt. Ich sage nur, dass ein Mensch, dem es in der Arbeit nur ums "sich essen zu kaufen und seine miete zu bezahlen" gehen würde (wie du sagtest), auch mit 800€ auskommen würde und auf dieses Geld kommt nahezu jeder Bildungsferne sogar in Teilzeit. Du hast anscheinend keinen Job, der dir Spaß macht, das ist doch auch in Ordnung. Das ändert aber nichts daran, dass einige Menschen (und dabei denke ich in die Richtung ~30%) ihren Job gerne machen und mit Spaß verbinden. Weil DU nichts gefunden hast oder nicht die Möglichkeiten dazu hast, etwas zu tun, das dir Spaß macht, heißt das nicht, dass den anderen Menschen ihre Arbeit keinen Spaß macht.
-
Überleben kannst du für 600-800€ im Monat. Das macht in einem Durchschnittsjob 4h Arbeit am Tag. Natürlich wollen die Leute Luxus, sonst würden sie nicht 8 anstatt 4 Stunden arbeiten gehen.
-
Weil du schreibst, dass du dir eine Ausbildung und gleichzeitig ein Grundstudium Jura vorstellen könntest: Bist du gerade schon so fleißig, dass du das packst oder ist das dein Wunschdenken, mit dem du "morgen dann" beginnst? Wenn du im ersten Jahr faul warst (~ 3,0) und jetzt nicht mehr, wie kommst du dann nur auf eine 2,7? Wenn du dich jetzt pusht auf paar Einser, dann könntest du deine Faulheit (oder nennen wir es "fehlendes Interesse") ein wenig egalisieren.
-
Wer sich nicht für einen Appel und Ein verkaufen will, der muss gut sein in dem, was er macht. Richtig gut in einer Tätigkeit wird man aber nur, wenn diese mit Freude ausführt, die Motivation da ist, wirklich gute Arbeit zu leisten und nicht, wenn nur die Motivation auf den Gehaltscheck da ist und man ansonsten so schnell wie möglich zurück in die Freizeit will. aber Arbeit ist nunmal Arbeit und kein Hobby. Was schätzt du wieviele Arbeitnehmer in Deutschland bei ihrer Arbeit wirklich von "Freude" sprechen können? Man wird einfach soweit geformt, das man sich irgendwann einredet es würde spass machen. Wenn es wirklich Spass machen würde, könnte man ja auch mal im Urlaub arbeiten, oder nach feierabend einfach länger bleiben... Das ist überhaupt kein Argument. Der Großteil hat wenig Freude, weil er konsumieren will, am besten immer mehr und dementsprechend seine Arbeit als Mittel dazu sieht. Ein teures Auto, ein iPhone, ein teures TV-Gerät, teure Kleidung etc. bringen einen eben in das Gefängnis, das einen die Arbeit als notwendiges Übel sehen lassen. Du hast dich formen lassen und meinst nun, dass das allen so ergeht; weiter noch, dass es so sein muss und anderst gar nicht möglich ist. Ich gehe gern zur Arbeit, bin auch mal ne halbe Stunde früher da und geh auch mal ne halbe Stunde später (bei 4h-Schichten). Ich gehe gerne in die Universität und arbeite gerne meine 15-20h pro Woche. Weil ich mir Dinge gesucht habe, die mir Spaß machen.
-
Ja, bitte auch darum, Shao.
-
- den Menschen Geld geben, die auf meiner Liste der Dankbarkeit stehen - mehr ins Fußballstadion gehen - in eine schöne Wohnung in einer Großstadt ziehen und alles so machen wie bisher
-
Zwischen Verzweiflung, Zwang und Erfolg
saian antwortete auf simi's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Du fühlst dich großartig, obwohl du nichts mehr mit Frauen unternimmst. Wow, es gibt anscheinend wirklich wichtigere Dinge im Leben - Gratulation! -
Unser Prof hat genau das mal beantwortet, ich war zu diesem Zeitpunkt leider nicht daran interessiert... Aus den tiefen des Gedächtnisses sage ich Folgendes: Wer 183 Tage im Jahr oder mehr in Deutschland lebt, bezahlt in Deutschland Einkommensteuer. Dann versteuerst du dein komplettes Welteinkommen in Deutschland. "Regelmäßig 4stellige" Beträge fallen auch darunter und müssen herangezogen werden. Kommst du damit über deinen Freibetrag (8.004+Werbekosten etc. ~9.000-10.000 bei einem Normalo), fallen Steuern an. Dass die Jungs keine Steuern bis dato bezahlen, liegt einfach daran, dass das Finanzamt nicht weiß, dass die Jungs diesen Eingang haben. Legal ist es meiner Meinung nach trotzdem nicht. Sind sie nebenbei berufstätig, haben sie ihren Freibetrag schnell überschritten.