-
Inhalte
10635 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
48 -
Coins
14329
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Aldous
-
Meine Rede.
- 2293 Antworten
-
- Redpill
- Hypergamie
- (und 4 weitere)
-
Das wär dann sowas wie Pubertät. Wenn du das Gegenteil von dem machst, was deine Eltern sagen. Um dich von der sozialen Programmierung zu lösen, die deine Eltern dir als Kind vorgegeben haben. Deine Regel ist dann: "Ich höre nicht auf die Regeln der Eltern." So ne Rebellion kann wichtig sein. Ist aber darum noch keine persönliche Autonomie. Sondern immernoch unreif. Weil du dich immernoch von dem abhängig machst, was andere dir sagen. Indem du das Gegenteil machst. Ob die anderen deine Eltern sind, oder irgendwelche Perlen, ist dabei egal. Darum gibts im PU das Kozept vom Alpha. Der muss nicht mehr gegen die Regeln von anderen rebellieren - sondern lebt nach seinen eigenen Regeln. Der macht, was er selbst für richtig hält. Und nicht das Gegenteil von dem, was andere für richtig halten. Und weil ein Alpha nach seinen eigenen Regeln lebt, und es ihm damit gut geht - will er natürlich auch, dass andere auch nach ihren eigenen Regeln leben. Und es denen auch gut geht. Ein Alpha ist selbst persönlich autonom - und läßt andere auch persönlich autonom sein. Lebste beispielsweise als Alpha mit ner Perle zusammen, dann warteste nicht drauf, bis sie dich anmault, dass du den Müll runterbringen sollst - damit du dann nicht auf sie hören kannst. Genausowenig bringste den Müll runter, weil du sie damit beeindrucken willst. Sondern du bringst den Müll runter, weil du keine vermüllte Wohnung willst. Ist dann wahrscheinlich, dass sie das auch macht. Weil sie selbst auch keine vermüllte Wohnung will. Oder, weil sie von deinem Vorbild lernt. Führung und so. Also, mal so als Beispiel.
- 2293 Antworten
-
- Redpill
- Hypergamie
- (und 4 weitere)
-
Genau.
- 2293 Antworten
-
- Redpill
- Hypergamie
- (und 4 weitere)
-
Lenk nicht ab. Sich von sozialen Programmierungen lösen wollen, indem man vom Bluepill-Denkschema ins Redpill-Denkschema wechselt, ist so ähnlich wie im Schaukelstuhl sitzen. Viel Bewegung, ohne von der Stelle zu kommen. Verstehste, was gemeint ist? Erklären dir ein paar User seit ein paar Seiten. Joah. Das isso. Darum gehts aber nicht. Sondern um das "Wenn." Um die Regel wegen der du glaubst, was verbessern zu müssen. Hast sicher schon mal eine Frau getroffen, die immer an die falschen Männer gerät. Und dich dabei total anhimmelt. Bis sie irgendwann merkt, dass du auch nicht anders bist, als andere Männer. Dann erzählt sie dem Nächsten, dass du der Falsche warst - aber er der Richtige ist. Kennste. Jedem der das mitbekommt ist klar, dass ihr Problem nicht die Männer sind. Sondern, dass sie jeden Mann aufs Podest stellt. Nur sie selbst merkt das nicht. Weil sie nur ihre Regeln kennt, mit der sie sich sagt: "Wenn ich was verbessern will, dann brauch ich dafür nen besseren Mann." Und wenn sie älter ist, legt sie sich nen Hund zu. So, wie Redpillers sich TRM zulegen.
- 2293 Antworten
-
- Redpill
- Hypergamie
- (und 4 weitere)
-
Indem du deine persönliche Autnonomie weiter entwickelst. Dann wirds für dich weniger wichtig werden, irgendwelchen Erwartungen entsprechen zu wollen, von denen du glaubst, dass sie an dich gestellt werden. Der Wechsel von Bluepill zu Redpill bedeutet unterm Strich nur, dass du nicht mehr glaubst, beispielsweise den Müll runter oder die Einkäufe hoch tragen zu müssen. Oder so. Sondern du anstelle dessen glaubst, LMS und Value aufbauen zu müssen. Damit du bei deiner Perle gut ankommst. Ist das gleiche, wie wenn deine Perle glaubt, dass sie mit inneren Werten irgendwas ausgleichen müsste. Beispielsweise, dass sie sich für fett und hässlich hält. Ist so oder so das gleiche. Nämlich Mindfuck. Und was Frauen angeht, ist das Ergebnis von Mindruck, dass du Frauen triffst, die genauso Mindfuck fahren. Wie Watzlawick in dem Video erklärt. Die Lösung ist dann das Problem. Darum kommste meist weiter, wenn du den Mindruck runter fährst. Und guckst was passiert. Meist entspannste dich dadurch irgendwann. Und je mehr du dich entspannst, um so mehr laufen dir entspannte Frauen übern Weg.
- 2293 Antworten
-
- Redpill
- Hypergamie
- (und 4 weitere)
-
Joah. Sich von sozialen Programmierungen lösen, indem man eisernen Regeln folgt. Klingt nach nem Plan. Meinste das eigentlich ernst? Oder willste uns hier was vereumeln? Und wir fallen auch noch drauf rein.
- 2293 Antworten
-
- Redpill
- Hypergamie
- (und 4 weitere)
-
- 2293 Antworten
-
- Redpill
- Hypergamie
- (und 4 weitere)
-
Rebound mit EX/3 fremde Kids/destruktive Beziehung?
Aldous antwortete auf thomas8686's Thema in Beziehungen
Tunnelblick. Zieht sich durch deinen ganzen Thread. Beispielsweise gibts von den äußeren Umständen her keinen zwingenden Grund, mit Freunden, Hobbies, Finanzen, Beruf, usw. so umzugehen, wie du das machst. Das du das so machst, liegt an inneren Gründen. Meist an Selbstwertthemen. Überleg mal, ob du deine eigenen Bedürfnisse ausblendest, weil du Selbstwert daraus ziehen willst, dass du dich auf die Bedürfnisse anderer fokussierst. Lösung ist meist, zu lernen die eigenen Bedürfnisse selbst zu erfüllen. Oder anders gesagt, Selbstwert aus dir selbst zu ziehen. Ohne dafür eine Beziehung, Kinder, Job, usw. zu brauchen. Von der Sache her wirds dadurch meist auch sehr viel einfacher, Beziehung, Kinder, Job, usw. zu managen. Weil sich der Tunnelblick öffnet. Tip ist darum, dass du dir einen psychologischen Berater suchst, und mit dem dein inner game sortierst. Parallel kannste mit deiner Traumfrau in eine Paarberatung gehen. Oder Elternberatung in Anspruch nehmen. Sich trennen wird dagegen nix bringen, weil du dadurch deine persönlichen Themen nicht veränderst. -
Also, ich les gleich im ersten Satz ein Argument.
- 2293 Antworten
-
- Redpill
- Hypergamie
- (und 4 weitere)
-
So verklemmte Sexualmoral überwinden war vor ein paar Jahren groß Trend im PU. Das warn noch goldene Zeiten. Damals.
-
Dann wisst ihr beiden ja jetzt, wo euer Frauenbild und euer Glaube an solche Mechanismen herkommen.
- 2293 Antworten
-
- Redpill
- Hypergamie
- (und 4 weitere)
-
Gemeinsam etwas mit der Freundin und Ihrem Ex-Mann + Kind Unternehmen
Aldous antwortete auf badjules's Thema in Beziehungen
Ne, meist ist dann nur Ruhe im Karton. Und oft auch nur ne Zeit lang. Gelöst ist damit aber nix. Vielmehr läuft irgendwas grundsätzlich schief, wenn ein Kind über einem Lebenspartner stehen soll. Paarbeziehungen sollen Beziehungen zwischen zwei Erwachsenen sein. Ohne, dass einer über dem anderen steht. Augenhöhe und so. Jeder macht eigenverantwortlich sein Ding und was man gemeinsam machen will, macht man in gemeinsamer Verantwortung. Läuft zwar nicht immer perfekt. Aber macht Sinn das so als Ziel anzupeilen. Eltern-Kind-Beziehungen sind dagegen Beziehungen zwischen einem Erwachsenen und einem Kind. Dabei ist das Kind zum Teil eigenverantwortlich. Um so mehr, je älter das Kind ist. Und die Verantwortung, die das Kind noch nicht selbst tragen kann, tragen die Eltern mit. Darum gehts. Das Kind muss wissen, dass die Eltern ihre elterliche Verantwortung wahrnehmen. Also für das Kind sorgen, wenn das Kind sie braucht. Also die Bedürfnisse vom Kind erfüllt werden. Über einem Lebenspartner zu stehen, ist aber kein Bedürfnis von Kindern. Sondern Podestdenken der Erwachsenen. Unbeschwert entwickeln können Kinder sich dann, wenn die Erwachsenen ihre Paarbeziehungen selbst klären. Ohne, dass Kind da reinzuziehen. Er sollte ihr zutrauen, dass sie ihre Angelegenheiten selbst geregelt bekommt. Das der Ex attraktiv ist, würd ich genausowenig als Problem sehen, wie du. Attraction is not a choice. Wenn er einmal attraktiv war, wird er das immer wieder sein. Besonders, wenn er seine Angelegenheiten besser geregelt bekommt, als früher. Bedeutet natürlich nicht, dass man ihn als Konkurrent sehen muss. Vielmehr ist der TE selbst ja auch attraktiv für sie. Und er wird es wahrscheinlich um so mehr sein, je souveräner er ist. Wozu auch gehört, sich nicht in so Mutter-Tochter-Klamotten reinziehen zu lassen. Das geht nur die beiden was an. Nicht ihn. -
Kommt vor. Wenn das so ist, dann gehts um Stabilisierung. Guck dir vor Ort ein paar psychologische Berater und Therapeuten an und such dir einen aus, zu dem du einen guten Draht finden kannst. Damit kannste dich erstmal über Wasser halten. Biste dann wieder soweit aufgestellt, dass du deinen Alltag auf die Reihe bekommst, kannste Schritt für Schritt die eingemachten Themen angehen.
- 82 Antworten
-
- ltr
- freeze out
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wär genauso dumm, wie sich nur mit dem Inhalt einer These beschäftigen zu wollen. Wie schon gesagt.
- 2293 Antworten
-
- Redpill
- Hypergamie
- (und 4 weitere)
-
Genauso wie deine Wertung, dass es ein Vorwurf wär. Da irrst du dich. Schwachsinn ist, eine These inhaltlich diskutieren zu wollen, und dabei ausblenden zu wollen, wie die These entsteht. Wenn du schreibst, Redpill wolle versuchen, ein stückweit Tendenzen von Frauen in der Realität abzubilden. Und wenn du dazu eine inhaltliche Auseinandersetzung führen willst. Dann ist es natürlich ein wesentlicher Teil der inhaltlichen Auseinandersetzung, welche Tendenzen es bei euch Redpillers in der Realität gibt. Und zwar aus verschiedenen Gründen. Überleg mal: Gibt beispielsweise Untersuchungen dazu, wie persönliche Wahrnehmung und politische Ausrichtung korrelieren. Je ängstlicher jemand beispielsweise ist, um so mehr wird er zu politisch rechtsgerichteten Einstellungen tendieren. Das Trump eine Mauer bauen will, hat nicht nur mit den mexikanischen Einwanderern zu tun - sondern auch mit Trump selbst. Angenommen es würde eine großangelegte Untersuchung zu Biographien und Persönlichkeitsmerkmalen von Redpillern durchgeführt. Und dabei würde beispielsweise rauskommen, dass es bei Redpillers signifikante erhöhte dissoziative Tendenzen gibt. Dann würde das natürlich Rückschlüsse darauf erlauben, wie Redpiller ihre Mitwelt erleben und wie ihre Thesen entstehen. Beispielsweise, warum Redpiller eiserne Regeln gut finden. Usw.
- 2293 Antworten
-
- Redpill
- Hypergamie
- (und 4 weitere)
-
So wird aus nem Madonna-Whore-Komplex ein Indikator für gesunde Redpillers. Bei RiverSong steht übrigens female unterm Avatar.
- 2293 Antworten
-
- Redpill
- Hypergamie
- (und 4 weitere)
-
Joah. Frage haste gestellt. Jetzt kannste in den entspannten Modus wechseln. Nech?
- 82 Antworten
-
- ltr
- freeze out
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Das stammt von David Buss. Glaub von 1999. Frauen mit niedrigem Selbstwertempfinden sollen tendenziell eine höhere Zahl an Sexpartner und häufiger FBs und ONS haben. Genauso wie Männer mit höhrem Selbstwertempfinden. Erklärt er mit Transaktionsanalyse. Der Einfluss von Persönlichkeitszügen auf eine Partnerschaft ist deutlich größer, als der Einfluss der Partnerschaft auf Persönlichkeitszüge.
- 2293 Antworten
-
- Redpill
- Hypergamie
- (und 4 weitere)
-
Gelassen sein Ding machen, ist sicher nicht verkehrt. Und zwar damit du den Kopf frei bekommst. Und nicht, damit sie dich deswegen cool findet. Nicht mehr dran denken, wird allerdings kaum funktionieren. Kennste von dem rosa Elefanten. Für Leute die Vorträge halten, gibts den Tip, ihre Aufregung und das Lampenfieber vor dem Vortrag nicht zu verdrängen. Sondern ruhig komplett aufgeregt und durch den Wind zu sein. Erfahrungsgemäß läßt dann die Aufregung schnell nach, wenn der Vortrag beginnt. Sowas kannste auch mal versuchen. Erlaub dir ne Zeit lang dein ganzes Kopfkino, deine strategischen Überlegungen und was dir noch alles einfällt. Und zwar volles Programm. Wenn du willst, kannste dir nen Wecker stellen. Oder du machst nen Waldspaziergang. Ist die Zeit oder der Spaziergang um, guckste ob du gelassener geworden bist. Hintergrund davon ist, dass alle Persönlichkeitsanteile von dir ein für dich nützliches Ziel verfolgen. Die Gelassenheit genauso, wie das Kopfkino. Insofern bringts nix, etwas nicht denken zu wollen, was du denkst. Weil du dann einen Teil von dir verdrängen würdest. Was ne LSE-Dynamik ist. HSE ist, alle Teile von dir wertzuschätzen und zuzulassen. Mit sich selbst im Reinen sein, und so, Kennste. Führt oft insgesamt zu mehr Gelassenheit.
- 82 Antworten
-
- ltr
- freeze out
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Merkste, wie du dich immernoch drauf fixierst, ihre Reaktionen zu steuern? Sowas wie ne Gebrauchsanweisung für Beziehungen mit LSE-Themen wäre "Lob des Sexismus." Ist witzig geschrieben. In einer Beziehung mit einer LSE-Frau Ruhe und Stabilität zu erwarten, wird dort mit dem Plan verglichen, im Winter ein Haus auf einem zugefrohrenen See zu bauen. Ist was Wahres dran.
- 82 Antworten
-
- 2
-
-
- ltr
- freeze out
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Transparenz bedeutet nicht, dass du einen Seelenstriptease hinlegst. Ich mein, kannste auch machen wenn du willst. Aber darum gehts nicht. Geht darum, mit diesem manipulativen Kram aufzuhören. Versuch mal mit ihr zu reden, ohne sie beeinflussen zu wollen. Sag ihr, was du ihr sagen willst - und überlass ihr, wie sie darauf reagieren will. Oder sag ihr nix mehr. Wär auch OK. Wäre das gleiche, was sie mit dir versucht - nur in grün. Sie erwartet ja auch Einsicht von dir. Deine Meinung kannste ihr gerne sagen. Wenn sie dich danach fragt. Sonst gibts keinen Grund. Psychotherapie ist der übliche Weg. Ist grundsätzlich ein Prozess. Also nix, was man planen könnte. Bewährt hat sich, immer einen kleinen Schritt nach dem anderen zu machen.
- 82 Antworten
-
- ltr
- freeze out
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Das liegt daran, dass die Artikelnummern des Codes zu 82% variabel und nur zu 18% konstant sind.
-
Bei dem Opener kann sie das genauso behaupten. Alter Schwede.
- 2293 Antworten
-
- Redpill
- Hypergamie
- (und 4 weitere)
-
Hast mich falsch verstanden. Mit Anschuldigungen und Forderungen kommste natürlich nicht weiter. Darum hab ich davon auch nix geschrieben. Sondern, dass du die Karten auf den Tisch legen sollst. Ich hab nicht geschrieben, dass du irgendwas von ihr erwarten sollst. Weil dann würdeste weiter das machen, was sie auch mit dir macht. Schau: Ihr beiden versucht euch gegenseitig zu manipulieren. Und schafft das auch. Jetzt haste grob zwei Möglichkeiten: 1. Du machst so weiter. Dann wird eure Beziehung wahrscheinlich so weiter laufen, wie bisher. Also nicht so gut. 2. Du hörst damit auf. Und machst was Besseres. Aufhören bedeutet Transparenz. Erklär ihr, was Sache ist, was du willst und was du nicht willst. Ohne Angst und ohne sie damit beeinflussen zu wollen. Dann guckste was passiert. Ne, das liegt nicht in der Natur. Sondern ganz im Gegenteil. Es liegt in der Natur der Sache, dass aus so einem Mindset Probleme entstehen. Gibt bei stabilen Familien ne gewisse Abfolge der Prioritäten: 1. Beide Elternteile sind jeweils für sich selbst der wichtigste Mensch in ihrem Leben. 2. Der zweitwichtigste Mensch im Leben, ist der jeweilige Partner. 3. Danach kommen die Kinder. Die sind die drittwichtigsten Menschen im Leben der Eltern. 4. Dann kommen Verwandte, Freunde, Kollegen, usw. Dadurch bleiben Familien stabil. Weil jeder der Eltern gut für sich selbst sorgt, gehts den beiden auf persönlicher Ebene gut. Weil es den beiden gut geht, haben sie freie Ressorcen, um sich auch um ihre Paarbeziehung zu kümmern. Und weil die Paarbeziehung der Eltern stabil ist, können die Kinder sich unbeschwert entwickeln - in der Gewissheit, das sie sich auf ihre Eltern verlassen können, wenn sie sie brauchen. Bei euch beiden läuft momentan das anders. Ihr beiden braucht euch gegenseitig. Und darum führt ihr keine erwachsene Beziehung, sondern hängt in einer ziemlichen Symbiotik fest. Du kümmerst dich nicht um dich selbst, sondern versuchst Ansprüche zu erfüllen, die sie an dich stellt. Dabei gehts dir schlecht. Das sind die Selbstwertthemen, auf die dich hier schon ein paar User aufmerksam gemacht haben. Es wird dir darum nicht helfen, von ihr Empathie zu fordern. Einerseits, weil dich das nicht weiter bringt. Und andererseits, weil sie dir nichts geben könnte, wenn sie wollte. Weil sie selbst nichts hat - sondern dich genauso braucht, wie du sie. Was daran liegt, dass sie sich auch nicht um sich selbst kümmert - sondern sie dringend Kinder will, um die sie sich kümmern kann. Kannst mal überlegen, was sie tun wird, wenn du deinen Zweck erfüllt hast. Dann hat sie Kinder, die sie manipulieren kann. Dich braucht sie dann nicht mehr. Die Grundlage eurer Beziehung fällt dann weg. Klingt das nach ner guten Perspektive? Besser kanns werden, wenn du deine persönlichen Themen angehst. Dein Selbstwertempfinden aufmöbelst. Deine Empathie dir selbst gegenüber entwickelst und ausbaust. Dabei kann sie dir aber nicht helfen. Und das wird auch nicht von heute auf morgen gehen, sondern brauch Zeit. Wenn du damit anfangen willst, dann schmeiss die Forensuche an und such nach "LSE" und "inner game" zu suchen. Da wirste jede Menge finden. Kümmer dich da mal drum. Ich würde tippen, dass du dann in einem halben Jahr drüber lächelst, was du dir gerade für einen Kopf über deine nervige LTR machst. Mit dem Aussehen hat das nix zu tun. Gibt bildhübsche Frauen, die einen ziemlichen Vogel unterm Pony haben. Üblicherweise sind Männer Selbstwertprobleme und Verlassensangst bei Frauen beliebt, die eigene Selbstwertprobleme haben. LSE zieht LSe an. Weil Männer mit Verlassensängsten manipulierbar sind. Und da setzt sie bei dir den Hebel an. Darum der Tip, dass du dich um deine eigenen Themen kümmerst. Damit kanns dir besser gehen. Und das ist eh das Beste, was dir passieren kann. Gibt darum keinen Grund, das nicht anzugehen. Als Seiteneffekt wirste ganz von selbst Frauen kennenlernen, die dich sehr viel besser behandeln werden, als deine momentane LTR.
- 82 Antworten
-
- 2
-
-
- ltr
- freeze out
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wenn sie dir das tatsächlich so verklickert hat - kommt dir das dann nicht sehr eigenartig vor? Denk mal drüber nach, was sie dir da erklärt. Sie sagt dir, dass du wollen sollst, was sie will. Und wenn du das nicht willst, reagiert sie abweisend. Nennt man emotionale Erpressung. Nimmt selten ein gutes Ende, sollteste dich nicht drauf einlassen - und hat mit Liebe nix zu tun. Weils ihr nicht um dich geht. Vielmehr bist du für sie Mittel zum Zweck. Insbesondere solltest du dich nicht auf ihren Kinderwunsch einlassen. Familien, die aus solchen Dynamiken entstehen, zerbrechen sehr häufig. Nicht nur, weil die Basis nicht die Paarbeziehung ist, sondern ihr Kinderwunsch. Sondern auch weill die Kleine sich jetzt schon disqualifiziert. Solltest du euch und euren Kinder ersparen. Oder willste, dass sie eure Kinder genauso erzieht, wie dich gerade? Also mit dem Entzug von Zuneigung? Machs so: Bestes Mittel gegen solche manipulativen Dynamiken wie sie es in eurer Beziehung gibt, ist Transparenz. Leg die Karten auf den Tisch und guck dir an was passiert. Erklär ihr ganz offen, was Sache ist. Du hast ne Audiobtschaft erhalten. Bist völlig fertig. Überlegst, wie du sie beeinflussen kannst. Willst, dass sie ihre Ambivalenzen sortiert. Und das ganze Theater passt dir überhaupt nicht. Schick ihr den Link zu dem Therad hier und lass sie mitlesen. Dann guck dir an, wie sie reagiert. Hat sie die Eier, dir genauso offen zu antworten, kannste dich mit ihr befassen. Fehlt ihr dafür das Rückgrat: Next.
- 82 Antworten
-
- 3
-
-
- ltr
- freeze out
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet: