-
Inhalte
10635 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
48 -
Coins
14329
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Aldous
-
Dafür musste dir erstmal das Hirn zu der Frage ficken, was richtig ist. Mich ignoriert beispeilsweise seit ein paar Tagen im Starbucks so eine mies gut aussehende, große Blonde. Spontane Idee ist immer, sie jetzt gleich über den nächsten Sessel zu biegen. Mach ich nicht, weil sofort Hirnfick einsetzt und ich mich erinnert, dass das nicht so sozialverträglich wär. Und bischn Smalltalk erstmal die bessere Idee ist. So gesehen, ist Hirnfick ne gute Sache. Bewahrt einen davor, zu viel Mist zu bauen. Indem wir uns auf unsere Umwelt kalibrieren. Und so gesehen, würd ich auch gar nicht erst versuchen, Hirnfick zu lenken - sondern mehr mich davon lenken lassen. Ich mein, ist ja schliesslich mein Hirnfick. Der wird schon wissen, was gut für mich ist. Witziger Seiteneffekt davon ist oft, dass eben dadurch der Hirnfick nachläßt. Sozusagen der Groschen fällt. Und man irgendwas macht. Was dann oft auch ne gute Idee ist. Blöde ist nur, dass das natürlich weniger gut funzt, wenn man drauf wartet. Gibt in der Gestalttherapie den Begriff Mindfuck. Meint grob gesagt, dass man darum über etwas nachdenkt, um es nicht zu tun. Genauer gesagt, um es nicht zu empfinden. Der Ratschlag ist darum oft, nicht den Mindfuck abstellen zu wollen. Weil dabei der Fokus weiter auf dem Kopfkino liegt. Sondern sich das Empfinden zuzutrauen.
-
Dauernd. Kannste vergessen. Hirnfick vermeiden, kontrollieren oder in irgendwelche Bahnen lenken wollen, ist selbst Hirnfick. Ich widerspreche auch mal allen Vorpostern, mit Ausnahme vom Gentleman und Ellijas: Und behaupte, dass Hirnfick an sich nix mit Selbstwertempfinden zu tun hat und auch nicht kontrollierbar ist. Sondern man eh dauernd irgendwas denkt. Frage ist darum nicht, wie man was abstellt - sondern mehr, was man draus macht.
-
Was jemand machen würde, kann man vermuten - aber nicht wissen. Insofern ist man für alles mitverantwortlich, wo man mitmacht. Gab letztes Jahr noch das Thema, als es um die Verantwortung von Mitläufern auf Pegida-Demos für brennende Flüchtlingsheime ging. So von wegen Verantwortungsethik.
-
Ja.
-
- 211 Antworten
-
- strafantrag
- satire
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Du: Burger King. Ist übrigens kein Shittest. Nur C&F. Deine Ex gamed dich ein wenig. Was nicht unbedingt bedeutet, dass sie größere Pläne mit dir hat. Möglicherweise kamen nur grad ein paar nette Erinnerungen hoch. Und du reagierst wie Hein Blöd. Aber macht nix. Geht mir auch dauernd so. Sind Frauen gewohnt und nehmen sie dir nicht übel. Lies dich mal ein in Sachen PDM. Heut Abend rufste sie an und wenn ihr euch gut versteht, machste ein Treffen aus.
-
Ich würd sagen, du beschreibst sogar ziemlich genau das, was umgangssprachlich mit Narzisstisch gemeint ist. Großartig sein wollen und dafür Bestätigung suchen, weil man sich minderwertig glaubt. Das es keine allgemeingültige Definition für Narzissmus gibt, sondern verschiedene und stellenweise auch gegenläufige Konzepte, mal aussen vor gelassen.
-
Joah, irgendwie verstehst du jedesmal was ziemlich anderes, als geschrieben wurde. Liegt das an deinem Nick?
-
Wieso gibts denn dann noch Männer, die als eiserne Regel ihre Kondome selbst entsorgen? Ich mein, wer so denkt, stirbt doch sofort aus. Oder sind das spontane Mutationen? Oder Spätfolgen von Tschernobyl und Feminismus, oder so?
-
Ich erklärs mal anders. Im PU gibts das Konzept vom Alpha, der nach eigenen Regeln lebt. Und umgangssprachlich gibts das Konzept vom Narzisten, der erwartet, dass sich andere nach ihm richten. Was LeDe beschreibt, geht in Richtung des Alphas. Der nach eigenen Regeln leben will - und gerade darum will, dass andere auch nach ihren eigenen Regeln leben. Also nicht nach seinen Regeln - sondern nach ihren Regeln. Bedeutet: Wenn du monogam leben willst, dann machst du das so. Was du beschreibst, ist die narzistische Sichtweise, in der du Regeln für andere Leute aufstellst. Bedeutet: Wenn du monogam leben willst, dann siehste dich darauf angewiesen, dass deine LTR macht was du willst. Der Vorteil des Alphas ist, dass er weitgehend selbst entscheidet. Vorteil, weil du damit ne Menge Handlungsoptionen hast. Das Problem des Narzisten ist, dass er sich weitgehend von anderen abhängig macht. Problematisch einerseits, weil du deinen Handlungsspielraum ziemlich einschränkst - und andererseits, weil du ne Menge Aufwand treiben musst. Screening, weil du ne Frau brauchst, die komplementär zu dir tickt. Wenn-Dann-Logik, weil du deine Regeln durchsetzen musst. Usw. Kannst beispielsweise mal überlegen, inwieweit du an Loyalität denkst, wenn du Vertrauen sagst.
-
Kommt immer drauf an, in welchem Oberstübchen die Ziegel locker sind. Also metaphorisch gesehen. Schau: Wenn du ein Haus baust, dann fängste mit dem Fundament an. Und nicht mit dem Dach. Und was ist in einer Beziehung das Fundament? Sex? Ne. Sondern? Genau. Das biste selbst. Darum schlägt LeDe vor, mal dem eigenen Mindset nachzugehen. Weil naheliegend ist, dass deine Beziehungen damit besser laufen werden. Also wenn sie auf nem soliden Fundament stehen. Metaphorisch gesehen. Also genau das, was R0M macht. Hört mit dem Kiffen auf, geht seine Ausbildung an. Coole Sache. Gibt keinen Grund, warum er das jetzt nicht auch in Sachen Beziehungen so machen sollte. Du dagegen, schlägst genau das Gegenteil vor. Du erwartest, dass die Frau deinem Mindset entspricht. Und wenns nich passt, dann tauschste sie aus. Kannste so machen. Ist dann aber naheliegend, dass du öfters mal mit Dachschaden im Regen stehst. Also metaphorisch gesehen.
-
Du reisst ein Haus ab, wenn ne Dachziegel locker ist?
-
Ja, mit Betonung auf kann. Naheliegender ist natürlich, dass die Beziehung dadurch flöten geht. Was durchaus für beide wiederbelebend sein kann. Nur halt nicht für die Beziehung. Das Aussenbeziehungen eine Beziehung wiederbeleben können, ist so ne Perspektive, die Paartherapeuten gern rauskramen, wenn Beziehungen nach fremdvögeln gekittet werden sollen. Wenns aber drum geht, ne Beziehung wiederzubeleben, dann fährt man erfahrungsgemäß mit weniger destruktiven Aktionen besser. Also Anziehung aufbauen, ohne Comfort zu zerstören. Erster Tipp wär da, dich selbst wiederbeleben. Deine Eier wiederfinden. Unabhängig von ihr. Eventuell auch Lees Betablocker durchlesen. Offene Beziehung anpeilen. Usw. Optionen gibts reichlich. Wie ichs verstanden hab, meint Betaisierung, dass du dich selbst betaisierst. Indem du glaubst, du könntest z.b. durch ihre Anerkennung irgendwelche persönlichen Schwächen von dir ausgleichen. Also indem du dich an ihren Rockzipfel hängst. Und wenn sie das nervt, dann kann die Attraction flöten gehen. Besser wird das, indem du aufhörst an ihrem Rockzipfel zu hängen. Und dich auf eigene Beine stellst. Darum lieste hier immer wieder den Tip, dass die Jungs ihre Eier wiederfinden sollen. Mit so Ideen wie, dass du bei ihr Attraction herstellen solltest, weil du dich selbst betaisierst, stellste die PU-Theorie aufn Kopf. Und hängst dich weiter an ihren Rockzipfel. Und an den, deines Seitensprungs.
-
Kommt vor und kann ziemlich Blöde sein. Alte Freundin ist im Grunde ne ganz Liebe. Nur schafft sie es nicht monogam zu bleiben. Obwohl sie das unbedingt will. Kannst dir denken, dass sie damit immer wieder auf die Nase fällt. Hast jetzt grob zwei Möglichkeiten: 1. Was die Herzdame schreibt. Du entscheidest dich, dass die Beziehung vorbei ist. Läßt es dir ne Zeit lang schlecht gehen. Dann rappelste dich wieder auf. Gibt jede Menge nette und vernünftige Frauen da draussen. 2. Du fühlst ihr auf den Zahn, was da los war. Dabei guckste dir an, wie sie reagiert - und entscheidest dann.
-
Machs anders: 1. Nächstesmal schreibste nicht am nächsten Tag, sondern gar nicht. Anstelle dessen rufst du sie nach drei Tagen an. Plauderst etwas, machst ein Treffen aus und eskalierst. 2. Du liest dich hier gründlich ein. Wenn du nach einem Treffen über ne Beziehung nachdenkst, dann hat das nix mit ihr zu tun - und ne Menge mit dir. 3. Du hörst auf, Konversationen in Foren abzutippern. Anstelle dessen stellste dein Kopfkino ab. Die Kleine sagt dir, wo es lang gehen soll. Bei dem Spiel kannste nur mitspielen, wenn du selbst weisst, was du willst. Da kommste hin, wenn du weniger denkst und mehr machst.
-
So ähnlich. Das woran er glaubt, sind seine Grundannahmen. Potenzierung, und so. Wenn er komplex denken kann, dann kann er darauf duchaus eine stringente Argumentation aufbauen. Die Ergebnisse der Argumentation werden dann natürlich falsch trotzdem sein. Aber nicht, weils Fehler in seiner Argumentation gibt, sondern wegen falschen Grundannahmen. Ist mit Meinungen so ähnlich, wie mit Frauen. Wer needy ist, brauch Alternativen. Also, wenn man zu irgendwas nur eine Meinung hat -und glaubt, die wär die Richtige- dann wirds ne Oneitis sein. Besser wären MLTRs.
- 2293 Antworten
-
- Redpill
- Hypergamie
- (und 4 weitere)
-
Na, da biste nu aber wirklich selbst schuld. Lies nochmal in den originalen Postings, ob da was über Homöopathie steht - oder ob ein Homöpath mit bestimmten Denkmustern als Beispiel genannt wird.
- 2293 Antworten
-
- Redpill
- Hypergamie
- (und 4 weitere)
-
Waren Erklärungsversuche. Schau - von religiöser Tugend hab nix geschrieben. Genausowenig davon, dass Religion oder Esoterik in sich folgerichtig wären. Und auch nicht davon, dass etwas auf manche Menschen zutreffen würde. Sondern von der Motivation, eigene Glaubenssätze zu bestätigen. Ist ne völlig normale und alltägliche Motivation. Das du Gründe suchst, warum Blödsinn sein soll, was ich schreibe, kann man auch dadurch erklären, dass du deine Sichtweise bestätigen willst. Was ja auch Sinn macht. Also einerseits. Andererseits steht man sich seiner subjektiven Sicht auch immer selbst Weg. Und zwar um so mehr, je festgelegter man ist. Weil die subjektive Sicht durch Erfahrung geprägt ist - während sich die äußeren Umstände permanent verändern.
- 2293 Antworten
-
- Redpill
- Hypergamie
- (und 4 weitere)
-
Ne, andersrum: Die Stringenz geht flöten, sobald du deinen Glauben in Frage stellst. Wenn du beispielsweise Niceguy bist. Und glaubst, dass man nett zu Frauen sein muss, um zu bekommen was man brauch. Dann kanns passieren, dass dir irgendwann eine Diskrepanz zwischen deinem Glauben und der Reaktion von Frauen auffällt. Dann haste grob zwei Möglichkeiten. Kannst deine Glaubenssätze in kleinen Schritten kalibrieren. Und gucken was besser läuft. Oder du hälst an deinem Glauben weiterhin fest. Letzteres führt meist zu immer mehr Frust. Und möglicherweise dazu, dass du irgendwann deine Glaubenssätze komplett übern Haufen schmeisst. Und vom überzeugten Niceguy zum überzeugten Redpiller wirst. Der Unterschied zwischen dein beiden Möglichkeiten ist, wie fest du an deine Glaubenssätze glaubst. Oder anders gesagt, wie flexibel du bist.
- 2293 Antworten
-
- Redpill
- Hypergamie
- (und 4 weitere)
-
Musst genauer lesen. Je mehr du willst, dass das stimmt was du glaubst, um so mehr wirste dir die Gründe suchen, die du dafür brauchst. Wenn du beispielsweise den Willen Gottes als Grund für alles annimmst, dann ist das eine in sich perfekt stringente Erklärung für alles.
- 2293 Antworten
-
- Redpill
- Hypergamie
- (und 4 weitere)
-
Haste nicht verstanden. Angenommen, du bist Homöopath und durch abstrakte Analyse zu dem Ergebnis gekommen, dass Ähnlichkeitsprinzip, Potenzierung usw. existieren und wirken - dann kannste damit innerhalb deines eigenen Theoriegebäudes in sich stringent erklären, warum deine Homöopathie funktioniert. Ist dann nicht unwahrscheinlich, dass du auch zum fanatischen Impfgegner wirst, dich selbst davon überzeugst, dass es Masernviren gar nicht gibt, du dein Kaffeewasser wegen Erdstrahlen über Nacht auf ne Kupferschleife stellst, usw. Und je mehr dir jemand erzählt, dass dir bei deinen Analysen ein paar Irrtümer unterlaufen sind, um so angegriffener reagierste - und um so fester hälste an deinen Überzeugungen fest.
- 2293 Antworten
-
- Redpill
- Hypergamie
- (und 4 weitere)
-
Jap. Die Erkenntnis, dass man aus egoistischen Motiven heraus handelt, ist weitgehend akademisch. Man kann auch hinter Alturismus eine egoistische Motivation sehen. Insofern, alsdass Altruisten ihren Werten gemäß handeln. Wurde hier aber auch schon mal gesagt.
- 2293 Antworten
-
- Redpill
- Hypergamie
- (und 4 weitere)
-
Hm? Wenn "Frauen sind hypergam" ein Ergebnis abstrakter Analyse sein soll - wie kann die Aussage denn dann ohne normativen Gehalt gemeint sein? Ich vermute aber mal, dass du was anders meinst. Beispielsweise können Homöpathen auch sehr gut analysieren, verstehen und erklären, dass ihre Globuli um so wirksamer sind, je öfter sie geschüttelt wurden. Ohne, dass die Analyse oder die Erklärung etwas mit tatsächlichen Wirkfaktoren zu tun haben müssen. Das Hilfreiche daran ist, dass Homöopathie tatsächlich wirkt. Wenn man dran glaubt. Problematisch kann das allerdings werden, wenn Krankheiten homöopathisch behandelt werden sollen, bei denen Placeboefekte nicht mehr helfen können. Masern war da mal Thema. Wenn du Redpill in so einem Kontext siehst, dann kann Redpill sicherlich hilfreich sein. Beispielsweise dann, wenn ein Niceguy damit sein idealisiertes Frauenbild relativieren kann. Nur -wie schon gesagt- gehts dabei um persöniche Themen und deren Entwicklung. Nicht darum, dass Redpill tatsächliche Beziehungsdynamiken erklären könnte.
- 2293 Antworten
-
- Redpill
- Hypergamie
- (und 4 weitere)
-
Guck mal da: Oder da:
- 2293 Antworten
-
- Redpill
- Hypergamie
- (und 4 weitere)
-
Kann man so sehen. Wenn sie flaked. Ich les hier aber nix davon, dass die Kleine unzuverlässig wär. Sondern vielmehr, dass sie ziemlich klar sagt, was sie will und was nicht. Darum seh ich hier keinen Grund, der gegen ne langfristige Verabredung spricht. Gibt durchaus Frauen, die was länger brauchen. ist bei denen halt so. Als Hinhaltetaktik erscheint das dann, wenns dir zu lange dauert. Hat dann mit dir genauso zu tun, wie mit ihr. Und bedeutet nicht, dass sie Verabredungen nicht enhält. Genauso gibts Frauen, die sehr spontan sind. Wenn die dich wollen, dann wollen die dich gleich. Die fahren natürlich keine Hinhaltetaktik. Aber wenn sie dich irgendwann nicht mehr wollen, dann läuft das bei denen genauso spontan.