-
Inhalte
10635 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
48 -
Coins
14329
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Aldous
-
Ach, das passt schon. Man will immer alles haben. Die Kunst ist nur, sich damit nicht alles zu versauen. Jede Wette, die kleine Feministin träumt auch davon, wie zwei behaarten Bauarbeitern sie unsanft über den nächsten Barhocker biegen. Auch, wenn sie das sich gegenüber nie zugeben würde.
-
Klar kanste Alpha sein. Was Traumata angeht: Niemand ist 100% stabil und grundsätzlich hat jeder Traumatisierungen. Ist völlig normal und in gewisser Hinsicht auch gesund. Die Frage ist weniger, ob man Traumata hat, sondern mehr, wie man damit umgeht. Früher gabs die Tendenz, dass man irgendwie seine Tramata auflösen müsste. Da lagen Leute dann jahrelang beim Psychoanalytiker auf der Couch und haben ihre Kindheit nochmal durchlebt, oder sind durch irgendwelche Hypnosen gegangen, oder haben esotherische Heilungen ausprobiert, oder sonstwas veranstaltet. Weil das nicht unbedingt so viel gebracht hat, geht man inzwischen dazu über, die Traumatas da zu lassen, wo sie sind - und macht sich daran, den Leuten da zu helfen, wo es hilft. Bedeutet, wenn du einen Nähe-Distanz.-Konflikt hast, der dich in Beziehungen stört. Dann musst du dich nicht unbedingt mit deinen Traumata befassen. Sondern es kann dir mehr und auch sehr gut helfen, wenn du dich um dein Verhalten und dein Erleben in Beziehungen kümmerst. Beispielsweise, indem du Schritt für Schritt lernst mit Nähe und Distanz so umzugehen, dass du dich damit gut fühlst. Und wenn du dich gut fühlst - dann ist es ja in dem Moment völlig wurscht, obs da irgendwo irgendwelche Traumata gibt. Stimmts? Kurz gesagt: Gibt keine Ausreden. Was Alpha angeht: Gibt das Beispiel eines Mathematikprofessors, der eine Koryphäe von Weltruf ist - und auf dem Heimweg von einer Tagung anfängt, sich mit einer Parkuhr zu unterhalten. Weil er denkt, seine Frau stünde neben ihm. Und es fällt ihm nicht auf, dass die Parkuhr nicht antwortet. Was seinen Fachbereich angeht, ist der Mann der Oberalpha. Und im Privatleben auffallend inkompetent. Insofern macht es keinen Sinn zu fragen, ob jemand als Person Alphal ist. Weil es von der Situation abhängig ist, ob du Alpha bist, oder nicht. Ist ne recht verbreitete Theorie. Möglich, dass das bei dir so ist. Frage ist bei so Theorien aber weniger, obs zutrifft - und mehr obs dich weiter bringt. Ich mein, gibts irgendwie nen Grund jemanden nicht zu lieben, weil derjenigen nen Schatten hat? Ich wüsste jedenfalls keinen Grund. Und wenn man das mal umdreht: Wenn du selbst bei dir von Traumata sprichst. Bedeutet das dann, dass du glaubst, selbst nen Schatten zu haben? Und bedeutet das, dass du glaubst selbst nicht liebenswert zu sein? Und du darum nicht glaubst, dass du geliebt wirst? Dann wär das beispielsweise was, wo du ansetzen könntest. Oder anders gesagt: Verlustängste kann man aushalten. Also als Erwachsener kann man das. Als Kind kann man das nicht. Insofern können Traumata aus der Kidnheit sich dahingehend auswirken, dass man als Erwachsener immernoch glaubt, Ängste nicht aushalten zu können - und darum bestimmte vermeidende Beziehungsmuster beibehält. Ist dann aber nicht so, dass man tatsächlich nicht anders könnte - sondern nur so, dass man es noch nicht anders kennt. Könnte auch was sein, wo du ansetzen und lernen könntest. Also, wenn das für dich passen könnte.
-
Mein Vertrauen ihr gegenüber geht langsam verloren
Aldous antwortete auf eis_würfel's Thema in Beziehungen
Entspann dich mal was. Dann triffste dich mit dem Mädel, das dir die wall of text geschickt hat. Aber nicht zwischen Tür und Angel. Sondern auf nen Kaffe oder so. Dann hör dir in Ruhe an, was sie dir von Angesicht zu Angesicht zu sagen hat - und warum sie dir das sagen will. Dabei wirste besser einschätzen können, was läuft. Danach denkste dann weiter. -
Eigene Familie und Kinder - Was ist euer Plan?
Aldous antwortete auf prof_kai's Thema in Kreativraum
Dafür liebt man sie auch. Ach wo. Wenn du dir mal die mitteleuropäische Standardfamilie anguckst, dann tun sich da ganz andere Abgründe auf. Des Wahnsinns wahre fette Beute, das sind die ganz normalen Leute. -
Alpha meint, nach eigenen Regeln zu leben. Konsequenz gehört dazu. Alpha meint gerade nicht, dass andere machen sollen, was du willst. Weil damit betaisierste dich. Nach eigenen Regeln leben, bedeutet beispielsweise, dass du davon ausgehst, dass du für deine Gefühle selbst verantwortlich bist. So Fragen wie, ob du Gefühle abstellen solltest, oder ob andere dir auf eine bestimmte Weise antworten sollten, stellen sich dann gar nicht. So Fragen stellen sich dann, wenn du Hilfe suchst. Also dann, wenns nicht funktioniert hat, nach eigenen Regeln zu leben - und du darum deine Regeln hinterfragst und verbessern willst. Was clever ist. Das Thema mit Alpha, Dominanz, Führung, usw. gibts öfters hier im Forum. Such mal nach Postings von Legally Hot. Die hat da ne Menge zu geschrieben.
-
Ne Packung Toastbrot mit allem Möglichen drauf. Den ganzen Tag schon. Kommen immer so unverhofft, diese Sonntage. Ich glaub, ich werd Prepper. Die haben immer genug im Schrank.
-
Man nannte sie die wilde Rose. Dabei hiess sie garnicht so.
-
Versteckt das Love Ling bei sich im Keller.
-
Rohe Leber einfrieren und als "Tablette" nehmen ?
Aldous antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Ich hab ne Empfehlung von ein bis zwei Mahlzeiten im Monat im Kopf. -
Hatte mal was mit Ted. Dann hat der ihn für Emma verlassen. Schaut aber immernoch so aus:
-
Rohe Leber einfrieren und als "Tablette" nehmen ?
Aldous antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Also ne ARfD gibts für Pflanzenschutzmittel. Für Schwermetalle wärs der TWI. Die Aufnahme pro Kilogramm Körpergewicht pro Woche, mit der man langfristig nicht krank wird. Ist für Cadmium vor ein paar Jahren auf 2,5 Mikrogramm gesenkt worden. Aber wie auch immer. Unterm Strich haste in Innereien mit die besten Chancen auf Schadstoffe. Und die Hauptanreicherungsorgane sind Leber und Niere. Ist in den letzten Jahrzehnten zwar deutlich besser geworden, aber ich würd mich nicht unbedingt von Leber ernähren. -
Rohe Leber einfrieren und als "Tablette" nehmen ?
Aldous antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Gibts denn neuerdings auch ne ARfD für Schwermetalle? -
Langfristige Monogamie überhaupt erstrebenswert?
Aldous antwortete auf ein Thema in Strategien & Techniken
Dazu schreibt Bukowski doch, wies geht: Verbittert wirste, wenn du dich zu viel ärgerst, weil du nicht bekommst was du willst. Und was Beziehungen angeht, beisst sich da die Katze in den Schwanz. Weil, je mehr du willst, um so mehr werden Erwartungen und Realität auseinander liegen. Was meist dazu führt, dass Beziehungen scheitern. Womit du noch weniger bekommst, was du willst. Wodurch du noch verbitterter wirst. Usw. Insofern gehts weniger darum, schlechte Erfahrungen nicht auf die nächste Frau zu projezieren. Sondern mehr darum, warum die Erfahrungen schlecht waren. Oder genauer gesagt: Ob sie wirklich schlecht waren - oder ob man nur unzufrieden war.- 75 Antworten
-
Rohe Leber einfrieren und als "Tablette" nehmen ?
Aldous antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
In den Studien da finden die aber auch höhere Belastungen in der Leber, als im Rest der Viecher. Nur in der Studie aus Pakistan scheint das anders zu sein. Da scheint mageres Fleisch mehr Quecksilber zu akkumulieren, als die fettreiche Leber. Was wundert, wenn man überlegt, dass die meisten Quecksilberverbindungen fettlöslich sind. -
Langfristige Monogamie überhaupt erstrebenswert?
Aldous antwortete auf ein Thema in Strategien & Techniken
Ne. Gibt Bedürfnisse, bei deren Befriedigung es kaum Freiheitsgrade gibt. Ohne Atmen kippste um. Bei anderen Bedürfnissen sind wir sehr viel freier in der Befriedigung. Insofern muss man nicht polygam sein, um Abwechslung zu erleben. Der Tip an die Jungs, die hier mit Oneitis auftauchen, ist darum immer, sich Alternativen zuzulegen. Damit die merken, dass sie gar nicht so abhängig sind, wie sie glauben.- 75 Antworten
-
Langfristige Monogamie überhaupt erstrebenswert?
Aldous antwortete auf ein Thema in Strategien & Techniken
@ cutie Das wir das Bedürfnis nach Abwechslung haben, bedeutet nicht, dass wir dafür wechselnde Sexualpartner bräuchten. Oder, dass wir überhaupt Sex bräuchten. Oder wechselnde Beziehungspartner. Das wir Bedürfnisse haben, bedeutet allerdings immer, dass wir Angst haben. Nämlich die Angst, dass das Bedürfnis nicht erfüllt wird. Wobei Angst dabei keine Schwäche meint, sondern ne Motivation. Ohne Angst zu ersticken würdeste beispielsweise ziemlich fix umkippen, weil du dein Bedürfnis zu Atmen nicht erfüllen würdest. Die Frage ist darum weniger, welche Bedürfnisse man genau hat - sondern eher, wie man sie erfüllt. Also ohne, dass die dabei notwendigen Kompromisse zu hohe Opportunitätskosten verursachen. Will ich beispielsweise die kleine Praktikantin flachlegen, dann kann mich das Frau und Kind und Eigenheim kosten. Darum kanns schlauer sein, die Abwechslung innerhalb der Beziehung zu erleben. Von der Sache her, ist das auch durchaus möglich. Fromm hat mal geschrieben, man kann von einem Menschen mehr lernen, als von hundert Menschen. Oder wars Fried? Jedenfalls bedeutet lebenslange Monogamie von der Sache her nicht, dass man keine befriedigende Abwechslung erleben könnte. Es denken nur viele Leute, dass das so wär. Wobei sich da auch die Frage stellt, ob es dann tatsächlich um das Bedürfnis nach Abwechslung geht - oder ob da auch Angst vor Nähe im Spiel ist. Oder anders gesagt, vor dem Verlust von Autonomie. Gibt grad nen parallelen Thread über Buddhismus. Da wird zwischen konstruktiven und destruktiven Motivationen unterschieden. Wobei es keine Vorgaben gibt, was konstruktiv und was destruktiv ist. Die Orientierung ist viel mehr, ob die Motivation aus einem Bedürfnis entsteht, das befriedigt werden kann - oder ob hinter der Motivation ein süchtiges Prinzip steckt, das nicht befriedigt werden kann.- 75 Antworten
-
Langfristige Monogamie überhaupt erstrebenswert?
Aldous antwortete auf ein Thema in Strategien & Techniken
Das Paradoxon nennt man Ambivalenz. Ist nicht gegen deine Natur und auch nix Konstruiertes oder Geheucheltes. Vielmehr liegen gegenläufige Bedürfnisse in unserer Natur. Beispielsweise will man immer einerseits Abwechslung und andererseits Beständigkeit. Gibt da ein ganz anschauliches Modell zu: https://de.wikipedia.org/wiki/Riemann-Thomann-Modell Insofern sind serielle oder lebenslange Monogamie, Polygamiele, usw. auch keine Gegensätze und auch kein Problem, sondern nur verschiedene Ausprägungen der gleichen Motivationen.- 75 Antworten
-
Langfristige Monogamie überhaupt erstrebenswert?
Aldous antwortete auf ein Thema in Strategien & Techniken
Machen Statistiken grundsätzlich nicht.- 75 Antworten
-
- 2
-
-
Rohe Leber einfrieren und als "Tablette" nehmen ?
Aldous antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Standardargument. Stimmt so aber nicht. Die Leber entgiftet, speichert diese Gifte aber nicht. Dass man gerade bei Leber trotzdem auf eine gute Qualität und Frische achten sollte ist klar. Esse ruhig weiter Leber. Ne, das stimmt schon. Normalerweise sorgt die Leber zwar dafür, dass Giftstoffe wasserlöslich und ausgepinkelt werden. Das kann die Leber auch gut bei Substanzen, die sie gewohnt ist. Gehts aber um so Sachen, wie beispieslweise Pflanzenschutzmittel, dann funzt das weniger gut. Da gibts Sachen, die kannste gar nicht entgiften. Und gibt Sachen, die werden noch giftiger, wenn deine Leber methabolisiert. Und Schwermetalle wird die Leber auch nur schwer wieder los. Die futterste eh mit. -
Rohe Leber einfrieren und als "Tablette" nehmen ?
Aldous antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Lebertran ist out, wegen Vitamin-A Überdosierung. Leber war out, wegen Schadstoffbelastungen. PCB, Cadmium, und so. Bei Wild auch mal Cäsium. Soll aber inzwischen wieder besser geworden sein. -
Langfristige Monogamie überhaupt erstrebenswert?
Aldous antwortete auf ein Thema in Strategien & Techniken
Agressivität und Kooperation gabs in der Erdgeschichte sicherlich schon lange bevor der Sex erfunden wurde. Und auch, bevor es verschiedene Geschlechter gab. Es kommt aber kaum jemand auf die Idee zu überlegen, ob Aggression ein gesellschaftliches Konstrukt, oder Kooperation ein genetisch bedingter biologischer Mechanismus wäre. Oder umgekehrt. Es überlegt auch kaum jemand, ob man sich nie aggressiv oder kooperativ verhalten sollte, weil nicht alle Aggressionen oder Kooperationen erfolgreich sind. Ich mein, die Möglichkeiten sind da. Man kann lebenslang monogam oder polygam leben. Beides geht. Isso. Die beiden Möglichkeiten verschieden zu bewerten, macht darum wenig Sinn. Weils dafür keine Maßstäbe gibt. Was bei den Diskussionen hier immer durchkommt ist, dass Argumente gegen Vorgaben und Konventionen gesucht werden. Die Frage, ob Monogamie ein Haufen heuchlerischer Scheisse ist, stellt sich mir dann, wenn ich mich irgendwie verpflichtet fühle, monogam zu leben - aber das nicht will. Oder wenn ich mich grundsätzlich nicht nach Konventionen richten will - und die Konvention Monogamie als Aufhänger nutze. Kann man so machen. Kann auch Sinn machen und auch berechtigt und hilfreich sein. Nur dabei nicht aus dem Auge verlieren, dass es dabei um persönliche Themen geht.- 75 Antworten
-
- 2
-
-
Langfristige Monogamie überhaupt erstrebenswert?
Aldous antwortete auf ein Thema in Strategien & Techniken
Wenn ich mich mit den Zeugenden Jehovas unterhalte, dann erzählen die, Leidenschaft wär schlecht, wegen Sünde und so. Die Redpillers hier schreiben, Emotionalität wär schlecht, wegen Instinkten. Und du sagst nun, Rationalität wär schlecht wegen Verlustängsten? Was hälste von der These, dass Rationalität und Beständigkeit genauso Bedürfnisse sind, wie Emotionalität und Abwechslung? Und dass Ängste sich immer dann melden, wenn Bedürfnisse nicht erfüllt werden? Würde bedeuten, dass der Angst einen Partner zu verlieren immer die Angst vor Verlust der eigenen Leidenschaft gegenübersteht. Und dass Polygamie sozusagen eine Sicherheitsversicherung zur Befriedigung von Leidenschaft wär. Neben den Bonobos gibts auch die Gemeinen Schimpansen. Deren Genom ähnelt unserem auch. Mehr, als sich Bonobos und Gemeine Schimpansen genetisch ähneln. Landwirtschaft betreiben die Gemeinen Schimpansen nicht, und sie sind auch nicht monogam - aber sie hauen sich trotzdem gegenseitig die Köppe ein, wenns darum geht, wer mit welchem Weibchen Sex hat. Auf der anderen Seite leben beispielsweise Erdmännchen ziemlich monogam. Und die sind uns genetisch weniger ähnlich.- 75 Antworten