-
Inhalte
10635 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
48 -
Coins
14329
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Aldous
-
Das LSE-Konzept ist Küchenpsychologie von Leuten, die nix davon verstehen. Oder, wie Alibi es etwas vornehmer ausdrückt: "in keiner Weise evidenzbasiert". Kommt drauf an. Witzigerweise ist "evidenzbasiert" ein etwas unglücklich übersetzter Begriff, der im Deutschein eigentlich was ganz anderes meint, als im Englischen. Und Küchenpsychologie ist eh so ziemlich alles im PU. Was nicht bedeutet, dass es nicht hilfreich sein kann. LSE ist als Konzept doch OK. Früher gabs so Konzepte wie Choleriker, Phlegmatiker, usw. Da war das Mindset: "Sie verhält sich so, weil sie so ist." War ziemlich statisch. Von einem Selbstwertempfinden auszugehen, ist viel offener für Entwicklung. Der typische Weg ist doch der: Ich merke, dass irgendwas schief läuft. Dann fang ich an, nach Gründen zu suchen - und nach Lösungen. Dabei werd ich möglicherweise auf PU aufmerksam und höre von LSE. Passt das, dann informier ich mich weiter. Und lerne, dass sie Mist baut, weil sie sich selbst nicht leiden kann. Und wenn ich will, lern ich als nächsten Schritt, dass ich mir sie aussuche, weil ich ähnlich ticke wie sie. Und, dass es auch schief läuft, weil ich mich nicht leiden kann. Also fang ich an, mein Inner Game zu sortieren. Damit verliert das Konzept LSE dann an Bedeutung.
-
Dann das machen. Fieldtested.
-
Du meinst die IMEI. Die Ortung funktioniert da aber nicht anders, wie wenn du per Telefonnummer suchst. Orten kann man in beiden Fällen über die Funkmasten. Kann in der Stadt auf ein paar Meter genau sein. Aufm Land könnens mehrere km werden. GPS ist noch bequemer. Weitere Möglichkeit ist W-Lan. Wenn die Antennen an sind.
- 57 Antworten
-
- Erpressung
- Polizei
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Was Viele nicht wissen: Hat in ihrer Jugend Kinderfilme - und dann im Erwachsenenalter Erwachsenenfilme gedreht. Was allerdings schon an ihrem Outfit in den Kinderfilmen abzusehen war. Overknees, Strapse und Minirock.
-
David Deida: Der Weg des wahren Mannes - Kann mir das jemand mal erklären?
Aldous antwortete auf prof_kai's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hirne von Männern und Frauen sind anders verdrahtet. Frauen haben mehr lange Nervenverbindungen, durch die beide Hirnhälften miteinander kommunizieren - und Männer mehr kurze Drähte innerhalb einer Hirnhälfte. Nur im Kleinhirn scheints andersrum zu sein. Was bedeuten könnte, dass Frauen zwischenmenschliche Beziehungen differenzierter bewerten - während Männer emotionaler unterwegs sind. Beisst sich soweit nicht unbedingt mit dem, was ich bei Deida gelesen hab. Der geht ja davon aus, dass es männliche und weibliche Eigenschaften gibt. Was er so für sich ja festlegen kann, wie er lustig ist. Nur darf man dabei halt nicht vergessen, dass man das nur so festgelegt hat. Also erstmal was festlegen - und dann denken, dass wär auch so, wär ein Holzweg. Wobei - wenn ich mich recht erinnere schreibt Deida doch selbst, dass irgendwie 80% der Männer und Frauen gar nicht in seine Festlegungen passen? Ist ja auch ein Konzept, was hilfreich sein kann. Das Persönlichkeitsanteile verdrängt sind und man insgesamt zufriedener wird, wenn man die verdrängte Anteile wieder integriert, ist bekannt. Und wie man integriert, ist ziemlich egal. Man muss nur immer gucken, dann man nicht noch mehr verdrängt, weil man irgendwem glaubt, der erzählt er würden den Weg des wahren Mannes kennen. Weil, wenns um persönliche Integrität geht, dann ist das Maß nicht irgendwie Wahrheit oder Männlichkeit - sondern Zufriedenheit.- 91 Antworten
-
- 1
-
-
- zielsetzung
- frau
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
David Deida: Der Weg des wahren Mannes - Kann mir das jemand mal erklären?
Aldous antwortete auf prof_kai's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ja, ist klar. Ist ja auch richtig so. Nixtun macht matschig und Erfolgserlebnisse bauen auf. Ist aber auch ein Unterschied, ob ich ne Lebensmission brauche, damit ich mich lebendig fühle - oder ob ich mich lebendig fühle und daraus eine Mission entwickel. Nur sagt uns die Neurowissenschaft, dass unser Gehirn alle Entscheidungen emotional trifft - und unsere rationalen Überzeugungen daraus resultieren. Genauso wie, dass -wenn man Männern und Frauen als Gruppen anguckt- es weniger Unterschiede zwischen den beiden Gruppen gibt, als zwischen Individuen der jeweiligen Gruppen.- 91 Antworten
-
- zielsetzung
- frau
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
David Deida: Der Weg des wahren Mannes - Kann mir das jemand mal erklären?
Aldous antwortete auf prof_kai's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ist das nicht eher auch so ein LSE-Ding, wenn ich Visionen brauch um mich lebendig zu fühlen? So ein Quark steht in dem Buch drin?- 91 Antworten
-
- zielsetzung
- frau
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Das ist scheißteuer und wird ei großen Sachen gemacht, nicht bei sowas und schon garnicht von den Streifenhörnchen. Handy orten kannste auch selbst, wenn du nicht weisst, bei welcher FB du es vergessen hast. Kumpel bekommt grad alle Nase lang E-Mails von seiner Diebstahl-App, die ihm schreibt wo sein geklautes Handy grad eingeschaltet wird. Immer so im Umkreis von 25 m um die gleiche Kneipe. Scheibar ist da jemand nicht so schlau. Für die Polente gibts da nur rechtliche Hürden. Die orten nicht bei nem Taschendiebstahl. Geht so ab Raub mit Körperlerletzung los. Erledigt dann die Dienststelle zusammen mit den Streifenhörnchen, die dich sonst anhalten wenn du ohne Blinker abgebogen bist.
- 57 Antworten
-
- Erpressung
- Polizei
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Der wesentlichste Unterschied ist, dass Kinder von ihren Bezugspersonen abhängig sind. Während Erwachsene autonom sind. Insofern ist für das Kind die Bindung zur Bezugsperson bedeutsamer, als die Bindung der Bezugsperson ans Kind. Wie stark Bindungen sind, ist individuell und situativ verschieden. Beispielsweise wegen der Präokupation. Damit, die eigenen Gene zu verbreiten, hat das weniger zu tun. Mit dem Tod der Eltern sinken die Überlebenschanchen vom Nachwuchs. Wenns drum ginge die eigenen Gene zu verbreiten, wärs wohl effektiver die Kinder zu opfern, damit die Eltern überleben und dann neue Kinder großziehen können. Mit Präokupation ist gemeint, dass die Bindung zwischen Elternteil und Kind schon vereinnahmt ist, bevor das Kind überhaupt da ist. Ist dann ein Mangelempfinden der Eltern, dass kompensiert werden soll, indem die Eltern sich vom Kind abhängig machen. Das ist das Schräge an der Klamotte. Wenn ich davon ausgehe, dass ich unglücklich bin, wenn ich keine Kinder haben werde. Dann gehe ich davon aus, dass Kinder mich glücklich machen werden. Der Kinderwunsch ist dann ne Abspaltung von Emotionen, die auf das Kind projeziert werden. Nach dem Motto: Ich bin jetzt nicht glücklich - aber wenn ich Kinder habe, dann werde ich glücklich sein. Nach dieser Logik habe ich Grund, lieber mich selbst zu opfern, als den Verlust meiner Kinder in Kauf zu nehmen. Auch, weil ich mich mit meinen Kindern identifiziere. In gewisser Weise glaube ich, nicht ohne meine Kinder leben zu können. Solche Bindungen führen zu ziemilchen Verstrickungen. Unter anderem dazu, dass auch die Kinder sich mit ihren Eltern identifizieren. Dadurch können die ihre eigene Identität nicht vollständig entwickeln - und neigen dann als Erwachsene dazu, sich mit ihren Kindern zu identifizieren. Usw. In gewissem Maße ist das alles normal und auch gesund. Es gibt immer Wünsche, Abhängigkeiten, Projektionen, Identifizierungen, usw. Ungesund wirds, wenn die Abhängigkeiten überhand nehmen. Beispielsweise, wenn ein Kinderwunsch stärker als die Loyalität zum Beziehungspartner und auch zur eigenen Integrität wird. Dann wirds schräg. Wobei das Schräge nix mit dem Kinderwunsch zu tun hat. Kinder kriegen wollen, ist mit das Normalste überhaupt. Schräg ist, daraus ein Problem zu machen.
-
Nimmst nicht persönlich, becci. Das liest man zwar oft - gesund ist das aber darum nicht. Erzählst du sowas nem Psychoanalytiker, liest der da möglicherweise ne überforderte und abhängige Mutter mit verstrickt-präokupierter Bindungseinstellung raus. Mutter-Kind ist die erste Bindung, die ein Kind erlebt. Das wars dann aber auch schon. Früher dachte man auch, dass diese Bindung besonders und essentiell wäre. Dass das nicht so ist, hat man gemerkt als die Kinder aus den Kibbutzen älter wurden. Nach Bindungstheorie hätten die alle massive Störungen entwickeln müssen. Die waren aber alle ganz normal. Aktuell meint gesund bei erwachsenen Personen unter anderem, dass verschiedene Bindungen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Bindungen zwischen Erwachsenen sind dabei nicht stärker oder schwächer als Bindungen zwischen Eltern und Kindern. Schräg ist an dem ganzen Thread hier diese Idee, dass ein Kinderwunsch in Konkurrenz mit der Beziehung zu einem erwachsenen Partner stehen würde. Das ist kein feature, sondern ein bug.
-
Und über was rede ich dann mit denen? Über die griechische Schuldenkrise? Die nächsten Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern?Beispielsweise. Mach ich auch. Und dabei hab ich nix mit LTR am Hut. Wodurch so ein Drama wie du es beschreibst, so gut wie nicht vorkommt.
-
Hab einen Teil meines zweiten Kaffee über die Tastatur verteilt. Für mich die Perle des Tages. Wärst du weiblich und hübsch, fänd ich das jetzt niedlich. Zu deiner Frage: Das da oben und genauso das da: Bedeutet beides, dass du ne LTR suchst. Vieleicht nicht bewusst, aber mit Sicherheit unbewusst. Wofür sonst die Ansage, dass es mit ihr auf Dauer nix wird, wenn du nicht auf was mit Dauer aus bist? Das du auf was mit Dauer aus bist, spüren Frauen sofort. Die nicht drauf aus sind, machen dann nen Bogen um dich - und die auch was von Dauer wollen, machen sich Hoffnungen. Daher das Drama, wenn du sie aussortierst. Machs anders: Streich den Kram mit der Traumfrau und lern Frauen erstmal kennen. Ohne irgendwelche Erwartungen. Dann ziehste tendenziell Frauen an, die auch so unterwegs sind. Für die ist dann OK, wenn du nach einer Woche die Biege machst. Und wenns mit euch passt, auch. Frage ist übrigens auch, inwieweit es dein Ego streichelt, dass sie dich will - und obs für dein Ego auch OK ist, falls sie kein Drama macht, wenn du sie abschiesst.
-
Aus dem Thread: Machen sich die Frauen bei Euch auch so viele Hoffnungen?
-
Ohne den Thread gelesen zu haben: Wenn eine Frau dir den Gummi abzieht, dann hat die keine konkrete Kinderwunschphase, sondern einen Vogel. Paare die einigermaßen geradeaus ticken, haben solche Problematiken nicht.
-
LUSTIGE/INTERESSANTE/KURIOSE VIDEOS/BILDER, WITZE & ANEKDOTEN :)
Aldous antwortete auf VITAL's Thema in Plauderecke
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/polizist-als-maedchen-bezeichnet-200-euro-geldstrafe-a-1040900.html -
Gibt verschiedene Definitionen dazu, was respektlos ist. Sinnvoll ist, dass Respekt bedeutet, Leistung anzuerkennen. Also man sich Respekt verdienen kann. Was ne anerkennenswerte Leistung ist, ist dabei subjektiv. Wenn wir beide Marathon laufen und du bist 20 Minuten schneller als ich, dann kann ich deine Leistung respektieren. Oder ich kann hinter deinem Rücken irgendwelche Dopinggerüchte verbreiten. Letzteres wäre respektlos. Wenn ich aber mit Laufen nix am Hut hab, dann ist nicht respektlos wenn mir egal ist wann du ins Ziel kommst. Respekt bezieht sich dabei nur auf das Verhalten einer Person. Nicht auf die Person selbst.
-
Ausreden sind wie Arschlöcher. Hat jeder. Du schreibst, du wilst entspannt mit ihr abhängen und mal gucken was sich so ergibt. Wieso wunderst du dich dann, wenn sie genauso entspannt reagiert? Weil du Schiss vor nem Korb hast - und dir damit selbst Druck machst?
-
Der TE hat locker und unverbindlich Kontakt aufgenommen - und sie hat genauso locker geantwortet. Ist auch Führung durch ihn.
-
Person über eingeschaltetes Handy so präzise orten, dass man sie schnappen kann, ist kein großes Ding. Das macht die Polizei im Streifendienst.
- 57 Antworten
-
- Erpressung
- Polizei
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Iss mal was, Pens. Damit tuste dir keinen Gefallen. Das ist nicht gesund.
-
David Deida: Der Weg des wahren Mannes - Kann mir das jemand mal erklären?
Aldous antwortete auf prof_kai's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich habs ein paarmal angefangen und jedes mal nach den ersten Seiten wieder weggelegt. Wegen genau dem, was dich auch wundert. Der Mann kreist mir zu sehr darum, was Frauen von ihm halten.- 91 Antworten
-
- 3
-
-
-
- zielsetzung
- frau
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Aufnahmegerät - Mikro+Kamera kaufen, um Verführung zu optimieren
Aldous antwortete auf Turkish-PUA's Thema in Strategien & Techniken
Gibt für ein paar EUR so kleine Kugelschreiber und Armbanduhren. Und bis zu drei Jahre für den Versuch. §201 StGB.- 15 Antworten
-
- 8
-
-
- Aufnahmegerät
- Kamera
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
c) Carlos sie nehmen.
-
Üblich wär im Sommer für eine Woche sowas: 3 oder 4 Tage 3 bis 5 Stunden GA1. Locker spulen und dabei Quatschen. 1 bis 2 Tage Intervalle im EB. So intensiv, wie du 3 bis 5 Minuten durchhalten kannst. 2 Minuten Pause. Dann nochmal. Das 3 bis 6 mal. Mit Warmfahren und Ausrollen in GA. 1 bis 3 Tage K3. Bergauf mit großem Blatt und niedriger Trittfrequenz. Nicht am Lenker ziehen. Kraft kommt aus den Beinen. Vorher auch gut warmfahren. Bei kühlem Wetter lange Hose. 1 Tag kurze Sprints über 200 m mit allem was drin ist. Zwei- maximal dreimal. Dafür 1 Tag EB oder K3 weglassen. Mit viel Warmfahren im GA und ein wenig EB. 1 Tag Pause. Bevor du damit anfängst, aber erstmal ein paar Monate mehr radeln. So 500 km die Woche GA solltens mindestens sein. Nur - wenn du eh schon im Studio bist, wieso machste dann nicht Krafttraining? Das brauch deutlich weniger Zeit. Ist das nicht eher so, dass man gerade dadurch dünn bleibt und Fettreserven anlegt?