-
Inhalte
10635 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
48 -
Coins
14329
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Aldous
-
Ist keine Kopfentscheidung - und egal was du machst, in 10 Jahren wirste drüber lächeln. Nach so einer Aktion hab ich mal aus purer Ratlosigkeit jeden Morgen Brötchen und Nutella geholt. Und zwar für ihre ganze WG. Drei Mädels. Jede kannte jedes Detail. Ihr ging meine Reue eher auf den Zeiger. Sagte sie. Bis ich sie nach drei oder vier Wochen mal beim Wort nahm und morgens liegen blieb. Da gings los: "Ehy. Was soll das? Aufstehen. Eh, du bist ein Arschloch. Los. Brötchen. Du hast ein schlechtes Gewissen. Los jetzt." Manchmal wirds erst dann richtig kompliziert, wenn irgendwann wieder Normalität einkehrt. Halbes Jahr später hat sie mich dann abserviert.
-
Dir deine Fragen selbst beantworten. Du bist erwachsen. Andere Leute können dir keinen Freiraum geben. Kannste nur selbst. Genauer gesagt, haste sowieso schon allen Freiraum, den du haben kannst. Es kommt dir nur so vor, als würden Frauen dich einschränken. Darum biste auf dem Holzweg, wenn du dir deine Ansprüche an Frauen bewusst machen willst. Weil die deine Ansprüche nicht erfüllen können. Weiter wirste wahrscheinlich kommen, wenn du dir deine Ansprüche bewusst machst, um die selbst zu erfüllen. Oder, anders gesagt: Wenn du so zufrieden bist, wie du bist.
-
Deine Irrtümer sind, dass sie dir Freiraum geben könnte, dass Freiraum bedeuten würde, dass du dich gegen sie durchsetzt - und, dass mehr Freiraum dich zufriedener machen würde. Schau: Gibt das alte Beispiel vom Straßenverkehr. Würden wir uns alle den Freiraum nehmen, zu fahren wie wir wollen, würde totales Chaos entstehen - und keiner würde mehr voran kommen. Darum gibts Regeln. Und zwar Regeln, die für alle gelten. Die schränken den Freiraum von jedem ein - und ermöglichen gleichzeitig jedem, sich zu bewegen. Darum halten wir uns weitgehend an die Regeln. Ist so, jeder weiss, dass es so ist - und gleichzeitig regen sich Leute reihenweise auf, wenn sie im Stau stehen. Das ist die Wut wegen Entmachtung, von der ich dir schon geschrieben hab. Ist wie mit dir und dem Wasserhahn. Angenommen, du stehst am Waschbecken neben einem 130 kg schweren Prof für Wasserwirtschaft, der einen Körperfettanteil von 8% hat, in seiner Freizeit Cagefighting macht und wegen Serienmord lebenslänglich absitzt. Ohne Aussicht auf Bewährung. Wenn der dich fragt, warum du das Wasser laufen lässt - fängst du dann mit dem eine Diskussion an? Oder biste froh, dass du den Wasserhahn brav zudrehen kannst, und in einem Stück bleibst? Und warum fragst du nach Strategien gegen Diskussionen mit einem 10 Jahre jüngerem Mädel, das wegen der Situation der Kinder in Indien traurig ist? Weil das Mädel deinen Freiraum einschränkt? Langer Rede kurzer Sinn: Deine Wut hat nix mit deiner Freundin zu tun. Darum werden dir Vermeidungsstrategien oder Screening nicht helfen.
-
Wenn du dich nicht als verantwortlich für ihre Zufriedenheit siehst, dann ist das clever. Ist dann ne Beziehung mit viel Autonomie. Sowas funktioniert gut - aber nur, wenn tatsächlich so ist. Wenns nicht dein Problem ist, dass sie deine Wasserverschwendung aufregt - dann kannste dich nicht gleichzeitig drüber aufregen, dass sie sich aufregt. Weil dann würdeste von ihr Autonomie erwarten - selbst aber abhängig sein. Gibt diese Theorie von den vier Phasen in denen sich Gruppen entwickeln. Forming, Storming, Norming, Performing. Im Forming trifft man sich und wird zu ner Gruppe. Beispielsweise zu ner LTR. Früher oder später bekommt man sich in die Wolle, weil jeder nach verschiedenen Regeln lebt. Im Norming legt man gemeinsame Regeln fest. Funktioniert das, kommt die Gruppe ins Performing. Der TE und seine Ex sind im Storming hängen geblieben. Die haben keine gemeinsamen Regeln gefunden. Sie wollte zwar, dass er macht was sie will - und er, dass sie macht was er will. Aber das wars dann auch. Er soll keine Pornos gucken und den Wasserhahn zudrehen - sie soll ihm den Rücken stärken und die Klappe halten. Kann nicht funktionieren. Hat IC im alten Thread schon erkannt und RealGentleman in diesem Thread nochmal. Beide haben geraten, sich zu trennen, weils nicht passt. Getrennt hat der TE sich auch. Aber nicht, weils nicht passt - sondern weil sie nicht gemacht hat, was er wollte. Jetzt fragt er, wie man Frauen dazu bekommt, dass sie machen was er will. Wird wieder nicht funktionieren. Zwar kann er durchaus ne Frau finden, die macht was er sagt - aber die wird ihm kaum gleichzeitig den Rücken stärken wollen.
-
Ich bezweifel, dass Leute einfach so aus dem Stand raus loszicken. Selbst bei Frauen ist das selten. Von wegen Sanktionen: Gibt Leute, die sachlich und rhetorisch gekonnt ziemlichen Quark erzählen. Mir wärs peinlich sie zu sanktionieren, weil sie rumzickt - während ich selbst sachlich einen fachlich wackligen Standpunkt vertrete.
-
Ist unabhängig von meinen Werten so. Kannst du dir eine Konstellation vorstellen, in der es nicht respektlos ist, begrenzte Ressorcen zu verschwenden? Also in der die Verschwendung keinen Dritten betrifft? Ob die Ressorce gegenwärtig ausreichend verfügbar und die Verschwendung gering ist, macht dabei keinen Unterschied. Weils sich auf die Haltung bezieht. Die Nörgelei seiner Ex ist darum durchaus berechtigt. Auch wenn solche Nörgeleien wenig geschickt sind, weils meist dazu führt, dass der Wasserhahn erst recht lange offen bleibt.
-
Freundin spricht nicht / Drama / "Du denkst nur an dich!"
Aldous antwortete auf Haureinwilly's Thema in Beziehungen
Genau so läufts auch oft. Also das mit dem Kreis. Next kann sinnvoll sein, weil sich Beziehungsdynamiken oft gegenseitig verstärken. Hat viel mit Gewohnheit zu tun. Gibt das Beispiel von hochreflektierten Psychologen, die von einer hochkarätigen Fortbildung kommen, in der sie sich mühevoll über mehrere Tage ein neues Mindset erarbeitet haben - und sowie sie daheim die Klinke in die Hand nehmen, ist der alte Trott wieder da. Die gewohnte Umgebung triggert dann die gewohnten Dynamiken. Darum können sogar Kontaktsperren Sinn machen. Als erster Schritt. Bleibts allerdings bei dem ersten Schritt, dann ist naheliegend, dass es in der nächsten Beziehung wieder genau so weiter gehen wird, wie zuvor auch. Wesentlich ist darum, das eigene Mindset zu sortieren. Dafür brauch es nicht unbedingt ein next. Kann durchaus auch Sinn machen, sich in einer Beziehung zu sortieren. -
Entschuldige, dass ich total vom Thema ablenke, aber bei solchen Bullshit-Thesen die wir als Kinder von grün angehauchten Lehrern eingeimpft bekommen haben, muss ich einfach was klarstellen: 1. Deutschland hat zusammen mit den Dänemark den niedrigsten Wasserverbrauch pro Kopf (120l/Tag) aller Industriestaaten weltweit. 2. Wasser ist in Deutschland nicht knapp: Zitat: "Öffentliche Trinkwasserversorgungsunternehmen entnehmen nur 2,7 Prozent der erneuerbaren Wasserressourcen in Deutschland, oder 5,1 Milliarden Kubikmeter von 188 Milliarden Kubikmetern, die im langjährigen Mittel jährlich zur Verfügung stehen." http://de.wikipedia.org/wiki/Siedlungswasserwirtschaft_in_Deutschland 3. Wasser das wir hier sparen, kommt anderen Ländern mit weniger Wasser nicht zugute, da die Transportkosten schlicht zu hoch sind. Weiteres Wassersparen sorgt nur dafür, dass die Trinkwasserversorger ihre Preise weiter steigern, weil sie auf den Umsatz angewiesen sind, um das Leitungsnetz zu finanzieren. Außerdem sorgt eine zu geringe Auslastung des Wassernetzes dafür, dass sich dort Keime bilden können und man die Rohre so extra durchspülen muss. Fazit: Der Wasserverbrauch in Deutschland ist gering genug und keiner braucht ein schlechtes Gewissen zu haben, wenn er mal etwas länger duscht, oder den Wasserhahn laufen lässt. "Dumm" ist hier also höchstens der Standpunkt der Freundin. Exkurs Ende ;) Genau diesen Standpunkt vertrete ich auch, DANKE! Ist aber etwas OT Gibt da seit Ende letzten Jahres ein ganz gutes Hintergrundpapier vom Umweltbundesamt zu. Könnt ihr euch kostenfrei bestellen. Aber mal on topic: Mal angenommen, ich komme aus nem blöden Zufall aus dem Fachbereich - und ihr beiden erzählt mir einen vom Pferd. Dass ihr euch damit nicht ins beste Licht rückt, ist klar? Und wenn ich das schon nach ein paar Postings merke, dann merkt deine LTR das erst recht. Nur hat sie eine emotionale Bindung zu dir - und will dich darum in einem guten Licht sehen. Was macht sie also? Genau. Sie versucht dich zu überzeugen. Das sind dann die Diskussionen, die dich so nerven.
-
Pommesbude gehört zur Trainingsplanung.
-
Willste ne DIN fürs Händewaschen? Konflikte sind zirkulär, Ulrich. Da kommste mit Relativierungen nicht weiter.
-
Freundin spricht nicht / Drama / "Du denkst nur an dich!"
Aldous antwortete auf Haureinwilly's Thema in Beziehungen
Sich Beziehungsdynamik entziehen, indem man die Frau wechselt, ist so ähnlich wie in ne andere Wohnung umziehen. Du nimmst dich immer selbst mit. Ist deine eigene Beziehungsdynamik. Die erzeugste aktiv mit und du suchst dir auch aktiv Frauen aus, die bei deiner Dynamik mitspielen. -
Stand der Forschung ist Ressorcenschonung. Ausdrücklich auch in der privaten Wasserversorgung. Wenn ich mich richtig erinnere, sehen 26 % der Bundesbürger Wassersparen als wichtigsten Punkt in Sachen Nachhaltigkeit. Ist zwar nicht der wichtigste Punkt, aber Sinn macht Wassersparen dennoch. Bedeutet: Der Standpunkt deiner Ex ist sinnvoll und etabliert - und es ist dumm und respektlos von dir, den Wasserhahn laufen zu lassen. Wut ist ne Reaktion auf Entmachtung. Deine Ex hat dein Ego angeschossen - und zwar da, wo sie wusste dass sie trifft. Weil ihr beide wusstest, dass sie von der Sache her Recht hat. Lösung ist ganz einfach: Ego runterfahren. Die Kleine zeigt dir deine Schwachstellen. Ist kein Grund für next, sondern ne gute Sache. Einerseits, weil das die nächste Frau das genauso machen wird. Und andererseits, weil du dir mit solchen Egothemen selbst im Weg stehst. Andere Lösungen, wie C&F, freeze, usw. bringen auf Dauer nix, sondern sind kontraproduktiv. Sie weiss, dass sie Recht hat. Wenn sie sieht, dass du solche Themen rhetorisch geschickt vom Tisch wischt, dann wird sie immer hellhöriger werden und immer hartnäckiger nachhaken. Bis du an die Decke gehst.
-
Freundin spricht nicht / Drama / "Du denkst nur an dich!"
Aldous antwortete auf Haureinwilly's Thema in Beziehungen
Jap. In dieser Hinsicht, lebt man sein Leben immer so, wie man möchte. Erfahrungsgemäß reden Leute weniger aneinander vorbei, wenn sie besser wissen was sie wollen. Momentan schaut so aus, dass er will, dass sie sich anders verhält. Das kann er natürlich wollen - nur kann er letztendlich nicht beeinflussen, wie sie sich verhält. Blöde Situation. Ein Beispiel für Führung wäre, wenn er sich entscheidet, dass er die Beziehung führen will, weil er Potential dafür sieht. Damit führt er sich selbst. Will sie die Beziehung auch, wird sie ihm wahrscheinlich folgen. Will sie die Beziehung nicht, dann wird sie ihm nicht folgen. Dann muss er damit leben, dass es keine Beziehung gibt. . Mein Eindruck ist übrigens, dass beide die Beziehung zwar nicht mehr wollen - sich aber auch nicht trennen wollen. Darum konstruieren sie sich Gründe, aus denen es am jeweils anderen liegt. Ist oft das Ergebnis davon, dass die beiden schon länger aneinander vorbei reden. Darum machts Sinn, sich jederzeit zu führen. Damit man weniger aneinander vorbei redet. -
Freundin spricht nicht / Drama / "Du denkst nur an dich!"
Aldous antwortete auf Haureinwilly's Thema in Beziehungen
Ansagen bringen was, wenn man gut drauf ist. Dann weiss jeder was Sache ist und man kann was draus machen. Aber in der Situation von den beiden funzt das nicht mehr. Da kommt bei ihr nur das an, was sie sowieso schon als ihr Problem sieht: Dass er nur an sich denkt. Und ihm wird sein Problem bestätigt, dass sie nicht macht, was er für richtig hält. Womit beide ja auch nicht falsch liegen. -
Beziehung mit einer alleinerziehender Mutter.
Aldous antwortete auf Constantin_Pu's Thema in Beziehungen
Ich würd das so ausdrücken: Wenn die Mutter ihre Tochter akzeptiert, dann wird sie die Tochter gleichberechtigt mit dem leiblichen Vater erziehen wollen. Auch, wenn sie und der Vater getrennt sind. Nennt sich dann Trennungsfamilie. Ihr Lebensgefährte ist ihr Lebensgefährte - und hat mit der Trennungsfamilie nichts zu tun. Ich würd an der Stelle des TE drauf achten, wie sie sich mit dem leiblichen Vater ihrer Tochter versteht. Wenns da Ärger gibt, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er mit ihr früher oder später auch Ärger bekommen wird.- 17 Antworten
-
Freundin spricht nicht / Drama / "Du denkst nur an dich!"
Aldous antwortete auf Haureinwilly's Thema in Beziehungen
Mal ein Beispiel: Wenn das so gelaufen ist, dann hat er kein Gespräch geführt, sondern mitgeteilt, wie sie sich verhalten muss, damit er mit ihr klarkommt. Das sieht er als Entgegenkommen ihr gegenüber - und erwartet, dass sie zur Besinnung kommt. Tut sie das nicht, ist es für ihn keine Beziehung mehr. Usw. Ist genauso unreif, wie ihr Gemecker. Ich seh das zwar auch so wie du, dass das nichts ist, wofür man sich entschuldigen sollte. Aber mit Betonung auf sollte. Weil man kann sich durchaus entschuldigen. Und zwar, weil das ein Schritt in Richtung reiferes Verhalten wär. Die Situation ist übrigens nicht so untypisch. Kommt durchaus vor, dass in einer Beziehung einer von beiden ein Problem bekommt, und sich zurückzieht - und der andere dann ein Problem mit dem Rückzug hat. Was den Rückzug meist verstärkt. Insofern kann der TE durchaus richtig liegen, wenn er meint dass die beiden nicht mehr als Team funktionieren. Ist halt nur sehr einseitig, wenn er nur ihre Teamfähigkeit und Beziehungsfähigkeit als eingeschränkt sieht - und seine Ansprüche das Maß der Dinge sein sollen. Weils sowas wie Teamfähigkeit oder Beziehungsfähigkeit nicht per se gibt. Viermehr verändern sich Teams und Beziehungen dauernd. Und wenns für den TE ein Problem ist, dass sie ein Problem hat - dann hat nicht nur sie ein Problem und es ist nicht nur ihre Teamfähigkeit eingeschränkt. Mit dem ursprünglichen Problem, wegen dem sie sich mal zurückgezogen hat, hat das Ganze dann nix mehr zu tun. Sondern es geht darum, wer bestimmt wie die Beziehung zu laufen hat. Das hat dann mit Team nix mehr zu tun - und damit bekommt die Beziehung selbst ein Problem. Und an dem Problem ist der TE aktiv beteiligt. Einfacher wärst möglicherweise, wenn er ihr zutrauen würde, dass sie ihre Probleme selbst lösen kann - und sein Leben so lebt, wie er es möchte - auch dann, wenn sie mal nicht das macht, was er erwartet. -
Gar nicht. Wenn du aus deinem Posting alle Sätze streichst, bei denen es um Reaktanz geht - bleibt dann noch was übrig? Mein Tip war Führung. Du hast deinen frame - und sie hat ihren frame. Für deinen frame bist du verantwortlich - nicht sie. Isso. Bedeutet: Wenn sie zickt, dann zwingt sie dich dadurch nicht, genervt zu reagieren. Du kannst auch gut gelaunt bleiben. Ausser, du bist fremdgesteuert - aber das wär dann was für einen Psychiater. Führung fängt da an, wo sie sich in deinen frame ziehen läßt - und zwar weil ihr dein frame besser gefällt, als ihrer. Das funzt aber natürlich nicht, wenn du genervt reagierst - also dich in ihren frame ziehen läßt. Gibt von Legally Hot, oder von Individualchaotin ein paar Threads zum Thema Führung und Dominanz. Lies dich da mal ein.
-
Beziehung mit einer alleinerziehender Mutter.
Aldous antwortete auf Constantin_Pu's Thema in Beziehungen
Gut. LS90 schreibt es schon. Sie hat Verantwortung für ihr Kind. Mit 3 Jahren brauch die Kleene noch jede Menge Zuwendung - und zwar ohne zu lange Verzögerung. Bedürfnisaufschub lernt sie mit drei Jahren gerade erst. Du kannst dagegen schon verstehen, dass die Welt nicht untergeht, wenn du mal ne Zeit lang nicht bekommst, was du brauchst. Das ist einer der Unterschiede zwischen dir und einem Kleinkind. Darum musst du das Kind auch nicht als Konkurrent sehen. Die Mutter hat zu der Kleenen eine komplett andere Beziehung, wie zu dir. Sind zwei Bereiche ihres Lebens, die nichts miteinander zu tun haben. Und du kannst dich da ganz entspannt raushalten. Das ihr bislang alles ohne Kind gemacht habt, klang gut. Das du nun mit erziehen sollst, ist ne schlechte Idee. Von der Sache her, hast du genau Null Berechtigung in Sachen Erziehung - und das solltest du auch so beibehalten. Momentan bist du der Stecher der Mutter, und wirst möglicherweise mal ihr Lebensgefährte - aber dadurch wirst du nie zum Vater ihrer Tochter. Falls ihr mal zusammenzieht, wirst du zwar immer wieder mal ne Vaterrolle übernehmen. Aber das wird dann was sein, was das Kind von dir einfordern wird - und darf nicht von der Mutter auf dich übertragen oder von dir verlangt werden. Und auch mal vom Kind abgesehen - ihr kennt euch drei Monate. Das ist Kennenlernphase. Wie zum Henker kommt ihr jetzt schon auf solche Themen? Darüber kannste nachdenken, wenn ihr drei oder vier Jahre zusammen seid und es durchgehend gut läuft. Wenns dann in ein paar Jahren mal dazu kommt, dass ihr zusammenzieht, dann triff dich vorher mit dem Vater der Kleinen auf ein Bier und mach mit ihm klar, dass du auf keinen Fall der Ersatzpapa werden wirst - sondern, dass er als leiblicher Vater derjenige sein wird, der das Kind gleichberechtigt mit der Mutter erzieht. Einen Elternteil nur einmal die Woche sehen, ist übrigens zu wenig für Dreijährige. Die können Zeiträume von mehr als drei oder vier Tagen noch nicht überblicken. Schlag deiner Freundin mal vor, dass die Kleene dreimal die Woche beim Vater ist - und ihr die freie Zeit für euch nutzt. Das macht mehr Sinn, als dich als Ersatzpappa einzuspannen. Wenn sie weiter versucht, dich als Ersatzpapa einzupannen, würd ich das Weite suchen. Das wär schräg. Wenn du dich da entspannt raushalten kannst -und sie das auch akzeptiert- dann kannste gucken was sich entwickelt.- 17 Antworten
-
- 2
-
-
Ficken?
-
Freundin spricht nicht / Drama / "Du denkst nur an dich!"
Aldous antwortete auf Haureinwilly's Thema in Beziehungen
Ich les hier im Thread nix, wogegen der TE sich wehren müsste. Die Kleine zickt rum. Das ist trotzig und unhöflich. Nur - wenn ich mich darüber beschwere, dass ich nicht gut drauf sein kann, weil meine LTR nicht gut drauf ist, dann bin ich auch ziemlich infantil unterwegs. Und dafür kann ich kaum Respekt fordern. Respektabel wär, wenn ich wieder runterkomme und mich bei der Kleinen für mein Drama entschuldige. Und zwar ohne mich dabei von ihrer Reaktion abhängig zu machen. Also nicht mehr nach dem Motto: "Aber sie hat doch..." Kann man durchaus mal machen. Stirbt man nicht von. Geht auch keine Attraction von flöten. Spricht auch nix dagegen, sie danach zu verführen. Im Gegenteil. Von wegen gute Gefühle und so. Wie Fastlane schon schreibt. -
Diskutieren kann sie nur, wenn du mitmachst. Machst du nicht mit, gibts keine Diskussion. Nicht diskutieren alleine, bringt aber nicht viel. Weil dann kaut sie dir ein Ohr ab, während du nix sagst. Freezen, damit sie aufhört, bringt auch nur für kurze Zeit was. Weil die Diskussionen weiter gehen werden, sobald ihr wieder in den alten Trott zurückfallt. Darum eigenen frame. Du willst Spaß haben - und zwar mit ihr zusammen. Dafür machst du das, wozu du Bock hast. Und du freust dich, wenn sie mitmacht - und wenn sie nicht mitmacht, freust du dich auch. Das ist dann Führung. Wie die Chaotin schon schreibt. Schlägt sie mal was vor, wozu du auch Bock hast, dann machst du mit. Dann führt sie. Was völlig OK ist, solange du Spaß dran hast.
-
Freundin spricht nicht / Drama / "Du denkst nur an dich!"
Aldous antwortete auf Haureinwilly's Thema in Beziehungen
Er soll sein Ding machen - und sie ihr Ding machen lassen. Bislang erwartet er, dass sie macht was er will - und, dass sie dabei Spaß hat. Das funktioniert natürlich nicht, und darum schiebt er Drama. Momentan übernimmt sie gerade die Führung. Da kann der TE sind mal ne Scheibe von abschneiden. -
Führung. Du läßt dich in ihren frame ziehen - bzw. du hast keinen eigenen frame. Wenn sie Drama machen will, dann lass sie. Muss dir nicht auf die Nerven gehen. Wenn du keinen Bock auf Tipperei hast, dann lass es. Ruf sie an, verabrede dich und lass dir die Laune nicht versauen.
-
Freundin spricht nicht / Drama / "Du denkst nur an dich!"
Aldous antwortete auf Haureinwilly's Thema in Beziehungen
Musst du mal die Forensuche zu Betaisierung aktivieren, Ulbert.