itsmagic

Member
  • Inhalte

    3111
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     10

Alle erstellten Inhalte von itsmagic

  1. 95% von denen die hier schreiben liegen deutlich unter den 10-12 Lays pro Jahr die ich oben genannt habe. Die sind eher abgeschreckt wenn es um solche konkreten Zahlen geht, deswegen meide diese tendenziell solche Threads.
  2. Ne das liegt daran dass es PUAs sind. Das trifft auf eine Mehrheit der PUAs zu. Deswegen wirds hier auch eher still bleiben. Solangs um Blabla geht werden Seiten gefüllt aber wenn über hardfacts gesprochen wird bleibts eher stumm außer jmd kommt mit "geht ja gar nicht um erfolg/sex du hast PU nicht verstanden" um die Ecke, passiert aber eher selten.
  3. Schau, dieses Gerede von Quoten - das unter anderem ich letztes Jahr absichtlich forciert habe - ist dafür gedacht das angehende PUAs darüber nachdenken, was denn tatsächlich gut funktioniert und was ihnen nur erzählt wird was funktioniert oder was sie gerne hätten was funktioniert. Am Ende ist die Quote ganz egal, weil es darum geht dir dein Leben so einzurichten wie du es gerne haben möchtest. Jeden Monat eine neue, also 12 pro Jahr ist ein guter Wert für den Anfang. PUAs die herausgefunden haben was grob funktioniert haben so eine Quote. Es schwankt dann eher der Aufwand, der dafür betrieben wird. Was deutlich darüber hinaus geht, also ab 20 pro Jahr kann man guten Gewissens als "gut" bezeichnen. Die meisten in der Szene erreichen ein solches Niveau nicht, ist jetzt aber auch keine Magie oder eine völlig abwegige Vision. Das sind natürlich nur grobe Richtwerte. Der eine zockt lieber ein paar mal öfters Playstation Freitags statt nen Date zu haben ein anderer konzentriert sich für längere Zeit auf wenige oder eine einzige Frau etc.. Da ist PU dann doch anders als z.B. Geige spielen, weil wir zwischenmenschliche Beziehung als Hobbyinhalt haben und die verlaufen nunmal nicht so gleichförmig-mechanisch.
  4. itsmagic

    Gender Aktivisten

    Das sind die sichtbaren Wortführer der Bewegung. Da kann man nicht von "Einzelfall" reden. Ich werde mir sehr gerne sachliche oder liebevolle Beiträge von zentralen Feministinnen reinziehen. Deinen restlichen Beitrag verstehe ich nicht, falls er sich auf meinen Beitrag bezieht. Die These des Beitrages habe ich immerhin recht deutlich als letzten Satz in dem Beitrag angefügt und du hast ihn auch zitiert.
  5. itsmagic

    Gender Aktivisten

    Worauf genau beziehst du dich wenn du von "Einzelfälle" sprichst? In den letzten Beiträgen ging es um die gedankliche Welt jener 'Szene'. Bezeichnend finde ich z.B. das Gebahren von Alice Schwarzer damals gegenüber Esthar Villar, man sehe sich nur mal die ersten 90 Sekunden an: Neueres gibt es auch, mit welcher Aggressivität und Arroganz man damals in dem ZDFlogin Interview auftrat. Aggressivität und Arroganz scheinen mir also keine Ausnahme zu sein, sondern Implizit Teil der Ideologie die durch gut sichtbare und vielbeachtete "Größen" dieses Milieus transportiert wird.
  6. itsmagic

    Gender Aktivisten

    Das geht ja noch. Wenn es nach den Femis geht, sollen Berufe, in denen vornehmlich Frauen arbeiten besser entlohnt werden um den sog. "Pay Gap" auszugleichen. öhhhhh.... Die verlinkten Artikel von dem Gender kritischen Blog fand ich recht inhaltsleer und wenig informativ.
  7. Ers guter Mann :D
  8. itsmagic

    Gender Aktivisten

    Das war keine Demo. Da haben sich Menschen aufgedrängt und wollten anderen ihre Meinung aufzwängen und Macht über den Professor und die anderen Studierenden ausüben. Individualchaotin: Ich denke du hast das zitierte von PA missverstanden, oder warst du in Berlin dabei?
  9. Hier ein diffrerenzierter pro-Artikel darüber: http://bitcoinschweiz.blogspot.de/2013/11/lohnt-sich-das-mining-noch.html Sprich: Mining heißt letztendlich auch auf einen steigenden Kurs zu spekulieren. Aber ob man sich dafür Spezialhardware besorgt statt direkt Bitcoins? Ich frag mich, ob die Botnetze schon mining betreiben oder ob es da Begrenzung bezgl. Anonymität gibt. Sind ja sonst die reinste Gelddruckmaschine mit ihren diversen 100k Rechnern.
  10. Ohne tief in der Materie zu sein, lasse mich gern ergänzen/korrigieren: Wenn du keinen Plan davon hast -> völlig aussichtslos. Erste Infos zu ASICs ist müsste du auch ohne nachfragen herausfinden können. Generell wurde das Mining immer stärker professionalisiert: CPU->GPU->FPGA->ASIC (grob). Das ganze ist jetzt im Mainstream angekommen, mining ist weitgehend abgegrast außer du hast einen Technologievorsprung, dafür musst du dich aber erstmal auskennen/einarbeiten, falls so ein Techsprung aktuell überhaupt noch möglich ist als Kleinstunternehmer. Hättest damals gesagt "Wieso nehmen die alle CPU/GPU, mit GPU/FPGA geht das doch viel effizienter", dann wärs ein kluger Zug gewesen da einzusteigen. Aber jetzt mit einer "Wo gibts denn ASICs?" Einstellung auf Kohle hoffen halte ich für eine Seifenblase.
  11. itsmagic

    Gender Aktivisten

    Selbe polemische Rethorik. Hauptsache der andere wird rethorisch dominiert, Macht über ihn ausgeübt, eine inhaltliche Auseinandersetzung ist da nur hinderlich.
  12. itsmagic

    Gender Aktivisten

    Ekelt mich ein wenig an, was die Genderleute da wieder abgezogen haben. Offensichtlich psychologisch-ideologisch motiviert statt inhaltlich-ideologisch. Zweiter Punkt: Das Problem ist, dass diese Richtung massiv politisch gefördert wird. Man würde auch Professuren für Broccoli-Studies aus dem Boden stampfen wenn der Staat da Gelder für locker macht.
  13. Ich hab auch noch ein aus dem Kontext gerissenes Zitat: "Du gehst du Frau'n? Vergiss die Peitsche nicht!"
  14. Anti-Technik gibt es nicht. Man kann Techniken bewusst oder unbewusst anwenden, das wars auch schon.
  15. Mach genau das Gegenteil. Jemand, den sowas nicht stört ist jemand, der es gewohnt ist, dass positiv auf ihn reagiert wird, nicht jemand der es gewohnt ist eine reingewürgt zu bekommen. Deine Nervösität gegenüber Frauen wirst du auch so los, in dem du Referenzerfahrungen sammelst, dass Frauen normale Menschen sind, mit Wünschen, Ängsten, Zweifeln, guten und schlechten Tagen, genau wie du und das sie im Prinzip sehr nett sind und sich freuen wenn man positiv auf sie zu kommt.
  16. Jonas ist jetzt schon ne Weile dabei, es lief nicht so gut, hat er offen hier kommuniziert, hat sich dann neu orientiert, ist dran geblieben, war ne Zeitlang weg, ist noch dran, nun mit neuem Nick. Daran kann ich nun gar nichts "arm" finden wenn jemand kontinuierlich daran arbeitet sein Liebesleben auf die Reihe zu kriegen. Wir versuchen alle irgendwie möglichst sinnvoll durchs Leben zu kommen. Technik ist nicht prinzipiell schlecht, einfach bewusste Muster statt unbewusster Muster. Nur das was hier so kommuniziert wird... kp.. das was ich hier meist lese und was ich von mir kenne / bei befreundeten erfolgreichen pickuppern sehe... da besteht irgendwie... gar keinen Zusammenhang?! Ich glaube vor allem weil ich diesen Fakt nicht so klar hatte habe ich auch schon Seitenweise mit Roue diskutiert.
  17. Jon vertritt meine Meinung auch ganz gut. Der Staat hat als Aufgabe verschiedene grundlegende Dinge zu sichern. Dazu gehören Dinge wie Straßen und generell Infrastruktur (aktuell wird auch Breitbandiges Internet gefördert), Schulen, also Bildung für Kinder, Volkshochschulen, also Weiterbildungsmaßnahmen für erwachsene, und eben auch ein grundlegendes Fernsehprogramm. Die Ausgestaltung des letzteren finde ich auch mangelhaft. Das trägt jeder Bürger in Deutschland mit, auch wenn er es nicht nutzt. Die Idee dahinter ist, dass es grundsätzliche Aufgaben gibt, denen der Markt nicht gut genug nachkommen kann. Würde man z.B. Infrastruktur dem Markt überlassen würde das zu einer starken Zentralisierung in Ballungsgebieten inklusive den Problemen geben, deswegen werden auch da Straßen instant gehalten wo es sich "nicht lohnt", deswegen werden auch da Kabel für Internet gelegt, wo es sich "nicht lohnt", bzw. der Staat greift hier in den Markt ein um das zu unterstützen. Eine Idee vom staatlichen Fernsehen ist z.B. das jeder unabhängig von der Entwicklung am Markt Zugang zu Nachrichten, dem Zeitgeschehen und Kultur (im weitesten Sinne) hat und damit über das Medium Fernsehen grundsätzlich am gesellschaftlichen demokratischen Leben partizipieren kann auch wenns im Privatfernsehen mal nur noch Reality-Shows und Promi News gibt oder signifkant Geld kostet. Zum Arbeiten: Ich kenn das so, dass seit der Menschheitsgeschichte Arbeit als Existenzsicherung betrieben wurde. Erst als Subsistenzwirtschaft und heute eben über ein monetäres System. Was wir heute haben ist nicht perfekt (Stigmatisierung von Hartz4 z.B.), aber jedenfalls gibt es eine Grundabsicherung so ziemlichniemand stirbt mehr weil er arbeitet und ebenso stirbt niemand mehr weil er nicht arbeitet. Auch sind wir insgesamt nicht akut gefährdet durch einen Krieg ausgelöscht zu werden oder in einen Krieg von Nachbarländern hineingezogen zu werden. Nur aus purer eurozentrischer Dekadenz kann man das als "Sklaverei" betiteln.
  18. Regelmäßige Teilnehmer für weniger. Gewinnspiele auf vorherigen Veranstaltungen. "Praktikanten" aka Auszubildene aka "Master Anwärter" aka "Field Coaches" o.ä.. Wiederholer. Das sind so die Dinge die mir bisher begegnet sind. Ist durchaus Luft nach unten. Eben Pagans Aussagen zu seinem Umsatz sind mit Vorsicht zu genießen, da er im Marketing Geschäft also mit "wie kriege ich viel Umsatz/Gewinn" Stuff sein Geld verdient. Wie kamen wir eigentlich von "Welche PUA hats drauf" zu "Welcher PUA hats Geldverdienen drauf"? Auf die zweite Frage ist (in Deutschland) die Antwort: Keiner.
  19. Tut er das? Cooler Typ, aber kommt mir jetzt nicht damit das er da wohnt weil er so viel Kohle verdient :D
  20. Wie viele Mitarbeiter haben die denn? So ein Dutzend regulärer Coaches? + x für Verwaltung etc..
  21. IMO: Und dann kann man machen was für ihn heute so gut funktioniert oder das was ihn so wirklich gut gemacht hat. Typische Entwicklungsfalle: Verklatschen auf Natural-Game.
  22. Ja genau. Du hat quasi die Hauptbezugsquelle schon gefunden. Es gibt ein paar "ok" Artikel in Deutschen Foren und Sinn hat ein wenig auf seinem Blog über CJ geschrieben, mehr gibts nicht mehr öffentlich. CJ hat Stundenweise Material rausgehaun allein ein komplett aufgenommenes sexual framing mastery seminar etc.. Mit ein bisschen Glück findest du das irgendwo.
  23. Sinn und Captain Jack haben damals, so 2009/2010 ne Art Challenge gemacht. Die kamen auf 8 heiße Frauen in einem Monat. Da gings dann soweit ich mich erinnere darum nichts anderes zu machen einen Monat lang. Und das war New York, was möglicherweise auch ein Faktor ist. Mehr habe ich bisher nicht glaubwürdig dokumentiert gesehen.
  24. Ist nicht die vollendete Wahrheit aber geht in die richtige Richtung, vor allem wenn man es mit ein wenig Konkretheit mixen würde. Die Sache mit Door in the Face sehe ich anders, aber hier jetzt das auszudisktieren ist mir zu OT und langatmig.