-
Inhalte
1173 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Nick Knertt
-
Alices Schwarzer äußert sich zu Brüderles "Belästigung" einer Journalistin
Nick Knertt antwortete auf supersoft's Thema in Plauderecke
Ich komm hier nicht mehr mit, vlt. solltet wenigstens jeder Begrifflichkeiten definieren wenn comments gepostet werden. Ab wann redet ihr zb über gefühlte Belästigung oder Belästigung als Straftatbestand? Dass man hier von Traumata redet - bitte das ist n neues Schlagwort. Was sind hier wirkliche Traumata die die Psyche beschädigen und einem im täglichen Leben einschränken, was sind unangenehme Erfahrungen von denen man sich immer noch jagen läßt aber man seinen Frieden mit ihnen machen könnte? Es gibt bestimmt noch mehr solche Schlagwörter in der Debatte hier. -
lob des sexismus kennste wahrscheinlich schon obwohl es das hat was du suchst.
-
Angemessen auf Belästigung von Schwulen reagieren?
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
... -
Wieso sind manche Männer so naiv und lassen sich verarschen?
Nick Knertt antwortete auf Afireinside's Thema in Anfänger der Verführung
Das kannst du nicht verstehen weil es für x viele Typen x viele Gründe gibt: gesellschaftliche Programmierung, oneitisdenke, gutgläubigkeit, mangelndes reflexionsvermögen mangelndes Selbstewußtsein, falsch erlernte verhaltens weisen, glaube an die wahre liebe bla bla bla. -
Angemessen auf Belästigung von Schwulen reagieren?
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Gewalt möglichst angemessen also nicht zu heftig und als letzte Option ist wohl das beste mindset. Wie lerne ich Dynamiken zu verstehen, zu checken über was getestet wird, ohne zu viele schlechte Erfahrungen zu machen Shao? -
Angemessen auf Belästigung von Schwulen reagieren?
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Soll ich mich etwa weiterhin anfassen lassen wenn er nicht aufhört und immer weiter reden? Eine klare Ansage ist eine gute Idee, für C&F bin ich in solchen Situationen nicht souverän genug. Vlt reicht das nächste mal (hoffentlich nicht) wenn ich ihm den Arm verdrehe, also zwar handgreiflich werden aber weniger schmerzhaft. War auch ziemlich überrascht als sich die HBs hinterher dafür entschuldigt haben mir nicht geholfen zu haben und meinten dass ich sehr männlich reagiert hab. -
Ist das Paretoprinzip Fakt oder Belief?
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in Karriere & Finanzen
Das trifft es wohl am ehesten. Besser hättest du es nicht ausdrücken können. -
zu Steve Pavlinas Artikel - stimmen die Psychologen zu?
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in NLP & Psychologie
Wenn du aktiv daran gehst mehrere Wahlmöglichkeiten zu integrieren, dann ist es eine logische Konsequenz, dass im Laufe der Zeit deine monokausalen, zwanghaften Muster aufgelöst sind. Das lässt sich im Alltag prima üben. Die Erkenntnis, dass du auf Situationen nicht reagieren, sondern alternativ agieren kannst, führt dich gleichzeitig zur Verantwortungsübernahme für eigene Gefühle und eigene Wahrnehmung. Ob du dazu meditierst, oder ein Bootcamp besuchst, Therapeut wirst, oder dich therapieren lässt, oder dein eigener bester Lehrer bist, ist relativ egal. Der Weg ist das Ziel. Peace Sat Ich nehm das mal als Ja, danke für deine Anregung. -
zu Steve Pavlinas Artikel - stimmen die Psychologen zu?
Nick Knertt hat ein Thema erstellt in NLP & Psychologie
Hi, Ich hab neulich ein Artikel von Steve Pavlina gelesen: http://stevepavlina....her-zu-fuehlen. Laut dem Artikel bremst man sich aus, man macht man sich abhängig , wenn man sein Sicherheits-/Geborgenheitsbedürfnis über die externe Welt, dh Geld Freunde, Job etc definiert. Also sollte man seine innere sicherheit, durch die Fähigkeit zu denken und zu handeln definieren. Weil theoretisch kann man selbst als obdachloser an seinen Träumen arbeiten wenn man entschlossen und kreativ genug ist. Segnen die Psychologen das ab? ICh meine wir Menschen sind doch Herdentiere und haben ein Bedürfnis nach Liebe. Kann man sich über sein Innenleben und seine Tatkraft sicher fühlen? Langfristig wäre es doch vernünftiger, weil ich immer wieder bei Todesfällen im Familienkreis die leise Erkenntnis bekommen hab, dass wir letzlich mit uns alleine sind, selbst Brüder die wir von kindesbeinen an lieben können sterben, sich verändern, sich von uns trennen und dann ist die Welt nicht mehr dieselbe. Und sterben muss man in letzter Konsequenz alleine. ICh glaube nur, dass man in dem Fall eine 100% intakte und kontrollierbare Psyche haben muss, weil es genug unbewußte Mechanismen gibt die einen anders handeln lassen als man will. Und dass man vieles vom eigenen Verhalten nicht mitkriegt. Oder muss ich dann meine Sicherheit nur aus dem Teil der Psyche und Tatkraft ziehen, den ich beeinflussen kann? Stephen Covey hat ja immer gesagt wir Menschen haben immer "response-ability" - (able to respond). Wir können selbst auf innere Nöte nach unserem Willen und in 100facher Weise reagieren. Könnte "Responseability" die innere Sicherheit sein? LG Newbie -
zu Steve Pavlinas Artikel - stimmen die Psychologen zu?
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in NLP & Psychologie
Haßt recht, hab jede Menge LBs und viele Ängste. Dann präzisiere ich mal: Ich möchte unabhängig von Dualität (Angst vs. Mut), eine ergebnisunabhängige Kernsicherheit haben. Die könnte in der Tatsache bestehen (response-ability), dass ich IMMER mehr als drei Möglichkeiten hab, auf einen Stimuli zu reagieren, internal wie external. Es ist oft bei mir oft eine Frage der passendsten Perspektive und der Flexbilität. Und fürs Perspektiven erzeugen, gibt es ja viele Techniken, die ich mir aneignen kann und Flexibilität ist Übungssache. -
Club Game: Frauen verhalten sich unverschämt - wie reagiert ihr?
Nick Knertt antwortete auf readytorock's Thema in Anfänger der Verführung
- abgesehen von shittest reframen - schlagfertigkeit in allen variationen - igorieren - warum nicht klar sagen dass du findest, dass sie sich assig benimmt? oder kommt so ein spruch needy rüber? - wenn im club das bitchshield so hoch ist, dann vlt. woanders gamen. -
Midlifekrisis vorprogamiert,wenn Selbstbew.durch den Körper hat?
Nick Knertt hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Hi, Ich hab angefangen zu trainieren und ich merke dass mein Selbstbewußtsein zu nimmt, ich bekommen ein "Sicherheitsgefühl" dass sich kontinuirlich steigert. Frage: Wenn ich mich über meinen Körper identifiziere, wenn mein Selbstbewußtsein vom Körper abhängig ist, ist dann dadurch eine Midlifecrisis vorprogramiert, wenn dann mit 40 Meine Leistung nachläßt, ich alterskrankheiten kriege etc#? Es gibt doch so viele alte Leute, die mit Sachen rumlaufen für die schlichtweg zu alt sind (oder hat das damit nix zu tun?). Wäre es dann nicht besser, wenn man sich über seine innere Stärke identifiziert, über seine Reife, Selsbtdisziplin etc? -
Midlifekrisis vorprogamiert,wenn Selbstbew.durch den Körper hat?
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Das heißt, ich kann unbesorgt weiter trainieren und sorge dafür dass ich mich nicht nur aufs Training fokussiere. Danke für eure Hilfe. -
Midlifekrisis vorprogamiert,wenn Selbstbew.durch den Körper hat?
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Dann hatte ich also doch nicht so unrecht. EIn Bekannter von mir meinte das wäre BS, weil mir das Selbstbewußtsein mir auch bei anderen Vorhaben zugute kommt und sich daher wandeln wird. Als Beispiel nannte er Churchill. Der war in seiner Jugend Leistungssportler hat sich dann gehen lassen, muss aber offensichtlich Selbstbewußtsein gehabt haben, wenn er genügend Chuzpe gehabt sich um das das Amt des Premierministers zu bemühen. Aber da gibt es wahrscheinlich ganz viele andere Erklärungen wenn man seine Biiographier, Persönlichkeit etc, berüccksichtigt. -
Ist das Paretoprinzip Fakt oder Belief?
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in Karriere & Finanzen
Keine Angst, ich bin nicht Pilot und arbeite auch nicht im Atomkraftwerk - klär mich bitte auf :80: -
Wie Du mit Kritik umgehen kannst
Nick Knertt antwortete auf satsang's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Mit der Umwandlung von Vermeidung zu "zu etwas hin" kann ich auch wunderbar meinen negativen inneren Dialog vom lästigen Hindernis in eine unterstützung umwandeln. Vorher dachte ich muss den abstellen (hab sogar deswegen antidepressiva verschrieben bekommen), jetzt wird er nützlich. :good:. Merk ich gerade. Ich hoffe die Technik wird mir langfristig helfen. Trotzdem Vielen, vielen Dank schon jetzt. -
Nützliche Life-Skills-Liste
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
@Saian: Du findest, dass bestimmte Skills nicht unbedingt notwendig sind, sondern eher irgendwann nützlich und cool sind. Okay, aber warum nicht? Man erweitert seinen Horizont, so wie viele bestrebt sind möglichst viel zu wissen, oder spezielles Wissen zu haben, siehe Thread "Kochrezept für ein interessantes Leben". Wir könnten ja die Skills in "Spaßskills", "Mehrwertsskills" und in anderes unterscheiden. Und je mehr man drauf hat, umso besser. ICh werde vlt nie einen schweren Unfall erleben aber wenn ich dann einen Verletzten versorgen kann, umso besser. . Wenn nicht wär ich und der andere gefickt fürs Leben. wenn ich einigermaßen tanzen kann, kann ich selbst als AFC jede Party einigermaßen überstehenUnd soll ich jetzt etwa keine Bildung haben nur weil es angeblich fürs "Smalltalkbullshit" gut ist? Eine gute Zeichnung kann besser als jede Erklärung sein, aber es fällt mehr unter Spaßskills haßt recht. Und schreiben sollte selbstverst. sein hier in Dt können. Spaßskills: Tanzen, Kochen, Zeichnen, schwimmen Essentielle Skills: Zeitmanagement, Schlagfertigkeit, Planen können nützliche Skills: sich auf einer Karte orientieren können, Auto fahren etc. -
Nützliche Life-Skills-Liste
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich meine Skills, nicht Charaktereigenschaften, obwohl die auch nützlich sind. die Frage ist dann ob es ein "Rezept" gibt sich die anzueignen. Ihr habt Flexibilität vergessen, und ob Perfektionismus gut ist, darüber läßt sich streiten. Was mir eingefallen ist: - Zeichnen - Taktgefühl (sozial wie musisch) - notenlesen - Schach, Poker, div. Gesellschaftsspiele - Basic English, Französisch je nach Kontext. -..........? -
Zu deinen schweren Problemen kann ich nix sagen. Als "vorübergehendes Notpflaster" könntest du diesen Artikel http://stevepavlina....die-beine-kommt nehmen.
-
Ich finde es zu unpräzise. Bsp: Studium gut machen -> Welcher notendurchschnitt am Ende? Wieviele, welche Praktika? -> Pua werden -> willst du Beziehung, willst du einfach nur nageln, deine persönliche Göttin rumkriegen, jeden Samstag min 5 Approaches im CLub? Du haßt ja keinen konkreten Plan was du jeden Tag um xuhr machen musst, um deine Ziele zu erreichen.
-
Problem mit Arbeitskollegin (langer Text)
Nick Knertt antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
IMHO wäre die praktischste Lösung, wenn du dir ein wenig Schlagfertigkeit aneignest (dazu gibts bücher), du kannst auf der stelle parieren entweder freundlich oder deutlich grenzen setzen. Ohne jetzt die anderen schlechtzureden aber Selbstbewußtsein, Laden schmeißen , an seiner Sexualität arbeiten sind Sachen wo du langfristig dran arbeiten und Rückschläge einstecken musst (nehm ich jetzt mal so an). Mit Schlagfertigkeit bist du auch ohne diese Dinge handlungsfähig und nicht mehr wehrlos. -
Erweiterung der Komfortzone - 100 Challenges
Nick Knertt antwortete auf Evolutionär's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wurde schon Parkour erwähnt? Parkour zeigt einem wo die Grenzen sind und wie man mit ihnen umgeht - wenn nicht verletzt man sich. Ist IMHO einer der besten Übungsfelder, weil da nix kompliziert ist. Man spürt seine körperlichen Grenzen und checkt sofort ob man sich überfordert. Und das ohne Druck wie im Leistungssport sondern im eigenen Tempo.- 48 Antworten
-
- Komfortzone
- comfort zone
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ist das Paretoprinzip Fakt oder Belief?
Nick Knertt antwortete auf Nick Knertt's Thema in Karriere & Finanzen
Dann halt ich mal fest: 1. Mal passt PP, mal nicht wie im richtigen Leben bookaya genau. Aber: Selbst wenn ich den perfekten Skistil als Ziel hätte würden sich aufgrund Stärken / Schwächen vlt zwangsläufig Prioritäten ergebe die ins pp passen. Ich könnte als Perfektionist versuchen alles unterzubringen, aber der Tag hat nur 24 Stunden und wenn ich mich mit dem Kleinscheiß herumschlagen würde wär meine Leistung schwächer als wenn ich die großen Schwächen ausmerze und die größten Stärken vergrößere. 2. Es gibt IMMER essentielle wichtige Punkte zu finden die einen entscheidenden Unterschied machen von welchem bezugspunkt auch immer. 3. Obwohl Pareto nicht 100% wissenschaftlich erwisener Fakt ist kann ich doch feststellen, dass es erfreulich häufig zutrifft und ich mit gutem gewissen nutzen kann. -
bitte bitte, wo ist der thread ? absolut like!
-
selber pfeifen und die soundtracks zu den bud spencer / terence hill filmen machen mir immer laune: http://www.youtube.com/watch?v=4XLiNYUZ_yc http://www.youtube.com/watch?v=nEKNfnFsFgQ