Vierviersieben

Member
  • Inhalte

    5678
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    37
  • Coins

     944

Alle erstellten Inhalte von Vierviersieben

  1. Moralisierendes Blabla, um Männer an sexuellen Erfolgen zu hindern... ...mit der üblichen Selbstsabotage in der konkreten Äusserung, wenn von alpha-Verhalten auch nur gelesen wird. Takeaway: Thread hat Potential, Aussagen scheinen zu stimmen.
  2. Einfache Dinge sind einfach. Fakten sind Fakten - auch wenn Du sie nicht akzeptieren willst. Sie tut es, weil sie a) es kann b) jemand anderen halt geiler findet bzw. der sie mehr feucht macht. FO mit Perspektive auf next, Alternativen klarmachen... ...hast Du Dich konsequent eingelesen, statt die vielen Großbeiträge und FAQs hier im Forum einfach nur schnell-schnell-schnell zu überfliegen auf der Suche nach der PU-Wunderpille oder dem "magischen Spruch der alle HB10 klarmacht ey!" ? ______________ Nein, hat sie nicht - denn ihr Verhalten ist in der Realität erfolgreich, Dein Verhalten dagegen ist in der Realität nicht erfolgreich. Also hat sie auch keinen Knacks. _______________ 1-0-1 des PU: Alternativen. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt?
  3. Alle gängigen Medienberichte sind von der feminine imperative geprägt und daher nicht ernst zu nehmen. Dabei werden die subjektiven, völlig überhöhten weiblichen Wunschpartnerkriterien so behandelt, als ob diese eine Art pragmatisch-objektive Anforderung wären. Entsprechende Beschwerden sind daher ungefähr so glaubwürdig bzw. ernstzunehmen, wie es Presseberichte wären, die in mitleidigem Jammerton berichten, dass dicke WoW-Nerds keine schlanken, maximal 19jährigen Nyphomaninen abbekommen. "Wir" haben uns eben so daran gewöhnt, ein völlig hypergames (und hervorragend geframtes, daraus kann man lernen!) Anspruchsniveau als "Normalstand" zumindest in der Presse hinzunehmen bzw. zu befürworten, dass einfach keiner auf die Idee käme zu sagen: "Lulz, halt mal das m0wl - wenn Dir nur die Besten der Besten gut genug sind, jammer halt nicht rum dass es die nicht an jeder Ecke gibt!". Wie immer im Leben: Wenn man an irgendwas (ob Lebensmittel, Geräte oder eben auch den sexuellen Marktwert seiner Partner) extrem hohe Ansprüche stellt, ergibt sich daraus automatisch, dass eben weniger davon verfügbar ist. Wie gesagt - zwangsläufig - denn was jeder haben kann und was überall verfügbar ist, ist "nichts wert". (Zumindest auf dem bei uns kulturell üblichen Level der ego-basierten Wertung) Alleine der erste Satz ist schon eher knuffig bzw. in der omega-Logik der üblichen journaille-Speichelleckerei verfasst (was der Schreiber natürlich muss, da er sonst arbeitslos wird und bleibt): Ein shit test, ein disqulifier/neg plus ein großer LB - und das alles in einem Satz. Die Leistung ,das alles durchzudrücken sollte man schon anerkennen und für die eigene framing-Kompetenz daraus lernen- Erfolg gibt Recht. (Natürlich ist die Aussage von vorne bis hinten absoluter Schwachsinn)
  4. woot? Cool, ich bin also ein "Elite-Mann" - ein HB5 und ein HB7 spammen mich ja jetzt gerade im Moment per Schlau-Telefon mit SMS zu, wo sie schildern wie gerne sie "Spaß haben" und "dass viele Kerle sich vzu viel von ihren Frauen sagen lassen" und "lass uns mal was unternehmen"...während ich ab und zu was schwammiges zurückschreibe um sie warmzuhalten, da gerade hervorragend versorgt... Aber ich habe es ja schon immer geahnt: Bin halt so richtig elite...
  5. Ich erlaube mir umzuschreiben: In den rein verbal geäusserten Worthülsen von Frauen ist sowas oft zu krass. Was auf verbale Äusserungen (im Gegensatz zu dem was lays bringt) von HBs/Frauen zu geben ist, sollte wohl jedem nach der ersten Runde einlesen und in field ausprobieren klar sein...nämlich nichts.
  6. Verstehe nicht, wie ein runterschrauben der Eskalation oder das virtuelle orbiten in Gesichtsbuch etwas anderes als möglicherweise Nachteile bringen soll. Ist doch ein klassischer, negativer Filter: Kann viel kaputtmachen, aber bringt halt nichts im Positiven - ausser man hätte ein wirklich gutes, mit viel subtiler preselection gefülltes Knallerprofil.
  7. game-skill, sprich PU. Sich einen echten Modelkörper & Style zulegen/voll antrainieren...schonmal die Stunden ausgerechnet? oO Und durchhalten muss man es auch. Selbst mit minimalen bis mittleren Zuwächsen an PU-skill kriegt man mehr als genug nicht-UGs/HBs herum. Field-tested Bei gewöhnlichen, nur teilweise bsi mittelstakr hypergamen HBs bist Du ja schon knapp vorm overgaming, wenn Du ihre Promiskuität, Fremdgeherei usw. usf. einfach nur nicht verurteilst, äusserlich ganz entspannt und cool bleibst, vorsichtig jedoch stetig über Kino zur Eskalation übergehst. Selbst die Absagen/rejection sind dann ganz freundlich und schon quasi-entschuldigend - die gleichen HBs kannst Du dann dabei beobachten, wie sie sich von inner-game-Betas (selbst wenn diese objektiv gesehen als HG zählen müssten) aushalten lassen, diese nerven, subtil ST-en bis zum dissen, sich aushalten lassen usw. usf.. Es ist wie ein cheatcode - schadet nur dem, der ihn nicht hat. _____________ Würden die Massen der lower Betas bzw. echten Voll-AFCs PU halbwegs emotional checken - würde (keine Übertreibung) wahrscheinlich diese ganze Gesellschaft in die Luft fliegen bzw. sich extrem verändern. Wird aber niemals passieren, LBs, social policing & Co. Wie krass der angesprochene Effekt (krasses Werben um "Lieschchen Müller", supplication, Geld ausgeben usw. usf.) ist, merkt man erstmal richtig, wenn man sich aus seinem SC mal wirklich rausbewegt und sich zu Typen/gemischten gruppen mit null game skill (also auch keine natural-skills usw., es geht nicht zwanghaft um PUler, eine verschwindend geringe Minderheit in der Bevölkerung) ernsthaft dazu gesellt...wenn man also ganz bewusst mal dahin zurückgeht, wovon man sich wegentwickelt hat. Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch abgeschlossene SCs ohne jeden PU-Kontakt, wo game skills definitiv da sind - das sind aber wenige und sie bilden wirklich so eine Art "secret society", sprich es kommen nur Leute mit hohem sozialen Kapital UND game skills rein. Würde ich aber spontan quer zur Gesellschaft für einen echt kleinen Prozentsatz halten, vielleicht 10-20% der Männer.
  8. Einfach machen, dabei ruhig bleiben und es ebene tun, nicht verbal diskutieren. Die verbale Verarbeitung erfolgt nach Abspritzen, vorher ist es kontraproduktiv. Erst nach lay. Es gibt keine "unschuldigen Mädels".
  9. Model-Aussehen verschaffen (nat. extremer Aufwand, ddafür nat. monster layquote), skill entwickeln (wenig Aufwand, viel Ergebnis) oder weiter rumheulen - jeder hat die Wahl. Alternative: Aus dem game aussteigen, von Pornos bis Prostitution gibt es einen riesen Markt an Ausweichstrategien für Typen, die sich dem game nicht stellen wollen. (Was jeder eben für sich selbst wissen muss, wie immer im Leben)
  10. LTR (freundlich) ignorieren, auf andere Dinge konzentrieren, HBs anquatschen, eskalieren... Betablocker = extremer Aufwand, wieso diesen machen? Einfache Massnahmen: - sich mal für eien Woche unter realen (Beruf, der Klassiker) oder auch ausgedachten (Beruf, der Klassiker) oder ehrlichen Angaben ("Es brignt gerade nichts, zusammen Zeit zu verbringen") verziehen - irgendwelche HBs anquatschen ___________ Hat er eben nicht, sonst hätte er das Problem garnicht (weil sie entweder Schluss machen würde [falls HSE-artig] oder garnicht auf so unverschämte Ideen käme [falls LSE-artig]) Aggression führt zu Wut. Wut führt zu Stärke. Stärke führt zu Taten. Taten bauen die Ursache von Aggression ab, falls es erfolgreiche Taten sind. Der TE klagt - tut jedoch nichts, d.h. er handelt nicht. ___________________________________________________________ ^this. LTR-Bonus bei HBs noch mitnehmen, so lange LTR noch "auf dem papier" besteht (was nicht mehr lange sein wird) und so schnell wie möglich Alternativen suchen...und auch klarmachen!
  11. Stimme zu. TE will Dinge und ist dabei sich diese zu holen - wo liegt das Problem?
  12. FB ändert nix und demonstriert Interesse - würde ich lassen. Ist sie on - ist es nutzlos. Ist sie nicht on oder auf Kippe, wird ein FB-add auch nix bringen bzw. es nur schlechter machen. ("Oh, er reiht sich auch in die 589 Typen ein, die mich auf Facebook begaffen, gnhihihi.")
  13. Was Lamer schreibt finde ich zutreffend - ich bezog mich auf die negative Variante. Zahl war rein willkürlich gewählt.
  14. Daygame != aspergerartige Sarge-Orgien. Ich halte das komplette Gegenteil für wahr: Wer daygame macht (statt sich in vorhersehbar-selektive ""offizielle soziale Flirtorte mit festgelten Ritualen" zu flüchten) steigert seine sozialen Fähigkeiten nicht nur über die Defizitgrenze, sondern übner das "normale" Maß hinaus. Nur weil die deutsche PU-Com (genau wie viele amerikanische Seiten) sich konsequent weigert, ein Werkzeug für die dazu gedachte Aufgabe einzusetzen (sargen = Abbau von AA, Routine im Umgang mit Frauen entwickeln) - heisst das noch lange nicht, dass daygame schlecht oder sargen gut ist. Wenn ich mit dem Taschentuch versuche den Nagel in die Wand zu hauen und mit dem Hammer die laufende Nase zu versorgen - klar gibt das Chaos und Nasenbluten. Das ist dann aber weder das Taschentuch noch der Hammer schuld... ___________ Das = daygame. 839 Frauen ansprechen = sargen. Sargen = Werkzeug zum Abbau von AA oder bestenfalls Durchbrechen eines Tiefs. Sargen hat also einen Platz, wozu es nützlich und gut ist. (Genau wie Routinen) Das richtige Mittel am richtigen Ort zur richtigen Zeit für den richtigen Zweck = Erfolg. Ein Mittel an allen Orten für einen diffus-allgemeinen, völlig unklar definierten Zweck = Hammer verwenden, um laufende Nase zu versorgen.
  15. Es gibt viele ähnliche Sätze, besonders aus dem kulturellen Umfeld von westlichen HBs. Was dabei scheinbar nicht bedacht wird (weil feminisiertes Denken heute stets davon ausgeht, dass wie zu Zeiten des prima mate value ewige Schlangen von Typen bereitstehen): Wenn man eh schon alleine für sich glücklich ist, alles in der Hand hat, auch Alternativen hat (sexuelle wie asexuell), interessante/wichtige Projekte für sich verfolgt usw. usf. - wieso sollte man sich dann mehr als rein auf die eigenen Vorteile bedacht überhaupt noch für echte LTRs interessieren? Hat man sich (ob durch PU oder durch Lebenserfahrung, Zufall, sonstiges) einmal das entsprechende mindset zugelegt und kann auch ohne Frauen bzw. hat dann gelernt sie zu verwalten (=hat entsprechende game skills) - dann gibt es keinen Weg mehr zurück, dann holt man sich selbst eben genauso nur das, was man als Vorteil für sich sieht. Typischer Fall von "vorsichtig sein, was man sich [von anderen] wünscht"...
  16. ^this Lass die "LTR" weiterlaufen, Alternativen + schnelsstmöglich anderswo fc. Spekulation meinerseits: In dem Moment, wo Du wonaders tatsächlich richtig closed (also mindestens vaginal) - kommt das große Geheule. Dann bitte nicht sofort wieder einknicken.
  17. Drei Schritte: 1. Kommunikation so weit wie möglich in die Schriftform ziehen (SMS statt Anruf, E-Mail statt Telefon usw.) - man will ja das Gegenteil von Verführen oder "interessant sein". 2. Nach dem bewährten Militärschema kommunizieren: Was-Wer-Wo-Wann-'Warum'(sonstiges) 3. Dieses Schema mit Fluff umrahmen - Beispielaufbau für Fluff gibt es z.B. bei chase. Besipielsweise [begrüssung]-[Fluff]-[5-W-Schema]-[Fluff]-[Verabschiedung] 3 b: Den Fluff wirklich auf absolute Banalitäten einschränken, die nicht wertbar sind - das kann so extrem runtergehen wie "Heute ist ein schöner tAg, die Sonne scheint" - also nichts mit persönlichem Bezug, möglichst Substanz- und inhaltsarmer Müll ist also gefragt. Je irrationaler ein HB, umso mehr wehrt es sich gegen dieses Schema, da damit (vor allem durch die Schriftfrom) natürlich das Denken angesprochen wird, sie denken und lesen muss und es weniger Ausreden gibt. Einfach weiter Texten und niemals auf Metaeben gehen. Gestossen bin ich darauf nicht durch direkte eigene Erfahrung, sondern bei der Beratung eines getrennt lebenden, entfernten Freundes - funktioniert wunderbar. Denn die ganzen ST-Äusserungen und teilweise ganzen Proxys hängen sich dann an dem Fluff auf - der FLuff agiert quasi als HB-Blocker! Alles was sich auf Fluff1 und Fluff2 bezieht ignorierst Du dann einfach. Beispielanwendung: [Hallo Janine.] - [ich freue mich auf das Fußballspiel heute Abend.] / [Die Sonne scheint endlich wieder] / [Gestern war XYZ zum Essen da, es war lecker] - [ich bringe Nicole am xx.yy.zzzz um AABB Uhr nach PPPPPP, damit sie an HHHHHHHH teilnehmen kann.] - [Wie geht es eigentlich Dieter und Andrea?] - [Alles Gute] / [bis dann] / [....] - [Name] ______________ Sicherlich auch eine gute Lösung.
  18. von beginn an spielchen spielt? lol was spielen wir denn? Wir "spielen" garnichts, da PU oder PU-ähnliche Strukturen (auch wenn sie niemals explizit [so] benannt werden) ein für normale Männer mittlerweile ein fast notwendig gewordenes Hilfsmittel unter unnatürlichen Bedingungen geworden sind, um zu kriegen was ihnen zustände, aber nicht gegeben bzw. vorenthalten wird. Dass aus dieser schlichten 'Not-Wehr' bei genügend Übung ein Cheatcode wird, mit dem man sich dann genauso benehmen kann (nicht 'muss') wie HBs gegenüber den meisten Typen - ändert nichts an der Berechtigung an sich.
  19. Tolle oder andere, eher esoterische Konzepte sind höchstens der polierte Lack auf einer sauber funktionierenden Maschiene - ein mit rostigem Blech verhüllter Rumpeltraktor schafft immer noch hundertmal mehr weg als ein auf Hochglanz polierter Ferrari ohne Motor. Wer Motor und Lack verwechselt (oder den Lack gar aussäuft), statt sich bei der Motorpflege die Hände dreckig zu machen...ist selbst schuld.
  20. Ist das tatsächlich so ? Es gibt da zwei Meinungen zu. 1) Selbstbefriedigung ist böse, Pornos verstrahlen das Gehirn usw. usf. Diese Mehrheitsmeinung (importiert aus den USA und hauptsächlich den Thesne eines einzigen "Forschers") passt rein zufällig haargenau in kulturelle LB- und Kontrollmuster: Klar wollen HBs angesprochen werden und beachtete werden (am besten möglichst viel) - heisst nur noch lange nicht, dass sie knallen. Dann passt es gut zu den ständigen Versuchen, die sexuellen Verhaltensweisen heterosexueller Männer zu kontrollieren, domestizieren oder in "nützliche gute Aktivitäten" (wie etwa: brav heiraten und produktiver Arbeitsbeta sein) einzugliedern - was in US-Artikeln auch öfters genau so thematisiert wird. Dann apsst es auch noch zur generellen Prüderie, was die Bedürfnisse heterosexueller Männer betrifft. (Ansonsten gilt ja gerne: je abartiger, desto weniger sollte es negativ bewertet werden) Das wurde teilweise (wenn auch modifiziert) in PU übernommen. 2) Die Minderheitenmeinung: Es ist egal bzw. reduziert körperliche needyness. Dieser Meinung ordne ich mich auch zu - die Vorstellung, eien attraktive Fau oder auch HB nicht anzusprechen, nur weil ich irgendeinen Porno aus meiner mittlerweile sehr exakt auf meien Wünsche zugeschnittenen Sammlung geschaut habe oder dazu masturbiert habe ... ist für mich vollkommen irreal. Eine für mich ernsthaft attraktive Frau spreche ich auch an oder lasse sie mich ansprechen, wenn ich vorher Pornos geschaut habe - weil logischerweise eine echte Person interessanter als eine künstliche Medienfigur ist? Persönliche Meinung: Wer nur wegen Pornographie bzw. vorheriger Masturbation kein Interesse mehr an Frauen hat, könnte: a) es dann einfach lassen, diese anzusprechen oder zu approachen - wenn man keine Lust hat, wieso sollte man dann? Es gibt kein "HB-Menschenrecht auf approach & validation", es gibt auch keinen irgendwie "gesellschaftlichen Anspruch darauf, dass alle Typen sich brav selbst notgeil halten, um sich leichter in beta-Muster steuern zu lassen" (genau genommen wäre/ist das sogar sehr dumm) b) hat sich mit PU einfach das falsche Hobby/den falschen Lebensstil ausgesucht. _________ Ohne mich dieser Gruppe zuzuordnen: So what? Wo liegt das Problem darin, wenn sich männliche Personen dazu entscheiden, ein für sie zu aufwendiges oder aus persönlichem Interesse/Kosten-Nutzen-Abwägung schlechtes "Spiel" (also eben das "game" an sich) nicht mehr mitzuspielen? Es gibt in Wirklichkeit garkein problem: 1) Für die Leute in-field: Weniger Konkurrenz --> gut 2) Für die Leute, die sich für Pornokonsum, Nutten oder sonstige Ausweichmuster entscheiden: Weniger Aufwand/frustration, können sich auf anderes konzentrieren --> gut "Schlecht" ist das nur für Nicht-Ficker-HBs, denen die validation abgeht bzw. für große Interessengruppen, die mit der erfolglosen mate-Werbung von Betas Geld verdienen. Für mich ist es nichts - aber wenn Personen sich dafür entscheiden, das game an sich zu verlassen - sollen sie doch.
  21. Natürlich ist das zutreffend. Wir leben aber in einer Massengesellschaft mit extrem vielen Möglichkeiten der Kontaktanbahnung. Selbst wenn (was übertrieben ist) von 100 als Frauen akzeptierbaren weiblichen Personen (=would bang) 70, 80 oder sogar 95 eine Körpergrösse zu klein finden - gibt es dafür Lösungen. Ich persönlich bin äusserlich (jedenfalls tagsüber) der Inbegriff des absoluten, 100%igen ultralangweiligen Durchschnittstypen mit (wenigstens langsam schrumpfendem) Bauchansatz. Trotzdem habe ich mit wenig approaches (aber halt konsequenter IG-Arbeit und relativ wenig in-field-Versuchen) mittlerweile eine Reihe äusserst zufriedenstellender Ergebnisse. Und zwar weit, weit über meinem SMV. Es liegt weder an PU noch an den Frauen...da bleibt nur ein Faktor übrig: Der Mann. __________ female selection bias / hamster Legitim aus Frauensicht, bringt einem als Typ nur nix.
  22. Eben das. Und diese "Art" (nämlich hochgradig konfrontativ zu sein) bringt nur dann was, wenn man auch was reinpacken kann - ansonsten werden solche Leute einfach kleingemacht. Entweder weil sie als (zukünftige) Konkurrenz erkannt werden oder weil sie schlicht und simpel extrem nerven und durch ihren Aktionismus viel Zusatzabrbeit verursachen, der aber kein Nutzen gegenübersteht. Ausserdem sollte man nicht unterschätzen, wie viele Leute ihren Selbstwert an ihre Arbeit und ihre soziale Position auf Arbeit knüpfen...oberhalb von anonymer Deppenarbeit wird das quasi schon erwartet, so häufig ist das. Wie man mit der "Art" dann bei solchen Leuten ankommt....dürfte sich schnell erschliessen... Wenn jemand hochgradig auf Konfrontation geht, mich aber mit konkreten Inhalten überzeugen kann, die für mich von Vorteil sind - soll er doch reden wie er will, wenn das Wissen oder die eingebrachten skills passen! Sage ich halt ja und amen, Vorteil +1, gut ist. Wen interessiert es schon ernsthaft, wie Leute in anonymen Zweckverbänden (=Unternehmen) über einen reden oder denken? Oder welche Worte sie dabei benutzen? Jemanden der wirklich top ist, der könnte mich von mir aus den ganzen Tag nur mit "Arschloch" anreden - wenn die Leistung passt, was kratzt es mich persönlich? (Interessante Randnotiz. Leute die es wirklich draufhaben [und nicht nur in ihrem Kopf] - die sind aber nie so, ist mir noch nicht einmal begegnet) Sehr viele Leute brauchen das aber, sonst funktionieren sie nicht. Werden sie unfreundlich behandelt (auch wenn alles andere stimmt), halten sie das nicht aus. Also tatsächlich, objektiv nicht: Sie gehen in passiven Widerstand, verweigern sich, hauen ab, werden krank usw. usf. - ist ja nachvollziehbar. Die Frage ist, was dabei rumkommt. Die "Art" ist die Hülse, das konkrete, anwendbare Wissen ist die Ladung. Eine Hülse ohne Ladung macht sich höchstens als Rohrkrepierer gut. Und jetzt mal der Faktencheck: Was kann der TE reinpacken? Nicht "hätte", "könnte", "wollte", "Visionen", "morgen", "Steve Jobs und 200K und überhaupt" - sondern was ist jetzt konkret da? Aha, nichtmal Abitur. Bei dem (heute) primitivsten und einfachsten Vorgang (einfach Klappe halten und Dinge nachplappern, die, wie ich mich neulich durch Zufall selbst überzeugt habe, sogar in der METHODE vorgegeben sind) der geistigen Leistung hapert es schon, kommt zu "Problemen", "Konflikten" oder sonstwas? Das "managen" des eigene Abiturs ist schon ein Problem? Da sehe ich ehrlich gesagt garkein Potential, eher das Gegenteil: narzisstisches Getue, das schnell im Zusammenbruch gipfelt, wenn ausserhalb der Schonwelt von Schule & Uni mal hartes Feedback kommt und man nicht nach Hause, zum Lehrer oder sonstwem "flüchten" oder sich entziehen kann. "Sicher können sie in einem anderen Unternehmen ihre Energie und visionären Vorstellungen gut einbringen." "Die Stelle wurde schon vergeben." "Es liegt wohl ein Irrtum vor." "..." (<-- dies ist das Geräusch einer nicht erfolgenden Reaktion)