15 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

Hallo, war bisher eher stiller Mitleser aber benötige mal euren Rat:

Mein Alter: w, 27 
Sein Alter: m, 27
Anzahl der "Dates": 2-3 mal wöchentlich seit 3.5 Monate

Nach meiner Trennung wollte ich erstmal einfach nur ein- zwei nette ONS und habe ihn ziemlich schnell "rumgekriegt". Er hat sich anschliessend bei mir gemeldet und ich dachte mir so ne nette F+ kann nicht schaden, da wir einige gemeinsame Themen haben, ĂŒber die wir uns stundenlang unterhalten können und ebenfalls gleich aufgewachsen sind und halt so private Themen (alles sehr schnell rausgefunden, da wir beide sofort einen Laber-Draht zueinander hatten, kannten uns vorher nicht. Die Treffen haben sich irgendwann intensiviert und mittlerweile schreiben wir uns tĂ€glich. Wir haben noch nie ĂŒber uns gesprochen und halten uns beide alles offen, indem eigentlich von beiden Seiten keine Ausschlussfloskeln aussprechen wie: Ich hab im Moment keine Zeit fĂŒr ne Beziehung blabla das ĂŒbliche eben. 

Nun ist der Zeitpunkt ziemlich doof was Ernstes anzufangen da ich frisch getrennt bin (7 Monate) und er aus bestimmten GrĂŒnden bald fĂŒr 4 Jahre keine freie Minute haben wird, wenn er nicht Freunde / Zeit fĂŒr sich vernachlĂ€ssigen wĂŒrde. FĂŒr mich war also durch die GesprĂ€che die logische Schlussfolgerung, dass das auf nichts Ernstes rauslĂ€uft. Es ist einfach eine denkbar schlechte Zeit fĂŒr beide.

Nun zu meinem Problem: Wenn ich mich bei ihm mal 6-7h nicht melde, macht der sich Sorgen und wenn ich danach zurĂŒckschreibe merk ich halt wie die Stimmung am Boden ist. Der ist dann eingeschnappt und verhĂ€lt sich wie ein keines beleidigtes Kind. Das kann dann schon so 2 Tage andauernd und er sagt dann auch er fĂŒhle sich total daneben. Mir tut's dann leid, da ich mit irgendwas beschĂ€ftigt war und ehrlich gesagt auch einfach mal Tempo raus nehmen will und bewusst nicht gleich zurĂŒck texte. 

Nun will ich mir das eigentlich nicht mehr geben, mich anpantschen zu lassen weil ich Stunden nicht zurĂŒckschreibe und ĂŒberlege mir das alles zu beenden, was mir aber mittlerweile ehrlich gesagt schon schwer fĂ€llt. Ich frage mich aber ob das Verhalten daraus resultiert, dass er nicht mit mir spricht resp. mit der Situation unzufrieden ist und ihn meine scheinbare GleichgĂŒltigkeit frustriert. Wie geht ihr mit sowas um ? 

Wann sprecht ihr miteinander ĂŒber das "uns"? Wie lange sind versteckte Karten noch fair fĂŒr beide? Mein Ziel wĂ€re; erstmal warten wie es sich entwickelt, vlt. mal schauen ob das mit dem Freundeskreis klappt und dem Kind noch keinen Namen geben. Kurz gesagt; ich brauche also noch viiiel mehr Zeit damit sich was entwickelt. Ist das egoistisch oder mache ich mir zu viele Sorge um das GegenĂŒber?

Er wollte nun ein berufliches Projekt zusammen starten resp. meine Dienstleistung einkaufen fĂŒr 3 Monate, was ich nun weder ablehnte, noch annahm. Ich meinte wir sollten damit noch etwas warten und das GesprĂ€ch ĂŒber den Auftrag vertagen, da wir uns noch zu wenig lange kennen und ich noch nicht bereit sei, Berufliches mit Privatem zu vermischen. Ich dachte mir vlt. reicht diese Aussage um zu verstehen, dass ich einfach derzeit noch keine Richtung angeben kann??

Thx fĂŒr eure Antworten!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast botte

Beruflich und privat trennen. Wenn ihr Euch jetzt bei 'ner netten, unverbindlichen F+ schon nicht ĂŒber die Kommunikation einig werdet, dann ist es 'ne sauschlechte Idee, sich als Vertragspartner aneinander zu binden. Und ansonsten: sprich ihn doch mal an. Nicht auf's Große Ganze und Was-Das-So-Ist-Mit-Uns, sondern schön kleinschrittig und defensiv auf die Kommunikation. "Du, ich hab im Moment den Eindruck, dass Du leicht mal genervt bist, wenn ich erst 'nen Tag spĂ€ter schreibe. Ist das so?" Wenn die Dinge noch frisch sind: kleine Schritte, keine Etiketten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch beiden! Naja der ist bis auf ein Jahr immer alleine gewesen also am needy sein kann's nicht liegen. Finde das halt ungewohnt, dass sich jemand so schnell Sorgen um mich macht 🙄Hab's beim letzten Mal dann so erklĂ€rt, dass ich ihn nicht bei der Arbeit stören will und ihm mit dauernd schreiben auf die Nerven gehen will. Damit war er dann zufrieden und die Stimmung war wieder geregelt. 

Ja absolut, im Moment kommt das Berufliche noch nicht in Frage. Ich wĂŒrde es halt wirklich gerne tun, da ich Spezialistin in einem sehr seltenen Bereich bin und ihm mit kleinem Aufwand extrem viel weiterhelfen könnte 🙈Muss echt lernen dort hart zu bleiben aber fĂ€llt schwer wenn man genau weiss, wie viel man mit einem Klacks bewegen könnte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden, mandarine schrieb:

Wenn ich mich bei ihm mal 6-7h nicht melde, macht der sich Sorgen und wenn ich danach zurĂŒckschreibe merk ich halt wie die Stimmung am Boden ist. ï»żDer ist dann eingeschnappt und verhĂ€lt sich wie ein keines beleidigtes Kind. Das kann dann schon so 2 Tage andauernd und er sagt dann auch er fĂŒhle sich total daneben.

Das ist extrem kindisch und zeigt zudem, dass er sich vermutlich wohl in Dich verschossen hat und sich daher wĂŒnscht, oft und viel von Dir zu hören.

vor 6 Stunden, mandarine schrieb:

Nun will ich mir das eigentlich nicht mehr geben, mich anpantschen zu lassen weil ich Stunden nicht zurĂŒckschreibe und ĂŒberlege mir das alles zu beenden, was mir aber mittlerweile ehrlich gesagt schon schwer fĂ€llt.ï»ż

Ich hÀtte auch keine Lust auf eine beledigte Leberwurst. Wenn er jetzt schon so "rummacht" wie reagiert er dann erst, wenn aus euch nichts werden sollte? Wirkt irgendwie ziemlich unlocker.

vor 6 Stunden, mandarine schrieb:

ich brauche also noch viiiel mehr Zeit damit sich was entwickelt.

Wieso? Ihr datet doch schon 3,5 Monate, da wirst Du doch wissen, ob gefĂŒhltechnisch etwas da ist oder nicht.

 

vor 6 Stunden, mandarine schrieb:

Er wollte nun ein berufliches Projekt zusammen starten resp. meine Dienstleistung einkaufen fĂŒr 3 Monate, was ich nun weder ablehnte, noch annahm.

Auf keinen Fall, insgesamt bist Du Dir doch eh mit ihm unsicher, warum solltest Du Dich dann beruflich 3 Monate fest an ihn binden? Vielleicht versucht er auch indirekt, sich so "Sicherheit" bei Dir zu erkaufen.

vor 6 Stunden, mandarine schrieb:

Wann sprecht ihr miteinander ĂŒber daï»żs "uns"?

Ich lasse das grundsÀtzlich die Frau machen, da sie es ist, die bindet.

Wenn mich etwas stören wĂŒrde, hĂ€tte ich keine Hemmungen, dass auch anzusprechen.

Rede mal mit ihm, vielleicht bist Du dann auch insgesamt etwas schlauer (anhand seiner Reaktion), ob oder wie das mit euch weitergeht.

bearbeitet von MasterFlex
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden, mandarine schrieb:

Nun ist der Zeitpunkt ziemlich doof was Ernstes anzufangen da ich frisch getrennt bin (7 Monate) und er aus bestimmten GrĂŒnden bald fĂŒr 4 Jahre keine freie Minute haben wird, wenn er nicht Freunde / Zeit fĂŒr sich vernachlĂ€ssigen wĂŒrde.

Klingt sehr reflektiert.

Zu deinen Fragen:

Ich finde du machst dir selbst zu viel Druck und setzt alles auf diesen einen Mann. Statt erstmal weiter zu schauen, nach anderen MÀnnern und was das Leben sonst so bringt, versucht du irgendwie mit genau diesem Partner alles unter einen Hut zu bringen. Warum? Ihr seid ja nicht einmal zusammen. 

Wer sagt, dass ihr euch einig werden mĂŒsst?

Ich glaube, du magst diesen Mann ein bisschen mehr als du dir selbst eingestehst und siehst ihn ein bisschen zu sehr im Vordergrund als angebracht. Ich glaube auch, dass deine momentanen LebensumstĂ€nde da ebenfalls gut mit reinspielen: Da wĂ€ren die frische Trennung, du bist vielleicht noch nicht ĂŒber den Ex hinweg, hast wenig Zeit jemand anderen zu treffen, die GemĂŒtlichkeit, er ist der erste coolere Mann nach deinem Ex usw. 

Das alles sind Faktoren die dich einverblenden, bzw. blind machen fĂŒr anderes. 

Insgesamt solltest du du deinen Horizont erweitern was Alternativen angeht. Du weißt ja noch garnicht genau wo du stehst, was du willst, was sich seit deiner Trennung mit dem Ex in deinem Leben verĂ€ndert hat und was sich noch verĂ€ndern soll. Jetzt zu viel in diese eine Option reinzusetzen und auf teufel komm raus etwas zu "erreichen" oder zwanghaft zwischen euch zu "klĂ€ren", hĂ€lt dich nur in deiner Entwicklung auf. 

bearbeitet von realShughart
  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Forbiddengirl
vor 5 Stunden, mandarine schrieb:

Kurz gesagt; ich brauche also noch viiiel meï»żhrï»ż Zeit damit sich was entwickelï»żtï»żï»ż.ï»ż ï»ż

Er ist Dein Rebound Guy, deswegen kannst Du fĂŒr ihn keine GefĂŒhle entwickeln. Wenn Du Deine letzte Beziehung schon verarbeitet hĂ€ttest, wĂ€rest Du jetzt schon lĂ€ngst verschossen. Frauen verlieben sich beim Sex. Wenn Du auf jemanden stehst und der Sex gut ist, produziert Dein Körper nach 3,5 Monaten schon genug Hormonen fĂŒr GefĂŒhle und Verbundenheit. Eigentlich mĂŒsste beu Euch gerade alles rosarot sein. Vorausgesetzt Dein Kopf wĂ€re frei. Ist dieser aber nicht.

vor 6 Stunden, mandarine schrieb:

Nunï»ż ist der Zeitpunkt ziemlich doof was Ernstes ï»żanzufangen da ich frisch getrennt bin (7 Monateï»ż)ï»ż ï»ż

Normalerweise ist man nach einem halben Jahr wieder bereit fĂŒr etwas neues.😉

Du bist zwar jetzt bei 7 Monaten nach Deiner Trennung, allerdings hast Du die Zeit vergeudet, hast zu frĂŒh angefangen zu daten. [7-3,5=3,5]. HĂ€ttest besser halbes Jahr abgewartet, damit der Hormonhaushalt wieder auf Single-Niveau kommt. 

Hilft nichts. Armer Kerl. Ich wĂŒrde das Tempo zwischen Euch so herunter fahren, dass Du Dich wohl fĂŒhlst. Weniger treffen, sich mehr vermissen. Große Hoffnung hĂ€tte ich aber nicht. Im Prinzip hĂ€ltst Du ihn hin. Leider ist es so. Fairerweise solltest Du lieber solche Dinge, wie berufliche Vereinbarungen und VertrĂ€ge vermeiden.

Ich glaube weniger daran, dass er Selbstwertprobleme hat. Er spĂŒrt wahrscheinlich, dass Ihr gefĂŒhlstechnisch total unterschiedlich unterwegs seid, und das kann auch verletzen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Stunden, Forbiddengirl schrieb:

Vorausgesetzt Dein Kopf wÀre frei. Ist dieser aber nicht.

Genau das ist mein Problem. Ich merke schon, dass GefĂŒhle da sind aber ich denke sie mir weg weil das im Moment eben nicht sein soll, nicht passt aufgrund meiner Situation. Bin echt kurz davor das ganze wegen kalten FĂŒssen zu beenden. Dann mach ich mir Gedanken wie ich das mache und empfinde jede Möglichkeit als falsch. Wenn wir uns dann sehen gibt er mir keinen Grund mehr weil die gemeinsame Zeit einfach passt. 

Die zweite Möglichkeit wĂ€re; ich hab den Ex lĂ€ngt verarbeitet aber jetzt bereits eine wieder eine neue Beziehung zu starten passt nicht in meine Vorstellungen / in mein Weltbild. Das ist eher mein Problem; mich wĂŒrden ja alle fĂŒr bekloppt halten jetzt schon wieder ne neue Beziehung. 

Ich versuche mich einfach mal zu entspannen und mir keinen Druck mehr zu machen. Sollte er es dann tun gehe ich nicht darauf ein - sonst muss er halt deutlich kommunizieren. Ich glaube das ist die beste Lösung. 

bearbeitet von mandarine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe echt nicht warum ihr damen es immer so unnötig kompliziert macht. Es ist doch völlig egal ob du jetzt 7 monate single bist oder 11. Bist du in den mann verknallt? Hast du gefĂŒhle? Ist er dir wichtig? Wenn ja dann geniess die zeit mit ihm und fertig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast spartakus666

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine klare Grenze mit angekĂŒndigten und durchgefĂŒhrten Konsequezen am besten funktioniert.

Also ohne Anschuldigung klar kommunizieren: "Du, ich fĂŒhle mich nicht gut, wenn Du mich so behandelst. Ich kommuniziere aber so per WhatsApp und da ich mich so nicht behandeln lassen möchte, mĂŒssten wir es beenden, wenn es noch einmal vorkommt, was mir sehr leid tĂ€te."

Und dann aber eben auch beenden.

Weil: Die meisten MĂ€dels rutschen innerhalb der ersten 3-6 Monate nach einer Trennung in den Penis ihres zukĂŒnftigen Ex. Niemals mit der Idee einer Beziehung. Aber da GefĂŒhle eben durch die Vagina gehen und alles so rosa tuffig ist, werden eben Red Flags komplett ignoriert, bis man dann spĂ€ter in einer LTR ne scheiß Zeit hat.

Einfach ein wenig mehr screenen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden, spartakus666 schrieb:

"Du, ich fĂŒhle mich nicht gut, wenn Du mich so behandelst. Ich kommuniziere aber so per WhatsApp und da ich mich so nicht behandeln lassen möchte, mĂŒssten wir es beenden, wenn es noch einmal vorkommt, was mir sehr leid tĂ€te."

Ne, nicht machen. Das wÀr der gleiche Kindergartenkram, wie er macht. 

Wenn sie fĂŒr seinen Geschmack nicht schnell genug zurĂŒckschreibt, dann reagiert er eingeschnappt. Ist das gleiche wie die Sache beenden wenn er nochmal eingeschnappt reagiert.

Euer Problem ist, dass ihr euch erst emotional abhÀngig macht, dann Schiss davor bekommt, beeinflussbar zu sein - und das dann mit kleinen Machtspielchen regeln wollt.

Wenn ihr glaubt, der jeweils andere wĂŒrde euch "so behandeln." Dann passiert das nur in eurem Kopf. Von der Sache her passiert nicht mehr als dass sie ein paar Stunden nicht schreibt und er schlechte Laune hat. Oder, dass sie das glaubt. Mehr ist nicht. Darum gibts hier auch nix, worauf man mit "klare Grenze setzen" reagieren könnte. Weils keine GrenzĂŒberschreitungen gibt. Hier gibts nur Erwartungen. Und Leute, die sich dabei jeweils selbst als Maß der Dinge sehen wollen.

 

Darum: Drama runterfahren. Und anstelle dessen mal mit FĂŒhrung versuchen. Wenn ihr glaubt, dass er oder sie schlechte Laune hat. Und ihr gute Laune wollt. Dann kultiviert selbst gute Laune. Save.

bearbeitet von Aldous
  • LIKE 2
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Vermutung ist du bist nicht so der Texter, wirkst eher wie ein Kopfmensch der logisch entscheidet. FĂŒr dich ist texten nur dazu da um ein Ziel zu erreichen. Denke mal fĂŒr ihn ist da um eine Verbindung mit dir aufzubauen. Du scheinst auf diese subtilen Verbindungsversuche nicht einzugehen, weswegen er dann eingeschnappt ist. Wieso? 

Er merkt deine Intention des nicht zurĂŒckschreibens: "Ehrlich gesagt mache ich das absichtlich um das Tempo zu entschleunigen"

D.h 

Dir geht alles zu viel zu schnell dein Raum wird eingeengt. Das kannst du gar nicht ab. 

Was mĂŒsste sein, damit sich das fĂŒr dich nicht so anfĂŒhlt? <- Das hĂ€tte er sich fragen sollen. Aber er ist zu sehr mit seinen Emotionen beschĂ€ftigt. 

Überleg fĂŒr dich wieso du ihn nicht loslassen willst ? 

Und was er machen kann, dass du deinen Raum und dein Tempo hast ? 

Und was du machen kannst, IHM durch AUFMERKSAMKEIT & CONNECTION (das sucht er zu zeigen, dass seine Emotionen dir nicht egal sind) So was macht man wenn man einen anderen mag. Man löst Konflikte und findet Kompromisse. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 9.8.2018 um 11:10 , mandarine schrieb:

Genau das ist mein Problem. Ich merke schon, dass GefĂŒhle da sind aber ich denke sie mir weg weil das im Moment eben nicht sein soll, nicht passt aufgrund meiner Situation. Bin echt kurz davor das ganze wegen kalten FĂŒssen zu beenden. Dann mach ich mir Gedanken wie ich das mache und empfinde jede Möglichkeit als falsch. Wenn wir uns dann sehen gibt er mir keinen Grund mehr weil die gemeinsame Zeit einfach passt. 

Die zweite Möglichkeit wĂ€re; ich hab den Ex lĂ€ngt verarbeitet aber jetzt bereits eine wieder eine neue Beziehung zu starten passt nicht in meine Vorstellungen / in mein Weltbild. Das ist eher mein Problem; mich wĂŒrden ja alle fĂŒr bekloppt halten jetzt schon wieder ne neue Beziehung. 

Ich versuche mich einfach mal zu entspannen und mir keinen Druck mehr zu machen. Sollte er es dann tun gehe ich nicht darauf ein - sonst muss er halt deutlich kommunizieren. Ich glaube das ist die beste Lösung. 

Ihm den schwarzen Peter geben taugt auch nichts, vermutlich hat er GefĂŒhle fĂŒr dich und schiebt sich selber Hirnfick taktiert kann ich anrufen oder nicht etc. obwohl er es gerne einfach machen wĂŒrde. Hat wohl angst vor deiner Reaktion oder etwas kaputt zu machen. 

Ihr seid doch zwei erwachsene Menschen und evtl. bist du auch das Problem da du NĂ€he zu Ihm nicht zulassen kannst und durch dein sicher auch in anderen Bereichen bei ihm Unsicherheit erzeugst anstelle wenn du Ihn magst dich drĂŒber zu freuen wenn er sich meldet. Es ist nicht nur sein Verhalten das Problem sondern das du ein Problem hast nette Gesten anrufe oder nachrichten angenehm zu empfinden und dich drĂŒber zu freuen. Entweder liegt es daran das du nicht in der Sache drin bist und du dir emotional unsicher bist, Ihn aber auch nicht verletzten willst. Oder er zerstört mit seinem Verhalten etwas bei dir. Aber wenn er sich Sorgen macht etc. wĂŒrdest du es verliebt als angenehm empfinden und dich freuen. Du trĂ€gst aber sicher durch dein Verhalten dazu bei das er Verlustangst hat etc. gehören halt immer zwei zu.

Normalerweise soll es ja entspannt laufen wer bock hat meldet sich und gut ohne hirnfick etc. ne gute Zeit haben.

DU hast auch die Option ihm zu sagen: ey ich hab dich echt gerne und finde es auch irgendwie sĂŒĂŸ oder nett wenn du dich meldest oder dir sorgen machst, aber ich habe ein anderes meldeverhalten und schreibe nicht immer sofort zurĂŒck, wollte das nur ansprechen da ich das GefĂŒhl habe das du dir da zuviel Gedanken machst.

ODER: DU gehst in dich fragst dich was du willst und wenn du Ihn auf Dauer nicht willst und merkst das er da weiter drin hĂ€ngt als du dann beende es und verbringe mal zeit alleine, evtl. hast du ja auch eher das Problem das du nach der Beziehung BestĂ€tigung und NĂ€he brauchst um etwas in dir zu ĂŒberspielen. Da hilft aber oft der saure Apfel konsequent sein, ihn nicht hinhalten und dich auf dich zu konzentrieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klarer fall von ihr wisst beide nicht was ihr wollt, bzw. gesteht es euch nicht. ein. 7 monate nach der trennung ein neuer partner wĂ€re doch vollkommen normal. das nehm ich dir nicht ab dass das der grund sein sollte, warum du kopfmĂ€ĂŸig nicht fĂŒr was neues bereit bist.

alles andere ist ein kommunikationsproblem. ihr habt jeweils gefĂŒhle fĂŒr den anderen entwickelt, seit aber nicht dazu in der lage euch die einzugestehen und das klar zu kommunizieren. dazu kommt vermutlich die angst, eure momentane affĂ€re und das wie sie euch bietet aufgeben zu mĂŒssen wenn mal einer klar ausspricht was sache ist.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kindisch. Misstrauisch. Und zwar Beide. 

TE,

also Du schreibst ihm nicht zurĂŒck, weil Du ganz bewusst (also vorsĂ€tzlich) das Tempo rausnehmen willst. Glaubst Du, dass er das nicht spĂŒrt ? Da ist ein Mann, der sich doch eigentlich schon fĂŒr Dich entschieden hat, oder sehe ich das falsch. Ein Mann, der bereit ist, sich einer Frau zu öffnen und mit ihr eine Bindung einzugehen. Und das nach 4 Monaten. Ist das nicht der Jackpot fĂŒr eine Frau in den Zeiten, in denen MĂ€nnern allgemein BindungsunfĂ€higkeit und OberflĂ€chlichkeit nachgesagt wird ? 3-4 Jahre gemeinsame Partnerschaft, dann bist Du 31. Zeit passt perfekt fĂŒr Kinder. 

Du hingegen reagierst mit GleichgĂŒltigkeit. WĂ€re er hier der TE, dann wĂŒrde man ihm raten: Such Dir Alternativen, lass sie angerannt kommen und fahr den Invest unter ihren. Was wĂŒrdest Du fĂŒhlen, wenn er das machen wĂŒrde ? WĂ€rest Du dann mehr "ON" und wĂŒrdest mehr investieren. WĂŒrde es Dir wehtun, wenn er gleichgĂŒltig Dir gegenĂŒber wird ?

Er hat keine Zeit in den nĂ€chsten 4 Jahren. Weißt Du was: Wer will findet Wege, wer nicht will findet Ausreden. Momentan bist Du aber diejenige, die Ausreden findet. Merkst Du das ?

Du hast beruflich eine Spezialisierung, mit der Du ihn weiterbringen kannst. Aber das willst Du nicht, weil Du privat die GleichgĂŒltige spielen willst und das dann nicht mehr geht. Ganz ehrlich, ich verstehe Deine BeweggrĂŒnde ĂŒberhaupt nicht. GeschĂ€ft ist GeschĂ€ft und Privat ist Privat. Wenn Du das fĂŒr Dich nicht trennen kannst und ihn somit nicht weiterbringen willst, obwohl er Dir das vermutlich bezahlen (GeschĂ€ft !) wird, was sagt das ĂŒber Deine ProfessionalitĂ€t aus ?

 

Weißt Du, warum wir MĂ€nnern in seiner Situation hier raten, Alternativen zu suchen, invest runterzufahren, sich zurĂŒck zu ziehen ? 

Ganz einfach: Weil Frauen, die sowas mit einem Mann "abziehen", es in der Regel nicht wert sind...

Und dann stellt sich mir hier die Frage: Bist Du es wert oder ist er ohne Dich vielleicht besser dran.

Das Problem bist DU und nicht er !

 

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.