Von Ferrari's, zuvielen Kilometern und den richtigen Typen

3245 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

vor 7 Stunden, ENRICO PALLAZO schrieb:

Müssen wir auf unser deinupdate.de @DirtyRabbitwarten.

ich kann den geistigen Dünnpfiff ned wiedergeben sry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 19.6.2023 um 12:56 , DirtyRabbit schrieb:

mal davon abgesehen, wer dated denn ernsthaft freiwillig Ü30 wenn er nicht selbst ü40 ist? Wifematerial ist doch häufig in den zwanzigern weg vom Markt und kommt wenn überhaupt mit 40 oder so geschieden als Singlemom wieder  zurück...für die ü40 Männer 😃 (Gilt nicht für Top 10%, die holen sich mit ü40 trotzdem u30 Mädels weil sie es können).

😎😎😎

Ich kann und bin froh darüber.

In 20 Jahren wird mich das noch mehr freuen als jetzt, dass 20 Jahre jüngere Frauen im Bereich des Möglichen sind.

Aber das liegt halt an der junggebliebenen neugierigen offenen Art. Mit Normalo Ü40 Männern hätten die kein Vergnügen. Warum sollte sich nen HB8 U30 hinstellen und für den Bierbauchtypen Essen kochen und die ganzen schlechten Logiken und schlechten Witze dazu ertragen?

 

Es ist im Prinzip gerecht und man zieht das an was passt!

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Stunden, TimUrlieber schrieb:

Aber das liegt halt an der junggebliebenen neugierigen offenen Art. Mit Normalo Ü40 Männern hätten die kein Vergnügen. Warum sollte sich nen HB8 U30 hinstellen und für den Bierbauchtypen Essen kochen und die ganzen schlechten Logiken und schlechten Witze dazu ertragen?

 

Das liegt halt eher daran, dass die Ü40 Männer, die noch deutlich jüngere Frauen bekommen, in Form sind, was in ihrem Leben erreicht haben und halt eben kein Normalo sind. Mit der neugierigen und junggebliebenen Art hat das eher weniger zu tun

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mieeser RedPill Take 15-20 min lang. Auch witzig wie er die Typen disst die es cool finden wenn die Frau ne Karriere hat 😅

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1:12:30 "wichtigste beim Kennenlernen 1. Date ist Sex"

"1.Date MUSS"

 

Geile Takes haha als ob der hier mitliest.

 

Bin bei 1:30:00 seit Timestemp einfach komplette Mann Frau Dynamik nach meinem Geschmack erklärt - eigentlich ist das das einzige Video was jeder sehen muss der neu ist hier.

@holywater  @DoItAgain ich find das sogar geiler erzählt aus deren Erfahrung als die Erklärungen von Spiros weil die vom Denken und der Wortwahl 1:1 genau wie ich sind 🤣

bearbeitet von DirtyRabbit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag: geht bis 1:41:00 dann Themawechsel. Am besten Cutten als Lehrbuch und kann so raus 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 47 Minuten, DirtyRabbit schrieb:

Mieeser RedPill Take 15-20 min lang. Auch witzig wie er die Typen disst die es cool finden wenn die Frau ne Karriere hat 😅

 

Ist halt maximal prollig mit "ISCH BAULEITER", aber die Kernausage: "der Mann ist der Kapitän der die Richtung vorgibt, trägt dafür aber auch die volle Verantwortung" kann man stehen lassen.  

Ich fürchte nur, dass gerade bei Leuten die eher einen "engen Horizont" haben, im Kopf nur ankommt: "ISCH BIN DER BABO UND HB HAT MIR ZU GEHORSCHEN!"

Also das klassische "A fool with a tool, is still a fool". Einem Deppen kannst du Red Pill und PU Content geben und danach ist er immer noch ein Depp. Einfach noch zusätzlich mit Red Pill Rage.

Es wäre besser, die Leute erstmal auf ein anständiges Persönlichkeitsniveau zu bringen und DANN Sachen wie Mann Frau Dynamik, Red Pill und PU einzubringen. Aber das wird wohl nicht so viel Klicks geben. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten, holywater schrieb:

st halt maximal prollig mit "ISCH BAULEITER"

genau mein Humor - ok ich peil halt was der meint im Gegensatz zu Hakan der beim Hören  am Schlauch suckt bis Traube Minze rauskommt.

Ich kann dir von Zeitstempel (gluab 55. Minute oder so) bis 1:30 std voll empfehlen da kommen wirklich ALLE Kernthemen drin vor.

Geld machen, Frauen Screenen (Eltern z.B.), Dynamik, Bereit sein jeder Zeit zu gehen, Warum Frauen die Karriere machen bzw. arbeiten gehen abturn sind uvm.

In Einer Std. verpackt auf Prollbasis was Spiros in 5 Jahre gepackt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht Fler eigentlich auch noch Musik? Hab das Gefühl, der labert hauptsächlich nur noch über Gott und die Welt haha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten, Guru Pathik schrieb:

Macht Fler eigentlich auch noch Musik? Hab das Gefühl, der labert hauptsächlich nur noch über Gott und die Welt haha

streamt Kasino in Zypern, letztes Lied kam vor 2-3 Wochen

 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 21.9.2025 um 21:20 , Tony.Montana76 schrieb:

Wer der Spruch „Dumm fickt gut“ stimmt, muss die eine richtige Granate im Bett sein

Der stimmt. Glaub's mir. Ausprobiert. Er ist aber nur die halbe Wahrheit.. Die ganze steht hier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 24.10.2025 um 12:37 , holywater schrieb:

Ist halt maximal prollig mit "ISCH BAULEITER", aber die Kernausage: "der Mann ist der Kapitän der die Richtung vorgibt, trägt dafür aber auch die volle Verantwortung" kann man stehen lassen.  

Ich nehm's ihm auch nicht ab, aber ist schon richtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 9.10.2025 um 10:34 , JayMuc schrieb:

Warum sollte sich nen HB8 U30 hinstellen und für den Bierbauchtypen Essen kochen und die ganzen schlechten Logiken und schlechten Witze dazu ertragen?

Damit sie nicht 5 Jahre später froh wäre, noch so einen abzubekommen und mit schlimmerern Prolls ficken muss, anstatt im eigenen Haus zu sitzen und ihr nettes, kleines, eigenes Cabrio zu fahren? 

  • HAHA 2
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 8.9.2025 um 18:42 , Fokko schrieb:

Eine alte Kaufmannsweisheit sagt, dass der Gewinn im Einkauf gemacht wird. Das lässt sich in dem Sinne auf das Privatleben übertragen, dass man darauf achten sollte, möglichst viel für sein Geld zu bekommen. Sprich: Sich nicht die Kohle für sinnlosen Kack aus der Tasche ziehen lassen

Hab gerade darüber nachgedacht: „Einkauf“ bezieht sich ja auf das, was man anschließend verkauft. Übertragen könnte man das also eher darauf, dass man z.B. nicht zu lange rumstudiert, sondern sich zügig gefragte Spezialfähigkeiten zulegt.

Andererseits ist das natürlich auch ein richtiger Kackspruch; im Kern besagt er, dass man mit billigem Schrott am meisten Geld verdient, „pile ‘em up, sell ‘em cheap“, anstatt USP und Gewinnspanne zu optimieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden, Sartre66 schrieb:

Hab gerade darüber nachgedacht: „Einkauf“ bezieht sich ja auf das, was man anschließend verkauft. Übertragen könnte man das also eher darauf, dass man z.B. nicht zu lange rumstudiert, sondern sich zügig gefragte Spezialfähigkeiten zulegt.

Andererseits ist das natürlich auch ein richtiger Kackspruch; im Kern besagt er, dass man mit billigem Schrott am meisten Geld verdient, „pile ‘em up, sell ‘em cheap“, anstatt USP und Gewinnspanne zu optimieren. 

Gute Gedanken hier.

Es kommt halt wie immer auf den Kontext an. Viel althergebrachtes Kaufmannswissen hat ja durchaus noch guten Nutzen in der heutigen Zeit.

Letztendlich verkauft man ja leider nicht immer alles, da kommt einem der günstige Einlauf natürlich weniger teuer zu stehen und ich habe auch in einer Firma gearbeitet, die immer wieder viel zu große Lagerbestände hatte und dadurch zu viel Kapital band. Neben dem Abbau von Lagerbestand hat es sich hier in der Tat immer gelohnt, günstig einzukaufen.

Allerdings darf es auch nicht zu günstig sein, es gibt ja neben der Preisführerschaft auch immer die Möglichkeit sich bei der Qualitäts- weiter oben zu positionieren.

Spannend wird es, wenn man immer noch hochpreisig ist, aber die Qualität in Anbetracht der günstigeren ausländischen Konkurrenz nicht mehr als vollüberzeugend wahrgenommen wird und man seine gesamte Batterie-Entwicklungsabteilung abbaut (Porsche..). 

Und dann gibt es gerade in Deutschland natürlich unsere fast olygopolistisch agierenden Einzelhändler, die sehr stark einkaufsgetrieben sind und die auf die 5. Nachkomma-Stelle verhandeln. 

Halten wir fest: Definitiv eine spannende Richtung, die dieser Thread genommen hat 😅🫶

 

bearbeitet von Xatrix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde, Xatrix schrieb:

Allerdings darf es auch nicht zu günstig sein, es gibt ja neben der Preisführerschaft auch immer die Möglichkeit sich bei der Qualitäts- weiter oben zu positionieren.

 

vor 1 Stunde, Xatrix schrieb:

Halten wir fest: Definitiv eine spannende Richtung, die dieser Thread genommen hat

Ja, durchaus, spannend, in welche Richtung das geht...

Da fällt mir ein TV-Beitrag ein, der vor einigen Tagen kam. Da ging es um den Vergleich von "Markenprodukten" und "Eigenmarken" bei den Supermärkten und Discountern. Und, man darf verblüffend feststellen, daß viele "No Name" Produkte im Vergleich besser abschneiden, als das Original! (obwohl günstiger......)

Eine der bekanntesten Schokoladen-Marken z.B. verwendet künstliche Aroma Stoffe, um diesen typischen Geschmack zu erzeugen, den man mit dieser Marke verbindet. "Billig" Schokoladen haben durchaus mehr naturbelassene Inhaltsstoffe und schmecken teilweise auch gut/besser (Da wurden z.b. Passanten befragt).

Oder abgepackter Butter-Toast: Bei "Eigenmarke" mehr Butter enthalten als im teuereren "Markenprodukt"

Oder Spülmaschinen-Tabs: "No Name" besseres Reinigungsergebnis als "Marke"

Könnte man noch weitere Beispiele dieser Art aufführen....

Bekannt ist ja teilweise auch, daß die Markenlabels die Herstellung für "No Name" Sachen übernehmen, dann packt halt der Discounter nur sein eigenes Etikett drauf ...

Ja, das alles lässt doch auch irgendwie "aufhorchen" ...

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden, Sartre66 schrieb:

Andererseits ist das natürlich auch ein richtiger Kackspruch; im Kern besagt er, dass man mit billigem Schrott am meisten Geld verdient, „pile ‘em up, sell ‘em cheap“, anstatt USP und Gewinnspanne zu optimieren. 

Ich glaube, bevor man etwas kauft, sollte man sich darüber im Klaren sein, was man überhaupt braucht bzw. will

Ich glaube ein Auto ist da so das klassische Beispiel. Braucht man es wirklich (insbesondere, wenn man in der Stadt wohnt)? Braucht man ein großes, mit ordentlich PS usw.?

Wenn man sich darüber im Klaren ist, sollte man dann nicht zu viel für die Karre bezahlen, und sich vielleicht mal im Vorhinein vor dem Einkauf Gedanken machen, was das Ding an Versicherungen und Steuern kostet.

 

Ein guter Bekannter von mir mit osteuropäischen Hintergrund, fährt nen alten Skoda, den er für 2000€ erstanden hat. Hat sich extra den Fabia rausgesucht, der besonders wartungsarm ist, hat lange den Markt gescouted und dann bei einem Garagenwagen einer alten Dame zugeschlagen. Der Typ verdient über 100k, und fährt für das Geld, was er beim Auto spart mit seiner Familie fünf Mal pro Jahr in den Urlaub.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, Natural Business schrieb:

 

Ja, durchaus, spannend, in welche Richtung das geht...

Da fällt mir ein TV-Beitrag ein, der vor einigen Tagen kam. Da ging es um den Vergleich von "Markenprodukten" und "Eigenmarken" bei den Supermärkten und Discountern. Und, man darf verblüffend feststellen, daß viele "No Name" Produkte im Vergleich besser abschneiden, als das Original! (obwohl günstiger......)

Eine der bekanntesten Schokoladen-Marken z.B. verwendet künstliche Aroma Stoffe, um diesen typischen Geschmack zu erzeugen, den man mit dieser Marke verbindet. "Billig" Schokoladen haben durchaus mehr naturbelassene Inhaltsstoffe und schmecken teilweise auch gut/besser (Da wurden z.b. Passanten befragt).

Oder abgepackter Butter-Toast: Bei "Eigenmarke" mehr Butter enthalten als im teuereren "Markenprodukt"

Oder Spülmaschinen-Tabs: "No Name" besseres Reinigungsergebnis als "Marke"

Könnte man noch weitere Beispiele dieser Art aufführen....

Bekannt ist ja teilweise auch, daß die Markenlabels die Herstellung für "No Name" Sachen übernehmen, dann packt halt der Discounter nur sein eigenes Etikett drauf ...

Ja, das alles lässt doch auch irgendwie "aufhorchen" ...

Was du beschreibst, geben auch aktuelle Studien her. Sorry für das Rabbit Hole, aber wer sich für Private Label-Produkte (dt.: Eigenmarken; ursprünglich „ja“ zB, jetzt bei REWE aber auch „Beste Wahl“) und vor allem die Qualität von Premium Private Label (zB Rewe „Feine Welt“) interessiert, kann mir hier tief in den Hasenbau folgen 🙈 

https://www.mckinsey.com/industries/retail/our-insights/a-turning-point-for-private-brands-how-retailers-can-seize-the-opportunity

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mod Mode

Das hier isn Fickerthread, geht mit Rewe und Netto Spültabs in den OnlineGame Thread

  • LIKE 2
  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.