46 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Am 6.7.2025 um 17:50 , SMB schrieb:

Die Männer sind gleich geblieben, lediglich die Frauen haben sich in die falsche Richtung verändert bzw. verändern lassen.

Die Rückkehr zur Vernunft muss daher von den Frauen kommen.

Bis dahin betreiben Männer eben lieber MGTOW und sparen sich viele Nerven, da sie nicht an Grundsatzdiskussionen teilnehmen.

So ist es.

Wer hätte das gedacht: ChatGPT behauptet das Gegenteil: "Antwort: Männer haben sich im Durchschnitt politisch stärker nach „rechts“ bewegt als Frauen nach „links“ 😆

Für politisch Themen, kann man den echt nicht benutzen, außer man will sein links/grünes Weltbild bestätigt haben.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden, Danisol schrieb:

Fragt die Ki doch mal folgendes:

 

Wenn du ein Land innerhalb von 3 Generationen bis zur Unkenntlichkeit entstellen wolltest, wie würdest du das machen wenn es subtil ablaufen soll?

 

  Inhalte unsichtbar machen
1. Kulturelle Identität schrittweise erodieren
  • Bildungssystem umgestalten: Fördere Lehrpläne, die die nationale Geschichte, Traditionen und Sprache herunterspielen oder neu interpretieren. Betone globale oder neutrale Werte statt spezifischer kultureller Identitäten. Innerhalb von drei Generationen könnten junge Menschen ihre historische Verwurzelung verlieren, was die nationale Identität schwächt.
  • Medien und Popkultur: Kontrolliere oder beeinflusse die Medienlandschaft, um ausländische kulturelle Inhalte zu fördern, die lokale Traditionen verdrängen. Subtile Narrative, die die eigene Kultur als veraltet oder minderwertig darstellen, könnten die kollektive Selbstwahrnehmung verändern.
  • Sprache: Fördere die Verwendung einer globalen Verkehrssprache (z. B. Englisch) in Bildung, Wirtschaft und Verwaltung, sodass die Landessprache an Bedeutung verliert. Sprache ist ein Kernbestandteil von Identität, und ihr Rückgang würde die kulturelle Kohärenz schwächen.
2. Soziale Kohäsion untergraben
  • Polarisierung fördern: Verstärke soziale Spaltungen durch gezielte Narrative, die ethnische, religiöse oder wirtschaftliche Gruppen gegeneinander ausspielen. Dies kann durch Medien, soziale Plattformen oder politische Akteure geschehen, die kleinste Differenzen überbetonen.
  • Individualismus betonen: Fördere eine Kultur des extremen Individualismus, die Gemeinschaftsgefühl und kollektive Werte wie Solidarität oder Patriotismus untergräbt. Dies könnte durch Konsumkultur oder soziale Medien geschehen, die Eigeninteressen über das Gemeinwohl stellen.
  • Familienstrukturen schwächen: Untergrabe traditionelle Familienstrukturen durch wirtschaftlichen Druck (z. B. hohe Lebenshaltungskosten, die Mehr-Generationen-Haushalte erschweren) oder kulturelle Narrative, die familiäre Bindungen als unwichtig darstellen. Dies reduziert die Weitergabe von Werten und Traditionen.
3. Politische und wirtschaftliche Strukturen destabilisieren
  • Institutionen unterwandern: Fördere Korruption oder Ineffizienz in staatlichen Institutionen, sodass das Vertrauen der Bevölkerung in Regierung, Justiz oder Verwaltung sinkt. Dies kann durch gezielte Einflussnahme auf Schlüsselpositionen oder durch Förderung bürokratischer Überlastung geschehen.
  • Wirtschaftliche Abhängigkeit: Mache das Land wirtschaftlich von externen Akteuren abhängig, etwa durch Schulden, Handelsungleichgewichte oder Kontrolle kritischer Ressourcen. Dies schwächt die Autonomie und macht das Land anfälliger für externe Einflüsse.
  • Politische Apathie: Fördere Desinteresse an politischer Partizipation durch Überflutung mit irrelevanten Informationen oder durch Ablenkung (z. B. Unterhaltungsindustrie). Eine apathische Bevölkerung ist weniger in der Lage, Veränderungen zu hinterfragen oder sich zu organisieren.
4. Demografische Veränderungen
  • Migration steuern: Fördere eine schnelle, schlecht gesteuerte Migration, die kulturelle Spannungen erzeugt, ohne Mechanismen zur Integration zu schaffen. Dies kann die soziale Kohäsion schwächen und Konflikte verstärken.
  • Geburtenrate senken: Schaffe wirtschaftliche oder soziale Bedingungen, die die Geburtenrate senken, etwa durch hohe Lebenshaltungskosten, unsichere Arbeitsverhältnisse oder kulturelle Narrative, die Kinderlosigkeit idealisieren. Eine schrumpfende einheimische Bevölkerung könnte die Kontinuität der Kultur gefährden.
Warum subtil?Subtilität ist entscheidend, um Widerstand zu minimieren. Direkte, offene Maßnahmen (z. B. politische Umstürze) würden sofort Gegenreaktionen auslösen. Subtile Veränderungen hingegen – wie die allmähliche Umgestaltung von Bildung, Medien oder wirtschaftlichen Rahmenbedingungen – werden oft erst bemerkt, wenn sie tief verwurzelt sind. Drei Generationen (ca. 60-75 Jahre) sind ausreichend, um tiefgreifende Veränderungen zu verankern, da die ursprüngliche Kultur von den Nachkommen kaum noch erlebt wird.

 

Warum sollen sie das tun wenn ihnen der StatusQuo ja eine Menge Vorteile einräumt? "Rückkehr zur Vernunft" würde das Aufgeben von Freiheiten/Rechten/Macht bedeuten. Sowas geschieht nur durch Zwang.

 

Zumal man auch sagen könnte Frauen sind nur so wie sie sind weil wir Männer es ihnen erlauben. Ich mein wir Männer stellen 50% der Bevölkerung plus sind körperlich überlegen. Rein theoretisch könnten wir als "böses patriarchat" uns morgen kollektiv einfach alle dafür entscheiden Frauen zu unterdrücken 😉

Also die Macht liegt schon bei uns Männern...Das Problem sind hauptsächlich all die Männer die lieber für die andere Seite sich einsetzen...

 

Für nen Vaterschaftstest brauchste zB die Einwilligung der Mutter. Völlig Banane. Ich behaupte aber mal würde man zu dem Thema ne Volksabstimmung machen es gäb auch hier zig Männer die einen machen würden auf "ja finde ich gut dass man die Frau fragen muss erst! (aka ich will gar nicht mehr Rechte haben finde gut dass die Dinge zu meinem eigenen Nachteil sind!)"

 

 

 

Schlussendlich können wir den Lauf der Geschichte nicht umkehren. 

Wir sind an dem aktuellen Punkt, weil in der Vergangenheit gewisse Leute Entscheidungen getroffen haben. In meinen Augen sogar nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne sich wirklich klar zu sein, was das für die Zukunft bedeutet. 

Und jetzt ist das Einzige was sicher ist, ist dass es nie mehr so sein wird wie es mal war. 

Unsere Gesellschaft wird sich radikal verändern. Jahrhundertealte Traditionen werden verschwinden und an deren Stelle wird etwas neues treten. Was das sein wird? Gute Frage. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden, holywater schrieb:

In meinen Augen sogar nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne sich wirklich klar zu sein, was das für die Zukunft bedeutet. 

 

Also das bestreite ich. Das ist für mich etwa auf dem Level wenn ich den Fernseher aus dem Mediamarkt rausschiebe und dann sage "uh ich wusste gar nicht dass ich den bezahlen musste? Ich habe nach BESTEM Gewissen gehandelt und habe gar nichts böses vor gehabt".

Ne da bin ich nicht mit an Bord diesen Leuten einfach nur "Dummheit" oder "man wusste es nicht besser" durchgehen zu lassen. In meinen Augen Absicht und man wusste auch sehr wohl um die Folgen. Man hat ja auch ja auch jeden bekämpft der Bedenken angemeldet hat...

Sicherlich gibt es ein paar "100prozentige" die den ganzen Rotz tatsächlich glauben. Vielen ist es aber bewusst was sie tun...nicht in der Gesamtheit aber sie wissen zumindest "wenn ich das nun tue darf ich meinen Job behalten und kann Karriere machen, wenn ich mein Mund aufmache dann habe ich Nachteile"

Ich besten Fall ist es ihnen schlicht weg egal was sie für einen Schaden anrichten...

So ähnlich wie der Drogenkurier der die Ware von A nach B bringt und dafür Kohle bekommt. Der wird sich vielleicht nicht sagen "boar ich finde es geil was mit diesem Koks was ich transportiere alles so passiert, vielleicht wird ne Frau gefügig gemacht und vergewaltigt dann, boar geil und ich bin ein kleiner Teil davon", dem wird das schlicht weg egal sein der wird sich sagen "wenn ich die Kacke hier von A nach B transportiere kriege ich 1000euro, also mache ich das". 

 

 Der Typ würde aber vermutlich auch alles andere transportieren für den gleichen Geldbetrag...

 

Wo ich nicht mit an Bord bin ist wenn man jetzt hingeht und sagt "der wusste das halt alles nicht besser" besonders wenn er dann Schiss vor ner Polizeikontrolle hat. Da passt dieses "ich mach doch nix schlimmes" nicht zusammen mit dem "ohh besser mal nicht soviele Fragen stellen und durchleuchten was ich hier mache".

 

Jemand der Steuerbetrug begangen hat schreddert ja auch wohl kaum die Akten wenn er doch eigentlich denken müsste das wären alles Beweismittel die ihn ENTLASTEN. Das so jemand "zufällig" aus "Dummheit" alle Beweise vernichtet hat? Never...

Sagen wir im besten Fall ist es ne Wette auf die Zukunft: Wenn mein Plan aufgeht und meine Leute gewinnen am Ende (also die Macht besitzen) gut für mich. Wenn ich verliere, mein Plan scheitert und es kommen welche an die Macht die mich dann für all das verantwortlich machen bin ich gefickt...Dabei würde es nicht um ein "ist es richtig was ich tue?" gehen sondern einfach nur um ein "komme ich damit am Ende durch, kommt am Ende rot oder schwarz"

 

 

bearbeitet von Danisol

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 6.7.2025 um 17:50 , SMB schrieb:

Die Männer sind gleich geblieben, lediglich die Frauen haben sich in die falsche Richtung verändert bzw. verändern lassen.

Die Rückkehr zur Vernunft muss daher von den Frauen kommen.

Bis dahin betreiben Männer eben lieber MGTOW und sparen sich viele Nerven, da sie nicht an Grundsatzdiskussionen teilnehmen.

Männer betrifft das ebenso. Allerdings, Männer sind in ihrem Wesenskern oft anders, was Auseinandersetzungen mit Frauen betrifft. Sie flüchten im Gegensatz zu Frauen. Häufig einfach nur deshalb, weil sie sich von ihren Emotionen überfordert fühlen, Angst haben aus Affekt vielleicht zuschlagen zu können oder anderweitig bloßgestellt werden könnten. Sich einer gefühlmäßigen Situation mit einer Frau zu stellen, haben viele Männer nicht gelernt. Entspricht leider nicht dem Alphatum. Ist eigentlich schade, da sie gerade in Verbindung zu ihrer Männlichkeit und einer klaren Grenzen gesetzten Argumentation, sie öfter ihren Mann stehen könnten, als ihnen bewusst ist. Und ja, sie sparen sich Nerven, geben dafür aber meines Erachtens dadurch viel zu viel auf, was sie eigentlich in den Händen behalten könnten. Die MGTOW betreiben mögen ihren Frieden finden, indem sie sich allabendlich einen runterholen, danach ein Bierchen trinken und  Sportschau gucken, aber sie gehen in ein leeres kaltes Bett und ganz ehrlich, ich möchte nicht mit ihnen tauschen. Aber hey, jeder muss für sich selber entscheiden. Sind ja alle alt genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 8.7.2025 um 17:57 , Firster schrieb:

Allerdings, Männer sind in ihrem Wesenskern oft anders, was Auseinandersetzungen mit Frauen betrifft. Sie flüchten im Gegensatz zu Frauen. Häufig einfach nur deshalb, weil sie sich von ihren Emotionen überfordert fühlen, Angst haben aus Affekt vielleicht zuschlagen zu können oder anderweitig bloßgestellt werden könnten. Sich einer gefühlmäßigen Situation mit einer Frau zu stellen, haben viele Männer nicht gelernt.

Warum denn? Weil Männer im Westen Pussyfiziert wurden. 

Geh mal nach Syrien, Afghanistan und co. flüchten hier die Männer auch wenn ihre Frau irgendetwas tut was ihnen nicht passt? Oder geht in Deutschland mal 60Jahre zurück. Was haben Männer da gemacht wenn ihnen etwas nicht passte? Sind die auch einfach geflüchtet?

 

Dieser Verhalten sich wie ne Pussy zu verhalten wurde Männern doch eingetrichtert...

Dieser ganze Rotz von "toxsisches Männlichkeit". im Grunde ist alles unerwünscht was echtes männliches Verhalten ist. Vor wem müssen die Herrschen denn Angst haben im Zweifel? Vor ner Gruppe von Frauen die einen auf Revolution machen und ihr Druckmittel ist die Verweigerung von Sex? Witzig. Im Zweifel holen sich Männer den Sex einfach, sie sind ja stärker. Haben also von der Natur die Möglichkeit bekommen das zu tun.

Aber nimm mal nen Clan oder ne Bikergang mit 20 oder 50 Mann die ALLE gemeinsam kämpfen, ALLE füreinander einstehen. DAS ist ne echte Gefahr. Und genau das will man ja nicht haben. Weil das zu bekämpfen schwierig ist. Pussyfizierte Männer sind keine Gefahr groß die kannste primär dafür einsetzen dass sie für ihre eigenen Abschaffung sich noch einsetzen. Gibst ihnen kleines Bonbon dafür und lobst sie dass sie auch ganz toll und artig deine Agenda umsetzen...das ist die reinste Krankheit.

Der Mann ist unsicher weil man ihm quasi einredet dass alles männliche was er besitzt sei schlecht und unerwünscht...

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Am 8.7.2025 um 01:58 , Danisol schrieb:

Fragt die Ki doch mal folgendes:

 

Wenn du ein Land innerhalb von 3 Generationen bis zur Unkenntlichkeit entstellen wolltest, wie würdest du das machen wenn es subtil ablaufen soll?

Schon krank, oder? Aber das betrifft ja nicht nur Deutschland, ist ein globales Problem.

Zitat

Warum sollen sie das tun wenn ihnen der StatusQuo ja eine Menge Vorteile einräumt? "Rückkehr zur Vernunft" würde das Aufgeben von Freiheiten/Rechten/Macht bedeuten. Sowas geschieht nur durch Zwang.

Also in meinen Augen erscheint's mir eher viel energieaufwändiger, wenn man Feministin "spielen" muss, viel in Drama mit Männern "investiert" und ständig Männer schlecht macht und Frauen künstlich erhöht.

Mal übersetzt: der Porsche, auf den alle Männer abfahren, zickt ständig rum und selbst der Fiat 500 zickt rum. Ergebnis: der Mann scheißt auf beide Autos und läuft zu Fuß. Porsche und Fiat gehen leer aus.

Am 8.7.2025 um 08:55 , holywater schrieb:

Schlussendlich können wir den Lauf der Geschichte nicht umkehren. 

Kann man schon, aber die meistens sind ja "progressiv" (also zerstörerisch) eingestellt.

Zitat

Unsere Gesellschaft wird sich radikal verändern. Jahrhundertealte Traditionen werden verschwinden und an deren Stelle wird etwas neues treten. Was das sein wird? Gute Frage. 

Eine Bullshit-Gesellschaft. Fake-Gemeinschaft. Vorbild ist anscheinend die USA. 

Am 8.7.2025 um 17:57 , Firster schrieb:

Männer betrifft das ebenso. Allerdings, Männer sind in ihrem Wesenskern oft anders, was Auseinandersetzungen mit Frauen betrifft. Sie flüchten im Gegensatz zu Frauen. Häufig einfach nur deshalb, weil sie sich von ihren Emotionen überfordert fühlen, Angst haben aus Affekt vielleicht zuschlagen zu können oder anderweitig bloßgestellt werden könnten. Sich einer gefühlmäßigen Situation mit einer Frau zu stellen, haben viele Männer nicht gelernt. Entspricht leider nicht dem Alphatum. Ist eigentlich schade, da sie gerade in Verbindung zu ihrer Männlichkeit und einer klaren Grenzen gesetzten Argumentation, sie öfter ihren Mann stehen könnten, als ihnen bewusst ist. Und ja, sie sparen sich Nerven, geben dafür aber meines Erachtens dadurch viel zu viel auf, was sie eigentlich in den Händen behalten könnten. Die MGTOW betreiben mögen ihren Frieden finden, indem sie sich allabendlich einen runterholen, danach ein Bierchen trinken und  Sportschau gucken, aber sie gehen in ein leeres kaltes Bett und ganz ehrlich, ich möchte nicht mit ihnen tauschen. Aber hey, jeder muss für sich selber entscheiden. Sind ja alle alt genug.

Männer sollen sich also "anpassen"? Diskutieren? Tiefgründige Gespräche führen? ihre Gefühle zeigen?

Glaubst du ernsthaft das würde deren Position gegenüber der/den Frau(en) verbessern? Wohl eher noch mehr betaisieren.

Ich wiederhole es ungern, aber eine "gute" Frau macht es dem Mann "leicht".

Die Wesenszüge der modernen Frauen sind mittlerweile schon von 10 Metern Entfernung aus deren Gesichtern eindeutig erkennbar. Man(n) hat da schon gar keine Lust mehr auf angraben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Minuten, Danisol schrieb:

Warum denn? Weil Männer im Westen Pussyfiziert wurden. 

Geh mal nach Syrien, Afghanistan und co. flüchten hier die Männer auch wenn ihre Frau irgendetwas tut was ihnen nicht passt? Oder geht in Deutschland mal 60Jahre zurück. Was haben Männer da gemacht wenn ihnen etwas nicht passte? Sind die auch einfach geflüchtet?

 

Dieser Verhalten sich wie ne Pussy zu verhalten wurde Männern doch eingetrichtert...

Ganz so unrecht hast du nicht. Stimmt schon, dass in den letzten Jahrzehnten den Männer ne Menge an Shit eingetrichtert wurde. Aber...jeder hat eine Eigenverantwortung für sich. Es gibt immer jemanden, der dir was eintrichtern will, musst ja nicht annehmen. Und bitte vergleiche Syrien und Afghanistan nicht mit DE. Völlig andere männliche Sozialisierung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 24 Minuten, SMB schrieb:

Männer sollen sich also "anpassen"? Diskutieren? Tiefgründige Gespräche führen? ihre Gefühle zeigen?

Glaubst du ernsthaft das würde deren Position gegenüber der/den Frau(en) verbessern? Wohl eher noch mehr betaisieren.

Ich wiederhole es ungern, aber eine "gute" Frau macht es dem Mann "leicht".

Die Wesenszüge der modernen Frauen sind mittlerweile schon von 10 Metern Entfernung aus deren Gesichtern eindeutig erkennbar. Man(n) hat da schon gar keine Lust mehr auf angraben...

Ein "guter Mann" macht es einer Frau ebenso leicht. Kein Mann muss sich betaisieren lassen. Keiner! Und ja, warum soll ich meine Gefühle nicht zeigen? Ich bin ein Mensch mit Gefühlen, das heißt doch nicht, dass ich vor einer Frau rumflennen muss. Ich diskutiere immer gern mit Frauen, bis zu dem Punkt, wo sie meist keine rationalen Argumente mehr haben und emotional werden. Ist meist ganz spaßig. Fakten Bro, Fakten schließen Gefühle nicht aus. Muss Mann nurmehr so integrieren, das du nicht wie ne Heulsuse rüberkommst. Alles eine Sache der Übung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden, Firster schrieb:

Ich diskutiere immer gern mit Frauen, 

Glaub ich Dir aufs Wort 😅

  • HAHA 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Isch over.

Wir haben in der Grundschule noch den Mädels den Rock gelupft ("Deckel hoch der Kaffee kocht!") und in der Pubertät, so Klassen 5-7 vielleicht, auf den Arsch gehauen. Dafür würde man heute in Handschellen aus der Klasse geholt.

Außerdem haben wir noch was gelernt, um was zu können, und damit etwas getan. Heute machen Schulmädchen, die absolut *nichts* können außer Titten haben, "irgendwas mit Medien" und erklären dann den Leuten Dinge, die sie selbst nie verstanden haben und auch nie verstehen werden. Und das auch noch unter dem Tagesschau-Deckmantel. Köpke würde sich im Grabe herumdrehen. (Die Tagesschau leistet sich mittlerweile Schnitzer wie z.B. bei einem riesigen Massenzeltlager von "sporadischen" Zelten zu sprechen. Gemeint war natürlich "spartanisch". Vor lauter Sendungsbewußtsein für die richtige Haltung hat man kein Bewußtsein mehr für eine richtig gehaltene Sendung.)

Wir haben mittlerweile eine vollkommen feindliche Gesellschaft, in der jeder jeden bekämpft. Und besonders jedE jedeN. Wirkt sich natürlich auch und besonders auf den Umgang der Geschlechter aus, wenn ständig flächendeckend und unwidersprochen Männer als perverse Vergewaltiger beleidigt werden. Was früher Körbe und Bitch Shields waren, sind heute Vorstufen von Kachelmann (Umrechnungsfaktor 1 Gelbhaar = ca. 1/3 Kachelmann.)

Mich wundert ja, daß ein gewisser bislang hochverehrter Schriftsteller aus unserem Land von diesen Kultur- und Geschlechterkämpfern noch nicht wegen versuchter Kinderschändung aus der Geschichte getilgt und seine Bücher nach der Verbrennung mit Warnhinweisen versehen wurden. (Ich: "Wann machte Goethe dieser 15jährigen den Hof und wie hieß sie?" ChatGPT: "Johann Wolfgang von Goethe machte im Alter von etwa 74 Jahren einer 15-jährigen den Hof – das Mädchen hieß Ulrike von Levetzow.)"

bearbeitet von HerrRossi
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden, HerrRossi schrieb:

 Heute machen Schulmädchen, die absolut *nichts* können außer Titten haben, "irgendwas mit Medien" und erklären dann den Leuten Dinge, die sie selbst nie verstanden haben und auch nie verstehen werden.

Deren Selbstbewusstsein verwundert mich immer wieder. Früher waren Mädels ruhig und freundlich, heute verhalten sie sich eher männlich und prollig-laut.

Schalte mal das Internet für 1 Woche ab - was bleibt dann noch von deren praktischen Wissen, welches man in der Realität braucht?

Zitat

Wir haben mittlerweile eine vollkommen feindliche Gesellschaft, in der jeder jeden bekämpft. Und besonders jedE jedeN.

Jo die Stimmung ist vergiftet, die Leute wollen halt an irgendjemanden ihren Frust ablassen. Empfänger sollte eigentlich die Regierung sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 8.7.2025 um 01:58 , Danisol schrieb:

Fragt die Ki doch mal folgendes:

 

Wenn du ein Land innerhalb von 3 Generationen bis zur Unkenntlichkeit entstellen wolltest, wie würdest du das machen wenn es subtil ablaufen soll?

 

  Unsichtbare Inhalte anzeigen
1. Kulturelle Identität schrittweise erodieren
  • Bildungssystem umgestalten: Fördere Lehrpläne, die die nationale Geschichte, Traditionen und Sprache herunterspielen oder neu interpretieren. Betone globale oder neutrale Werte statt spezifischer kultureller Identitäten. Innerhalb von drei Generationen könnten junge Menschen ihre historische Verwurzelung verlieren, was die nationale Identität schwächt.
  • Medien und Popkultur: Kontrolliere oder beeinflusse die Medienlandschaft, um ausländische kulturelle Inhalte zu fördern, die lokale Traditionen verdrängen. Subtile Narrative, die die eigene Kultur als veraltet oder minderwertig darstellen, könnten die kollektive Selbstwahrnehmung verändern.
  • Sprache: Fördere die Verwendung einer globalen Verkehrssprache (z. B. Englisch) in Bildung, Wirtschaft und Verwaltung, sodass die Landessprache an Bedeutung verliert. Sprache ist ein Kernbestandteil von Identität, und ihr Rückgang würde die kulturelle Kohärenz schwächen.
2. Soziale Kohäsion untergraben
  • Polarisierung fördern: Verstärke soziale Spaltungen durch gezielte Narrative, die ethnische, religiöse oder wirtschaftliche Gruppen gegeneinander ausspielen. Dies kann durch Medien, soziale Plattformen oder politische Akteure geschehen, die kleinste Differenzen überbetonen.
  • Individualismus betonen: Fördere eine Kultur des extremen Individualismus, die Gemeinschaftsgefühl und kollektive Werte wie Solidarität oder Patriotismus untergräbt. Dies könnte durch Konsumkultur oder soziale Medien geschehen, die Eigeninteressen über das Gemeinwohl stellen.
  • Familienstrukturen schwächen: Untergrabe traditionelle Familienstrukturen durch wirtschaftlichen Druck (z. B. hohe Lebenshaltungskosten, die Mehr-Generationen-Haushalte erschweren) oder kulturelle Narrative, die familiäre Bindungen als unwichtig darstellen. Dies reduziert die Weitergabe von Werten und Traditionen.
3. Politische und wirtschaftliche Strukturen destabilisieren
  • Institutionen unterwandern: Fördere Korruption oder Ineffizienz in staatlichen Institutionen, sodass das Vertrauen der Bevölkerung in Regierung, Justiz oder Verwaltung sinkt. Dies kann durch gezielte Einflussnahme auf Schlüsselpositionen oder durch Förderung bürokratischer Überlastung geschehen.
  • Wirtschaftliche Abhängigkeit: Mache das Land wirtschaftlich von externen Akteuren abhängig, etwa durch Schulden, Handelsungleichgewichte oder Kontrolle kritischer Ressourcen. Dies schwächt die Autonomie und macht das Land anfälliger für externe Einflüsse.
  • Politische Apathie: Fördere Desinteresse an politischer Partizipation durch Überflutung mit irrelevanten Informationen oder durch Ablenkung (z. B. Unterhaltungsindustrie). Eine apathische Bevölkerung ist weniger in der Lage, Veränderungen zu hinterfragen oder sich zu organisieren.
4. Demografische Veränderungen
  • Migration steuern: Fördere eine schnelle, schlecht gesteuerte Migration, die kulturelle Spannungen erzeugt, ohne Mechanismen zur Integration zu schaffen. Dies kann die soziale Kohäsion schwächen und Konflikte verstärken.
  • Geburtenrate senken: Schaffe wirtschaftliche oder soziale Bedingungen, die die Geburtenrate senken, etwa durch hohe Lebenshaltungskosten, unsichere Arbeitsverhältnisse oder kulturelle Narrative, die Kinderlosigkeit idealisieren. Eine schrumpfende einheimische Bevölkerung könnte die Kontinuität der Kultur gefährden.
Warum subtil?Subtilität ist entscheidend, um Widerstand zu minimieren. Direkte, offene Maßnahmen (z. B. politische Umstürze) würden sofort Gegenreaktionen auslösen. Subtile Veränderungen hingegen – wie die allmähliche Umgestaltung von Bildung, Medien oder wirtschaftlichen Rahmenbedingungen – werden oft erst bemerkt, wenn sie tief verwurzelt sind. Drei Generationen (ca. 60-75 Jahre) sind ausreichend, um tiefgreifende Veränderungen zu verankern, da die ursprüngliche Kultur von den Nachkommen kaum noch erlebt wird.

 

Warum sollen sie das tun wenn ihnen der StatusQuo ja eine Menge Vorteile einräumt? "Rückkehr zur Vernunft" würde das Aufgeben von Freiheiten/Rechten/Macht bedeuten. Sowas geschieht nur durch Zwang.

 

Zumal man auch sagen könnte Frauen sind nur so wie sie sind weil wir Männer es ihnen erlauben. Ich mein wir Männer stellen 50% der Bevölkerung plus sind körperlich überlegen. Rein theoretisch könnten wir als "böses patriarchat" uns morgen kollektiv einfach alle dafür entscheiden Frauen zu unterdrücken 😉

Also die Macht liegt schon bei uns Männern...Das Problem sind hauptsächlich all die Männer die lieber für die andere Seite sich einsetzen...

 

Für nen Vaterschaftstest brauchste zB die Einwilligung der Mutter. Völlig Banane. Ich behaupte aber mal würde man zu dem Thema ne Volksabstimmung machen es gäb auch hier zig Männer die einen machen würden auf "ja finde ich gut dass man die Frau fragen muss erst! (aka ich will gar nicht mehr Rechte haben finde gut dass die Dinge zu meinem eigenen Nachteil sind!)"

 

Ist das denn wirklich so? Ich meine jetzt nicht elementare Rechte, die sinnvollerweise erstritten wurden, wie z.B. das Wahlrecht, die Ausübung eines jeden erwünschten Jobs...
Was wir heutzutage in westlichen Gesellschaften, allen voran den USA aber auf Platz 2 sicherlich die BRD, sehen, ist doch eine gesellschaftliche Dystopie, die insbesondere auch die Frauen betrifft. Ein elementarer Teil der Generation Millenial und jünger wird nicht in einer gemeinsamen, dauerhaften Partnerschaft das Leben beenden. Bestenfalls in wilden Patch Work Konstellationen. Ein signifikanter Teil, und eben auch der Frauen, wird kinder- und partnerlos bleiben (ich erinnere mich an eine McKinsey Studie während der Corona-Zeit, die die USA betrachtet hat und, ich kann mich nicht mehr 100%ig genau an die konkrete Zahl erinnern, mit um die 40% aller US-Amerikanner/innen (zu diesen Kinder- und Ehelosen) rechnet). Frauen wird diese Leere noch viel mehr treffen als dem Äquivalent auf der anderen Seite, dem stumpfen Mann. Einfach weil das evolutionär bedingt so ist, dass der Mann im Zweifel sein Leben als Jäger zu Ende bringen kann, während die Frau dann doch gerne irgendwann ihr Nest baut (die dritte Patch Work Partnerschaft mit fremden und eigenen Kids in der dritten Mietswohnung ist nicht gemeint). Hör dir jede x-beliebige Feministin oder, eine Stufe kleiner, die immer noch kinderlose Akademikerin mit 35 an. Du hörst es ganz laut aus jeder Zwischenzeile heraus, die verheerende Depression, kaschiert in irgendwelchen Job- und Freiheitsparolen. Auf der anderen Seite birgt eine Masse "x" an Männern, die ungewollt Single sind und woran sich schon rein mathematisch gar nichts mehr ändern lässt, wenn man an das Konezpt "Hypergamie" glaubt und nun eben x% der Frauen auch akademisiert sind, ein enormes Gewaltpotenzial für eine Gesellschaft. Wir stehen da ja erst ganz am Anfang, weil die erste Generation, die diese extreme Sozialisierung erlebt hat die späten Millenials sind. "Interessant" wird es in ~10-15 Jahren sein, wenn eine große Masse an weiblichen und männlichen Citizens der westlichen Gesellschaften erkennt, dass sie 45 oder 50 Jahre alt sind und im Leben absolut nichts von Bestand und Wertigkeit haben, ergo sich die Frage stellt, warum man sich noch an irgendwelche Regeln halten sollte oder ob man nicht im allgemeinem Lebensfrust mal wieder was richtig radikales wählt.

Außer die kulturellen Kreise, die noch ein normales Familienleben in den Mittelpunkt des Lebens stellen und bei denen Familie an sich das Fundament allen Daseins bildet, also Mann und Frau plus 3-4 Kinder, haben längst die Macht übernommen in den westlichen Gesellschaften, aber dann haben diese "alten" Citizens eh nichts mehr zu melden. Wovon man eigentlich ohnehin ausgehen muss, wenn man mal einen Blick in unser Nachbarland Frankreich wirft. Historisch betrachtet hat noch nie eine Gesellschaft in der Geschichte der Menschheit überdauert, die eine Fertilitätsrate von unter 1.9 Kinder pro Frau hatte, in Frankreich hat die Durchschnittsfrau eine Kinderrate von 1,8, manch aktuellere Studien gehen von knapp 1,5 aus, (in Deutschland 1,3), die französische Frau mit islamischen Kulturhintergrund hat eine Kinderrate von 8.1 (andere Statistiken gehen von knapp über 3 aus, was das Gesamtbild aber letztlich auch nicht entscheidend verändert). Mal sehen, wie es der kinderlosen Pauline aus dem 8ten Pariser Bezirk oder der alleinstehenden Aurélie aus der Provence gehen und wie viel Freiheiten/Macht/Rechte sie dann noch haben wird. Ganz wertfrei als Frage in den Raum gestellt.

bearbeitet von Kreuzviertler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden, Kreuzviertler schrieb:

Hör dir jede x-beliebige Feministin oder, eine Stufe kleiner, die immer noch kinderlose Akademikerin mit 35 an. Du hörst es ganz laut aus jeder Zwischenzeile heraus, die verheerende Depression, kaschiert in irgendwelchen Job- und Freiheitsparolen.

Das mit dem Job könnte in Zukunft für Akademiker(innen)  ebenfalls noch spannend werden. Es dürften vor allem Akademische Berufe sein wo durch Deindustralisierung und AI viel wegfällt.

Man hat diesen Akademikern die ganze Zeit eingeredet sie seien die Elite. Sicherlich blöd wenn ein Teil gar keinen Job mehr findet in dem wofür man doch studiert hat und auch die Gehaltsvorstellungen die man sich ausgemalt hat, der ordentlich Abstand zu Personen mit Ausbildungsberufen nicht mehr gegeben ist. Mitunter sogar da teilweise deutlich mehr verdient wird...

Die Fallhöhe wird enorm sein zwischen dem was man sich ausgemalt hat und wie die Realität dann ausschaut.. Grade Geisteswissenschaften leben ja davon dass der Staat viel Geld reinpumpt. Wenn das Geld aber knapper wird wird dieser Kram aber sicherlich recht weit oben auf der Liste stehen was gestrichen wird. Genderwissenschaft oder irgendwie was mit Sprache, Geschichte usw. sind halt Dinge die man sich leisten können muss, die aber nicht fundamental wichtig sind für ne Gesellschaft.

Das könnte die Unzufriedenheit weiter steigern, kann mir gut vorstellen dass man es dann aber nutzen wird um die Spaltung Mann/Frau weiter voranzutreiben

bearbeitet von Danisol

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 6.7.2025 um 17:25 , Firster schrieb:

Allerdings, wenn Männer ihre Verführungskünste vollständig einstellen würden, würden Frauen den Männern über kurz oder lang vorhalten, dass sie ihre gottgegebenen Attribute doch wieder ausleben sollten, damit diese sich als Frau fühlen könnten.

Absolut richtig. Siehe auch den Thread der Frau, die sich jetzt über ihren betaisierten Mann beschwert, den sie nicht mehr attraktiv findet.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden, darklife schrieb:

die sich jetzt über ihren betaisierten Mann beschwert, den sie nicht mehr attraktiv findet.

Wobei sie da am Ende des Tages ja auch selbst irgendwo das "Opfer" ist. Man hat es den Frauen halt eingetrichtert mit Karriere usw. Aber komplett die Eigenverantwortung absprechen sollte/kann man auch nicht.

Genauso wie wenn der Mann nen schwachen Vater hat. Das erklärt wieso er so ist wie er ist, aber wir haben das Jahr 2025 es gibt unmengen an Literatur, Videos auf Youtube und auch dieses Forum. Ich mein es war nie so einfach sich selbst zu helfen und mittlerweile gibts auch "für jeden Scheiß" einen Coach. Da muss man eigentlich wenn man es selbst nicht schafft nur noch schauen dass man an den Richtigen gerät. Wenn man Bücher, Social Media Profile, Youtube Kanäle nimmt kann man das aber imo schon recht gut filtern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden, darklife schrieb:

Absolut richtig. Siehe auch den Thread der Frau, die sich jetzt über ihren betaisierten Mann beschwert, den sie nicht mehr attraktiv findet.

Darauf habe ich bisher nicht geantwortet weil, wenn Frau und Mann sich ihrer Position nicht bewusst sind, werden da noch ganz andere Dinge im Argen liegen.

Alles andere unterliegt der Anziehung zwischen Mann und Frau und auch bei diesem Paar, war die einmal gegeben. Da beschweren sich Leute, die mit dem Arsch das umwerfen, was sie vorne aufgebaut haben. Hierauf antworte ich immer nur bedingt.

vor 2 Stunden, Danisol schrieb:

Genauso wie wenn der Mann nen schwachen Vater hat.

Starke Männer schaffen gute Zeiten. Gute Zeiten schaffen schwache Männer. Schwache Männer schaffen harte Zeiten. In der heutigen Zeit suchen sich beide Geschlechter gegenseitig, erkennen sich aber nur minimal, meckern aber über das andere Geschlecht maximal. Es stehen harte Zeiten an. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 24.7.2025 um 09:38 , darklife schrieb:

Absolut richtig. Siehe auch den Thread der Frau, die sich jetzt über ihren betaisierten Mann beschwert, den sie nicht mehr attraktiv findet.

LOL wo gibt's den (habe ihn leider ad-hoc nicht finden können), ich liebe derartige Komödien?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 8.7.2025 um 15:39 , Danisol schrieb:

 

Also das bestreite ich. Das ist für mich etwa auf dem Level wenn ich den Fernseher aus dem Mediamarkt rausschiebe und dann sage "uh ich wusste gar nicht dass ich den bezahlen musste? Ich habe nach BESTEM Gewissen gehandelt und habe gar nichts böses vor gehabt".

Ne da bin ich nicht mit an Bord diesen Leuten einfach nur "Dummheit" oder "man wusste es nicht besser" durchgehen zu lassen. In meinen Augen Absicht und man wusste auch sehr wohl um die Folgen. Man hat ja auch ja auch jeden bekämpft der Bedenken angemeldet hat...

Sicherlich gibt es ein paar "100prozentige" die den ganzen Rotz tatsächlich glauben. Vielen ist es aber bewusst was sie tun...nicht in der Gesamtheit aber sie wissen zumindest "wenn ich das nun tue darf ich meinen Job behalten und kann Karriere machen, wenn ich mein Mund aufmache dann habe ich Nachteile"

Ich besten Fall ist es ihnen schlicht weg egal was sie für einen Schaden anrichten...

So ähnlich wie der Drogenkurier der die Ware von A nach B bringt und dafür Kohle bekommt. Der wird sich vielleicht nicht sagen "boar ich finde es geil was mit diesem Koks was ich transportiere alles so passiert, vielleicht wird ne Frau gefügig gemacht und vergewaltigt dann, boar geil und ich bin ein kleiner Teil davon", dem wird das schlicht weg egal sein der wird sich sagen "wenn ich die Kacke hier von A nach B transportiere kriege ich 1000euro, also mache ich das". 

 

 Der Typ würde aber vermutlich auch alles andere transportieren für den gleichen Geldbetrag... Mehr Interessantes hier 

 

Wo ich nicht mit an Bord bin ist wenn man jetzt hingeht und sagt "der wusste das halt alles nicht besser" besonders wenn er dann Schiss vor ner Polizeikontrolle hat. Da passt dieses "ich mach doch nix schlimmes" nicht zusammen mit dem "ohh besser mal nicht soviele Fragen stellen und durchleuchten was ich hier mache".

 

Jemand der Steuerbetrug begangen hat schreddert ja auch wohl kaum die Akten wenn er doch eigentlich denken müsste das wären alles Beweismittel die ihn ENTLASTEN. Das so jemand "zufällig" aus "Dummheit" alle Beweise vernichtet hat? Never...

Sagen wir im besten Fall ist es ne Wette auf die Zukunft: Wenn mein Plan aufgeht und meine Leute gewinnen am Ende (also die Macht besitzen) gut für mich. Wenn ich verliere, mein Plan scheitert und es kommen welche an die Macht die mich dann für all das verantwortlich machen bin ich gefickt...Dabei würde es nicht um ein "ist es richtig was ich tue?" gehen sondern einfach nur um ein "komme ich damit am Ende durch, kommt am Ende rot oder schwarz"

 

 

Guter Vergleich mit dem „Drogenkurier“. Viele handeln tatsächlich genau so – Hauptsache, sie machen einfach, was man ihnen sagt, ohne auch nur kurz über die Konsequenzen nachzudenken. Verantwortung wird dabei komplett abgegeben, nach dem Motto „ich war’s ja nicht, ich hab nur meinen Job gemacht“. Am Ende wundern sich dieselben Leute dann, warum alles schief läuft oder warum man sie zur Rechenschaft zieht. Dieses blinde Mitlaufen ist echt eines der größten Probleme unserer Zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.