Bumble & Tinder: Entlassungen, Aktienkurse -90%, User rennen davon...

301 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde, holywater schrieb:

Nein, eben nicht. Das wäre das falsche Mindset. Man sollte einem Verein beitreten um a) Spass zu haben (also nicht der Theatergruppe beitreten wenn man Theater nicht leiden kann) und b) um seinen Social Circle zu erweitern. Nicht mal spezifisch mit HBs. Big Picture Denken: andere Typen haben auch wieder Schwestern, Kolleginnen etc. Die lernt man so irgendwann automatisch indirekt kennen über Vereinsfeste, Geburtstage etc.

Schau mal, ganz pragmatisch: wenn jemand einfach nur eine Beziehung möchte, ansonsten aber mit seinem Leben ganz zufrieden ist. Dann ist es zwar immer gut, am SC zu basteln und neue Aktivitäten zu entfalten... aber letztlich ist OG halt 1000x zielgerichteter. Viele Männer (! wir reden hier nicht nur von Jugendlichen/Studis) trennen sich irgendwann in ihren 40ern oder gar 50ern. Da hat man einfach keine Jahrzehnte mehr, um auf die nächsten paar Vereinsfeste zu hoffen. Ich frage mich sowieso, ob dieses Vorgehen jemals bei irgendjemandem was gebracht hat. Vielleicht noch am ehesten der berühmte Tanz- oder Kochkurs. Stattdessen: OD her, nächste Woche die ersten Dates. Dass da viele ungeeignete Kandidatinnen dabei sind - keine Frage. Aber immerhin übt man so. Wer sagt denn, dass das eine HB, was dann nach ein paar Jahren im Verein auftaucht, besonders passend ist?

Das ist überhaupt so eine Unlogik: wenn man sich auf die paar "verfügbaren" Frauen im SC beschränkt - wie soll man denn da ernsthaft screenen? Da nimmt man doch dann viel eher, was man eben bekommt. 

vor 1 Stunde, holywater schrieb:

Darum ist es umso wichtiger, hart an sich zu arbeiten und den SC schon in frühen Jahren aufzubauen.

Ja, wie JayMuc schreibt: wenn man zeitlebens in seiner Kleinstadt wohnen bleibt. Sonst nützt dir das ganz genau überhaupt nichts. 

  • LIKE 1
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten, Sartre66 schrieb:

Schau mal, ganz pragmatisch: wenn jemand einfach nur eine Beziehung möchte, ansonsten aber mit seinem Leben ganz zufrieden ist. Dann ist es zwar immer gut, am SC zu basteln und neue Aktivitäten zu entfalten... aber letztlich ist OG halt 1000x zielgerichteter. Viele Männer (! wir reden hier nicht nur von Jugendlichen/Studis) trennen sich irgendwann in ihren 40ern oder gar 50ern. Da hat man einfach keine Jahrzehnte mehr, um auf die nächsten paar Vereinsfeste zu hoffen. Ich frage mich sowieso, ob dieses Vorgehen jemals bei irgendjemandem was gebracht hat. Vielleicht noch am ehesten der berühmte Tanz- oder Kochkurs. Stattdessen: OD her, nächste Woche die ersten Dates. Dass da viele ungeeignete Kandidatinnen dabei sind - keine Frage. Aber immerhin übt man so. Wer sagt denn, dass das eine HB, was dann nach ein paar Jahren im Verein auftaucht, besonders passend ist?

Das ist überhaupt so eine Unlogik: wenn man sich auf die paar "verfügbaren" Frauen im SC beschränkt - wie soll man denn da ernsthaft screenen? Da nimmt man doch dann viel eher, was man eben bekommt. 

Ja, wie JayMuc schreibt: wenn man zeitlebens in seiner Kleinstadt wohnen bleibt. Sonst nützt dir das ganz genau überhaupt nichts. 

Ich sehe das Grundproblem in unserem Diskurs darin, dass du Antworten für die Ü40-50 Fraktion gibst und erwartest. 

Ich aber die 20-30jährigen im Fokus habe. 

 

Dass wir so permanent aneinander vorbeischreiben ist offensichtlich. 

  • LIKE 1
  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden, JayMuc schrieb:

Dafür, dass Frauen gar nicht im OG sind, lerne ich aber ganz schön viele im OG kennen 😉

Hier sind ein paar Zahlen zum deutschen Markt, wo mal die "echten" (also aktiven) Nutzer aufgeführt werden. Und da musst du dann natürlich noch den plusminus 70% Männeranteil auf allen relevanten Plattformen berücksichtigen. Letztendlich kommt dabei heraus, dass in den beiden interessanten Altersklassen jeweils über 95% der Frauen nicht auf Dating-Apps aktiv sind.

Also an sich stimmt es schon, was @Trine sagt. Ganz allgemein gesprochen nutzen Frauen diese Apps nicht. Das ist ne kleine Randgruppe im niedrigen, einstelligen Prozentbereich, die dort unterwegs ist.

nutzerzahlen.png

 

vor 9 Stunden, Sartre66 schrieb:

Wenn sich etwa die Hälfte aller Paare online kennenlernen… ist es wohl nicht tot.

Online kennengelernt bedeutet nicht automatisch, dass da eine Dating-App im Spiel war.

Die Apps stellen das natürlich immer gerne so dar, um ihr Geschäftsmodell zu bewerben, in Wahrheit lernt sich ein Großteil dieser "online kennengelernt" Paare aber über klassische soziale Medien wie Instagram, Facebook, etc. kennen und nicht auf irgendwelchen Dating-Apps.

bearbeitet von painted
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten, painted schrieb:

Hier sind ein paar Zahlen zum deutschen Markt, wo mal die "echten" (also aktiven) Nutzer aufgeführt werden. Und da musst du dann natürlich noch den plusminus 70% Männeranteil auf allen relevanten Plattformen berücksichtigen. Letztendendes kommt dabei heraus, dass in den beiden interessanten Altersklassen jeweils über 95% der Frauen nicht auf Dating-Apps aktiv sind.

Also an sich stimmt es schon, was @Trine sagt. Ganz allgemein gesprochen nutzen Frauen diese Apps nicht. Das ist ne kleine Randgruppe im niedrigen, einstelligen Prozentbereich, die dort unterwegs ist.

Sind dann halt bei den 25-35 jährigen 50% die Apps nutzen oder genutzt haben. Bei Hinge hast du 45% Frauenanteil.

https://article.focus.de/hinge-test-erfahrungen-kosten_id_81afb796-12e8-5fd7-9d66-dca62ff86c7c.html
 

Bei Tinder halt nur 25% Frauen. Hängt also auch von der App und bestimmt auch vom Ruf ab.

Tinder würde ich auch nicht wirklich nutzen, aber bei Hinge ist der Frauenanteil halt recht hoch, so dass man da genug Frauen kennenlernen kann. Was drauß wird ist natürlich ein anderes Thema

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 40 Minuten, painted schrieb:

Hier sind ein paar Zahlen zum deutschen Markt, wo mal die "echten" (also aktiven) Nutzer aufgeführt werden. Und da musst du dann natürlich noch den plusminus 70% Männeranteil auf allen relevanten Plattformen berücksichtigen. Letztendlich kommt dabei heraus, dass in den beiden interessanten Altersklassen jeweils über 95% der Frauen nicht auf Dating-Apps aktiv sind.

Also an sich stimmt es schon, was @Trine sagt. Ganz allgemein gesprochen nutzen Frauen diese Apps nicht. Das ist ne kleine Randgruppe im niedrigen, einstelligen Prozentbereich, die dort unterwegs ist.

nutzerzahlen.png

 

Online kennengelernt bedeutet nicht automatisch, dass da eine Dating-App im Spiel war.

Die Apps stellen das natürlich immer gerne so dar, um ihr Geschäftsmodell zu bewerben, in Wahrheit lernt sich ein Großteil dieser "online kennengelernt" Paare aber über klassische soziale Medien wie Instagram, Facebook, etc. kennen und nicht auf irgendwelchen Dating-Apps.

Einen Löwenanteil im fett markierten Teil dürften da auch noch diejenigen sein, sie sich für "Kurzzeitbeziehungen" aka ONS oder F+ dort "kennengelernt" haben. 

Das treibt die Zahlen auch nochmals drastisch in die Höhe, wenn so 9 "Kurzzeitbeziehungen" einer LTR gegenüberstehen die über OG aufgegleist wurden. 

Ich weiss ja nicht wie es in euren Freundeskreisen so aussieht, aber in meinem sind maximal 20% aller LTR über OG entstanden. Und ich bin kein Boomer sondern Millennial. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten, JayMuc schrieb:

Sind dann halt bei den 25-35 jährigen 50% die Apps nutzen oder genutzt haben.

Ja, "genutzt haben" ist hier das große Stichwort. Die waren halt damals im richtigen Alter, als die ersten Apps rauskamen und ne Zeit lang der neue heiße Scheiß waren. Mein Bekanntenkreis und ich fallen auch in diese Gruppe und haben uns damals selbstverständlich alle mal da angemeldet. Das ist jetzt aber schon ne halbe Ewigkeit her, die meisten von uns sind seit zig Jahren kein aktiver Nutzer mehr und wir werden auch alle mit ner ziemlich hohen Wahrscheinlichkeit nie wieder aktive Nutzer werden.

Ist so ein bisschen wie mit den Shisha Bars. Die waren damals auch ne Zeit lang ziemlich angesagt und in einer "warst du irgendwann in deinem Leben schonmal in ner Shisha Bar" Umfrage, kämen in meiner Generation ähnlich hohe Zahlen raus. Trotzdem würde heutzutage keiner von uns mehr einen Fuß in ne Shisha Bar setzen.

Interessant ist nicht, wer irgendwann vor zehn Jahren oder während des großen Flederschniefs mal kurzzeitig ne Dating-App genutzt hat, sondern wer sie jetzt gerade aktiv nutzt. Und da siehts bei jungen Frauen eher mau aus.

 

vor 41 Minuten, JayMuc schrieb:

Bei Hinge hast du 45% Frauenanteil.

Das ist halt "Quelle: Hinge". Also stark geschönt und in Wahrheit viel niedriger.

Und du lernst da auch nur regelmäßig Frauen kennen, weil du halt anscheinend attraktiv genug bist, um im OG was abzustauben. Die meisten Männer im OG sind das nicht und die haben auf keiner Plattform nennenswerten Erfolg, egal wie die Frauenquote dort aussieht. Das ist ja am Ende des Tages auch der Grund, warum so wenige Frauen im OG aktiv sind. Die melden sich nicht ab, weil sie das Konzept an sich scheiße finden, sondern weil da (in der breiten Masse) nichts anständiges bei rumkommt und man im echten Leben viel bessere Männer kennenlernt. Quelle: Jede Frau, mit der ich bisher darüber gesprochen habe.

  • LIKE 1
  • TOP 1
  • VOTE-4-AWARD 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Stunden, holywater schrieb:

Fakt ist einfach, dass qualitative HBs (und auch qualitative Männer) nicht im OG zu finden sind, weil sie es schlicht nicht benötigen. Sie kriegen im Real Life bereits mehr als genügend Angebote und haben Auswahl. 

Was qualitative HB's ausmacht, darüber lässt sich eh streiten. Wenn eine Frau viel Auswahl hat liegt es nicht zwangsläufig an ihren Qualitäten wie Optik, Charakter usw. Eine HB7, die auf dem Dorf lebt, als Erzieherin arbeitet, kaum feiern oder in die Stadt geht und deren Hobbys Zumba, Quilten und ihr Hund/Pferd sind, hat nicht unbedingt so eine große Auswahl. Eine HB4, die Maschinenbau in einer Großstadt studiert, viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, keine Studentenparty, Ballermanntour oder Festival auslässt, regelmässig beim Fussball im Stadion oder in der Kneipe dabei ist, bekommt vermutlich mehr Angebote und hat eine größere Auswahl.

vor 9 Stunden, holywater schrieb:

Ein Mann sollte somit nicht versuchen mit irgendwelchen Tricks, wie besseren Fotos oder Texten,  im OG erfolgreich zu werden, weil die dort bestehende Auswahl an HBs dadurch gar nicht besser wird.

DIE Auswahl wird nicht unbedingt immer, aber seine zumindest, Und die Markteintrittsbarrieren bei OG sind halt unfassbar niedrig. Man kann OG ja praktisch überall und zu jeder Zeit machen.

vor 9 Stunden, holywater schrieb:

Er sollte viel eher versuchen, an sich selbst zu arbeiten, ne Weiterbildung zu machen, Sport zu treiben, Persönlichkeitsentwicklung etc. und so sein echtes Ich zu verbessern. Dann klappt es plötzlich im Real Life Frauen kennenzulernen und die Notlösung OG wird gar nicht mehr gebraucht. 

Naja das ist ja keine "Entweder-oder"-Methode. All diese Sachen kann man ja so auch machen. FÜR OG muss man ja keine großartige Quality-Time investieren, eher zwischendurch mal. Oder statt sich zu Hause alleine mit Bier und Chipstüte vor die Glotze oder Konsole zu setzen um die xte-Serie oder das xte-Spiel anzufangen.

vor 3 Stunden, holywater schrieb:

Nein, eben nicht. Das wäre das falsche Mindset. Man sollte einem Verein beitreten um a) Spass zu haben (also nicht der Theatergruppe beitreten wenn man Theater nicht leiden kann) und b) um seinen Social Circle zu erweitern. Nicht mal spezifisch mit HBs. Big Picture Denken: andere Typen haben auch wieder Schwestern, Kolleginnen etc. Die lernt man so irgendwann automatisch indirekt kennen über Vereinsfeste, Geburtstage etc. 

Nicht jeder Verein oder SC beinhaltet oder zieht jetzt unbedingt so viele Frauen an. Und selbst wenn sich da mal irgendwelche Frauen hin verirren sollten, hat man sofort eine riesige Konkurrenz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden, painted schrieb:

Ja, "genutzt haben" ist hier das große Stichwort. Die waren halt damals im richtigen Alter, als die ersten Apps rauskamen und ne Zeit lang der neue heiße Scheiß waren. Mein Bekanntenkreis und ich fallen auch in diese Gruppe und haben uns damals selbstverständlich alle mal da angemeldet. Das ist jetzt aber schon ne halbe Ewigkeit her, die meisten von uns sind seit zig Jahren kein aktiver Nutzer mehr und wir werden auch alle mit ner ziemlich hohen Wahrscheinlichkeit nie wieder aktive Nutzer werden.

Ist so ein bisschen wie mit den Shisha Bars. Die waren damals auch ne Zeit lang ziemlich angesagt und in einer "warst du irgendwann in deinem Leben schonmal in ner Shisha Bar" Umfrage, kämen in meiner Generation ähnlich hohe Zahlen raus. Trotzdem würde heutzutage keiner von uns mehr einen Fuß in ne Shisha Bar setzen.

Interessant ist nicht, wer irgendwann vor zehn Jahren oder während des großen Flederschniefs mal kurzzeitig ne Dating-App genutzt hat, sondern wer sie jetzt gerade aktiv nutzt. Und da siehts bei jungen Frauen eher mau aus.

Wird mit Sicherheit auch ein Teil sein, genauso wie bei den Menschen, die noch nie eine App genutzt haben welche dabei sind, die halt schon ewig in einer Beziehung sind und deshalb die Apps nicht nutzen. Gibt ja auch unterschiedliche Studien zur Nutzung von Apps. Bei anderen kommt raus, dass über 2/3 die Apps schon genutzt haben. Ist halt immer die Frage, wie so eine Studie durchgeführt hat und wer sie beauftragt hat. Sind aber halt immer nicht „keine Frauen nutzen die Apps“

 

vor 5 Stunden, painted schrieb:

Das ist halt "Quelle: Hinge". Also stark geschönt und in Wahrheit viel niedriger.

Und du lernst da auch nur regelmäßig Frauen kennen, weil du halt anscheinend attraktiv genug bist, um im OG was abzustauben. Die meisten Männer im OG sind das nicht und die haben auf keiner Plattform nennenswerten Erfolg, egal wie die Frauenquote dort aussieht. Das ist ja am Ende des Tages auch der Grund, warum so wenige Frauen im OG aktiv sind. Die melden sich nicht ab, weil sie das Konzept an sich scheiße finden, sondern weil da (in der breiten Masse) nichts anständiges bei rumkommt und man im echten Leben viel bessere Männer kennenlernt. Quelle: Jede Frau, mit der ich bisher darüber gesprochen habe.

Die Quelle zu den Hinge Useranteil ist OEE Research, also nicht Hinge direkt. Aber ich weiß natürlich nicht wer die beauftragt hat.

Ist aber letztendlich auch egal, zeigt ja trotzdem dass die Verteilung bei den Apps unterschiedlich ist und auch Frauen zumindest manche Apps nutzen. Ich höre zum Beispiel in meinem Umfeld (Freundeskreid, Arbeit oder auch Dates), dass die Frauen alle keinen Bock auf Tinder haben, aber Hinge wird da von vielen empfohlen und deshalb probieren es viele wenigstens mal aus.

Dadurch bin ich ja auch ursprünglich auf Hinge gekommen, weil so viele Frauen in meinem Umfeld das empfohlen haben. Wie lange und wie oft die das Nutzen ist ja ein anderes Thema und liegt ja auch in der Natur der Sache, dass sie es nicht lange nutzen sollen. Hinge wirbt ja sogar mit dem Slogan „Designed to be deleted“

Das Datingapps nicht wirklich taugen um eine LTR zu finden und für die meisten Männer nicht funktioniert, sehe ich auch so. Aber wenn es für dich als Mann funktioniert, sind da mehr als genug attraktive Frauen auf den Apps.  Da ist es dann auch egal ob da 25% oder 50% Frauenanteil ist.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden, JayMuc schrieb:

zeigt ja trotzdem dass die Verteilung bei den Apps unterschiedlich ist

Was heißt das schon, wenn Frauen schnell weg vom Markt sind, und Männer länger rumhängen? Auf einem Gebrauchtwagenmarkt gibt’s auch mehr Besucher als Autos. Natur der Sache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Stunden, painted schrieb:

Online kennengelernt bedeutet nicht automatisch, dass da eine Dating-App im Spiel war.

Die Apps stellen das natürlich immer gerne so dar, um ihr Geschäftsmodell zu bewerben, in Wahrheit lernt sich ein Großteil dieser "online kennengelernt" Paare aber über klassische soziale Medien wie Instagram, Facebook, etc. kennen und nicht auf irgendwelchen Dating-Apps.

Schon klar. Spielt aber für das Thread-Thema keine größere Rolle. Für diese Statistik von YouGov allerdings schon: wenn da alle, die auf Facebook Datinggruppen etc. unterwegs sind, „Nein“ angekreuzt haben…

Wäre ja auch extrem interessant: OD auf „klassischen“ SM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden, JayMuc schrieb:

Das Datingapps nicht wirklich taugen um eine LTR zu finden und für die meisten Männer nicht funktioniert, sehe ich auch so. Aber wenn es für dich als Mann funktioniert, sind da mehr als genug attraktive Frauen auf den Apps.  Da ist es dann auch egal ob da 25% oder 50% Frauenanteil ist.

Ist halt klassisches Survivorship Bias. Für die meisten Männer funktioniert OG nicht, aber es gibt vereinzelt welche, die erfolgreich sind wie z.B. @Fokko oder @JayMuc Und die Geschichten und Erfolge von diesen Ausnahmefällen werden dann von gewissen Männern fehlinterpretiert, dass OG für alle funktioniert. 

 

vor 4 Minuten, Sartre66 schrieb:

Was heißt das schon, wenn Frauen schnell weg vom Markt sind, und Männer länger rumhängen? Auf einem Gebrauchtwagenmarkt gibt’s auch mehr Besucher als Autos. Natur der Sache.

Und zusätzlich sind viele Männer im OG auf der Suche nach dem Ferrari mit maximal 10'000 Kilometern für 50'000 Euro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute, holywater schrieb:

Und die Geschichten und Erfolge von diesen Ausnahmefällen werden dann von gewissen Männern fehlinterpretiert, dass OG für alle funktioniert. 

Das ist auch nicht mehr Survivorship Bias, als dass DG/NG „für alle“ funktioniert.

Der Unterschied ist, dass OG ganz konkrete Schritte beinhaltet, die man nacheinander, quasi eskalierend, ergreifen kann. Inklusive Geld in die Hand zu nehmen, für gute Fotos, Bezahlplattformen etc. Auch so Nebenaktivitäten wie Speed-Dating etc. würde ich da dazu rechnen.

Bei DG/NG kann man immer irgendwas noch besser machen, hart an sich arbeiten etc. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten, Sartre66 schrieb:

dass OG ganz konkrete Schritte beinhaltet

Step 1: Be Attractive. 
Step 2: Don't Be Unattractive

  • LIKE 1
  • VOTE-4-AWARD 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten, Sartre66 schrieb:

Der Unterschied ist, dass OG ganz konkrete Schritte beinhaltet, die man nacheinander, quasi eskalierend, ergreifen kann. Inklusive Geld in die Hand zu nehmen, für gute Fotos, Bezahlplattformen etc. Auch so Nebenaktivitäten wie Speed-Dating etc. würde ich da dazu rechnen.

Wenn man wirklich so verzweifelt ist, dass man bereit ist, Geld in die Hand zu nehmen, dann frage ich mich wieso nicht gleich mit einem Coach arbeiten. 

Ist in meinen Augen besser investiert. Aber muss schlussendlich jeder selbst wissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute, bakura schrieb:

Step 1: Be Attractive. 
Step 2: Don't Be Unattractive

Ist eben auch nur die halbe Miete. 

Wir haben hier im PUF beste Beispiele für Typen die online zwar Matches und Dates hinkriegen, aber dann im Real LIfe ein Date nach dem anderen in den Sand setzen. 

Das passiert wenn zu stark auf "Fake it till you make it" gesetzt wird. Bzw. das online beworbene Ich nicht dem realen Ich enspricht. Indem man z.B. zu viele Antworten mit einem Ghostwriter schreibt oder die Fotos reine Blenderfotos sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute, holywater schrieb:

Wenn man wirklich so verzweifelt ist, dass man bereit ist, Geld in die Hand zu nehmen, dann frage ich mich wieso nicht gleich mit einem Coach arbeiten

Relativ einfach zu beantworten. Der Aufwand ist beim OG deutlich geringer, jedenfalls was das Verlassen der Comfort Zone anbelangt.
Schnappst dir einen Freund mit einer DSLR. Machst bei chique Fotos in der Natur, bei Hobbys etc. in unterschiedlichen Outfits.
Tippst ein wenig was in dein Profil - fertig. 

vor 3 Minuten, holywater schrieb:

dann frage ich mich wieso nicht gleich mit einem Coach arbeiten

Auch das ist einfach zu beantworten:
Mal angenommen Beta Barnie hat kein Erfolg im OG weil er, objektiv betrachtet, unattraktiv ist. Keine Ahnung. Sub5 oder sowas.
Nun jedenfalls wird er diese Erfahrung mit ins reale Leben nehmen. OG kein Erfolg impliziert, dass er offline ebenfalls kein Erfolg haben wird.

Wofür dann also das Geld in die Hand nehmen für einen Coach?

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten, bakura schrieb:

Relativ einfach zu beantworten. Der Aufwand ist beim OG deutlich geringer, jedenfalls was das Verlassen der Comfort Zone anbelangt.
Schnappst dir einen Freund mit einer DSLR. Machst bei chique Fotos in der Natur, bei Hobbys etc. in unterschiedlichen Outfits.
Tippst ein wenig was in dein Profil - fertig. 

Und dann passiert genau das, was ich in meinem letzten Post geschrieben habe:

vor 4 Minuten, holywater schrieb:

Ist eben auch nur die halbe Miete. 

Wir haben hier im PUF beste Beispiele für Typen die online zwar Matches und Dates hinkriegen, aber dann im Real LIfe ein Date nach dem anderen in den Sand setzen. 

Das passiert wenn zu stark auf "Fake it till you make it" gesetzt wird. Bzw. das online beworbene Ich nicht dem realen Ich enspricht. Indem man z.B. zu viele Antworten mit einem Ghostwriter schreibt oder die Fotos reine Blenderfotos sind. 

 

 

vor 4 Minuten, bakura schrieb:

Mal angenommen Beta Barnie hat kein Erfolg im OG weil er, objektiv betrachtet, unattraktiv ist. Keine Ahnung. Sub5 oder sowas.
Nun jedenfalls wird er diese Erfahrung mit ins reale Leben nehmen. OG kein Erfolg impliziert, dass er offline ebenfalls kein Erfolg haben wird.

Wofür dann also das Geld in die Hand nehmen für einen Coach?

Gibt von Marcel Herzog Videos wo genau solche Sub5 Typen mit coaching zu richtig stabilen Typen umgeformt werden.

Da ist das Geld für einen Coach dann richtig gut investiert, wenn man danach erfolgreicher und zufriedener durchs Leben geht. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten, holywater schrieb:

mit coaching zu richtig stabilen Typen umgeformt werden

Hatte ich auch schon überlegt... allerdings na ja. Egal 😄 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden, holywater schrieb:

Da ist das Geld für einen Coach dann richtig gut investiert, wenn man danach erfolgreicher und zufriedener durchs Leben geht. 

Blöd ist, dass viele kein Geld für coaching in die Hand nehmen wollen. 5000€ für ein Coaching: „Betruuuug. Kostenlose Youtube-Videos erklären das genauso gut.“

Es gibt real auch viele HG, welche bemitleidet werden wollen, eben weil z.B. sie keine Freundin finden. Aber jeglichem fundierten Rat Dritter folgen sie nicht.    
Ich kenne jemand, knapp 50, dead end job (Fertigungs-Arbeiter). Findet seit 10 Jahren weder Sex noch eine LTR. Nimmt keinen Rat an (verkeimte Bude und Einrichtung inkl. Röhrenfernseher auf Vordermann bringen, Weiterbildung z.B. billig an der VHS um im Job aufzusteigen, regelmäßig mit einem Sugarbaby vögeln üben damit ER wieder leistungsfähig wird,…). Suhlt sich stattdessen in seiner Situation, und ist permanent am Jammern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden, holywater schrieb:

Wenn man wirklich so verzweifelt ist, dass man bereit ist, Geld in die Hand zu nehmen,

Was nichts kostet, ist halt auch wenig wert (s. Tinderproblematik). Hast du schon mal was von „Werbeetat“ gehört? Und denkst du, NG etc. sind umsonst? Es muss die Ware UND das Marketing passen.

Und die Männer, die aufgeben, sind doch nicht in erster Linie „schlechte Ware“. Sie betreiben nur kein geeignetes Marketing, weil man ihnen einredet, das wäre was nur was für „Verzweifelte“.

vor 3 Stunden, holywater schrieb:

dann frage ich mich wieso nicht gleich mit einem Coach arbeiten. 

Ist in meinen Augen besser investiert. Aber muss schlussendlich jeder selbst wissen.

Ja, auch ein Coach ist eine sinnvolle Investition. Schließt sich überhaupt nicht aus. Machen auch viele nicht, weil ihnen das zu „verzweifelt“ vorkommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Minuten, Kai.N.Aber schrieb:

Ich kenne jemand, knapp 50, dead end job (Fertigungs-Arbeiter). Findet seit 10 Jahren weder Sex noch eine LTR. Nimmt keinen Rat an (verkeimte Bude und Einrichtung inkl. Röhrenfernseher auf Vordermann bringen, Weiterbildung z.B. billig an der VHS um im Job aufzusteigen, regelmäßig mit einem Sugarbaby vögeln üben damit ER wieder leistungsfähig wird,…). Suhlt sich stattdessen in seiner Situation, und ist permanent am Jammern.

Naja: das wäre ein wirkliches Beispiel für „schlechte Ware“. So jemanden würde ein guter Coach wahrscheinlich auch rundweg ablehnen. Der braucht dann erstmal was ganz anderes, Psychiater wahrscheinlich.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten, Sartre66 schrieb:

Machen auch viele nicht, weil ihnen das zu „verzweifelt“ vorkommt.

Ich mache es nicht weil ich überzeugt davon bin das es, bei mir, ohnehin nichts bringt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten, bakura schrieb:

Ich mache es nicht weil ich überzeugt davon bin das es, bei mir, ohnehin nichts bringt 

Wieso bist du dieser Ansicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 40 Minuten, bakura schrieb:

Ich mache es nicht weil ich überzeugt davon bin das es, bei mir, ohnehin nichts bringt 

Du bräuchtest praktisch jemanden, der Dich vom Gegenteil überzeugt, dem du aber nicht unterstellst, dass er/sie das aus Nettigkeit oder finanziellen Interessen macht.

bearbeitet von Sartre66
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden, holywater schrieb:

Für die meisten Männer funktioniert OG nicht, aber es gibt vereinzelt welche, die erfolgreich sind wie z.B. @Fokko oder @JayMuc

Hier musst Du unterscheiden: Nördlich der 50 oder 55 gibt es kaum noch Möglichkeiten für NG und DG erscheint mir bei mir hier im ländlichen Raum auch eher wenig ergiebig. Vielleicht betreibe ich es auch nicht konsequent genug, weil OG für mich phänomenal funktioniert.

Ma(n) muss beim OG zwischen den Apps wie Tinder und den Dating-Portalen wie Finya unterscheiden. Zumindest tendenziell sind die Apps eher für jüngere Männer geeignet, die Portale für die älteren Semester. Bei Tinder & Co. hängt der Erfolg - so wie ich hier im PUF aus einschlägigen Postings erfahren habe -  offensichtlich zu einem erheblichen Teil an der Optik, weil die Mullen wohl gerne nur die Profilbilder durchwischen und nicht die Profile lesen. Außerdem sind offenbar viel dort, weil sie explizit ficken wollen und zwar schnell.

Inwiefern die Bilder beim Bestager-Dating eine Rolle spielen, kann ich nicht wirklich sagen. Ich selbst wirke nämlich optisch offenbar sehr männlich attraktiv und vor allem auch ungewöhnlich wegen meiner langen Haare und meinem speziellen Outfit. Leider kenne ich keine anderen Männer bzw. Penisträger, die OG betreiben, persönlich und weiß daher nicht wie erfolgreich ältere Knaben mit eher weniger vorteilhaftem Aussehen sind. In der Online-Ausgabe der NZZ war mal ein Bericht über die Probleme, die Bestagerinnen bei der Partnersuche haben. Da wurde auch beklagt, dass die Männer ihrer Altersgruppe hauptsächlich an jüngeren Frauen interessiert seien und es daher sehr schwer sei, jemanden zu finden.

Von Frauen, die ich beim OG kenengelernt habe, weiß ich aber auch, dass sich die Männer da großenteils saublöd beim Textgame verhalten, gleich zu Anfang auf das Thema Ficken kommen und auch gerne mal DicPics schicken, was absolut ungut kommt. Neben den Lieschen Müllers, die es tatsächlich schwer haben, gibt es aber auch attraktive ältere Damen, die durchaus auch resonanz von jüngeren Männern bekommen. Natürlich hauptsächlich zum Ficken, kaum wegen LTR. Bei diesen Damen muss man schon was zu bieten haben, wenn man auch nur eine polymore Fickfreundschaft will und mit offenen Karten spielt. Man muss da auch aufpassen, denn man sitzt da schneller in der Beziehungskiste als man denkt.

Ein Vorteil vom OG ist, dass man seine Lustmägde problemlos an verschiedenen Orten haben kann, die untereinander und vom eigenen Wohnort einen gewissen Abstand haben, damit man nicht womöglich einer über den Weg läuft, wenn man gerade eine andere dabei hat.          

Ich habe übrigens das, was ich über die Funktionsweise männlicher Attraktivität an theoretischem Unterbau und praktischen PU-Techniken gelernt und meine persönlichen Erfahrungen damit zu einem Leifaden für Bestager zum Online-Dating kompiliert und bei Amazon veröffentlicht.     

bearbeitet von Fokko
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.