Sex beim ersten Date Voraussetzung für Beziehung?

96 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

vor 4 Minuten, DoItAgain schrieb:

Ich finde, das sollte vielen zu denken geben, die sagen "Hoe, wenn sie beim ersten Date Loch gibt" oder die denken, sie müssten ne Frau zum Bumsen überreden, weil Frauen ja keinen Trieb hätten.

Ist wieder nicht ganz so einfach. Natürlich haben auch Frauen Triebe. Erwachsene normalsterbliche Frauen haben aber auch ein Großhirn welches eingreift. (Macht das jetzt Sinn?)

Wenn eine Erwachsene Frau ungefiltert auf ihre Triebe reagiert, erinnert das eher an einen Säugling, der Hunger hat und unbedingt an die Brust muss. Gilt nicht für jeden, aber gerade Cluster-B Menschen stehen emotional auf einer Entwicklungsstufe mit einem Säugling/Kleinkind. Daher, vorsicht, eher eine Red-Flag das ganze. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 25 Minuten, ElNuevo schrieb:

Erwachsene normalsterbliche Frauen haben aber auch ein Großhirn welches eingreift. (Macht das jetzt Sinn?)

Emotionen treffen Entscheidungen. Der präfrontale Kortex rationalisiert nur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden, Kai.N.Aber schrieb:

Jede die beim ersten Date mit Dir ins Bett geht, ist eine Hoe.

Absolut nicht!
Jede, die mit dir beim ersten Date ins Bett geht und danach nicht investiert, dann kann man davon ausgehen, dass sie das öfters macht.
Aber wenn sie danach investiert und auch emotional dabei ist, dann hast du es tatsächlich geschafft ihre Emotionen zu kicken und sie konnte dir nicht widerstehen. 

Ich hatte eine LTR. Beim ersten Date hat es super gefunkt und dann sind wir auch im Bett gelandet.
Die nächsten vier Wochenenden hat sie bei mir verbracht und wollte meine Welt kennenlernen. 
Sie hat sehr viel investiert, weil einfach die Anziehung am Anfang so stark war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 31 Minuten, DoItAgain schrieb:

Emotionen treffen Entscheidungen.

Ja, kannst dich aber auch dagegen entscheiden. 

vor 31 Minuten, DoItAgain schrieb:

Der präfrontale Kortex rationalisiert nur.

Nein, Emotionen haben der Kortex schon durchlaufen und sind aufbereitete Gefühle = Säuglinge/Kleinkinder/Cluster-B können das nicht (oder machen es falsch) und bleiben in den Gefühlen hängen und handeln impulsiv nur danach. 

 

Säuglinge

Gefühle -> Handlung

 

Erwachsene

Gefühle -> Emotionen -> Handlung

bearbeitet von ElNuevo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt ja einige Studien dazu, warum Frauen eher bereit sind, Sex ohne Gummi zu haben und vor allem: mit welchen Männern.

Hier ein paar Auszüge aus den Studien, die das ganz gut erklären:

Gangestad & Simpson (2000) – Evolution and Human Behavior

“Women may pursue short-term mating with men displaying markers of genetic fitness (e.g., masculinity, dominance, symmetry), even if those men are not ideal for long-term investment.”

 

Durante et al. (2012) – Journal of Consumer Research

“Ovulating women showed increased attraction to men with masculine features and reported a stronger desire for unprotected sex with them.”

Sheeran et al. (1999) – Health Psychology

“Perceived emotional intimacy with a partner significantly decreased women’s intentions to use condoms.”

Baumeister & Vohs (2004) – Handbook of Sexual Behavior

“Sex with high-status or desirable partners can serve as a form of social validation, leading to increased willingness to accept risks.”

Die Studien deuten also darauf hin, dass es nicht um Logik, sondern um Anziehung und emotionale Wahrnehmung geht

Wenn du der Typ bist, den sie wirklich will, dann blendet sie das Risiko aus und trifft Entscheidungen nicht rational, sondern emotional.

Sind also nicht nur Cluster B Frauen, die das machen sondern halt auch normale Frauen beim passenden Typen

 

bearbeitet von Tony.Montana76

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten, Tony.Montana76 schrieb:

Die Studien deuten also darauf hin, dass es nicht um Logik, sondern um Anziehung und emotionale Wahrnehmung geht

long-story-short 

Frauen bevorzugen attraktive Partner - Spoiler - Männer tun das doch auch - ist doch logisch, weiß nicht was an den Studienergebnissen besonders oder überraschend sein soll

vor 20 Minuten, Tony.Montana76 schrieb:

Sind also nicht nur Cluster B Frauen, die das machen sondern halt auch normale Frauen beim passenden Typen

Nein, das habe ich auch nicht gesagt.

Nur, wenn wir davon ausgehen, dass fiktiv 20% der Frauen so drauf sind, schwimmen in diesem Becken sehr überdurchschnittlich oft auch Cluster-B Weibchen und Männchen mit herum.

Normalverteilung BPD/NPD zur Normalbevölkerung 1 - 2% (?), Im Promisken Becken kracht es dann nach evtl. sogar auf 30% rauf. (jede 3. - jede 4. Frau.?), und das ist dann plötzlich nicht mehr sooo selten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 44 Minuten, ElNuevo schrieb:

Ja, kannst dich aber auch dagegen entscheiden. 

Nein, das ist so nicht korrekt. Entscheidungen werden vor dem Bewusstsein getroffen. Gibt Experimente dazu, die zeigen, dass von der getroffenen Entscheidung bis zum Bewusstsein eben dieser, einige Zeit vergeht.

Die Illusion des freien Willens usw.

vor 49 Minuten, ElNuevo schrieb:

Nein, Emotionen haben der Kortex schon durchlaufen und sind aufbereitete Gefühle

Auch hier täuschst du dich oder bringst zumindest etwas durcheinander.

Gefühle sind Bewertungen von Emotionen. Das limbische System trifft die Entscheidungen der präfrontale Kontext tritt auf die Bremse.

Bei hoher Erregung wird aber nicht so "streng" bewertet. Das alles mit BPS zu erklären, wäre sehr idealisiert.

Ich möchte die ursprüngliche Behauptung "Kein Sex beim ersten Date = keine gute LTR" nicht ohne Vorbehalt unterschreiben, aber wenn die Emotionen, hervorgerufen durch Reize und Hormone die Tür eintreten, wird sich das bewusste Denken selten in den Weg stellen. Auch bei Menschen ohne Persönlichkeitsstörung.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Minuten, ElNuevo schrieb:

long-story-short 

Frauen bevorzugen attraktive Partner - Spoiler - Männer tun das doch auch - ist doch logisch, weiß nicht was an den Studienergebnissen besonders oder überraschend sein soll

Nein, das habe ich auch nicht gesagt.

Nur, wenn wir davon ausgehen, dass fiktiv 20% der Frauen so drauf sind, schwimmen in diesem Becken sehr überdurchschnittlich oft auch Cluster-B Weibchen und Männchen mit herum.

Normalverteilung BPD/NPD zur Normalbevölkerung 1 - 2% (?), Im Promisken Becken kracht es dann nach evtl. sogar auf 30% rauf. (jede 3. - jede 4. Frau.?), und das ist dann plötzlich nicht mehr sooo selten. 

Überraschend ist an den Studien nichts, genauso wenig wie die Erkenntnis, dass unter den Frauen, die beim ersten Date Sex wollen (vielleicht auch ohne Gummi), auch ein paar Cluster-B-Frauen oder Hoes dabei sind.

Hat hier auch niemand behauptet, dass es nur die „guten“ Frauen sind, die schnell Sex wollen.

Die Studien stützen aber klar die These: Wenn eine Frau dich als „The Man“ sieht, will sie oft schnell Sex, nicht, weil sie ’ne Hoe ist, sondern weil die Anziehung da ist.

Gleichzeitig zeigen die Daten auch: Frauen lassen Männer tendenziell eher warten, wenn sie sie als Beta/Provider einordnen.

Für uns als Männer heißt das: Schneller Sex kann ein Zeichen für hohe Anziehung sein oder für Hoeverhalten / Cluster B. Deshalb sollte man das nicht als alleiniges Kriterium werten, sondern danach screenen.

Und genau das stützt die Haltung, die z.B @JayMuc und @DirtyRabbit vertreten:

Schneller Sex kann ein positives Signal für LTR sein, wenn du danach richtig weiter prüfst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden, DoItAgain schrieb:

Nein, das ist so nicht korrekt. Entscheidungen werden vor dem Bewusstsein getroffen. Gibt Experimente dazu, die zeigen, dass von der getroffenen Entscheidung bis zum Bewusstsein eben dieser, einige Zeit vergeht.

Das glaubst du doch nicht Ernshaft, oder? Der Mensch hat demnach keine "Tiefe", sondern ist nur eine Kohlenstoff-based Biomaschine? 

Das geht jetzt in Richtung Philosophie oder eigener Religion, aber so ein Menschenbild ist schon sehr bitter.

vor 5 Stunden, DoItAgain schrieb:

Auch hier täuschst du dich oder bringst zumindest etwas durcheinander.

Sicher?

vor 5 Stunden, DoItAgain schrieb:

Gefühle sind Bewertungen von Emotionen.

Um etwas zu bewerten, muss aber etwas da sein, was bewerten kann. = ein Selbst = Gehirn, Logik, sociale-Scripts 

vor 5 Stunden, DoItAgain schrieb:

Das limbische System trifft die Entscheidungen der präfrontale Kontext tritt auf die Bremse.

Bei hoher Erregung wird aber nicht so "streng" bewertet. Das alles mit BPS zu erklären, wäre sehr idealisiert.

Wenn es um Leben und Tod geht, dann stimmt deine Theorie wohl.

Aber da wir zu 99,9% nicht im survival Modus unterwegs sind, hast du die freie Wahl.

Du kannst hunger haben und musst trotzdem nichts essen, du kannst morgens müde sein und kannst trotzdem aufstehen, du kannst Lust auf Sex haben und dich trotzdem dagegen entscheiden. 

Kannst du das als Erwachsener Mensch nicht, hast du bestenfalls nur zeitweise eine Störung, oder eben dauerhaft.

vor 5 Stunden, Tony.Montana76 schrieb:

Für uns als Männer heißt das: Schneller Sex kann ein Zeichen für hohe Anziehung sein oder für Hoeverhalten / Cluster B. Deshalb sollte man das nicht als alleiniges Kriterium werten, sondern danach screenen.

 

vor 5 Stunden, DoItAgain schrieb:

Ich möchte die ursprüngliche Behauptung "Kein Sex beim ersten Date = keine gute LTR" nicht ohne Vorbehalt unterschreiben, aber wenn die Emotionen, hervorgerufen durch Reize und Hormone die Tür eintreten, wird sich das bewusste Denken selten in den Weg stellen. Auch bei Menschen ohne Persönlichkeitsstörung.

Ja, sehe ich auch so. 

Finde auch Sex beim 1. Date keine Red-Flag per se, wenn alles passt. Go for it. Ich würde es tun und auch nicht sofort ne´ LTR ausschliessen. Hinschauen würde ich trotzdem. 

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Stunden, Tony.Montana76 schrieb:

Baumeister & Vohs (2004) – Handbook of Sexual Behavior

“Sex with high-status or desirable partners can serve as a form of social validation, leading to increased willingness to accept risks.”

Mal logisch betrachtet, IST Sex mit einem „high-status“ Partner eben weniger riskant, und zwar in verschiedenster Hinsicht. Diese ganze „Fitness“-Geschichte zielt nicht zuletzt auf die - der Frau zu signalisierende - körperliche und geistige Gesundheit ab. Und wenn man eine STD hätte, wüsste man das als „high-status“ Mann und würde das auch nicht verheimlichen, wenn man geistig gesund ist. Das „riskante“ Gegenbeispiel ist halt ein Mensch mit „Knacks“, der ungesund aussieht und sich komisch verhält.

Die Vermittlung dieser Information ist quasi der „Comfort“, den man im Laufe der ersten Stunden aufbauen sollte.

Having said that: ungeschützter GV setzt IMMER Vertrauen voraus. Letztlich Vertrauen in die Menschenkenntnis des Partners. Logischerweise ist und bleibt das eine wacklige Sache. Bestimmte - ich sag mal „minderbemittelte“ - Gruppen sind deswegen stärker mit STD durchseucht.

bearbeitet von Sartre66
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Stunden, Sartre66 schrieb:

Ist halt echt so ne Sache… klar freut man sich, mega Attraction und so. Andererseits glatt lebensgefährlich. 

O.T.: Lebensgefährlich? HIV wird, soweit ich weiß, nicht beim normalen Sex zwischen HB und HG übertragen. Falls ein HG behauptet, das trotzdem so bekommen zu haben, hatte er real scheinbar meist (immer?) Gay-Sex.   
Alles andere lässt sich behandeln.

Ja natürlich würde ich eine unbekannte HB nur mit Gummi vögeln. Aber vor allem wegen Empfängnis-Verhütung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 32 Minuten, Kai.N.Aber schrieb:

HIV wird, soweit ich weiß, nicht beim normalen Sex zwischen HB und HG übertragen

Das stimmt nicht. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Stunden, ElNuevo schrieb:

Aber da wir zu 99,9% nicht im survival Modus unterwegs sind, hast du die freie Wahl.

Warste schonmal im dunkeln an der Konstabler?

  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Stunden, Sartre66 schrieb:

Das stimmt nicht. 

Das Risiko sich als Mann beim Sex mit HIV bei einer Frau anzustecken ist aber sehr sehr gering.

Wenn die Frau HIV hat und unbehandelt ist liegt es etwa bei 1:2.500. Wenn du dann noch die niedrige HIV-Rate hier berücksichtigst liegt die Wahrscheinlichkeit irgendwo zwischen 1:100.000 bis 1:1.000.000

Heißt natürlich nicht, dass man ohne Gummi mit einer unbekannten HB vögeln sollte, da es ja auch andere STDs gibt und Schwangerschaft eine Möglichkeit ist. Das HIV-Risiko ist aber sehr gering

bearbeitet von Tony.Montana76
  • LIKE 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Stunden, ElNuevo schrieb:

Das geht jetzt in Richtung Philosophie oder eigener Religion, aber so ein Menschenbild ist schon sehr bitter.

Das geht in Richtung "Neurobiologie".

vor 9 Stunden, ElNuevo schrieb:

Um etwas zu bewerten, muss aber etwas da sein, was bewerten kann. = ein Selbst = Gehirn, Logik, sociale-Scripts 

Dein "Selbst" ist das Ergebnis neuronaler Aktivität. Die Bewertung ist ein fester Bestandteil davon und keine eigenständige Instanz.

vor 9 Stunden, ElNuevo schrieb:

Wenn es um Leben und Tod geht, dann stimmt deine Theorie wohl.

Naja, ist nicht so, als hätte ich mir das ausgedacht. Die Mechanismen sind sehr gut belegt.

vor 9 Stunden, ElNuevo schrieb:

Du kannst hunger haben und musst trotzdem nichts essen, du kannst morgens müde sein und kannst trotzdem aufstehen, du kannst Lust auf Sex haben und dich trotzdem dagegen entscheiden. 

Die Entscheidung, eine Entscheidung nicht auszuführen, ist auch emotional motiviert. Überlebensmodus, Paarungsmodus,... Gleicher Mechanismus, aber anderer Auslöser.

Dopamin senkt zudem die Hemmungen und wenn das Drumrum noch stimmt, ist man schon fast "off limits".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss sagen, ich finde es schon sehr hart, eine Frau nicht weiter zu daten, wenn nach dem ersten Date kein Sex stattgefunden hat...

Viel besser/einfacher ist der Ansatz: die Intimität sollte sich von Date zu Date steigern, bedeutet: so spätestens beim 4en Date sollte es zum Sex kommen.

Beispiel:

Hatte vor zwei Monaten ein Date gehabt wo wir fast nur rumgehabt haben. Aber sie wollte nicht zu mir. Sie war aber on. definitiv. Beim nächsten Date, glaub 3 Tage später, war sie bei mir, hab sie sogar gefingert, aber sie wollte nicht den nächsten Schritt gehen. Beim dritten Date, ca. 1 Woche gabs dann richtig guten Sex. Seitdem läufts. Sie hat gefühlt immer Zeit. Manchmal am selben Tag. Sie steigt in die Bahn und kommt sofort zu mir.

So. Und was jetzt? hätte ich sie abschießen sollen, weil sie mich beim ersten Date nicht sofort geritten hat? natürlich nicht. Sie war definitiv körperlich an mir interessiert. Das wäre Wahnsinn von mir, sie nicht mehr zu daten. 

 

Und ja, manchmal ist es ein bißchen tricky, da muss man auf die Zeichen achten. Nur weil beim ersten Date nichts passiert ist, heißt es nicht, sie verplempert eure Zeit...nicht alles auf die goldene Waage legen😉

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Minuten, Amancio schrieb:

So. Und was jetzt? hätte ich sie abschießen sollen, weil sie mich beim ersten Date nicht sofort geritten hat? natürlich nicht. Sie war definitiv körperlich an mir interessiert. Das wäre Wahnsinn von mir, sie nicht mehr zu daten. 

100%!

Aber, dass du sie am ersten Date nicht gelayt hast, war imho ne Frage der Logistik bzw dem Schaffen von Gelegenheiten. Ich glaube also dass es möglich gewesen wäre.

Die Frage ist bei manchen Frauen, ob sie selbst die Geduld besitzen und dein Ablassen nicht als Desinteresse werten.

Das Zeitfenster von 1 bis 4 Dates finde ich OK.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden, DoItAgain schrieb:

Naja, ist nicht so, als hätte ich mir das ausgedacht. Die Mechanismen sind sehr gut belegt.

Nein, es ist gar nichts belegt.

Die Wissenschaft ist noch meilenweit entfernt davon zu verstehen wie Bewusstsein überhaupt funktioniert/entsteht und was das überhaupt ist.  

Als kleines Beispiel.

Kein Mensch weiss, warum eine Vollnarkose überhaupt funktioniert. Es gibt nur Theorien dazu.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden, Sartre66 schrieb:

Diese ganze „Fitness“-Geschichte zielt nicht zuletzt auf die - der Frau zu signalisierende - körperliche und geistige Gesundheit ab.

Die ganze Fitness Geschichte folgt einem künstlich erschaffenen Ideal (natürlich oft übertrieben und Überzeichnet), weil es in vielerlei hinsicht Geld in die Kassen spült. Der Gegenenfwurf dazu sind die "Schönheitsoperationen" bei Frauen...

"3-Fach Kieferbruch, jährliche Filler, Abnehmespritze" - ganz normal Düsseldorf. -> https://www1.wdr.de/mediathek/audio/1live/1live-o-ton-charts/audio-platz--inspiration-aus-duesseldorf-100.html

Das hat doch nicht mehr viel mit Gesundheit zu tun. Das ist mMn. eher geistige Umnachtung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 36 Minuten, ElNuevo schrieb:

Die Wissenschaft ist noch meilenweit entfernt davon zu verstehen wie Bewusstsein überhaupt funktioniert/entsteht und was das überhaupt ist.  

Du vermischt gerade mehrere Dinge...

  1. Ist es hinreichend belegt, dass das limbische System Entscheidungen - jenseits der Leben/Tod Frage oder Persönlichkeitsstörungen - trifft, die vom präfrontalen Kortex kaum oder gar nicht gebremst werden? -> Ja
  2. Ist das Bewusstsein als "Phänomen" vollständig verstanden? -> Nein
  3. Sind die - dem Bewusstsein zugrunde liegenden - neuronalen Abläufe unklar? -> Nein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 51 Minuten, ElNuevo schrieb:

Die ganze Fitness Geschichte folgt einem künstlich erschaffenen Ideal (natürlich oft übertrieben und Überzeichnet), weil es in vielerlei hinsicht Geld in die Kassen spült. Der Gegenenfwurf dazu sind die "Schönheitsoperationen" bei Frauen...

"3-Fach Kieferbruch, jährliche Filler, Abnehmespritze" - ganz normal Düsseldorf. -> https://www1.wdr.de/mediathek/audio/1live/1live-o-ton-charts/audio-platz--inspiration-aus-duesseldorf-100.html

Das hat doch nicht mehr viel mit Gesundheit zu tun. Das ist mMn. eher geistige Umnachtung. 

Du hast meinen Punkt wohl nicht verstanden: ich meinte, man signalisiert der Frau durch Muckis, Größe, reine Haut, entspanntes Verhalten usw., dass man „gesund“ (im allerweitesten Sinne) ist.

Und durch gepflegtes Äußeres, dass man in der Lage ist, auf sich zu achten und Krankheiten auszukurieren, dass man wahrscheinlich regelmäßig zum Arzt geht usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Minuten, DoItAgain schrieb:

Du vermischt gerade mehrere Dinge...

Du ziehst Sachen aus dem Kontext die aber zwingend zusammen gehören.

vor 15 Minuten, DoItAgain schrieb:

Ist es hinreichend belegt, dass das limbische System Entscheidungen - jenseits der Leben/Tod Frage oder Persönlichkeitsstörungen - trifft, die vom präfrontalen Kortex kaum oder gar nicht gebremst werden? -> Ja

"Natürlich überschreibt mein limbisches System mein präfontalen Kortex, wenn ich auf eine glühende Herdplatte fasse, oder wenn ich in eine Massenpanik gerate"

 

Gefühle sind zunächst roh und unverarbeitet. -> Lustmaximierung/Unlustvermeidung -> sie geben uns die Richtung vor, motivieren uns, dass wir unsere Grundbedürfnisse erfüllt bekommen und dienen dazu, dass wir übeleben (essen, trinken, schlafen, Bindung)

Hier sind wir aber im "Es" - rein Instinkgesteuert wie bei Tieren oder auch beim Säugling 

Das limbische System ist Uralt, darüber hat sich aber der Kortex entwickelt = ein Selbst, ein Bewustsein = und damit kann der Mensch Dinge bewerten, Entscheidungen treffen, er kann Gefühle wahrnehmen (habe hunger, Durst, etc.) diese einsortieren und planen (es reicht wenn ich in 2 Stunden essen, jetzt habe ich was anderes vor als mir ein Burger reinzupfeffern.) und kann es einfach später tun, oder ich mache eine Fastenkur trotz Hunger = kann ich alles machen. D.h. ich kann theoretisch an etwas weiter arbeiten, was nichts mit meinem limbischen System zu tun hat.

 

vor 33 Minuten, DoItAgain schrieb:

Sind die - dem Bewusstsein zugrunde liegenden - neuronalen Abläufe unklar? -> Nein

Wie kann es sein, dass etwas Unbekannt ist, aber die Abläufe des Unbekannten bereits bekannt sind? Wir kratzen da noch sehr weit an der Oberfläche, obwohl Neurotransmitter, Nervenzellen, Reiz-Übertragung bekannt sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 22 Minuten, Sartre66 schrieb:

Du hast meinen Punkt wohl nicht verstanden: ich meinte, man signalisiert der Frau durch Muckis, Größe, reine Haut, entspanntes Verhalten usw., dass man „gesund“ (im allerweitesten Sinne) ist.

Und durch gepflegtes Äußeres, dass man in der Lage ist, auf sich zu achten und Krankheiten auszukurieren, dass man wahrscheinlich regelmäßig zum Arzt geht usw.

Habe ich verstanden.

Meine Ergänzung dazu war, dass diese Ideale mittlerweile dabei sind derart aburd verzerrt zu werden, dass es teils nicht mehr gesund, sondern wieder krank aussieht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 37 Minuten, ElNuevo schrieb:

Du ziehst Sachen aus dem Kontext die aber zwingend zusammen gehören.

"Natürlich überschreibt mein limbisches System mein präfontalen Kortex, wenn ich auf eine glühende Herdplatte fasse, oder wenn ich in eine Massenpanik gerate"

 

Gefühle sind zunächst roh und unverarbeitet. -> Lustmaximierung/Unlustvermeidung -> sie geben uns die Richtung vor, motivieren uns, dass wir unsere Grundbedürfnisse erfüllt bekommen und dienen dazu, dass wir übeleben (essen, trinken, schlafen, Bindung)

Hier sind wir aber im "Es" - rein Instinkgesteuert wie bei Tieren oder auch beim Säugling 

Das limbische System ist Uralt, darüber hat sich aber der Kortex entwickelt = ein Selbst, ein Bewustsein = und damit kann der Mensch Dinge bewerten, Entscheidungen treffen, er kann Gefühle wahrnehmen (habe hunger, Durst, etc.) diese einsortieren und planen (es reicht wenn ich in 2 Stunden essen, jetzt habe ich was anderes vor als mir ein Burger reinzupfeffern.) und kann es einfach später tun, oder ich mache eine Fastenkur trotz Hunger = kann ich alles machen. D.h. ich kann theoretisch an etwas weiter arbeiten, was nichts mit meinem limbischen System zu tun hat.

 

Wie kann es sein, dass etwas Unbekannt ist, aber die Abläufe des Unbekannten bereits bekannt sind? Wir kratzen da noch sehr weit an der Oberfläche, obwohl Neurotransmitter, Nervenzellen, Reiz-Übertragung bekannt sind. 

Bitte mach deine Hausaufgaben, bevor du mir antwortest.

  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden