Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 02/05/12 in Beiträge an
-
1 PunktLeute was geht denn mit euch? Ihr zieht doch nicht ernsthaft ordentlich an wenn 'nen Mädel zu euch nach hause kommt für "DVD-Abend". Da geht Jogginghose ja wohl volle Pulle in Ordnung, ist doch auch total unbequem mit den guten Hosen im Bett oder auf der Couch rumzulümmeln (auch wenn man die Klamotten ja ohnehin meist nicht ewig an hat). Ich mein vernünftiges T-Shirt oder so kann man schon anziehen, aber sonst bringt das doch null Sinn. Bei mir kommen dann allerdings auch die Mädels meist "bequem". Aber vielleicht ist das ja so 'n Sportlerding Grüße, Ali Mente
-
1 Punktnaja, vor allem ist es blöde. viel gescheiter wäre es, sie würde sich einen mann suchen, der genug eier in der hose hat, um zu sagen, was er will.
-
1 Punkt
-
1 Punkt5. Falls im Auto unterwegs, ruhig mal ihre Knie/ Schenkel anfassen (sofern Auto im Stillstand) und etwas ganz anderes dazu erzählen.
-
1 PunktAuswendig ! Den track feier ich seit release... noch nie gab es so nen geilen battletrack in ger. Fanpost auch nice. Aber von Fave gegen PA sports war auch killer
-
1 PunktGut dann mach ich weiter. Einem echten Alpha sieht man's an. Er trägt einen Alpha Industries Parka und eine Alpha Uhr. Er hört ausschließlich Alphaville. Er trinkt Wodka der Marke Alpha Noble und fährt einen Alfa Romeo 159 Turismo, natürlich nicht nicht in dieser Reihenfolge. Seine Prunkvilla in Alpharetta, GA hat er mit einem No Interest Mortgage finanziert, um sein Eigenkapital für den Margin Account freizuhalten. Damit hat er einen maximalen Hebel für seine geniale Anlagestrategie, die selbstverständlich darauf ausgelegt ist einen hohen Alpha zu erzielen...
-
1 PunktHallo devil, 2 konkrete Tipps: Auf der einen Seite gibt es pokerstrategy.de eine brauchbare Psychologie Rubrik, da kannst du dich mal umschauen (hat ja auch direkten Anforderungsbezug für dich ) Auf der anderen Seite: Selbstkontrollfähigkeit (um mal den TT zu benutzen) ist wie ein Muskel: Du trainierst ihn, indem du ihn beanspruchst. Das kann natürlich beim Pokern sein, aber auch überall sonst. Wenn du in der Bahn konzentriert lernst, obwohl es laut um dich herum ist. Wenn du die Tante mal wieder anrufst, mit der du eigentlich keine Lust hast zu sprechen. Wenn du dich der Dame vorstellst, obwohl du eigentlich Schiss hast. Jedesmal, wenn du dich nicht den Automatismen und dem Autopilot unterwirfst, sondern bewusst die Kontrolle über deine Handlungen unternimmst. Disziplin steigt mit der Übung Bücher: Im Kontext Selbstmanagement / Selbstkompetenz habe ich vor allem 2 Bücher mit großem Gewinn gelesen: Die Kunst der Selbstmotivierung von Kuhl und die Kunst der Höchstleistung von Koigler. Kuhl ist Motivationspsychologe aus Osnabrück, einer der wenigen, die das Fach in Deutschland hoch halten. Knuffiger Typ übrigens, aber für meinen Geschmack persönlich etwas über commitment bei seinen MA. Koigler ist Sportpsychologe und hat Österreichische (ich meine Wintersport-)Nationalmannschaften betreut. Wissen also beide, wovon sie reden. Außerdem hab ich natürlich rein professionell viel mit den Kanfer-Sachen zu Selbstmanagement zu tun, da wüsste ich aber jetzt kein gutes einzelnes Buch zu. Meditation ist erstens generell zu empfehlen und dürfte dir zweitens auch bei deinem speziellen Problem helfen. Zu beschreiben, wie das konkret auszusehen hat überlasse ich aber dann mal berufeneren... grüße Pontius ps: Ich will dir deine Ziele nicht ausreden oder so, aber ich habe selber eine Zeit lang sehr intensiv gepokert und habe aus der Zeit auch ein paar Freunde, die (recht erfolgreich) ihren Lebensunterhalt damit bestreiten... Und ich kann dir aus Erfahrung sagen: Es ist nicht so, wie du dir das vorstellst. Bitte unterhalte dich mal mit ein paar professionellen Spielern, zumindest bevor du Sachen unternimmst, die sich nicht so leicht rückgängig machen lassen (Ausbildung schmeißen, Abi / Studium verhauen etc.).
-
1 PunktErnstgemeinte Komplimente. Frauen wollen dir Gefallen, genauso wie Frauen stets wissen wollen was dir gefällt. Zeige ihr wenn du dich an etwas erfreust und die Chance, dass sie es wieder tut steigt enorm. Vorraussetzung, dass das klappt ist natürlich was Mente schreibt.
-
1 Punkthör doch mal auf mit diesem alphascheiß. wär ich anfällig für’s fremdschämen dann wär ich jetzt ganz schön rot im gesicht.
-
1 PunktIch mag, was du schreibst. Zur eigentlichen Frage: Es ist doch nun wirklich nichts neues, dass man mit der Verführung immer wieder bei 0 beginnt. Auch ohne "Strategien" und sonstiges Gelaber wird eine Verführung klappen, wenn sie es soll. Eine Strategie hingegen kann die Verführung nur beschleunigen. Aber sie katapultiert dich nicht in jedem Fall sofort an dein Ziel. Aber Kalibrierung ist wichtig. Stattdessen scheint dich dein übersteigertes Selbstwertgefühl blind zu machen. Statt mit ihr langsam über die Etappen der Verführung bis hin zum Sex zu gehen, willst du einfach nur unbedingt etwas einfordern. Hast du mal daran gedacht, dass auch die Frau ihren Spaß haben möchte, und sich dieser nicht nur auf den Sex beschränkt? Sieh eine Chance darin, dass du jedes Mal wieder bei 0 beginnst: Du hast die Möglichkeit, immer wieder neue Sachen auszuprobieren. Die Frau kennt dich anfangs überhaupt gar nicht. Du genießt immer unendliche Freiheit - und bist eine unbefleckte Seele, die du je nach Lust & Stimmung mit Reichtum füllen kannst, den ihr dann gemeinsam auskostet. Wenn dir das Game zu langweilig ist, dann bist du es. Dir scheint dann nämlich noch nicht klar zu sein, wie viel Spaß man im Leben haben kann, wenn man offenen Herzens durch die Welt geht, und sein Handeln zu variieren weiß. Dann klappt's auch mit dem Sex.
-
1 PunktDie Jungs hier wo meinen ihren Körpergröße sei der Grund dafür das sie keine Frauen abbekommen, haben in Wirklichkeit ganz andere Probleme und wollen sich denen nicht stellen. Jungs wenn ihr diese nicht löst bekommt ihr selbst bei einer Körpergröße von 3 Meter keine ordentliche ab. Körpergröße ist natürlich ein Einflussfaktor, aber nur einer von vielen. Ich persönlich stehe auf kleinere Mädchen (rund 1,60), dennoch hatte ich auch schon mehrere die so groß waren wie ich und eine war sogar einen Kopf größer. Mein Fitnesstrainer ist nur 1,68 groß und würde hier jeden auslachen der behauptet mit der Größe kann man keine Traumfrau abbekommen. Bevor hier welche denken "ja aber der hat sicher einen Traumkörper" (ja den hat er und den könnt ihr auch haben^^), nein das ist nicht der Hauptgrund. Er ist einfach super Charismatisch. Last euch mal was von jemanden der am 13.03.2011 bei einer Größe von 1,74m 104KG wog und dessen Leben nur aus Arbeit, Weiterbildung und WOW bestand sagen (die Zeiten liegen zum Glück weit hinter mir^^). Aussehen ist subjektiv und macht ziemlich genau 50% eurer Chancen bei jeder Frauen aus. Was anderes zu behaupten ist Schwachsinn. Es fällt mir jetzt mit 70KG und einem durchtrainierte Körper wesentlich einfacher Frauen zu Closen als im Juli mit 85Kg. Die anderen 50% sind euer Game. Es war aber wie gesagt möglich hübsche Frauen mit 85KG zu Closen, hat aber wesentlich mehr Mühe gekostet ;) Wenn ihr es schafft ehrlich zu euch selbst zu sein (der erste und wichtigste Schritt) und eure Schwächen ausmerzt, dann könnt ihr auch einen Großteil der Frauen haben (keiner schafft es alle zu haben und von Leuten die was anderes behaupten würde ich mich schnell entfernen). Ihr habt Pickel? Na hier im Forum rumzuheulen, dass ihr deswegen nie eine abbekommt, löst das Problem nicht! Geht zum Hautarzt! Wenn das auch nicht hilft geht zu einem anderen (ich musste selbst 4 aufsuchen bis ich einen guten hatte -.-). Ihr seit Fett? Hier rumzuheulen hilft euch auch nicht weiter. Geht raus und macht Sport! Ihr habt durch jahrelanges Computerspielen Probleme soziale Kontakte zu knüpfen? Da kann euch das Forum ein klein wenig helfen, aber um es wirklich zu lösen bewegt euren Arsch auf die Straße und redet mit jedem der Vorbeikommt und auf ein Gespräch einsteigt! Ihr haltet euch für zu klein? Lernt euch zu lieben so wie ihr seit, erst dann werden es auch andere! Rumheulen, Selbstmord, Gottgegebenes für seine vermeintlichen Unzulänglichkeiten zu beschuldigen oder nichts zu tun, sind alles nichts als Feige ausreden für seine Probleme und sicher keine Lösung! Das ist es auch was in der PUA-Sprache einen AFC oder Beta ausmacht und genau deshalb bekommt ihr keine ab!
-
1 PunktDramaqueen, Respektlos, Emotinale Erpressung,Manipulationsversuch vom feinsten!! Freeze..bis die Hölle gefriert! Gut gemacht, bleib jetzt bei deinem Frame! Nicht diskutieren, handeln-->>Kontaktsperre, wie die Vorredner schon sagten! finde, für den Moment gilt das erstmal!
-
1 PunktDie Content-Industrie, wie sie so schön genannt wird, hat einfach keine Antworten auf das digitale Zeitalter geliefert. Sie beharrt seit Jahren auf ihren alten Geschäftsmodellen (CD, DVD, Blue-Ray kaufen), obwohl die Richtung schon seit mehreren Jahren on demand-Schauen ist. Das ist in meinen Augen so etwas wie der letzte Versuch, ein völlig anachronistisches Verwertungssystem in die Zukunft zu retten. Wird wieder nicht funktionieren. PP
-
1 PunktIch muss dich leider enttäuschen: Es gab keine "Verfassungsväter", Deutschland hat auch keine Verfassung. Deutschland hat ein Grundgesetz. Siehe $146 im GG. Du beschreibst einen Extremfall als logisches, unumstößliches und mit 100%er Wahrscheinlichkeit eintreffendes Ereignis, ausgehend von den "konkreten Erfahrungen", welche mehr als 80 Jahre zurückliegen, aber vielleicht kannst du ja alles genauer erklären. Abgesehen davon frage ich mich welche Parteien bei einem Zustand Deutschlands 1929 (Arbeitslosenquote >20%) gewählt werden. Und hey: In der Schweiz gibt es noch Deutsche, Moscheen, Sozialleistungen für Muslime und keine Todesstrafe - trotz der vergleichsweise starken SVP. Dem Rest stimme ich dir zu.
-
1 PunktMir wird zuviel in einen Topf geworfen. Einerseits Glaubens- und Lebenseinstellungen (freilich mit religiösem Charakter) und alternativen psachologischen Heilmethoden wie NLP/EFT usw. Zu ersterem: Wie man Osho gut finden kann, war mir schon immer schleierhaft. Es gibt genügend Literatur darüber, wie bedenklich seine Sekte war. Auch ist für mich ein Heilslehrer, der 10 Rolls Royce fährt und einen derartigen Personenkult fördert, nicht glaubwürdig. Er war einfach ein Sektenführer. Da nützt es auch nicht, wenn er alte fernöstliche Weisheiten in seine Lehren verwobven hat, und deswegen manche Aussagen von ihm hilfreich erscheinen mögen. EckhartTolle möchte ich von dem doch trennen, er ist kein Sektenführer, macht keine unlauteren GEschäfte oder drängt Schüler in eine persönliche Abhängigkeit. Er vertritt seine eigene Heilslehre. Ob man die für gut befinden kann, ist eine andere Frage. Seine Lehren haben auf den ersten Blick schon etwas für sich. Nur eines solte allen hier klar sein, und mich wundert es sehr, daß es hier nicht erwähnt wurde: Letztenendes sind seine Thesen nichts anderes als eine Übertragung des buddhistischen Glaubens in eine westliche Sprache und eine Anpassung an unsere Zeit. Also: Die Überwindung des Leidens des Lebens durch Befreieung von seinen Wünschen und Begehren und zurücknehmen des selbstbezogenen Ichs. I(ch könnte das noch weiter fortführen und erläuteren, aber woanders ist es präziser und anschaulicher dargestellt und ich möchte ja auf etwas anderes hinaus.) Das hat schon etwas für sich, auch die Übertragung dieser Gedanken in unsere heutige Zeit und Lebenswelt. Nur bleibt es immer noch eine religiöse Weltauffassung. Und da sind wir schon beim Kernproblem bei der Übertragung von Tolle: Wir sind keine Buiddhas, es ist für uns normale Menschen einfach unrealistisch, vollkommen und ständig den Moment zu leben, matrerielle Werte vollkommen zu verbannen und ein Selbstbewußtsein nur aus uns selbst heraus zu erschaffen-. Es ist ähnlich wie mit der Bewegeung des "Positiven Denkens". Der Grundgedanke ist ja nicht schlecht: Aber ständig aus allem das positive ziehen oder sehen zu wollen, ist nicht nur unmöglich, sondern auch schädlich. Genauso bei Tolle: Klar, leben viele zu sehr in der Zukunft und Vergangenheit, anstatt mehr in der Gegenwart zu leben, und viele Ängste und Probleme der Leute entstehen wirklich durch gedankliche Konstrukte und Hirnwichserei. Aber ständig in der Gegenwart zu leben, jede Träumerei zu verdammen, und vollkommene Selbstlosigkeit ist unerrreichbar und führt letztenendes nur zu schlechtem Gewissen und einem verschobenem Weltbild. Zum Zweiten: EFT, NLP und andere alternative psychologische Heilmethoden. UNd manches ist bei NLP wirklich erwiesen. Doch vieles eben nicht, und ist einfach dann doch mehr ein esoterisches Heilssystem, deren Wirkung eben nicht über einen Placebo-Effekt hinausgeht. Das wäre nicht so schlimm, und jeder kann das machen, wenn er sich dabei gut fühlt. Nur sollte es eben kein Ersatz für eine wirklich benötigte Psychotherapie sein. Für andere ist es eben eine gefährliche Flucht, anstatt ihreProbleme frontal anzugehen, benützen sie das NLP Instrumentarium, anstatt wirklich die Probleme zu überwinden. Zudem strudeln einige in eine Gedankenwelt hinein, die sie von der Wirklichkeit entfernt. Und da wird es dann einfach schädlich.
-
1 PunktDass unsere Verfassungsväter keine direkte Demokratie vorgesehen haben, hat ja seinen Grund aus ihren konkreten Erfahrungen. Und ja: Wenn es dazu Volksbegehren gäbe, würde bei irgendwelchen emotional aufgeladenen Ereignissen (wie Terroranschläge) natürlich radikale Meinungen durchsetzen. Wir hättenm die Todesstrafe, viele jugendliche Migranten würden bei Bagatellen würden sofort ausgewiesen und wir häätten Guttenberg als Kanzler Und deer Eurraum befände sich in einer Wirtschaftskrise wie 1929. Es ist halt sehr einfach, gegen "die da oben" zu polemisieren. Und sich zu gerieren, als würden wir in einem Regime wie in Syiren leben. Die Leute kennen wirklich repressive Regime aus der eigenen Erfahrung leider nicht mehr und einige suhlen sich deswegen in dem romantischen Szenario, der HErrschaft der Mächtigen gegen uns Kleine. Nichts gegen die Initiative gegen ACTA. Aber auch hier kann ich durch Proteste cih dagegen wehren und ddiese MEinung auch durch die Wahl der PIRATEN auch Geltung verschaffen. Ebenso glaube ich nicht, daß das Thema erst gestern bekannt ist, nur bekommen viele Dinge erst Aufmerksamkeit, wenn sie kurz vor der Verwirlki9chung stehen, und es deswegen für Gegenbewegungen meist zu spät ist. (siehe auch Stuttgart 21) Aber das ist dann auch nicht die Schuld "der Politiker". Ist doch das gleiche, wie beim Atom-Strom. Da war es immer die angeblich übermächtige Atomlobby, die bestimmt, im Gegensatz zu den Bürgern. Doch als der Widerwille gegen Atomstrom nach Fukujima derart gewachsen ist, konnten die Politik nicht anders als dem zu folgen. Langfristig sind wir es alle, die es beeinflussen. NUr da es keineinheitliches" wir " gibt, wird es auch nie eine zufriedenstellende Politik geben... KLar läuft nicht alles toll. Aber die Klischees von den "Politikern da oben" sind arm. Denn "die Politiker" gibt es nicht, ebensowenig wie die eine Politik, der man angeblich ausgliefert ist- Von den Piraten bis zur FDP, von der LInken bis zur CSU bestehen große Unterschiede, und damit Wege, die wir wählen können. Auch wenn natürlich nie ein Parteiprogramm eins zu eins umgesetzt werden kann.
-
1 PunktGuten Tag Gentlemen. Ihr wisst aber schon das ihr mich tierisch verlegen macht, oder? Dem Thema: "einmal in Hamburg um die Häuser ziehen" stehe ich ziemlich locker gegenüber. Ich bin ja nicht tot! Also wer mal in der Stadt ist und mit mir eine Bar-Tour machen will, der schreibt mir einfach und wir finden sicherlich ein Termin zum talken und Sachen ausprobieren. Einziger Unterschied...ich werde wohl nicht für mich approachen. In letzter Zeit war ich immer mal mit Freunden unterwegs und habe Sets geöffnet und war Wingman. Was einen Field Report zu HB10 betrifft muss ich noch mal stark drüber nachdenken, da ich mich momentan auf dünnem Eis bewege, was meine Identität betrifft. Es gibt da im Freundeskreis zwei Leute die durch dumme Zufälle schon mal auf den Namen meines Alter Ego gestoßen sind. Ich weiß nur nicht ob die auch das Forum damit in Verbindung bringen können und am Ende die Field Reports gewissen Personen zuspielen. Abwarten. Beweist mal Geduld, Gentlemen! (ha ha) Ich kann euch allerdings mit einer kleinen Geschichte von letzter Woche vielleicht den Tag versüßen. Heute scheint die Sonne und ich habe paar Minuten Zeit: FR: Leider habe ich heute.. Ich war am vergangenen Freitag mit ein paar Leuten unterwegs. Mein Geschäftspartner hatte Besuch aus Niedersachsen und wir erkundeten gemeinsam die Bars auf der Schanze in Hamburg. Der Besuch war männlich, 23 Jahre alt und seines Zeichens "selbständiger IT..bla bla..was weiß ich..". Er gehört zu der Kategorie, introvertiert gegenüber fremden Leuten und bei Frauen zur Garde "Komm ich geb Dir einen Drink aus damit du mit mir sprichst". Das optische Potenzial war vorhanden, aber er wusste noch nicht wie er das richtig in Kombination mit Unterhaltungen einsetzt. Wir standen also zu zweit an der Bar und der Rest saß auf dem Sofa, während wir die Drinks am Tresen bestellten. Er: "Wow, in Hamburg laufen ja echt chice Frauen rum." Ich: "Ja, ran da! Heute ist hier Herrenwahl.." Er: "ha ha.. ach ich weiß ja nicht. Ich bin da nicht so der Typ für." Ich: "Sofern Du nicht auf Männer stehst, bist du genau der Typ dafür.." Er: "Ach, ich weiß immer nie wie ich ein Gespräch anfangen soll.." Ich: "Also normal startet man mit einem Hallo, wenn man die normale und nicht freche & verwirrende Art anwenden mag." Er: "frech & verwirrend? Wovon sprichst Du?" Ich: "Okay.. warte mal.." und schaute mich um. In dem Moment fiel mir ein Mädel auf, dass direkt seitlich am Tresen, vor uns die Treppe nach oben kam. Ich schaute sie an und lächelte. (Die Chancen das ein HB zurück lächelt sind immer gut, wenn man mit dem Lächeln schon aus der Ferne startet. Ausserdem ist das ein super IOI, ob sie überhaupt in der Laune ist ein Gespräch mit euch zu führen.) Ich: "Tolle Leistung. Geile Stilart und der Schwung war auch okay. Nächstes mal aber bissel ernster gucken." Sie: "Hä?" und lacht. Ich: "Wie war es denn für Dich so? Aufgeregt gewesen? " Sie: "Was meinst Du denn genau?" Ich: "Also wenn Du jetzt nicht weißt was ich meine, dann habe ich heute doch leider kein Bild für Dich dabei.." Sie am lachen: "Boah.. das meinst Du.. ha ha ha.. Germany´s next Top Model, richtig?" Ich am grinsen: "Sehr gut. Du schaust das bestimmt regelmäßig, oder?" Sie: "Eigentlich nicht." (Ja ist klar. Und ich stehe nicht auf schnelle Autos.) Ich: "Ach echt.. schade..Dann kannst Du auch nichts anfangen mit.. "Keine Tasche, keine.. äh.." und tue so als wenn mir der Begriff nicht einfällt.. Sie: "..Competition.." Ich: "Ha ha..erwischt. Von wegen du schaust das nicht..Bevor ich es vergesse.. Das ist mein Kollege und Jurymitglied Robert.." Sie: "freut mich.." und reicht ihm die Hand. Sie: "Wie alt seid ihr?" (IOI) Rob: "Ich bin 23." Ich: " Ich bin alt genug.." *grinsend* Sie: "Aha, du bist also schon älter, was?" Ich: "Was schätzt Du denn?" Sie: "Kein Ahnung. Du bist bestimmt älter als Du aussiehst.. Warum trägst Du eigentlich einen Hut ?" Ich: "Warum liegt hier Stroh?" Sie: "?????" Rob am heulen vor lachen. Ich: "Ich lass euch Turteltäubchen mal alleine, ich hatte ganz vergessen das ich noch Hackfleisch im Auto habe.." Rob hat sich dann mit dem HB noch 15 Minuten unterhalten und wohl auch einen #NC geschafft. Zumindest hatte er beim Gespräch sein Handy rausgeholt und was getippt. Ich zu Rob:"Und? War der Einstieg so schwer?" Rob: "Alter, Du bist echt ein Freak. Mit so einem Müll die Frau anzubaggern.. ich glaub es nicht.. ha ha" Was lernen wir daraus? Es ist irgendwie egal wie man anfängt. Man muss nur anfangen und am Ball bleiben in dem man die Geschichte ausbaut und schmückt und zum Thema die Frau befragt. Frauen reden gerne und drängen einem gerne die Meinung auf. Das kann man nutzen, denn es bringt euch auch einen entscheidenden Vorteil: Frauen mögen Männer die zuhören. Befasst euch auch mal mit Themen die Frauen interessieren. Es muss euch ja nicht wirklich interessieren, sondern reicht wenn ihr ein wenig mitreden könnt und interessante Fragen dazu stellen könnt. Wenn es zu gay rüberkommt, dann baut ihr notfalls noch "Weißt Du mich interessiert das (Thema) nicht wirklich, aber ich finde es interessant was eine Frau dazu so sagt.." in die Frage mit ein. Genauso verhält es sich mit anderen Girlie-Sachen: Ein Kollege sagte früher mal zu mir, als wir beim shoppen waren: "Alter ich würde nie in so einen Laden wie Orsay oder Pimpkie gehen. Das ist doch voll peinlich." Ich: "Aber da laufen hübsche und modebewusste Frauen rum.." Ich war einmal mit meiner jüngeren Schwester unterwegs. Sie wollte sich ein Kleid kaufen und ich wollte auch noch was in der Stadt erledigen. Ich stehe also bei Orsay vor der Garderobe, während sich meine Schwester umzieht. Ein Mädel in Begleitung einer Freundin zog sich auch gerade in einer Kabine um. Das Mädel kommt raus und ihre Freundin sagt: "Ach ich weiß ja nicht. Das wirkt an Dir nicht." (Ich vermute mal die Freundin war selber scharf auf das Kleid) Ich schau das Mädel an und meine nur trocken: "Also ich finde das sieht gut aus. Sehr stimmig am Po.." Sie dreht sich um und grinst nur: "ha ha.. ehrlich? Du kannst doch nicht einer Frau sagen das der Hintern gut aussieht während deine Freundin in der Kabine steht.." Ich nur am grinsen und höre meine Schwester laut aus der Kabine rufen: "Das ist normal bei ihm, er ist immer so ehrlich und vorlaut. Aber glaube mal meinem B R U D E R.. der hat Geschmack.." Was ich damit sagen will: Es spricht nichts dagegen mit einer besten Freundin oder Schwester mal in Frauen-Klamottenläden zu gehen. Aber es sprechen einige Sachen dafür.. In dem Sinne, Gentlemen: Die Sonne scheint, warum seid ihr nicht schon längst unterwegs um HBs zu nerven und eigene Sachen auszuprobieren? HAVE FUN! Sonnige Grüße aus Hamburg Mitte Euer El Amante
-
1 PunktEs wird sich ja ständig von allen Seiten über die Welt beschwert die angeblich immer schlechter wird. Sogar in drei Beiträgen am Stück hier grad. Also Folgendes: Wir leben in der friedlichsten Zeit seit Anbeginn unserer Geschichte. Nie haben die Menschen länger gelebt, nie hatten wir mehr Freiheit. Das sag nicht ich, das wurde wissenschaftlich untersucht. Darüber gibt es sogar einen TED-Talk. Und NATÜRLICH gibt es Probleme. Probleme sind Leben. Wenn du keine Probleme hast dann bist du Tod. In einer komplexen Welt gibt es diese Dinge, ganz normal. Aber vielleicht nehmen wir sie auch nur als Probleme wahr. Das ist doch nur unser Label für ein Ereignis oder etwas das wir nicht mögen. Aber warum die Kritik an Leuten die 100 Lays wollen? Oder fünf Autos. Das muss man nicht persönlich nehmen, es ist Freiheit. Du kannst in einen Kommune ziehen und dein Essen selbst anbauen, kein Problem. Willst du dass alle sind wie du? Willst du eine perfekte Welt? Dann ist alles berechenbar und damit wäre es wieder langweilig. Viele vertragen die Unsicherheit nicht und flüchten sich in Religionen die feste Regeln geben. Mach dies, dann passiert das. So ist das Leben eben angenehm und vermeintlich erträglich. Und noch was zum Materialismus und dem Ego das hier ständig kritisiert wird. Wir gehen durch verschiedene Entwicklungsstufen. In der Jugend ist oft der Körper ganz wichtig, dann das Anhäufen von Dingen, später wird nach Antworten gesucht auf die Fragen des Lebens. Sich dann später umzudrehen und herabzublicken auf Leute die jünger sind oder eine andere Entwicklung durchmachten, das ist... Diese Kritik stresst die Person doch. Und das ist mit dem „Jetzt" auch nicht anders. Dann ist das grad ganz toll aber all die anderen sind wieder das Problem die das nicht so machen und dann schreibt man noch ein Buch über die böse Menschheit, die mit ihrem Ego die Welt zerstört (<img alt="" class="bbc_emoticon" src="http://www.pickupforum.de/public/style_emoticons/default/fool.gif" title="" /> ). Würden wir einfach mal damit aufhören die Welt und andere Leute als Feinde zu betrachten und als schlecht und kaputt, dann wären wir wirklich ein Stück weiter. Alles ist gut.
-
1 PunktHallo! Meine aktive Pickup Zeit ist schon lange vorbei, aber ich lese gerne noch im Personal Development Bereich, schreibe aber nicht mehr aktiv. Bei diesem Thread überkam es mich, ich musste mich anmelden um meine Meinung dazu schreiben zu können. Ich habe mir wegen der tollen Rezensionen im PU Forum damals "Leben im Jetzt" (ich glaub es war das "Praxis und Übungsbuch") gekauft. Habs gelesen, die Tipps (diese waren neben dem normalen Text in kleinen grauen Kästchen drinnen) darin waren ja teilweis eh ok, aber sie wurden im Prinzip tausend mal wiederholt und sind immer aufs gleiche rausgelaufen: Lebe im Jetzt! Was mich damals aber schon genervt hat, war, dass es esoterisch angehaucht war. Es wurde dauernd darauf hingewiesen, dass es einen Unterschied zwischen meinen Gedanken und dem "Ich" gibt. Ich akzeptiere das damals aber so, da ich es nicht besser wusste. Mehr dazu später. Kurz nach dem Lesen des Buches gings mir immer besser. Ich akzeptierte alles, konnte mich an den kleinen Dingen des Lebens erfreuen. Längerfristig änderte sich bei mir aber nichts! Ganz im Gegenteil, anstatt zu handeln versuchte ich manche Dinge einfach zu akzeptieren. Aus heutiger Sicht nicht gerade sinnvoll. Jahre später fiel mir in einem Buchladen ein fettes wissenschaftliches Buch über die Funktionsweise des Gehirns in die Hände. Nachdem ich die paar Hundert Seiten gelesen hatte, verstand ich zwar immer noch recht wenig übers Gehirn, aber eins war mir klar: Es gibt so explizit kein "Ich", "Ego", "Gedankenwelt" oder wie auch immer es in der Esoterik heißt. Dort oben im Kopf sind neuronale Schaltkreise, welche unter anderem ein Bewusstsein hervorbringen, sodass ich mitbekomme, dass es mich gibt. Wenn also Gedanken herumschwirren, dann kann ich nicht sagen: "das bin ja eigentlich nicht ich". Ganz im Gegenteil, dass sind meine Schaltkreise, meine Neuronen, meine durch meine Vergangenheit geformten Synapsen, folglich auch meine Gedanken. Alles was mir so durch den Kopf geht bin ich, ich kann mich da nicht aus der Verantwortung ziehen. Nach dem Lesen anderer Selbsthilfebücher wurde mir endgültig klar, dass meine Gedankenwelt voll und ganz in meiner Verantwortung liegt. Ich habe angefangen, bei negativen Gedanken zu überlegen, ob der Gedanke Sinn macht. Macht er Sinn, so handle ich dementsprechend. (Angst vor der Prüfung? -> mehr Lernen). Ist er hingegen sinnlos, zum Beispiel wenn ich mir ausmale wie ich in einer gewissen Situation versage, oder wie mich meine LTR betrügt, so warte ich nicht mehr drauf, bis der Gedanke verschwindet, sondern sage explizit "Halt! Stopp!" und denke danach an eine positive Erinnerung. Diese Vorgehensweise hat mir geholfen. Meine negativen Gedankenmuster verschwanden mit der Zeit immer mehr, und insgesamt hat sich meine teilweise depressive Stimmung komplett aufgehört. Klar hat man nicht direkt die Möglichkeit, negative Gedanken auszuschalten. Aber je öfter man "Stopp" zu negativen Gedanken sagt, desto seltener werden sie mit der Zeit auch kommen. Die neuronalen Bahnen, die negative Gedanken unterdrücken, werden gestärkt. Genauso wie ich beim Mathe lernen die Bahnen ausbaue, die fürs Rechnen zuständig sind. Macht man hingegen umgekehrt und lässt negative Gedanken zu, meistens sind es ja "Geschichten" die man sich ausmalt, so werden diese im neuronalen Netz gefestigt. Je öfter ich mir die Situation ausmale, in der ich versage, desto besser ist die Geschichte abgespeichert und desto öfter kommt sie auch wieder "hoch", tritt also ins Bewusstsein. Vor einer Woche ist mir das "Leben im Jetzt" Buch wieder im Buchregal in die Hände gefallen. Habs kurz durchgeblättert, und ich war danach richtig angepisst dass ich auf so einen Müll reingefallen bin. Erstmals in meinem Leben hab ich ein Buch in den weggeschmissen, da ich dieses Buch nicht mehr haben wollte aber auch nicht wollte, dass ich es verschenke und es irgendjemand anderer liest und auf Tolle reinfällt. Ich möchte aber anmerken, dass es dort draußen auch gute Selbsthilfebücher gibt!!! Die sind aber nicht so der Verkaufsschalger, leider. Warum? Weil in diesen Büchern gesagt wird, dass du handeln musst, dass du selbst für deine Fehler verantwortlich bist, dass man für seine Ziele kämpofen muss, usw... Das ist hart, im Gegensatz zu The Secret wo man nur fest an was glauben und schon bekommt man es per Post vom Universum geliefert. Und ich möchte auch ein Buch anführen, welches mein Weltbild tatsächlich geändert hat: "Mach endlich was du willst" von Walter Zimmermann. Es geht um die Opfermentalität in unseren Breiten. Auch ich bin eine Person, die bei Niederlagen stets den Grund bei den Umständen gesucht hat. Ich kann nicht gut Englisch -> war wegen der schlechten Englischlehrerin. In Sachen Ballsport bin ich schlecht -> war wegen meinen Eltern, weil die mich nicht in einen Fußballkurs gesteckt haben. Ich trau mir nicht zu, dies und jenes zu tun -> ist weil damals dies und jenes war... Statt in die Opferrolle zu verfallen, sollte man lieber fragen: was kann ich tun? Ich kann schlecht Englisch? Na dann ab jetzt nur noch englische Serien und im Sommer eine Woche nach England. Nur mal so als Beispiel. Und wenn man bei Fehlern die Ursache bei sich selber sucht, stehen die Chancen gut, dass man den Fehler nicht nochmal macht. Es geht darum, sich als Macher zu sehen, und nicht als Opfer. Genau solche Bücher finde ich spitze, aber leider werden sie nur von sehr wenigen Leuten gelesen. Wahrscheinlich, weil es eben doch schöner ist, mit Wünschen ans Universum reich zu werden, anstatt sich über seine Karriere Gedanken zu machen und hart an sich zu arbeiten. Puhh, ist jetzt ganz schön viel geworden, und leider auch nicht so klar strukturiert wie ich es in meinem Kopf hatte. Runter gebrochen auf einen Satz: Finger weg von Tolle und sonstigen Erleuchteten. Lieber in Selbsthilfebücher investieren, mit denen man sich wirklich weiterentwickeln kann, weil man aufgefordert wird, an seinem Leben zu arbeiten. P.S.: Und danke flying, dass ausgerechnet du als wichtige Person hier im Forum so scharf gegen diese esoterischen Lehren wetterst. Damals zu meiner aktiven PU Zeit war der Standard Tipps bei IG Problemen: Lies Tolle, dann wird dir alles klar. Ich finde diesen Thread wirklich sehr gut, weil endlich auch mal kritische Meinungen zugelassen werden. Das war damals nicht möglich. HAst du gesagt "Tolle erzählt Blödsinn", war die Standardantwort: "du hast nur nicht verstanden, um was es dabei geht. Lies das Buch nochmal, und zwar genauer".
-
1 PunktYeah, habe den geilen Thread hier wiedergefunden. Warum ist der Beitrag eigentlich noch nicht in der Schatztruhe gelandet?
-
1 Punktschöner, knakciger Ausdruck. Ich interpretier das nicht als Hass auf uns, sondern als Hass auf die eigene Unzulänglichkeit nebst folgender Kompensation. Viele "Emanzen" verwechseln Gleichberechtigung mit nem Ideal von Gleichheit, das so nicht besteht. Das es wahrscheinlich auch nie geben wird. Wir sind nicht gleich. Die Frau kann besagtes, harmloses Mannsvolk super kontrollieren. In dieser "Machtposition" wähnt sie sich angekommen im Gelobten Land de Gleichberechtigung (was es bei genauerer Betrachtung nicht ist, da 75% ihrer achso aufgeklärten Freunde schwanzlose Orbiter sind). Aber dann sind da diese anderen Kerle. Die Arschlöcher, die Chauvis, die Zurückgebliebenen, die Wichser und Hurensöhne. Die kann sie nicht kontrollieren und das macht sie geil.. und sie hasst sich dafür. Sie hasst diese Emotionalität. Dieses klischee des Femininen, dem sie so gern so gar nicht entsprechen würde.. Sie hasst dieses unwillkürlich, so gar nicht rationale Schmachten. Sie hasst es, wenn er mit ner anderen flirtet. Nicht weil er mit ner anderen flirtet.. nein. Es macht sie rasend, dass sie das so aufregt. Schließlich ist sie unabhängig und viel zu aufgeklärt für Eifersucht, bloß weil er sie 2x hatte. Sie hasst sich dafür, dass sie unter seinem ernsten Blick völlig wehrlos dahinschmölze, wenn er jetzt ankäme und sie mit dem Knie zwischen ihren Beinen gegen die Wand nagelte. Noch viel mehr hasst sie, dass sie sich das so sehr wünscht.. usw.. Würd diesen Terz genau null auf uns beziehen. Dann lässt sich das auch viel entspannter spielen.
-
1 PunktMan kanns doch ganz einfach runterbrechen Herry... Die Frau war mit dem Mann aus diesem Beispiel bei sich/ihm zu Hause. Wenn diese Konstellation so geschieht dann wissen im Normalfall (!) beide was das zu bedeuten hat... Diese Frau wusste es wohl nicht. Woran kann das liegen? Ganz einfach. Der Mann hat seine Absichten versteckt. Und das ist das Nice-Guy Problem Nummer 1. Nice-Guys verstecken ihre Absichten, deswegen sind sie "Waschlappen"... Jemand der seine Absichten nicht versteckt ist dann ein Macho. Kann ich mit leben. Und das sollte jeder Mann können dann dreht die Frau sich nämlich nicht weg, sondern sie lädt dich garnicht erst zu dir ein. Haben beide also ne Menge Lebenszeit gespart... Absichten verstecken ist inkongruent und aus diesem Vibe heraus einen Kuss zu erschaffen ist extrem schwierig. Das fühlt sich immer schäbig an. Deshalb sag ich auch: Immer mit offenen Karten flirten. Ab einem bestimmten Punkt. Wenns auf ein 1on1 Date bei ihr oder bei mir geht ist dieser Punkt überschritten. Da weiß sie was sie erwartet und das ist auch gut so.
-
1 PunktAlso ganz am Anfang ist es echt hilfreich nach dem "crash and burn"-prinzip vorzugehen: Öffne Sets bis zum umfallen. gnadenlos. Mehr und mehr. Dazu gehört Mut, aber nur so wirst du mehr und mehr in einen sehr selbstbewussten und unbekümmerten State gelangen.
-
1 PunktDu sprichst zwei Frauen an und tanzt mit einer und wunderst dich, das nichts geht? Und wenn du generell Probleme hast, einen sexual Frame aufrecht zu halten - dann ist das auch dein Problem und nicht Schuld der Frauen. Übrigens: Ich kann mir nicht vorstellen, dass deine Sichtweise gegenüber Frauen und deine "extreme Verzweiflung" sich positiv auf deine Ausstrahlung auswirken ...
-
1 PunktEierkraulen ist das Kuscheln der Männer. Das hab ich meiner LTR so gesagt. Hat funktioniert. Jetzt stören mich die vielen Kuscheleinheiten nicht mehr
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung