Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 02/18/13 in Beiträge an
-
8 PunkteSorry altair, aber du bist alles andere als Alpha. Aufgesetzt dominantes Verhalten ist nicht Apha. Du hast überhaupt keine Selbstreflektion. Das erkennt man schon daran, das du immer wieder neue Threads aufmachst, aber total beratungsresistent bist. Hier im Forum wirkst du wie ein Jammerlappen, der keine Einsicht zeigt. Natürlich hast du keinen Erfolg. Mit den "deutschen Frauen"! hat das nichts zu tun, in Spanien, Afghanistan oder Amerika wäre es nicht anders. Ebenso haben wir dich hier immer wieder auf deine falschen Vorstellungen von Alpha hingewiesen, und du hälst immer noch an deinem verschobenen Bild fest. Wenn du wirklich ein "Alpha" wärest, hättest du Erfolg bei Frauen, so einfach ist es. Du bist (noch) ein AFC, denn vor allem Erfolglosigkeit zeichnet einen AFC aus. Erst Recht, wenn er sich einredet, es liege an den Frauen, und nicht an ihm selbst. Entwickle echtes Selbstbewußtsein, eben ohne aufgesetztes "Alpha-Verhalten", entwickle deine Interessen und Begabungen, werde damit zur interessanten Persönlichkeit und übe dein Social Skills on jeder Situation (d.h. nicht nur gegenüber HBs sondern gegenüber allen). Dann wirst du mit du früher oder später auch Erfolg bei Frauen haben.
-
4 PunkteWenn ich mir hier manche Antworten durchlese, frage ich mich echt, was das für Frauen sind die sich auf manche von euch einlassen ... Wurde zwar schon fast alles gesagt, dennoch finde ich den Ansatz; Sex ohne küssen = FB , Sex mit küssen = LTR total arm. Als müsste man sich selbst, oder der Frau beweisen, dass man eben nur ficken will und absolut keine Gefühle hat. Nur weil man eine Frau küsst, unterschreibt man nicht gleich einen Vertrag für die LTR. "ich muss jetzt Alpha sein und darf sie nicht küssen, sonst könnte ich ja needy wiken. Und was wenn man uns am Bahnhof sieht, wie ich ihr einen Abschiedskuss gebe? Omg mein Frame wäre auf alle Zeiten im Eimer" Come on Für mich ist küssen wichtig und gehört zu Vorspiel wie die Zigarette zum Bier.
-
4 Punkte:D frau: "als er mich vergewaltigen wollte und meine hände festhielt, habe ich versucht ihn zu beißen. er wich zurück und ließ meine rechte hand los, worauf ich ihn gekniffen habe damit er mich loslässt. anschließend bin ich zum bus gerannt und ohne fahrkarte eingestiegen, aus angst er würde mich einholen. ich hörte ihn noch " soll ich dich nach hause fahren?" rufen..."
-
3 PunkteHallo, meine jüngeren Bekannten sprechen immer wal wieder über Pickup Artistry, da selbst Ü40 und verheiratet bin ich da nicht needy, aber für junge Kerls find ich das Thema ganz witzig. Neulich hatten wir sozusagen Feindkontakt, und ich hab mich extra mal angemeldet- möchte euch unser Erlebnis da nicht vorenthalten. Gattin (auch Ü40, würde wohl als HB9 klassifiziert werden) und ich auf einer Ü30 Party um ein bisschen zu altem Gedudels zu tanzen. Nach einer Tanzrunde besorge ich Getränke, als ich zurück komme steht ein junger Mann, also eigentlich eher ein Bübchen Mitte zwanzig, bei meiner Frau am Tisch. Ich höre noch, wie er etwas sagt wie:"...putzige Halskette, hätt´s die auch in schön gegeben?" - Ich glaube das war ein Neg, mit dem er den Bitchshield meiner Gattin zerdeppern wollte (Die hat eigentlich gar keinen). Er hat mir dann die Hand gegeben, sich vorgestellt, um sich anschliessend wieder meiner HB zuzuwenden ( " hab euch tanzen gesehen, du bewegst dich schon geil...") HB reagierte recht amüsiert, sonst hat sie diesen Gesichtsausdruck wenn sie pelzige Nager im Zoo betrachtet. Nach ein Paar Minuten weiteren Zutextens vom PUA sagt HB dann zu mir wir sollten noch ne Runde tanzen, und weg war´n wir. Nach der Runde musste ich mal für Jungs, holte noch was zu trinken, und als ich zurückkomme, steht der Artist schon wieder bei meinem HB, diesmal direkt neben ihr und fängt an die anzutatschen. HB rückt ein wenig von ihm ab und schaut mich diesmal eher hilfesuchend-genervt an. Ich bin dann zum Künstler, hab ihn freundschaftlich im Genick genommen und sagte zu ihm (in freundlichem, ruhigen Ton): " Pass mal auf du Pickupartist. Du schnappst jetzt dein Getränk mitsamt deinem Alphaframe und machst nen freeze out. Geh nexten, sonst machen wir mal Kino miteinander." Daraufhin entglitten ihm sowohl der Frame als auch die Gesichtszüge, meine HB musste ob des fassunglosen Gesichtes noch kurz lachen, worauf er noch anfing rot zu werden. Anschliessend hat er sich getrollt und dann das Lokal verlassen. Später haben uns andere Paare noch gesagt, dass er den ganzen Abend von einem Tisch zu nächsten hopste um die Frauen anderer Männer anzulabern. Ich glaube der Gute hat da irgendwas falsch verstanden... Soweit dazu, ich hoffe die Terminologie einigermassen richtig verwendet zu haben, guten Pickup weiterhin.
-
3 PunkteHeutiges Training Kniebeugen: 2x5x122,5kg, 1x5x120kg Frontdrücken: 1x5x50kg, 2x5x47,5kg vorgebeugtes Rudern: 3x5x70kg Facepulls: 3x5x35kg Dips: 5/2, 8/3, 7 (zur Erklärung: die ersten beiden ohne Hilfsgewicht, dann -10kg und zum Schluss -15kg) tfw too fat for 25 dips :/ Ansonsten: Klasse Training - hab mich schon die ganze letzte Woche darauf gefreut. Zu hause hab ich während der Woche knapp 450 Liegestütz gemacht und den Entschluss gefasst, da ich im Sommer wirklich weit entfernt von einem Studio lebe mir ein Powerrack, eine Flachbank, Langhantel, 2 Kurzhanteln und 300kg Scheiben zu kaufen. Sowohl Lang- als auch Kurzhantel werden 50mm Exemplare sein.
-
2 PunkteIch bedauere Leute, die den Glauben an Liebe verloren habe, weil sie innerlich so schwach sind, dass sie bis heute nicht gelernt haben, wie sie mit Verlust klarkommen sollen. Liebe ist überall um mich herum, meine Eltern lieben mich, meine Schwester ebenfalls und ich sie wie auch meine Freunde. Ich wurde geliebt, ich habe geliebt. Es war schmerzhaft, wunderschön, liebevoll, aufregend, wenn der andere ein Teil von dir wird und du von ihm, körperlich und seelisch. Und zuletzt liebe ich mich selbst. Ich wurde verlassen und ich werde verlassen werden, auch wenn meine Eltern einmal nicht mehr sind und ich nur erahnen kann wie groß der Schmerz sein wird. Ich fühle lieber das Gute und das Schlechte anstatt den Rest meines Lebens als Zombie zu verbringen nur weil mich meine Angst auffrisst.
-
2 PunkteItsmagic redet sich mal wieder um Kopf und Kragen. Nice one!! Btw. Milton Talk ohne Rapport bringt nüscht, sind Basics. Das sollte klar sein.
-
2 PunkteDann hast du nicht verstanden, was diese Worte aussagen. Ein Introvert wird sich nach einer Veranstaltung mit vielen Menschen ausgelaugt fühlen und braucht Zeit für sich. Obama verbringt sehr viel Zeit mit seiner Familie, beispielsweise. Er hat ein absolut antrainiertes Charisma. David DeAngelo/Even Pagan: Introvert Steve Jobs: Introvert (Trotzdem ein extrem guter Redner gewesen) Merkel: Wahrscheinlich Introvert, ist dann allerdings ein Knochenjob, die Frau muss enorm gute Abgrenzungsfähigkeiten haben, allerdings nennen wir sie daher ja auch "Teflon Merkel." Warren Buffet: Introvert. Al Gore: Introvert. Larry Page: Introvert. So ist es. Ich kann dir auch einen Kühlschrank verkaufen, damit du auf deinem Sonnentrip Cola hast. Kein Ding. Aber das ist antrainiert. Ich habe Sales Training gehabt und unsere Studentenzeitung an den Mann gebracht, bin in den Pausen mit Exemplaren hinter jeder Person, hinter jedem 1€ Stück hinterher um meine Texte an den Studenten zu bringen. Gleichermaßen wenn mich ein Thema fasziniert, kann ich dir einen dreistündigen Vortrag darüber halten, bei dem du zuerst völlig fasziniert, dann etwas irritiert, dann komplett überfordert bist. Einfach weil die Verkäufer- und Extropersönlichkeit in Kombination mit einem breiten Basiswissen völlig erschlagend sein kann. Nach einer Party oder einem Seminar brauche ich drei Tage um wieder volle Energiespeicher zu haben. Pushen bis zu den Grenzen, dann erholen. Teflon Skills angewöhnen, alles andere ausblenden lernen, wie wir Introverts es ja können. Ich habe letztens 8 Stunden an einem Tag an einem Text geschrieben und Tabellen fertig gemacht für ein Forschungsprojekt. Währenddessen haben sie wohl die Heizung in dem Haus repariert, es gab eine halbe Renovierung, riesen Gezeter und sonst was. Ich habe NICHTS davon mitgekriegt, weil ich gelernt habe, mich mit ein wenig Musik vollständig von der Umgebung abzuschotten. Alles andere würde mich wahnsinnig machen, weil ich leicht ablenkbar bin. Also habe ich einen Ignoranzmodus entwickelt, der die Aussenwelt vollständig abschottet. Gleichzeitig macht es aber Sinn, auch Hyperachtsamkeit per Meditation zu trainieren, ansonsten verkümmern die sensorischen Fähigkeiten mit der Zeit.
-
2 PunkteHungry for Change (2012) Doku über gesunde Ernährung. Geht die Frage an, warum wir wissen, dass wir falsch essen - und warum wir dennoch nichts ändern. Geht u.a. auch auf Affirmation ein.
-
2 PunkteIntrovertiertheit, tja das ist so eine Sache. Bin selbst introvertiert und mache mir da öfter Gedanken was es eigentlich genau ist was ich kann und was weniger und warum. Ich glaub das Bild das sich die meisten Extrovertierten machen was Introvertiertheit bedeutet ist völlig daneben. Ich zum Beispiel bin sprachlich gut. Aber ich brauche einen konkrten Inhalt, ein Thema. Wenn sich einfach chaotisch 5 Leute um einen Partytisch stehen und wild durcheinander quasseln, da komm ich oft bei noch so grosser Mühe einfach nicht rein ins Gespräch. Aber wenn mir ein klares, konkretes Thema vorgegeben würde, dann hätte ich kein Problem damit mich vor 500 Leuten auf eine Bühne zu stellen und genau darüber eine Rede zu halten. Und so sind sicher auch Projektleiterjobs sehr unterschiedlich. In einem Umfeld wo meine Autorität einigermassen anerkannt ist und nicht ständig herausgefordert wird, da könnte ich mir sehr gut vorstellen, Dinge zu koordinieren, zwischen Menschen vermitteln, derjenige sein der den rationalen kühlen Kopf behält im Trubel, Menschen Dinge zu erklären, ihre Probleme verstehen, Lösungen finden. Völlig untergehen würde ich aber wahrscheinlich in einem Umfeld wo meine Autorität ständig herausgefordert wird, wo mir ständig Shittests zufliegen. Diese Shittests dann einigermassen elegant zu bestehen, mir da situationsabhängiges C und F aus den Fingern zu saugen, das würde alle meine Energie bis ins Letzte kosten und dann hab ich keine mehr für die eigentlichen Inhalte.
-
2 PunkteBis zu diesem Satz hab ich es gelesen. Rest ist wohl unnötig. Das. Schlussmachen lassen und auslachen bis zur Heiserkeit.
-
2 PunkteNo more Mr Niceguy - he´s sick he´s obscene. Du bist schon länger nicht mehr im Game. Allein das du soviel von ihrem ganzen Kummer weißt zeigt das doch überdeutlich. Ach ja wir haben schon alle so unsere Probleme und Problemchen. Ich lese hier so oft Stress wegen Prüfungen usw. usw. Ihr wisst wohl nichtmal mehr wie man einen guten Spicker macht, was?
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 PunkteDa sich alle hier so verstecken, in dem sie nur Bilder für ne kurze Zeit ( und das auch noch in einem Zeitrahmen wo hier sowieso keiner rein schaut) posten oder ihre Bilder als schattenbilder posten; war ich auch nicht bereit nen Bild von mir mit Gesicht zu posten. Und darum darf ich "Tom- die Batscheuche" präsentieren:
-
2 PunkteIch werde nie verstehen, warum man "Sex" mit Menschen hat, denen man überhaupt nicht nahe sein will. Habt ihr (=>die, die das tun) ...keine Hände? ...noch nie was von Gummipuppen, Eichelvibratoren und was es sonst noch so gibt, gehört? Und wie kann man etwas als "Freundschaft plus" bezeichnen, wenn man gleichzeitig behauptet, der anderen Person keinerlei Gefühle entgegen zu bringen? Fragen über Fragen...vielleicht kann's ja mal einer erklären. Für mich ist das, was hier beschrieben wird, Onanie am lebenden Objekt. Unter Sex verstehe ich was anderes. Zur Frage an sich also: Ja! Wenn ich Sex mit jemandem habe, küsse, schmecke, rieche und spüre ich diese Person gern. Auch unabhängig vom direkten Geschlechtsverkehr!
-
1 PunktBis zu diesem Satz hab ich es gelesen. Rest ist wohl unnötig. Das. Schlussmachen lassen und auslachen bis zur Heiserkeit. Weiter hab ich's auch nicht geschafft.
-
1 PunktDas kennt man doch irgendwoher. ich würd auch sagen: Einleitung ist doof. Wenn die Logistik passt und ein Cafe in der Nähe wär, würde es am besten kommen wenn ihr danach vorbeilauft und du "zufällig" grad xyz holen willst. Sonst als Shoppingberatung für irgendwas mitnehmen. Je natürlicher, desto besser. Ich hoffe das wurde nicht schon alles gesagt, hab nicht den ganzen Thread gelesen.
-
1 PunktThreadstarter, Ich weiss nicht, ob du eher jetzt als später deine Frage als Unsinn entlarvst, und wer weiss, vielleicht hast du wirklich eines Tages Lust, dem Rapport mehr Beachtung zu schenken?
-
1 PunktWelch beachtliche Kraftausdauer des m. deltoideus pars anterior beim Osho.
-
1 Punkt
-
1 PunktIch für meinen Teil fühle mich etwas missverstanden und versuche mal klarzustellen wie mein Standpunkt gemeint ist. Leuten die ich mag bin ich sehr wohl gerne nahe. Ganz egal ob das Freunde, potentielle LTR's oder FB's sind. Ich bringe meinem FB Gefühle entgegen und habe auch ernstes Interesse an ihrer Person/ihrem Charakter. Nicht umsonst verbringe ich auch außerhalb des Bett gerne Zeit mit ihr, gehe mit ihr essen, verbringe den halben Tag nur mit reden mit ihr um sie besser kennenzulernen oder schlafe nachts Löffelschen mit ihr. Aber es sind eben auch andere Gefühle als in einer Beziehung. Einer hat es hier schon geschrieben, Küssen ist für mich noch ein Stück weit intimer als Sex. Von daher bin in dem Punkt reservierter - brauche dafür länger. Mit Gefühlen meine ich, Gefühle von Verliebtheit, Kribbeln und eben der Liebe selbst. "...nur auf einen minimalen Prozentsatz der Männerwelt zu." Ah, verstehe ich dich richtig dass du alle Männer befragt hast um so eine Aussage vertreten zu können?
-
1 PunktHey, ist egal ob es nun am Karneval lag.Das nächste mal wird es am "Oktoberfest" oder an der guten Stimmung eines heißen Sommerabends "liegen". Wichtig ist, dass Du losgelegt hast.Nutze den Rückenwind des Karnevals! Ich bin letztes Jahr im Alter von 29 auf PU gestoßen und habe genau so motiviert angefangen wie Du! Momentan hab ich eine solide FB mit einer HB 8 und 2 HBs ( 22 und 24 ) die jederzeit aufn "Käffchen" vorbei kommen würden. Zudem lerne ich die Frauen kennen die ich will und nicht umgekehrt.Und das zum ersten mal in meinem Leben! Und was gibt es geileres als in diesem Alter auch 20 jährige Girls vernaschen zu können und sich darüber totzulachen, wenn die Kumpels einem erzählen; "oh man, wie alt wir doch geworden sind". Gute Einstellung! Weiter so
-
1 PunktIhr habt natürlich vollkommen recht. Es ist ne ziemliche Kopfficksituation, die mich stark beschäftigt. Es sind immernoch Gefühle für diese Frau da und das obwohl ich auch ohne sie gut Leben konnte und dies auch habe. Natürlich nach einer obligatorischen Trauerphase. Es ist auch nicht zu leugnen, dass wir eine sehr harmonische Beziehung hatten, die leider nur plötzlich und unschön endete. Die Jahre davor waren wirklich sehr entspannt und wir hatten immer viel Spaß miteinander. Ich habe aber das Problem, dass ich nicht weiß, wie ich meine Gefühle einschätzen soll. Ich hege für keine andere Frau derartig starke Gefühle. Das Problem daran ist nur: Sie sind nicht ausschließlich positiv. Es schwimmen auch negative Gefühle mit. Ich würde es gerne mit ihr erneut versuchen, nur habe ich Angst, dass wieder einmal plötzlich Schluß sein könnte. Das würde Verlustängste schüren. Das würde an meinem Frame nagen und garantiert wieder in einer Oneitis münden. Ich frage mich einfach: Ist eine Beziehung eigentlich grundsätzlich zum Scheitern verurteilt, wenn man zu starke Gefühle hat?! Eigentlich müsste ich mich doch freuen, immernoch so zu empfinden, gerade weil sie wiederkommt. Und es ernst zu meinen scheint. Aber ich kann mich einfach nicht darauf einlassen und es verwirrt und verletzt mich. Richtig schwule Worte, ich weiß....
-
1 PunktIch möchte mich gern besser selbst organisieren. Was liegt dem Informatiker also näher, als das Problem mit IT totzuschlagen? Allem voran lese und informiere ich mich mittlerweile so viel, dass es schwer fällt einen Überblick zu behalten und ein einfacher directory tree reicht irgendwie nicht aus um unstructured data wie massenweise PDFs sinnvoll zu strukturieren und auffindbar zu machen. Prämissen: Selfhosted, keine SaaS Angebote - ich möchte keine externe Abhängigkeit, habe eh einen eigenen Server im Data Center stehen und bin bei meinen privatesten Daten zu paranoid. Einzige Ausnahme cloud storage und online office collaboration, aber dazu später mehr. Mature Software, keine Experimente, zumindest nicht bei den Kernkomponenten Aktive Projekte, die auch weiterentwickelt werden Zugriff von iPad, iPhone, Windows, Linux und Mac OS Optional aber plus wenn es sich mit Synology NAS gut integriert, wobei ich es schon auf dem Rootserver abbilden möchte und dann Filelinks aufs NAS habe, die eben nur daheim oder im entsprechenden VPN funktionieren. Also, was braucht man alles? Meiner Meinung nach die folgenden Punkte. Requirements: Groupware, also Kalendar, Kontakte, Taskliste, ggf. Projektorganisation (also für mich "home" Projekte ala Garage renovieren), ggf. Timetracking, ggf. Finanztracking/Ausgabenliste, definitiv mit CalDav und CardDav Support, dann kann man mit z-push activesync bauen (auch für mail) und so die mobile Clients mit push sync ausstatten, plus entsprechende Apps auf den Mobilgeräten, die im Optimalfall noch syncen Wiki / Knowledge Management, wichtig vor allem Namespaces zur Gliederung (z.B. PUA, Job Thema a, Job Thema b, Fashion, Kochen, Getränke, Literatur, Musik, Instrument, usw.), File support (upload, Bilderintegration, etc.) sowie intuitive Syntax zur Formatierung. Collaboration, gemeinsames "Arbeiten" (ich rede nicht vom Job, aber z.B. für ein Geburtstagsgeschenk oder das gemeinsame Schreiben eines Artikels) an Dokumenten, Screensharing Bookmark Organisation, extrem wichtig - bookmarks in sync zwischen den Geräten sowie ein Konzept für "read it later". Filesharing, easy files zwischen allen devices hin- und herschieben Backup, ein Backup das nicht automatisch erfolgt ist nutzlos, RAID ersetzt kein Backup und Georedundanz sollte vorhanden sein. Mein Datenbestand ist wichtiger als alles andere in meiner Wohnung und das Schicksal überlasse ich nicht Diebstahl oder Feuer. Optional: Optional e-learning, wobei für reine Eigennutzung etwas stark kursgesteuertes eher oversized ist Optional ticket system als Alternative für "getting things done", aber ich glaub das ist mir ein wenig zu nerdig, vor allem vom Workflow von apps wie OsTicket her. Da muss man glaub ich schon ein wenig schizophren sein, auch wenn ich grundsätzlich ein großer Freund davon bin Dinge zu zweckentfremden Momentane Planung und Alternativen: Groupware Tine 2.0, innovativer Ableger von egroupware. Deckt eigentlich meine gesamte Wunschliste ab. Gibt ein paar Community Plugins zur Ergänzung. Group-office, schicke Alternative aber durch die Dual-Lizensierung eher abgespeckter Umfang. Plugin Marketplace geplant, aber kein ETA und unklar was proprietär und was community getrieben hinein kommt. Für IOS: 2Do, sehr schick und übersichtlich, kann unter anderem mit Caldav syncen, mit Abstand bestes TODO App, das ich bisher gefunden hab; OmniFocus, sehr schönes Tool um Projekte zu strukturieren, dann wirklich absolut hervorragend. Leider jedoch ein paar Bugs und AFAIK keine vernünftigen Synchronisationsmöglichkeiten, wenn man eben nicht gerade nur Mac User ist. Im Vergleich zu z.B. OmniGraffle hat es mich vor allem in Anbetracht des stolzen Preises leider doch etwas enttäuscht. Exchange + Sharepoint wäre auch eine Option und könnte ich rein für mich mit MSDN abbilden, aber ich möchte meine Windows Server VM eigentlich loswerden, weil sie überproportional Ressourcen verbraucht. Außerdem sind die meisten Features von Sharepoint schrecklich und hierfür total oversized, während andere Dinge wie z.B. das Wiki den Namen nicht einmal verdienen und auch nur mit Microsoft Produkten einigermaßen nutzbar sind. Uncool. Wiki / KM Dokuwiki, mein momentaner Favorit. Schön zu backuppen, da alles plaintext, toller Umfang durch enorme Pluginvielfalt. Allein dass sie auf der offiziellen Seite per default auf HTTPS forwarden überzeugt mich. ;) Mediawiki, kennt wohl jeder von Wikipedia. Geht denke ich zu sehr an den Anforderungen vorbei und hat den Fokus eher auf Multiuser-editing und Skalierbarkeit. Eingeschränkte Übersicht, aber gute Suchfunktion Es gibt wohl ein paar weitere gute Alternativen wie zum Beispiel Tiki Wiki oder Wikkawiki, aber optisch und funktional haben die mich nicht wirklich überzeigt. Meist nicht aufgeräumt genug. Die meisten anderen Alternativen werden nicht aktiv weiterentwickelt. Hier als addendum: Richtig genial wäre Indexierung und Volltextsuche in PDFs, vor allem für wissenschaftliche Papers. Zumindest in denen die Text enthalten (am Computer erstellt oder mit OCR gescannt) und nicht nur Bilder. Ist technisch machbar z.B. mit pdf2text oder pdfgrep. Im Zweifel schreib ich mir da selbst mal ein Frontend für, ansonsten gibt es wohl sowohl für Dokuwiki, als auch für Mediawiki bereits Plugins: https://www.dokuwiki...lugin:docsearch http://www.mediawiki...ion:FileIndexer http://www.appropedi...es_to_MediaWiki http://www.turnkeyli...ngine-mediawiki Konzepte um OneNote bzw. Clientanwendungen direkt und ohne große manuelle Anstrengungen mit dem Wiki zu verheiraten sind auch sehr willkommen! Collaboration Google Docs, ist wohl momentan nicht zu toppen.. zumindest kenne ich keine Selfhosted Office Anwendung, die dem auch nur Ansatzweise das Wasser reichen könnte. Richtig genial ist es wenn man mit mehreren Leuten live am selben Dokument arbeitet. Teamviewer, simple Clientanwendung um schnell den Bildschirm zu sharen bzw. remote Zugriff zu erlauben. Wenn ihr für Family&Friends IT Support leisten sollt und es hasst am Telefon Anweiseungen zu geben, unbedingt hier zuschlagen Bigbluebutton, ziemlich schöne Online Collaboration Plattform für Confcalls wie z.B. von WebEx bekannt. Inklusive Screen Sharing, Webcam Sharing, Voice, Chat, etc. Bookmarks Firefox Sync, Firefox ist für mich noch immer > Chrome wegen Smoothwheel und vor allem der Volltextsuche in Bookmarks und Historie in der URL bar. Sync funktioniert wunderbar und nutzt lokale Crypto. Für iPad/iPhone gibt es "Bookmarks" als Sync client der dann Safari links öffnet oder direkten Support in iCab oder iMercury. Chrome kann sonst auch syncen. Um neues kennenzulernen: Stumbleupon, Digg, Del.icio.us, Review steht noch auf der TODO Liste "read it later" Software ala pocket steht ebenfalls noch auf der TODO Liste Filesharing Dropbox, unangefochten einfach, flexibel und überall supported. Für mich nach diversen Incidents ausschließlich für Daten die ich auch in einen public folder auf meinen Webservern legen würde. Wer eine sichere Cloud Lösung sucht, sollte sich Wuala ansehen. Syncany, wenn es denn mal fertig wird, ist das sicher der Hammer. Selfhosted Dropbox Alternative mit unzähligen Storage Variationen. Macht auf den Screenshots einen sehr professionellen Eindruck, aber die Entwicklung stockt leider. Sparkleshare, Open Source Alternative die schon funktionieren sollte. Synology NAS, mit all seinen Funktionen und Apps absolut ungeschlagen Filebrowser für IOS Owncloud, fand ich mal eine nette Idee, ist aber eigentlich nur eine simple PHP Anwendung zum Files hochschieben und alles was über den Kern hinausgeht ist extrem buggy oder stark limitiert. Ein Synology oder Qnap NAS kann in so ziemlich allen Bereichen wesentlich mehr. Backup Crashplan, finanziell für mich unschlagbar (unlimited space), clientseitiger Crypto mit selbstgewähltem Key, clientseitige Deduplication, Revisioning/Change Tracking ohne Begrenzungen. Absolut fantastisch. Georedundant ein NAS aufbauen, erfordert aber das mit dem Strom und Internetzgang zu lösen und ist vermutlich einiges teurer. Kommt aber auf das Volumen an. Im eigenen Keller könnte aber durchaus eine Lösung sein. Da ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass beiden etwas passiert. Erfordert aber natürlich die entsprechende Verkabelung, umgeht allerdings die deutschen Internet Upstream Probleme. E-Learning Moodle macht einen super Eindruck. Bin aber nicht so sicher, wie sinnvoll das für reine Eigennutzung anwendbar ist. Zu einem gewissen Grad lässt es sich sicherlich zweckentfremden und wenn man Dinge die man selbst lernt in Kursform strukturiert ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sie im Gedächtnis bleiben und wenn nicht, hat man die perfekte Infrastruktur um es sich wieder zu vergegenwärtigen. Jemand noch Empfehlungen, Alternativen oder Ideen? Ursprünglicher Antrieb das ganze Thema zu überdenken war eigentlich nur das Thema Knowledge Management und Strukturierung, weil ich in letzter Zeit extrem viel lese - sei es zur privaten oder zur beruflichen Weiterbildung - noch mehr ebooks angesammelt habe und gerne gute Quellen und Informationen für mich protokollieren möchte. Ich denke ein Wiki ist hier das Mittel der Wahl, bin aber durchaus offen für Alternativideen.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung