-
Inhalte
12050 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
133 -
Coins
20131
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Rudelfuchs
-
Wann war die zweistaatenlösung für Israel oder Palestina jemals eine Option? Weder zur zeit der Gründung Israels (btw mehr von der UdSSR unterstützt als durch die usa damals) die sofort einen Angriff aller Nachbarländer ausgelöst hat noch irgendwann später während den folgenden kriegen gegen Israel die nur dank der USA überlebt haben. Der Gazastreifen ist totes land. Nicht überlebensfähig, das war er noch nie. Wird er nie sein. Das Westjordanland evtl aber niemand dort würde eine zweistaatenlösung durchsetzen können weil sie von keiner Mehrheit gewollt ist. Und ist dieses von oben herab nicht genau die Art von Einmischung die im Fall Irak so verurteilt wird? Gab es btw schon...allerdings unter den Briten. Hat auch nicht wirklich geklappt. Und genügend druck von außen fprdern damit es zu einer einigung kommt? Wie passt das mit der kritik an der interventionistischen politik der usa zusammen? Das ist doch genau das. Auf der einen seite hü auf der anderen hott. Die ethno und konfessionell geprägte Politik der irakischen Regierung wird von den USA massiv kritisiert. Gerade dem ersten frei gewählten Präsidenten Maliki wurde das laufend vorgeworfen. Insofern könnte man den USA an dieser Stelle nur vorwerfen sich zusehr zurück gehalten und dem Irak zu früh zu viel Souveränität zugestanden zu haben. Was ja ziemlich makaber ist. Natürlich hat die Besatzungspolitik die Radikalisierung massiv gefördert. Die entsprechenden Spannungen gab es unter Saddam aber genau so wurden da aber auch mal mit chemie Waffen niedergekämpft. Oder in einem mehrere Millionen Todesopfer fordernden Krieg mit dem iran nach außen getragen. Beinahe ganz Nordafrika versinkt im Chaos das auf den Umsturz der ansässigen Despoten gefolgt ist. Dort sind genügen failed states ohne funktionierende Zentralregierungen und ausreichend Extremisten die dem is recht nahe kommen. Versteht mich nicht falsch aber der Gegensatz von "die usa sollen sich da raus halten!!"/"das müssen die leute dort alleine lösen!" Im Fall Irak/Syrien und "die usa sollen in Israel mal ordentlich auf den Tisch hauen!!!!"/"da muss von oben herab diktiert werden wie das zu laufen hat!" Geht für mich nicht wirklich zusammen. Und wenn man schon bei ursächliche Verantwortung ist dann kann man auch den Kolonialismus und die willkürliche grenzbildung unter vollkommener Missachtung jeder historischen Entwicklung heranziehen. Wobei dabei dann wieder gb und Fr gsnz vorn mit dabei wären. Naja und wenn man dann anfängt mit "naja egtl hat vor der Gründung Israels niemand daran gedacht dass es sowas wie eine Volksgruppe der Palästinenser gibt und denen hätte man seitens der anrainerstaaten -ähnlich wie den Kurden - niemals eine eigene Nation zugestanden...tjo...dann wird es irgendwann schwierig.
-
Eben. Einer der. Nimm die USA raus. Man hätte wohl trotzdem die Unruhen des arabischen Frühlings gehabt. Weil diese überfällig waren. Auf Dauer kann sich keine Despotie halten wenn sie der breiten Masse kein ausreichend erträgliches Maß an Wohlstand oder Partizipation sichert. Syrien ist nicht kollabiert weil die USA Assad direkt bombardiert haben, sondern weil dieser auf anfänglich friedliche Demonstranten geschossen hat...wie sein Vater vor ihm. Hätten der Westen den Rebellen keine Waffen geliefert, hätte Assad evtl die Oberhand, hätte Russland seine Militärmaschinerie nicht am leben gehalten, wäre er evtl schon längst gestürzt. Saudi Arabien und Iran streiten sich auch ohne die USA fortlaufend um Einflussgebiete. Sie führen Stellvertreterkriege genau wie die USA und UDSSR im kalten Krieg. Die Türkei unterdrückt die Kurden ebenfalls seit Jahrzehnten, ähnlich der Irak und Syrien. Die ganze Region ist seit jeher geprägt von Unruhen, Umstürzen und Konflikten zwischen den Konfessionen, Ethnien und (nicht-)Nationen. Russland drängt nach seiner Restaurierung als einflussreicher Akteur zurück auf die Weltbühne. Innerhalb Europas kennt man solche Konflikte seit Ende des 2. Wk nicht mehr (der Balkan und Ukraine mal ausgeklammert). Aber im Rest der Welt hat das nie aufgehört. Die USA haben verheerenden Schaden mit ihrer Politik angerichtet aber der Treibstoff für die Intensität und Erbarmungslosigkeit mit der die aktuellen Konflikte ausgetragen werden ist schon deutlich länger angelegt.
-
Wo spricht er denn die USA komplett frei? Das was du zitierst ist doch recht präzise "in der HEUTIGEN Situation nur noch einen GERINGEN Anteilen." Du machst daraus ein "Die USA sind komplett unschuldig." Das ist ein ziemliches verdrehen und sehr eindimensional. "immer alles" sowieso Quark. Man erinnere sich an die Ukrainediskussion in der JT ziemlich deutlich über die Politik der Bundesregierung und der Berichterstattung hierzulande darüber argumentiert hat. Das Ausmaß der Verantwortung das den USA hier oft zugesprochen wird, wird dem Einfluss von Saudi Arabien, Iran, der Türkei, Russland, den Kurden, Assad und seiner Opposition jeder Ausprägung, der irakischen Regierung und dem Exportweltmeister Deutschland ziemlich ungerecht. Die Kochen alle ihr eigenes Süppchen.
-
Evtl lesen wir JT Kommentar anders. Ich sehe nichts davon dass er die Verantwortung der USA leugnet. Er sagt lediglich dass es zu einfach ist ihnen diese Komplett zu übertragen und dass es in der heutigen Situation zahlreiche Akteure gibt die weit aus mehr direkten Einfluss in der Region ausüben als die USA. was...ausführlicher ja auch bei mir steht....und dem du ja auch zustimmst. XD Was ich mich frage ist, wie soll dieses "zur Verantwortung stehen" aussehen? ein offizielles Bekenntnis alá "ja wir haben den Putsch des Schahs im Iran eingefädelt?" naja das gibt es schon. Auch ein "der Irakkrieg 2003 war ein Fehler" so Obama. Das ist alles da. Nur hilft es einem nicht weiter. Ich frage mich was da konkret erwartet wird...welche Schritte sollen sie unternehmen oder lassen?
-
Die sitzen mit Fastlane im Whirlpool des Bielefelder Saunaclubs 69 und lassen es sich gut gehen.
-
Die USA haben ein halbes Jahrhundert in der gesamten Region wild rumgepfuscht. Nun so zu tun, als wären sie an der Situation unschuldig ist doch irgendwie auch an der Realität vorbei. Ja die USA sind einer der wichtigsten und einflussreichsten Akteure in der Region und der Welt. Ihre offensive Außenpolitik hat weitgreifende Folgen. Trotzdem sind sie nur EIN Akteur von vielen. Gerade im Irak und jetzt Syrien sind es sehr viel mehr die inneren Akteure die die Konflikte Befeuern. Die USA haben den Diktator Saddam weggebombt und mit ihm die tragenden Strukturen des Irak. Aber es war die demokratisch gewählten Regierung der Mehrheitsbevölkerung die - nun zum ersten mal an der Macht nach Jahrzehnten der Unterdrückung- den interkonfessionellen Konflikt aktueller Couleur verursacht haben. Der Vortrag der hier letztens als Youtubevideo gepostet wurde schlüsselt das ganz gut auf. Der IS weniger als religiös motivierte Massenbewegung sondern als die beste Möglichkeit der Minderheit im Irak sich gegen die Benachteiligung durch die Regierung in Bagdad zu wehren und zu schützen. Religion ist nur Deckmantel und Sammelbecken. Die wahren Ursachen liegen in der realen Politik des Irak. Dessen Regierung hat im übrigen sehr ausdrücklich gegen den Willen der Amerikaner gehandelt als sie sämtliche Ämter, Posten und Privilegien auf ihr Klientel beschränkt hat. DAS ist der Grundstein für den Erfolg des IS. Der Krieg der Amerikaner gegen Saddam war nur das notwendige Tabula rasa. Also schlimm genug und als außenpolitischer Fehltritt kaum zu rechtfertigen. Aber eben nicht die entscheidende Ursache und jetzt noch tragende Instanz. Nach der Invasion 2003 wäre der einzige Schritt IS zu verhindern gewesen nicht mehr aus dem Irak abzuziehen bevor dort eine Demokratie in Form einer allgemeinen Interessensvertretung und Beteiligung und Schutz aller Gruppierungen funktioniert hätte. Wann das gewesen wäre nach Jahrzehnten Diktatur und Feindschaft...tja...irgendwann. Und jetzt die Amerikaner zum Kompletten Rückzug auffordern würde was besser machen? Man erinnere sich an die Jessiden. Die wurden zwar mehr oder weniger von den Kurden raus gehauen aber die wären ohne Unterstützung der Amerikaner und des Westens niemals in der Lage gewesen in die Offensive zu gehen. Das hätte in einem Völkermord geendet. Aber ja...jetzt sind es nur noch reaktive Handlungen die irgendwie den Waldbrand eindämmen sollen. Wirklich gestalten oder die Entwicklung komplett umkehren kann da von außen aktuell keiner mehr. Aktuell verschlimmert sich das Problem gerade dadurch das immer mehr Akteure aktiv eingreifen. Prominentestes Beispiel Russland dass jetzt zum ersten mal seit Jahrzehnten direkt mit der Nato konfrontiert ist. Die richtige Arschkarte haben wie immer die armen Schweine die noch nicht aus diesem Höllenloch geflohen sind.
-
Was für ein Ziel willst du denn damit verfolgen? Doch nur dir wissen aneignen dass du glaubst so nicht zu bekommen. Entweder weil das Mädel nicht will dass du alles über sie erfährst oder weil es dich schlicht nichts angeht. Mailaccounts, Whatsapp, Facebookverläufe sind extrem privat. was dort steht ist nicht für dich bestimmt. Ob es Auswirkungen auf dein Leben mit dieser frau hat was dort steht ist eh ne komplett andere frage. Klar wird da mit anderen typen geschrieben, irgend eine Foto geliked, mit der besten Freundin diskutiert oder mal mit irgendwem geflirtet. Auswirkungen für dich idr komplett irrelevant. Was du auf jeden fall erreichst ist dass du dir wegen irgendwas n riesigen kopf machst. das beeinflusst dein verhalten, deine Gedanken und deine Gefühle. damit bringst DU dann den stress in die Beziehung. Und falls es heraus kommt schafft es ein riesen misstrauen. dann ändert sie aus gutem grund ihr pw oder erzählt dir noch weniger damit du ja nichts in den falschen hals bekommst. noch weniger Offenheit, noch weniger vertrauen und du schiebst deshalb immer mehr hirnfick. ist schlicht eine komplett dämliche Idee. unabhängig von moralischen oder rechtlichen fragen. lass es einfach. ist nicht gut für den Charakter.
-
Ha! So mädels kenne ich auch. Ist immer ein Schuss ins eigene knie. Bzw n fick in den eigenen kopf. Lass es lieber. Es sei denn es ist dein Ziel Stress zu haben und zu machen. Dann nur zu.
-
Im Auto auf die beiden Mädels warten. Carlos...so ein Typ ey. btt gute sache. weiter machen :D
-
Oh shit. http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-schiesst-kampfjet-ab-nato-beruft-sondertreffen-ein-a-1064335.html
-
Und alle 17,5 Frauen ist eine Transe dabei die gleich ihre komplette Perücke bei dir vergisst. Deutschlandweit gemittelt, in Köln alle 4,6 Frauen.
-
Lkw Fahrer haben eine höhere Trefferquote als deutsche Islamisten. Schussweste hätte ich trotzdem gerne. Besser noch so einen BleiAnzug wie son goku. He is over 9000!!!!!
-
"Warum bist du auf Tinder, was suchst du?"
Rudelfuchs antwortete auf Goingallout's Thema in Anfänger der Verführung
Na da gibt es doch eine einfache Lösung. Tinder ist Numbers game, das heißt man hat 100 matches, 50 davon schreiben zurück, 25 antworten mehr als 2 mal und 10 sind bereit sich spontan zu treffen. Diese 10 sind interessant. der Rest ist Ausschuss. Dein Textgame sollte sich bei dieser app also auf die behscränken die sich treffen wollen. Ich z.b. wechsel 3-4 Sätze mit den Damen egtl taucht da auch schon der erste Vorschlag mit nem Treffen auf. Also z.b. Frau liegt auf Grüner Wiese, Sonnenschein. "Leute die auf Wiesen rumlümmeln können nur gute Menschen sein." " ja da muss ich dir recht geben. Wo lümmelst du denn so rum?" "in üblen Spelunken wo Messerkampf und Alkoholmissbrauch an der Tagesordnung sind." "haha, klingt auch gut." "Jep, Freitag schon was vor?" Oder Beispiel einer jungen dame die meinte "ich muss die leute erst übers Schreiben kennen lernen bevor ich mich treffe. das dauert meist ein zwei wochen ;)" "Naja. kann man so machen. Was hältst du von nem Telefonat. Hab heute Abend was Zeit. Da kann man so was besser einschätzen finde ich." "Ha...das hab ich noch nie gemacht. Aber ja das klingt auch gut XD. ok 0176 666 666 666" angerufen, 20 min gequatscht, Stimme wirken lassen, bisschen rum geblödelt und sie kommt spontan auf ein Bier raus, aus dem dann 4 und n echt guter Abend werden. Treffen ausmachen und so weiter. Smalltalk über Beziehung oder ONS oder sonstwas kommt da einfach nicht vor. Das kommt bei mir auch in den ersten Treffen nicht vor. Man trifft jemanden guckt ob er sympatisch ist und geht davon an übers küssen vögeln kochen zusammen sporteln und Auf ihrer Wg Party tanzen langsam Richtung Beziehung. Und Beispiel 2 ist so das anstrengendste was ich mir persönlich geben würde. Wer so unsicher ist dass er vor jedem Kontakt erst mal alle Regeln festzurren muss....ne. Abturn. -
Fazit des Threads: Auch Frauen ab 30 freuen sich über gute Komplimente und reagieren richtig gespielt positiv auf Konkurrenz. Ein Augenscheinlich attraktiver Mann der in ihrer Gruppe sympatisch flirty unterwegs ist, wird von vielen als Begehrenswert wahrgenommen. Von Leuten an denen man kein Interesse hat mag man aber keine Aufmerksamkeit bekommen. Weil das eher nervt als schmeichelt. Such wisdom, very smart, much wow. XD Btw ich mag Frauen die sich über meine Aufmerksamkeit freuen. Weil das mit denen dann oft Spaß macht und sie auch Aufmerksamkeit und positive Vibes zurück geben. gute Sache sowas. Hm, hab vergessen LSE-Hure in meinen Beitrag einzubauen. naja dann lasse ich das eben.
-
Ex trifft meine LTR und der Tag war gelaufen
Rudelfuchs antwortete auf Peter1Pan's Thema in Beziehungen
joah. im schlimmsten fall ist sie eine von den Frauen die zu feige sind ne Beziehung klar zu beenden. Also baut sie scheiße bis du es tust. Klar kann man Exfreunde treffen. wenn man da aber so ein Theater drum macht wie sie fragt man sich schon warum sie unbedingt Probleme schaffen will. unattraktiv. -
Ich kann nicht mehr. Und ich hab mich schon immer gefragt, wer zum Teufel diese Automaten-Strings kauft. *Hust* Diese Billigstrings sind super. Kauft man, lässt mand as Mädel anziehen und dann zerfetzt man es beim ausziehen. Hat n wenig von diesen Kontrollierten Exzessdingern aber so ist niemand pissed wenn die postkoitale Ernüchterung einsetzt. Kommt ganz gut...so ....WROAR WÄMS.
-
Ich hab noch ne Nacht voll mit Drogen Gewalt und Pöbeleien in wien ausstehen. Reisen ist schön. Setz mal n termin. Ab Januar hab ich wieder geld. Naja sonst verkaufe ich irgendwen und komm rum. Und ja ich warte betrunken auf die Bahn und halte gerade alles für eine super idee.
-
Ah! Das Buch habe ich auf der fahrt zum Berliner forentreffen gelesen. Ist recht spannend und schlüssig argumentiert. Leider werden die Motive, Ursachen und Akteure der behandelten Konflikte nicht so ausführlich behandelt wie die Rolle des westens. Russlands Einfluss auf Syrien z.b. ist nur eine randnotiz. Oder die Bedeutung der interkonfessionellen Konflikte der Region wirkt banal gegenüber dem erdölpreis. Klar Titel des Buches ist der Einfluss des Westens und den gibt es übersichtlich wieder. Kann man durchaus mal lesen.
-
kk will nichts gesagt haben.
-
Die Storie kenne ich. Deutlich älter als das Zitat. Mit fremden Federn schmücken ist uncool.
-
- 9310 Antworten
-
- 1
-
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
- 9310 Antworten
-
- 1
-
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Es war Sommer. Ich sitze auf einer Mauer und trinke Bier. Neben mir ein haufen Junger Leute ohne und mit Zukunft. Kommt n Streifenwagen...Typ steigt aus, geht zum Kiosk Kaffee holen. Vom Fahrersitz erhebt sich eine Dame von diesem Format. Geht zur Mauer, 2m neben mir. Begrüßt ihre Freundinnen mit Küsschen links und Küsschen rechts und einer Ghettofaust. Ich gucke. Ungefähr so O_O Sie unterhält sich fünf Minuten bis der Kollege zurück ist. Ich überlege ich meinen Bösen Buben zu zeigen. Sie hat keine Mp5 dabei. Habe mich trotzdem nicht getraut. Ich weine häufig.
-
Idiologien wie die idee des IS sind dezentral. Da braucht es kein Hauptquartier oder abgestimmtes vorgehen. Ein paar Arschlöcher mit Munition Sprengstoff und sturmgewehren reichen aus. Wirklich komplex ist die Planung hierfür auch nicht. Man geht dort hin wo möglichst viele Menschen versammelt sind und richtet mit ein paar Handgriffen so viele von ihnen hin wie die Ausrüstung hergibt. Beispiele hierfür finden sich ausreichend viele. Zuletzt Beirut. Aber siehe auch Pakistan, Afghanistan oder der Wichser der sich hierfür Zeltlager von Jugendlichen aussucht. Oder die einzeltäter die in ihrer Schulen morden weil xy. Die Banalität des Bösens. Es braucht keinen riesigen Apparat oder eine streng geheime Organisation. Sowas muss nicht gesteuert werden. Es passiert täglich überall aus allen möglichen gründen. Es trifft wahllos Leute. Wie man an solchen traurigen Beispielen sieht gerade und sehr gezielt komplett wehrlose und unschuldige. Im Gegensatz zum oft zitierten drohnenkrieg als ursache steckt da nicht mal im Ansatz irgend ein militärisches Ziel hinter. Keine strategische Position oder wichtige Person die ausgeschaltet werden soll. Es sind hier gerade die unschuldigen die das Ziel sind. Genau diese Leute sollen sterben. Es ist egal was Sie getan unterlassen oder geplant haben. Sie haben nichts damit zu tun und deshalb sollen sie sterben. Das frustriert unglaublich. Weil es unglaublich sinnlos ist. Durch sowas wird alles nur noch schlimmer. Dass Verschwörungstheoretiker dem wieder einen tieferen Sinn oder Berechenbarkeit oder Komplexität verleihen wollen ist symptomatisch. Flucht vor der Banalität der realität und Wunsch nach kantrolle und damit Sicherheit.
-
Poporella empfiehlt nach jeder gekochten/gebratenen Mahlzeit erstmal ne gründliche darmspühlung. Evtl ist das ja was für dich.