S. Moon

Member
  • Inhalte

    1140
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     9

Alle erstellten Inhalte von S. Moon

  1. S. Moon

    Hose hochkrempeln

    Denim bei Boots höher krempeln als bei Halbschuhen, so dass man etwas vom Stiefel sieht (bzw. *dass* es ein Stiefel ist). Er sitzt hier, im Stehen würde die Hose vermutlich über das Ende des Stiefels gehen. <3 Andere Hosen gar nicht.
  2. S. Moon

    Minimalismus

    Nur weil du etwas unnötig findest, muss das jemand anders nicht so sehen. Vielleicht kennzeichnet das ja nur, dass du bewusst oder unbewusst in deiner Wahrnehmung von Ästhethik und Lebensqualität eingeschränkt bist? Der Kern ist der Unterschied zwischen Luxus und Snobismus, zwischen Genuss und Ignoranz, zwischen nützlich und Tand, zwischen Sein und Schein. Leute, die eine Religion predigen, tendieren dazu durch Verallgemeinerungen zu polarisieren, um einen Punkt zu machen. Die Welt ist selten schwarz/weiß. Die Kunst ist das Differenzieren. Weder Auto, noch Smartphone, noch schöne Klamotten sind per se böse. Erst ihre Bedeutung für dein Leben und das was du daraus machst, gibt ihnen den jeweiligen Zweck.
  3. Natürlich ist es selten ein völliger Griff ins Klo, es ist aber eben häufig auch nicht optimal und es gibt universalere Alternativen. Ich finde immer, dass man mit Allgemeinplätzen wie "eine Krawatte die jeder Mann besitzen sollte is ne blaue Grenadine" vorsichtig sein soll. Dasselbe könnte man auch über eine schwarze oder eine braune Grenadine sagen, auch wenn da nun ebenfalls viele aufschreien werden. Bordeaux hingegen ist wirklich vielseitig genug ist, dass es ohne Proteste zu allen gängigen Businessanzügen gut passt, weil da wohl kaum jemand einen roten Anzug trägt. Aber klar, vermutlich sieht auch das jemand anders. Um "krasse" Farben geht es überhaupt nicht, oder siehst du irgendwo orange, korall oder limettengrün? Mir ging es auch gar nicht darum, ob bordeaux nun *die* Krawattenfarbe ist, sondern einzig allein darum die Allgemeinaussage zu widerlegen. Solche Pauschalaussagen führen allerdings genau zu dem was wir hier im Forum bereits mit weißen Hemden und schwarzen Schuhen haben. "Aber xyz hat doch gesagt...". Dass die Diskussion der letzten Seite für den TE nicht sonderlich zielführend war, ist völlig richtig. Verallgemeinernde Grundregeln, die keine sind, bringen aber genauso wenig. Ich finde es dennoch gut, wenn mal etwas Reibung entsteht, das hilft allen, ihren Horizont zu erweitern. Wenn die Empfehlung gewesen wäre, dass navy, braun, schwarze und bordeauxfarbene Grenadinen eine tolle Grundausstattung sind, hätte doch niemand etwas gesagt. Wenn aber eine Pauschalaussage von einer entsprechenden Autorität in den Raum gestellt wird, manifestiert sich diese ohne entsprechendes Kontra zur allgemeingültigen Wahrheit. Aber ich merke schon, ein echter Diskurs ist in Beratungsthreads offensichtlich gar nicht gewünscht. Vergebene Liebesmüh. Ich sollte mir den Ärger sparen. @Zooler: herzlichen Glückwunsch.
  4. Ich bin allerdings zeitlich schlicht nicht in der Lage derartig viele Kreise auf einem freundschaftlichen Level zu pflegen. Müsste mich also für einen Teilbereich entscheiden. Und dann habe ich wieder das Gefühl, dass mir etwas fehlt. Erwarte aber auch gar nicht, dass eine Person all meine Interessen abdeckt. Wichtig ist es mir, dass die *Lebensrealität* irgendwie zusammenpasst, also der eigene Anspruch an sich und seine Interessensvielfalt. Das Gegenteil von dem, was ich als wirkliche Spießigkeit definieren würde: einen eingeschränkten Horizont - in welcher Form auch immer. In diesem Sinne muss ich mir durchaus an die eigene Nase packen und mehr "einfach machen". Meine Erfahrung ist eben nur bislang, dass ich damit nicht zum gewünschten Ergebnis komme, weil die gewünschte Nachhaltigkeit und Intensität fehlt und es sich dann zwangsläufig verläuft.
  5. Würde bei CT nur Chinos und Strick kaufen. Mäntel und Jacken in Ausnahmefällen, wenn der Preis gut ist (nicht die normale Preissenkung, die sie *immer* anpreisen), einem das Produkt gefällt und die Passform stimmt. Wenn du einmal eine Shibumi/Drake's/Capelli/ET Krawatte neben einer von CT gesehen hast, willst du nicht mehr zurück. Als preislicher Kompromiss ist es okay, aber dann muss man seine Erwartungshaltung schon bewusst herunterschrauben. Ist bei Susu in dem Fall natürlich nichts anderes, wobei ich finde, dass deren Krawatten meist eine schönere Struktur haben, als die meisten glatten Seidendinger von CT. Dafür sind sie dann wieder tendentiell zu schmal.
  6. Mal ganz pragmatisch gesprochen: Was könntest du dir vorstellen, das dich an der Ausübung deines Jobs hindert (entsprechend ärztlich attestiert)? Ich weiß, man sieht das vielleicht anders, wenn man in der Situation ist, aber du müsstest schon a) dein Sehvermögen b) deine Finger c) dein Denkvermögen (beinhaltet Zustand dauerhafter Schmerzen, also Unfähigkeit sich zu konzentrieren) verlieren. a) oder b) könnte man voraussichtlich sogar noch irgendwie kompensieren. Wenn mich eine Krankheit so belastet, dass ich nicht programmieren könnte, würde ich nicht mehr leben wollen. Mit Familie sieht man das vielleicht anders. Hängt dann aber auch von den konkreten Konditionen ab. Habe das Thema für mich aus oben genannten Gründen immer kategorisch ausgeschlossen.
  7. Im Auto natürlich.
  8. Kurzer Check: http://www.scamadviser.com/check-website/sarshoes.com Würde da auch nicht bestellen. Höchstwahrscheinlich fake. =/
  9. Wobei das mit dunkelgrau wieder dasselbe ist.. geht, aber suboptimal, weil zu wenig Kontrast. Hängt natürlich vom individuellen Farbton ab. Je heller das grau, umso besser kommt die blaue Krawatte zur Geltung. Kompromiss (das ist aber noch weit entfernt von dem, was die meisten Dunkelgrau nennen, daher durchaus gut gelungen): http://www.shibumi-berlin.com/images/product_images/info_images/4_4.jpg Ideal: http://shibumi-berlin.tumblr.com/image/91851861658 http://shibumi-berlin.tumblr.com/image/93297771973
  10. Aber es geht nun einmal schöner. Ich finde das blau-in-blau zu trist. Er versucht die mangelnde Farbe mit der Krawattenklemme zu kompensieren. Ganz auf die Schnelle coloriert: Findest du das nicht besser? Den genauen Farbton kann man natürlich anpassen, das blau ist mir auch einen Hauch zu türkis (also zu viel grün drin) - da könnte ein kräftiges Navy sogar ganz gut funktionieren. Bei einem klassisch blauen Anzug wäre die Wirkung noch viel deutlicher. Edit: Weil ich grad nichts zu tun hab (bzw. mich davor drücke) hier noch ein paar Varianten mehr: Ich finde alle besser als das Original (ok ok, grün und violett sind grenzwertig; könnte aber mit bestimmten Farbtönen klappen). Einfach weil mehr Kontrast und Farbe im Spiel sind. Der Schattenwurf ist bei den anderen natürlich durch die quick-and-dirty Recoloration von einem Noob wie mir nicht so schön detailgetreu wie oben links. Das sähe in vernünftiger Auflösung bzw. real selbstverständlich entsprechend besser aus. Wie gesagt - mit *dem* Anzug funktioniert navy. Umgekehrt würde die Farbe des Anzugs (indigo/türkis) als Krawatte mit einem Navy Anzug funktionieren. Eine andere Farbe macht aber auch dann mehr Spaß.
  11. So? Auch nur kurz gegoogled, kenn den Shop nicht, ka ob legit: http://www.sarshoes.com/index.php?main_page=product_info&products_id=4398 35$ inkl. Shipping, kommst effektiv mit Zoll auf gut 30€. Dauert vermutlich nur eine Weile. Aber wenn die Farbe passt, findet man die sicher auch irgendwo in Europa.
  12. Bordeaux! Blau passt ja nur zu hellgrau und hellbraun so richtig gut, was er vermutlich erstmal nicht tragen wird. Unsinn ne blaue Grenadine passt auch wunderbar zum blauen Anzug Finde das passt nur richtig gut, wenn die Farben entweder fast identisch sind oder der Kontrast stark genug ist, also z.B. Blogger Blue + Navy. Ansonsten "geht" es zwar oft, aber fast alle anderen Farben sind meist interessanter. Man kann eine blaue Krawatte jedenfalls nicht bedingungslos empfehlen und die Kombinierbarkeit ist auf jeden Fall eingeschränkt. Gerade braun und bordeaux finde ich erheblich schicker und kombinierfreudiger als matchy-matchy blau-blau. Sehen die Shibumis anscheinend genauso, in den Blog und Produktfotos von blauen Krawatten sind ausnahmslos helle und/oder graue Anzüge. Bei braun und bordeaux hingegen weitgehend blaue. http://www.shibumi-berlin.com/Ties/Grenadine-Garza-Piccola-Tie-Navy-Hand-Rolled::4.html http://www.shibumi-berlin.com/Ties/Grenadine-Garza-Grossa-Tie-Navy-Hand-Rolled::106.html http://www.shibumi-berlin.com/Ties/Shantung-Grenadine-Silk-Tie-Navy-With-Dots-Handrolled::218.html http://www.shibumi-berlin.com/Ties/Grenadine-Garza-Piccola-Tie-Blue-Melange-With-Dots-Handrolled::211.html http://www.shibumi-berlin.com/Ties/Shantung-Silk-Tie-Blue-Green-White-Red-Striped::213.html http://www.shibumi-berlin.com/Ties/Floral-Printed-Silk-Tie-Navy-IV-Handrolled::168.html http://www.shibumi-berlin.com/Ties/Floral-Printed-Silk-Tie-Navy-III-Handrolled::143.html http://www.shibumi-berlin.com/Ties/Floral-Printed-Silk-Tie-Navy-I-Handrolled::61.html
  13. Über Farben kann man natürlich streiten. Ich find das Braun in deinem Foto auch toll, aber unterschätz bitte nicht den Effekt von Snapshot vs. professionelle Nachbearbeitung, gerade bei der Farbsättigung/-brillianz. Insgesamt bin ich aber ein Freund von Abwechslung. Der Typ hat sicher 30 Sakkos im Schrank, da darf auch Platz für ein hellblaues sein. Mir sprang das Outfit jedenfalls sofort positiv ins Auge. Bei der Passform allerdings finde ich ist das blaue Sakko genau so viel zu weit, wie das braune wiederum zu eng ist (Schließpunkt spannt, Bauch guckt raus). Revers wäre mir auch zu extrem. Dachte aber hier ginge es - auch dir - mehr um Inspiration bei der Farbwahl und vor allem (daher das Beispiel) bei den Texturen, als um absolute Perfektion. Letztere wird sowieso niemand täglich erreichen.
  14. Ist aus dem Styleforum Composite Thread. Also alles was in den anderen Threads mindestens 20 Likes bekommen hat. Der ist eigentlich durchweg sehenswert: http://www.styleforum.net/t/381083/waywrn-composite-20-thumb-minimum Ich find die Outfits von Claghorn (also von ihm selbst getragen, nicht nur von ihm reposted) ja allesamt ziemlich fantastisch. Deine Kritik ist imho unangebracht - für ein tägliches Tragefoto ist das doch außergewöhnlich gut? Das ist kein Katalogfoto mit zu kleinen Größen sauber zurechtgezupft für den einen Moment, sondern seine normale Arbeitskleidung. Natürlich nicht superslim, aber "Kasten" tut dem wirklich unrecht, die konkave Silhouette ist doch deutlich erkennbar und roped Shoulder ist bei Tweed normal. Was passt denn hier bitte farblich nicht? Maximal "Das Hemd" lass ich gelten. :D
  15. Es wäre schön, wenn du bei solchen Statements etwas elaborierter sein könntest, damit wir Unwürdigen etwas von dir lernen können.
  16. Was du suchst nennt sich "wholecut". Der mit der Ziernaht ist ein Cap-toe. Wholecuts sind formeller und passen daher zu den meisten Outfits eher weniger ideal. Vor allem legen sie schonungslos Gehfalten von suboptimaler Passform offen. Der Cap-toe ist der absolute Klassiker. Das ist auch keine bloße Ziernaht, sondern ein aufgesetztes, anderes Stück Leder. Das beeinflusst wiederum den Faltenwurf, die Haltbarkeit und das Dehnungsverhalten des Schuhs. Wenn du dich etwas mit Schuhen auseinandersetzt, wird dir der Cap-toe nach kurzer Zeit sowieso gefallen und etwas später wirst du auch um Brogues keinen Bogen mehr machen. Die künstliche Patina an der Spitze solltest du auf jeden Fall vermeiden, dürfte aber auch keiner kaum einer der höherwertigen Hersteller machen. Häufig sieht es auch nur auf den Produktfotos so aus (z.B. Shoepassion). Überblick aller akzeptablen Hersteller nach Preis sortiert: http://parisiangentleman.co.uk/2014/05/06/pgs-recommendations-the-2014-ready-to-wear-mens-shoes-review/ Wholecuts, sowie cap-toes dürfte so ziemlich jeder im Angebot haben.
  17. Hemden im P&C ist schon ok, Jake's Luxury wäre die gesagt die Empfehlung. Seh grad allerdings, dass die normalen Jake's Hemden online mittlerweile dasselbe kosten. Luxury sind die mit dem gelben Schriftzug und Strich im Label hinten am Kragen. Weiß nun aber nicht welche P&C Variante in Österreich aktiv ist, Jake's gibt es nur bei den Düsseldorfern, nicht bei der Hamburger Variante. Ansonsten eben online bestellen, am besten die beiden hier (in den diversen Farb-/Mustervarianten - alles hell-/himmelblaue ist okay): http://www.fashionid.de/jakes/herren-slim-fit-hemd-mit-haifischkragen-hellblau-9074079_1610/ http://www.fashionid.de/jakes/herren-slim-fit-hemd-mit-haifischkragen-himmelblau-9074291_1503/ Vielleicht täuschte der Eindruck der Kragenschenkel auf dem Foto vorher auch nur, poste am besten mal ein Fitpic, wenn du einen Anzug hast. 8cm Krawatten ist wirklich nicht zu viel, mir kommen die mittlerweile sogar schmal vor gegenüber den 9ern. Bei Strick sind auch 7cm ok, aber das wirst in der Bank ja eher weniger tragen. Clownesk sind eher die skinny ties. - Oder natürlich so 10cm+ Monster. Four-in-Hand ist eh der einfachste und schönste Knoten zugleich. Die Schuhe sind top, das Wichtigste ist dabei aber mit Abstand die Passform. Da hilft nur Probieren. "Kastanie" ist bei L&M auch eine außerordentlich schöne Farbe, wesentlich besser, als es auf den Produktfotos zunächst aussieht. Bezüglich Österreich: "Wir liefern per DHL als versichertes Paket. Für die Lieferung fällt eine Versandkostenpauschale von 16,95 Euro an. Ab einem Bestellwert von 450,00 Euro liefern wir Frei Haus, einen Mindestbestellwert gibt es bei uns nicht." + "Die kostenfreie Retoure ist auch für bestimmte Länder außerhalb Deutschlands verfügbar. All unsere Kunden aus dem Ausland bitten wir vor dem Rückversand mit uns Kontakt aufzunehmen, um die Möglichkeit auf eine kostenfreie Retoure abzuklären." -> einfach mal anfragen. Würde schon erwarten, dass Österreich dazu zählt. Edit zur Krawatte: Als Budgetvariante einer Grenadine ist http://schirwan.de/collections/krawatten noch ganz interessant. Für einen Bankjob würd ich erst mal eher die Garza fina nehmen. Das Herringbone Muster auf der von Susu ist nicht so meins, aber wenn es dir gefällt, nur zu. Habe auch ein paar Susu Krawatten, aber meine Shibumis und Drake's gewinnen so gut wie immer das Rennen. Und die zwei von CT zieh ich quasi nie an.
  18. Bordeaux! Blau passt ja nur zu hellgrau und hellbraun so richtig gut, was er vermutlich erstmal nicht tragen wird.
  19. Achte bei den Hemden auch etwas auf den Kragen. Die in deinem Foto oben sind da eher unschön (Kent Kragen, der auch noch zu schmal ist). Die Kragenschenkel sollten unter dem Sakko verschwinden, so dass da keine Lücke klafft. Das macht einen enormen Unterschied in der Optik. Schau dir das Foto von jon oben an und vergleich den Kragen mit den Hemden auf deinem Foto. Die Krawatten wären mir eindeutig zu skinny. Wenn du schlank bist, kannst du das in der aktuellen Mode sicher tragen, aber wenn du ernst genommen werden und bei konservativeren Menschen nicht negativ auffallen möchtest, dann trag nur 8-9cm Krawatten (je nach Reversbreite des Sakkos, Statur und übrigem Look). Und immer nur mit Four-in-Hand Knoten. Mindestens zwei Paar ordentliche Schuhe sollten es schon sein. Das tut am Anfang finanziell sicher etwas weh, aber da hast du definitiv am meisten von. Langer&Messmer haben immer noch sale, vielleicht ist noch etwas passendes dabei. Am besten einfache Cap-Toe Oxfords in braun und schwarz. Hemden bekommst du bei Jake's Luxury (40€) in dem Fall wohl das beste PLV. Finde die blau-weiß gestreiften mit Haifischkragen sehr schön. Wenn Einstecktuch für den Anfang, dann nur weißes Leinen, idealerweise mit handrollierten Kanten.
  20. In der Tat. Der Teufel liegt eh im Detail (Schnürsenkel, Hosenträger mit Clips). Tabkragen und eckige Strickkrawatte kann ich mich ja noch mit anfreunden. Die Strickjacke find ich viel zu casual. Aber So genial ich die Hose finde, gibt es auch nicht so viel was dazu passen könnte. OHUD (z.b. beige) ist immer so eine Sache, vor allem bei winterlich anmutenden Stoffen. Ein dunkler Tweedmix (braun+grün oder so) könnte funktionieren, ist dann bei der blauen Hose aber vermutlich auch schnell wieder too much. Grau vielleicht.. Quasi wie das hier mit Sakko- und Hosenfarbe vertauscht und dem kräftigeren Blau der Hose: Aber will man graue Sportsakkos haben?
  21. Die Hose sieht allerdings toll aus, aber was trägt er dazu für ein Sakko?
  22. Wobei ich finde, dass er mit dem Hermès Gürtel Recht hat. :D Egal wie viel Geschichte das Label hat. Ich mag ja Schuluniformen. Sehen meist wesentlich besser aus, als die moderne Jeans+T-Shirt Uniform. Vor allem Frauen in Oxfords... Ansonsten gilt natürlich: Mach es erst mal besser.
  23. Samt besteht meist aus Seide oder - wie in diesem Fall - eben aus Baumwolle... Und wenn man für Sakkos, sofern das überhaupt Sinn macht, irgendeine Pauschalempfehlung geben möchte, dann doch wohl für reine (Schur-)Wolle. Davon abgesehen gehört Samt entweder in die eigenen vier Wände (Slipper + Sakko als "Hausherr") oder zu festlichen Anlässen, wenn man stilsicher genug fühlt. Dann aber sicher nicht in orange und nicht im Copenhagen Schnitt. Solang man fragen muss, sollte man es besser sein lassen. "Beesch" Aber ich finde es immer faszinierend, wie extrem Frauen auf dem matchy-matchy Trip sind. Bei Krawatten und Einstecktüchern bloß niemals auf Frauen hören.
  24. Na danke für den Utopia Hype! Wo bekomm ich jetzt die schlaflose Nacht zurück, weil ich die erste Staffel durchschauen musste? Für 10/10 ist es zu kanntig, aber grad das gibt ihm Charakter, also 9/10 auf jeden Fall. Aber ich bin bereits versöhnt, denn Staffel 2 fängt mit Ygrette (Rose Leslie) an. <3
  25. Drei Eier trennen, Eiweiß und Eigelb getrennt voneinander aufschlagen. Wenn man möchte Vanillezucker, etwas Mehl (mehr Konsistenz), Süßstoff (hier Erythritol+Stevia, eignet sich gut zum Backen), Honig oder Zucker dazugeben, am besten im Eigelb, damit man aus dem -weiß schönen Schnee bekommt. Dann beides vermengen. Ich mag auch gern 1-2 Äpfel hineingerieben und Zimt dazu. Quark kann man auch dazu tun, dann wird der Teig cremiger. Etwas Butter in eine Pfanne, auf mittlerer Hitze anbräunen lassen. Teig hineingießen, glatt streichen, Deckel drauf. Warten. Würde so ~5 min schätzen, mach ich aber rein nach Gefühl. Je nach Pfanne und Hitze des Herdes kann das bei euch anders sein -> probieren. Wichtig aber, NICHT den Deckel runternehmen bis zum Schluss (gilt für alle Omelettes). Für die Füllung in dem Fall oben am Vortag eine Vanilleschote mit Sahne auskochen und die Sahne dann wieder in den Kühlschrank packen. Wenn sie wieder kalt ist steif schlagen. Alternativ einfach mit Vanillezucker. Quark eignet sich auch prima als Füllung, dann mit etwas Milch cremig rühren. Kann man auch gut mit Sahne kombinieren, schmilzt dann nicht so extrem. Ich hab noch eine leichte Schicht belgische Schokoladencreme von Grashoff draufgestrichen, find die passt hervorragend. Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren gehen auch immer. Wenn das Schaumomelette mit Äpfeln drin gemacht wurde, dann ruhig noch ordentlich Zimt drauf. Bon appétit.