-
Inhalte
1140 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von S. Moon
-
Junge, hier einlesen http://www.pickupforum.de/forum/328-inner-game/ :D Haha. :D Na, ich denke mein Ego ist groß genug. Kleidung ist aber - genug Reflexion und Weitsicht vorausgesetzt - nicht nur mein persönlicher Geschmack, sondern das Zusammentreffen von persönlichen Vorlieben, eigenem Stil und gleichzeitig auch der zu erwartenden Rezeption und damit verbunden mit dem entsprechenden Eindruck beim Gegenüber. Selbst wenn ich die Optik mag, das trifft auf diverse Outfits zu, also ganz allgemein gesprochen, verkörpern sie möglicherweise nicht das Image, das ich selbst transportieren möchte. Gerade im beruflichen Umfeld möchte ich nicht zu flamboyant, extravagant herüberkommen. Ich fall ja im IT Bereich oft schon auf, wenn ich nur gute Schuhe (oh, <3 meine neuen Alden Color 8 Cordovan Derbys), beige/blaue Chinos und passende blaue Hemden trage - von gut sitzenden Sakkos und schönen Krawatten, Shantung, Grenadine, Cashmere, etc., ganz zu schweigen - und muss mich dann erst einmal fachlich beweisen, was mir glücklicherweise nicht schwer fällt, um mir Credibility bei den ITlern zu holen und die Distanz zu verringern. Dafür hat man es mit dem Management leichter... Insofern ist Kleidung für mich durchaus mehr als nur eigenes Ego. Ist natürlich cool, wenn man auf das alles scheißt und 'guns blazing' mit extremen Klamotten reinmarschiert, nur landet man dann eben schnell in der Rolle des Paradiesvogels, was als Dienstleister mit kurzen Einsätzen, also wenig Zeit einen falschen ersten Eindruck zu korrigieren, diplomatisch gesehen nicht unbedingt das geschickteste ist - zumindest nicht, wenn man jung und erst seit einem Monat in der Firma ist. Dazu braucht man imho ein grundsolides Fundament an augenscheinlicher Reife (=Alter oder *extrem* selbstbewusstes Auftreten mit horrendem Selbstverständnis), sowie fachlichen Skills, sprich das Auftreten sollte mit den inneren Werten korrelieren, um kongruent zu wirken und ernst genommen zu werden. Schaumschläger kann ich nicht ausstehen. Und daher glaube ich, dass zu viel Extravaganz zu viel für mich wäre, um mich wohl zu fühlen. Aber was "zu viel" ist skaliert natürlich im Laufe der Zeit hoch. Find den roten Mantel trotzdem geil. :D Mal anprobieren.. @topic: Habt ihr aktuelle Empfehlungen für Schals und Handschuhe?
-
Hey, für die 4.300€ könnten diejenigen zwei Jahre lang rauchen! Für den Kompromiss immerhin noch ein paar Monate. Schöne Mäntel... bin ja selbst noch am Überlegen, aber ich denk ich fahr erstmal bei Susu vorbei in ein paar Wochen. Trau mich nur nicht so wirklich an den roten, obwohl er mir super gefällt..
-
<3 Drums @4:50
- 9309 Antworten
-
- 1
-
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
http://www.bensherman.com/euro/harrington-bomber-navy-blazer.html (zumindest bis auf L) http://www.bensherman.com/euro/clothing/jackets-coats/plectrum-harrington-bomber-classic-navy.html Findest du auch auf diversen anderen Seiten.. ist aber leider nicht so schick wie die Baracuta mit dem Tartan Innenfutter, aber 295€ ist einfach echt unverschämt.. Ich glaub die beste Alternative ist Merc: http://www.merc.com/collection/men/Jackets-Coats/product/Harrington-Jacket
-
Personal Finance: Wie handhabt ihr eure Finanzen?
S. Moon antwortete auf Barristan the Bold's Thema in Karriere & Finanzen
Habe eine ähnliche Frage, hoffe das passt hier rein. Muss in Kürze die Benefits beim neuen Arbeitgeber abstimmen. Im Vertrag steht: Macht es also Sinn in die Pensions-/Unterstützungskasse einzuzahlen? Ich verstehe es so, dass erst einmal der volle Betrag eingezahlt wird, ohne Versteuerung und der Arbeitgeber diesen noch einmal doppelt. Bei der Auszahlung im Rentenalter wird dann ein wahrscheinlich geringerer Steuersatz fällig. Wie sehr rechnet sich so etwas? Und ist es empfehlenswert eher die ERGO Pensionskasse mit dem 4% Limit oder die Allianz IPV-Unterstützungskasse zu wählen? -
Du meinst am Ende der letzten Tour in Düsseldorf an beiden Tagen? :D Da haben sie sogar "Düsseldorf" und "blaue Auster" gespielt. Und "Fackeln im Sturm" mit Thomas von 4 Promille als Gast. ;) Jede Menge alte Sachen.
- 9309 Antworten
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Du kannst tragen was dir gefällt. Das vom zweiten Link allerdings besser nicht. Aber letzten Endes herrscht hier doch Konsens über das was wirklich relevant ist: - Haare ab - Brille weg - Gesunde Hautfarbe (an der Sonne) - Lächeln (bzw. Selbstbewusstsein ausstrahlen) Ich finde das sieht man sehr deutlich auf folgendem Beispielfoto von Khaldor (Esports Caster), da ihr euch recht ähnlich seht. Der kleidet sich auch nicht herausragend, wirkt dennoch männlich und sympathisch. Du: Khaldor: Große Ähnlichkeit, aber erstaunlich wie viel so kleine Unterschiede dann ausmachen.
-
Süßes Omelett mit Himbeerquark-Joghurt Zutaten für zwei Portionen waren: 4-5 Eier 500g Magerquark 500ml 0.1% Joghurt 2 TL Butter 2 Packungen Himbeeren 2 Beutel Vanillezucker 1 EL Mehl 2 TL Belgische Schokoladencreme Etwas Milch Etwas Vanille Protein Pulver Etwas Salz Süßstoff nach Belieben (hier Stevia+Erythritol) Eier aufschlagen und trennen. Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit einer Prise Salz, Mehl, Süßstoff und der Hälfte vom Vanillezucker cremig schlagen. Eiweiß unterheben. Hälfte der Butter in einer beschichteten Pfanne bei starker Hitze anbräunen. Auf geringe Hitze reduzieren. Die Hälfte des Teigs hineingeben, Deckel drauf. Quark mit Milch und Joghurt cremig rühren. 80% der Erdbeeren, Zucker, Süßstoff und Protein Pulver einrühren, dabei die Erdbeeren zerdrücken, dass der Quark schön rosa wird. Fertiges Omelett (Bräunung der Unterseite am Rand anschauen, bisschen abschätzen wie gut es ist und die Oberseite sollte fest sein (aber bleibt hell) dann mit einem TL Schokoladencreme bestreichen. Quark daraufgeben. Mit den restlichen Himbeeren verzieren. Omelett zuklappen und genießen. Danach dasselbe für die zweite Portion. :) Und man glaubt gar nicht, wie das sättigt.. O_O Normalerweise nehm ich Sahne statt Joghurt, aber hatte grad keine da. Dann ist die Konsistenz schöner und es schmeckt etwas besser auf Kosten der Kalorien. ;) Invers analog kann man natürlich die Schokolade und das Mehl weglassen, sowie statt Vanillezucker eine echte Schote nehmen. Alles eine Frage wie viel Kompromiss man eingehen will und was einem wichtig ist. Insgesamt aber eine erstaunlich gesunde Süßspeise. Den Rest vom Quark/Joghurt/Himbeer/Vanille Gemisch gibt es dann am nächsten Morgen. ;)
-
Gefällt. :) Vor allem das Gesangsduo. Ist die zweite Stimme ne Frau oder nen junger Typ? Sprich, klingt das in zwei Jahren immer noch so? Tippe auf Frau, find ich gut. Schön rotzig. Produktion und Sound sind natürlich ziemlich meh, instrumentaler Anspruch auch eher non-existent, aber da ist Potential, wenn sie sich das Rebellische und die Energie erhalten. ;) Hat was von "Betontod meets Brody Dalle". Stell mir geilen Pogo vor zu dem Song. @topic:
- 9309 Antworten
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Erste Anlaufstelle für Anfänger DER Fragen - Megathread
S. Moon antwortete auf Is_Gut's Thema in Style & Fashion
Also ich bin weder Fachmann für SuSu, noch für Anzug-/Sakkopassform im Allgemeinen, daher kann ich dir nur sagen was ich hier mit meinem Laienwissen beobachte und wahrnehme. ;) Habe einen Sienna in 54, der mir mittlerweile gefühlt schon leicht zu groß ist (-7kg seit Kauf). Außerdem einen London Anzug, ein Kopenhagen-, ein Havanna- und jetzt ein Soho-Sakko, alle in 52. Der gestern abend bestellte Soho kam heute schon an (wow! Ich liebe UPS). Ich finde alle vier Sakkos in 52 sitzen für meinen Geschmack gut an den Schultern, also ab Mitte der Brust aufwärts bin ich zufrieden. Am Bauch bin ich noch zu dick, aber ich will nicht x-mal kaufen, also lieber jetzt etwas zu eng und entweder warten oder beim Sakko offen tragen, bis es richtig sitzt und dann noch einmal anpassen und ggf. taillieren lassen. Der Havanna sitzt schon gut, ist sogar eher ein Stückchen weit an der Taille. Der London sitzt einigermaßen und spannt nur ganz leicht am Knopf. Der Soho ist taillierter und spannt noch zu sehr. Da man einen Zweireiher nicht offen tragen kann, werd ich mit dem also einfach ein wenig warten. Der Kopenhagen ist der schmalste, am stärksten tailliert und auch leicht kürzer, sogar offen noch ziemlich knapp. Den Washington Half hatte ich im Laden auch mal an und meine, der hätte in Sachen Taillierung ca. zwischen Havanna und Kopenhagen gelegen, allerdings näher am Kopenhagen. Also vermutlich grob vergleichbar mit dem Soho, sofern man Ein- und Zweireiher überhaupt vergleichen kann. Ihr glaubt gar nicht, was das für Aufwand ist, parallel 35kg (80% done) abzunehmen und seinen _kompletten_ Kleiderschrank neu zu gestalten, ohne alles mehrfach zu kaufen... So viele Kompromisse wie man dabei machen muss... das sagt mir als Perfektionist echt nicht zu. Aber ist ein schönes Gefühl, wenn man mehrere Raw Jeans, Chinos und Sakkos im Schrank liegen hat und nach und nach hineinschrumpft. Gute Motivation, wenn die Hosengröße von 40 auf 34 Slim Fit gesunken ist und Shirts von XL auf M. -
Den got theme mit Geige hatte ich auch schon als Klingelton, aber so nen Stark Wolf auf dem Polo wär mir zu blöd. Der Boba Fett sieht niedlich aus, auch weil er etwas stilisiert ist und weil Star Wars quasi als popkultur sozialisiert ist. Aber ich bin auch schon mal mit nem Rainbow Dash shirt rumgelaufen (kein hardcore brony, aber inmerhin die meisten Folgen gesehen), weil ich es lustig fand, dass die meisten vermutlich denken, ich wäre für irgendeine Schwulenbewegung. Würd ich heute auch nicht mehr machen. Finde es mittlerweile allgemein uncool über Kleidung Vorlieben, Ansichten und Idologie zu transportieren, außer man bewegt sich in einem gewissen Milieu (Cons, Konzerte, Veranstaltungen..). Aber dann sollte man es auch nur in dem Kontext tragen.
-
Ja, aber ich mag das Thema und wir quatschen hier so schön und definieren ein bisschen was das überhaupt meint, bis der TE es schafft zu antworten. :D Außerdem wollte er nur nicht mehr wie einer aussehen und nicht aufhören, einer zu sein, oder?
-
Das lustige ist, dass wir schon in den 90ern bei Thinkgeek eingekauft haben und uns damals Nerds nannten, während wir Jolt Cola mit schwarzen Strohhalmen tranken (unsere Hackergroup hieß Cult of the black straw, ganz nach dem Vorbild Cult of the dead cow) und Chaosradio hörten. :D Okay, okay, ich lass es sein. Du meinst also subtile Referenzen auf Sci-fi/Fantasy Kultur und eben nicht das "i spricht zu pi - be rational/get real" Humor-Ding. Ich finde damit haben wir es differenziert. Hurray. ;D Und am Ende stellt sich raus, dass das Problem nur eine dicke Brille, blasse Haut und Haarausfall sind. Hihi. Wobei mir deine Klamottenbeispiele glaub doch eher peinlich wären, so wie auch das Pac Man Fred Perry Shirt beim frontlineshop momentan. Mir reicht eine Tastatur ohne Beschriftung und eine Binäruhr auf dem Schreibtisch, um mich daran zu erinnern wo ich herkomm. Okay, und den Firefly Theme als Klingelton...
-
Kenn ich noch net (du meinst vermutlich den von 2006 und nicht 1922? :D), aber als Serie ist "Freaks & Geeks" aus den späten 90ern schön. Kommt auch für dich bedeutungstechnisch hin, aber eben mit 90er Weltbild. Bester Nerd Film/Serie: The IT Crowd. :D Moss und Roy sind die besten. <3
-
Wie passend. Denn grad zum Thema Geek Girls bin ich kürzlich über das Video hier gestolpert (500k views, die eine ziemlich andere Vorstellung davon haben): Das sollten laut deiner Definition eher Nerds sein? Oder doch Geeks? :D Für mich sind die Wörter austauschbar, weil da niemand differenziert. "there are no fake geeks... only real jerks" :D Edit: Hintergrund ist die Debatte hier http://badassdigest.com/2012/11/13/on-fake-geek-girls/ Geek sein, ist eben "in". ;) In diesem Sinne: http://youtu.be/lskNTCzdLNE?t=2m30s
-
Ja, dachte mir schon, dass du dich darauf beziehst, aber was ich meine ist, dass sich da mal jemand hingesetzt und Begriffe definiert hat. In der Realität verschwimmt das. Ist genau wie mit dem Heckmeck über Hacker und "Cracker", weil Hacker sind ja die coolen technikbegeisterten Modelleisenbahnfreaks vom MIT, die kreativ schöpferischen Umgang mit Technologie betreiben und mit dem Toaster Kaffee kochen und Cracker sind die bösen Verbrecher, die Server knacken. Letzten Endes sagt aber doch jeder Hacker, egal ob white oder black hat. Genauso werden die Begriffe Geek und Nerd weitgehend synonym verwendet und selbst wenn man sie im engeren Sinne verwendet, haben die meisten Eigenschaften aus beiden Bereichen. Also zurück zu Beispielen. :D
-
Findest du ernsthaft? Für mich sieht er oben nach jemandem aus, der noch nicht mit sich selbst im Reinen ist, nach einer Identität sucht und dies nach außen rückt (schwarzes Ninja Shirt, blondierte Haare, "grad aufgestanden"-Frisur, Piercings, auffällige Brille, Körperhaltung mit hängenden Schultern). Unten ist er sympathisch, gepflegt, selbstbewusst (Lächeln, aufrechte Körperhaltung) und erwachsener. Finde das ist ein Hammer positives Beispiel. ;) Aber gut, jedem das Seine. Ich mag den Jungen aber auch. Allein für den Paranoia Blick auf dem Foto hier (http://www.heise.de/imgs/18/9/6/3/6/9/8/appelbaum2-2766ea57a9ef1244.png) zum Thema "Widerstand gegen den Überwachungsstaat" in eben jener 29c3 Keynote. Immer noch Versicherungsvertreter oder ist das okay, nur weil er dort einen sonderbaren Sci-Fi-Ninja Pullover trägt, statt des Anzugs?
-
Naja, die Tendenz stimmt, Moorhuhn, aber ich würd es jetzt nicht am Begriff festmachen. Die meisten Geeks sehen sich selbst sicher auch als Nerds. :D Und dem Großteil derer ist schlichtweg egal wie sie aussehen. Ich finde Jacob Appelbaum ist ein schönes Beispiel, wie so eine Verwandlung aussehen kann. Vor zwei Jahren lief der noch so rum: Jetzt kürzlich im ZDF und nachdem er z.B. beim letzten c3 die keynote gehalten hat: Immer noch sympathisch und leicht nerdy (die Brille und der Haarschnitt), aber gleichzeitig viel seriöser und erwachsener, und das nicht nur durch den Anzug, sondern weil er darauf verzichtet sein Äußeres als Mittel zu Rebellion und Identifikation zu nutzen und sich stattdessen auf das Wesentliche konzentriert. Frau Illner war jedenfalls sichtlich angetan vom adretten, jungen Amerikaner. @topics: Photos? Alles andere ist Raterei, wir wissen nicht, was genau an dir nerdig ist. Denn wie das Beispiel hier zeigt, ist das grundsätzlich doch gar nicht schlimm, die Frage ist nur, wie man es rüberbringt.
-
Erste Anlaufstelle für Anfänger DER Fragen - Megathread
S. Moon antwortete auf Is_Gut's Thema in Style & Fashion
Längst geschehen (SOHO+Einstecktuch). :D Welch Ironie, dass ich heute früh noch im Laden in Düsseldorf stand. Aber nur um etwas abzuholen, hab mich nicht mehr umgeschaut. Immerhin weiß ich daher, dass mir die Bostons nicht wirklich gefallen (sehen irgendwie zu abgenutzt/billig aus). -
Erste Anlaufstelle für Anfänger DER Fragen - Megathread
S. Moon antwortete auf Is_Gut's Thema in Style & Fashion
Sauerei Produkte für 99€ zu verkaufen mit freier Lieferung ab 100€. -
Was kombiniert man am besten zu s/w Hemd ?
S. Moon antwortete auf LastActionHero's Thema in Style & Fashion
Dankeschön. :) Dann werd ich mir, wenn ich ein paar Wochen wieder daheim bin, auch mal zwei bestellen. -
Was kombiniert man am besten zu s/w Hemd ?
S. Moon antwortete auf LastActionHero's Thema in Style & Fashion
Blöde Frage zu der Kamakura Seite. Wo ist der Unterschied bei den Maßen: 16 - 33 1/2 16 - 35 Also wofür steht der zweite Wert? Im Size Guide steht als Überschrift "Size (Neck-Sleeve)" - D.h. Sleeve, also Ärmellänge in Zoll? -
Also ich hab zwei AE und zwei Church's aus Ebay Testkäufen (immer so ca. 50-60€, vor allem um ein Gefühl für Größen und Weiten zu bekommen) hier, zwei davon noch mit (zwar recht abgelaufener) Originalsohle. - Leider passt die Hälfte mir nicht richtig. T.T Finde den Unterschied zu normalen L&M Modellen (hab Hamburg und Berlin) schon eher gering. Die AEs machen einen etwas solideren, aber auch weniger sportlichen Eindruck. Das sind wirklich Dinger für die Ewigkeit. Church's sind echt schön, bei einem ist das Leder wie nagelneu (sieht aus, als wäre der grad neu gekauft worden), während die Sohle schon einmal ersetzt wurde. Dennoch glaube ich nicht, dass du mit den L&M Premium Modellen qualitativ darunter liegst, auch wenn ich leider noch keines davon live gesehen hab, da Simon keine in meiner Größe auf normalen Leisten mehr in der Vorbestellung bekommen hat und schmale Leisten für mich nicht funktionieren. :( Loake 1880 finde ich persönlich schon unter normalem L&M Hausmarken Standard und den AE/Church's, die ich gesehen habe. Vor allem hat man bei Loake öfter mal kleinere Verarbeitungsmängel wie Grate am Sohlenrand o.ä. Hatte einmal einen Loake Churchill hier im Vergleich zum L&M Hamburg und da hatte der Loake derb das Nachsehen. Das ist aber Jammern auf hohem Niveau und eher Kleinigkeiten, in Sachen PLV macht man mit beiden Marken sicher nichts verkehrt. Edit zu Timos Kommentar: Meine Church's sind gebraucht also noch aus der Pre-Prada Zeit, das hatte ich vergessen. AE würde ich vom Leder her auch nicht über Loake ansiedeln, aber die machen durchaus einen beständigeren Eindruck. ;) Was ich mit kleinen Mängeln bei Loake meine war das hier:
-
Wie hat Entering es geschafft den alten Thread zu bumpen?! :) Lang ist es her... fast ein Dreivierteljahr seit den beiden Abschlusskonzerten in Düsseldorf und nächstes Wochenende seh ich die Broilers endlich wieder. :) :) aawwwwww, so gut. Episches Bengalo Timing bei @3:00. *Gänsehaut* Gott, war das geil.
- 9309 Antworten
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Was kombiniert man am besten zu s/w Hemd ?
S. Moon antwortete auf LastActionHero's Thema in Style & Fashion
Weißes Hemd: Blauer oder grauer Anzug. Schwarzes Hemd: Gar nicht. Theoretisch auch formell und grau, aber das schwarz beißt sich zu stark mit deiner Hautfarbe und sieht einfach selten gut aus. Im casual Setting keines von beiden. Weiß kann zur Jeans vielleicht noch funktionieren, aber blau sollte fast immer besser aussehen. - verwaschene Jeans nur wenn es eine persönliche Waschung einer Raw ist - Stoffhose in allem, aber nicht schwarz - schwarze Schuhe nur im obigen Anzugkontext, sonst immer braun, Boots wenn sie dir gefallen - Hemd so gut wie immer in die Hose, außer es ist dafür geschnitten draußen zu bleiben (unten gerade) - schwarzer Gürtel nur zu schwarzen Schuhen, ansonsten s.o. Fazit: Troll?