Luape
Member-
Inhalte
153 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
134
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Luape
-
Ich dachte, es wäre offensichtlich, welchen Ort ich meine. In einer Bewerbung. Und damit ist dann meist das Anschreiben gemeint. Warum man es vermeidet? Weil man kein Bittsteller ist und weil man bemüht ist, sich selbstbewusst zu verkaufen. Du würdest dich nicht freuen, sondern du wirst (Tatsache in der Zukunft, im Anschreiben natürlich ohne "werden") dich freuen. Du möchtest dich nicht bewerben, du bewirbst dich (Tatsache)! Natürlich kann es manchen sauer aufstoßen, ist aber nicht die Regel. Ergänzung: Ich habe noch eine schöne Erläuterung zu diesem Thema gefunden: http://wellisolutions.de/bewerbungstraining/hallo-welt/
-
Es fehlt etwas? Was denn? Du kennst ein tolles Mädel, ihr verbringt gern Zeit miteinander und ihr habt euch gern! Ihr habt Sex, gemeinsame Unternehmungen und schenkt euch kleine Aufmerksamkeiten. Was willst du mehr? Dein Mangel-Gefühl ist deine Unsicherheit und deine Angst etwas zu verlieren und genau hier ist dein Denkfehler. Du besitzt nichts! Du schenkst einem anderen deine Zeit, mehr nicht. Dein Drang, dir Beziehungs- und Gefühlssicherheit zu verpassen, wird diese kleine Pflanze der Zuneigung kaputt machen. Mit Sicherheit. Deshalb, wie schon vom Cowboy erwähnt, lass das Grübeln über und Einordnen von Dingen, die keinerlei Schublade brauchen.
-
Eine kleine Anmerkung zu den vielen sehr guten Beiträgen. Ich habe gelernt, dass man den Konjunktiv vermeiden sollte. ( wenn nicht zwingend notwendig) Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen freue ich mich.
-
Work-Life-Balance, ich bekomme nichts auf die Reihe (21 Jahre junger Student)
Luape antwortete auf Nightie's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Mit dir selbst reden und dir selbst zuzuhören ist nicht notwendigerweise wörtlich gemeint. Es geht vielmehr darum sich seiner selbst bewusst zu sein. Seiner Bedürfnisse und der daraus folgenden Motivationen. Es kommt sehr häufig vor, dass wir aus welchen Gründen auch immer, uns verleugnen. Seien es die sexuellen Vorlieben, die beruflichen Gegebenheiten, die Hobbies, welche wir haben....wir tun oft Dinge, nicht weil wir wollen, sondern weil wir denken, dass wir sollten. Das ist natürlich regelmäßig gerechtfertigt. Zum Beispiel: Wenn man das Studium abschließen möchte, muss man sich dafür auch engagieren. Man muss für SEIN höheres Ziel Dinge tun, die man nicht so gern macht. Aber man tut es, weil man das große Ganze dahinter kennt und für sich als lohnendes Ziel erkannt hat. Und genau darum geht, zu wissen, warum man etwas tut. Und dann zu schauen, ob der Grund auch wirklich MEIN Grund ist. Ich glaube, dass Menschen, die viel ( und immer mehr...) wollen, sehr häufig Kompensation betreiben. Man spürt eine Art von Mangel, kann diesen aber häufig nicht näher benennen, doch ist er da. Und wird letztlich mit Oberflächlichkeiten und Ablenkung befriedigt. Und damit sollte man aufhören, denn es ist ähnlich wie beim Zahnarzt. Ein Loch einfach aufzufüllen, beseitigt nicht den Karies im Zahn. Für den Anfang ist es vielleicht hilfreich, dir aufzuschreiben, was du machst. Damit meine ich Dinge, welche du regelmäßig betreibst. Zum Beispiel den Sport. Und dann beantworte dir ehrlich, das zu Grunde liegende Warum. Ich geb dir zwei Beispiele von mir. Ich besuche 2-3 mal die Woche ein Fitnessstudio. Meine Motivation fußt auf zwei Dingen. Zum einen stärkt es mein Selbstvertrauen "männlicher" auszusehen und zum anderen wirkt es sich positiv auf meine Psyche aus. Seit 2 Jahren und noch weitere 2 Jahre mache ich eine Weiterbildung in Abendschule. Die Gründe dafür sind zwiespältiger. Ich weiß, dass mir die Abendschule letztlich wenig bringen wird ( hat sich im Laufe der Weiterbildung gezeigt). Ich verschwende somit Zeit. Warum ich mich trotzdem damit abplage ist ein reines Ego-Ding. Ich habe bereits zwei mal ein Studium unvollendet abgebrochen (aus unterschiedlichen Gründen) und nun geht es mir nicht darum mich beruflich zu qualifizieren, sondern mir etwas zu beweisen. Ich kann mehr als abbrechen, ich kann auch beenden. Meine Motivation. Aus den Gründen fürs Tun leiten sich oftmals Prioritäten ab. Und an diesen Punkt musst du kommen. Zu erkennen, was ist mir wichtig und was muss ich dafür tun. Das ist der Dialog mit dir selbst, den ich meine. -
Work-Life-Balance, ich bekomme nichts auf die Reihe (21 Jahre junger Student)
Luape antwortete auf Nightie's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Es kommt sehr häufig vor, dass Menschen glauben, durch eine Änderung der äußeren Lebenssituation ( dein Umzug) würde sich das Problem ( im Inneren) verändern und weggehen. Vor dem inneren Dialog kann man nicht davonlaufen, ohne die Probleme mitzunehmen. Hast du dich mal nach dem Warum gefragt? Warum machst du diese ganzen Dinge? Warum willst du überall mitreden/mitmachen können? Das Zocken ist meiner Meinung nach nicht dein Problem. Ist es nie, ebenso wenig wie Spielsucht oder übermäßiger Porno-Konsum. Alles nur Ablenkungen und Ersatzbefriedigungen. Sie zielen darauf ab, die wirklich wichtige Fragen zu vernebeln und unbeantwortet zu lassen. Wer bin ich? Was will ich? Und auch da steckt abermals das Warum drin. Warum will ich etwas? Um später erfolgreich zu sein und Geld zu verdienen? Um Zeit mit meinen Freunden zu verbringen? Keine Ahnung, ist mir vollkommen egal, aber du solltest dir das selbst beantworten können. Denn das ist deine Handlungsmotivation. Ein wenig lesen sich deine Wünsche wie von einer Person, die jemand sein möchte. Die alles richtig machen will. Keine Ecken, keine Kanten bedeuten keine Angreifbarkeit. Perfekt sein, bedeutet Schwäche vermeiden und womöglich hat man davor Angst. Schwach zu sein. Deshalb bleibt mir am Ende meiner Gedanken nur, zu sagen. Rede mit dir und hör dir zu. Und das geht am besten, wenn es außen wirklich still ist und sich die Kreisel im Kopf langsam beruhigen und der Sturm an Lautstärke verliert. Vielleicht kannst du dann deine lange ignorierte Stimme hören. -
Rein faktisch ist alles richtig, was du sagst. Die allermeisten Frauen (und viele Männer) haben ein sehr langweiliges Leben, halt Arbeit, Fitti, Glotze, Fb und "mit Freundinnen treffen" (wir wissen ja alle, dass das Letzteres v.a. zum "Quatschen" und nicht zum "Bungeejumping" ist...). Rein auf dem Papier hast du kein langweiliges Leben und du musst auch nicht Bungeejumping oder irgendein [vordergründig aufregenden] Stuss machen, um ein interessantes Leben zu haben. Es geht hier aber nicht um Fakten, sondern um Emotionen. "Langweilig" heißt, dass du bei den Frauen keine positiven Emotionen weckst, wenn du von deinem Leben oder Hobbies erzählst. Dein ganzer Text ist auch ziemlich "trocken" und auch für mich "fühlt" sich dein Leben langweilig an, auch wenn es das objektiv nicht ist. Frauen lieben es, wenn ein Mann in einem Hobby total aufblüht, auch wenn etwas "langweiliges" ist, wie z.B. Modellbau. Aber auch das musst du nicht haben, du musst nur selber von deinem Leben "begeistert" sein. Überlege dir doch mal, wie du "stundenlanges Lesen von Wiki-Artikeln" interessant unterhaltsam und mitreissend rüberbringen kannst. Diese Antwort gefällt mir sehr gut, wobei mir auch hier, wie bei den meisten anderen Antworten, ein Wort vor den Kopf knallt. Anpassung. Selbstdarstellung ist nicht jedermann Sache und meines Erachtens auch gar nicht notwendig. Diese Kommentare anderer Menschen, welche dich als langweilig oder sonst etwas titulieren, sind, ob ehrlich gemeint oder als Ego-Ding, immer nur eines: Futter für deinen inneren Kritiker. Und der frisst deine Zufriedenheit auf, wenn du nicht schon gelernt hast, mit ihm umzugehen und ihn zu hinterfragen. Auf mich wirkt es so, als hätte deine empfundene Zufriedenheit dich noch nicht vollends durchdrungen. Womöglich steckt in dir noch ein harter Kern von Zweifeln und dem Wunsch nach Erleben, dem Zwang des Vergleichens. Vielleicht wachsen, diese Sachen auch nur aus einem Wunsch heraus, der in dir gärt, aber von dir nicht beachtet wird. Das ist theoretisches Geschwätz von mir und soll dir letztlich nur sagen, die Bewertung deines Lebens liegt einzig und allein in deinen Händen und ebenso die Veränderung desselben.
-
Ehrlichkeit & Verletzlichkeit: Wie kann ich mit meinen Schwächen umgehen?
Luape antwortete auf Dusty88's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wenn du zufrieden im Jetzt bist, dann hat alles, was vorher war, dich an genau diesen einen Punkt in deinem Leben geführt. Also warum solltest du dich dafür schämen? Unzufriedenheit schafft den Willen zur Veränderung, aber häufig braucht man ein gewisses Level an Unzufriedenheit um seinen Arsch hoch zubekommen. Und das braucht Zeit! DU bewertest dich selbst und denkst, andere Menschen würden dich ebenso bewerten. Damit erwartest du quasi dieses Urteil und forderst es womöglich unbewusst sogar heraus. Deshalb: Akzeptiere dich und deine Vergangenheit und niemand kann dich mit dem Wissen darüber verletzten. -
Im ersten Moment dachte ich auch: "Mensch mach Schluss und verarsche sie nicht" aber ich habe deinen Text wohl missgedeutet. Wenn du auch zu diesen Menschen gehörst, für die "Liebe" ein aufgeblasenes Konstrukt Made in Hollywood ist, unterstützt von Fantasievorstellungen der "romantischen Liebe", dann ist vielleicht für dich ein ganz guter Ersatz bzw Erwiderung das profane "Ich mag dich (auch)" ( In allen möglichen Variationen). Denn das wird ja wohl hoffentlich stimmen. Meiner Meinung nach geht es letztlich genau darum, sich gegenseitig gern haben und mögen.
-
Es geht am Thema vorbei, aber es ist mir ein persönliches Anliegen, darauf hinzuweisen, dass der Inhalt deines Satzes im besten Falle halb wahr ist. Die Doktrin, die da drin steckt, ist eine gesellschaftliche Manipulation, der wir alle ausgesetzt sind. Streng dich nur genug an und du kannst alles erreichen. Was für ein Mist. Es gibt dir die Schuld für alles, was passiert in deinem Leben. Gesellschaftliches Versagen wird dadurch automatisch zum Versagen des Individuums und somit auch festgesetzt, denn wenn jeder die Schuld seines Versagens bei sich sucht, wird er den Blick nach den äußeren Bedingungen und den Zusammenschluss mit anderen Individuen scheuen. Trotzdem ist jeder Mensch verpflichtet, im Rahmen seiner Möglichkeiten Verantwortung für sein Leben zu übernehmen. Dabei bedeuten diese Mühen leider nicht, dass er am Ende belohnt wird. Und so schließt sich der Kreis, dass man zwar alles wollen kann, aber nicht alles schaffen.
-
Hast du dich einmal gefragt, welche Gefühle mit der Zeit kommen? Allein schon dieser Gedanke in unserer heutigen Zeit der Beliebigkeit ist absurd. In einer arrangierten Ehe solltest du darauf hoffen, aber in unserer heutigen Gesellschaft wohl eher nicht, denn dann passt es einfach nicht. Manche Menschen werden verletzt und tragen auf ewig eine Wunde davon, welche dafür sorgt, dass sie alles tun, um niemals wieder eine solche Wunde zu erhalten. Wenn man immer den Falschen erwischt, sind womöglich nicht die anderen falsch. Manchmal sucht man sich seinen Partner unbewusst danach aus, dass er garantiert unpassend ist und es besteht somit keine Gefahr, dass man verletzt werden könnte. Das sind ein paar Gedanken, die mir kamen und können dir vielleicht helfen, deinen Blick schweifen zu lassen.
-
Weißt du, was ich von einem Freund erwarte? Ehrlichkeit. Und eben das bin ich bereit zu geben. Wenn ich von einem Freund verlange zu lügen, was ist dann seine Ehrlichkeit wert?
-
Umfallen und wieder Aufstehen vs. Weiterziehen
Luape antwortete auf _nils_'s Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Vielleicht muss du einfach nur lernen, dass die Beziehung zwischen Menschen nicht einseitig kontrolliert werden kann. Du leistest sehr viel und erwartest, dass das gewürdigt werden sollte. Wird es nicht! Und nun stellst du dir die Frage, was du falsch machst. Gar nichts! Man kann nicht jedem gefallen. Dein Trainer wird seine Gründe haben, warum er dich nicht so würdigt, wie du es deiner Meinung nach verdienst. Die können sehr rational aber auch mit vielen Emotionen versehen sein. Die Rationalen Gründe könnte man zwar diskutieren und ein reflektierter Mensch wäre in der Lage die emotionalen Gründe zu negieren, aber die Aussichten dafür sind gering, die wenigstens Menschen sind bereit ihre Meinung zu ändern. Dein gefühltes Versagen ist die Frucht davor, was andere Menschen denken könnten. Und nun stell dir mal folgende Frage. Wer denkt das? Nicht die anderen. Du! Also hör auf, anderen Menschen vorzuschreiben, was sie zu denken haben (<----- schamlose Übertreibung) und warte darauf, was sie wirklich von sich geben, ohne dass du ihrer Handlungen und Worte schon vorher mit Erwartungen überlädst. -
Mehr als die Hälfte dieser Sachen haben nichts mit deiner Partnerschaft zu tun. Nicht mit seiner Faulheit oder seinem besser wissenden Charakter. "Ich will..." Sätze sind eine sehr gute Grundlage! Nur darfst du hier nicht stehen bleiben. Als nächstes kommen Konsequenzen, welche sich daraus ergeben. Zum Beispiel sehr einfach umzusetzen ist der Sport. Einfach anfangen und zwar ohne Partner Anhängsel. Andere Punkte auf deiner Liste werden sich von selbst ergeben, wenn die eigene Zufriedenheit langsam wieder einkehrt. Dann wächst in aller Regel nämlich auch die Überzeugung neue Wege beschreiten zu können und Ballast über Bord werfen zu dürfen. Viel Erfolg
-
Freunden oder LTR von Persönlichkeitsentwicklung erzählen?
Luape antwortete auf Stone Cold's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
@ Vierviersieben und FraSkogen Es ist vollkommen egal, ob man regelmäßig etwas vernünftiges zu einem Thema beiträgt, solange solche Beiträge wie die beiden letzten vorkommen, wird man euch danach beurteilen. Und mit Verlaub: Die beiden sind saublöde und bescheuert und einem Menschen der sich ernsthaft mit Persönlichkeitsentwicklung beschäft in keinster weise würdig. -
Damit es nicht ganz so einseitig bleibt, empfehle ich dir, die Nachricht nicht bei ihr zu Hause zu überbringen. Nach deinen Erzählungen habe ich den Eindruck, wird es sie schwer treffen. Und das sollte ein Ort sein, den sie schnell wieder verlassen kann und nicht die nächste Zeit ständig dran erinnert wird. Wo wie was war. Das war zumindest meine Erfahrung. Ich habe es einer ehemaligen Freundin übel genommen, dass sie zu mir nach Hause zum reden kam und quasi mit mir Schluss gemacht hat. Das hat mir mein Zuhause versaut Zumindest eine Zeit lang.
-
Wo soll ich denn nur anfangen?
Luape antwortete auf Domenik123's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich versteh dich und dennoch hat Rudelfuchs recht. Du suchst Gründe dafür etwas NICHT zu tun und kommst somit nie an den Punkt, dich darüber zu freuen, etwas getan zu haben. Du hast Angst vor Zurückweisung. Das ist normal und geht jedem so. Akzeptiere das. Du musst dir darüber im Klaren sein, dass ein Besuch im Gym nichts ändert. Nicht beim ersten Mal. ( damit meine ich nicht die körperlichen Veränderungen) Wenn du regelmäßig hingehst, wird sich etwas ändern, aber ob du es bemerkst? Wer weiß. Ich empfehle dir den Besuch eines Kurses mit vielen Teilnehmern. Da Gerätetraining und Freihantel-Bereich allein sicher nicht jedermanns Sache sind. Wer sich schwerer damit tut, anderen Menschen näher zu kommen, braucht halt einfach mehr Zeit gemeinsamer Aktivitäten. Das bedeutet für dich, genau das, was du schon angesprochen hast. Spring über deinen Schatten und fang an solche Aktivitäten wahrzunehmen. Sportvereine, Schauspiel, Politische Gruppen, ehrenamtliche Tätigkeiten, regelmäßig Gesellschaftsspiele spielen, Instrumente,...... irgendetwas passt sicher auch zu dir. Vielleicht probierst du es einmal mit Tanzen? Aus solchen Aktivitäten ergibt sich ein Grund des Zusammenseins und daraus kann sich dann alles mögliche im Laufe der Zeit entwickeln. Ohne Möglichkeiten können sich keine Tatsachen ergeben. Viel Erfolg -
langjährige Beziehung wegen fehlender Leidenschaft beenden?
Luape antwortete auf new_Cat's Thema in Beziehungen
Ein kleiner Einwand, weil diese Behauptung schon mehrmals hier herumgeisterte: Niemand "betaisiert" irgendjemand anderen. Für ihr Verhalten sind die Menschen schon ganz allein selbst verantwortlich. Diesen fremden Schuh braucht sich also niemand anziehen. -
Bitte männliche Meinungen: Großes Ego vs. Schämen vor Freundin? Bitte erklärt's mir!
Luape antwortete auf polyanna's Thema in Beziehungen
Eine Warnung und ein Gedankenspiel von mir: Schmier ihm nicht zuviel Honig ums Maul, das führt nur zum Stillstand und nicht zur Veränderung. Stell dir mal folgendes vor: All das Tolle, was du im Moment empfindest, wird irgendwann normal und bekannt. Es führt zur Gewöhnung und leider hat gewöhnliches die fiese Angewohnheit unsichtbar zu werden. Was du nicht siehst, ist nicht da. Und übrig bleibt das Jucken am Bein, das manchmal auch am Rücken auftritt. Immer an derselben Stelle, obwohl da gar nichts ist. Du hast schon so oft nachgesehen, aber nichts hat dich gestochen, nichts ist zu sehen. Aber es ist da und geht nicht weg. Und nun wo all das Wunderbare weg ist und nichts mehr da ist, das Jucken zu überdecken, beginnt es dich zu stören. Erst ein bisschen, dann ein wenig mehr und dann, wenn du es kaum noch aushältst, reißt du dir das Bein aus und es ist endlich Ruhe. Endlich Allein. -
Dein letzter Beitrag ist doch wohl ein Witz oder? Hübsches kleines Gedankenkonstrukt, welches du dir da baust. Schublade auf und Freundin rein. Schön einfach oder? Die Arroganz und Überheblichkeit deiner "Analysen" solltest du dir schleunigst wieder abgewöhnen. Sie dienen nur einem einzigen Zweck: Dich besser dastehen zu lassen. Sie hindern dich daran, dich zu verstehen und zu akzeptieren. Um es mit aller Deutlichkeit zu sagen. Du bist nicht ihr Therapeut, den sie angeheuert hat, ihr in deinen Augen suboptimales Leben und Verhalten anzupassen. Versuch es mit ihr oder nicht, aber hör auf dich zu erhöhen, indem du sie klein machst.
-
ich habe mich in deinem Text teils wiedererkannt. Zumindest habe ich mal ähnlich gedacht. Abgesehen von dem sehr hilfreichen Hinweis "Gelegenheiten zu schaffen" ( viele Gruppen und Interessen....irgendetwas bleibt immer hängen ) möchte ich dir einen Gedanken in den Kopf setzen, den du mal auf Passgenauigkeit abklopfen solltest. Willst du ernsthaft nahe Beziehungen zu anderen Menschen? Für was für Frauen konntest du dich bisher begeistern? Wie wirkten sie auf dich? Unnahbar, unabhängig, stark? ( womöglich unbewusst unerreichbar?) Meine Fragen sollen darauf abzielen, ob du nicht unbewusst daran arbeitest, andere Menschen auf Abstand zu halten. Sozusagen nähere Freunde, wie du sie dir wünscht, von vornherein verhinderst. Der Wunsch nach Nähe kann durchaus damit einhergehen, vor einer solchen ebenso große Angst zu haben. Falls das in Ansätzen so sein sollte, schafft das Bewusstmachen die Möglichkeit dein Handel zu beobachten und zu korrigieren. Wenn das alles kompletter Humbug ist, geh raus und schaffe Gelegenheiten. Wer kein Los kauft, kann nicht im Lotto gewinnen.
-
Du scheinst mich nicht richtig zu verstehen. "Sie ist perfekt! Wirklich! Wenn, aber..nur diese kleine Sache...also diese Monogamie die passt nicht ganz." Ich denke, bevor du diese Beziehung eingegangen bist, war das klar! Zumindest erwähnst du, dass du sie am Anfang schon beinahe deswegen verloren hättest. Und deshalb sage ich dir: Schlechte Wahl! Du willst sie ändern, damit sie 100% zu dir passt. Aber so funktionieren Beziehungen nicht. Zumindest keine guten. Auch wenn viele Menschen genauso so ihre Beziehungen führen wollen, fallen sie damit ständig auf die Nase und das wohl nicht ohne Grund.
-
Anderen Menschen, die eine Beziehung eingehen, unter der Prämisse den Partner ändern zu wollen, würde man raten, die Beziehung zu beenden und beim nächsten mal eine bessere Wahl zu treffen.
-
Brauche dringend euren Rat! Sie brauch plötzlich Zeit...
Luape antwortete auf ergostation's Thema in Beziehungen
Doppel-Post -
Brauche dringend euren Rat! Sie brauch plötzlich Zeit...
Luape antwortete auf ergostation's Thema in Beziehungen
Nimm Variante 3. Ihr ihre Sachen vorbei bringen, sich bedanken und ein schönes Leben wünschen UND ab sofort wieder eigenverantwortlich dein Leben führen. Räum mal wieder auf. neue Hobbys, Sport? Egal was, alles außer Abwarten. Abwarten macht dich dumm und träge und unattraktiv also ran an ans Leben und übernimm Verantwortung. Wenn sie keinen Arsch zum Schluss machen hat, ist es deine Aufgabe. -
Also meine erste Reaktion war wie so häufig recht deutlich " Wie kann man bei solch einem Scheiß noch irgendeinen Rat geben?" Das Mädel ist kein Auto, in das man investiert, um am Ende seine Rendite einzufahren! Wenn du auf auf so etwas Wert legst, geh zu einer Professionellen. Da investierst du und bekommst, was vereinbart wurde. Tue dem Mädel einen Gefallen und verlasse sie. Sofort und ohne Kompromisse. Dann hat sie die Chance ihre womöglichen ersten Erfahrungen mit einem verständnisvollen Freund zu machen und sich selbst und ihren Körper in Ruhe kennen zu lernen, um dann am Ende eine Frau zu werden, die mit sich und ihrer Sexualität vollends im Reinen ist. Denn DAS findet man leider seltener als Mann meint. Und dir bietet sich darin die Chance mit Ehrlichkeit und Respekt gegenüber anderen deine notwendige sexuelle Freiheit mit Verantwortung auszuleben. Viel Erfolg beim Herauswachsen aus den Kinderschuhen
