

IronM
Member-
Inhalte
659 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
3642
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von IronM
-
Hast du die Zeitung nicht gelesen? Das sind alles Akademiker, meist Elektrotechniker oder Ärzte. Da haben wir nichts zu melden. Ok jetzt mal ernsthaft: Ich denke schon, dass diese Männer, zumindest indirekt eine Konkurrenz sind. Klar werden das dann eher seltener die Langzeitbeziehungen, wobei auch z.B. ein schwarzer Freund in bestimmten Studentenkreisen hip sein kann. Und für casual ist so ein Exot auch mal was. Exotenbonus wirst du in Kuala Lumpur beobachtet haben.
-
Wir können gerne ne Wette abschließen, ob ich den iron man mit ca. 5 Monaten Training schaffe. Kosten Anmeldung + Aufwandsentschädigung sagen wir mal insgesamt so 1500€. Aber da wirst du wohl den Schwanz einziehen.
-
Hast wieder Zitate herausgerissen aus dem Zusammenhang. Aber was erwarte ich von Forumshelden.
-
Jeweils 0 mal. Aber ich kenn genügend Leute, die das gemacht haben. Iron Man in Maximalzeit zu absolvieren ist nicht wirklich eine große Herausforderung, aber natürlich nicht einfach. Kann man ausrechnen, wie viel Zeit man ungefähr hat. Klar macht dann die Summe einen zu schaffen, aber es ist dennoch durchaus möglich. Das sehen auch viele andere Leute so, einfach mal googlen "wie lang trainieren für Ironman-Zeitlimit"?
-
Ich behaupte dass es möglich ist mit einer bestimmten Grundfitness auf 8000m in drei Jahren zu kommen, genauso wie man in einem halben Jahr oder vlt sogar deutlich weniger den iron man schaffen kann. Aber mit 5 mal steigen auf 8000m hoch, halte ich dann doch für etwas sehr naiv. Ich würde schauen dass ich im Sommer alle 2-3 Wochen entsprechende Berge oder Touren absolviere und auch im Winter die Fitness erhöhe. Dann sollten die 8000 Meter durchaus realistisch sein.
-
Bitte keine FakeNews verbreiten. Ich habe nie Daten von Tony als manipuliert bezeichnet. Lesen ist wohl nicht deine Stärke. Das ist das Problem an euch, ihr sucht euch irgendwelche Teilfetzen aus Sätzen zusammen und mischt die mit anderen Teilfetzen aus anderen Sätzen und fügt evtl. noch etwas dazu. Am Schluss habt ihr euren Strohmann aufgebaut und dann geht ihr auf ad hominem. Das ist das Problem, wenn man nicht mehr rational an die Sache geht, sondern in der eigenen Blase lebt und jede abweichende Meinung als persönlichen Angriff wahrnimmt.
-
Weiß ich, keine Angst. Übersterblichkeiten haben einen oder mehrere Auslöser. Ein wenig nachdenken, bevor man jemanden etwas unterstellt. Oder wo ist genau der Fehler bei mir? @Janoos, dass du auch nichts zu melden hast, war klar. Außer ad hominem nichts auf Lager.
-
Das stimmt, zumindest für Europa eine gute Übersicht. Vergleicht man Europa mit 2018 und vergleicht es mit der aktuellen Situation, gibt es schätzungsweise 30-50% mehr Tote. Berücksichtigt man dann noch den Sachverhalt, dass die Menschen die jetzt an Corona sterben, nicht mehr in einem halben Jahr sterben ergibt sich wohl eine Übersterblichkeit im Vgl. zu 2018 um weniger als 30%. Wenn man bedenkt, dass damals gar nichts gemacht wurde und es kaum eine Meldung in den Medien wert war, finde ich die aktuelle Berichterstattung und auch manche Handlungsweisen der Politik eben für komplett überzogen, auch wenn der Corona Virus gefährlicher ist als andere Grippe Viren. Von zentraler Bedeutung in dem Zusammenhang ist natürlich wie viel die Maßnahmen (und welche Maßnahmen ) helfen bzw. ob sie überhaupt helfen und nicht in der Summe sogar langfristig Schaden anrichten.
-
erklär mal, bin gespannt. Gefälscht war nicht passend in dem Zusammenhang, das stimmt. Sagen wir manipuliert und zwar insofern, dass bestimmte Daten weggelassen werden. Trifft auch in der Regel auf die Medien auch eher zu: Stichwort Lückenpresse. "Beweise zu erdrückend", Leute bleibt mal geschmeidig. Ihr erinnert mich irendwie an das Pendant zur Gates-Verschwörungsgruppe. Dort hat auch jeder die gleiche Meinung, zieht irgendwelche unseriösen Artikel zum Beweis dieser Verschwörung, beleidigt jeden der es auch nur erlaubt irgendeine Statistik in Frage zu stellen. Ihr seid in eurer eigenen Blase gefangen, kommt mal wieder herunter.
-
"Meine" Hypothese ist nicht, dass es keine Übersterblichkeiten durch Corona gibt. Es gibt immer Übersterblichkeiten von irgendetwas: Ebola, Influenca,... Die Frage ist, ob die Übersterblichkeiten durch Corona im Vergleich zu anderen Übersterblichkeiten viel größer ist oder überhaupt größer ist. Aber ja du hast recht, ich stufe nicht jede Medienmeldung als Wahrheit im Gehirn ab. Ich weiß wie leicht sich Statistiken fälschen lassen, also bin ich da sehr vorsichtig. Die geforderten Daten hat er nicht geliefert, siehe oben. Ich kann auch Gegenden auf der Erde suchen wo es kälter geworden ist die letzten Jahre, wo Gletscher sich vegrößerten etc. Ist das der Beweis, dass es keinen Klimawandel gibt und stattdessen der "Beweis" für eine Abkühlung?
-
Wenn du mit "sehen" meinst, dass sie in den Medien thematisiert werden, dann magst du recht haben. Das gibt es tatsächlich erst seit Corona. Die Hypothese ist aber eine andere.
-
Diese Daten sagen wenig aus. Man müsste die gleichen Daten von den Vorjahen haben und am besten alle Länder darin einbezogen, nicht bloß die Länder mit den höchsten Übersterblichkeiten. Man kann immer irgendwelche Rosinen herauspicken. Es wird immer, jedes Jahr, ein paar Länder mit vergleichsweise hohen Übersterblichkeiten geben und auch umgekehrt Ländern mit hohen "Untersterblichkeiten".
-
Der Männerüberschuss ist zwar ein Problem, aber sicher nicht das Hauptproblem im Dating, zumindest nicht in Deutschland.
-
Hat auch nicht wirklich weniger Wahrheitsgehalt als der hier viel zitierte Spiegel oder Fokus. Nur halten sich die Leser von letzteren für schlauer.
-
Mit Aussagen wie "Es gibt nur eine legitime Einstellung" disqualifizieren sich solche Leute für eine Debatte und entlarven sich dabei als Aktivisten. Habe ich jetzt oft genug geschrieben. Schau dir meine gesamten Posts an in dem Thema an, anstatt mich mit Verschwörungstheoretikern in einen Topf zu werfen. Habe dazu genügend geschrieben... Das eine hat mit dem anderen sehr wenig zu tun. Das ist auch ein Problem, welches stark mit der Schweigespirale zusammenhängt. habs für dich korrigiert.
-
Das scheint deiner Studie zu widersprechen. Schauen wir uns dafür erst einmal den Abstract an: Ok, wenn man bestimmte Gruppen noch zusammenfasst, kann deine Hypothese noch stimmen. Aber schauen wir uns mal die Grafik bzw. die Daten dazu an. Zusammen ergibt sich 120%, was denk ich damit zusammenhängt, dass es Überschneidungen insbesondere im Social Circle gibt. Aber lassen wir diese mal außen vor. "Met online" machen 32,5% aus. "In a bar or restaurant" 22,5% "Through or as coworkers" 9,2% "In primary or secondary school, in college" 7,5% "Der Rest sprich Freunde (16,7%), family (6%), church (3,3%), through or as neighbors (2,5%) --> Summe 28,5% Also die erste Aussage, dass sich die meisten Menschen über den SC (Freundeskreis, Vereine, Hobbies) kennenlernen deckt sich eher nicht mit der Studie, zumindest wenn wir postulieren, dass bar oder restaurant oder Arbeit oder Schule jeweils ungleich Social Circle. Die zweite Aussage, dass Arbeit auf dem zweiten Platz deckt sich auf keinen Fall mit der Studie. Selbst wenn wir Schule noch hinzuzählen haben wir das Verhältnis 32,5 zu 16,7. Also eher das Verhältnis 2:1. Insgesamt deckt sich die Studie mit meinen Erwartungen. Selbst wenn wir nur in 4 Bereiche aufteilen, Arbeit/Schule, Online, Bar/Restaurant und Rest (von mir aus SC), dann ist Online davon der größte Bestandteil. Die Daten sind von 2017, also denk ich eher dass sich die Gewichtungen hinzu Online verschoben haben. Bzgl. Casual Dating ist OG und Club denke ich noch präsenter als bei den Partnerschaften, aber das kann man natürlich nicht aus der Studie entnehmen. Puh also ob das so eine nennenswerte Zahl ist, bezweifle ich. Hab davon noch nie was gehört.
-
Hast du da verlässliche Daten? Das deckt sich zumindest nicht mit meinen Erfahrungen. Außerdem: Woher willst du wissen, dass die Daten stimmen? Es spielen gemeinsame Hobbies rein? Meinst du damit die Hobbies die auf Tinder stehen oder meinst du Insta hat da so einen Riesen impact auf dating?
-
Ich gebe meine Meinung wider. Wenn das dir nicht passt, weil es zu "einseitig" ist, kann ich auch nichts machen. Die Schweigespirale ist natürlich kein Naturgesetz, aber die meisten Annahmen sind wissenschaftlich sehr gut untersucht. Dass die Schweigespirale natürlich versucht wird auseinanderzunehmen, ist dabei nicht verwunderlich, da sie die gesamte Medienlandschaft etwas in Frage stellt. Bzgl. der Existenz des menschengemachten Klimawandels sage ich nur: Ja, es ist wahrscheinlich, dass der Mensch einen (!) Einfluss auf das Klima hat. Ist eben nicht gut, weil ich unabhängig dessen GEZ zahlen muss, sprich die Erziehungspropaganda durch meine finanziellen Mitteln am Leben erhalten muss.
-
Was ist denn das für eine lächerliche Argumentation. Wenn ich die nicht ausgewogene Berichterstattung kritisiere und die andere (in meinen Augen fehlende) Seite beleuchte, muss ich logischerweise auch einseitig sein. Das ist auch kein Problem. Grundsätzlich darf jeder seine Meinung haben (auch wenn es Reezo nicht wahrhaben will). Problematisch ist es nur, wenn die gesamte Medienlandschaft einseitig berichtet (egal in welche Richtung), dann führt das nämlich zu der genannten Schweigespirale und die Medien verlieren an Glaubwürdigkeit. Noch problematischer wird es wenn der Rundfunk angeblich zur Ausgewogenheit verpflichtet ist, davon aber nichts in der Berichterstattung zu erkennen ist. Wieso muss ich für so einen einseitigen Quatsch jeden Monat Geld zahlen?
-
Klar, aber wieso sollten sie auf einmal mehr lügen als vorher? Außerdem: warum sollten Männer lügen, wenn sie angeben, dass sie in den letzten 10 Jahren keinen Sex hatten ? Natürlich kann man alles anzweifeln und sagen, da hat sich nichts geändert. Aber das meiste deckt sich doch auch mit dem Matchverhalten, welches schon sehr gut untersucht wurd von z.B. OKcupid. Und OG ist eben der Hauptfaktor in Bezug auf Casual Dating und wahrscheinlich auch Dating im Allgemeinen.
-
Wieso hat die Mehrheit der Frauen ein Problem mit großem Altersunterschied?
IronM antwortete auf Braddock19's Thema in Anfänger der Verführung
Wenn man sich so die Hate comments unter Wendler's Videos anschaut, hat das denk ich sehr viel mit Neid zu tun. Sowohl vom weiblichen als auch männlichem Geschlecht ausgehend. Viele Frauen wollen sich wohl auch nicht eingestehen, dass Looks oft der entscheidende Faktor ist warum Mann auf Frau steht und dass Look leider i.d.R. mit der Zeit declinen.- 76 Antworten
-
- 4
-
-
-
- alter
- unterschied
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Nunja dass es insgesamt immer weniger Sex gibt, ist glaub ich schon relativ gut durch Studien gedeckt. Hab jetzt aber auch ne Umfrage gefunden bei der der Frauenanteil, welcher das letzte Jahr keinen Sex hatte höher ist als der Männeranteil. Die Umfragen von Washington Post widersprechen dem (Ok diese sind nicht für Deutschland, aber ich glaube in den westlichen LÄndern ist dsas vergleichbar). Klar ist auch ein Grund warum dass jetzt so "populär" wird. Man kann sich auch Masturbationsspielzeug kaufen ohne es jeden oder jeden zweiten Tag zu benutzen. Außerdem wird es Frauen geben, die etwas Auswahl benötigen. Das widerlegt nicht quasi alle wissenschaftlichen Studien, die belegen, dass Frauen (deutlich) weniger masturbieren als Männer. Habs mal für die ausgebessert. Im OG sind es eben hauptächlich looks die dich um Chad oder Carlos machen. Wo anders gilt das natürlich nicht zwangsläufig.
-
In den Öffentlich-rechtlichen war davon leider nichts zu sehen. Da gab es nur RKI/ Drosten und der Tierarzt der immer die Zahlen vorgelesen hat, wie ein Roboter. Die anderen Medien haben hauptsächlich Panik gemacht und versucht Wissenschaftler auseinanderzunehmen, was sie logischerweise nicht können, da eben keine Wissenschaftler. Das wird übrigens auch von dieser Umfrage vom UKE bestätigt, wo Experten aus verwandten Fachgebieten befragt wurden: und Quelle:https://www.forschung-und-lehre.de/politik/virologen-groesstenteils-einig-ueber-corona-massnahmen-2775/ Laschet spielt doch keine große Rolle. Der Rest der CDU/CSU, Spd, Grünen (Ausnahme: Palmer) ist für vergleichsweise starken shutdown. Fdp hält sich weitestgehend raus, kritisiert aber zumindest das ein oder andere.
-
Ist bei Corona genau umgekehrt. Grund dafür ist die Berichterstattung der Mainstream Medien, welche zu einer Schweigespirale (siehe Noelle-Neumann) führt. Wie auch schon bei der alternativlosen Migrationspolitik, Klimapolitik oder EU-Rettungspolitik wird auch hier nicht die Kontroverse gesucht, verschiedene Wissenschaftler befragt und Debatten geführt etc, sondern führt stattdessen einen Erziehungsauftrag durch. Davon abweichende Meinungen werden als Verschwörungstheorien abgetan, sofern sie überhaupt in den Medien vorkommen. Wer etwas gegen die Maßnahmen sagt, wird als Menschenfeind deklariert, der will, dass möglichst viele Menschen sterben. Eine sachliche Debatte mit Wissenschaftlern ist nicht möglich. Das RKI ist zum alleinigen Wahrheitsministerium erklärt worden. Nun, das alles ist nichts wirklich neues. In den letzten Jahren hat man schon gemerkt, dass Politiker welche ihre eigene Meinung (welche jedoch von dem Mainstream abweicht) kundtun, nicht lange ihr politisches Amt mehr bekleiden und nebenbei noch Morddrohungen etc. bekommen (siehe Regierungskrise in Thüringen). Es war schon immer einfacher die Mehrheitsmeinung zu vertreten. Jedoch haben die Medien, welche oft nur Regierungsarbeit der etablierten Parteien durchführen (auch hier bei Corona), es geschafft diese Mindermeinungen noch stärker zu unterdrücken. Wenn man sich da ab und zu mal das öffentliche Fernsehen (Durchschnittsalter ca. 60 Jahre) anschaut, dann könnte man meinen, dass Sie die Wahrheit gepachtet haben und alle anderen Verschwörungstheoretiker, FakeNewsVerbreiter sind. Was wohl heute Göbbels zu so etwas sagen würde.
-
Frauen haben grundsätzlich immer die Möglichkeit. Die Frage ist eher, wieso machst du es nicht? Wie schon bereits erläutert, exceptions prove the rule. Auch nicht verwunderlich, dass in dem Männerforum mehr weibliche exceptions tummeln als im Gesamtdurchschnitt.