_Mina

Member
  • Inhalte

    116
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     3

Alle erstellten Inhalte von _Mina

  1. Ich kann nachvollziehen was bei dir abgeht. War selbst in einer 8 jährigen Beziehung und die Trennung haben wir gemeinsam entschlossen. Und obwohl jetzt bald ein Jahr um ist, denke ich immer noch jeden zweiten Tag an ihn und an unsere gemeinsame Zeit. Aber dies halt auch gezwungenermassen weil wir soviel zusammen erlebt haben. Da erinnert schon ma lein Möbel oder Kleidungsstück an etwas. Ein Geruch, ein Geräusch und man steht plötzlich wieder in dieser Situation. Ich habe aber beobachtet, dass sich bei mir zwei Arten davon ergeben. Das schöne erinnern Dabei tauchen tolle Erinnerungen auf, schöne Gefühle, ich muss lächeln und freue mich über die Zeit die wir hatten. Mir fallen Besonderheiten ein an ihm, unsere Rituale die wir aktiv gepflegt haben oder mir plötzlich einfallen, die ich früher nicht bemerkt habe. Sachen die ich an ihm liebte und mir jetzt noch auffallen, wenn ich ihn sehe. Auch Verhaltensweisen die mich früher ärgerten, kann ich jetzt wenn sie mir bei ihm auffallen nur darüber schmunzeln, wie ich mich damals nerven konnte darüber. Einfach weil ich weiss, das es gut ist wie es ist und ich ihn immer noch genauso akzeptiere wie er ist. Auch wenn er nicht mehr mein Partner ist. Es sind keine schmerzlichen Erinnerungen, sondern ich freue mich darüber und bewahre sie in meinem Herzen auf. Das traurige erinnern Hier ensteht schmerzliches erinnern. Es bedrückt mich und lässt mich traurig werden. Das was wir alles nicht mehr haben. Was ich nie mehr mit ihm machen kann, was ich alles noch hätte machen wollen mit ihm und warum es doch enden musste, obwohl vieles wunderbar war. Hier ist es so, dass ich plötzlich auch richtiges vermissen empfinde. Traurig werde und obwohl ich weiss, dass es richtig war und ich nicht mehr mit ihm zusammen sein möchte, so vermisse ich ihn. Ich überlege mir was er gerade macht, wie er sich fühlt, ob es ihm gut geht, ob er mich auch vermisst und dann taucht plötzlich die Wut auf, dass wir es beendet haben. Das wir nicht mehr gekämpft haben, obwohl ich rationell weiss, dass es nicht möglich war. Dieses erinnern, taucht aber nur auf, wenn ich sonst mit etwas in meinem Leben nicht zufrieden bin. Wenn ich Stress auf der Arbeit habe oder sonst wo nicht zufrieden bin. Das ich dann plötzlich daran denke, das ein sicherer Hafen wie eben die Beziehung jetzt das richtige wäre. Was natürlich nicht stimmt bzw. ich mir selbst schaffen muss und auch will. Dieses erinnern kam in letzter Zeit öfters vor aber jetzt da ich weiss, das es weniger mit ihm und mir bzw. unserer Beziehung zu tun hatte und unserer vergangener Liebe, sondern mit einer Unsicherheit sonst im Leben, kann ich besser damit umgehen. Ich kann es eher akzeptieren und mich darauf einlassen. Und ich weiss, dass ich nach der Beziehung sehr vieles mit Ablenkung erledigt habe, was mir über den schlimmsten Schmerz, trotz der gegenseitigen Trennung, hinweggeholfen hat. Anschliessend habe ich mich intensiv um meine Hobbys gekümmert und das hat sehr gut funktioniert und ich konnte langsam mit dem Beziehungsende aufräumen. Nun kam aber nochmals die Situation der Trauer und bisschen der Wut, jetzt muss ich lernen dieses noch richtig und vollends anzunehmen, um dann auch wirklich endgültig damit abschliessen zu können. Ich denke mir, dass dieser Prozess sich so oft wiederholt, bis man wirklich an dem Punkt ist, wo es okay ist. Und darum möchte ich jetzt auch nicht wieder in die Verdrängung/Ablenkung verfallen und anschliessend in die „Selbstverwirklichung“ sondern mir jetzt einfach die Zeit gönnen die ich wohl immer noch brauche obwohl ich gedacht hätte, dass ein Jahr ausreicht.. Weil der Verstand kann schon lange alles wissen und damit klar kommen. Der Geist und das Herz brauchen einfach länger um wirklich zu verarbeiten. Nur so können wir tatsächlich gestärkt daraus hervorgehen. Daher ist auch meine Erkenntnis, auch wenn sie unbefriedigend klingt und zu keine kurzfristige Besserung verhilft, Zeit geben. Dir selbst die Zeit eingestehen die du benötigst und dich dazu nötigt noch genauer auf dich zu hören.
  2. Die Gewürze haben bei mir einen festen Platz und die Schrift muss immer nach vorne sein. Ich mag das gar nicht wenn jemand meine Sachen in der Küche versorgt. Ich muss dann ja doch wieder alles um räumen, auch wenn es nur ein kleines verschieben ist. Jeden Morgen steh ich auf, gehe ins Wohnzimmer, lasse Musik an, ziehe die Finken an, erst dann gehe ich erst ins Bad. Immer so. Egal wie arg ich aufs WC müsste.. Wenn ich nach Hause komme muss ich Hände waschen. Das ist das erste was ich mache, auch wenn ich ultra dringend aufs Klo müsste oder ich Gäste hab. Geht nicht anders.. und ich werde innerlich immer sauer wenn es die Gäste nicht machen, traue mich aber nicht was zu sagen, weil es schrullig ist.
  3. http://de.wikihow.com http://www.trendone.com/trends/trendreports/der-trendreport.html
  4. Stimmt, dein Post ist viel besser. Mein gestriges Essen Frühstück: Kokosöl, Rührei (2 Eier) mit Käse und Ofenschinken, Leinsamen, Goji Beeren, Kaffee mit Assugrin & Milch Mittagessen: Pouletwürfel mit Kürbissauce, Karotten-, Gurkensalat, handvoll Reis Abendessen: Kokosöl, Kalbsplätzchen 200g, Hüttenkäse 150g, 1 Apfel, 2 Karotten
  5. Das Essen vom Sonntag lasse ich mal schön Aussen vor Mein gestriges Essen Frühstück: Rührei (2 Eier) mit Käse und Ofenschinken, Leinsamen, Kaffee mit einem Assugrin und Milch Mittagessen Pouletwürfel, gedünstete Karotten, handvoll Pilawreis, handvoll Penne, Karottensalat, Tomate, Sonnenblumen-, Pinienkerne Abendessen Pouletstreifen mit Mozarella, Handvoll Cashewnüsse, halber Proteindrink
  6. Du hast sie für ein anderes Mädel sitzen lassen und kommst nun nach 1.5 Jahren wie an aus heiterem Himmel direkt mit einem Treffen. Merkst du was? Vielleicht handelt sie ja so aus Eigenschutz heraus.
  7. (Besuch bei den Eltern zum Abendessen...) Frühstück: Rührei (2 Eier), Himbeeren, Käse, Erdbeeren, Kaffee mit Milch und Assugrin Mittagessen: Sashimi Apero: Handvoll Salzstangen (immerhin konnte ich auf ein Getränk verzichten) ;) Abendessen: Hirschentrecote, gedünstete Karotten, Bratkartoffeln, halber Maiskolben, ein Glas Wein zum Anstossen (von wegen eine Woche kein Alk...) Dessert: Schokomandeln handvoll, Vanilleeis 1 Kugel, warme Blaubeeren darüber
  8. Mein Essen gestern; Frühstück: Rührei (2 Eier) mit Käse und Ofenschinken, Gojia Beeren, Kaffee mit einem Assugrin und Milch Mittagessen: Vollkorn Sandwich mit Rohschinken, halbe Banane, Sesambrötchen Abendessen: 180g Rindsplätzchen, 200g Hüttenkäse, Himbeeren Hatte gestern Nachmittag unglaublichen Heisshunger auf Süsses.. dann kam mir die blendende Idee; tiefes einatmen von Kaffeebohnen und weg war die Lust auf Süsses! Ansonsten bin ich seit vorgestern auf Kokosfett statt Olivenöl umgestiegen zum Anbraten. Tolle Sache!
  9. Mein gestriges Essen Frühstück: Rührei (2 Eier) mit Käse und Ofenschinken, Leinsamen, Himbeeren, Kaffee mit einem Assugrin und Milch Snack - Mittagessen Fisch mit Trauben, 5 Gnoggis, wenig Zürchergeschnetzeltes, Karrotten-, Gurken-, Grünersalat, Tomaten, Pinien- & Sonnenblumenkerne Snack 1 Banane, 1 Karotte Abendessen Halber Proteindrink, 50g Hüttenkäse, Lachsforellenfilet, Cashewnüsse, 1 Passionsfruchtjogurt reduziert Dessert Erdbeeren -
  10. Mein Essen gestern; Frühstück: Rührei (2 Eier) mit Käse und Ofenschinken, Leinsamen, Gojia Beeren, Kaffee Snack: 4 Dar-vida mit Urdinkel Mittagessen: Spinat mit Cherry Tomaten, halbe Paprika, Pouletstreifen Snack: 1 Banane Abendessen: Nüsslersalat (Olivenöl/Balsamico) mit Cherry Tomaten, halbe Paprika, Käse, Cashewnüsse, dazu Lachsforellenfilet, Dessert; Erdbeeren 3l Wasser/Tee
  11. Da es sich "nur" um 2 Monate handelt, würde ich sagen reicht PippiLangstrumpf's Ansatz; Sollte es länger Bestand halten ist als Grundsatz sicher einfach mal folgendes wichtig; du musst ihr was geben, dass sie nicht wo anders gleich oder besser bekommt. Ob das Unterhaltung, Gespräche, neue Inputs, Spass, etc. etc. ist, kannst nur du herausfinden. Aber sie muss etwas einzigartiges aus der Beziehung mit dir herausnehmen können, ansonsten bleibt es ein kurzer Spass. Dies gilt ja prinzipiell für alle Bekanntschaften und Beziehungen. Nur wenn beide was daraus ziehen (was völlig unterschiedlich sein kann), besteht ein Gleichgewicht und gegenseitiges Interesse die Beziehung aufrecht zuhalten bzw. sogar zu vertiefen. Führe ein interessantes Leben, sei ein anziehender Mann, verfolge deine Ziele, erfülle dir deine Wünsche, etc. wie dies so oft im Forum propagiert wird.
  12. Ja für mich völlig i.O. Wieso sollte ich damit ein Problem haben. Es gibt auch Themen die ich lieber z.B. mit meinem Bruder bespreche. Weil er mir in diesem Moment einfach besser helfen kann, genau weiss wie er mir Feuer unter dem Hintern machen muss oder aber ich weiss, das genau er hier eine andere Denkweise hat, die mir schon Mal geholfen hat. Das selbe ist doch, wie kannst du von deiner LTR erwarten, das sie dir jederzeit genau das gibt was du in dieser jeweiligen Situation benötigst. Das ist massiven Druck den du deiner LTR eigentlich auf bürgst. Daher bin ich auch sehr aufgeschlossen einer offenen Beziehung gegenüber. Weil ich nicht finde, dass eine Person einer anderen Person einfach alles geben kann. Warum auch? Ist es nicht genau die Grundlage für die völlige Entwurzelung, sollte sich die Beziehung mal auflösen? Du bist doch genauso ein eigenständiger Mensch, neben deiner Freundin! Warum sollte du dich selbst einschränken und auf Freundschaften verzichten die sich vorher bereits entwickelt haben oder aber währenddessen. Und warum solltest du deine Freundin in ihrem Leben so einschränken? Du liebst sie ja so wie sie ist, mit all ihren Erfahrungen, Gefühlen, Ängsten und Charakterzügen. Und ja... dazu gehören auch Freundschaften die sie ausmachen und sie evtl. auch genau dorthin gebracht haben, wo sie jetzt ist.
  13. Sorry aber kannst du mir das bitte etwas genauer erklären. Oder willst du mir sagen, dass du deine Männerbekanntschaften so eingeangen bist, weil ein Kumpel von dir gut gekleidet ist? Und nicht eher weil er ein selbes Hobby hat wie du, gleiche Ansichten und neue Denkweisen die dich faszinieren und du mit ihm über bestimmte Themen besonders gut reden und für dich selbst was daraus ziehen konntest? Ich hatte bereits mehrmals diese Aussagen gehört, kann dies aber einfach nicht verstehen. Prinzipiell verliebt man sich ja auch in einen Charakter, in eine Person und nicht in ein Geschlecht, auch wenn dies zu Meist immer das selbe ist, ausser bei BI interessierten. Ich gehe doch keine Freundschaft ein, nur wegen dem Geschlecht und schliesse daher doch auch nicht einfach 50% der Menschheit aus. Sondern Freundschaften entwickeln sich und ergeben sich und bereichern das Leben! Unabhängig davon, ob dies ein Mann oder eine Frau ist. Ob die Person 20 Jahre älter ist oder sonstiges.
  14. Hey n e x t, also konkret geht es dir um folgende zwei Fragen; Ich persönlich sehe das so wie Noodle und John29. Für mich ist eine Freundschaft zu einem Mann von einer ganz anderen Qualität als zu einer Frau. Es gibt wieder neue Inputs, Ansichten und Denkweisen die mir zudem zu meiner persönlichen Weiterentwicklung verhelfen können, wenn ich mich denn darauf einlasse. Es wäre jammerschade, wenn ich dies alles einfach nicht erleben könnte, weil ich dem aktiv aus dem Weg gehen würde. Ich sage selbstverständlich nicht, dass es nicht zu solchen Situationen kommen kann, wie dies Individualchaotin angedeutet hat. Trotzdem bin ich bereit, solche Situationen oder Vorkommnisse in Kauf zu nehmen. Auch im Hinblick auf Frauenfreundschaft bzw. Freundschaften mit dem selben Geschlecht kann so was vorkommen. Oder dürfte ich somit auch keine Freundschaft mit einer Lesbe eingehen? Was möchtest du? Proaktives, ehrliches und offenes ansprechen ist sicher immer eine gute Wahl. Was SIE dann effektiv damit macht, ist wieder ihr überlassen. Schlussendlich musst du das machen was sich für dich gut anfühlt. Ohne dass du ihr später plötzlich den Vorwurf machst, dich von deinen Kolleginnen ferngehalten zu haben o.ä. Ich kann nur von mir persönlich sprechen und würde oder habe nie in einer Beziehung von meinem Partner verlangt, auf Bekannt-, Kolleg- oder gar Freundschaften zu verzichten oder diese einzuschränken. Es steht mir weder zu, noch kann ich dies im vollem Umfang umfassen, was dies für mein Gegenüber bedeutet und welche Konsequenzen eine Einschränkung mit sich führen könnte. Natürlich ist das nur meine persönliche Meinung und hängt nicht nur vom Charakter sondern selbstverständlich auch von der jeweiligen Beziehung ab. Das du dir darüber Gedanken machst, ist sicher gut ohne aus einem Affekt heraus zu handeln, was schlussendlich nur zu Kurzschlusshandlungen und Unstimmigkeiten kurz- oder langfristig führen würde.
  15. Versteh ich nicht. Warum sollte der Mann nicht auch was kochen; das ist sowas von veraltet, dass sie das gefällst tun soll, wenn schon denn schon. Also bitte. Ich finde auch, das sollte einfach gemacht werden, wenn man Lust drauf hat, egal von wem. Solang sich's gut anfühlt warum nicht. Wenn's dann darum nicht klappt, dann hät's ja eh nicht gepasst, weil es sich für die Person richtig angefühlt hat und für die andere Person scheinbar nicht. Und auf mich wirkt der Threadersteller ja auch nicht so, als ob es ihm nur endlich um den Lay ging. Btw. finde ich es selbstverständlich das man zur Hand geht und mit hilft und von einem "er/sie kocht" dann sogleich ein "wir kochen gemeinsam" wird.
  16. Abgesehen von dem was bereits von Inconvincible, amst und Alibi, geschrieben wurde mal noch was ganz anderes; ...Sie war im Krankenhaus und du machst einen Freeze von 10 Tagen. Und ich sag nur, Taten sprechen lauter als Worte. Wie soll sie dir das abnehmen und dir vertrauen, wenn du zwar sagst, du magst sie aber dann sowas abziehst.
  17. Nicht das dir das wirklich nützlich wäre, da du ja effektiv um männliche Meinung gebeten hast; aber mir ist jetzt schon mehrmals was aufgefallen bei mir. Wenn ich mich hübsch mache oder mich eben aktiv damit auseinandersetze wie ich wirke oder was ich anziehen soll etc. werde ich massiv weniger angesprochen. Hingegen wenn ich bisschen verschlafen aussehe, vielleicht nur kurz was einkaufen gehen wollte und mir irgendwas über gezogen habe oder aber verregnet in ein Café flüchte, dann sieht das ganz anders aus. Auch wenn ich eigentlich gar keine Lust hab auf flirten oder nur noch heim aufs Sofa will und vom letzten Konzertbesuch noch zersauste, rasch zusammengenommene Haare habe, werde ich plötzlich aktiv angelächelt und angesprochen. Ansonsten mach ich immer gute Erfahrungen, wenn ich genau dem nach gehe worauf ich Lust hab. Also zB. einfach irgendwo hin setzen und mich in ein Buch vertiefen. Denn auch so werde ich leichter angesprochen, wenn dann der Mann merkt, das ich wirklich lese und das nicht irgendwie als Vorwand brauche und im Blickwinkel immer wieder nach einem Mann Ausschau halte, der mich ansprechen könnte. (was eben eher wieder needy wirkt auf Männer - wie das auch im umgekehrten Fall auf Frauen unauthentisch wirkt.)
  18. Sehe das genauso wie all die anderen hier in ihren Beiträgen. Gehört automatisch dazu und fällt mir nur auf, wenn ich es mal nicht sage. Geht mir bei anderen genauso und finde ich auffällig unhöflich, wenn das jemand mehrmals nicht sagt. Stosse mich persönlich halt auch daran, ist doch selbstverständlich das man sich bedankt oder darum bittet. Alles andere finde ich einfach befremdlich. Aber eben, bin ja selbst aus der Schweiz und bei uns auf der Arbeit sind viele Deutsche angestellt und da gibt es immer wieder interessante Diskussionen, dass wir überaus höflichst und freundlich sind, dass sich manche Deutsche bereits daran stören. Sind halt unterschiedliche Verhaltensweisen oder aber eben, eigentlich handelt es sich um einanderes Problem, dass sich deine Freundin noch nicht getraut hat anzusprechen.
  19. Sag mal... ist sie eventuell Schweizerin?
  20. Lass mich mal kurz zusammenfassen; Sie ist schüchternUnter der Woche entsteht schnell Zeitdruck wegen der Arbeit am nächsten TagDarum möchtest du gerne um die Häuser zieh (was für eine passende Location ^^)aja und Alkohol ins Spiel bringen (unter der Woche, hört sich ja arg nach einer Ausrede an).....warum nicht einfach gemütlich ins Kino gehen und dann am nächsten WE ohne Zeitdruck ein Date (bei dir mit Kochen) und einem passendem Wein und dann Voll Eskalation? ^^ Immer diese Eile obwohl doch alles läuft.
  21. Ab und an mal wieder ein CS:GO, jedes COD Singleplayer durchgespielt und Multiplayer manchmal. Mich mit BF3 versucht anzufreunden, blieb dann aber beim Versuch. Seit gestern Warface ausprobiert im Steam, ganz nett als kleiner Zeitvertreib. Die Deponia Reihe habe ich mir zu Gemüte geführt, war auch ganz witzig. Ansonsten gerne mal kleine Games wie zB. Limbo.
  22. _Mina

    Kein Sex mehr in LTR

    Ausser, dass euer Sexleben für dich absolut unbefriedigend ist. Und die offene Kommunikation über Sex als "nicht vorhanden" beschrieben werden kann... und;
  23. _Mina

    Kein Sex mehr in LTR

    Hey schwarzewitwe Ich kenn das, leider und ich kann dir auch nicht den einen tollen Tipp geben. War schlussendlich 8 Jahre mit meinem Freund zusammen und auch er hatte nie Lust und wenn, dann war das jeweils eine ganz kurze Sache und ohne Rücksicht auf mich und meine Bedürfnisse. Halt eben eine kurze Triebbefriedung, egal was ich angestellt habe, mich hingab, forderte, hübsch anzog, ihn versuchte zu verführen oder mich rar machte etc. etc. und das alles über eine sehr lange Zeit. Ich habe damals nach 7.5 jahren den Weg über eine offene Beziehung gewählt aus verschiedenen Gründen. Natürlich erstmal weil ich es eine interessante und immer noch mögliche Beziehungsform finde, weil ich Befriedigung suchte, auch um zu sehen das es nicht nur an mir liegen kann, in Konkurrenz setzen und ..auch als letzter Ausweg für unsere gemeinsame Beziehung zu retten und auf eine neue Ebene zu bringen. Leider hat es sich auch so nicht viel verändert ausser in den Anfangswochen, wie man's halt kennt und vermutet. Nun sind wir seit diesem Frühjahr getrennt und beide frisch ausgezogen aus der gemeinsamen Wohnung. Für mich selbst war es eine sehr lehrreiche Erfahrung und ich würde sie auch nicht missen wollen. Es hat mir die Entscheidung, die Beziehung zu beenden vereinfacht, weil ich gesehen und erlebt habe, was es sonst noch gibt und ein bester Freund, wunderbar ist aber eben, kein Partner für eine Liebesbeziehung. Und das konnte ich lange nicht einsehen, obwohl mir hier im Forum dazu viel geholfen wurde, damit ich diese Erkenntnis überhaubt mal machen konnte. Es war schmerzhaft. Und das in der Beziehung weil ich gekämpft habe bis ich nicht mehr konnte und an mir selbst zweifelte, schmerzhaft während dem Entschluss das ich die offene Beziehung will, dann schmerzhaft als wir beide voneinander Abschied nahmen.. aber wenn ich zurückdenke, würde ich wohl nahezu alles gleich machen. Auch wenn ich diesen Weg wohl früher gehen würde aber nach einer so langen Beziehung ist das keine schnelle Sache NEXT zu rufen und auch gar nicht erstrebenswert m.M.n. Aber der Schmerz kam wenigstens von aktivem Tun und fand somit auch mal ein Ende. Weil wenn du die Beziehung so weiterziehst, leidest du ja auch und es ist kein Ende des Schmerzes ersichtlich und zudem zweifelst du schlussendlich nur unnötig an dir und ziehst das auch weiter in deine weiteren Erfahrungen mit Männer schlimmstenfalls. Dir kann ich nur raten mal eine Woche wohin zu fahren und dich auf dich zu besinnen. Was stehen dir für Möglichkeiten offen. Evtl. auch eine Öffnung der Beziehung, einen Dreier MMF, Swingerclub besuchen (alleine oder mit ihm) etc. natürlich immer in einem offenen Gespräch mit ihm thematisieren. Ich weiss selbst, dass ein noch so offenes Gespräch leider nicht unbedingt zielführend sein muss, wie es hier "einfach" dargestellt wird. Auch meiner konnte da nicht wirklich Antwort geben oder darüber sprechen. Aber somit kannst du dir sicher sein, alles versucht zu haben und hast somit, wenn du mal zurückdenken solltest, ein "reines Herz" und bereust nichts. Du solltest dir aber auch ehrlich und offen überlegen, was es bedeutet alleine zu sein. Ihn nicht mehr zu sehen und nur noch alle paar Wochen was von ihm zu hören, auch das du dir vorstellst wie er eine andere Frau hat bzw. eine Freundin hat. Das darfst du natürlich nicht ausklammern. Und auch das Liebe nicht mit Gewohnheit verwechselt werden darf oder das sich Liebe auch in einer Freundschaft die früher eine Liebesbeziehung war unterscheidet zu tatsächlicher Liebe zu einem Mann den du als Liebespartner hast. Anschliessend überlege dir auch, ob eine Deadline für dich und deine Entscheidung notwendig ist. Und dann eine Deadline für euch beide zu setzen der richtige Weg wäre. Bis dahin muss sich das und das langfristig (beginnen zu) ändern oder aber du wirst deine Zeit, Energie und Liebe in dich selbst investieren. Überlege dir, wie lange du so noch weiterleben kannst, ohne selbst in Zweifel und Unbefriedigung zu versinken. Und... ein letzter Tipp von mir; bleib weiterhin treu. Sowas würde sich nei rentieren, dass du ihm fremdgehst. Bleib bis zum Schluss ehrlich dir und ihm sowie eurer Liebe ehrlich. Wenn du es nicht mehr aushälst, wähle den offenen Weg aber lass dich nie zu was hinreissen, dass du evtl. in ein paar Monaten eh und ganz auf "legalem" Weg haben könntest. Das wird schon. Egal wie und wie du dorthin kommst. Es braucht Zeit und viel Auseinandersetzung aber sollte es klappen oder aber du gehst deinen Weg alleine weiter, es wird immer wieder eine wunderbare Zeit folgen. Ich kann ganz aktuell von mir sprechen; mir gehts so gut wie schon soo... lange nicht mehr! Ich stehe jeden Morgen auf und freue mich auf den Tag und gestalte mein Leben aktiv und passend für mich. Und die Beziehung zu meinem Ex ist okay. Wir sehen uns noch ab und zu und haben einen sehr reduzierten aber schönen Kontakt zueinander und können erwachsen mit der Situation und unserer verganger Liebe auseinandersetzen und sind dankbar für die schöne Zeit die wir hatten. Das hoffe ich dir und deinem Freund auch. Das ihr das auf alle Fälle erwachsen, ehrlich und fair gegenüber euch handeln könnt ohne das jemand von euch auf seine Bedürfnise verzichten muss. Und solltet ihr das alles überstehen, werdet ihr beide gemeinsam daran wachsen und eure Beziehung wird ein neues Level erreichen. Hoffe du hältst uns auf dem Laufenden. Grüsse
  24. Meine Liste gleich auch noch ergänzt. Aber.. was ich nicht ganz nicht verstehe: Wie kann man bei solcher Musik überhaupt was anderes empfinden als pure Freude? xD