farfalla

Member
  • Inhalte

    1717
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     3837

Alle erstellten Inhalte von farfalla

  1. farfalla

    Was wird aus derTed?

    Drück dir die Daumen Ted, du wirst es schaffen!
  2. Was für Regeln willste denn aufstellen? Ich sag dir eins, Attraction kann man sich nicht herbeireden. Attraction wird auch nicht durch Grenzen, Regeln und Drohungen generiert. Das wird dir alles nichts nützen...Was du machen kannst ist innerlich Regeln aufzustellen, ohne Kommunikation nach Aussen, bricht sie diese ist es halt aus. Dein jetziges Vorgehen ist absolut beta, anstatt zu agieren möchtest du reagieren, in anderen Worten, auf ihre Entscheidung warten. Ich empfehle dir weiterhin die Sache zu beenden, lieben tut sie dich ja nicht, respektvoll isse auch nicht. Aber so wie ich dich und andere Männer kennen möchtest du es weiterhin versuchen. Nun gut, dann heisst es dein Leben auf Vordermann zu bringen, ab jetzt reagierst du nicht mehr sondern agierst, du labberst auch nicht, sondern du machst, ok? Ab jetzt ist sie nicht mehr deine Nr. 1, dein Leben hat absolut Vorrang. Zuerst kommst du selber, dann deine Familie, Job/Schule, Freunde, Hobbys und dann irgendwann sie. Es wird ab jetzt auch mal vorkommen, dass deine Wochenenden schon verplant sind, du musst ja deine Freunde und Freundinnen treffen. Ihre Wutanfälle sind nicht dein Problem, sondern ihres, Konkurrenz muss sie aushalten. Du akzeptierst kein Drama mehr, Drama ist kindisch. Sie will einen 26 jährigen als Freund? gut, dann muss sie sich nach oben anpassen und nicht du nach unten. Achja, lies noch bitte The Sexgod Method. Gruss
  3. Die Sache ist gelaufen. Was man ihr nicht vorwerfen kann ist unehrlich zu sein. Besser als sie kann man die Situation nicht zusammenfassen. Eine Frau die verliebt ist, tanzt nicht eng mit einem anderen Mann und lässt sich von diesem mehrmals an die Wange küssen, währenddessen der Freund auflegt und das ganze Theater mitverfolgen kann. Das ist kein Shittest sondern ehrliche Respektlosigkeit, ehrlich weil sie Bock auf andere Männer hat und respektlos, weil sie es vor deinen Augen macht. Die Höhe ist, dass sie dich noch aktiv zu einem Cuck degradieren möchte, "Du hrhr, ich geh jetzt alleine mit diesem Kumpel, mit welchem ich vorher eng getanzt und geschmust habe, raus in die Stadt Spass haben, du kannst mich danach aber gerne abholen". Wenigstens hast du dem nicht Folge geleistet und somit noch ein bisschen Restwürde erhaltet. Mit deiner Drohung hast du dir jetzt auch keinen wirklichen Gefallen gemacht. Stell dich darauf ein, dass es nochmals zu so einer Situation kommen wird, denn paradoxerweise wird sie dich nun auf deine Männlichkeit testen und riskiert somit das Ende der Beziehung. Ich würde gar nicht mehr darauf warten und die Sache beenden, die Zeit ist zu kostbar um sie zu vergeuden. Worüber du dir aber ernsthaft Gedanken machen solltest ist wie es soweit kommen konnte. Hast du dich betaisiert? Hast du falsch gescreent? Hast du vergessen sie in Konkurrenz zu setzen? etc. Wünsch dir alle Gute
  4. Es braucht weder in der Demokratie noch bei der Meinungsfreiheit Beschränkungen. Absolut keine. Was es braucht ist meiner Meinung nach eine freiheitliche Verfassung die als Vorlage und Rahmen für den Rest gilt. Sobald du rote Linien und Grenzen definierst, machst du der Unfreiheit Tür und Tor offen. Im Moment stehst du vielleicht auf der richtigen Seite, wo keine Freiheitsverletzungen stattfinden, aber es ist gut möglich, dass du eben irgendwann Mal auf der falschen Seite stehst und dann? Mit roten Linien und Grenzen verschwinden die Gedanken und Meinungen der Bevölkerung nicht, nein dadurch entsteht erstrecht das Gefühl bei denen, das etwas falsch und vor allem gegen sie läuft. Du beschwerst dich, dass die Trend Richtung Sozialismus geht und kritisiert selber immer Plump den Kapitalismus und Neoliberalismus. Wenn wir den Sozialismus aufhalten wollen müssen wir endlich aufhören, dem Kapitalismus Probleme unter die Schuhe zu schieben, für die er gar nicht verantwortlich ist.
  5. Ist das schon wieder Neusprech? Sobald man gegen die Europäische Union ist, ist man auch gegen Europa? Bin ich gegen Europa, wenn ich für so viel Föderalismus wie möglich einstehe oder gegen Bürokratie und Gleichmacherei bin? Wir "europafeindliche" sind nicht gegen Europa, sondern gegen die EU und ihre machtbesessenen Politiker. Du bist ein lustiges Kerlchen, merkst nicht einmal deinen eigenen Widerspruch. Bist ja ein ganz guter Demokrat, wenn du bestimmst was für Leute wählbar ist, ganz im Sinne der Demokratie.
  6. Er greift sich dein Eigentum trotz Gegenweh deinerseits, schnüffelt in deiner Privatsphäre rum und wirkt aktiv in Gespräche zwischen dir und Dritten ein... so einen Mann willst du ernsthaft noch an deiner Seite wissen? Will gar nicht wissen was auf dich zukommt, wenn ihr dann mal wirklich in einer Beziehung seid...
  7. This. In meinen Augen sind sowohl der TE, wie auch die Empörten hier drin, Attention Whores. Mein Gott TE, mit einer Minute Nachdenken oder Googlen wärst du ganz alleine auf Lösungen für dein Problem gestossen, aber jetzt haste deine 2 Seiten Aufmerksamkeit bekommen. Mein Senf noch zu diesem Thema: Du bist ein Rassist, so what? Solange du die Freiheiten von anderen Personen nicht verletzt und einschränkst kannst du von mir aus den Adi anbeten, den Genozid leugnen und über die XY herziehen wie du willst, stört mich kein bisschen und sollte es andere eigentlich auch nicht (ist jetzt auf das Leben bezogen und nicht das Forum, hier sollte man als Gast die Forenregeln einhalten). Ich glaube, dass du dich nur wegen den anderen ändern möchtest und hier Aufmerksamkeit suchst, ich lese bei dir hier keine innere Intention zur Änderung heraus, ich nehme dir das nicht ab.
  8. Die meisten Menschen wünschen sich ein besseres Leben, mich eingeschlossen, aber das gibt mir nicht das Recht, mein Glück auf Kosten von Steuerzahler anderer Länder zu finden. Und wie gesagt, die PSR ist ein hausgemachtes Problem, was mit Einwanderung nur hinausgeschoben wird. Ich bin ehrlich, ich vergreise lieber anstatt eine Einwanderung aus dem Nahen Osten zu befürworten. Es gibt wohl nur wenige Gebiete wie der Nahe Osten auf der Erde, welcher absolut nicht zu unserem freiheitlichen Kulturkreis passt. Wir haben es schon bei den Türken gesehen, dass eine mehrheitliche Integration auch nach 50 Jahren noch nicht klappt und das obwohl sie zum Teil sogar Europäer sind...
  9. Achwas, wie lange dauert der Bürgerkrieg in Syrien schon und wieso sind die Flüchtlinge erst letzten Sommer auf die Idee gekommen in diesen Massen nach Deutschland zu reisen? Warum liegt die Gesamtschutzquote 2015 unter 50%, wenn doch alle am fliehen sind und nicht wegen dem Geld kommen? 2014 war die Quote sogar bei 30%. Zur PSR und niedrigen Geburtenrate, diese sind nur aufgrund des Staates überhaupt relevant geworden. Der Staat hat ein Rentensystem errichtet, welches tatsächlich einen hohen PSR braucht, unter uns Wirtschaftsliberalen würde es aber so ein System niemals geben. Wir würden dafür sorgen, dass die Leute für sich selber schauen und nicht abhängig von äusseren Variablen wie dem PSR sind. Das sind alles selbstgemachte Probleme...Glaub mir, damit würde man schlussendlich auch die Geburtenraten in den Griff bekommen, da es sich wieder lohnt Kinder zu zeugen. Aber ja jedem das seine...Während andere Länder(Schweiz, USA, Australien etc.) Hochqualifizierte Arbeiter anlocken, holt ihr euch Sozial/Wirtschaftsflüchtlinge und echte vom Krieg traumatisierte ins Haus. Wahrlich das Beste vom Besten, wünsch euch viel Vergnügen.
  10. Im Kapitalismus gibt es hier und da Verlierer, währenddessen im Sozialismus alle verlieren(ausser diejenigen ,welche gleicher sind). Schon wieder dieses Meme, dass man als Wirtschaftsliberale pro Migration sein muss. Ich erkläre es dir gerne nochmals. Die Libertären/klassisch Liberalen oder in deinen Worten diejenigen, welche wirtschaftsliberal sind, kritisieren die derzeitige Flüchtlingskrise scharf. Ein Grossteil der "Flüchtlinge" kommt, wie tausendmal schon geschrieben, aus finanziellen Gründen nach Deutschland. Ein richtiger Wirtschaftsliberaler kann und wird nie eine Migration in die Sozialkasse befürworten, da die Gewinner nur beim Staat zu finden sind. Langfristig verlieren sowohl die Steuerzahler wie auch die Wirtschaftsflüchtlinge, welche sich nicht integrieren können/wollen...Wirtschaftsliberale setzen sich für einen freien Personenverkehr ein, der aber auf Selbstverantwortung und Selbstversorgung beruht.
  11. Würde ich nicht empfehlen, okay, vielleicht ein Pfefferspray damit man Zeit und Abstand gewinnt aber Messer, Schlagstöcke und dergleichen ? Nein, besser nicht. Möglicherweise kommt man von der Situation vorerst gesund und ungeschoren davon. Wenns blöd läuft und das tut es ja meistens, kannste neben strafrechtlichen Probleme auch persönliche bekommen. Leute die aktiv oder organisiert kriminell sind haben praktisch nichts zu verlieren, verletzt du so einen Typen und er findet raus wie du heisst und wo du wohnst...gute Nacht. Viel spass so einen oder seine Freunde/Familie im Nacken zu haben.
  12. Ne dafür bin ich noch ein paar Jährchen zu jung, aber we well see... Vielleicht habe ich dich gerade zu hart angegriffen, dafür entschuldige mich, dennoch hat sich das so gelesen, dass du den Weg der EU unterstützt und da bin ich halt ein bisschen sensibel drauf. Achja, es waren nicht wir Schweizer sondern es war unsere Bundesrätin, welche uns verraten hat und das Bankgeheimnis zu Grabe getragen hat. Die Schweizer Bevölkerung ist für ein Bankgeheimnis(ausser die Linken natürlich).
  13. Das Beste ist aber, dass Belgien damals nur aufgenommen wurde, weil die Zentrale in Brüssel installiert worden ist, Belgien hätte eigentlich nie Mitglied der EU sein dürfen...aber so viel zur Einhaltung von Verträgen, Gesetzen und Bestimmungen. Was für ein scheiss Moloch diese EU ist, dank ihr haben wir in Südeuropa eine verlorene Generation...tut mir im Herzen weh und das alles, weil einige Politiker von der Macht zerfressen sind.
  14. *Stampf* *Grummel* *Grimmig guck* Es darf doch nicht sein, dass sich die bösen bösen Finanzhaie und Kapitalisten vor der kleinen Steuerlast von 50-60% verdrücken, ich meine die haben ja so viel Geld, es tut ja nicht weh, wenn man ihnen mehr als die Hälfte des Spekulationskapital abnimmt. Sie wissen ja eh nicht, was sie mit diesem Geld anstellen sollen. *Geifer* *Stampf* Ach Jonniboy, ich wünsch auch dir, dass du mal richtig viel Kohle bekommst/verdienst (das wird aber nicht passieren, sieht man schon an deinem Beitrag) und möchte dann gerne sehen, ob du deine Ansicht revidieren würdest. Es ist ja okay und völlig normal, wenn man von gewissen Themen keine Ahnung hat, aber der Spass hört halt dort auf, wo dank der Unwissenheit/Dummheit das Eigentum von Dritten verletzt wird. Bedenke, Steuerflucht und und Vermeidung ist eine sozusagen eine Abstimmung mit Füssen und Geld. Aber ja ...nur weiter mit der Umverteilung, weiter mit dem gläsernen Bürger, weiter mit dem Raub von Eigentum...bis es irgendwann dich trifft, aber dann ist es zu spät...
  15. Ist mir neu, dass Syrien, Afrika und der Nahe Osten aufgrund von Marktwirtschaft und Freiheit Krieg geführt haben, aber natürlich sind wir Europäer schuld? Stimmts? Weil wir Waffen liefern oder? Ich sage nur, Nachfrage -> Angebot und nicht umgekehrt.... Und zu den Flüchtlingen/Immigration, ich bin nicht per se dagegen. Ich bin einfach ein Realist und sehe, dass die meisten Menschen nach Deutschland/Schweden kommen, weil es dort den leichtesten und großzügigsten Zugang zum Sozialsystem hat. Ich bin absolut für Einwanderung, aber nur wenn das Sozialsystem auf ein Minimum gesenkt wird und der Zugang stark erschwert wird, glaub mir, dass ist der nachhaltigste Weg um Leute zu integrieren und Wohlstand zu schaffen, siehe die USA mit den Italienern, Iren, Deutschen, Juden, Osteuropäer etc. Von mir aus kannst du auch die Schweiz als Vorbild sehen, Italiener, Albaner, Serben etc. wurden innerhalb zwei Generationen praktisch vollständig integriert, weil sie es mussten, bestes Beispiel für gelungene Integration, Farfalla...In Deutschland werden die Ausländer gepampert und integrieren sich auch nach 60 Jahren immer noch nicht. Und Libertarismus bedeutet keineswegs freie Einwanderung. Viele Libertäre sind sich einig, dass man sich als Gesellschaft oder als Volk gegen aussen schützen darf, wenn es die eigenen Freiheiten gefährdet, als Beispiel könnte man die muslimische Einwanderung nennen. Man könnte diese Einwanderung verhindern/beschränken, wenn man davon ausgeht, dass eine muslimische Einwanderung Unfreiheit mit sich bringen würde. Diese Sichtweise wird vor allem von den Paläolibertären vertreten.
  16. Rudi ich wollte aufzeigen, dass man auch ohne EU-Mitgliedschaft und als kleines Land überleben kann und das sogar besser in gewissen Fällen. Zum HDI, europäische Länder haben schon vor dem Euro und der jetzigen EU die gewaltigen Sprünge nach vorne gemacht, ist ja nicht so, dass die europäischen Ländern erst dank der EU entwickelt wurden... Ich glaub du verstehst mich falsch, ich bin auch für freier Güter-, Personen-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehr, weil das eben Wohlstand schafft! Und sind wir ehrlich, die Freizügigkeit funktioniert bzw. wird auch nur akzeptiert weil es sich bei den Menschen um Europäer handelt. Ich möchte gar nicht wissen wie Stimmung in der Schweiz wäre, wenn anstatt Deutsche und Italiener, Türken und Araber kommen würden, dasselbe in allen anderen EU-Ländern. Zu der Schweiz, natürlich sind wir abhängig von der EU, sind ja auch der Mittelpunkt von Europa, aber vergisst nicht, wir sind der zweit wichtigste und grösste Handelspartner nach der USA von Europa. Die Initiative wurde noch nicht umgesetzt im Moment herrscht noch freie Personenfreizügigkeit, aber ja die Verhandlung sind verdammt schwer und der Bundesrat ist auch nicht wirklich gewillt die Initiative umzusetzen. Auch das Bankegeheimnis wurde dank Bundesrat eveline Widmer Schlumpf schon halb beerdigt, ein Verrat an das Schweizer Volk das seines gleichen sucht und das von einer ehemaligen SVP! Politikerin. Nerdy für europäisches Länder macht es absolut keinen Sinn Kriege zu führen, wieso auch? Uns fehlen in erster Linie schon die Leute dafür(kein youth Bulge), Motivation ist auch null, wer will schon für sein Land sterben und der Wohlstand ist viel zu hoch. Von den Rechtspopulisten muss man überhaupt keine Angst haben, die sind alle zusammen geeint für ein Europa der Völker und Nationalstaaten. Ausserdem sind nicht alle Rechtspopulisten gleich, die Deutschen, Italienischen, Schweizer, Britischen, Finnischen, Holländische sind zum Beispiel sehr freiheitlich, Ausnahme beim Personenverkehr und Islam. Die Franzosen unter Le Pen sind aber nicht freiheitlich, sondern sozialistisch drauf, deshalb würde es auch unter ihr nicht zu einem Wirtschaftswachstum kommen. Ich selber bin auch ein Rechtspopulist(als Libertärer wird man in diesen Topf reingeschmissen). Ich bin der Meinung, dass wir unter Rechtspopulisten mehr Freiheit haben, als unter den jetzigen Regierungen und der EU. Klar es würde weniger Freiheiten bezüglich Einwanderung geben, damit könnte ich aber leben, wenn es dafür in anderen Bereichen wieder mehr Freiheit, Selbstverantwortung und weniger Staat gibt.
  17. Bei jedem Thread, wo es um Wirtschaft und Gesellschaft geht, bringst du deine sozialistischen Ideen rein oder kritisierst den Kapitalismus, tue jetzt nicht so als ob das nicht stimme... Bis Anfang-Mitte der 90er Jahre hatte die EU wirklich für Wachstum und Wohlstand gesorgt, da durch ihr ein freier Verkehr von Güter, Kapital und Arbeit sichergestellt und ermöglicht wurde. Aber das wird ja grundsätzlich auch nicht kritisiert(ausgenommen die Personenfreizügigkeit), das Problem war/ist, dass die EU mehr wollte. Es fing mit dem Euro an und hört mit der Schulden- und Bankenunion auf. Mittlerweile geht es nur noch um Macht, Kontrolle, Gleichmacherei und Zentralismus. Brauchts sowas für Wohlstand und Frieden? Absolut nicht, die Zahlen sprechen für sich. Seit bald 10 Jahren steckt die EU in einer fundamentaler Krise, den Menschen geht es in vielen Ländern beschissen und erst recht wegen der EU haben Rechtsextreme Parteien Zulauf en Masse. Die EU eint nicht, sondern sie spaltet Europa. Wenn die Polen polnisch bleiben wollen oder die Ungarn ungarisch ist das ihr gutes Recht, sie haben die Entwicklungen in Frankreich, Deutschland, GB, Holland etc. gesehen und finden, dass sie diesen Multikulti nicht brauchen und wollen. Wenn man ihnen das aufzwingt entsteht Hass und Wut, hat man ja in den letzten Monaten schön gesehen...was viele Sozialromantiker und EUbefürworter verstehen müssen ist, dass nicht jeder die gleiche Einstellung hat und gleich ist, es gibt Unterschiede und verschiedene Kulturen und das ist gut so. Zum Argument, dass Vielstaaterei in dieser globalisierten Welt keine Zukunft hat empfehle ich dir einfach mal einen Blick auf die Liste mit den Länder höchster BIP-pro-Kopf. In den Toprängen findest du praktisch nur Kleinstaaten.
  18. Nein sind wir nicht, wir haben weder den Euro, noch sind wir der EZB unterstellt, wir können Volksentscheide durchführen, wir haften nicht für die Schulden anderer Länder(IWF mal ausgeschlossen), können Freihandelsabkommen mit der ganzen Welt aushandeln (wie z.B China vor 2 Jahren) und und und. Natürlich haben wir sehr vieles übernommen(ist ja nicht alles schlecht an der EU), sind ja auch umzingelt von der EU und macht ja Sinn, wenn wir ein bisschen entgegenkommen. Ein Beitritt bringt uns nur Probleme für das bisschen Mitspracherecht, das wir dann hätten.... Ihr vergisst hier alle, dass es im Moment ruhig noch ruhig ist, man konnte die Probleme unter den Tisch kehren. Aber der Laden fliegt schon bald wieder durch die Luft und dann wärt ihr mehr als froh, da draussen zu sein.... Natürlich kann sich nicht jeder einen Skiurlaub in den Schweizer Bergen leisten, sind auch verdammt teuer im Vergleich zu Österreich, aber jetzt wegen einer Radiostimme hast du das Gefühl uns geht es nicht besser? Klar, es gibt hier wie in jedem Land auch arme Menschen, bestreite ich ja nicht, aber kein Vergleich zu Deutschland und anderen EU-Ländern. Weisst du was die Realität ist, meine Freundin hat vor 2 Jahren ihre Kauffraulehre abgeschlossen, ist jetzt 20ig und verdient schon über 4000 Euro...so geht es praktisch allen jungen Leuten die aus der Lehre kommen, egal ob Schweizer oder Ausländer. Nach dem Bachelor verdienste hier zwischen 6-8k pro Monat und nach dem Master 8-10k...das sind einfach andere Dimensionen als in Deutschland. Wie gesagt, frag mal deine Landsleute wieso sie hier her gekommen sind, dann wirst du mich besser verstehen. Du meinst der Sozialstaat, welcher gerade ein Staat nach dem anderen in die Schuldenfalle manövriert und Europa spaltet? Und hör mal auf mit diesem kindischen Marktradikalismus...nirgends in Europa herrscht wirklich Kapitalismus, wär ja zu schön wenn dem so wäre...Wir haben hier Sozialismus, in gewissen Länder bisschen mehr als in anderen. Juninho werde mal erwachsen, es zeigte sich überall, dass mehr Marktwirtschaft mehr Wohlstand gebracht hat und mehr Sozialismus mehr Armut, das sind einfach Fakten...Aber ja träume du weiterhin vom Sozialismus/Kommunismus und deinem BGE...
  19. Frag doch deine tausende von Landsleute die in die Schweiz emigriert sind. Doppelt so hoher Bip-pro-Kopf, besseres Schul-, Ausbildung- und Arbeitssystem, tiefe Arbeitslosenzahlen, gutes Gesundheitssystem, tiefere Steuern, tiefe Staatsverschuldung, eigene Notenbank und Währung, mehr Mitspracherechte in der Politik, 2 glücklichstes Land der Welt und und und...
  20. Das stimmt nicht, seit dem EWR-Nein in den 90er Jahren entsprechen etwa 40% der Gesetze EU-Recht, davon wurde aber nur 20% explizit übernommen, die restlichen 20% hätten auch ohne EU so ausgesehen, aber ja es gibt einen Trend, dass man vieles von der EU übernimmt, aber auch da gibt es sehr viel kritische Stimmen. Mit der Masseneinwanderunginitiative werden jetzt einige Grenzen zu EU-Recht und den Bilateralen getestet, mal schauen wie es ausgeht.
  21. Mein Lieber, ich lebe in einem kleinen Land das praktisch gar nichts zu melden hat, antieuropäisch ist und jährlich x Volksabstimmungen durchführt und dennoch geht es uns besser als euch Deutschen, Franzosen, Holländer etc. Was du und andere nicht verstanden haben ist, dass es für Freihandelsabkommen und freien Personenverkehr keine EU braucht. Es braucht keinen Superstaat der die Bürger bis zum geht nicht mehr evormundet und Freiheiten en Masse beschneidet, damit man einen freien Wirtschaftsverkehr hat. Die EU hat den Wettbewerb der Systeme verloren, sie ist eine wachstumsarme und lahmarschige Region geworden. Naja schlussendlich wirst du und die restlichen Deutschen die Idioten sein, denn wie gesagt die Krise kommt zurück und dann heisst es Milliarden und Milliarden blechen. Mit GB habt ihr einen der wenigen Partner verloren, die für eine ähnliche Politik eingestanden sind, aber mittlerweile seid ihr praktisch alleine auf weiter Flur, hach wie schön
  22. Wie mich solche Leute wie du nerven. Ungebildete buähh, Alte muähh, weisse Männer wäääh. Das ist Demokratie mein lieber, da dürfen fast alle mitstimmen, auch wenn es dir nicht passt. Und was sind das überhaupt für Argumente? Die "Alten" haben jahrelang Steuern gezahlt, das Land nach dem Krieg aufgebaut, Ups and Downs und die Zeit vor und während der EU erlebt und jetzt dürfen sie über so ein wichtiges Thema nicht mitbestimmen, weil sie vlt. nur noch 30 Jahre leben anstatt 60? Come on.... Jungs, bald geht das Rambazamba in der EU wieder los. Die strukturellen Wirtschaftsprobleme in Südeuropa sind noch nicht gelöst...ihr werdet die Briten noch für den Austritt beneiden sobald es ans Blechen geht, der Zahltag kommt, ob man will oder nicht.
  23. Sehe ich auch so. Die volle Wirkung eines Kampfsportes kann sich nur entfalten, wenn man diesen auch wettbewerbsmässig betreibt bzw. an Fullcontactkämpfe teilnimmt. Jeder mit Kampfsporterfahrung wird mir hier zustimmen, dass Training/Sparring kein Vergleich zu einem Wettkampffight ist. Da fehlt der Tunnelblick, das Adrenalin, die Wut und Angst das man richtig unter die Räder kommen kann, alles das was auch bei einer Schlägerei eintritt. Um die Frage des TEs zu beantworten: Ich denke jede Vollkontaktart, die gutes Treten und Schlagen lehrt, hätte hier geholfen. Dieser Fight wurde aber im Kopf verloren und damit man diese Unsicherheit in Griff bekommt, muss man vermehrt in solche Situationen kommen und das geht halt am Besten (abseits von Schlägereien), wenn man in Wettkämpfen mit KO-System mitmacht.
  24. Siehst du TE, du gibst schon wieder die Führung ab und willst reagieren anstatt agieren, damit katapultierst du dich automatisch in die schwächere Position. Ich kann dich verstehen, eine neue Partnerin zu finden ist nicht leicht, vor allem, wenn man nicht gerade der grösste Singlefan ist, aber denk mal nach. Du bist jetzt 31, es geht langsam aber sicher Richtung 40ig und ich nehme mal an, dass du irgendwann eine Familie gründen möchtest. Wahrscheinlich ist das auch der Grund. warum du noch so viel Hoffnung in deine LTR hast, da du einfach Schiss hast, ob du nach ihr jemals wieder eine Neue findest wirst, liege ich da ungefähr richtig? Deine Freundin ist 26, sie hat durchaus noch Zeit für 1-2 potentielle Freunde bevor es ans Baby machen geht, das bringt sie dir gegenüber schon einmal in eine stärkere Position. Ich will mal gerne wissen, was denn für sie spricht? Was macht sie für dich so besonders? Gegen sie spricht der fehlende Respekt dir gegenüber, dass sie alle paar Jahre ihren Freund auswechselt und dass sie aktiv Möglichkeiten und Situationen schafft, wo sie andere Männer mit dir Vergleichen kann. Du hast ein Leben, frag dich selber, ob es Sinn macht, dass du deine wertvolle Zeit mit einer Person verbringst, die dir deiner nicht 100% sicher ist. Ich an deiner Stelle wäre lieber Single und würde mir die Bauchkrämpfe ersparen. Ich wünsche dir auf alle Fälle nur das Beste!