Dreamcatcher

Advanced Member
  • Inhalte

    3855
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    5
  • Coins

     282

Alle erstellten Inhalte von Dreamcatcher

  1. Wie würde es denn im Gegensatz dazu ein ein unsicherer und nerviger Typ machen? Wenn du einen ganz klaren Unterschied beschreiben kannst, dann sind alle Frauen wahrnehmungsgestört und es liegt auf jeden Fall nicht an dir.
  2. Was erwartest du von einem Mädchen, mit dem du rumchattest und ICQ Geficke betreibst. Du schaffst die Ursachen für dein entsprechendes Ergebnis. Wenn du Chatten und weiteres Blabla willst, dann mache so weiter. Wenn du sie regelmäßig flachlegen willst und in deiner Nähe willst, dann begebe dich zu ihr und lege sie regelmäßig flach. Du suchst es dir aus. Scheinbar machst du nicht das was du möchtest, weil du dir nicht klar bist was du eigentlich möchtest: Denn jetzt von einer Beziehung zu sprechen, ist in etwa so wie als 15 Jähriger auf das lange Leben zurückzublicken, das jetzt leider schon vorbei ist. Also, tue uns den Gefallen (und vor allem dir selbst): Spreche erst wieder von einer Beziehung wenn du sie erlebt hast. Im Moment erlebst du Chatten und die entsprechend unsichere Reaktion auf einen unsicheren Typen. Willst du eine Frau, die von dir hin und weg ist? Dann schaffe entsprechende Ursachen: Das Verhalten eines selbstsicheren Typen, der sein ICQ deinstalliert und seinen Schwanz installiert hat.
  3. Vielleicht will das "Innere" einfach nur bequem sitzen? Wie praktisch jeder, der die Beine übereinanderschlägt? Vielleicht. Wenn dem so ist, erfährt er es auf die gleiche Weise. Und hat kein Männlichkeits-Problem mehr damit.
  4. Amethyst hat recht. Deine Haltung ist Ausdruck deines Inneren. Wie fühlst du dich dabei, wenn du so sitzt? sicherer? geborgender? aber nicht unbedingt "freier"? Fühle mal in dich hinein.
  5. Warum nicht? Mir scheint, als on du hier den Ahnungslosen spielst. Ich habe gerade deinen unsinnigen Text gelesen nur um ehrauszufinden, dass du dich nicht traust sie zu küssen und das sogar selbst weißt. Deine Frage hier führt ins Nichts: "Was tun?" Wozu das Theater? Küsse sie einfach.
  6. Falls den FR jemand noch nicht kennen sollte, Enigma spielt in seinem "Massenvernichtungswaffen" - FR mit einem C&F Frame. Sehr gelungen: http://forum.progressive-seduction.com/ind...?showtopic=6408
  7. Ich persönlich bleibe vorerst beim Ausprobieren: Ich stoße dabei kaum auf Dinge, die "mir nicht gut tun". Und wenn, dann sind es mir die positiven Erfahrungen wert! Wenn du einen anderen Weg gefunden hast, lass es uns wissen! Ich wünsche dir wirklich viel Erfolg dabei.
  8. Die Welt ist doch voller "HB10s". Sie ist keine davon. Die armen Männer, die sich dort zum Affen machen.
  9. Warum nur so "gemacht"? Ok. Besser als diskutieren. Analysiere nicht. Handele. Lerne Frauen kennen und unternehme etwas Spannendes. Etwas, warauf du so richtig Lust hast. Probiere Neues aus. Lerne Frauen kennen. Mach mal was Verrücktes. Lerne Frauen kennen. Sei in Gesellschaft. Vergrößere deine Gesellschaft. Lerne Frauen kennen. Sage ihr einfach wie es ist, wenn sie fragt. Sage ihr den Namen und die Haarfarbe von dem Mädchen, die gerade auf deinem Sofa sitzt. Du machst es wegen dir, und nicht wegen ihr.+ Und was wenn sie dann diskutieren will? Richtiisch. Siehe oben. Raphi diskutiert nicht mehr.
  10. Das ist die Beziehungskiste. Du hast ebensowenig eine Beziehung wie Ahnung von der deutschen Rechtschreibung.
  11. Welche Geschäftsidee? Um was geht es konkret?
  12. Ähmm... wo dann? Im Rückenmark oder wie? (Zum Verständnis:) 1. Der Intellekt ist zergliedernd und analytisch, das Gefühl vereinheitlichend und synthetisierend. 2. Die Tätigkeit des Verstandes wird oft durch die Gefühle aufgehoben. 3. Fühlen, Denken, Wollen, Wahrnehmen und Vorstellen sind Bewusstseinsvorgänge. (wissenschaftlich: Einführung in die Emotionspsychologie, Uni Saarland:) "Ausdruck von Emotionen: Gesichtsmimik, Stimmqualität, Gestik, Kopf- und Körperhaltung. Auslöser von Emotionen: Emotionen werden ausgelöst durch Wahrnehmungen, tatsächliche oder vorgestellte Ereignisse oder Reize." Definition "Verstand": Die heutige Verwendung des Begriffes wurde maßgeblich von Immanuel Kant geprägt, der dem Verstand häufig die Vernunft gegenüberstellt, aber auch von der Wahrnehmung (s.a. Empirie) unterscheidet. (Philosophisch:) "Lokalisation der Emotion in der Seele, Kampf zwischen Verstand und Leidenschaft" (- Plato) Ich nehme an, du unterliegst dem Irrtum das Gehirn selbst mit dem Verstand gleichzusetzen. Wenn dem so ist, dann ist deine Annahme über das Rückenmark (für dich) gar nicht so weit hergeholt.
  13. Männersprache Übersetzung: "Ich interessiere mich für Gefühle anderer mehr als für meine eigenen. Ich habe keinen guten Kontakt mit meinen Gefühlen, und analysiere lieber die Gefühle von anderen Menschen, um mich davon abzulenken".
  14. Abendfrieden, du kannst einen Schritt weiterdenken. Ich sprach davon, zunächst eigene Emotionen zu wecken. Also, was weckt in dir eigene Emotionen? Schreibe doch mal ein paar Wörter auf, dir in dir persönlich Emotionen wecken. Und dann: Wenn ich dir sage welche Wörter bei mir effektiv sind, wird das für dich niemals so gut funktionieren, wie wenn du eigene emotionale Wörter findest. Sei nicht faul, was das angeht, es lohnt sich! Emotionen liegen nicht nur in Wörtern. Experimentiere auch im Moment der eigentlichen Konversation. Finde emotionale Gesten, Aktionen usw. Sieh mal, was du hier füttern möchtest ist dein Verstand. Du willst dir nur etwas merken und "abrufen". Doch Emotionen liegen leider nun mal nicht im Verstand. Im Gegenteil, der Verstand ist ihnen sehr oft im Wege. Emotionen weckt der, der emotional ist. Viel Erfolg
  15. Hi B-Well. Ich gehe jetzt nich auf alles ein, Jorney macht das besser. Aber ich werde deine Motivation pushen, wenn du diese Zeilen ernst nimmst, wirst du einen sofortigen Effekt spüren. Was passiert da? Unverständlich, nicht wahr - obwohl du genau weißt was dir eigentlich gut tun würde, widmest du dich anderen Dingen. Das hier wird dich vielleicht etwas beunruhigen, aber... Ich verrate dir etwas über das Wesen des Menschen. Unser Unterbewusstsein folgt oftmals einer bestimmten Mission: Die Vermeidung des Unangenehmen. Wenn zum Beispiel lernen ansteht, und wir genau wissen dass es zu tun ist, widmen wir uns den kurzfristig angenehmeren Sachen zu. Das Unterbewusstsein möchte das Unangenehme vermeiden. Einer Marionette gleich, steuert es uns in die andere Richtung. Brilliant, nicht wahr? Genau das erlebst du tagtäglich, wenn du vor dem PC sitzt anstatt richtig cooles Zeug zu tun - es kommt dir unangenehm vor! Du bewegst dich in vermeintliche Sicherheit, in das gewohnte Plätzchen vor dem PC, es scheint dir angenehmer. Mache mal einen Versuch. Nutze diesen Mechanismus für dich. Wie? Mache dir ganz deutlich - und ich meine vollkommen klar - in allen Facetten, emotional, bildlich und logisch, die unangenheme Konsequenz bewusst, die mit deiner Untätigkeit unaufhaltsam kommen wird. Beispiel Lernen: Stelle dir genau vor, wie du Arbeit oder Studium verlierst. Beispiel Frauen: Stelle dir genau vor, wie du älter wirst, ohne tolle Frauen erlebt zu haben. Stelle dir vor, als wäre es schon fast Realität... ... Wow. Spürst du den Tatendrang? Nutze ihn. Sofort. Das ist keine optimale Technik für die Zukunft. Die Handlung zur Vermeidung des negativen ist mit Vorsicht zu genießen: Sie kann in dir Ängste schüren. Ich will dir nur einen Katalysator für die erste Zeit geben. Nutze diese unterbewusste Mission. In Zukunft jedoch, nimmst du zunehmend die positive Konsequenz hinzu. träume! Träume wie ein Kind! Während du etwas tust, halte kurz inne, stelle dir das erreichte Ziel vor, stelle es dir so genau wie möglich vor. Und dann noch ein Stück deutlicher, bis du es hier und jetzt spüren kannst. Lächele. Und mache weiter. DC
  16. Wecke deine eigenen Emotionen, das ist die Basis. Wenn du mit anderen kommunizierst: Interpretiere nicht. Relativiere nicht. Diskutiere nicht. Überlege nicht zu viel, sei direkt. Und vor allem: Amüsiere dich selbst. Emotionen sind unberrechenbar. Also sei unberrechenbar.
  17. In anderen Sprachen ist es einfacher. Dann quatscht du nicht so viel und kommst womöglich schneller zur Sache. Der Anteil des Verbalen in der Verführung ist gering.
  18. Viel Erfolg Jungs, ich werde dieses Mal nicht dabei sein. Mein einziger Hinweis an euch - wer möchte, nimmt ihn sich an diesem Abend zu Herzen. Wer vorankommen möchte, überschreitet die eigenen Grenzen!
  19. Nicht nur wahrscheinlich. Du zeigtest ihr sogar sehr deutlich, dass du Verlusängste hast. An einen Typen, den sie gerade mal am Telefon hat. Und das nach 3 Jahren Beziehung. Deutlicher hättest du deine Unsicherheit nicht demonstrieren können. So, was ist denn deine Regel, wenn deine Freundin mit anderen rummacht. Was ist deine Konsequenz? Ich schätze du hast keine, viel mehr bist du total durch den Wind, diskutierst nur ewig rum. anstatt eine klare Konsequenz zu ziehen, ohne viele Worte. Frauen machen mit anderen Typen rum, wenn die sexuelle Anziehung in der Beziehung geschwunden ist. Das ist dein Stichwort, wie du weiterhin sehen wirst. Schau, Diskussionen und Gefühle: Das sind zwei Worte, die sich nicht vertragen. Beides zusammen gibt es nicht. Meist machen die Gefühle einen Abgang, und die Diskussionen bleiben. Diskussionen sind das Werkzeug des Waschlappens. Taten sind das Werkzeug des Verführers. Um Gefühle zu erzeugen aus denen sich die genannte sexuelle Anziehung ergibt, gilt es jeden Tag aufs Neue zu verführen. Wie war denn so euer gemeinsamer Alltag in letzter Zeit? Warst du unberrechenbar, frech und sexuell? Hast du mit ihr viele spontane Aktionen unterommen? Hast du auch mit anderen Mädchen geflirtet als sie sich anderen Typen zuwandte, oder warst du der beleidigte unsichere Typ, der immerzu darüber diskutieren wollte? Spätestens hier hättest du dich mit anderen Mädchen verabreden können, um ihr und vor allem auch dir zu zeigen, dass du ein attraktiver Typ bist, der auf niemanden angewiesen ist. Das wäre sexy gewesen. Du entschiedest dich jedoch für das Gegenteil: Für die verzweifelte Art eines Weicheis alles totzudiskutieren. Wenn du einen draufsetzen möchtest: "Rede" mit ihr. Diskutiere und gebe ihren Gefühlen den Gnadenschuss. Oder du schlägst endlich den oben erwähnten Weg der sexuellen Anziehung ein. Du bist inkonsequent. Verzweifelt. Verunsichert. Eigenschaften, die jede Frau in die Flucht schlagen würden. Deshalb gilt es diese abzustellen, nicht nur wegen der einen. Hier geht es auch um deine Zukunft. Du stellst keine klaren Regeln mit klaren Konsequenzen auf. Als ob du nicht die freie Auswahl in Millionen von Frauen hättest. Mache die Augen auf und gestalte dein Leben. Wenn eune neue Frau daran teilnehmen möchte, muss sie deine Grenzen und Regeln einhalten. Vorausgesetzt, du kennst diese selbst. Wenn sie wiederkommt, wirst du nicht diskutieren. Du bist schwer erreichbar, weil spannende Unternehmungen in weiblicher Gesellschaft anstehen, Eine Selbstverständlichkeit, die du dich nicht scheust zu erwähnen.
  20. Manchmal kratze ich mich am Kopf, das ist wahrscheinlich auch sehr beta.... Fordwolfs Lösungen sind aber auch hitverdächtig:
  21. 60% ist untertrieben. "Studentin" - das ist definitiv oberste Liga. Guter Nickname für schwule Kontaktbörsen.
  22. Der wäre einen Satz lang Im ernst, ich kann gerne etwas über Motivation und Excuses erzählen. Ich schlage bald einen Termin vor.
  23. iiih ein Leben im Konjunktiv Doch, dein Wille es herauszufinden, was dir gut tut. z.B: Durch das Ausprobieren verschiedener Tätigkeiten.
  24. http://forum.progressive-seduction.com/ind...showtopic=41826