

BarrackoBamer
User-
Inhalte
44 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von BarrackoBamer
-
Umgang mit schlechter Laune/Drama - David Deida vs. LdS
BarrackoBamer antwortete auf Kuribo86's Thema in Beziehungen
Man könnte meinen, dass ihr Männer immer nur gute Laune versprüht. Denk doch einfach mal drüber nach was bei dir alles schlechte Laune auslösen kann ...also mal abgesehen von Frauen.Nehmt euch mal nicht so wichtig. Im Leben einer Frau gibt es doch noch mehr, als den Mann an ihrer Seite. Ist umgekehrt hoffentlich genauso. Launenhaftigkeit als Test ...was daten denn einige hier bitte für dumme Hühner? Vielleicht bin ich ja Supermann, aber schlechte Laune, die ich dann an meinen Mitmenschen wirklich auslasse und die sich in einem unkontrolliertem, aggressiven Verhalten äußert... seit Ende der Pubertät nichtmehr vorgekommen. Und? Willst du jetzt ein Bienchen?Ich lasse meine schlechte Laune auch nicht an anderen Menschen aus. Deswegen halte ich mich aber nicht für Superwomen. Schlechten Tag gehabt? Trink du lieber mein Bierchen, ich überlass es dir. -
Redet sie auffällig oft von der alten Beziehung, ist ihrem Alter entsprechend übermäßig in dich verschossen, sprich idealisiert sie dich? Besteht regelmäßiger Kontakt zum Ex? Und in einer Falle steckt man nur, wenn man sich fangen lässt. Verbringe normal Zeit mit ihr, und wenn mehr draus wird, dann ist das eben so, und dann wirst du auch kein 'Reboundguy'. Wenn Du unnatürlich anhänglich wirst, das übliche eben, schießt du dich ins aus, ob es dann dein Verhalten oder das reboundgedöns war, weißt du dann auch nicht. Wenn du dich nicht unnatürlich verhältst, entfernst du dich ganz automatisch von ihr, falls es von ihr aus nichts ernstes ist.
-
Umgang mit schlechter Laune/Drama - David Deida vs. LdS
BarrackoBamer antwortete auf Kuribo86's Thema in Beziehungen
Man könnte meinen, dass ihr Männer immer nur gute Laune versprüht. Denk doch einfach mal drüber nach was bei dir alles schlechte Laune auslösen kann ...also mal abgesehen von Frauen.Nehmt euch mal nicht so wichtig. Im Leben einer Frau gibt es doch noch mehr, als den Mann an ihrer Seite. Ist umgekehrt hoffentlich genauso. Launenhaftigkeit als Test ...was daten denn einige hier bitte für dumme Hühner? Vielleicht bin ich ja Supermann, aber schlechte Laune, die ich dann an meinen Mitmenschen wirklich auslasse und die sich in einem unkontrolliertem, aggressiven Verhalten äußert... seit Ende der Pubertät nichtmehr vorgekommen. -
Ich KANN keinen Klimmzug. Wenn ich an der Stange hänge ist egal was ich versuche, egal wie fit ich sonst bin. Ohne Gegengewicht KANN ich mich einfach nicht hochziehen. Das ist "ich kann nicht" Du WILLST nicht Das ist echt scheiße, ich probiers seit nem halben Jahr, aber es klappt immernoch nicht :(
-
Sergi's Log - Mit grossen Schritten zum Erfolg
BarrackoBamer antwortete auf Sergi10's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Video wäre eventuell hilfreich, um zu sehen, warum es sich so 'falsch' anfühlt. Fußgelenk, Hüftgelenk, Schultergelenk, kann ja alles mit reinspielen, wenns da Einschränkungen in der Beweglichkeit gibt. -
Sergi's Log - Mit grossen Schritten zum Erfolg
BarrackoBamer antwortete auf Sergi10's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Solange weitermachen, bis es besser wird. Unten in der Hocke die Knie mit den Armen aktiv auseinanderdrücken, Standbreite variieren. Und vor den Squats im Training gut! aufwärmen. -
Ich werfe das obligatorische GOMAD wichtigerweise hinterher. Schwerer Anfängerfehler deinerseits.
-
Abschließend die üblichen Sachen: Arbeite an deinem Innergame, lerne gelassen mit Situationen umzugehen, lasse nur Menschen in Dein Leben, die Dir auch gut tun. Und wenn Sie es nichtmehr tun, entlasse sie aus deinem Leben. Ohne Drama, ohne Kämpfe, einfach als ganz normaler Prozess. Als kleiner Denkanstoß, wo Du anfangen könntest, an Dir zu arbeiten, da Du Dich ja nun richtigerweise ersteinmal auf Dich selbst konzentrieren möchtest/solltest.
-
Nope, ist Science. Siehe Stretching Scientifically Nicht nur weniger Kraft, sondern auch weniger Schnellkraft. Deshalb herkömmliches Dehnen nach dem Training oder in getrennten Trainingseinheiten. Wobei ichs doof finde, nur wegen dem Dehnen irgendwann noch einmal extra aufwärmen zu müssen. Dass es Science ist, war mir durchaus (=zu gewissem Ausmaß) bewusst, aber mir sind die genauen Vorgänge nicht bekannt, weshalb der Muskel entspannt wird. Hatte da mal ein paar Schlagworte im Kopf, sind mir leider entfallen, wie ich merkte. Falls jemand Ahnung hat, wäre ich über kurze Auffrischung dankbar.
-
Statisches stretchen -> Muskel bis ans Maximum dehnen -> Koerper reagiert durch Entspannung, da ansonsten etwas kaputt gehen koennte -> weniger Kraft (Durch Notfallsentspannungsmechanismen bedingt) Dynamisches Dehnen Aufwaermfunktion. Achtung: Broscience
-
Ich komme nicht von ihm los. Tipps bitte :(
BarrackoBamer antwortete auf Hanna91's Thema in Beziehungen
Mach, was du für richtig hältst. Wenn du weiterhin Kontakt immer wieder herstellst, wirst du dich nicht von ihm lösen können, unabhängig, ob du dir dabei jämmerlich oder sonstwie vorkommst. So ist das eben. Wenn du dich reinsteigerst ihn zurückzubekommen kannst du auch seelisch daran zerbrechen. Halte dir das vor Augen und entscheide, wie du dich verhalten möchtest. -
Kelly Starret mag ein schönes Mobility Buch geschrieben haben. Aber ich bin ehrlich: Sämtliche Ratschläge die er zu Übungsausführung an der Langhantel sind, sind komplett idiotisch. Ich könnte jetzt mehr dazu sagen, aber ich lass das einfach aus Zeitmangel mal nur so stehen. Ignorier alles was Starret über Deadlifts und Squats schreibt. Und über Schmerzen, auch alles was er über Schmerzen schreibt. Wenn man die von Shao genannten Punkte/Abschnittes abzieht, wie viel bleibt dann noch von dem Buch übrig? Ich schätze mal, das Buch ist es trotzdem Wert, gekauft zu werden, oder? Mir geht es vor allem um Haltung und (ausreichende) Beweglichkeit. Hälfte des Buches ist Mobilisation, also ca, 200 Seiten, war auch der Hauptgrund, weshalb ich es mir kaufte. Übungsteil steht im großen und ganzen immer wieder dasselbe drin, wenig nutzbringend, stimme Shao zu.
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
BarrackoBamer antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Dann an technik arbeiten, oder nicht auf fliesenboden liften. -
Ich hoffe, du trollst... Das klingt so vollkommen verloren. Mein Gott, ignorier das Mädel einfach, oder fick sie, was weiß ich. Nimm es doch einfach alles nicht so ernst, sondern gib dich gelassen. Nimm die Situation mit Humor, steh einfach drüber. Finde für dich diesen State of mind, und alles ist gut. Dann brauchst du auch keine Spielregeln mehr, dann ist dir der ganze Kram einfach nur vollkommen gleichgültig, und du kannst über den Affenzirkus lächeln.
-
Wie kommt man immer in so Situationen? Wieso können sich nicht alle mal entspannen, sondern müssen so komisches Drama schieben... Es ist nur ne Mumu, mein Gott. Wenn da nicht ganz krasser Tobak geraucht wurde, klingt doch eigentlich alles in Butter. Klingt einfach so, als sollten alle Beteiligten mal runterkommen, um nicht mehr so rumzuzicken. Mit der Mumu mach doch, worauf du Bock hast, ziehen doch sowieso bald alle aus
-
Nein, kannst du nicht, weil der mechanische Reiz fehlt, die Arbeit die erledigt werden muss. Klar, dass ohne Gewicht nicht dasselbe Ergebnis bringt. Hab es alles etwas reißerisch formuliert. Die Aussage zielt auch etwas mehr Richtung Körperspannung und eine stabile Ausgangsposition ab. Anstattdessen könnte man ordentliche Technik lernen, statt alles Hardcore anzuspannen. Die Spannungsfelder der Muskulatur im Squat und ihre relative Belastung auf den entsprechenden Muskeln sind durch die gesamte Bewegung unterschiedlich. Mit "ICH SPANNE ALLES AN" simulierst du das ncihtmal im Traum. Davon ausgehend, dass die Technik absolut nicht stimmt, sollte das Gewicht, mit dem trainiert wird auch nicht allzuhoch sein. Aber ist schon richtig, Gewicht ist natürlich was anderes. Siehst du denn auch einen Nachteil darin, den Körper unter Spannung zu halten? MMn leidet die Übungsausführung nicht darunter, sondern es hilft vielmehr, die Spannungsverteilung im Körper zu beobachten, auch beim Ausführen der Übung, um so eher eine falsche Übungsausführung zu erkennen. Wenn ich bewusst alle benötigten Muskeln unter Spannung setze, fühlt sich die Übung wesentlich kontrollierter an. Natürlich verändert sich die Spannung während der Bewegung automatisch, aber alles bewusst ansteuern zu können hilft, wie ich finde, enorm.
-
Einfach mal ohne Stange. Kleiner Gedankenansatz: Wenn du alle Muskeln, die du unter Belastung auch benötigst, mit deinem Nervensystem aktivierst und spannst, kannst Du annähernd einen gleichwertigen Effekt erzielen, wie mit realem Gewicht. Einfach mal über längeren Zeitraum ohne Gewicht squatten, die Technik wird nicht perfekt, weil Du kein Feedback durch das Gewicht hast, aber du kriegst die Beweglichkeit rein, die Du für eine gute Technik brauchst. Dabei darauf konzentrieren, Spannung zu halten. IMMER. VOLLE POWER. Benutz alle Dir zur Verfügung stehenden Muskeln. Spann den Arsch an, dadurch hast du Rotation und Stabilität in der Hüfte, pendel dann Deinen Körper ein wenig hin und her, bis du deinen natürlichen Stand gefunden hast, dreh zusätzlich die Füße gegen den Boden nach außen, erzeuge Druck, ohne die Füße wirklich weiter nach außen zu drehen, achte darauf, dass dein Fußgewölbe nicht einbricht. So viel Spannung in den Beinen, wie nie zuvor. Nach dem selben Prinzip gehst du deinen Körper hoch, bis zu den Schultern. So machst du deine Kniebeugen mit Gewicht, und ohne. Identisch, das ist die Grundlage, für eine gute Technik. Dann dazu die Beweglichkeit, die Du Dir antrainieren musst. Mach ohne Gewicht auf diese Weise, es wird fast genauso anstrengend, wie mit deinem Trainingsgewicht, versprochen Aber Du machst Dir nicht im Ansatz so viel kaputt, wenn die Technik nicht ideal ist (was ich bei Dir annehme. Gibt wenige, die wirklich high class squats abliefern)
-
Falls Du das ganze in Eigenregie angehen moechtest, such auf youtube nach: Kelly Starrett Geht darum, seinen Körper richtig einzusetzen. Sowohl im Training, als auch im Alltag. Er hat da einen ca. einstündigen Vortrag hochgeladen auf creativelife. Führ die Kniebeugen RICHTIG aus, ohne Zusatzgewicht. Taste dich ran, und schau ob deine Knieprobleme nachlassen. Falsche Übungsausführung kann viel viel mehr kaputt machen, als man sich vorstellen möchte. Man kann gegen Schäden anarbeiten, aber nur wenn die Ausführung nahezu perfekt ist, sonst geht einfach mehr kaputt. Schreib Kniebeugen nicht ab. Lern Squatten
-
Kann ich meinem Mann helfen sich weiterzuentwickeln?
BarrackoBamer antwortete auf Koshka's Thema in Beziehungen
Nein, mir gegenüber nie.Er hat schon etwas intensiver seine Meinung vertreten, aber auf den Tisch gehauen hat er noch nie. Wir haben uns auch noch nie so gestritten wie ich es aus anderen Beziehungen kenne. Wir diskutieren kurz rum, darauf folgt meist genervtes Schweigen, was immer er nach kurzer Zeit wieder durchbricht. Ich bin dann auch nicht nachtragend... Kenn ich so gar nicht von mir. In anderen Beziehungen konnte ich nicht sofort wieder in den Normalmodus schalten. Seiner Mutter gegenüber ist er aber z.B. total dominant. Er macht ihr klare Ansagen und faltet sie teilweise so heftig zusammen, dass ich ihn bitte mal einen Gang runterzuschalten. Ansonsten ist er aber auch ihr gegenüber fürsorglich und nett. Falls man Ursachenforschung betreiben möchte, wäre dies ein möglicher Ansatzpunkt. Des öfteren Anecken und Streit mit der Mutter, dieses Muster wird ja auch schon im Jugendalter vorhanden gewesen sein, eventuell überkompensiert er das nun, indem er übermäßig abweisend, aggressiv... auftritt. Falls du ähnliche Verhaltensstrukturen/Charakterzüge wie seine Mutter aufweist und er sich Dich deshalb als Partnerin ausgesucht hat, um sich den 'Traumata' seiner Kindheit zu stellen (Unbewusste Dynamiken bei der Partnerwahl ... ), wird er wahrscheinlich niemals die Konfrontation mit Dir suchen. Er möchte Harmonie, mit einer Frau, die seiner Mutter ähnlich ist. Aber er erreicht diese Harmonie eben nicht durch 'im Team arbeiten', sondern indem er immer nachgibt und auf Dich deshalb so weich wirkt. Eher als kleiner Einwurf. Prinzipiell sehe ich den Ball bei Ihm. Der Wunsch seine Persönlichkeit zu hinterfragen und aufzuarbeiten muss meiner Meinung nach immer aus dem Innen kommen. Offene Kommunikation kann vielleicht sein Interesse wecken, vielleicht nicht. Aber es hilft auf jeden Fall, wenn Du Ihm auf Nachfrage ein paar Wege aufzeigen kannst, statt Ihm den großen Klotz 'Du machst was falsch, änder das' vor den Kopf zu setzen.