Firster

Member
  • Inhalte

    2102
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    3
  • Coins

     8486

Firster gewann den letzten Tagessieg am April 19

Firster hatte den beliebtesten Inhalt!

Ansehen in der Community

1770 Ausgezeichnet

4 Abonnenten

Über Firster

  • Rang
    Erleuchteter

Profilinformation

  • Aufenthaltsort
    The World
  • Interessen
    Alles was das Leben zu bieten hat

Wingsuche

  • Teilnahme im zukünftigen Wingmen-Suche Modul
    Nein

Letzte Besucher des Profils

41195 Profilansichten

Einzelnes Status Update

Zeige alle Updates von Firster

  1. "Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann, Das Gegenteil ist schon schwieriger."

    1. Vorherige Kommentare anzeigen  19 weitere
    2. tomatosoup

      tomatosoup

      vor 31 Minuten, Smiggie Balls schrieb:

      Dunning-Kruger-Effekt lässt grüßen

      Ich verstehe den D-K-E übrigens so, dass es nix bringt, das schlaueste Konzept zu haben, so lange die anderen das Konzept nicht verstehen. Es kommt also darauf an, das Konzept so zu erklären, dass alle es verstehen und damit einverstanden sind. Du bist quasi erst dann richtig schlau, wenn du auch in der Lage bist, deine Gedanken so rüber zu bringen, dass auch die weniger schlauen damit einverstanden sind.

      Den D-K-E so zu verstehen, dass man feststellt, dass es auch dumme gibt, halte ich für verkürzt. Dafür hätte es ja keiner Studie bedurft.

    3. Arbeiter

      Arbeiter

      vor 2 Minuten, tomatosoup schrieb:

      Den D-K-E so zu verstehen, dass man feststellt, dass es auch dumme gibt, halte ich für verkürzt.

      ja, aber so kann man auch sehen wer eben nicht klug ist. 

      zusammengefasst kann man sagen das bisher kein einziger kluger mensch (inkl. der thread ersteller) auf diesen thread geantwortet hat.

    4. tomatosoup

      tomatosoup

      vor 34 Minuten, Arbeiter schrieb:

      ja, aber so kann man auch sehen wer eben nicht klug ist.

      Genau, wer als erster Dunning-Kruger in den Raum wirft, ist der klügste.

    5. Nächste Kommentare anzeigen  3 weitere