x838

User
  • Inhalte

    23
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     129

Ansehen in der Community

22 Neutral

Über x838

  • Rang
    Neuling

Profilinformation

  • Geschlecht
    Männlich

Wingsuche

  • Teilnahme im zukünftigen Wingmen-Suche Modul
    Nein

Letzte Besucher des Profils

430 Profilansichten
  1. Ich erlaube mir mal eine grobe Zusammenfassung, so wie ich es auffasse: die komische Freundin hat auf johnnyBeGood etwa eine Wirkung wie es ein 'bester männlicher Freund' seiner LTR hätte. Die komische Freundin ist zwar aktiv keine Gefahr, es wäre aber nicht undenkbar, dass sie gewissen Einfluss in eine Richtung ausübt, die für johnnyBeGood und seine LTR nicht förderlich ist. Falls diese komische Freundin johnnyBeGood z.B. nicht sonderlich mag und vielleicht gegen ihn arbeitet, wird der Effekt noch verstärkt. Das wär so meine Interpretation. Und ich würde ihn vollkommen verstehen. Wie gesagt, habe ich leider keinen Rat, den ich Dir vorbehaltlos geben würde. Ich glaube(!) aber trotzdem, dass Du sie das machen lassen solltest. Du bist in der glücklichen Position und hast Alternativen. Die sollst Du nicht aktiv nutzen, aber Dir damit vielleicht denken, dass es auch andere Frauen gäbe, wenn sie Mist baut. Wie schon geschrieben: wer nicht bei mir sein will, muss das auch nicht. Niemand wird vom Gehen abgehalten. Das soll auch keine Gleichgültigkeitsschiene sein, sondern Dir Deine eigene Position bewusst machen. Vielleicht hilft Dir das es ein bisschen entspannter zu sehen. Auch wenn so Abende für Dich wohl trotzdem weiter anstrengend sind.
  2. Ich hab leider keinen wirklichen Rat für Dich, auch wenn ich Dir echt gerne helfen würde. Die Situation ist vermutlich ein bisschen verzwickt, da am Ende womöglich(!) immer jemand beleidigt sein wird. Du gehst tatsächlich mit, hast aber eigentlich keine Lust auf diese Freundin -> Du bist unzufrieden; ggf. fühlst Du Dich dann als Aufpasser. Du gehst tatsächlich mit, aber Deine Freundin will Dich eigentlich nicht dabei haben -> Sie ist unzufrieden; ggf. sieht sie Dich dann als Aufpasser Du gehst nicht mit, Deine Freundin geht aber -> Du bist unzufrieden; ggf. Kopfkino bei Dir. Du machst absichtlich irgendwas anderes, wo Du sie nicht dabei haben willst -> könnte als Trotzreaktion aufgefasst werden Ggf. ist es eine Idee sie mal direkt danach zu fragen, warum Du da eher nicht mit sollst oder was da so läuft. Aber keine Ahnung, ob das eine gute Idee ist🤣 Wenn Du etwas für Dich alleine machen willst, würde ich wohl eher was machen, bei dem sie eh nicht unbedingt dabei sein will, weil Du z.B. mit Freunden den ganzen Tag am Mountainbiken oder am Ballern auf der Rennstrecke bist. Sowas eben. Ich würde mal ganz vorsichtig sagen: lass sie alleine gehen. Freiraum ist wichtig. Ggf. versuchen sich mehr in eine Scheiss-egal-Haltung zu entwickeln. Denn unterm Strich geht es Dir ja wahrscheinlich nicht um die Art und Weise, sondern darum, dass diese Freundin entsprechenden Einfluss auf Deine Freundin ausüben könnte. Wer nicht bei mir sein will, muss das auch nicht.
  3. Deshalb einfach nur Neue vom Konzi kaufen. Dann ist sie auf jeden Fall original, Rechnung auf den eigenen Namen, Erstbesitz und damit funktioniert das Game dann auch. Dass die nicht 'hier' schreien, wenn man da zum ersten Mal reingeht und nach einer Uhr frägt, die mal eben 10k mehr auf dem Graumarkt bringt, ist klar. Wenn man aber langjähriger Kunde ist und die Leute dort checken, dass man Interesse an dem Teil und der Thematik selbst hat und es nicht kurz nach der Abholung auf Kleinanzeigen inseriert wird, wirds zunehmend leichter. Je nach Modell. Versicherung wofür? Dass Dir einer die Hand abhackt? Da bin ich entspannt. Bankschließfach braucht man auch nicht, wenn man z.B. einen entsprechenden Safe hat. Bei den Modellen, die ich derzeit habe, bin ich mir ziemlich sicher, dass ich bei jeder davon mindestens den Preis, den ich bezahlt habe oder besser gesagt, den mich so eine Uhr gekostet hat, wieder bekomme. Die Inflation ist dann eben die Gebühr fürs Tragen, wenn es exakt der gleiche Verkaufspreis wie Einkaufspreis wäre. Das ist für mich vollkommen in Ordnung. Jede 200 Euro Michael Kors oder Hugo Boss Uhr kommt einen aufs Verhältnis betrachtet teurer - meine Meinung. Investment ist aber auch wirklich das falsche Wort. Ich umschreibe es mal so: man kann(!) teilweise exklusive Sachen haben, ohne, dass sie einem unterm Strich sehr viel kosten. Das trifft es, glaub ich, etwas besser. Ich will hier auch niemanden belehren. Für mich ist das ein Weg, der bisher in vielen Bereichen meines Lebens funktioniert hat. Da es hier nach dem Abschleppen von Frauen in zweithöchster Priorität um Looks, Status, Finanzen/Karriere und wie man sich diesbezüglich weiterentwickelt geht, wollte ich hier nur meine Erfahrung mit dieser Thematik teilen und dass man es nicht pauschalisieren kann. Ob jemand was daraus macht oder nicht, sei jedem selbst überlassen. Aber ich will die Welt nicht schwarz/weiss sehen 🙂 Auch wenn das Thema schon erledigt ist, würde ich dem Threadopener allerdings in Anbetracht seines Gesamtvermögens wohl tendenziell auch eher vom Kauf einer solchen Uhr zunächst abraten. Für eine nachhaltigere Antwort müsste man aber auch mehr Details wissen.
  4. Wie gesagt, es kommt aufs Modell darauf an. Nimm z.B. eine Daytona 116500LN von 2022. Da hat die Uhr um die 14.000 Euro gekostet. Auch heute wird man kaum eine oder keine für unter 25 bekommen. Oder eine Datejust 126334 ohne Diamant. Die hat 2022 gute 9 gekostet(je nachdem ob Jubilee oder Oyster) und auch heute wird man immer noch einen vierstelligen Betrag mehr ausgeben müssen, um eine zu bekommen. Wie gesagt, z.B. mit der Sea Dweller funktioniert das nicht - obwohl es eine schöne Uhr ist. Dass das jetzt nicht mit z.B. Gold vergleichbar ist, ist klar. Das was ich sagen möchte, ist, dass man - bei der Wahl des richtigen Modells - sicherlich dümmere Ausgaben tätigen kann. Zum Beispiel jegliche Art von Modeschmuck. Und dass das auch nicht die ultimative, krisensichere Investition ist, sollte auch klar sein. Wenn man es aber halbwegs geschickt angeht, hat man aber theoretisch immer noch die Möglichkeit sowas wieder in Geld zu verwandeln, wenn man es denn mal bräuchte. Und zwar in grob ausgedrückt ähnlich viel, wie es einen mal gekostet hat. Mit Glück sogar mehr. So kann man so eine Uhr - sofern man sie wieder loswerden möchte - auch grob gesagt kostenlos tragen. Auch in 2025 noch. Das funktioniert übrigens auch mit Autos. Wenn man die richtigen Modelle wählt. Aber auch das setzt gewisses Wissen voraus und es gibt sicherlich x Faktoren, die das Ganze beeinflussen können. Und etwas Glück gehört natürlich auch dazu. Und auch mit anderen Dingen.
  5. Auch wenn der Thread schon älter ist, will ich das mal kurz kommentieren, da das nicht so ganz stimmt. Das 'Uhren-Game' läuft im Prinzip so(zumindest bei mir): Man lässt sich beim Konzi seiner Wahl auf die Interessensbekundungsliste für eine bestimmte Konfiguration schreiben. Für mich persönlich kommen aber nur Modelle in Frage, die MIR gefallen und von denen ich mir eine gewisse Preisstabilität erwarte. Hier kann man einfach mit dem Graumarkt vergleichen. Beispiel: die Sea Dweller kostet neu vom Konzi mehr als neu auf dem Graumarkt -> da müsste ich sie schon unbedingt haben wollen, dass ich das machen würde. Das wär so also für mich keine Option. Eine Stahl-Daytona z.B. auf jeden Fall, da diese auf dem Graumarkt gerne über 10k mehr als der Konzessionärspreis bringt. Eine Vollgold-Daytona z.B. wieder nicht, da diese neu auf dem Graumarkt ungefähr auf gleichem Niveau wie die neue beim Konzessionär liegt. Oder z.B. eine Oyster Perpetuel mit grünem Blatt. Die Uhr kostet deutlich unter 10k und wird aber in dem Preisbereich auf dem Graumarkt gehandelt. Durch das, dass eben einige Modelle auf dem Graumarkt über ihrem Neupreis gehandelt werden, kann man die Teile auch tragen. Alleine schon durch die ständigen Preiserhöhungen von Rolex. Im Prinzip kann man es - bei der Wahl der richtigen Uhr - als (ggf. volatilen) Wertspeicher sehen. Auch wenn man sie trägt. Solange man sie nicht als Flaschenöffner oder sowas benutzt und einfach vernünftig damit umgeht. Und man muss erstmal an so eine Uhr ran kommen. Mal eben zum Konzessionär laufen und eine mitnehmen ist in der Regel nicht - je nach Modell. Ich bin kein Goldkettchentyp, von daher ist das für mich eigentlich der einzige Schmuck, den ich trage. Und da will ich einfach keine 100 Euro Swatch, sondern schon etwas mit Ambitionen. Für mich eben. Allerdings trage ich die Uhren auch eher selten, da das im Kundenumfeld nicht immer sonderlich gut ankommt. Außer bei Leuten, die im 'Uhren-Game' aktiv sind und sich dafür interessieren. Aber viele 'nicht-Interessierte' lesen Rolex und rümpfen die Nase, weshalb man sich das schon ein bisschen überlegen sollte, bei wem man sowas trägt. Bei (normalen) Frauen spielt das meiner Erfahrung nach in der Regel keine Rolle, ob man eine teure oder weniger teure Uhr trägt, solange sie schick ist und zu einem passt. Generell sollte man sich aber meiner Meinung nach - wie bei jedem höherpreisigen Investment - etwas mit der Thematik befasst haben. Auch wenn das vielleicht niemanden mehr interessiert, wollte ich dennoch kurz erläutern, dass es schlechtere Möglichkeiten gibt sein Geld loszuwerden. Leider lockt das aber auch die Geier an, denen die Uhr egal ist und sie, wenn sie sie bekommen, sofort bei Kleinanzeigen oder sonst wo mit entsprechendem Aufpreis landet, um schnelles Geld zu machen. justmy2cents.
  6. Also, ich finde 4k netto nicht wenig. In meinen Augen ist das alles, aber bestimmt kein Gehalt, mit dem man sich verstecken muss. Bei meinen Angestellten oder auch bei den Angestellten meiner Kunden ist das durchaus eine Gehaltsregion, welche schon eher den Tüchtigeren vorbehalten ist. Leider wird in der heutigen Gesellschaft einfach gerne viel Wohlstand nach außen suggeriert. Leasing, Instagram, und, und, und. Hier gibts z.B. auch einen, der einen aktuellen R8 und einen aktuellen RS6 hat, die Roli ist obligatorisch. Blöd nur, wenn man weiß, in welchem Hasenstall er wohnt. Ich kann Dir wirklich nur raten Dich hier ein bisschen im Kopf freier zu machen. Was die Leute sagen und wie etwas dann tatsächlich ist, ist auch ein eigenes Thema. Wenn Du mit Deinem Gehalt zufrieden bist und gut auskommst, schätze das doch einfach und lass es Dir egal sein, was andere sagen, denken, verdienen. Auch finde ich muss man das Gehalt nicht unbedingt bei einem Date im Detail besprechen. Ich würde auf so eine Frage wohl eher mit "es lässt sich aushalten" oder Ähnlichem reagieren. Wenn sie dann weiter nachbohrt, sollte man sich wohl eh Gedanken machen. Entweder die jeweiligen Lebensstile passen zueinander oder eben nicht - ohne sich zu verbiegen. Und bitte, bitte gib mal gar nichts auf irgendwelche Titel. Bitte. Das sagt absolut nichts aus. Auch eine Frau Dr. kann auf der Liste der dümmsten Menschen in Deinem Leben ganz oben stehen - ebenfalls ein Erfahrungswert.
  7. Dann müsstest Du die Frage beantworten, was Deine Ziele sind.
  8. Dann hoffe ich für Dich, dass das auch gewürdigt wird oder Du wenigstens eine Perspektive hast. Im Angestelltenverhältnis verdienen andere immer an Dir mit(zumindest, wenn Du ein Guter bist). Genau. Wie ich schon sagte: Du musst für Dich selbst ein Ziel definieren. Was willst Du? Wo willst Du hin? Was ist Dir wichtig?
  9. Zuallererst musst Du Dein Mindset ein bisschen korrigieren. Dass Du etwas ändern möchtest, ist schon mal super. Dass Du allerdings nicht weißt, wo Du hin möchtest, bricht Dir das Genick. Deine Aufgabe ist es jetzt Dir ein Ziel zu stecken. Dieses Ziel setzt Du so, dass es über Deinen Erwartungen liegt. Gleichzeitig aber nicht vollkommen aus der Luft gegriffen. Beispiel: Du verdienst z.B. 1.500 Euro netto im Monat. 2.500 Euro netto im Monat scheinen Dir in weiter Ferne und eher unrealistisch zu sein, rational betrachtet aber eigentlich nicht sooo weit weg. Dann ist das ein brauchbares Ziel. Wenn Du aber jetzt statt den 2.500 Euro netto im Monat Dir 10.000 Euro im Monat vornimmst, dann ist die Chance, dass das klappt, schon erheblich geringer. Das heißt, wenn es nicht klappt, führt das zu Frustration und womöglich zum Aufgeben. In einzelnen Fällen klappt das, aber in der Regel muss man doch sagen, dass es kaum jemand(ohne immenses Glück oder entsprechenden Hintergrund) von jetzt auf gleich aus dem Nichts zum Millionär gebracht hat. Wenn Du Dein Vorhaben in kleineren Schritten angehst und diese erreichst, ohne Dich dafür zu verbiegen und das Ganze entspannt lebst, wird sich das möglicherweise irgendwann wie eine Aufwärtsspirale anfühlen und Dich automatisch weiter pushen. Allerdings wachsen mit dem Einkommen auch die Bedürfnisse. Das war aber jetzt natürlich nur ein Beispiel. Wo Du hin möchtest, kannst nur Du bestimmen. Mein persönlicher "Gehilfe" in meinem Leben ist "divide et impera". Damit ist man in der Lage sehr, sehr viele Probleme zu lösen, die zunächst kaum lösbar wirken. Und es funktioniert genauso andersrum: Du steckst Dir ein Ziel und zerlegst es in erreichbare Etappen. Probiers aus, es funktioniert.
  10. Ich würde mal behaupten: Du hättest nur eskalieren müssen. Scheiss egal, was sie sagt. Das dürfte eine sichere Nummer gewesen sein.
  11. x838

    "Komm und fick mich"

    Viel Glück, das hab ich auch durch. Mails und Telefonate kamen immer geschäftlich und natürlich vermehrt. Am Ende, insbesondere bei Telefonaten, hat sie dann immer mit Privatem angefangen. Der nächste Schritt ist dann, wenn Du etwas geschäftlich von ihr brauchst: beantworte mir erstmal meine anderen Fragen. Und auch die Aussagen hab ich bekommen: "so schlecht wie mit Dir ging es mir selten im Leben". Aber soll ich Dir was sagen? Zumindest in meinem Fall: diese Frau KANN nicht glücklich sein. Sie wird immer das Opfer sein; ihre Selbstreflexion wird ihr immer sagen, dass sie noch nie einen Fehler gemacht hat und dass die ganze Welt, da sie mit jedem Streit hat, sich gegen sie verschworen hat. Auf die Idee, dass das vielleicht kein Zufall ist, dass SIE mit vielen Leuten zerstritten ist, kommt sie nicht. Hier wäre interessant, ob Deine Dame denn im privaten Leben Freunde hat oder ob ihr gesamtes Leben nur aus Drama besteht. Bei meiner war es so - keine Freunde, viel Drama. Ich hatte ihr im Sinne des Geschäftsverhältnisses auch einen normalen, neutralen Umgang angeboten. So dass wir miteinander umgehen, als wäre nie mehr gewesen. Dem hat sie zugestimmt. Wie gut das funktioniert hat, hab ich bereits erzählt 😅 Viel Glück, man. Möglicherweise brauchst Du es.
  12. x838

    "Komm und fick mich"

    Ich wünsche Dir viel Erfolg, dass Du da mit einem blauen Auge rauskommst. Bzgl. eiskalt sein: "Meine" hat mir in einer Woche an einem Montag noch Liebesbekundungen gemacht. In der gleichen Woche am Mittwoch war sie dann mit ihrem Neuen zusammen. Der Neue ist der, den sie schon vor mir kannte und abfällig über den gesprochen hat. Er will schon lange was von ihr, sie aber nicht von ihm, ist absolut nicht ihr Typ, taugt ihr nicht, komisch, usw. Auch ein Bekannter von ihr hat immer wieder versucht sie mit ihm zu verkuppeln, auch während meiner Zeit. Ich drücks mal so aus: bestimmt fände er die Aussagen von ihr über ihn, die ich per WhatsApp habe, sehr spannend. Ebenso das Verhalten, dass mir noch Treffen angeboten wurden, obwohl es ihn bereits gab. Auch das Schimpfen über den Ex. Sie konnte kein gutes Wort über ihn verlieren. Und ich hatte ihn für ein paar Stunden persönlich kennen gelernt und würde behaupten, dass ihre Aussagen kaum etwas an Wahrheitsgehalt haben. So eine Frau ist leider pures Gift. Viel Glück, dass sie los lässt und es erträglich bleibt.
  13. x838

    "Komm und fick mich"

    Ich habe letztes Jahr eine sehr, sehr ähnliche Situation zu Deiner gehabt. Emotional ultra krass, auch sexuell nennen wir es mal sehr aufgeschlossen. Geschäftlicher Kontakt, direkte Zusammenarbeit eigentlich erforderlich. Ich kann Dir nur raten: wenn Du irgendwie aus der Nummer ohne großen Stress raus kommst, nutze die Gelegenheit. Ich hab die Gelegenheit nicht genutzt, bzw. hat sie es nicht zugelassen. Ich hab sie bestimmt 20mal weggeschickt und sie kam immer wieder. Wollte es einfach nie akzeptieren. Die Frau ist komplett durchgedreht. Selbstverletzung, Erpressung, Alkohol, ordentliche Ausraster, das Geschäftliche lief überhaupt nicht mehr. Als sie dann einen Neuen hatte, war damit nur der private Kontakt erledigt. Geschäftlich weiterhin die Hölle. Kommunikation auf geschäftlicher Ebene quasi nicht möglich. Zusammenarbeit nicht möglich. Sie hat mich dann - da sie gewisse Entscheidungsbefugnisse hatte - überall, wo es ging, ausgeklammert und (furchtbare) Entscheidungen getroffen, da sie von der Thematik keine Ahnung hat. Am Ende hat sie in der Arbeit nur noch blau gemacht, war mit allen in der Firma nur noch auf Konfrontation aus und hat letztendlich gekündigt. Wenige Tage vor ihrem letzten Arbeitstag wurde sie in Freistellung geschickt und der Zutritt zu den Büros wurde ihr untersagt, da die Frau nicht mehr tragbar war. Für Dich selbst: sei nicht so dumm wie ich. Versuch sie loszuwerden, lieber gestern als heute. So wie sie über ihren Freund spricht, wird sie auch irgendwann über Dich sprechen. Ich glaube auch nicht, dass ihr Kontaktabbruch schon das Finale ist. Wenn es so wäre, kannst Du drei Kreuze machen.
  14. Hab ich. Es ist ja nicht so, dass ich sie anbettele um mit mir zu reden. Ich kann die Verhaltensweise nicht nachvollziehen, aber so individuell sind nun mal Menschen. Meine Art ist es nun mal nicht, da ich, auch alleine schon weil es mein Beruf erfordert, auch in noch so unangenehmen Situationen das Gespräch suche und versuche einen "Weg zu schaffen". Dafür muss man sich nicht in den Armen liegen. Auch das weiß ich grundsätzlich. Ich kann es nur nicht wirklich nachvollziehen, da es sich teilweise um eigentlich unwiderlegbare Dinge handelt. Dinge, die sie z.B. selbst so gesagt hat und in ihren Vorwürfen dafür dann komplett dementiert. Vergleichbar wie: das Auto ist rot. Sie sagt, das Auto ist blau. Wie ich geschrieben habe: es geht mir nicht um Fingerpointing. Mir wäre es ein Anliegen zu erfahren, was genau ihr Problem ist, um dann vielleicht(!) eine Lösung mit ihr zusammen zu finden, so dass der Umgang wieder auf neutraler Ebene geschäftlich funktioniert. Aber ich stimme Dir zu - es ist müßig das weiter zu verfolgen. Wobei sie mit dem "Verfolgen" nicht nennenswert konfrontiert wurde. Ich hab es ihr angeboten, aber das wars dann auch. Ich versuche nur noch primär für mich selbst Antworten zu finden, um vielleicht besser damit umgehen zu können. Oder wenn sie etwas ändern wollen würde. Sag Du es mir? Ich schreibe hier private Sachen in einem öffentlichen Forum, um die Sicht anderer Menschen auf diese Situation zu erfahren. Stelle mich Fragen und Antworten, ob sie angenehm oder unangenehm sind. Obwohl ich mich parallel in einer Therapie befinde. Obwohl z.B. mich meine Psychologin komplett gegensätzlich zu Dir einschätzt. Sie schätzt mich als äußerst reflektiert ein und ist auch der Meinung, dass bei mir nur sehr selten etwas unüberlegt passiert. Wenn, dann entsteht das wohl mehr aus einer Emotion heraus. Die Diskrepanz kann natürlich auch durch die Schreiberei zustande kommen. Ich würde sagen: ja, ich arbeite an mir. Und ja, ich will an mir arbeiten. Alleine das Eröffnen dieses Themas sollte das schon unterstreichen. Das habe ich oben bereits erläutert. Wenn man es nicht anders kennt... dazu kommt eben die Ausführung der Psychologin aus meinem Vorpost. Und keine Sorge, ich "ging nicht leicht fremd". Ganz und garnicht. Ich bereue den Schritt auch, kann es aber nun mal nicht mehr ungeschehen machen. Die Beziehung steht hier nicht weiter zur Debatte. Beide Teile wissen Bescheid worauf sie sich einlassen und beide sind sich einig. Es wird nichts erzwungen, sondern es wird versucht. Und wenn es nicht funktioniert, dann funktioniert es nicht. Nein. Das "schreckliche Klima", das Du beschreibst, gibt es nicht. Wir verstehen uns mit gelegentlichen Ausschweifen, welche es aber immer geben wird, sehr gut. Dass beiderseits eine gewisse Unsicherheit mitschwingt, ist selbstverständlich und wird Zeit brauchen. Trotzdem sind wir uns der Situation bewusst, haben sehr viel miteinander gesprochen und führen die Beziehung aktuell vergleichbar zu dem Stand, bevor das Ganze scheiße wurde. An und für sich harmonisch. Ich hänge halt wohl emotional einer Illusion hinterher, die ich nicht von jetzt auf gleich ausblenden kann. Mein Kind war auch bereits mit mir bei der Psychologin und sie fand es ganz toll, wie ich mit dem Kind umgehe und wie ausgeglichen es in meiner Gegenwart ist. Es war und ist ein beiderseitiges Wunschkind und so wird es auch behandelt. Danke für Deine Nachricht und Deine Zeit. Ich denke, dass nun ohnehin erstmal für mindestens mehrere Wochen Ruhe sein sollte.
  15. Ich hab eben - eigentlich - beruflich viel mit ihr zu tun. Sie gibt Ziele vor und ich bin dafür da, diese zusammen mit ihr umzusetzen. Die Umsetzung ist aber nur in Zusammenarbeit mit ihr möglich. Auch zu der Zeit bevor überhaupt etwas zwischen uns war, hatten wir mehr oder weniger täglich Kontakt. Jetzt haben wir zwar quasi keinen Kontakt mehr, aber präsent ist sie trotzdem, weil natürlich bei der zu erledigenden Arbeit nichts mehr passiert. Von daher ist sie leider einfach präsent. Auch frägt meine Freundin immer wieder nach ihr. Ja, ich gebe Dir recht. Das war unprofessionell von mir. Trotzdem bin ich der Meinung, dass gerade in dem Kontext eine Klärung auf Erwachsenenniveau sinnvoll wäre. Damit will ich nicht sagen, dass meine Vorgehensweise das Allheilmittel ist, aber sich einfach tot zu stellen, bringt einen bestimmt auch nicht weiter. Bei mir nicht, da ich extern bin und auch eine vertragliche Bindung habe, die noch einige Zeit läuft. Bei ihr würde es gehen. Sie hat auch über das Jahr verteilt immer wieder gesagt, dass sie nach einem anderen Job schaut. Ob und/oder wann das eintritt, weiß aber niemand. Das wäre wohl der best case. Nein, das meine ich nicht. Ich vermute mal, dass die Vorwürfe, die sie mir macht, Grund für ihr derzeitiges Verhalten sind. Ich weiß es aber nicht. Die Vorwürfe, die sie mir macht, stimmen jedoch nicht und würden sich sogar anhand ihrer eigenen Aussagen belegen lassen. Womöglich meint sie vielleicht auch, dass ich sie zurück gewinnen will - will ich aber nicht. An und für sich spielt das aber keine Rolle. Ich hab ihr einen normalen, geschäftlichen Umgang miteinander angeboten und nichts weiter versucht. Sie hat zugestimmt, hat ihr Verhalten aber nicht verändert. Wie ich heute beiläufig erfahren habe, macht sie anscheinend so ziemlich das gleiche Spiel mit dem Kerl, mit dem sie die Affäre hatte. Da funktioniert die Zusammenarbeit wohl auch nicht mehr. Ich hätte gerne eine Basis gehabt, mit der man normal geschäftlich umgehen kann. Wer an was schuldig oder unschuldig ist, spielt keine Rolle. Es hat nicht geklappt - okay. Aber das Geschäftliche wäre eben gut. Ich nutze die Therapie auch dafür. Alleine das Erstellen des Threads hier ist für mich ja auch irgendwo ein Versuch mehr "Weitsicht", oder wie man sowas nennen mag, zu bekommen. Zweifellos, ja. Dass ich genauso meinen Dachschaden habe, würde ich niemals abstreiten. Gleich und gleich gesellt sich gern. Das ist mir bewusst. Aber zumindest versuche ich eine andere Sicht darauf zu bekommen - z.B. durch diesen Thread hier im Forum. Das mit dem Gespräch kommt vielleicht falsch rüber. Ich möchte kein Fingerpointing betreiben, ich möchte keinen Ex-Back und ich möchte kein "Du hast aber..". Das, was ich mir wünsche, wär eben ein normaler Umgang miteinander. Dass man normal miteinander reden kann, dass sie ans Telefon geht, dass sie auf Mails antwortet. Alles im geschäftlichen Sinne. Mir ist es schlichtweg egal, dass sie mich auf WhatsApp blockiert. Ich werde sie sicher nicht darum bitten, mich zu entblockieren und es spielt auch keine Rolle. Trotzdem hänge ich ihr emotional aber hinterher. Die Gefühle, die sie vermittelt hat und die ich auch für sie hatte, waren mir einfach in dieser Intensität bis dato vollkommen unbekannt. Wie ein absolutes Rauscherlebnis. Dazu kommt einfach die Art und Weise, wie sie das gemacht hat. Die Dinge und Gefühle, die sie mir gesagt und vermittelt hat, sind in meiner Welt nicht mal eben leichtfertig gesagt. Umso weniger kann ich ihr Verhalten verstehen - oder, dass ich mich so sehr in einem Menschen getäuscht habe. Aber wie gesagt - anscheinend macht sie das bei ihrer Ex-Affäre, meinem Vorgänger, auch so. Scheint wohl eine gängige Vorgehensweise zu sein. Ja, das wurde beim Psychologen bereits thematisiert. Die andere Frau hat das mal ganz treffend mir gegenüber formuliert: "sie hat sich in ihrem Leben noch nie geliebt gefühlt. Bis ich kam". Und bei mir ist das wohl sehr ähnlich. Deshalb meinte man beim Psychologen auch, dass das mehr eine Illusion als was Echtes ist. Und dass die Intensität in dem Ausmaß nur so wirkt, weil wir uns gegenseitig diesen Mangel genommen haben. Laut Psychologen funktioniert sowas aber ohnehin wohl quasi nie - oder endet im Krankenhaus. Ursächlich dafür soll wohl unser beider Elternhaus sein, da unser beider Eltern eher die Einstellung "das Kind ist halt auch da" vertreten haben anstatt "schön, dass das Kind da ist". Eine "normale" Frau wird diese Intensität laut Psychologe nicht vermitteln können. Danke für Eure Mühe.