codevince

User
  • Inhalte

    87
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     507

Ansehen in der Community

65 Neutral

Über codevince

  • Rang
    Herumtreiber
  • Geburtstag 02/13/1997

Profilinformation

  • Geschlecht
    Männlich
  • Aufenthaltsort
    Leipzig

Wingsuche

  • Teilnahme im zukünftigen Wingmen-Suche Modul
    Ja

Letzte Besucher des Profils

1614 Profilansichten
  1. Danke dir für dein Feedback. Das hilft mir sehr bezüglich Selbstreflektion und auch dem Gefühl, welches ich bei der Sache habe. Lustigerweise hatte ich vor zwei Woche eine berufliche Fortbildung, bei der ganz am Ende mit nem Test der persönliche (negative) Driver bestimmt wurde. Der war bei mir: es allen recht machen wollen. Bei der jetzigen Situation ist für mich genauso. Er ist kein Buddy, er tut mir – wenn ich wirklich ehrlich zu mir bin – nicht Leid. Ich sehe mich intrinsisch nicht in der Pflicht (und warum überhaupt), „ihm zu Liebe“ es nicht zu machen. Ich hab in Jugendzeiten mal nen Mädel gekannt, die mit einem erweiterten Freund zusammen war. Kaum waren sie getrennt, hat sie mir Tag und Nacht geschrieben, aber ich hab nichts gemacht, weil aus dem gleichen Gründen… mit der Folge, dass halt ein anderer Kumpel sie klar gemacht hat. Es gab keinen Aufstand, kein Gerede, es war überhaupt kein Problem. Ich hab mir damals in den Arsch gebissen. Ich glaube das ist das Überraschende in der Frauenwelt, wo ich erst seit zwei Jahren so Schritt für Schritt Durchblick bekomme. Wenn du der Ficker bist und keine Betas-Moves machst, dann passiert dir nichts. Sie tun dir nichts an, sie brauchen dich, sie flehen dich an, zu bleiben. Es „recht machen wollen“ führt hingegen zu NICHTS - im Gegenteil: zu Frustrationen und sinnloser Wut und Verzweiflung. Danke für den Thread, Leute, ich hab mal wieder etwas realisiert.
  2. Zu dem „Urlaub“: ich hab nur erfahren dass die beiden Mädels nächstes Jahr nach Südafrika wollen. Da ich da auch mal hin will und ein Kumpel von mir dort wohnt, bietet es sich an, dass ich mal für paar Tage oder Wochen da mit runterschaue. Ist aber noch nix fest geplant und eher ne spontane Sache. Buche selten Flüge früher als ein halbes Jahr zuvor. Es ging mir viel mehr darum, zu erwähnen, dass es später noch ein paar gemeinsame Events geben kann. An sich wollte ich erstmal das „Treffen“ am kommende Wochenende abwarten. Ich hab halt kein Bock, dass da dann durch mich umso mehr komische Stimmung ist…weil ich sie den Tag zuvor gebumst habe. Ich denke mal, das würde er und das andere Mädel schon checken, und dann wird das mit Sicherheit kein gutes WE. Außerdem wollte ich abwarten, wie er sich so gibt. Wenn er wieder sein politisches Geschwafel auspackt und mich versucht zu belehren, dann ist das für mich ein Argument mehr… Außerdem ist sie nach dem Wochenende nur noch einen Tag in meiner Stadt. Sie meinte, dass „wir uns dann unbedingt nochmal sehen müssen“ … who knows. Kann ja auch sein, dass die Stimmung nach dem WE komisch ist. Oder es ist dann erst recht die Stimmung dafür… 😄
  3. Würde mich wirklich mal interessieren, wie du darauf kommst, dass ich sie idealisiere? Den Thread mache ich auf, weil ich mir Gedanken darüber mache, was ne gute Idee ist. Ich kann gerne mal ein paar Threads über Mädels mit denen es gut läuft, hab dazu nur keine Frage…!? Es ist nicht mein direkter SC. Wir sind gute Bekannte („Freunde“ ist für mich ein weit gefasster Begriff). Wir wohnen alle in ganz Deutschland verteilt. Die Mädels organisieren halt halbjährlich mal n Treffen, wozu ich nicht nein sage.
  4. Nö, deswegen sind es auch „Freunde“ und nicht Freunde. „Freunde“ kann man auch als gute Bekannte bezeichnen. Wie gesagt, die Überschrift für den Thread war reißerisch gewählt. Kann man ja aber hier nicht mehr ändern.
  5. Ich glaube, Freundschaft ist hier ne Frage der Defintion. Sicher ist es etwas anderes als mit guten Kumpels. Aber wenn ich zwei Mädels kenne, die eine Ärztin und die andere Unternehmenssteuerberaterin, die mir hier und da sehr nützlich sind, und ich dafür mal mit ihnen in Cafés chille, und ihre Freundinnen „kennenlerne“, dann sind das für mich „Freunde“. Dass ich mit einer von den beiden starten will, da will ich halt überlegen, ob das zwecks dieser Nützlichkeit langfristig ne gute Idee ist. Inwieweit bin ich dafür das beste Beispiel? Weil ich mit ihr was anfangen will? Ist das nun eine verkraftbare Idee oder nicht? Das war meine Frage. Vielleicht hat ja hier im Forum wirklich jemand Erfahrungen mit einer solchen Situation. Mit einer alten „Freundin“ was angefangen und dann wieder, bei Gelegenheit, beendet – und es gab kein Drama.
  6. @DoItAgain Ich gebe zu, die Überschrift ist bewusst reißerisch und kann zu deiner Wahrnehmung führen. Ich arbeite wohl zu sehr mit Clickbait-Überschriften… …aber vielleicht nicht wie der klassische Bild-Leser nach der Überschrift dann den gesamten Text in die eine Richtung interpretieren, „ohne den Text zu lesen“. Ich sehe in deinem Beitrag 0 Mehrwert für meine Frage, vielleicht sogar eher im negativen Bereich. Ich hatte die Hoffnung, das Forum ist ein bisschen besser als die Spiegel-Kommentarspalte.
  7. 1. Mein Alter: 28 2. Alter der Frau: 28 3. Anzahl der Dates, die bereits stattgefunden haben: Unzählige, in letzter Zeit kann man es nun wirklich Dates nennen. 4. Etappe der Verführung (siehe "Welche Etappen gibt es?"): Leichte Berührungen 5. Beschreibung des Problems: Zu Zeiten des Studiums hatte ich einen Freundeskreis, der sich auch später noch halbjährlich mal trifft. Übrig geblieben sind ein harter Kern von 4 Leuten (2 Mädels, 2 Jungs), wovon 2 seither (seit 7 Jahren) in einer Beziehung sind – welche die beiden vor 2 Monaten beendet haben. Der Typ war sogar mal mein Mitbewohner, er ist ein Kumpel, aber auch kein best Buddy, mit dem man, wenn man mal in der Gegend ist, was macht. Nun ja, wir hatten uns bereits vor nem Vierteljahr für das kommende Wochenende verabredet. Trotz der Trennung wollen alle kommen, schließlich seien sie „im Guten auseinandergegangen“, was ich auch halbwegs glaube. Das Mädel, welches mit ihm in ner Beziehung war, ist seit 2 Wochen beruflich in meiner Stadt, und daher macht man mal was gelegentlich hier und da. Alles platonisch, auch wenn mir das schwer fällt. 😄 Nun ja, es gab schon während ihrer Beziehung Eifersüchteleien seinerseits auf mich. Ich hatte aber nie Ambitionen, weil ich (a) selbst gut versorgt war und (b) ich mit nem Mädel eines befreundeten Pärchen halt nichts anfange. 6. Frage/n Da die beiden nun getrennt sind, spiele ich mit dem Gedanken, mit dem Mädel was zu starten. Ich glaube, sie und ich wären beide damit okay, wenn es etwas Lockeres bleibt. Aber well, ich habe auch kein Bock, den Freundeskreis zu zerschiessen. Ihr Ex wird sich nach dem Treffen vermutlich eh zurückziehen und nie mehr bei sowas auftauchen (wie ich ihn einschätze), vielleicht meldet er sich mal bei mir, wenn er in der Gegend ist und Bock auf n Bier hat, mehr aber auch nicht. Da wird vermutlich nichts rauskommen, weil sie glaube auch kein Bock hat, dass er es erfährt. Problem ist hier das andere Mädel im Bunde, an dem ich keinerlei Interesse habe. Wir (die 2 Mädels und ich) wollen im kommende Jahr ne kleinere Reise machen. Die Frage: Welche Szenarien sind denkbar? Ich sehe aktuell nur schwer die Möglichkeit, dass das Ding smooth verläuft. Ich habe grundsätzlich mit F+ gute Erfahrungen gemacht, aber nur, wenn es dann nicht mehr lief, es einen kompletten Kontaktabbruch gab. Ich selbst hab vielleicht in nem Jahr ne Andere bzw. ne feste Freundin und dann würde ich wieder das Plus in der Freundschaft beenden wollen. Und ich hab kein Bock mir die Ressourcen der guten Freundschaft inklusive der Reisemöglichkeiten zu versauen. Die Frage in kurz: Sollte ich die Füße stillhalten oder sind meinen Sorgen unbegründet?
  8. Die für mich wichtigste Lektion ist der Weg Nummer 3: Das Wichtigste (zuerst) tun. In meinem Verständnis geht es dabei darum, sich von scheinbar dringenden Dingen (Whatsapp-Nachrichten, E-Mails, Social Media) nicht allzu sehr ablenken zu lassen. Zudem sollte man immer die Dinge, die man tut, bewusst priorisieren: Was ist für mich(!) wichtig? Was ist mir eigentlich egal? Und was würde es jetzt nur aus einem gesellschaftlichen Druck tun? Das gilt im Übrigen auch für das Thema Frauen bei uns. Frauen sind ja Meister darin, einige Dinge als unfassbar dringend darzustellen. Und immer wieder heißt es: Innenhalten - und sich fragen: Was ist mir wichtig? Was sollte ich jetzt gemäß dem tun? Ein zweiter Punkt (ich weiß nicht mehr, wo genau das in dem Buch vorkam) ist die Unterscheidung zwischen Effektivität und Effizienz. Ist gibt darin die Anekdote aus einem Urwald, wo die Leute unten immer schneller versuchen, durch das Gestrüpp voranzukommen. Sie lassen sich immer neue Techniken einfallen, um die Bäume, die Büsche immer schneller zu beseitigen. – Bis halt einer, der hoch auf einen Baum geklettert ist, schreit: Hey Leute, wir sind im falschen Wald! Hier passt zum Beispiel eine zum scheitern verurteilte Beziehung mit den besten Tipps und Tricks aufzubessern, ohne zu kapieren, dass man da ein totes Tier versucht zu füttern.
  9. Bitte hier im Forum gründlich einlesen. Dein Text trotzt von Unverständnis der zu vermeidenden Basics wie Neediness, keine Alternative haben, Eifersucht, Frauen hinterherrennen etc.
  10. Wenn du sie layen willst, musst du die entsprechenden Schritte unternehmen. Wenn du sie nur layen willst, um mal einen Stich zu landen, sage ich dir à la Kafka: Gib‘s auf! Übersetzt: Lass los. Solche Dinge wie: „Ich finde sie ja eigentlich objektiv gar nicht mein Typ“ ist häufig ein Selbstschutz, um bei Ablehnung nicht allzu niedergeschlagen zu sein. Auf deine Frage meine Antwort: Variante 1
  11. Puh, so viel Drama. Woher weißt du die ganzen Details von ihr? Erzählt sie dir das? Bist du ihr bester Freund!? Hol dir vorher mal einen runter oder beruhige dich anderswie. Die merkt mit Sicherheit, wie stark du für sie simpst. Bei solchen Frauen mit Mixed-Signals ist es oft ein Balance-Akt. Investierst du zu viel, und simpst du zu stark, war’s das. Also fahr eher eine langfristige Strategie, lass sie investieren. Und im richtigen Moment musst du dann deine Eier packen und kannst eskalieren.
  12. Gut und ausgewogen kann so vieles sein… Wenig kann auch sehr vieles sein. Ich habe deinen Thread gelesen und habe Folgendes beizutragen: Ich habe das zweimal durch. Einmal war es ein halbes Jahr Durchfall und Verstopfung im Wechsel. Irgendwann war dadurch mein Immunsystem so im Eimer, dass ich ständig krank war. Ich lag wochenlang im Bett und „wollte nicht mehr“. Ich rannte von Arzt zu Arzt, wartete natürlich immer wochenlang auf meine Termine. Was kaum raus: Nichts wirklich. Die letzte Gastroenterologin, mit der ich sprach, sagte mir einfach: Sie werden das ihr Leben lang haben, passen sie auf ihr Stresslevel auf, Essen sie, was ihnen gut tut. Letztens fiel mir auf, dass ich ein halbes Jahr keine Symptome hatte. Ganz aktuell ist es wieder da, aber ich kann es durch Ernährung (die ich selbst Stück für Stück ausprobieren musste) halbwegs steuern. Das zweite Mal waren es akute Einschlafprobleme. 4 Stunden zum Einschlafen im Bett liegen, jede zweite Nacht nur 3 Stunden mittelmäßig schlafen. Das ging ein halbes Jahr so. Ich war nachts nah daran, wahnsinnig zu werden. Wieder von Arzt zu Arzt, ich hatte den Gedanken im Kopf, es müsse irgendwas mit meiner Schilddrüse sein. Da waren aber alle Werte top. Irgendwann wurden mir die Arzt-Rundreisen zu viel, ich nahm mir zwei Wochen Urlaub, und erfuhr von zwei Bekannten (einem guten Freund und meiner Oma), dass sie das gleiche Problem seit Jahren haben. Sie empfohlen mir drei Dinge, die auch seither machen: Ein leichtes natürliches Schlafmittel, ein fester Schlafrhythmus und jeden Abend nen Spaziergang. Es klappt nicht immer, aber es deutlich besser geworden. Was ich dir damit sagen will: Es kann sein, dass kein Arzt dir die Antwort gibt, die du hören willst. Du kannst Dinge ausprobieren, und dir auch einfach Zeit geben und nehmen, eine Lösung zu finden. Ich merke, wie du schreibst, bist du in einer akuten Phasen, und es fühlt sich so unfassbar dringlich an, JETZT dagegen etwas zu tun. Aber wenn du da wirklich objektiv darüber nachdenkst, und dein Leben als Ganzes betrachtest, wird dir vielleicht klar, dass die Dringlichkeit gar nicht so dringend ist. Versuche dich zu beruhigen, wenn du’s brauchst, kontaktiere weiter Ärzte (das hat mir immer etwas Beruhigung gegeben). Du kannst auch über Alternativen wie Heilpraktiker, private Ärzte nachdenken. Oder du schilderst deinen komplette Fall mal ChatGPT. Ich nehm nur stark wahr, dass du (a) aus der Angst handelst und (b) bei der Lösungssuche gebiased bist. So ein paar „philosophische“ Fragen, die mir damals geholfen haben: Stell dir vor, in zwei Jahren geht’s dir wieder gut. Was würdest du über die jetzige Zeit denken? Wie kannst du deinen Zustand um 5% verbessern? Wodurch stresst dich die Krankheit? Wie kannst du trotz der Krankheit besser leben? Was „bringt“ dir die Krankheit? Wirst du von etwas Unangenehmen abgelenkt? Lernst du du neue Aspekte im Leben kennen?
  13. Ein Kumpel von mir hatte ne gute Quote bei Frauen, die alleine im Park lesen. Ikea kann ich nicht empfehlen. Welche Frau geht alleine zu IKEA? Da kannst du auch gleich im Baumarkt schauen. Auch kann ich mir vorstellen, dass Frauen im Gym häufiger Single sind. Das Nachtleben sollte man auch nicht unterschätzen.