

tentacle
Advanced Member-
Inhalte
3012 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
31
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von tentacle
-
Was für Vorwürfe sind das? Wie nimmst du diese Signale wahr? Ich bin mir sicher, dass ich da etwas anderes hineinintepretriere als du. Welche Planung meinst du? Planung a la "Lebensplanung" oder "Gameplan"? Was zerfickt dich da noch im Zusammenhang mit deiner damaligen Beziehung? - Es ist doch die EX??
-
hmmm... grundsätzlich würde ich es abhängig vom Gegenüber machen und mich da auf mein Gefühl verlassen. 1. Gar nichts schreiben, weil ich damit nur ein Fass aufmache, aus dem ich nicht trinken kann. Sie wird sich die Tage melden und/oder ich ihr übern Weg laufen 2. Da ich wortgewandt genug bin, würde ich ein Treffen vereinbaren und uns auf einem schmalen Grad Richtung Beziehung (oder wo auch immer ich hin möchte) führen. 3. Auf sie zugehen. Dabei habe ich die volle Überzeugung, dass wir zusammen gehören. Interessant ist, dass alles am Wackeln ist, du sagst, das ihre Gefühle dir gegenüber hoch sind und du dich weiter von ihr distanzieren möchtest. Warum zum Teufel? Mein Eindruck ist der, dass du sehr distanziert zu ihr bist, selbst, wenn ihr beisammen seid. Sie hat das Gefühl, dass du nicht zu ihr stehst und du bist der Meinung sie im Ungewissen lassen zu müssen. Dabei kommt sie sich benutzt vor. Nach einer Weile, gerade wenn du die Beziehung möchtest, musst du ihr auch Sicherheit geben. Du schaffst dann ein "wir" - Gefühl. Willst du nur die Fickbeziehung ist es auch okay, dann kannst du da aber auch klares schaffen und ihr somit die Möglichkeit geben, zu entscheiden, ob sie das auch möchte. Aktuell will sie eine Beziehung und du lässt sie im Ungewissen. Das macht sie kirre = Drama. Vielleicht liege ich damit auch falsch. Es wäre einfach eine weitere Möglichkeit. Ich kann es in deinem Fall nicht eindeutig sagen. Das Forum hat aber genug Kompetenzen, die dir da mehr Verbindlichkeit in ihrer Analyse geben können, als ich
-
Hey Wizard, es wird sich so lange wiederholen, bis sich einer von beiden "differenziert" (Damit meine ich nicht "distanziert"). Tatsächlich ist es seit Monaten eine Schleife. Zu dem Zeitpunkt wo aber einer einen festen Standpunkt vertritt, werden sich beide entwickeln (müssen) oder getrennte Wege gehen. Hierbei geht es um die "selbst-offenbarung". Das hört sich jetzt vielleicht ein bisschen spirituell an, ist es aber nicht. Es geht darum, seinen eigenen Standpunkt zu äußern und diesen zu vertreten! Dabei kann man das Verhalten des Gegenüber offen legen, oder sein eigenes "Gefühl" zu der Situation schildern und somit eine "Entscheidung" herbeiführen. Was die aktuell machen ist, dem nächsten Entwicklungsschritt auszuweichen.... Die beiden müssen sich nämlich bei so einem Entwicklungsschritt "selbst - konfrontieren" und das ist meist mit mehr "Schmerz" verbunden, als die aktuelle Situation auszuhalten. Deshalb auch die obige "Schleife", bis es einen der beiden so weit "differenziert" (oder auch angenervt ;)) ist, dass die eine Entscheidung herbeiführen. - Siehe ihr SMS Beispiel (welches nicht gerade ein gesundes Beispiel ist. Aber auf deren Entwicklungsniveau sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung)
-
1. Triff dich und habe Spaß. Lasse es einfach angehen aber wahre eine gewisse Distanz (Kino ist okay, aber eher freundschaftlich - Frauen achten darauf). Irgendwann kommt das Thema schon zu sprechen. Da kannst du über deine Freundin berichten und alles ist gut. Irgendwann wirst du die beiden bekannt machen, die können sich befreunden und alles ist schön *rosabrille* 2. Ja ich weiß, dass eine solche Freundschaft möglich ist. Ich habe so eine seit 12 Jahren. Dazu gehört hin und wieder aber auch mal eine gewisse sexuelle Spannung, die man nicht eskaliert. 3. Nur positives! Du musst das allerdings mit deiner Freundin managen können. Meine Freundin kennt meine weiblichen "Kumpels" und wird bei Aktivitäten auch nicht ausgeschlossen. Es gibt allerdings auch mal Aktivitäten, die ich nur mit meiner besten Freundin und ohne meine Freundin mache... klar :)
-
Mir fällt auf, dass die einzige Zeit, in der alles so richtig wunderschön und friedlich war, die Zeit war, wo ihr zueinander gestanden habt und euch zueinander bekannt habt. Das war ein großer Entwicklungsschritt für beide und hat euch beiden "Sicherheit" und somit "Harmonie" gegeben. Vielleicht möchte sie genau das wieder provozieren. Nähe, Zuneigung - die Bekenntnis zu ihr bzw. euch. Wenn ich ihre "Vorwürfe" lese, handelt doch vieles darum. Das zeigt vieles über dich aber auch über sie. Ihr habt seit 10 Monaten etwas. Sie macht viele Szenen weil sie emotional instabil ist - Sie zieht ihren Selbstwert aus der Bestätigung von Personen, die ihr sehr nahe sind. Dazu gehörst du auch. Wenn du eine andere Frau likest, dislikest du automatisch sie. Immerhin hast du einer anderen Frau deine Aufmerksamkeit geschenkt. Die, die sie eigentlich für sich beansprucht. Daran muss sie wachsen und lernen damit umzugehen. Sie muss lernen, dass sie sich selbst am Nächsten ist und sich selbst "bestätigen" kann. Da musst du mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen und sie darauf hinweisen, sowie ihr keinen Nährboden für ihr Drama geben. Ich denke auch, dass sie eine "feste" Beziehung möchte. Dadurch bekennst du dich zu ihr als "Partner". Sie gewinnt eine gewisse Exklusivität usw. Das pusht natürlich ihr instabiles Ego und schafft ein wenig mehr "Sicherheit". (Die Exklusivität und die Sicherheit müssen nichts negatives sein! Das kann sehr positiv sein!)
-
Gebt mir meine Eier zurück - Brauche einen schnellen guten Rat
tentacle antwortete auf ~*Ace-of-Heart*~'s Thema in Beziehungen
Hier wäre auch interessant zu wissen, - wie sie sich jetzt anders in eurer Beziehung verhält - was euch aus deiner Sicht an diesen Punkt gebracht hat - wie ihre Umstände sind - wie du aktuell damit umgehst - wie häufig habt ihr Sex und wie empfindest du euren Sex? - wie denkst du, dass sie ihn empfindet? - wie äußert sich ihr empfinden nach dem Sex? - was tust du für eine erfüllte und tolle Beziehung? - Aktivitäten, Roofblasts, Tagesinhalte wenn ihr euch seht... -
Lifestyle-Part1:Aussehen-Grundbausteine-U18
tentacle antwortete auf Mr.Yang's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Vorsicht Jungs, hier hagelts sonst Verwarnungen! In diesem Beitrag steckt viel Arbeit und Mühe! Schätzt ihn, oder nährt ihn mit weiteren konstruktiven Feedback! Ich finde, da stecken passende Grundaussagen drin! Sicherlich ist es auch hilfreich für die jungere Generation! Mache bitte weiter :) -
Hast du dich vielleicht deinem Umfeld "davon entwickelt"? Ist es vielleicht auch das große Bekannte, das dich verstört?!? Ich stecke gerade in einer ähnlichen Phase. Ich hatte ein sehr großes Umfeld. Aktuell habe ich 2 Personen, mit denen ich mich neben meiner Freundin gerne treffe. Deshalb bin ich aktuell auch auf der Suche nach Neuem. Ich schaue da in anderen Kreisen und bemerke, dass ich eigentlich viel mehr Spaß an dem Weg habe, als daran, mein Ziel (neue Leute kennen lernen) zu erreichen. - kleiner Pionier. Auch mein Rat geht in die Richtung: 1. sich selbst akzeptieren 2. neue Wege gehen - dein Geist befindet sich in einem unpassenden Umfeld. Es wird Zeit für einen Tapetenwechsel. 3. sich auf ältere Frauen einlassen. Wie steht es mit älteren Frauen? Lasse die ruhig mal ein paar Jahre älter sein als du. Da findest du sicherlich mehr "geistige Identifikation".
-
Mache dir wegen des Telefonierens nicht solche Gedanken. Es kommt nur ein kleiner Teil der gesamten Kommunikation am Telefon herüber. Siehe es als wichtiger Bestandteil einer Fernbeziehung. Senke deine Erwartungshaltung. Gehe frei und unbefangen ins Telefonat. Dann wirst du schon euphorisch genug sein ;) Das Telefonat ist Vorbereitung auf euer Treffen und nicht durch die Stimmung und Euphorie eines Treffens zu ersetzen. Was ich dir sagen möchte: Sei nicht "outcomeabhängig". Du hast Lust auf das Telefonat, also wirst du auch spaß daran haben. Nur weil sie nicht gleich einen emotionalen Orgasmus beim Erklingen deiner Stimme bekommt, musst du dich nicht im Sand verkriechen. Deinen Gedanken habe ich nicht hinzuzufügen. Du machst dir einen Kopf und entwickelst dich! Ich finde das positiv.
-
zu a) Sie steckt also im selbigen Dilemma wie du auch. Die Worte hier könnten auch von ihr kommen. zu b) "bestrafen". Wofür willst du sie bestrafen? Es gibt da nichts zu bestrafen, wenn sie mit ihrem sozialen Umfeld unterwegs ist. zu c) Ja könnte sein. Immerhin verzichtet sie ja aktuell dir zur Liebe auch darauf. Wo wäre das Problem, wenn sie es täte? So etwas, wie du es gerade vorfindest, kommt in vielen Beziehungen vor. Man verzichtet für den Partner auf diverse Sachen weil man es selbst möchte, oder denkt tun zu müssen, damit die Harmonie und Stabilität erhalten bleibt. Ich finde es ein wenig schade, dass du sie bestrafen möchtest. Du triffst dich ja mit anderen weil sie es auch tut und nicht, weil du es möchtest. Ist doch ein wenig anstrengend, oder? Wofür bestrafst du sie eigentlich? Sie pflegt ihren Freundeskreis, und hat dabei sicherlich auch viel Kontakt zu Männern. Sie ist sicherlich auch sehr offen gegenüber Männern. Ich sehe da jetzt erst einmal viel positives. Scheinbar kommst du aber nicht damit klar, dass sie mit jemandem in "Kontakt" kommt, so wie sie es eigentlich nur mit dir dürfte. Werde dir dessen bewusst. Wieso vertraust du dir da nicht selber? Ja, genau - Nicht du ihr, sondern du dir! Immerhin bist du der Meinung, dass sie sich mit Typen treffen könnte, auf die sie mehr Lust hat als auf dich. Vielleicht bist du auch der Meinung, dass sie mit Typen verkehrt, die genau wissen, wie sie deine Freundin herumbekommen und sie quasi als Frau ja "willenlos" ist. Tatsächlich ist es aber dein Minderwert, der dich da plagt! So lange sie "da" ist und dich "bestätigt", durch ihre Anwesenheit, Liebesbekundungen oder whatever, geht es dir gut. Wenn sie sich nun mit anderen Typen trifft, läufst du Gefahr, dieses Gefühl zu verlieren. Ihre Bestätigung kann sie nun wem anderes "schenken" und das wäre blöd, da du dieses Gefühl ja genießt! Du willst diese tollen Gefühle für dich haben. - Es entsteht "Eifersucht". Werde dir im Klaren, dass sich aktuell alles um die emotionale Abhängigkeit zur Bestätigung von deiner Freundin dreht. Die Lösung besteht darin, ein toller Typ zu sein! Wenn du dir nämlich sagst "Ich bin der geilste Stecher der Welt", ist es dir egal, was sie wo mit anderen Typen macht, denn du weißt, dass euer "Beziehungsband" ein sehr starkes ist. - Du stehst zu dir, sowie ihr und ihr zu eurer Beziehung. Ich habe es schon in sehr vielen Beiträgen gesagt: Es ist dieses "Nähe" und "Individualität", das man innerhalb einer Beziehung in Waage halten muss. Du bist ihr sehr nahe... Daher auch diese "Eifersucht" bzw. "Minderwertigkeitsgefühl", wenn sie sich mit anderen trifft. Du hast dich doch auch eingeschränkt. Vielleicht so sehr, dass du vieles an "Individualität" aufgegeben hast ( - Hobby, Freunde, Training etc.)?? Schraube das wieder hoch! Nimm dir Zeit für dich und gönne ihr Zeit für sich. Es gibt "sie", "dich" und "euch". Arbeite an deinem "ich", gib ihr ebenfalls Raum für sich und schaffe ein "wir". Mir hat mal ein Psychotherapeuth gesagt: "Wer sich selbst nicht kontrollieren kann, kontrolliert andere" . So viel zum Thema "bestrafen" deiner Freundin. Wie stellst du dir das eigentlich mit dem Punkt "c" vor? Ihr seid jetzt zusammen und noch am Anfang eurer Beziehung. Wie soll es weitergehen? Ihr bleibt zusammen, gründet eine Familie oder erobert als "Sparingspartner" die Welt. Das Leben ist noch lang. Meinst du nicht auch, dass es normal ist, sich dann auch mit andersgeschlechtlichen Freunden zu treffen? Meine Freundin hat mir mal gesagt: Ich weiß dass andere etwas von mir wollen. Doch damit da etwas passiert, muss ich es auch wollen und dann ebenfalls tun. Klar könnte sie sich auf die Signale ihres "Kumpels" einlassen... muss sie aber nicht weil: 1. Für Frauen eine Beziehung viel mehr wert ist als für Männer. (Kinder, Familie, Stütze etc.) 2. Für sie steht also vieles auf dem Spiel. 3. Sie sich der Qualität unserer Beziehung bewusst ist. Punkt 3 ist da sehr wichtig. Eine Beziehung ist keine Urkunde dafür, dass man es "geschafft" hat und sich jetzt "ausruhen" kann. Man muss innerhalb einer Beziehung arbeiten und ein "wir" schaffen. Gemeinsam aktiv sein, guter und intensiver Sex (Ja scheiße, das ist Arbeit! :D - Der Attractionbooster Nr. 1 in einer Beziehung ist nun einmal geiler Sex!!!) und vor allem eine Zukunft planen mit der beide sich identifizieren können. Kinder, Wohnort, Job, Finanzplanung, Erziehung usw. Das schafft ein "wir". - Stärke dein Beziehungsband durch Aktivitäten und Zukunftsaussichten. Wenn sich deine Freundin mit anderen Kumpels trifft, ist das doch positiv für dich! Der Kumpel erinnert sie daran, wie gut sie es doch bei dir hat (Wenn sie nicht weiß, was sie an eurer Beziehung hat, arbeite an dir und der Beziehung!). Sie bekommt neue Geschichten mit, die sie auch bei dir ansprechen kann. Ihr habt dadurch mal andere Gesprächsthemen als üblich... Auch ich treffe mich hin und wieder mit Frauen. Dabei binde ich sie allerdings manchmal mit ein! Mit den Frauen unternehmen wir auch einmal (Päärchen-)Abende, oder sie trifft sich alleine mit denen, so, wie ich es auch tue. Ich habe sie sich befreunden lassen, da wir anfänglich in einem ähnlichen Dilemma wie ihr gesteckt habt. Was ich dir sagen möchte: Du kannst doch keine Cola bestellen und dann eine Sprite daraus machen wollen. Wenn du an diesem Thema bleibst und dich mit dir selbst versöhnst, wird die Qualität eurer Beziehung steigen. - Nutze es als Entwicklungschance.
-
Gehe 6 Monate ins Kloster(in Bayern gibt es eins aus dem asiatischen Bereich) Viel Meditation, Tage ohne auch nur ein Wort zu sprechen. - Eine Art "ich-Werdung". Wenn du da raus bist, siehst du denn Alltag mit ganz anderen Augen. Ich habe das Gefühl, dieses wäre deine größte Herausforderung. Scheinbar hechtest du nach solchen "Kicks" um die lebendig zu fühlen. Diese Abhängigkeit von äußerlichen Kicks kann stressig sein. Vielleicht kann man sich auch aus seinem inneren heraus "lebendig" fühlen. Finde es heraus! In dem von mir genannten Kloster kannst du auch eine Art 2 Wochen schnupper Workshop machen...
-
Hey Guyz, ich habe noch einmal eine Frage. Bin ja jetzt in die Welt des KungFU eingestiegen und möchte das auch fortführen. Es wird Dienstag 1Std. und Freitag 2,5 Std. trainiert. Trainingsinhalte sind: Qi Qong, Dehnübungen, Kraftübungen (Vieles für Beine, Ganzkörperspannung aber auch Oberkörper wie Liegestütze) und Techniken, sowie Formen. Bisher bin ich jedes Mal an meine Grenzen gekommen. Das habe ich bei meinem Training vorher nicht geschafft... Früher habe ich HIT trainiert, soweit ich konnte. Das Grundprinzip ist ja auch, dass die Muskeln in der Regenerationsphase wachsen. Wenn ich jetzt 2* die Woche Kampfsport mache, weiß ich nicht, wie ich noch mein anderes Training unterbekomme. Weshalb denke ich noch Bodybuilding machen zu müssen? Die Jungs beim Kung Fu sind alle krass stark, beweglich und konditionell auf einem hohen Niveau. Ihre Muskelmasse entspricht aber nicht meinen Vorstellungen. Ziel ist auf optischer Ebene eine sehr gute Strandkörperfigur zu haben. Was kann ich dann noch im Hantelbereich tun? Nach welchem System sollte man hier am Besten trainieren. Sicherlich gibt es viele Wege, die man jetzt gehen kann. Welche würdet ihr mir empfehlen? Es sollte eine Ergänzung zum Kung Fu darstellen, um die Muskelgruppen weiter zu fordern, die beim Kung Fu nicht so ausgeprägt trainiert werden (Mein Gefühl war bei den letzten Kung Fu Einheiten, dass die Brust ein wenig kurz kommt).
-
Ja, Kleinigekeit! Bleibe ruhig entspannt. Nach 3,5 Jahren Beziehung kann das mal passieren. Ihr seid euch sehr nahe, in gewisser Hinsicht "eingespielt". Ihr kennt eure Grenzen sehr gut. Jetzt ist sie da mal kurz verbal drüber gehüpft und du hast dich "erschrocken". Das belebt bzw. Entwickelt!
-
1. Musst du verstehen, dass PU sich nicht mit dem Beziehungsleben beißt. Es sind Werkzeuge, der du dich im Umgang mit Menschen bedienst. 2. Treibt es dich jetzt raus weil du dein neues Spielzeug unbedingt ausprobieren möchtest. Dabei vergisst du, dass es primär um dich geht. Du weißt noch nicht, dass dein Schauplatz innerhalb der Beziehung der ideale Ausgangspunkt ist, um zu wachsen und sich zu entwickeln. Natürlich kannst du das auch außerhalb der Beziehung und in einigen Teilbereichen sogar intensiver, als innerhalb der Beziehung. Meine Erfahrung ist, dass du innerhalb deiner Beziehung eher zum Kern des Wesens gelangst und durch die enge emotionale Bindung innerhalb einer Beziehung eher zu "Veränderungen/Entwicklung" animiert werden kannst. 3. Was du tun sollst, können wir dir nicht sagen. Erst einmal würde ich behaupten, dass du wieder auf den Boden der Tatsachen kommen solltest. Denn, wenn du nicht zu 100% zufrieden bist, liegt das meist erst einmal an dir und nicht an deinem Gegenüber (oder hast du ehrlich aus Mangel an Alternativen und Perspektive diese Beziehung?). Wende das wissen doch an, um dich innerhalb der Beziehung mit deiner Freundin zusammen zu entwickeln! Werde ein Traumtyp, nicht, indem du viele andere Frauen kennenlernst und sie mit anderen Frauen in Konkurrenz setzt (Und was man in diversen Verführungsetappen noch so an "Attractionbooster" verwendet). Der Weg zu Attraction innerhalb einer Beziehung funktioniert über guten Sex und einem aktiven Lebensstil. Sex, einen aktiven Lebensstil und das Schaffen eines "Wir"-Gefühls (credits ² QMA ^^) sind sind wesentliche Säulen einer Beziehung und lassen sich durch alles was mit PU zu tun hat sehr gut ausbauen bzw. koordinieren. PU hilft dir also die Qualität deiner Persönlichkeit zu entwickeln, schult den Umgang mit Frauen und hebt auch die Qualität der Beziehung. Deine Lebensfreude steigt, du kommst in eine Positivspirale und fängst auch an, deine Freundin und Menschen allgemein aus einem ganz andere Blickwinkel zu sehen. Also meine Meinung: Hier genau filtern, was für dich als Person wichtig ist und sich innerhalb der Beziehung entwickeln!
-
Alle wollen Sie immer meinen Körper sehen xD Scherz bei Seite! :) Danke für eure Feedbacks. Grundsätzlich denke ich mir auch, dass ein wenig BB nebenher ganz gut sein kann! Fragen tue ich mich dabei eben auch, wann ich es mache. Neben Beruf, Beziehungsleben hat man eben noch andere Aktivitäten als seinen Körper und Geist zu stählern. Kung FU ist sehr, sehr genial! Ich mag es echt. In der Woche bin ich dann gute 4 stunden damit beschäftigt. Dienstags 1 und Freitag 2,5. Nun heißt es ja immer, dass Regeneration das A und O ist. Wann denn dann noch Gewichte stemmen und vor allem, wie intensiv/häufig? Klingt komisch, ist aber so: Ich habe Angst durch Kung FU abzubauen... ..obwohl da nicht viel ist... naja, dann müsste man eher sagen: Ich habe Angst nicht weiter aufzubauen, nachdem es die letzten Wochen/Monate ganz gut ging Shao, deinen Tipp werde ich beherzigen. Wenn du es mir rätst, ist es die 32 Dollar sicherlich wert. Das Buch ist bereits auf dem Weg nach Deutschland! :D Bis dahin muss ich mich wohl noch gedulden. Findest du kurz Zeit mir zu sagen, worauf es bei mir in Kombination mit Kung Fu hinauslaufen wird?
-
Hey Guyz, ich war jetzt 2 mal beim Kung FU Training. Es war hart, intensiv und einfach nur toll! =) Dabei ist die Aufteilung über fast 3 Stunden sehr cool. Qi Gong Streck und Dehnübungen und geht dann eben weiter mit Warmlaufen, Kraftübungen, Formen/Techniken, bis hin zum Waffenkampf. Man kommt also gut ins Schwitzen. Ich habe an beiden Tagen starke Kreislaufprobleme gehabt. Das war jeweils einmal. Nach einer kurzen Pause war wieder gut. Die Pause musste ich aber auch machen. Gestern habe ich schon nach Qi Gong ein wenig Sterne gesehen. Dann kamen die Streck- und Dehnübungen. Die sind zum Teil sehr schwer für mich, da ich eine absolut verkürzte Beinmuskulatur habe und die in diesem Teil fast hauptsächlich beansprucht wird. Hier ging es soweit, dass ich schon nicht mehr blass sondern leicht gelblich im Gesicht wurde und damit einher eine Übelkeit ging. Nach einer kurzen Pause war wieder gut... Kann mir jemand sagen, woran das liegt oder wie ich dem vorbeugen kann? Meine Ernährung ist soweit eigentlich sehr, sehr gut! Ich trinke jeden Tag mindestens 2 Liter Wasser. Gestern habe ich gut gefrühstückt und auch zu Mittag gegessen (Fisch mit viel Reis). Mittag war 6 Stunden vor dem Training. Auch während des Trainings habe ich noch einmal einen halben Liter Wasser getrunken. Danke für für die Hinweise!
-
Ja, ich kann bestätigen, dass ich die Anstrengung nicht gewohnt bin. Ich bin da die letzten beiden Male an meine Grenzen gegangen. Irritierend ist eben auch, dass die Kreislaufschwieirgkeiten eben schon bei Qi Gong, also Atemtechnikübungen, anfingen 0_o Deinen Tipp werde ich beherzigen und einfach mal gucken, ob ich mehr Wasser konsumieren kann (Vllt. auch etwas "schorliges").
-
Als ehemaliger Salzgitteraner und somit als "Nachbar" muss ich einfach antworten! ;o). Erst einmal machst du deinen "Kumpel" sehr groß! Wie geht ihr miteinander um und weshalb schreibt er mit ihr Dirty SMS? Wenn du sagst, dass das ein steiniger Weg war, wie sah dieser Weg mit/zu deiner Beziehung aus? Ich möchte wissen, an welchen beziehungstechnischen Herausforderungen ihr gewachsen seid! Es wird wichtig sein. Du möchtest also den 3er bzw. 4er wirklich?! Das finde ich cool, weil es eine starke Entwicklung bedeutet. Man muss in so einer SItuation den Partner loslassen können und dennoch sehr, sehr präsent sein. Am Besten spricht man vorher auch über die "GOs" und "NO GOs". Das macht den ganzen Sex viel entspannter. Du siehst durch deinen Kumpel den Status, den du dir von deiner Freundin geben lässt, als bedroht an. Er gefährdet quasi eure Beziehung. Genauer, ist hier die Gefahr einfach nur, dass sie ihm die Aufmerksamkeit schenkt, die du dir von ihr "erhoffst". Es ist eine gewisse emotionale Abhängigkeit die in vielen - jeder Beziehung unterschiedlich stark ausgeprägt vorkommt. Ein sehr schmaler Grat... Der Partner gibt einem natürlich Aufmerksamkeit, Bestätigung und viele gute Gefühle durch Anwesenheit, tolle SMS, das funkeln in den Augen, gemeinsames Lachen, Sex etc. Dabei läuft man eben auch Gefahr, eine gewisse Abhängigkeit zu entwickeln. Unterschwellig überträgst du ihr nämlich die Funktion, dich zu bestätigen. Es ist ein ganz simpler Prozess innerhalb einer Beziehung. Vielleicht sogar gerade weil ihr euch physikalisch so weit entfernt seid, ist deine emotionale Nähe umso größer! Die Entfernung schafft häufig eine gedankliche Nähe. Man muss häufiger an die Person denken, fragt sich was diese gerade tut usw. Dadurch man den Fokus mehr und mehr auf den Gegenüber und nicht auf sich selbst. Doch gerade das ist die Kunst in einer Beziehung! Trotz der starken emotionalen Nähe zum Partner, sich selbst am Nächsten zu sein. Damit meine ich keinen Egoismus, sondern einfach nur den festen Stand auf den eigenen zwei Beinen, während der Partner einem (emotional) sehr nahe ist. Nähe und Individualität sind hier 2 Punkte, die im Gleichgewicht gehalten werden müssen. Gerade das lässt dich in solchen Situationen entspannter sein bzw. klarer sehen. Sorge du auch dafür, damit du entspannter innerhalb der Beziehung bist! Ihr führt eine Fernbeziehung, also gehe ich mal davon aus, dass du gut aktiv bist. Baue das weiter aus und lerne dich selbst mehr zu bestätigen. Das ist elementar. Sei aktiv, feiere deine Erfolgserlebnisse in Privat, Beruf und auch Hobby. Viel wichtiger aber ist noch, dass du im obigen Fall ehrlich zu dir selbst bist! Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass dein Kumpel zur aktuellen Situation einfach nicht der Richtige für euer Vorhaben ist? Sprich vielleicht noch einmal mit ihm oder suche Alternativen - Es gibt genügend! Du könntest sogar auch auf joyclub.de danach suchen. Nach meinem Verständnis erfordert euer Vorhaben eine Freundschaft auf Augenhöhe. Ist sie das?
- 22 Antworten
-
- 3
-
-
- LTR-LD
- ménage à trois
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
1. Macht eine BU auch in geistig anspruchsvollen Berufen sinn! Immerhin ist die Definition eindeutig: Der Arzt bescheinigt, dass du zu min. 50% deinen Job nicht mehr ausüben kannst. Dementsprechend kannst du auch BU werden, durch psychische Leiden oder Krankheiten wie z.B. Krebs. 2. Ist die Höhe der Absicherung wichtig. Grundsätzlich solltest du über den Zeitraum der BU deine Kosten im Griff haben. 3. Fakt ist, dass eine Absicherung bis zum 67. LJ sehr teuer ist. Lasse dir mal ein Angebot bis zum 60/63/67 LJ erstellen. Da liegen Welten zwischen, da die letzten Jahre vor der Rente, die Wahrscheinlichkeit zur Berufsunfähigkeit noch einmal drastisch steigt. 4. Die Gesellschaften kalkulieren unterschiedlich. Dementsprechend hast du da Preisunterschiede von bis zu 100%. Hole dir breit gefecherte Angebote ein. Passe bei den Direktversicherern (u.a. Cosmos Direkt) auf. Die günstigen Angebote haben meist Einschränkungen in den Leistungen (Kein Verzicht auf abstrakte Verweisung etc.) Gehe deshalb auf die Großen zu! Axa, Swiss Life, Nürnberger etc. Wichtig ist: Die Beispielgesellschaft ist nicht immer die günstigere Gesellschaft - Es ist berufsgruppenabhängig... Darum viele Angebote einholen... Lasse dich beraten! p.s. Man kann die BU als Zusatztarif in z.b. Basisrenten oder betriebliche Altersvorsorgen verankern. Das hat den Vorteil, dass dieser Vertrag bezuschusst wird (du also weniger zahlst), er aber in der Leistungsphase anders besteuert wird, oder sogar Sozialabgaben darauf anfallen. In kurz: Etwas anderes als eine eigenständige BU kann sinn machen, ist aber von der individuellen SItuation abhängig. Edit: was machst du beruflich?
-
Bindungs/Verlustängste oder einfach nur kein Bock mehr?
tentacle antwortete auf Bounce187's Thema in Beziehungen
Ich finde es gut, dass du dich mit diesem Thema beschäftigst. Es zeigt, dass dir etwas an eurer Beziehung liegt und dass du bereit bist, dafür zu investieren. Nachdem, was ihr bereits alles durchgemacht habt, würde ich keinen Schlussstrich setzen. Nicht zum aktuellen Zeitpunkt. Du schreibst selbst, dass ihr euch gut entwickelt (du wahrscheinlich mehr) habt und sie auch willens ist, sich zu entwickeln. Gehe diesen Weg weiter! Du bist gerade am Zweifeln, weil deine "Toleranzgrenze" erreicht ist. Das ist deine Chance für EURE nächste "Entwicklungsstufe". Du bist nämlich unzufrieden. In dir wächst der Groll. Die Harmoniephase eurer Beziehung neigt sich dem Ende. Es geht über in die Entwicklungsphase (häufig mit Auseinandersetzungen und Streits verbunden). Wenn man diese Entwicklungsphase als "Entwicklungsphase" und nicht als "Streitphase" anerkennt, werdet ihr beide wachsen. Darauf stellt sich wieder die harmonische Phase ein. Wie bereits in den ersten Absätzen erwähnt, sehe ich euch als "Entwicklungstypen" und nicht als Personen, die sich immer und immer wieder im Kreise drehen. Du musst wissen, dass Entwicklung statt findet, weil ihr zusammen seid. Dadurch wird man stark mit sich selbst konfrontiert. In diesem Fall wird es wohl bald deine Freundin sein, der du einen Spiegel vorhältst. Zu deiner Situation: Du bist also der Meinung, dass sie vieles dir zur Liebe macht. Das ist in Beziehungen häufig so und auch gut, wenn man sich dabei nicht selbst aufgibt. Scheinbar tut sie das ja. Das hat einen berechtigten Grund! Tatsächlich bist du ihr unheimlich wichtig. Sie mag dich sehr! Das Problem ist hier, bei Personen mit einem Selbstwertkomplex, dass diese sich mit wachsender Liebe immer mehr aufgeben! Sie stellen sich selbst immer mehr zurück, je wichtiger der Gegenüber einem wird. Sie tut das, um die Harmonie in der Beziehung zu erhalten. Stress/Streit in der Beziehung wäre für sie nicht aushaltbar. Immerhin speist sie ihren Selbstwert aus deiner Bestätigung. Diese Bestätigung kann Sex, Küsse, "ich liebe dich" oder einfach nur Anwesenheit/Aufmerksamkeit sein. Personen mit Selbstwertkomplexen tun häufig vieles, um von irgendwem Bestätigung (Fremd - Bestätigung) zu bekommen. Das tun sie, weil sie sich nicht oder nur eingeschränkt selbst-bestätigen können. In Kurzform kann man also sagen: Sie ist dir emotional sehr nahe. Ich würde sagen "nicht im Gleichgewicht". Ein Gleichgewicht herrscht, wenn Nähe und Individualität einen gleichgroßen Anteil ausmachen. Was kannst du jetzt also tun, um euch aus diesem Dilemma zu katapultieren? Das gute an Beziehungsdynamiken ist, das wenn sich einer bewegt, der Gegenüber sich auch bewegen muss. Immerhin habt ihr gerade ein (zu) enges Beziehungsband geschürt. Das wichtigste ist erst einmal, sich zu positionieren. Ich spreche hier nicht von "ausdiskutieren", sondern POSITIONIEREN. Damit meine ich, dass du es ansprichst. Sie bemerkt doch sowieso was in dir los ist, und so lange du immer so reagierst, wie du es immer getan hast, wirst du auch immer das selbe vorfinden (was für ein Satz xD). Also Positioniere dich und sage "Schatz, bis hier hin und nicht weiter. Ich möchte das nicht tun, weil ich das Gefühl habe, dass du es nur tust weil ich es will!" Fertig! *Puff* - Die Blase ist geplatzt. Nun hast du Drama, ein tiefgründiges Gespräch oder sonstiges. Wichtig ist, dass du eine Meinung zu der Situation ist und ihr gegenüber wohlwollend eingestellt bist. Du hast du keine Lust auf eine Marionette? Dann sage ihr, dass du manchmal den Eindruck hast, dass sie deine Marionette ist. Das kann feurig werden, aber ihr helfen, dass sie sich entwickelt. Aktuell macht sie es sich nämlich im warmen Nest eurer Beziehung gemütlich.... ... und das stört dich. Das nebenher Leben. Dieses "Routinemäßige". Wie häufig sitzt ihr Abends nebeneinander auf der Couch und du wärst lieber woanders? Ich wette, das kommt vor! So denke ich auch, dass sich dein Groll einzig und alleine gegen DICH richtet. Du projezierst es nur auf sie. Sie bringt dich in diese oben angesprochene "Stressphase". Da ist deine Entwicklungschance! Frage dich mal, wie viel Individualität du dir noch erhalten hast. Hast du dir deine Hobbys erhalten? Bist du mit Freunden unterwegs? Die wichtigste Frage ist aber vielleicht: Gestaltet ihr ein aktives Beziehungsleben rund um den Alltag herum? Wann wart ihr das letzte Mal unterwegs? UND: Tust du mit ihr, was dir Spaß macht oder machst du nur Sachen, damit ihr die Zeit gefüllt habt? Sicherlich fühlst du dich in der Beziehung getrieben! Weil sie ja und amen sagt, hast du unheimlich viel Spielraum. Stelle dir einen Raum vor! Dort ist die angenehmste Luft, wenn beide 50% des Raumes einnehmen. In deinem Fall kannst du aber bis zu 100% einnehmen. Das stresst dich! Du bringst dich selbst in Zugzwang a la "Jetzt muss ich dieses machen und jenes machen". Vielleicht kommst du dir auch als "Alleinunterhalter" vor, da sie ja sowieso immer nur "mitmacht" und nicht "proaktiv" ist. Ich kenne das ebenfalls! Dadurch kommt man sich ganz schön getrieben vor und das stresst! Mein Rat an dich ist, bleibe bei deinen 50%! Wenn dadurch 1-50% luftleerer Raum entsteht, lasse ihn luftleer!!! - Gib ihr die Chance, den Raum zu füllen. Manche brauchen ein wenig länger! Wenn sie 2 Schritte zurückgeht, bleibe stehen oder gehe maximal einen auf sie zu. Sie wird diesen Raum füllen und auf dich zukommen! Höre auf den Raum immer zu 100% gefüllt haben zu wollen. Dadurch gibst du ihr die Chance, ihren Teil zur Beziehung beizusteuern. Also: Individualität hoch! Bei ihr (damit sie sich mehr selbst bestätigen lern) und bei dir (damit du wieder ins emotionale Gleichgewicht kommst!)! Positioniere dich und sprich die Sache an, wenn sie auftritt. Nimm dein Leben aktiv in die Hand und gib ihr in der Beziehung auch Freiräume, sich entfalten zu können. btw. Sie ist abgehauen, weil sie selbst mit diesem Druck nicht klar kommt. Diese physische Distanz lässt sie auch ein wenig differenzierter die Situation betrachten. Das kann gut sein. Für dich auch. Emotional stabilere Menschen wären dem Druck gewachsen und könnten in sich ruhend, das Thema im Dialog behandeln! Da kann man sich aber hinentwickeln. Ach und noch etwas. Du hast jetzt gestern einfach mal alles rausgelassen (Wenn sie das so abbekommen hat, wie du es formuliert hast... wow..). Wie ging sie damit um? Was hat sie dazu gesagt? -
Was unternehmt ihr in Beziehungen (gemeinsam erleben)
tentacle antwortete auf TheStartofSomething's Thema in Beziehungen
- Mensch ärgere dich nicht spielen / Spieleabend (auch mit Freunden) - gemeinsam Kochen - spazieren gehen - sportlich sein: Kampfsport, laufen, skaten usw. - Kleine Rituale einführen wie z.b. Frühstücken mit Freunden/Familie am Wochenende -
Ach weißt du... Sie geht nun seit einigen Jahren fremd und es tat deiner Beziehung kein Beinbruch. Sie hat scheinbar nicht mehr oder weniger investiert, durch das Fremdgehen. Also kannst du doch quasi sagen, dass ihre sexuellen Eskapaden eure Beziehung unberührt lassen. Vielleicht siehst du das als Türöffner um dich selbst zu entwickeln. Du kannst doch eine offene Beziehung mit ihr führen. Sie tat es ja irgendwie auch schon... Das ist jetzt leichter gesagt als getan und sollte jetzt erst einmal eine Brise Pfeffer in der Suppe sein. - Ein anderer Blickwinkel quasi
-
Hmmm.... Machst du eigentlich noch etwas für dich selbst? Wenn man sich so nahe steht, oder zu nahe ist, nimmt man sich häufig selbst den Spielraum der Möglichkeiten. Ich konkretisiere das. Stelle dir einen einfachen Konflikt vor, so wie du ihn häufig erlebst. Nun bist du sofort auf 180 weil es immer wieder die selbe Scheiße ist UND weil ihr einen sehr engen, vielleicht zu engen, Draht zueinander habt. Diese "Enge" nimmt einem den Raum der "Ruhe", "Objektivität" und "Handlungsmöglichkeiten". Du fühlst dich einmal mehr von ihr an die Wand gestellt und weißt keine andere Möglichkeit, als sie anzufahren. Immerhin musst du dich befreien - da schaltet man auf Angriff!!! Wichtig ist es, diese Situation zu erkennen und einmal kurz inne zu halten. Finde Möglichkeiten, um dir Raum für Möglichkeiten zu schaffen. "Ich bin kurz draußen, darüber nachdenken"; "Lasse uns nachher darüber sprechen"; "*21*, *22*, *23*.... ... *57*; *58*" ;o) Mit meiner ersten Frage ("machst du eigentlich noch etwas für dich"?), wollte ich eigentlich noch auf etwas anderes hinaus! Bist du für dich aktiv? - Hobbys, Interessen und sorgst somit für einen Ausgleich zwischen "Nähe" und "Individualität" in einer Beziehung? Was tut ihr, um den Alltag zu entrinnen? - Sitzt ihr nur noch aufeinander? Dann unternehmt mal wieder etwas. Nehmt euch ruhig auch mal wieder 3-5 Stunden nur für euch beide! Solche Freiräume müssen sein (auch wenn sie mit Kinder vielleicht schwerer zu schaffen sind). Dein O-Ton sollte sein:"Schatz, ziehe dich um! Wir fahren los" (Frauen lieben Überraschungen). Dann geht es auf in ein tolles Restaurant, in die nächste FKK Sauna, zum Schneegrillen oder was auch immer... ... es kann auch ein einfacher Spieleabend mit Freunden oder vielleicht den Kindern sein. Edit: Wooaahh... Keltica du bist cool! Das ist psychischer Sadismus wie er in Beziehungen/Ehen vorkommen kann. Mobbing ist dagegen nichts... x)
-
sry doppelpost
-
Ja, sie möchte "Sicherheit" von dir und kämpft in solchen Aktionen verzweifelt darum. Dabei tun sich eben solche Szenarien auf. Sie geht einen Schritt von dir weg und verlangt, dass du diesen "leeren Raum" jetzt füllst (einen Schritt auf sie zugehst). Wenn du das tust ist das für sie die Bestätigung, dass du sie magst und gibt ihr somit die "Sicherheit". Machst du das aber nicht und gehst auch einen Schritt von ihr weg, wird ihr angst und bange. Immerhin ist der Schritt "nach hinten losgegangen", du hast dich noch weiter entfernt und sie hat eher noch mehr Unsicherheit (Angst dich zu verlieren). Jetzt kommt sie beide Schritte auf dich zu und gibt dir Nähe, in der Hoffnung diese erwidert zu bekommen. Das kann auch durch Sex sein. Da hat sie dann die Bestätigung bzw. die von ihr geforderte "Sicherheit". Das Spiel kannst du nun ewig spielen und irgendwann auch richtig gut darin werden. Doch diese Abhängigkeit nach äußerlicher Bestätigung, kann den Sex und euer (gemeinsames) Leben auf einem geringen Qualitätslevel halten. Ich führe das an dieser Stelle nicht weiter aus. Ich möchte dir sagen, dass du diese Abhängigkeiten erkennen und "ausspielen" kannst. Du kannst diese Abhängigkeit aber auch erkennen und sie bewusst offen legen. Der härtere aber auch entwicklungsreichere Weg. Diesen Weg kann man einläuten, indem man diese Mechanismen "offen legt". "Schatz, ich genieße dich Momente sehr mit dir! Doch, diese Gewissheit kannst nur du dir selbst geben!" Ein anderes Beispiel, welches auch hin und wieder mal vorkommt:"Schatz, ich muss dir etwas sagen. Du musst mir aber versprechen, ganz gleich was ich dir sage, dass du nicht aus der Haut fährst, sauer bist, oder die Beziehung beendest (oder anderes)". Es ist der Ruf nach "Gib du mir die Sicherheit, dass alles beim Alten bleibt. Ich brauche die Harmonie um das innere Gleichgewicht zu halten". Deine Antwort muss lauten:"Oh Shit, ich weiß doch noch gar nicht was gleich kommt! Das kann ich dir nicht versprechen." So machst du schon vieles richtig, indem du einfach die Waagschale aus Individualität und Nähe in der Horizontalen hältst. Auf der einen Seite gibst du ihr Nähe, respektierst sie und hast eine tolle Zeit. Auf der anderen Seite gibst du DICH nicht selbst auf und hast deine eigenen Aktivitäten und Interessen, denen du auch konsequent nachgehst. Sie wird dich noch gut fordern... :o)