The bearded and famous

Member
  • Inhalte

    1321
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     5838

Alle erstellten Inhalte von The bearded and famous

  1. Wie gesagt. Ein Grundgerüst stelle ich ja garnicht in Frage. Mir bereiten zukünftige Regelungen und Verbote aber auch sehr viel mehr Sorge als das was aktuell bereits besteht.
  2. Und ja natürlich lautete die Eingangsfrage anders. Was auch der Grund dafür ist dass ich politische Diskussionen vermeiden wollte. Es spielt am Ende keine Rolle wen ich auf welche Art und Weise offende.
  3. Drücken wir es anders aus ein Gesetz bedeutet Einmischung. Direkt oder indirekt. Und da ist so wenig Einmischung wie irgendwie möglich für mich erstrebenswert.
  4. Die Frage ist doch wie weit sich Gesetze in das persönliche Leben von Menschen einmischen sollten. Ich bestreiten ja garnicht dass es bei aller individuellen Freiheit gewisse Grundregeln nötig hat.
  5. Eine Herangehensweise kann restriktiv sein. Ich kann mit meiner Meinung eine restriktive Strategie vertreten. Das sehe ich insofern problematisch weil man in dem Fall ja immer irgendwo der Meinung ist, dass es völlig legitim ist in einem mehr oder weniger hohen Maße in das Leben und Handeln anderer einzugreifen und ihnen die freie Wahl, die Freiheit, zu nehmen. Nehmen wir doch Klimaschutz als Beispiel. Wenn ich der Meinung bin ich müsste auf Auto oder Fleisch verzichten ist das meine Sache. Sobald ich der Meinung bin andere müssten auch auf Auto oder Fleisch verzichten und das ganze wäre politisch eben über Verbote und eine künstliche Erhöhung von Kosten durchzusetzen, dann befürworte ich damit eine Einschränkung der Freiheit anderer Menschen.
  6. Das interessante an den meisten Sozialstudien ist, dass vermehrt Leute teilnehmen die einen Bezug zum Thema haben. Heißt, nicht unbedingt dass sich in einer neutralen Befragung ein deutlich anderes Bild ergeben würde, lediglich dass eine gezielte Befragung nach der Häufigkeit von Sex das Bild womöglich verzerrt. Aber das ist mehr offtopic. In übrigen tue ich mich ein wenig schwer über die bloße Anzahl die Befriedigung des Sexlebens festzumachen. Auf der anderen Seite ist es auch wieder klar. Wie du schreibst, Ein regelmäßiges und damit wahrscheinlich zumindest halbwegs befriedigendes Sexleben hat man als Kerl am ehesten in einer Beziehung (klar kann auch hier Flaute sein). Als Single passiert es leicht dass sich mal eine längere Durststrecke einschleicht und sei es nur weil man vielleicht einfach mal eine Zeit lang keine Lust hat auszugehen. Wenn man jetzt noch einige demografische Verteilungen und die berühmte berüchtigte 80-20-These mit im Hinterkopf hat, dann ist es eigentlich logisch, dass ein gewisser Anteil der Männer wenig Sex/Frauen hat.
  7. Das ist schwierig, weil es häufig so läuft dass Kinder das Elternhaus vorzeitig überschrieben bekommen, die Eltern dafür lebenslanges Wohnrecht genießen. Mein Elternhaus gehört ebenfalls zur Hälfte mir und meine Eltern haben sich lebenslanges Wohnrecht garantieren lassen. Im Einzelfall kann da sicherlich ein Anwalt mal drüber schauen, aber ich denke ohne den Willen reines Vaters und einen gewissen Invest deinerseits wirst du deinen Vater nicht dazu bewegen können sich eine Wohnung zu besorgen. Warum auch? Auch wenn du das Haus geerbt hast gehe ich davon aus, dass deine Eltern das Haus in weiten Teilen abbezahlt haben. Würdest du in dem Fall ausziehen und nochmal dein Geld in die Hand nehmen um etwas neues zu kaufen/mieten? Falls du mittelfristig planst könntest du über Baumaßnahmen nachdenken. Z.B. eine Einliegerwohnung mit eigenem Eingang einziehen oder aber ein Doppelhaus aufs Grundstück setzen. Aber auch da müsste dein Vater kooperieren.
  8. Beim gegenüber ankommen fällt schwer wenn einem bei jeder weiteren Wortmeldung ins Wort gefahren wird.
  9. Mir geht es nicht darum dass mir jemand sagt dass er eben anderer Meinung ist. Das tue ich ebenfalls. Mir geht es um die Art und Weise und das auch an dieser Thematik aufhängen. @MissVerständnis Wenn ich einen entsprechend bösen Witz reiße oder irgendwo mit Klischees spiele dann muss man sich da aber nicht so künstlich drüber aufregen. Gerade wenn diejenigen die es am ehesten tangieren würde am lautesten drüber lachen. Was ich eben besonders witzig finde ist, wie sich die Reaktionen verschieben wenn man die Zielgruppe solcher Witze oder Sprüche ändert. Aber das ist eine andere Geschichte. Ich bin der Meinung dass es für viele Probleme mehrere Herangehensweisen gibt. Progressive wie restriktive. Ich finde es ein wenig erschreckend dass viele Menschen sich eher mit der restriktiven Strategie auseinandersetzen und zufriedengeben als eine progressive Strategie zu diskutieren.
  10. Diese Zwangsbeglückung erfahre ich tatsächlich recht häufig. Ein "sorry aber ich bin da anderer Meinung" führt zu einem Vortrag darüber warum ich doch seiner/ihrer Meinung sein muss und warum ich keine andere Meinung vertreten darf. Ein Kommentar der vielleicht ein wenig sexistisch oder böse wird im harmlosen Fall mit "das darf man nicht so sagen" bedacht. Dass ich in beiden Fällen natürlich nicht einfach Ja und Amen sage ist vielleicht ungeschickt aber auch irgendwo klar. Und ja klar, es sind häufig nur 1-2 die so extrem drauf sind. Das reicht aber in den meisten Fällen vollkommen aus.
  11. Ich habe garkeine Strategie bezüglich der Themen, wenn ich mit Mädels auf Tinder schreibe die grundlegend für einen ONS in Frage kommen. Ich schreibe das was mir einfällt und was passt. Die eine Hälfte meiner Lays und vergleichbar über OG hatte ich nach mehreren Wochen schreiben. Die andere Hälfte binnen Tagen/Stunden.
  12. @HowIWetYourMother Ich habe nicht in meinen Profil stehen dass ich nur was lockeres suche. Ich habe gemerkt dass es keinen Unterschied macht was ich ins Profil schreibe oder welche Fotos ich einstelle, anbeißen tun immer ähnliche Frauen. Und von denen würden sich viele nicht auf was Lockeres einlassen. Jedenfalls nicht mit mir und nicht so offen. Manchmal frage ich nach 5 Nachrichten was gesucht wird. Manchmal nach einem Tag. Kommt auf den Gesprächsfluss an und wann es sich ergibt. Bei jemandem der interessanter ist Frage ich auch garnicht. Ich lasse dann irgendwann fallen dass ich nicht so der Fan von klassischen Dates im Café oder Restaurant bin und man sich lieber zum Kochen oder Netflix treffen sollte. Hängt sicherlich auch stark davon ab was für Frauen man matcht. Bei einer Frau die Richtung 8 tendiert würde ich wahrscheinlich schon eher an Beziehung denken und anders vorgehen.
  13. Hängt sehr vom Mädel ab. Ich klär früh ab was Sache ist und wie es um gewisse Eckdaten steht. Besteht grundlegend die Bereitschaft zu einem Treffen bei ihr oder mir kann man auch gerne 2-3 Wochen schreiben. Vorausgesetzt dass von der Frau ein gewisser Invest kommt.
  14. Ich habe über Tinder regelmäßig genug Matches um ohne viel Aufwand von Zeit zu Zeit ab Sex zu kommen. Insofern ist es okay. Ein aktiveres soziales Leben wäre zwar sicher erstrebenswert, auf der anderen Seite muss ich aber eben auch den Umständen und meinen Energiereserven angemessen leben. Das unterscheidet wenigstens aktuell Realität und Theorie bei mir.
  15. Wieviele von den Kerlen leben in einer offenen Ehe? Ich denke es ist doch eher Fremdgehen und ausgespannt werden. Ich kann dir nicht sagen ob meine Beobachtung aus dem Umfeld universell ist, ich kann mir aber gut vorstellen dass der Umgang mit einer offenen Beziehung für einen Mann doch eine Herausforderung sein kann, selbst wenn der Aufwand nicht viel höher wäre als für normale ONS und FB. Ich setze fürs Flachlegen andere Maßstäbe als für eine Beziehung an. Und der vom TE beschriebene hohe Sexualtrieb würde ja quasi eine Quote fordern. 😉 Wer kennt das nicht? Man hat einfach Bock aber eben keine Lust sich auf einer geistigen Ebene mit dem Mädel zu beschäftigen. Ich sehe verführen als isolierten Prozess, weil es in meinem aktuellen sozialen Umfeld eben der Realität entspricht. Aktuell muss ich tindern oder gezielt rausgehen um mit neuen Frauen in Kontakt zu kommen. Die Ironie ist dass mir Tinder trotzdem annähernd jedes mal ein oder zwei Mädel aus dem weiteren Umfeld vorgestellt hat 😂. Aber das ist für den Thread glaube ich dann doch zu weit offtopic.
  16. @HowIWetYourMother Ich kann dein Problem durchaus verstehen. Man hat Lust auf Sex aber wenig Lust auf den Weg dorthin, wenn die Frau nicht was besonderes hat. Und diese eine besondere Person hast du an sich ja bereits an deiner Seite. Ich denke dass bei dir die Konstellation "offene Beziehung" das ganze eventuell zusätzlich verkompliziert. Habe das in meinem Umfeld das eine oder andere Mal mitbekommen und mit einer Ausnahme hatten die Kerle es recht schwer Frauen zu finden die noch Interesse hatten, nachdem die Katze aus dem Sack war.
  17. Mein nächstes Date steht an. Wieder ein Tinderdaten mit Schreiberei über 2 Wochen. Immer wieder hat sie die Initiative ergriffen. Sie ist eine knappe 7 und echt sympathisch. Aus verschiedenen Gründen sind wir uns trotzdem einig darüber dass es eher was Lockeres wird. Hier könnte tatsächlich soetwas wie eine FB entstehen. Jetzt wo mal wieder etwas Regelmäßigeres als Ausgangsbasis in Aussicht steht, will ich nebenbei Qualität und Quantität der HBs steigern, die ich game. Der Sommer scheint dafür wie gemacht. In den nächsten 3 Monaten stehen viele Events an. Einige Male Partys und einige Male absoluter Ausnahmezustand. Wenn ich es nicht schaffe den Vibe mitzunehmen, wann dann? Ich merke dass ich bei Großereignissen keine Strategie und keine "Ausrede" brauche um mit wirklich hübschen Frauen und allgemein Gruppen ins Gespräch zu kommen. Ich habe es am Wochenende einfach mal sehr direkt in einer vollgequetschten Bahn ausprobiert. Ein näherer FR erübrigt sich denke ich, weil es ein nicht ganz 3 minütiges Gespräch war an dessen Ende sie aussteigen musste. Ich habe am Ende lediglich vercheckt nach ihrer Nummer zu fragen.
  18. @ToTheTop man begegnet eben immer wieder Menschen, mit komplett konträren Lebenseinstellungen und Ansichten. Ich persönlich merke, dass es gerade in meinem privaten Umfeld doch recht viele sind, mit denen ich überhaupt nicht (mehr) übereinstimme. Es sind zwar immer nur 1-2 Leute die sich tierisch aufspielen, wenn man sich vielleicht mal falsch ausdrückt oder einen Kommentar abgibt, aber dennoch ist es traurig dass es häufig eben das ist was hängen bleibt. @Robotron64 ich vermeide bewusst konkrete Themen weil ich eben keine politische Diskussion auslösen will. Ich denke lediglich dass der Umgang mit solchen Situationen vielleicht einen Platz in der Plauderecke haben könnte.
  19. @totalverunsichert "Arbeit" ist nicht rein aufs Berufliche oder rein den Verdienst bezogen. Aber ja doch, allgemein verdiene ich genug zum Leben und habe aktuell wenige Einschränkungen bezüglich der Karriere. Aber Einschränkungen sind eben immer wieder in Diskussion. Und klar, als Einzelperson kannst du diese Einschränkungen sicher nicht beschließen oder verhindern. Und das ist so ein Punkt auf den ich hinaus will.
  20. @totalverunsichert Ich kann viele meiner Ziele erreichen, wenn ich daran arbeite. Voraussetzung dafür ist dass nicht gewisse Einschränkungen ins Spiel geworfen werden, die mich in meinem Handlungsspielraum einschränken. @jon29 Dass ich gewisse Meinungen nicht kommentarlos stehen lassen kann heißt nicht dass diese nicht existieren dürfen. Dass ich gesetzliche Rahmenbedingungen zu Ungunsten anderer ändere oder ändern will diktiert einem doch nachhaltig die Wählbarkeit des Lebensstils.
  21. @totalverunsichert Ich könnte wahrscheinlich 100 konkrete Beispiele nennen. Das ist hier aber nicht zielführend. Es würde lediglich zu anderen Diskussionen führen. Du kannst davon ausgehen dass ich keine Mauer bauen will 😂
  22. Es braucht diese anfängliche Verliebtheit sicher nicht damit eine Beziehung entstehen kann. Meine Erfahrung ist aber dass die Beziehung in der dieses Kribbeln am Anfang beiderseits vorhanden war deutlich schneller "Fortschritte" gemacht hat und in der Gesamtbilanz schöner und harmonischer war.
  23. Die eine oder andere Reaktionen auf diesen Thread veranschaulicht ganz gut was ich meine. Weitere Diskussionen halte ich hier irgendwie für wenig zielführend. Zusammenfassend bleibt also weiterhin "Ignorieren" als Maßnahme bei Themen denen ich widerspreche.
  24. @jon29 Die Freiheit beschneiden ist hier im Sinne starker Regulierungen und Verbote zu verstehen. Auch eine Erhöhung der Spritsteuer wäre so ein Eingriff in die Freiheit.
  25. Ich stelle einfach mal eine These in den Raum, die hier im Forum wahrscheinlich viele unterstützen können: Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Durch eigene Arbeit sollte man seine Ziele verwirklichen können bzw kann man seine Ziele erreichen. Das klingt jetzt sehe neutral und absolut unkritisch. Je nach Kontext in den ich diese These (meist einen Kontext in dem regulierend eingegriffen wird oder der Meinung der Personen gegenüber nach eingegriffen werden sollte) werfe löse ich aber diskussionstechnisch einen Flächenbrand aus.