pMaximus

Foren Moderator
  • Inhalte

    4875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    26
  • Coins

     8800

pMaximus gewann den letzten Tagessieg am April 16 2022

pMaximus hatte den beliebtesten Inhalt!

Ansehen in der Community

5482 Außergewöhnlich

7 Abonnenten

Über pMaximus

Foren Moderator
Advanced Member
  • Rang
    Erleuchteter

Profilinformation

  • Geschlecht
    Männlich

Wingsuche

  • Teilnahme im zukünftigen Wingmen-Suche Modul
    Nein

Letzte Besucher des Profils

55416 Profilansichten

Einzelnes Status Update

Zeige alle Updates von pMaximus


  1. 😅

    1. Vorherige Kommentare anzeigen  14 weitere
    2. Marcel Herzog

      Marcel Herzog

      @Bladee das ist im Neofeminismus eigentlich mittlerweile erschreckenderweise common sense.

      Das steht gefühlt in jedem Buch von Judith Buttler und Simone de Beauvoir und wird so auch auf sämtlichen YT Kanälen wiedergegeben.

      Selbst im letzten ÖR Interview mit Max Pütz war die Feministin davon überzeugt.

    3. Mouzone

      Mouzone

      vor 45 Minuten, apu2014 schrieb:

      ...wertest du die da nicht auch grade ab?

      Natürlich werte ich da ab. Man kann jemand anderen kaum kritisieren ohne sich dabei explizit oder implizit über ihn zu stellen. Es geht mir auch nicht um die Abwertung per se. Es geht darum, dass du dich über Dinge auslässt von denen du ganz offensichtlich nichts verstehst. Die Abwertung schwingt halt immer latent mit. Ich beanspruche da die intellektuelle Überlegenheit natürlich für mich, wüsste aber auch nicht inwieweit das meiner sonstigen Argumentation widerspricht.

      vor einer Stunde, apu2014 schrieb:

      Btw: Dass du "Anhängerschaft" sagst, klingt halt schon so, als würdest du das hier als Klassenkampf ansehen. Ich könnte ja mal raten, was du vermutlich wählst 🙂

      Netter Versuch. Ich wusste nicht mal, dass das Wort seinen Ursprung in diesem Kontext hat. Wieder was gelernt.

      vor einer Stunde, apu2014 schrieb:

      Da könnte man mal gucken, was dich so hart triggert.

      Stell dir folgendes vor: Du hast ein Hobby was du gerne machst. Sagen wir du baust gerne Modellflieger. Dieses Hobby teilst du in einem Internetforum mit anderen begeisterten Modellbauern. Dann ist da aber ständig dieser eine User, der in seinem Leben noch nie einen Modellflieger zusammengebaut hat, aber ständig deine Flieger kritisiert und sich abfällig über dein Schaffen äußert. Was für eine Meinung hättest du von dem?

      Genau darum gehts mir. Du äußerst dich hier ständig zu diesem Thema und immer ist es der selbe Quatsch. Ich mein was qualifiziert dich überhaupt dazu, eine solche starke Meinung dazu zu haben? In wie vielen sozial- oder gesellschaftswissenschaftlichen Vorlesungen bzw. Seminaren hast du in deinem Leben gesessen? Wie viele Lehrbücher oder Paper gelesen? Weißt du überhaupt was da gelehrt wird? Kennst du irgendwelche aktuellen Debatten? Mit wie vielen Leuten hast du dich ernsthaft und vorurteilsfrei unterhalten, die in diesem Bereich arbeiten, forschen, studieren etc.?

      Ich würde mir nie anmaßen mich über die wissenschaftliche Qualität irgendeiner Naturwissenschaft zu äußern. Ganz einfach, weil ich viel zu wenig davon verstehe. Der Vorwurf mit den Nerds ist auch schlicht erfunden. Das habe ich hier nie geäußert und würde ich auch nicht.

      Dein Bild von Sozialwissenschaften hat nichts mit der Realität zu tun. Das sind Hirngespinste, das muss man einfach so deutlich sagen. Und das meine ich auch mit in der Sache diskutieren. Wir können gerne einen Thread aufmachen, in dem wir über die Unterschiede zwischen Natur- und Sozialwissenschaften hinsichtlich Erkenntnisgewinn, wissenschaftlicher Qualität, Subjektivität und Objektivität, Persöhnlichkeitsstrukturen, Einfluss auf außeruniversitäre Felder etc. diskutieren. Wäre nur schön wenn dann inhaltlich mehr kommt als das, was jetzt hier ersichtlich wurde.

      Klar kannst du jetzt sagen, dass es alles nur Übertreibungen und Jokes sind. Aber ich denke es ist nicht nur meine subjektive Wahrnehmung, dass da mehr dahinter steckt.

    4. apu2014

      apu2014

      vor 13 Stunden, Urindanger schrieb:

      Klar kannst du jetzt sagen, dass es alles nur Übertreibungen und Jokes sind. Aber ich denke es ist nicht nur meine subjektive Wahrnehmung, dass da mehr dahinter steckt.

      Tue ich ja gar nicht. Ich habe 3 Beispiele genannt, wo jene Disziplinen sich nicht gerade mit Ruhm bekleckern. Ich übertreibe und generalisiere; aber rudere nicht zurück, sondern nenne konkrete Punkte. 
      Ja, mit dieser Subgruppe habe ich ein Problem; weil sie harten nonsense redet und aufgrund von politischer Korrektheit nicht zur Räson gerufen werden dürfen. Und sie wissen das. Und nutzen das aus. Das stört mich. Claiming moral high ground. 
       

      vor 13 Stunden, Urindanger schrieb:

      Wir können gerne einen Thread aufmachen, in dem wir über die Unterschiede zwischen Natur- und Sozialwissenschaften hinsichtlich Erkenntnisgewinn, wissenschaftlicher Qualität, Subjektivität und Objektivität, Persöhnlichkeitsstrukturen, Einfluss auf außeruniversitäre Felder etc. diskutieren.

      Fände ich super!

       

      Als Bitte:

      vor 13 Stunden, Urindanger schrieb:

      Dann ist da aber ständig dieser eine User,

       

      vor 13 Stunden, Urindanger schrieb:

      Du äußerst dich hier ständig zu diesem Thema und immer ist es der selbe Quatsch. I

      Kannst du mal bitte 5x vom letzten halben Jahr hier reinpacken, wo ich über das Modellbauen motze? Immerhin tue ich das ständig.
      Bin ehrlich daran interessiert, ob deine Wahrnehmung zutrifft.

      Mein Eindruck ist grade eher: Hier in deinen Rant spielt mehr mit rein, als du vielleicht denkst. Vllt. eher generelle Abneigung gegen mich (u.a. politisch inkorrekter konservativer dogmatischer Allespiller (z.B. "Genetik ist ein heftiger Faktor")?) und du das deshalb so wahrnimmst, als würde ich ständig auf Modellbauern rumhacken? Dass wir eigentlich einen anderen underlying issue haben? Und ich ständig jene Sachen, die du eventuell ablehnst (z.B. außerordentlicher Relevanz von Genetik?) sage (was stimmt, das tue ich!), und du denkst, ich sage ebenso häufig, dass Modellbauen trash ist?


      Wenn deine Wahrnehmung richtig ist bin ich gerne bereit, mich da zurückzunehmen. Schaue auch selber nochmal in meinen Content, viel war's ja nicht, um der Allgemeinheit der SoziWis fairer gegenüber zu sein.
      Andernfalls wünsche ich mir, dass du zu einem ähnlichen Schluss kommst: "Hmm. Okay. War nicht so oft, wie ich dachte."


      PS: Was meine "wahre Motivation" ist wüsste ich immer noch gerne 🙂 

    5. Nächste Kommentare anzeigen  3 weitere