Geschmunzelt

Advanced Member
  • Inhalte

    4783
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    14
  • Coins

     12158

Alle erstellten Inhalte von Geschmunzelt

  1. So ist das ja bei uns. Man geht an eine Stelle, kriegt ohne jede Bedingung ein Grundeinkommen, und wenn man mehr hat als das Grundeinkommen, zahlt man Steuern.
  2. Passenderweise heute gelernt: Scheiße ist, wenn ein Furz Gewicht hat.
  3. Nein, manchmal bekommt man hier auch als Mann Aufmerksamkeit. Dazu muss man nur in irgendeinen Thread etwas Missbilligendes schreiben. Möglichst rotziger Tonfall hilft ungemein!
  4. Geschmunzelt

    ED managen

    Hab ich überlesen, dass die Dame in der gehobenen Erfahrungsklasse spielt? Sonst wäre ja theoretisch auch denkbar, dass sie sich wirklich fragt, ob´s an ihr liegt...
  5. Frag Dich mal, warum Du das Gefühl kriegst. Geht es dabei um sie oder um Dich und Deine Vorstellung davon, was ein "guter" Freund tun sollte? Könntest Du Dich vielleicht auch als "guter" Freund fühlen, wenn Du ihr signalisierst, dass Du da bist, falls sie Dich braucht, und sie ansonsten erstmal in Ruhe lässt?
  6. Nun habt Ihr das also gelernt, könnt Beziehung Euren Eltern sei Dank, haltet den Freund für jemanden, der "damit" nichts zu tun hat, und Ihr findet, mit 20 wär ne Frau ja wohl gefälligst erwachsen. Tja - was soll ich da noch sagen? Ich glaub, Ihr liegt falsch. Aber mal davon abgesehen: Recht haben heißt nicht, dass man das immer mit der Brechstange durchsetzen muss. Nichts anderes wollte ich dem TE raten, falls ich das nicht hinreichend verständlich ausgedrückt habe. Junge Frauen sind halt mal ziemlich emotional. Und morgen ist ihr das selbst peinlich. Da freut sie sich dann, wenn ihr Kerl nicht genauso zickig Drama darüber schiebt, ob sie wohl in der Erziehung nicht aufgepasst hat und warum sie eigentlich glaubt, dass ihr Freund mal langmütig sein könnte.
  7. Ohne lange Worte: Egal was Du machst, sie ist 20, und für sie ist es auch das erste Mal. Sie muss auch erst lernen, wie sie mit ihrem Freund umgeht. Nicht vergessen!
  8. Weiß nicht, was an Legasthenie lustig ist. Im Zweifel ungefähr das Gleiche wie das Lustige an den vielen hier geposteten Beiträgen, die nicht auf Rechtschreib-, sondern auf Denkschwäche hindeuten. Im Ernst: Es hat nichts mit Abwertung einer Person zu tun, wenn man sagt, dass etwas unfreiwillig komisch ist. Ich empfinde es eher als schwierig, wenn man aus falsch verstandener political correctness peinlich bemüht ist, irgendetwas nicht anzusprechen. Und ich erlebe LoveLing auch nicht so, als würde sie einen Fez darum machen. Mal ganz davon abgesehen, dass zumindest ich nicht weiß, ob Du ihr da nicht fröhlich eine Störung andichtest, die sie gar nicht hat, und weiter abgesehen davon, dass sie mir sicher selbst sagt, wenn ich ihr unbedacht auf die Füße getreten sein sollte. Und dann fände ich sicher einen Weg, das mit ihr zu klären.
  9. Nicht böse sein, ich schreib´s mit einem charmanten Schmunzeln ;).
  10. Hübscher Threadtitel in dem Zusammenhang, meine Liebe. Imho: Variatio delectat.
  11. Dass getretener Quark breit und nicht stark wird, hatten wir ja schon ein paar Mal miteinander diskutiert. Könntest Du wenigstens mit der Rechtschreibung aufpassen? Von D nach T ist ja eher kein Tippfehler...
  12. Ich geb´ mal einen anderen Ansatz dazu: Ich sitze regelmäßig auf Unternehmensseite in Vorstellungsgesprächen. Und ebenso regelmäßig gibt es in dem Kreis mindestens eine Person, welche die Bewerbungsunterlagen zwar gesehen und überflogen, aber nicht im Detail vor Augen hat. Dann ist die Bitte, etwas über sich zu erzählen (die Begrifflichkeiten können natürlich variieren) nicht mehr als ein Versuch, in das Gespräch zu starten. Nebenher bietet das Bewerbern die Möglichkeit, von sicherem Grund aus in das Gespräch einzusteigen.
  13. Dann hör auf, Drama zu wittern, wo keins ist. Imho ist das eine der typischen PU-Krankheiten. In Wahrheit ging es ihr vielleicht schon am ersten Abend ziemlich weit, da muss ihr Kopf erstmal hinterherkommen. Die Antwort dürfte heißen: Rapport, um es mit den hier gebräuchlichen Vokabeln auszudrücken.
  14. Das fehlt nicht, Du hast nur nicht verstanden, was ich meinte. Der entscheidende Punkt ist nicht, wer warum mit dem Thema angefangen hat. Der entscheidende Punkt ist, dass sie sich zwei Dinge fragt: a) Was erzählt er, wenn ich nicht dabei bin? b) Bin ich für ihn eine Nummer zwischendurch? Nicht zu Unrecht heißt es: Gentlemen genießen und schweigen.
  15. Ich hab ne andere Theorie: Grinsen hin oder her, danach hat sie angefangen nachzudenken. Und das Ergebnis war für Dich nicht gut. Aber frag vielleicht auch nochmal ein paar von den Mädels hier.
  16. Genau das, was das Kninchen sagt. Die typischen Beziehungsratschläge sind so sinnvoll wie der, einem Einarmigen beide Hände zu schütteln. Und orientier Dich mal zum Thema Ko-Abhängigkeit. Ich sage nicht, dass es Dich betrifft, aber die Situation birgt in der Hinsicht ein Risiko.
  17. Da sieht man mal, was passiert, wenn Realitäten aufeinander prallen. Der Typ fährt halt den klassischen Playboy-Frame. Der funktioniert auch. Ist aber eben nur kongruent, wenn man sich auch den entsprechenden Lifestyle leisten kann. Und da hier kaum einer ein Haus am See hat spielt der in der alltäglichen PU-Diskussion auch so gut wie keine Rolle. Führt dann dazu, dass alle, die nichts anderes als das klassische PU-Vorgehen kennen, darauf nicht klar kommen, weil er scheinbaren Axiomen über die Beziehungen zwischen Männern und Frauen widerspricht. Keine Rolle spielt, wo mein Haus steht, das stimmt. Da Du mich zitierst, gestatte ich mir deshalb nur zwei kurze Anmerkungen: a) Ich kenne zwar das "klassische" PU-Vorgehen, pflege es aber nicht, und b) ich habe nicht über scheinbare Axiome des Verhaltens zwischen Männern und Frauen gesprochen, sondern über ein Verhalten, das mit dem "Playboy-Frame" nicht kongruent zu sein scheint und deshalb ein kleines Warnlämpchen angehen lässt. Natürlich kann auch alles anders sein, das ist aber eine Eigenheit von Ferndiagnosen. Darüber brauchen wir also nicht zu diskutieren.
  18. Ich schließe mich der skeptischen Fraktion an. "Cooler Sexgott mit Taschen voller Geld" passt nicht ganz zum Drängen auf Bestätigung in Kombination mit "bitte erteile mir schon mal vorab nen Persilschein, falls ich mich danebenbenehme". Kann alles Mögliche sein, aber irgendwo in der Geschichte gibt´s noch nen Wurm. Was Dich, liebe TE, natürlich von nichts abhalten muss. IC hat Recht - schau Dir seine Taten an, tu Deine eigenen, und sei ein bisschen vorsichtig mit Deiner kleinen Seele.
  19. Das dürfte daran liegen, dass die Bucerius - mit einem c - von vorneherein nur Abiturienten aufnimmt, die überdurchschnittliche Voraussetzungen mitbringt. Wenn man denen eine gute Plattform bietet, muss natürlich auch Überdurchschnittliches herauskommen. Ich will damit nicht sagen, dass man dort schlecht aufgehoben wäre, sondern nur, dass man anderswo natürlich auch prima Examina machen und ein guter Jurist werden kann.
  20. Dann müsste Zooler sich vielleicht einmal mit der Trennung von Form und Inhalt beschäftigen. Das schadet in dem Fach genausowenig wie anderswo.
  21. Ok, ich verstehe auch nicht, warum Du Dir das geben magst, aber ich respektiere mal, dass es so ist. Dann fällt mir als Lösungsmöglichkeit nur ein: Klar ansprechen (so wie in Deinem Anfangsbeitrag) und Konseuqenzen aus fehlendem Interesse an Umsetzung ziehen.
  22. Vielleicht lernt der Zooler dann auch noch, in seinem Berufsfeld Laien nicht abzukanzeln, sondern höflich zu behandeln.
  23. Dann ist doch die Antwort klar: Auf der nächsten Party trinkst Du keine paar Biere.
  24. Zu meiner Zeit nannte man das meines Wissens Müllabfuhr. Nein, nein, ich will, dass die auch zu mir in die Wohnung kommen und das Zeug sortieren und Batterien usw. auch gleich mit nehmen. Vor zwei Jahren war unsere 26 m² Terrasse voll vor lauter Müll. Wisst ihr, wie lange es gedauert hat, das alles zu sortieren und runter zu tragen und zum Recyclinghof zu bringen (bei den Mengen kann man es ja auch nicht mehr einfach in den Mülleimer geben)? Hätte sicher bis zu 100 Euro dafür bezahlt, wenn es jemand für mich gemacht hätte. Bei uns in der Gegend gibt es gemeinnützige Einrichtungen, die Langzeitarbeitslose beschäftigen und alle möglichen Arten von Hilfsdiensten in Haus und Garten übernehmen. Ermöglicht den Mitarbeitern, etwas Sinnvolles zu tun (und nicht zuhause depressiv zu werden) und schafft eine bezahlbare Anlaufstelle für diejenigen, die Arbeit zu vergeben haben, für die ein Wirtschaftsbetrieb schlicht zu teuer ist. Wenn solche Einrichtungen seriös betrieben werden, eine Win-Win-Situation. Ach, und da fällt mir noch ein: In meiner Stadt kann man einmal im Jahr kostenfrei die Sperrmüllabfuhr bestellen. Ein Blick in die entsprechenden städtischen Regelungen kann sich also auch lohnen. Und damit das nicht so aussieht, als wollte ich nur vom Thema abschweifen: Lieber TE - das Hauptproblem bei der Selbständigkeit ist, etwas zu finden, für das die Leute Geld bezahlen wollen. Wenn Du an der Stelle Schwierigkeiten hast, würde ich es mir also noch einmal überlegen. Ansonsten ist ein Tipp, den man oft hört: Mach etwas, was andere schon mit Erfolg tun (dann gibt es dafür nämlich eine Nachfrage), aber besser.