-
Inhalte
1857 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
328
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Ra
-
RA: "DER MAGISCHE ARSCHTRITT" - Webinar, 4. März um 20:00 Uhr
Ra antwortete auf Ra's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hey! Danke an alle, die dabei waren, war eine coole Runde! Das Webinar wurde aufgezeichnet. Es wird noch bearbeitet, der Link zur Aufzeichung geht in den nächsten Tagen raus an alle, die sich angemeldet haben. Falls jemand verpeilt hat, sich anzumelden - meldet euch nachträglich an, ihr bekommt dann die Aufzeichnung. Peace!- 51 Antworten
-
- Selbstdisziplin
- Willenskraft
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
RA: "DER MAGISCHE ARSCHTRITT" - Webinar, 4. März um 20:00 Uhr
Ra antwortete auf Ra's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
du kannst dich auch später einloggen. ca. 22:00- 51 Antworten
-
- Selbstdisziplin
- Willenskraft
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Sergej "Ra" Linz Test: Analysiere Deinen aktuellen Lifestyle! All das, was Du darstellst, all das, was Dich umgibt, all Deine Resultate, Erfolge und Misserfolge sind das Produkt DEINES LEBENSSTILS. Die meisten Menschen haben Ziele, Wünsche oder Träume, aber die wenigsten machen sich darüber Gedanken, wo sie aktuell stehen. Das ist ein ganz normaler Flucht- und Verdrängungsmechanismus der menschnlichen Psyche: lieber in Gedanken schwelgen als sich auf das hier und jetzt konzentrieren. Das ist ein großes Problem, denn wenn Du nicht weißt, wo Du bist kannst Du niemals den richtigen Weg einschlagen, selbst wenn Du ein ungefähres Bild vom Ziel hast. Die GPS-Funktion auf Deinem Smartphone oder auf dem Navi macht ohne den eigenen Standort keinen Sinn. Und wenn ein Armee-Befehlshaber sich keine Gedanken um die Position seiner Einheit macht, über die aktuellen Stärken und Schwächen, darüber, von welcher Seite und wohin man angreifen sollte, dann bringt er das Leben von Menschen in Gefahr. Von einer derartigen Stümperhaftigkeit profitiert einzig und allein der Feind. Du musst Dir Deiner Position im Leben bewusst werden. Ansonsten lebst Du nicht, sondern wirst gelebt. Ob Du Deine Ziele erreichst und ob Du glücklich wirst im Leben hängt nur davon ab, ob Du Dir Deines Lebensstils bewusst bist und wie schnell Du auf bewusst gewordene Schwächen reagierst. Entweder wird Dein Leben durch Deine Gewohnheiten, Abhängigkeiten und Automatismen bestimmt - oder aber durch Deine Fähigkeit, Deinen Lebensstil bewusst zu optimieren. Heute machst Du Deinen ersten Schritt zu einer bewussten Lebensweise. Um Deinen aktuellen Lifestyle zu bewerten brauchst Du ein Blatt Papier und einen Stift. Du kannst diesen Text auch ausdrucken und Zutreffendes markieren. Der Test umfasst die wichtigsten Lebensbereiche. Antworte auf folgende Fragen und vergib Dir Punkte zu jeder Antwort. Antwort a) - 1 Punkt Antwort b) - 2 Punkte Antwort c) - 3 Punkte Antwort d) - 4 Punkte 1. WIE AUFGERÄUMT IST DEIN LEBEN? a) Komplettes Chaos! Komme Verpflichtungen kaum hinterher, Unordnung, überall "offene Baustellen" b) Alles recht unorganisiert, habe das Leben aber zum großen Teil unter Kontrolle c) Mein Systen, nach dem ich lebe ist vielleicht nicht sonderlich effektiv, aber ich komme prima zurecht d) Ordnung und Harmonie! Kleinere Konflikte und Probleme löse ich schnell, so dass große gar nicht erst entstehen. Ich habe einen Lebensplan und bekomme jeden Tag Bestätigungen, dass ich mich aktiv auf dem richtigen Weg befinde 2. WIE GUT BIST DU IM STUDIUM / IN DEM, WAS DU BERUFLICH MACHST? a) Ich komme den Anforderungen nicht hinterher, etliche Klausuren, Projekte und wichtige Deadlines versemmelt. Ich bin eine "Flasche"/ein fauler Sack. Damit die anderen es nicht checken, halte ich Abstand zu ihnen b) Mit Ach und Krach kriege ich im letzten Moment meist die Kurve. Wie soll man sich für den Scheiß auch motivieren?! c) Versuche mich an den Plan zu halten, klappt leider nicht immer d) Ich gehöre definitiv zu den Besten! Kollegen/Kommilitonen fragen mich oft nach Rat, die Gerüchte über meine Leistungen verbreiten sich ohne mein Zutun 3. BIST DU ZUFRIEDEN MIT DEINER ARBEIT / STUDIUM / BUSINESS? a) Ich hasse meinen beruflichen Alltag, aber was soll ich machen? b) Ich arbeite und werde bezahlt. Irgendwie muss ich ja meine Miete zahlen c) Eigentlich ist fast alles mehr oder weniger ok. d) Ich liebe meine Arbeit! Sie macht mich glücklich 4. SCHAFFST DU ES, ALLE AUFGABEN & TODOS IM JOB / IM STUDIUM RECHTZEITIG ABZUARBEITEN? a) Nein, ich verschiebe die Fristen permanent b) Ich schaffe es selten, alles rechtzeitig zu erledigen c) Ja, der Großteil der wichtigen ToDos wird meist bearbeitet d) Ja, ich plane meinen Tag sorgfältig und erledige praktisch alle Aufgaben 5. DEINE FINANZEN ERLAUBEN ES DIR: a) Nicht zu verhungern und Dich mit dem Nötigsten zu versorgen b) am Wochenende gepflegt auszugehen c) einen normalen Lebensstandart zu haben d) den Lebensstil zu leben, von dem viele nur träumen 6. WIE VERBRINGST DU DEINE FREIZEIT? a) Ich entspanne mich meist vor dem Computer, vor dem Fernseher oder mit einem Buch b) Ich treffe mich mit Freunden zum Bierchen c) Ich führe ein aktives soziales Leben - Clubs, Bars, Partys d) Aktiver Sport, Reisen, Adrenalin, positive Menschen 7. WIE FIT BIST DU UND WIE SIEHST DU AUS? a) Frag besser nicht... b) Nicht sonderlich zufrieden mit der Figur, Übergewicht, kaum Ausdauer c) Durchschnittlich, Gewicht und Gesundheit ok aber weit entfernt von einer Unterwäschemodel-Figur d) Großartig! Habe eine sportliche Figur und strotze vor Gesundheit! 8. WIE OFT TREIBST DU SPORT? a) Das letzte Mal im Sportunterricht in der Schule b) 1-2 Mal die Woche c) Mindestens 2-3 Mal die Woche. Mindestens Frühsport d) 5-6 Mal die Woche Sport, aktive Teilnahme an Sportveranstaltungen 9. WIE OFT VERREIST DU? a) Schon lange her... b) 1-2 Mal im Jahr, jeweils für 1-2 Wochen in den Süden c) 3-4 Mal im Jahr bereise ich völlig neue Orte d) Ich kann es mir leisten zu reisen so oft und wohin ich will. Meist einmal in 1-2 Monaten gehe ich auf Reise. 10. WIE OFT LERNST DU PRIVAT ETWAS NEUES? a) Ich habe meinen Hochschul-Abschluss/meine Ausbildung, das reicht b) Einmal im Jahr schaffe ich es vielleicht, mich in einem neuen Bereich weiterzubilden c) 2-3 Mal im Jahr besuche ich Trainings bzw. Seminare, die mich interessieren d) Ich optimiere meine Fähigkeiten und Fertigkeiten permanent. Jeden Monat lerne ich etwas Neues. Bildung und persönliche Entwicklung sind ein wichtiger Teil meines Lebens 11. WIE SIEHT DEINE SOZIALE UMGEBUNG AUS? (SOCIAL CIRCLE) a) Ich habe nie darüber nachgedacht, Freunde und Bekannte halt b) Zum Großen Teil negative Menschen, die permanent etwas kritisieren und über ihr hartes Leben jammern c) Meist positive und aktive Menschen d) Ich arbeite zielgerichtet daran, meine Zeit mit möglichst aktiven und positiven Menschen zu verbringen, die sich permanent entwickeln und mich in meiner Entwicklung weiterbringen 12. WIE SIEHT DEINE BEZIEHUNG ZU DEINEM PARTNER / ZUM BEGEHRTEN GESCHLECHT ÜBERHAUPT AUS? a) Wir haben und längst auseinander gelebt, sind aber trotzdem aus Gewohnheit heraus zusammen / Ich habe gar keine Liebesbeziehungen b) Neutral, Hauptsache ich habe jemanden / Hin und wieder Dates c) Eine gute Beziehung, ich bin zufrieden / Genügend Aufmerksamkeit vom begehrten Geschlecht, immer wieder Affären d) Unsere Beziehung ist großartig, wir passen perfekt zusammen! / Permanente Aufmerksamkeit vom begehrten Geschlecht, tolle Affären fließen ineinander über 13. WIE SIEHT DER KONTAKT ZU DEINEN VERWANDTEN AUS? a) Kaum bis selten. b) Hin und wieder telefonieren wir mal, aber was in ihrem Leben passiert weiß ich nicht. Beruht auf Gegenseitigkeit c) Mit den meisten halte ich Kontakt, wir telefonieren regelmäßig und treffen uns auch mal zu Festen. Bin recht gut informiert über das Leben der meisten von ihnen d) Sehr innig! Meine Verwandten sind der Grund, dass ich lebe, sie geben mir Kraft und Energie, motivieren mich, interessieren sich für mich. Mit nahezu allen habe ich regelmäßigen Kontakt auf einer tiefen Ebene, wofür ich dankbar bin! 14. WIE LEICHT FÄLLT ES DIR, NEUE MENSCHEN KENNENZULERNEN? a) Absolute Seltenheit. Auch unter Alkoholeinfluss sind viele Blockaden da, so dass ich mich meist an bekannte Leute halte b) Wenn ich ordentlich angetrunken bin, auf Partys oder in Bars, passiert es schon mal, dass ich mit fremden Leuten quatsche c) In vielen Fällen gehe ich schon über mich hinaus und führe Small-Talk mit Unbekannten Auch mal nüchtern, fühle mich danach aber eher müde und ausgepowert. Nur mit dem begehrten Geschlecht klappt es nicht auf Anhieb. d) Ich liebe es mit neuen Leuten zu quatschen! Nicht immer reagieren Menschen auf Anhieb offen, aber in den meisten Fällen kann ich sofort Sympathie herstellen. Auf Partys oder in Gesellschaft gehe ich auf, da wird mir nie langweilig 15. VERWIRKLICHST DU DICH KREATIV? a) Wozu? Natürlich nicht b) Einmal im Jahr vielleicht was in die Richtung c) Einmal in 2-3 Monaten versuche ich ein Kunstwerk zu erschaffen d) Ich erschaffe regelmäßig etwas Kreatives 16. WIE SPANNEND / EMOTIONSGELADEN IST DEIN LEBEN? a) Arbeit-Bier-Computer-Ausgehen-1-2 Mal im Jahr all-inclusive Urlaub b) Besondere Momente gibt es recht selten c) Ich erlebe regelmäßig Abenteuer und coole Momente d) Jedes Mal hören Deine Freunde gespannt zu wie Du von Deinen neuesten Abenteuern, Heldentaten und Errungenschaften im Business, im Sport und im Social Life erzählst Und jetzt zähle die von Dir gesammelten Punkte zusammen und analysiere Dein Ergebnis! Weniger als 30 Punkte - "ZOMBIE" Dein Leben unterscheidet sich kaum von dem eines roboterähnlichen, emotionsarmen Wesens. Der alte Film "Und täglich grüßt das Murmeltier" beschreibt es recht deutlich. Wenige Emotionen, wenig Bewegung, wenig Drive. Eine traurige Daseinsform, mehr Funktion als Leben. Es ist höchste Zeit, den Arsch hochzureißen und anfangen, sich von Grund auf zu verändern! 30-40 Punkte - "DURCHSCHNITT" Im Duden, neben den Begriff "Otto Normalverbraucher" könnte Dein Foto stehen. Dein Leben erinnert an das von 80% der anderen Menschen, wie auf diesen "Finde-zehn-Unterschiede"-Bildchen. Es gibt schon hin und wieder coole Momente, wenn auch sehr selten. Wenn man das Leben in einer kurzen Zeitspanne betrachtet (Woche-Monat-Jahr) kommt ein Schwarz-Weiß-Stummfilm mit recht beschissenen Schauspielern raus. Es gibt aber mehr Möglichkeiten zur schnellen Veränderung als bei einem "ZOMBIE", denn die Grube, die Du Dir gegraben hast ist noch nicht allzu tief. Wenn der Wille da ist kannst Du durchaus höhere Level erreichen. 40-55 Punkte - "NICE GUY" Viele Deiner Mitmenschen meinen, dass Du recht gut an das Leben angepasst bist. Du hast alles, was Du brauchst und entsprichst allen Idealen eines bürgerlichen Lebens. Ob Dich Dein Leben wirklich erfüllt wissen die meisten aber nicht, sie gehen einfach davon aus, dass es so ist. Viele schauen zu Dir herauf. Dein Leben ist interessant und bequem, hin und wieder tauchen schöne Momente auf. Wenn Du keine großen Ambitionen hast, kannst Du an diesem Punkt durchaus stehen bleiben. Mehr als 55 Punkte - "SIEGER" Allgemeingültige Regeln gelten nicht für Dich. Du spielst nach Deinen eigenen Regeln. Dein Leben ist voll von unvergesslichen Momenten, Leidenschaft und Emotionen. Menschen fühlen sich zu Dir hingezogen und Du bist oft im Zentrum der Aufmerksamkeit. Die Beziehungen zum begehrten Geschlecht sind intensiv und erfüllend. Du verkörperst beruflichen und sozialen Erfolg. Was mögliche Nachteile angeht: viele beneiden Dich, das ist eine Tatsache. Außerdem musst Du verstärkt darauf achten, Deine "Starallüren" zu kontrollieren. Schreibe in den Kommentaren Deine Punktzahl und in welchen Lebensbereichen am meisten Nachholbedarf besteht. Und jetzt ein Mantra. Wiederhole es JETZT 3 (5, 10) Mal, sprich es aus mit einer sicheren, kraftvollen Stimme. Schreibe es auf ein Stück Papier und stecke es in Dein Portemonnae oder unter die Schutzhülle Deines Smartphones. Druck es aus und hänge es über Dein Schreibtisch oder über Deine Zimmertür, so dass Dein Blick regelmäßig darauf fällt. So programmierst Du Dein Unterbewusstsein und Dein Selbstbild auf die richtigen Impulse und auf das richtige Verhalten. Hier kommt es: Ich, [Vorname Name], übernehme von nun an immer mehr die Kontrolle über mein Leben. Der Sinn und Zweck meiner Gedanken, meiner Gefühle und meines Verhaltens besteht darin, mich, meine Mitmenschen sowie die Welt um mich herum glücklich zu machen. Jeder Schritt und jede Entscheidung bringen mich meinen Zielen näher. Fragen, Meinungen und Kommentare willkommen. Link zum Artikel darf gern bei Facebook, in Foren usw. geteilt werden. MfG, Sergej "Ra" Linz
- 44 Antworten
-
- 12
-
-
- Lifestyle
- Lebensstil
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Du brauchst Erfolgserlebnisse. Ziele setzen und realisieren. Eigene Ziele und nicht bloß den Anforderungen von außen und sozialem Druck nachkommen. Die (als penetrant wahrgenommene) Suche nach Bestätigung ist meist der Versuch, sich einen Ersatz für solche Erfolgsmomente zu holen. Was du beschreibst, Hobbys, Frauen, Beruf etc. hört sich eher danach an, dass du niemandem was schuldest und die Nachbarn keinen Grund haben, um schlecht über dich zu reden. Aber nach großem Fun hört sich das nicht an - der (innere) soziale Druck zwing dich, andere Sachen zu tun als die, die du wirklich gern tun würdest. Das "Spiel" geht flöten, aus Leben wird harte Arbeit. Setze dir ein paar coole Ziele, außerhalb der WTF-Matrix (Weibchen, Territorium, Futter) - am besten eine Fähigkeit, Charaktereigenschaft, ein Kunstwerk, ein Projekt etc. Und ziehe sie durch. Das schafft ein Fundament, auf dem ein gesundes Selbstwertgefühl entstehen kann. Eine andere Sache sind die Selbstzweifel, ein frühkindliches Programm - ständige Sorgen darum, ob man "ok" oder "richtig" ist. Überlege dir, bei wem du diese Muster abgeschaut hast - meist ist es ein Elternteil, das sich permanent darum bemüht, nach außen bloß nicht aufzufallen oder aus der Reihe zu tanzen und ein recht angespanntes Selbstbild hat. Allein schon die Bewusstheit, dass es nicht deine eigenen Muster sind, sondern von einem sozialen Modell, von einer Autorität unbewusst übernommene Automatismen ändert die Perspektive auf die Problematik.
-
Quelle: Vorbereitung auf 2014: Diese 5 Dinge solltest Du vor Silvester tun
-
DerTed - типа да :)
-
Ein magisches Ritual für die Silvesternacht - Feuerwerk der Wünsche
Ra hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Rituale sind ein mächtiges Werkzeug, um sich auf gewünschte Veränderungen zu konditionieren. Der innere Zustand wird während eines Rituals fest im Unterbewusstsein verankert. Du bist im hier und jetzt, vollkommen fokussiert auf Dein Ziel. Du gibst Deinem Nervensystem ein Signal, eine Kursrichtung. Und die Silvesternacht eignet sich hervorragend für ein Ritual! Ich erzähle Dir von meinem Ritual, das ich heute um Mitternacht mit einigen engen Freunden ausführen werde. Ich habe es mir gestern erst ausgedacht, aber ich habe dafür schon einen coolen Namen gefunden: "Feuerwerk der Wünsche" :) Mach mit, es macht Fun! Du brauchst lediglich eine Silvester-Rakete, einen Böller und einen Stift/Marker. Wenn Du es etwas gewissenhafter machen willst, dann zusätzlich etwas Papier und Papierkleber oder Klebestreifen (Sticker machen es zur Not auch). Mache Dir zunächst Gedanken über das Wichtigste was Du im neuen Jahr anstrebst. Es kann ein bestimmtes Ziel sein oder eine Richtung. Die Aufgabe gilt als gelöst, wenn sich Dein Streben in EINEM Wort manifestiert. Materielle Spielzeuge sind schön und gut, aber es wäre viel produktiver, wenn Du eine Charaktereigenschaft oder eine Gewohnheit aufschreibst, die Du im neuen Jahr in dir entwickeln und kultivieren willst, die Dich zu Deinen Zielen bringt (auch zu den materiellen). Lass Dir Zeit, überlege Dir Dein Ziel gut. Lade es mit Gedanken auf an Dich, wie Du in der Zukunft mit dieser starken Charaktereigenschaft/Gewohnheit denkst, handelst und lebst. Schreib dieses Ziel, dieses Wort mit dem Marker auf die Rakete (oder auf das Papierstück, das Du auf die Rakete befestigt hast). Und widerstrebe der Versuchung, 50 Ziele auf das Papier in Mikro-Schrift anzubringen, es zerstreut nur Deinen Fokus. Du brauchst EIN Ziel, EIN Wort. Danach schreibst Du auf dem Böller eine Charaktereigenschaft oder eine Gewohnheit, die Du im neuen Jahr loslassen willst. Etwas, was Dich daran hindert, so zu leben, wie Du leben willst. Etwas, was Deine Zeit, Energie oder Gesundheit raubt. Denke darüber nach, wie Du ohne diese Gewohnheit oder Charaktereigenschaft denkst, handelst, lebst. Kurz vor Mitternacht zündest Du den präparierten Böller. Du startest ohne diese(s) Last(er) ins Neue Jahr. Der Knall wird Deinem Nervensystem den Impuls geben: ab jetzt beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Mit einem Knall verabschiedest Du Dich vom "Alten". Zünde die präparierte Rakete um Mitternacht an und genieße das Feuerwerk! Dein Ziel wurde nun mit Deinem ganz persönlichen Feuerwerk-Muster verankert :) Daran wirst Du Dich noch lange erinnern. Ein neues, erfolgreiches Jahr beginnt :) Und wenn Du die Energie noch ein bisschen weiter aufdrehen willst, stell Dir vor, dass auf all den anderen Raketen, die den Himmel erhellen werden ebenfalls Dein Ziel drauf steht. Schlage Deinen Freunden/Verwandten, mit denen Du heute feierst eine halbe Stunde vor Mitternacht vor, dieses Ritual durchzuführen. Verteile an jeden jeweils eine Rakete und einen Böller und erkläre ihnen kurz das Spiel. Du wirst sehen, die Leute werden begeistert sein und selbst Kinder werden ihren Spaß am Feuerwerk mit ihren Wünschen haben. Und die Frauen werden sich mit sicherheit an Dich und an Dein Ritual erinnern. Du kannst Dich auf mich berufen oder sagen, dass es Deine Idee war, das ist mir, ehrlich gesagt, vollkommen egal :) MfG, Sergej "Ra" Linz -
Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ra antwortete auf Mentalray's Thema in Aktuelles & Presse
Auch von meiner Seite: ein großartiges Fest und ein fantastisches Jahr 2014! -
RA: "DER MAGISCHE ARSCHTRITT" - Webinar, 4. März um 20:00 Uhr
Ra antwortete auf Ra's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Freunde, seit Tagen werde ich bombardiert mit Anfragen bezüglich des Webinar-Videos. Die einen konnten am Webinar "Der magische Arschtritt" nicht teilnehmen, die anderen wollen das Video nochmal sehen oder Freunden zeigen. Die schechte Nachricht vorweg: das Webinar wurde nicht aufgenommen. Ich habe vor Aufregung vergessen, die nötigen Einstellungen am System vorzunehmen und habe es erst gemerkt, als wir das Webinar beendet haben. Es war mein erstes Webinar und ich hatte 1000 andere Sachen im Kopf. Ich werde deshalb das Webinar "Der magische Arschtritt" nochmal live veranstalten: am Dienstag, 07. Januar 2014 um 20:00 Uhr Nach wie vor kostenlos, ihr seid eingeladen. Es gibt ein paar neue Inhalte und Übungen für Deine Selbstdisziplin, Deine Willenskraft und Deine Produktivität. Ich werde außerdem wieder auf Fragen antworten. Anmelden könnt ihr euch hier.- 51 Antworten
-
- Selbstdisziplin
- Willenskraft
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
der "magische" arschtritt von Ra
Ra antwortete auf malemukalekumalale's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Der alte Anmeldelink ist ungültig, meldet euch bitte nochmal an! -
RA: "DER MAGISCHE ARSCHTRITT" - Webinar, 4. März um 20:00 Uhr
Ra antwortete auf Ra's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
hat ja noch nicht angefangen :)- 51 Antworten
-
- Selbstdisziplin
- Willenskraft
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
RA: "DER MAGISCHE ARSCHTRITT" - Webinar, 4. März um 20:00 Uhr
Ra antwortete auf Ra's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Der Anmeldelink wurde auf der Homepage ausgetauscht - ein neues Webinar musste eröffnet werden. Meldet euch bitte unter dem Link zum Webinar nochmal an!- 51 Antworten
-
- Selbstdisziplin
- Willenskraft
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
RA: "DER MAGISCHE ARSCHTRITT" - Webinar, 4. März um 20:00 Uhr
Ra antwortete auf Ra's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Freunde, der Epic Fail ist uns auf jeden Fall gelungen. Wir hatten massive Technik-Probleme nach der Umstellung, so dass wir das Webinar verschieben müssen. Der neue Termin ist der Donnerstag, 19.12.2013. Der neue Anmeldelink wird zeitnah veröffentlicht, wenn wir hir einigermaßen klargekommen sind. Es tut mir sehr leid und ich hoffe, dass ihr am Donnerstag dabei seid.- 51 Antworten
-
- Selbstdisziplin
- Willenskraft
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
RA: "DER MAGISCHE ARSCHTRITT" - Webinar, 4. März um 20:00 Uhr
Ra antwortete auf Ra's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
sollte auch ein par minuten später funktionieren- 51 Antworten
-
- Selbstdisziplin
- Willenskraft
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
RA: "DER MAGISCHE ARSCHTRITT" - Webinar, 4. März um 20:00 Uhr
Ra antwortete auf Ra's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
ob es aufgezeichnet wird weiß ich noch nicht.- 51 Antworten
-
- Selbstdisziplin
- Willenskraft
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Quelle: "DER MAGISCHE ARSCHTRITT" - Dienstag, 17.12.2013 - 20:00 Uhr
-
RA: "DER MAGISCHE ARSCHTRITT" - Webinar, 4. März um 20:00 Uhr
Ra antwortete auf Ra's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich werde mich in einer verständlichen Sprache ausdrücken. By the way: PU ist nicht das zentrale Element bei dem Webinar.- 51 Antworten
-
- 1
-
-
- Selbstdisziplin
- Willenskraft
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich habe seit mehr als über einem Jahr keinen Tropfen Alkohol getrunken. Nicht einmal Eissorten oder Pralinen mit Alkohol. Die ersten drei Monate waren die Hölle. Was danach passierte kann ich kaum in Worte fassen. Ich habe Geburtstage, Partys, Clubnächte, Silvester-Feiern und sogar Karneval@Köln mit 0,0 Promille überstanden. Das einzige, was ich bereue: früher gealkt zu haben. Das mit dem sozialen Druck ist nichts weiter als eine Vermeidungsstrategie, ein Grund, um weiter zu trinken. Wenn deine Freunde dich in solchen Situationen an einen Stuhl fesseln und dir mit Gewalt Vodka in die Speiseröhre pumpen, dann sollte man sich nach einer anderen sozialen Umgebung umschauen. Wenn du dir absolut sicher bist, dass du nie wieder im Leben einen Tropfen trinken wirst, geht dir ein ruhiges "nein, danke!" oder ein "ich trinke nicht" sehr flüssig über die Lippen. Lustige Kommentare wie "WAAAAS?!!!" o.Ä. schmeicheln dann eher dem Ego, als dass sie dich in einen tiefen inneren Konflikt stürzen. Mit Alkohol soll jeder so umgehen, wie er es für richtig hält. In meinen Augen ist der Alkoholkonsum absoluter Nonsense, aber vielleicht ist er für DICH gut, wer weiß. Um es zu erfahren mach ein Experiment und trinke drei Monate lang keinen Alkohol, keinen Tropfen. Das ist ein repräsentativer Zeitraum. Beantworte nach Ablauf dieser Zeit die Frage: hat sich mein Leben verbessert oder verschlechtert? Und triff dann eine angemessene Entscheidung. Da draußen gibt es Menschen, die diese Entscheidung getroffen haben, für die es normal ist, auf den Konsum von Alkohol komplett zu verzichten. Nicht, weil sie es müssen (Krankheit, Alkoholismus, MPU), sondern weil sie es wollen. Schließ dich an. Ra
-
Yeah, Elfmeterschießen :)
- 44 Antworten
-
- 1
-
-
- Lifestyle
- Lebensstil
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
WÄHREND ich Sex mit ihnen habe (und danach) knacken alle die Bestmarke.
- 44 Antworten
-
- Lifestyle
- Lebensstil
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Der Film "Die Verführungskünstler" wurde auf der 19. Filmschau Baden-Württemberg als beste Dokumentation ausgezeichnet. Jury: "Dem Film gelingt es mit großer Leichtigkeit, dem Zuschauer einen Einblick in die Nöte des modernen jungen Mannes zu ermöglichen, der sein Heil aus der Frauenlosigkeit in einem männerbündlerischen System sucht. Die (sogenannte) Pick-Up-Szene schafft mit zahlreichen Gruppenritualen bis hin zu einer eigenen Code-Sprache eine Gesellschaft innerhalb unserer Gesellschaft und versucht, eines der letzten Reservate des Privaten zu regeln. Berührend ist der Weg des sympathischen Haupt-Protagonisten vom schüchternen und gehemmten Jungen zum eifrigen Pick-Up-Eleven bis hin zu seiner Bewusstwerdung, dass er sich im Grunde seines Herzens nicht ungezählte Sex-Abenteuer wünscht, sondern (Zitat) „bedingungslose Liebe“. Er möchte als Mensch angenommen werden – so wie er ist. Der gelungene Einsatz von Videotagebüchern schafft eine eindringliche Nähe zu den Protagonisten, wohingegen das Stilmittel der Lexikon-Einträge die Pick-Up-Sprache verständlich macht und dabei eine ironische Distanz ermöglicht. Insgesamt also ein berührender Film, der seine Protagonisten in ihrer Notgemeinschaft ernst nimmt und in humorvoller Weise ein existentielles, intimes Grundbedürfnis der Menschheit thematisiert – nämlich die Sehnsucht nach Liebe und Akzeptanz.“
- 94 Antworten
-
Vollkommen klar, das ist auch bewusst so gestaltet. Wenn Du finanziell fest auf dem Boden stehst, die Früchte Deines Erfolges siehst, wenn Du Deine Kinder auf eine ordentliche Schule schicken kannst und Deinen Eltern, die sich so lange um Dich gekümmert haben einen komfortablen Lebensabend schenken kannst - dann ist Dein LifeStyle DEFINITIV ein anderer, als mit dem Glaubenssatz, dass materielle Güter oft nur ein Ventil für innere Unzufriedenheit bzw. Unausgeglichenheit sind. Zu einem erfolgreichen Lifestyle gehört definitiv die Fähigkeit, seine Finanzen kontrollieren und optimieren zu können. Und das nicht nur für Koks, Nutten oder noble Partys. Wenn Du verstanden hast, dass Du für weitaus mehr Menschen in diesem Leben verantwortlich bist, als nur für Dich, verändert sich auch das Verständnis von Geld als solches. Wenn Du Dich in Deiner Wohnung (mit tollen Möbeln) SEHR WOHL fühlst und Deine Zeit am liebsten dort verbringst, Dich in Deiner Ultra-Comfort Zone suhlend, hast Du DEFINITIV weitaus weniger Lebenserfahrung, Weitsicht, Krisen, Erfolgsmomente, Beziehungen und Erinnerung, als jemand, der mehrmals pro Jahr an weit entfernte Orte reist, wo er sich zurecht finden muss. Das schließt nicht aus, dass er sich zwischen den Reisen wohl fühlt in seiner Bude. Nur das "Ich brauche es ja eigentlich gar nicht" ist kein "Sieger"-Mindset, sowohl das, was die Finanzen angeht als auch was das Reisen angeht. Der Test deckt alle wichtigen Lebens-Haupt-Bereiche ab. Und wir haben alle unsere Präferenzen, wir haben aber auch alle Bereiche, die wir aufgrund unserer Gewohnheiten vernachlässigen. Der Test soll zum Nachdenken anregen, nicht zu Trotz-, Verdrängungs- und Fluchtreflexen. Gerade auf die Bereiche sollte man sich konzentrieren, auf die man reflexartig "negativ" reagiert, denn dieses Gefühl, dieser leichte innere Konflikt bei einer Frage, die man zähneknirschend mit a/b beantworten muss ist ein Indiz für vernachlässigte Bereiche. Es ist mir eine Freude, Deine wertvolle Zeit zu verschwenden. Da wage ich zu widersprechen, lieber JokingAce. Sofern Du keine Amöbe und kein Schaf bist, geht es im Leben NICHT darum, zufrieden zu sein. Als Mensch, dem das Privileg zuteilgeworden ist, in einer Welt mit unerschöpflichen Möglichkeiten zur Selbstentfaltung geboren zu werden ist es meine karmische Verpflichtung, das Beste aus meinem Leben zu machen und alle Fähigkeiten zu trainieren, die dazu notwendig sind. Das ist aber lediglich MEINE bescheidene Meinung. Letztendlich steht hier wirklich die Frage aus dem Philosophie-Unterricht der 7. Klasse: was ist man lieber: ein unzufriedener Mensch oder ein zufriedengestelltes Schwein. Diese Frage kann jeder nur für sich beantworten. Und klar kann man als Zombie zufrieden sein. Noch nie habe ich zufriedenere Zombies gesehen, als in den dunklen Ecken und Gängen des Frankfurter Hauptbahnhofs mit einem Schuss "Zufriedenheit" im Blutkreislauf. Es gibt auch dieses schöne Experiment, bei dem Ratten das Futter ignorieren und verhungern, während sie die ganze Zeit auf den Knopf drücken, der ihr Lustzentrum stimuliert. Auch Ratten treffen ihre Entscheidungen anhand des Zufriedenheits-Kriteriums, was nicht unbedingt intelligent ist. janeway - entweder man entwickelt sich aktiv - oder man degeniriert. Anpassung bedeutet nicht unbedingt, sich zu unterwerfen, sondern auch sein eigenes Leben und seine Umgebung zu kontrollieren. Ein Vorstandsmitglied eines großen Unternehmens ist, was machne Bereiche angeht, weitaus besser angepasst, als eine Zeitarbeitskraft, die für einen Hungerlohn sich die Bandscheiben vernichtet. Ein charmanter Typ, der Mädels den Kopf verdreht ist angepasster an die ihn umgebende Welt als jemand, der sich nicht einmal traut, einer hübschen Kassiererin ein Kompliment zu machen. Im Tierreich ÜBERLEBEN nur die Spezies, die an die Umgebung angepasst sind. Unter Menschen überleben alle (zumindest in unseren Breitengraden), aber die Qualität des Lebens, der Lebensstil, entspringt aus der individuellen Fähigkeit des jeweiligen Menschen, sich an die sich permanent verändernde Umgebung anzupassen. Nichts spricht dagegen zu Hause zu lesen. Aber wenn Du eher dazu tendierst, Deine Freizeit unter Menschen zu verbringen, mit denen Du wertvolle Impulse und Erfahrungen austauschst, sammelst Du mehr Lebenserfahrung pro Zeitabschnitt als jemand, der im selben Zeitabschnitt zur Unterhaltung / aus Langweile ein Buch zu Hause liest. Du kommst mit der Welt viel besser zurecht. Deshalb habe ich das im Test berücksichtigt. Mach Dir einen Tag in 1-2 Wochen zum Familientag. An dem Tag rufst Du alle an oder besuchst die Familie. Kostet nicht viel Zeit, setzt aber gigantische Kräfte frei. Mach es Dir zur Systematik und der Kontakt zu Deiner Familie wird sich schnell optimieren. Habe ich auch zuerst gedacht. Aber was nützt es mir, dass ich mir in einem Bereich, wo ich rocke, für die Antwort d) 60 Punkte gebe und überall anders jeweils 1, weil überall a). Es geht bei diesem Test nicht darum, den Highscore zu knacken, sondern sich der vernachlässigten Bereiche bewusst werden und annehmen. Denn jeder der Bereiche ist auf seine Art zuständig für das Lebensgefühl. guuut...
- 44 Antworten
-
- 2
-
-
- Lifestyle
- Lebensstil
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
RA: FRAUEN ANSPRECHEN IN BUS & BAHN: 3 TECHNIKEN
Ra antwortete auf Ra's Thema in Strategien & Techniken
Yeah, coole Impulse, Jungs! Eine kleine Abwandlung von "Die Blume": Was auch in vielen Fällen rockt - bitte sie um einen Stift und dann schreib auf den Zettel "Willst du mit mir gehen?" und daneben untereinander die drei Quadrate mit "ja", "nein" und "vieleicht". Noch witziger: lass "nein" und "vielleicht" weg :) Mit so einem bescheuerten Gag entspannst du die Situation, was bei ÖPNV-Game einen wichtigen Moment darstellt. -
Initiation Deiner Willenskraft - 17. August 2013
Ra hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
http://www.youtube.com/watch?v=uXYzefPa59U -
Wenn du ein hübsches Fräulein siehst, das dir gefällt, solltest du sie ansprechen und schauen, wie sie reagiert und wie sie überhaupt drauf ist. Oder halt nicht. Manchmal ist es vollkommen ok, unbekannte Schönheiten als eine gelungene Straßendekoration zu betrachten. Wenn du jedoch zuerst 20 Minuten brauchst, um sie nach hochkomlizierten Formeln in eine notariell aufgestelle, den aktuellsten EU-Normen entsprechende und TÜV-geprüfte HB-Skala auf sieben Nachkommastellen genau einzuordnen, bevor du es dir selbst erlaubst hinzugehen... Dann haben wir eine hervorragende Vermeidungsstrategie. Schließlich ist es viel "cooler" NICHT in Aktion zu treten, weil sie deinen Anforderungen nicht zu 100% entspricht und du sie nicht mal vögeln würdest, wenn sie dich darum anflehen würde, als wegen der blamablen Ansprechangst. Man kann sich 929992 Gründe fürs Zögern in diesen Situationen ausdenken. Sie ist nicht gut genug für mich, klasse, Scheiß drauf. Aber wenn ein Mords-Geschoss aus der Kategorie HB19948AXu5+ urplötzlich vor einem steht, dann ist mann nicht im State, das Licht fällt gerade ungünstig oder die Gute ist zu bitchig drauf und auf sowas hat man ja bekanntlich keinen Bock. Aber hey, heute sind sowieso nur irgendwelche "Komischen" unterwegs! Weit verbreitetes Phänomän. Schließlich erfordert das Bewerten von Frauen nicht soviel Überwindung wie das Ansprechen von ebensolchen. Du hast auf sie als Frau (im sächsuällen Sinne) reagiert, irgendwas an ihr hat dich spontan gehooked. Adrenalin, Testosteron, geil. Geh und spiel ein bisschen mit ihr und wer weiß, vielleicht hast du Glück und sie geht nach einem freundlichen aber bestimmten (und fast ein bisschen stolzen) "Ich habe einen Freund!.." unbeeindruckt weiter, so dass du sie gar nicht vögeln musst, wenn du wirklich nicht willst. Vielleicht ist ihre Schwester total scharf, wer weiß. Aber wenn in diesem Prozess der Körper einfriert und der IQ sich spontan halbiert, dann neigt man dazu, erstmal tief in sich zu gehen und GAR NICHTS zu machen, außer sich zu Überlegen, welcher ihrer Körperteile GENAU nicht den gängigen HB-EU-Normen entspricht. Man fängt an zu denken wie ein Weltmeister, fragt zur Sicherheit den Jamba-Nacktscanner um Rat... und macht es bei der nächsten genauso. 99,9% der Zeit verschwenden angehende PUAs eben mit sochen Brainfucks, und zwar ohne, dass die aus sicherer Entfernung gründlichst durchgemusterten HBs die existenz des wählerischen Pickuppers auch nur erahnen. Solche megawichtigen Überlegungen und Abwägungen sorgen dafür, dass man das ganze Spiel ernst nimmt. Anstatt nach eigenem Willen und Emotionen zu handeln orientiert man sich an Regeln, Postulate und Formeln. Gewöhnt man sich an diese obligatorischen Brainfucks, geht die ganze Lust sowie die Motivation flöten. Und wenn man in diesem verkrampften und verkopften Zustand und "jetzt-oder-nie"-Modus dann doch eine anspricht, die sich als würdig erweist, hat man das Gefühl, sich zwingen zu müssen, um nicht komplett abzuloosen. Auf die Weise macht Pickup doch gar keinen Spaß, von miesen Erfolgsquoten ganz zu schweigen. Je weniger du vor dem Approach über irgendeinen Müll nachdenkst, desto entspannter bist du. Sehen, als "zur Fortpflanzung geeignetes Objekt" identifizieren, erschrecken, Lächeln und so schnell wie möglich ansprechen. 3 Sekunden-Regel, 3-2-1-Go, Tschakka oder was auch immer. Mach einen Contest mit dir selbst oder mit deinem Buddy, wer schneller approachen kann. Belohne dich mit einem Stück Zucker, wenn du die 2-Sekunden-Grenze 7 Mal hintereinander knackst. Sprich Ü-80 Frauen an oder 200 kg-Boliden, just for fun. Niemand wird deinen Eltern erzählen, dass du eine HB-6,2 angesprochen hast. Niemand wird dich enterben. Die PUF-Mods werden dich nicht verwarnen. Aber du wirst nach und nach immer mehr Spaß an der Sache haben und irgendwann merken, dass es überall um dich herum von Top-Frauen nur so wimmelt, sofern du nicht gerade nachts irgendwo tief im Wald gamest. Sie gehören alle dir. Such dir einfach diejenigen aus, die dir gefallen and go for it. Vorm PC sitzen und über die verschiedenen HB-Skala-Ansätze zu philosophieren ist meiner bescheidenen Meinung nach pure Zeitverschwendung und Fluchtstrategie. Nicht zuletzt, weil sich Frauen optisch verändern im Laufe ihres Alltags. Ein Mädel marschiert todmüde nach der Arbeit heim und du nimmst es nicht einmal wahr. Dasselbe Mädel sorgt für einen Funken sprühenden Kurzsschluss in deinem Gehirn, wenn du ihr am nächsten Abend im Club begegnest, wenn sie sich so richtig in Schale schmeißt. Oder sie ist ein Model und geht ungeschminkt zu einem Shooting, und wenn du später ihre Bilder irgendwo in FHM siehst, geht dir einer ab - obwohl du sie davor als minderwertiges HB5 abgestempelt und verschont hast. Frauen sehen im Club oder auf einem Ball anders aus, als zwischen dem Aufwachen und dem Zähneputzen. In meinem Yoga-Kurs trainieren Frauen ungeschminkt und in lockeren Klamotten, aber das, was sie dort mit ihren Körpern veranstalten macht auf mich wesentlich mehr Eindruck, als die übelsten Chicks im Club mit ihren einstudierten Posen. Deshalb auch noch mal kurz der Link zu den US-Pornostars, geschminkt & ungeschminkt. Professionelle Kriegsbemalung, geeignetes Licht, die richtigen Einstellungen und aus der UG -3 wird mal eben schnell eine HB 8++ mit einer Kirsche auf der Sahnehaube. Und die meisten von den Millionen Männer, die (fast) jedes beliebige Körperteil hergeben würden, um sie zu vögeln würden sie ungeschminkt im Supermarkt nicht einmal wahrnehmen. Insofern halte ich solch eine ernsthafte, fast schon wissenschaftliche Auseinanderseinander mit HB-Skalen für genauso produktiv, wie in geilen Heftchen nach einer ausgeklügelten Methodik stundenlang zwei Miezen miteinander zu vergleichen und anschließend einen 70-Seitigen Aufsatz darüber zu schreiben, welche von den beiden man vögeln würde und warum. Deshalb ist dieses Thema im <70 Bereich m.M.n. mehr als gut aufgehoben. Was absolut nicht gegen den Threadersteller oder gegen die an der Diskussion beteiligten gerichtet ist, sondern NUR das Thema der Diskussion an sich betrifft. Es ist sinnlos und witzig zugleich und sollte nicht ernst genommen werden. Weltbewegende Klarstellungen was die HB-Skala betrifft wird es eh nicht geben, lediglich die Botschaften "Ich lege nur Prinzessinen flach" oder "WTF soll die Diskussion?!" Das Thema ist nicht geschlossen und alle, die ihren Senf dazu geben wollen (ohne sich in endlosem, ganz flachen Geflame zu verlieren) sind eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen. Peace Quelle: Die HB-Skala von Tucker Max