Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Shao

    NextGen Grafik

    Warum muss es eigentlich immer etwas sein, was noch nicht dagewesen ist? Viele heutige Rollenspiele sind dynamischer, schneller, agressiver. Aber ein Last Odyssey, das eine sehr old school anhauchende Steuerung nutzt, ist mir da meist lieber. Es war genial. Ein Mass Effect beispielsweise ist mehr zum Shooter geworden, das haben einige kritisiert. Aber was das getan hat, war, einen Spiefluss zu entwickeln für die Story. Mir ist jeder Teil besser bekommen, der Spielfluss war immer besser und man war DRIN in der verdammten Story. Da braucht es kein super innovatives System, es brauch etwas, das spielfluss und Epik schafft. Genauso ist mir ein sehr dynamisches System bei RPGs oft ein Graus. Dort ist oft das kombinieren von Dingen, das entwickeln des Charakters, das Tüfteln, ausloten und die Welt geniessen, das spannende. Dafür brauch ich kein neues Spielprinzip, bei dem ich nun super innovativ die Seite wechsele (Dungeon Keeper. ich liebe das Spiel, es war insgesamt vom Gameplay wenn man es genau nimmt ein RTS Vorgänger von Tower Defense. Innovativ? Klar.), ein super neues Spielprinzip habe. Der Kern eines Spiel ist nicht, wie neu es ist. Nicht, wie innovativ es ist. Sondern wieviel Spass es macht. Wie es den Spieler mitreisst. Und das ist aus meiner Sicht heutzutage erschöpfter als früher. Ein Problem dabei ist natürlich, der Preis, ein Spiel zu entwickeln. Der ist ebenso gestiegen, weswegen die vielen innovativen Pleiten auch schlimmer weh tun. Denk an Grim Fandango und Psychonauts: Innovativ, klasse Story, hat jeweils 100 Mitarbeiter pro Spiel den Job gekostet. Daikatana? Viele tolle Ideen, hat 50 Mitarbeiter den Job gekostet.
  2. Zumal hier wieder ein Statistik Fehler begangen wird. Es ist nicht die Statik Frage, wie wahrscheinlich es ist, dass DIESES Gebäude so eingestürzt ist, sondern, dass überhaupt ein Gebäude auf diese Art einstürzt. Die Titanik war ebenso unsinkbar wie das WTC unfaltbar. Ist ja nicht so, dass viele dieser Gelder immer noch in gewissen Händen gewesen sind.... Wie man es schafft, einen logischen Fehlschluss mit einem "Es geht nicht" und nicht "Die Wahrscheinlichkeit ist gering" zu befolgen, ist legendär. Und doch, es ist EIN Gebäude dieser Bauart, durch ein einfaches Feuer bis aufs Fundament in sich zusammengefallen. Das WTC. Du wirst nun weitere haben wollen. Klar, sonst passt es nicht. Nein, ehrlich gesgat ist das sogar sehr selten so. Ich würde dir "Your deceptive Mind" von Steven Novella empfehlen, einer der wahrscheinlich Interessantesten Kurse, die ich jemals gemacht habe. Jeder Mensch ist voller Vorurteile, jeder Mensch ist voll mit Schubladendenken, aus diesem Grund benutzen wir kritisches Denken. Die wenigsten kritischen Skeptiker sind Machtgläubig und seltenst sind sie Hoheitsgläubig an eine Regierung. Das widerspricht ihrem kompletten Gemüt. Das Problem ist, wenn tausende Architekten einer Meinung sind, ist das immer noch nicht besonders viel. Genauso gibt es hunderte Klimaforscher, die der Meinung sind, der Klimawandel existiert nicht.
  3. Ach was. Stimmt schon. Du heisst ja geilerweise auch "Folienhäschen" in vielen UBs als Einsteiger.
  4. Das ganze nennt sich : HIgh Intensity Training. Und ja, für Anfänger hat es enorme Auswirkungen, für Fortgeschrittene bleibt es irgendwann hängen. Vergleicht man Einsatz mit Mehrsatz und voll erholte mit teilerholten Stimuli, haben Mehrsatztraining mit teilerholten Stimuli im Endeffekt die besseren Resultate, insofern Muskelversagen involviert ist. Die Sache mit dem extrem langsam ist ein Trick aus dem HIT um die TUT zu erhöhen, ist aber nicht notwendig und wenn es um Kraft geht, auch eher hinderlich. Kurzfassung: Muskelaufbau braucht 100% Aktivierung, die kriegt man oft schon zwar mit 60-65% 1RM, schwerere Gewichte und schnellere Bewegungsgeschwindigkeit erfordern rein von der Physik her eine stärkere Kontraktion der Muskulatur und haben langfristig einen besseren Effekt. Aber als Anfänger ist es dir natürlich nicht klar, dass deine Erfolge nicht soviel mit dem Trainingssystem, sondern konstanter Steigerung und Belastung mit einem einigermassen sinnvollen System zu tun haben. Es ist besser als der meiste Schrott, optimal jedoch selten. Leider bringen diese Übungen, auf lange Frist, nix. Kurzum, während du in Reha hast oder viel gelegen hast, machen diese Übungen Sinn um viel Aktivierung zu erreichen, damit sie eine gewisse Kraft wieder erreichen und dementsprechend angesteuert werden. Über ein minimales Maß hinaus macht das jedoch absolut keinen Sinn mehr. Die reelle Kraft und Stützfunktion steigert sich insgesamt NICHT mit, auch wenn du hohe Aktivierung hast. Ich würde das UST (Unstable Surface Training) nach 3 Monaten, sofern du ein normales Krafttraining machen kannst, vollständig absetzen, da es dir sogar im Weg steht. Physiotherapeuten scheinen auf lange Sicht drauf zu schwören, aber EMG Studien sind nicht der Stein der Weisen: http://media.cybexintl.com/cybexinstitute/research/Truth_on_Fit_March09.pdf Racks, Olympia Langhanteln mit Schraubverschlüssen, Kurzhanteln, 1.25kg bis 25kg Scheiben in jeder Abstufung? :D Sehr gut. Manualtherapie/Manipulation = Großes Kino. Habe ich alle zwei Wochen bei uns im Gym. Paleo verbietet keine Kartoffeln. Position ist klassich. Aber die Hebeposition sollte bereits nach wenigen Monaten vollständig behoben sein durch deine Physios. Nach 1,5 Jahren solltest du bereits, sofern deine Physios gut sind, als Gewichtheber unterwegs sein können. Da ist aus meiner Sicht noch eine MENGE Aufbauarbeit für die Rückenmuskulatur angesagt. Das sieht man aber auch an deinen Werten oben. Rückenstreckerwerte sind halt noch die eines totalen Anfängers, muss man dazu sagen. Optimal wäre hier, da ich dich nciht einschätzen kann, eine Kombination aus Reverse Hyperextension und Streckermaschine mit höherer Trainingsbelastung, mindestens alle 3-4 Tage. Noch optimaler wäre eine Kombination aus Reverse Hyper, rumänischem Kreuzheben mit erstmal leichten Gewichten und unter Umständen Kurzhanteln seitlich (Suitcase Deadlifts) und Good Mornings. Das Problem ist, dass hierbei die Ausführung perfekt sein muss, ich kann dir das also nur dann empfehlen, wenn deine Physios sich mit dieser Art von Krafttraining perfekt auskennen. Das ist leider seltenst der Fall. Mein Kollege ist eine große Ausnahme, beispielsweise was das angeht. Eine andere Möglichkeit, statt der Beinpresse zum Beispiel, wären aus meiner Sicht gelernte Frontkniebeugen. Back Squats wären mir erstmal zu heiss, aber Frontkniebeugem sind durchaus gut erlernbar und sollten in die richtige Richtung gehen. Sorry, ich muss heir jetzt mal ganz ehrlich sein: Weil du zu "deppert" warst, Krafttraining richtig einzusetzen, ist es nicht weniger geeignet. Krafttraining ohne Geräte ist für Leute mit einem Bandscheibenvorfall, wenn der Trainer nicht absolut ein Fuchs ist, totaler Wahnsinn. Warum? Permanent muss der Trainee seine Wirbelsäule richtig halten, über bei BWEs oft viele Übungen. Klassische Fehler sind "Snaking" der Liegestütze, "ballistische" Situps, Einrunden der BWS bei BW Kniebeugen. Das sind so die einfachen Dinge, die einem mit einem BSV schonmal richtig Probleme bereiten. BWEs haben ihren Platz, aber neigen bei den Leuten gerade mit höheren WDH fast immer zum Einbruch der Technik. Das ist bei mir auch so und ich habe knapp 15 Jahre Trainingserfahrung, Silbermedaillen im Schrank, fast 5 Jahre Trainererfahrung. Es hilft nichts, bei BWEs verkacken die Leute ständig, weil sie nicht aufpassen. Und das ist für BSV Patienten einfach totales Gift. Verständlich. Ist die Muskulatur nicht ausgebildet, drückt der Wirbel auf die Bandscheibe, die Bandscheibe drückt wiederum auf die Nerven, der Effekt ist dass du unglaubliche Schmerzen hast und teilweise sogar Taubheitserscheinungen haben kannst. Deswegen ist ein effizientes Krafttraining essentiell. Der Anfang ist etwas anders für Leute wie dich, auf kurz oder lang kannst du aber ähnlich trainieren. Zu Starting Strength gibts nen Klasse Link von Fly und Smile hier http://fitness-experts.de/muskelaufbau/starting-strength-mark-rippetoe
  5. Sprichst du da aus Erfahrung? Ich schau's mir auf jeden Fall mal an. Hab da auch noch etwas nachzuholen. Speziell im Hinblick auf Ingenieursmathematik ist das keine schlechte Sache. Ja, ich sammele es gerade nach, alles was mir nicht mehr einfällt. Ich bin bei einigen meiner Projekte auf Defizite gestossen, die als Forscher nicht sein können. Daher ist erstmal Übung angesagt, dass ich alle Basics dort drin habe, damit ich mich an bestimmte höhere mathematische Konzepte annähern kann, die ganz interessant sind.
  6. Vollkorn ist nichts besseres als refined Corn. Wenn Carbs, dann nimm doch Kram wie Reis, Qinoa, Kartoffeln, Haferflocken... Ausserdem wirst du das Insulin brauchen, dass ausgeschüttet wird, wenn du SS folgst. Es hat seinen Sinn und erzwingt anabole Prozesse...
  7. Ehrlich gesagt brauchst du dafür nur ein wenig Protein und Krafttraining. Wenns dir zu teuer wird, nimmst du: Rewe Ja Quark (69 cent, 500g), Rewe Ja Sahne (49 Cent, 200g) plus Kakaopulver oder Marmelade. (500g bei Rewe, 1,15). Mit etwas mehr Kohle, nimmst du statt Sahne einfach Kokosmilch aus dem Asia Laden, ist insgesamt günstiger und hat noch bessere Fette (MCTs ). Kostepunkt für 1000kcal mit ca. 50-60g Protein, mit SCHOKO Geschmack --> Ca 1€ bis 1,50€. Ist momentan, da ich Broke bin wie sonst nichts nach einer Zeit, in der ich nicht viel arbeiten konnte dank M.Sc. Dissertation, meine Hauptnahrungsquelle. Ist nicht Paleo und irgendwie auf Dauer, aber wenn es darum geht, kcal und Protein zu schaufeln, gibts nix günstigeres, ist sogar durchaus billiger, als viele günstige Proteinpulver.
  8. Shao

    NextGen Grafik

    Nachdem ich alle Teile gespielt habe, fand ich, auch wenn das sehr viele anders sehen, den dritten Teil extrem atmosphärisch und absolut genial und besser als die anderen Teile. Nur das Ende war semi, aus meiner Sicht. Knopf drücken für Ending XYZ? Seriously? :D
  9. Es kommt auf die Person drauf an. Es gibt Leute, die brauchen das.
  10. Shao

    NextGen Grafik

    Das Wichtigste ist Kongruenz. Einer der Gründe, warum ich Final Fantasy VII beispielsweise niemals als so grossartig ansehen kann, ist die Grafik. Die klobigen Hände und Texturen haben mich damals schon gestört. Die 2D Varianten waren da ehrlich und mit ein wenig aufpolieren auch richtig hübsch. Wenn jemand etwas versucht wie Neverwinter oder Skyrim umzusetzen, ist Grafik in jedem Fall ein Hauptfaktor, da die Welt von ihren Details lebt. Es ist richtig fürn Arsch, wenn eine Spieleschmiede versucht, Grafik toll umzusetzen vor allem 3D Style und dann wie vorher erwähnt low res Texturen eingekauft werden. Das geht nicht. Es ist nicht schlimm, wenn Haare nicht nachanimiert sind, Bewegungen leicht hölzern sind und der Mund sich nicht perfekt bewegt. Was gar nicht geht, ist wenn der Grashalm vor dem ich stehe aussieht wie eine Treppenleiste während ein Grafikfeuerwerk der Magie auf dem Bildschirm ist. Es muss passen. Und man darf eben nicht hohe Auflösungen und krasse Bump Mapping Effekte einsetzen, wenn man zu panne ist, mal eine ordentliche 256x256 Textur einzukaufen. Das geht nicht. Es macht keinen Sinn, klasse Bloom und HDR Effekte zu entwickeln, wenn ich vor einer Säule stehe und sie aussieht, als hätte jemand bei der Entwicklung der Textur die Schärfe auf Minimum gesetzt. Grafik ist nicht das Wichtigste, aber sie muss stimmig sein. Für einige Dinge, wie Texturen, gibt es keine Entschuldigung, die nicht ordentlich zu nutzen. Wenn man in Richtung Low Res geht, sollte man aber auch nicht mit HDR lighting etc. anfangen, das wirkt einfach nur noch aufgesetzt. Reicht auch nen stärkerer Grafikchip. Meine 7970 haut gerade im Moment erstmal 4 Tflops raus, das dürfte eine Zeit reichen. Problematisch finde ich eher, das Cloud Rendering auch bedeutet, Daten stark zu streamen. Aus meiner Sicht wird die Datenfülle die man braucht, teilweise zumindest hierzulande erstmal nicht durch die Leitungen zu kriegen sein.
  11. Khan academy googlen, Kurs nach Kurs machen --> Mathe Wiz sein.
  12. Ich nehm auch lieber nen Doppel Whopper. ;)
  13. Naja um ehrlich zu sein würde ich demjenigen denke ich etwas husten. Ich selber brauche mein High Speed Net genauso. Es wäre aber viel interessanter, das Netzwerk zu überwachen. Das Problem mit Zockern ist, dass sie immer hohe Pings, hohe Antwortzeiten brauchen und sich oft wegegen 10ms zuviel einkacken. Das heisst wiederum, dass einfach nur kurz was runterladen ausreicht, damit er sich einkacken könnte ;)
  14. Oh nein! Vorher zu planen, was man ist – Wie gestört!!!11 Ne Übercardio Session verbrennt soviel wie 1,5 Snickers Riegel. Also entweder haben wir etwas unterschiedliche Vorstellungen davon, was eine „Übercardiosession“ ist oder die von dir als Vergleich verwendeten Snickers-Riegel haben eine vielfach höhere Energiedichte als die, die ich kenne ;) Mich amüsiert eher die Vorstellung, einen 4-%-KFA ständig zu halten… Snickers Riegel sind um die 300kcal. 2 Snickersriegel, 114g, um die 600kcal. Mehr verbraucht der durchschnittliche Sportler nicht in einer Cardio Session, ausser wir reden von LSD Training. Damit hält man aber auch keinen KFA etc. 4% KFA halten macht man nur, wenn man Jürgen Reis heisst. Sieht auch extrem scheisse aus.
  15. Die haben davon gar keine Peilung und werden dir Kram erzählen, wie das ist kein Anfängerplan, zuwenig WDH für Muskelaufbau, Anfänger machen keine freien Gewichte und keine Kniebeugen über 90°. Immer wenn es dir schwerfällt, zu steigern, isst du 200kcal mehr. Ist ne gute Lösung gewesen. "Eating clean is not a good concept for gaining weight and strength. Big Macs are." Es geht NICHT darum, sich komplett zu überfressen, es geht darum, während man trainiert dem Aufbau nicht unnötig im Weg zu stehen. Dafür werden am ENDE des Programms ca. 4-5k am konsumiert, aber nicht am Anfang und auch nicht unbedingt während des gesamten Programms. Im ersten Monat denken alle noch über sowas nach. Wer im dritten Monat, Anfang des vierten Monats, noch darüber nachdenkt, hat das Programm nicht richtig gemacht.
  16. Wo lebst du? 99% der Ärzte haben keine Peilung von Training und genauso wenig Peilung von Reha. Auch wenn sie perfekte Arthroskopien machen, failen sie bei Reha etc. meist auf ganzer Linie.
  17. Dass WuKi ein kompletter Outlier sein kann, der nicht ins Schema passt. D.h. er kann durchaus noch weit von seinem Limit entfernt sein, seine Reaktion auf Training kann anders sein, als bei anderen Leuten. Das kann jetzt aus welchem Grund auch immer sein, beispielsweise Faserverteilung. Kann auch was ganz anderes sein. Einzelfälle sind selten, aber kommen vor. Ich würde daher vorsichtig sein damit, was sein kann und nicht sein kann. Ich hab die Erfahrung gemacht dass wenn genug Sachen schon völlig anders laufen als normal, liegt man meist schnell daneben, wenn es auch um andere Parameter geht. Was ich nicht kapiere, ist aber, warum ihm ständig wieder empfohlen wird, etwas zu machen, was für ihn nicht funktioniert hat. Ich check das echt nicht. Ich mein, klar, jeder kennt die Vorgeschichte aber gucks dir an. Etwas funktioniert für ihn, etwas anderes nicht. Es macht nicht unbedingt 100% Sinn aber er sieht trotzdem nach guter Zeit besser als der Rest des Forums und hat auch ein paar gute Gains. Seinen FFMI hat er rechnerisch auch noch nicht erreicht. Er findet etwas, das nach Jahren anschlägt. Im Gegensatz zu vielen anderen weiss ich aber, dass er eben NICHT jahrelang rumgepimmelt hat, sondern schwere Gewichte bewegt, die ihm nicht bekommen sind. Das jetzige System das er nutzt, funktioniert für ihn, er hat keine Schmerzen. Trotzdem haut alles auf ihn ein, was besser für ihn wäre, obwohl er den Scheiss schonmal DURCHGEZOGEN hat. Das check ich nicht. Hat das jetzt nur was mit seiner Person zu tun oder ist das das nicht akzeptieren, dass es auch Outlier auf der Glockenkurve gibt?! Ich kanns mir net erklären. Gar nicht.
  18. Aus eigener Erfahrung: Besorg dir nen Elastikon Expander. Meine rechte Schulter ist massiv instabil aber mit Expandertraining kann ich sie mit unglaublichen Kräften im Sidepress und Frontpress belasten, ohne die Schulter zu zerlegen. Das Problem ist, das er komplett bereits Outlier ist, was (vermutlich) Faserverteilung etc. angeht. Ein Freund von mir ist auch so ein Outlier. Komplett stofffrei aber bricht im Moment bereits einen FFMI von 27 mit ins Geschäft. Völlig unglaublich. Bencht und squattet eigentlich nie, kam bei uns rein und hat direkt erstmal 190kg gedeadliftet, obwohl er vorher "nur" mit Kettlebells, Sandbags und Expandern aktiv war. Bencht direkt hinterher 140kg PITT Sätze auf der Flachbank. Also so etwas kann es schon geben, es ist nur eben ziemlich unwahrscheinlich. Schaut man sich die Originalstudie von Pope et al zum FFMI an, sieht man da eine Standardabweichung von 1.8 bei der korrigierten Fassung. Also gibt es durchaus massive Abweichungen, leider kenne ich die 5% Quartile am Upper Limit nicht, wäre interessant. Dazu muss man aber sagen, dass wenn man von diesem Modell ausgeht, und das ist wichtig, dass sich das ganze nach unten korrigiert, da Connective Tissue etc. auch verschwinden. Auf 5% Körperfett gehen wir davon aus, würde mein Kumpel wohl natural ganz gechillt an der 25 kratzen. Was immer noch absolut monströs ist.
  19. Jau, hatte am Mittwoch mit meinem Kollegen drüber gesprochen. Allerdings meint er, dass du grundsätzlich, unter der Voraussetzung, dass du auch eine normale Knieachse hast, alles machen kannst, was du willst. Es kommt allerdings wirklichs auf die Knieachse und Verwachsung drauf an, die er von der Ferne eben nicht beurteilen kann. Alles klar, vielen Dank für die Mühe! Knieachsen sind jetzt eben begradigt, aber evtl. meint er auch ganz was anderes. Anyways, danke Nein, genau das meint er. Leute mit schiefen Achsen neigen dazu, Kniebeugen, Beinpressen und auch Leg Extensions, egal was, zu einer Kniezerstörungsübung zu verwandeln, wenn nicht sehr genau aufgepasst wird. Sind die Achsen begradigt, sind sie entsprechend ganz normale Trainees. Sind die Dinge verwachsen, meint er, kommts wie bei einem normalen Trainierenden nur auf Technik an und ob sich da eben etwas getan hat während der Zeit, wo du schonen musstest. Viele Leute entwickeln da Dystrophien. Ausserdem muss man wohl ein klein wenig zurückstecken, wenn die Titanstifte gezogen werden, weil es zwei Monate dauert, bis sich die Löcher schliessen, aber danach sind die Stellen ROBUSTER als vorher, genau wie bei gebrochenen Armen. Insgesamt, sofern du genug Calcium UND Vitamin D zu dir nimmst, sollten deine Knochen, an den Stellen an denen sie verletzt worden sind, jetzt weit stärker sein als vorher.
  20. Ganz normal lassen, nicht überstrecken. Kopf nach hinten --> Wirbeltod. Neutrale Position ist IMMER angesagt.
  21. In der Masse hat UK 30 Universitäten unter den Top 200 weltweit, Deutschland 10. Unter den Top 50 hat UK 7, Deutschland 0. Solange du in UK nicht an der Universität Hintertupfingborough studierst, bist du in UK sehr stark aufgestellt, deutlich stärker als Deutschland. Die beste deutsche Uni ist für alle Wissenschaftler die LMU, die schafft es auf Platz 55 weltweit. Ansonsten sind viele unserer kleinen Universitäten stark abgeschlagen und während wir im weltweiten Vergleich sicher nicht schlecht abschneiden, hauen uns die Engländer definitiv in die Pfanne. Vor allem bei den Elite Unis. Allerdings ist unser privater Forschungssektor unglaublich stark, mit Firmen wie Siemens, Bayer und den kleineren Biotech Unternehmen, so dass wir als Forschungsstandort vor allem über Privatmittel stark dastehen. Die Kooperationen die wir in Deutschland haben sind mit Verflechtungen der Wirtschaft oft umstritten, in anderen Ländern gang und gebe. Ich denke mal, mit der "Masse" hast du wohl eher gemeint, dass wir wenige totale Rohrkrepierer als Unis haben :D
  22. Ne Übercardio Session verbrennt soviel wie 1,5 Snickers Riegel.
  23. Welcome to my world of Essstörung. Vor allem schon vorher planen was und wieviel man isst. Für eine Wettkampfdiät geht das gar nicht anders. Für Otto Normal hat es eigentlich genau das gegenteilige Ziel: Eben die Sache abzuhaken und NICHT mehr drüber nachdenken zu müssen, man hat ja alles vorgeplant. Entscheidungsaufwand minimieren eben.
  24. Warum nicht? Zuerstmal hast du noch Folgendes vergessen: Zum Annahmeprozess gehören noch Empfehlungsschreiben, ein Motivationsschreiben etc. Und dann, wer sagt denn, dass du dort überlebst als Student? Viele gehen sicher wieder. Die ersten 2 Semester bzw. das erste Jahr an der Uni ist meist das Härteste, weil man erstmal nicht auf die Ansprüche klarkommt. Da lösen sich viele Probleme dann von alleine.
  25. Neverwinter hat mich momentan im Griff. Free to play, Graphics super, nicht verbuggt wie andere F2P games, viel action und speed, grossartige Welt. Macht Spass.