Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Unser Körper ist für nichts "geschaffen," er verarbeitet Dinge einfach nur zu seiner besten Kapazität. Das ist ein Unterschied. Gerade beim Zucker ist die Unterscheidung wichtig. Es gibt keine zuchttechnisch nicht veränderten Lebensmittel mehr. Kein Getreide, kein Obst und kein Gemüse, dass nicht zumindest gross gezüchtet wurde. Was ist vollwertig? Verstehe den Begriff nicht. ALLE Menschen haben eine Intoleranz dagegen, es zeigen nur nicht alle Personen Symptome. Das ist ein wichtiger Unterschied. Kein Mensch auf diesem Planeten kann Gluten und Gliadin verdauen. Das Maß an Reaktion das gezeigt wird, geht allerdings von gar keine bis "mein Darm löst sich auf." Was zum Teufel ist vollwertig? Nach 40 Jahren Essen kann mir auch sicher Rainer Calmund helfen, etwas zum Thema essen zu sagen, aber das heisst noch lange nicht, dass er Ahnung hat von Ernährung. Wenn Leistungssportler sein heissen würde, dass man Ahnung von Ernährung hat, sollte ich wohl essen wie Michael Phelps. Ah, das heisst vollwertig? Na in dem Fall fliegen alle Getreideprodukte raus. Weil jedes Grünzeug und Obst da besser abschneidet. Öhm, 59,5g vs. 70g auf 100g? Das nennst du weit weniger Stärke? :D Ja und? :D Vollkornmehlprodukte erhöhen deinen Insulin und Blutzuckerspiegel stärker als als Weissmehlprodukte. Wusstest du das schon? :D Ok vollwertig ist ein sinnfreier Begriff. Du kannst doch nicht anfangen, von Ratios zu sprechen und dann anfangen, Glucose, Fructose und komplexe Kohlenhydrate alle mit einer ratio Fibre to Carbs beschreiben. Ich meine, dir ist schon aufgefallen, dass es bei der ganzen Sache nur um eins geht: DIE GESAMTMENGE. Es geht nicht darum, ob du 100-200g Zucker pur zu dir nimmst, sondern vor alle darum, wieviel du verbrauchst, wie deine Speicher gefüllt/geleert werden und wie hoch die Gesamtmenge am Tag ist. Ausser wir reden davon, dass dein Blutzuckerspiegel tumorfördernd sein könnte. Aber das ist ne andere Geschichte.
  2. Also, ich hab das schon öfters gehört und damit ist NICHT gemeint, dass man mit dem Butt Wink die Bewegung einleitet. Es wird in Starting Strength und auch in Videos öfters betont, dass sich Schulter und Hüfte in gleichem Ausmaß bewegen. D.h. ein Squat ist KEIN Good Morning. Hip Drive heisst nicht, dass du deine Hüfte wackeln lässt. Es heisst, dass du du darauf achtest, die Hüfte nach oben zu bewegen. Der Grund dafür ist folgender: Im Low Bar Squat bewegst du dich so, dass du einen anderen Winkel von Hüfte zu Schulter hast gegenüber der Parallelachse hast als beim Front Squat beispielsweise. D.h. du bist weniger aufrecht. Startest du mit der Schulter oder dem Kopf zuerst, machst du nen Good Morning und dann ist die Achse falsch. Startest du mit Druck nur aus den Füßen, kann es dir leicht passiert, einen Good Morning zu machen. Achtest du darauf, Druck über die Hacken aufzubauen, zur Hüfte zu transferieren und einfach nur die Achse zwischen Hüfte und Schulter nicht zu verändern, hast du Hip Drive. In dem Video hier sind bessere Squats am Ende, das ist das Maximum von akzeptablem Buttwink. Ich bevorzuge noch weniger. Und hier nochmal Rip himself: Unterschied sollte klar werden. Der Typ im anderen video ist ne Katastrophe.
  3. Also den Backsquat finde ich katastrophal... Selten, dass ich sowas bei Rip sehe. Aber er hat eh was den Butt Wink angeht, ne etwas andere Meinung als ich.
  4. @JAS: You made my day !!! Ich musste gerade so lachen :))) sehr geil ! Aber kenn ich !!!! Habe auch mal nen super Erfolg gehabt, bis ich gemerkt habe, dass mein TP keine 15er sondern 10er Scheiben aufgelegt hat....ich hatte also gerade mal 70% von dem eigentlich gewollten gedrückt und habe mich danach wie GOTT gefühlt ^^ Kenn ich. Wollte damals 3x5 100kg machen in Squats. Habe statt 2 15er Scheiben zwei 20er Scheiben auf jede Seite gehängt. Also waren da gute 20kg zuviel auf der Stange. Ich hebs raus, denke mir, dass fühlt sich irgendwie komisch an. Mache die erste Wiederholung, denke nur "FUCK, WAS BIST DU HEUTE FÜR NE PUSSY" und mache noch 3 Wiederholungen, lege die Stange rein. Denke mir "Was isn heute los? Nimmal das erste Set kriegst voll?" Gucke drauf: Öh, ok, PR heute. Auch gut. Hab dann direkt das so stehen lassen und bin zur Bank weiter... 5kg über rechnerischem 1RM sind gut :D
  5. Ist da was dran? Muss ich wohl oder übel die Winterdepression aushalten? Wie funktioniert die Vitamin D Aufnahme per Tabletten überhaupt? Für 15€ 5000er auf Amazon kaufen. Jeden tag für 2-3 Monate eine futtern, D3 Test machen lassen. Dann weisst du mehr. Im Zweifelsfall dann im Winter zwei Kapseln ballern. Wenns net aufgenommen wird, frisst du halt mehr. Ist jetzt nicht wirklich teuer, so mit ca. 1,50€ im Monat und 3€ im Monat, wenn du zwei nimmst.
  6. Da wette ich gegen :D Ich mag Low Carb insgesamt, weil sich die Leute dran halten, aber sonst... :D
  7. Fass sie zusammen. Weil dann wirds interessant, dann diskutier ich mit. Der Grund dafür ist, dass ich die Grundlagen anzweifle. Wie auch einige andere in diesem Bereich. sportartspezifische Schnellkraftausdauer... Bitte physiologisch definierne. Einfach physiologisch definieren, DANN reden wir weiter. Wirst du ständig. Ja, großteilig ist es für den Poppes, das stimmt. Aber ist immer wieder schön zu sehen, dass die deutschen Lehrbücher interessante Begriffe für etwas finden, was die Russen, Chinesen und Amis schon lange nicht mehr machen... (Ich erwarte gleich die Goldmedaillendiskussion, verweise dann aber direkt auf die 40teilige Serie von lyle McDonald zum Thema amerikanisches Sportsystem.)
  8. Definier mir das physiologisch, anstatt per Modalität. Ich hoffe ein Workout mit 3000 Reps steht nicht wirklich in einem Trainingslehrebuch drin. Wenn doch, würde ich es verbrennen. Ich bin kundig, halte es für totalen Schrott. Kraftausdauertraining allgemein war schon immer Schrott, aber Schnellkraftausdauer mit 3000 reps? Wofür soll das gut sein?? Das stimmt so für Schnellkraft. Ausdauer trainiert man über Ausdauertraining. Was er damit meint ist, dass der Kraftgradient am Anfang eines Trainings besser über Maximalkrafttraining als plyometrisches oder Schnellkrafttraining verbessert wird. Später ist plyometrisches oder Schnellkrafttraining (Dynamic Effort Methode oder Complex Pair Methode) besser geeignet. Also nen deutscher Trainerschein sagt mir fast immer das Gegenteil. Ja und? Natürlich kann man es begründen und dann beginnt man mit Empirie und Logik das Ganze zu bewerten, was auf beiden Seiten passiert. Stellt Hypothesen auf, die die jeweiligen Seiten stützen und dann macht man Experimente. Willkommen in der Wissenschaft. Du willst nicht wirklich 3000 Kniebeugen mit sport specific Vo2max begründen, oder? :D Was ist das für ne Sportart? Skifahren? Bockspringen? Der Konsens heutzutage ist übrigens, dass das mit den Sportnahen Übungen ne Scheissidee war. Das Problem ist, dass ultra nahe Kraftübungen die gleichen Ketten ansteuern und damit die perfekt eintrainierten Bewegungsketten eher hemmen, als verbessern. Ermüdung. Und wie definierst du die Ausdauerfähigkeit PHYSIOLOGISCH, die dieser Ermüdung entgegenwirkt? Ich habe von Zatsiorsky über Kurz bis Mel Siff und Verkhoshansky glaube ich inzwischen alles gelesen und habe keine Ahnung, wofür man 3000 Reps Kniebeugen macht. Ich verstehe den Begriff Schnellkraftausdauer, aber würde sie nie im Leben spezifisch trainieren und wie ich das mit 3000 Kniebeugen hinkriege ist mir ein Rätsel. Yuri Verkhoshansky würde den Trainer töten. Da bin ich mir sicher. Bitte was Ordentliches dazu lesen: http://www.amazon.de...s/dp/8890403829 http://www.amazon.de...64981567&sr=1-1 http://www.amazon.de...64981587&sr=1-2 Das meinst du net ernst, oder? Bitte sage mir, dass du das so nicht ernst meinst :D Ja, physiologische. Keine die irgendwas mit Ga1 und co zu tun haben, weil dann hau ich dir das Buch übern Kopf (Ausdauerzonen sind hanebüchener Schwachsinn.) Joa, aber Kraftgradienten, also Schnellkrafttraining, machst du nicht. Um mich dementsprechend nicht auszulassen: Nein, viele Trainer sind nicht so schlau. Sportler machen meist, was der Trainer sagt. Im großen und Ganzen ignorieren ziemlich viele Profis sogar die Trainingslehre, weil "Das schon immer so gemacht wurde und wir ja so Medaillen gewonnen haben." Sportartspezifisches Training ist fast immer unnütz, wenn man etwas anderes damit machen will, als die Sportart zu trainieren. D.h. Zeit in seinem Sport zu verbringen, ist das spezifischste Training was die meisten brauchen. Braucht man noch Sprungkraft, kann man das auch noch erledigen. Aber sonst? Wenn man keine Zeit in seinem Sport oder in 100% Entsprechung verbringen kann, ist Ausruhen die bessere Wahl. Aber krieg das mal in nen Sportlerkopf, die wollen ja alle ständig irgendwas machen. Nicht ganz. Du gehst von akkuratem Grundwissen aus. Das sagt gar nix aus. Hunderte Boxer haben unglaubliche Meilenreichweiten jede Woche, obwohl das quatsch für sie ist. Die Fussballnationalmannschaft baut auch ständig Mist, frag mal den guten Prof. Schmidbleicher. Die Sache ist, was jemand macht, heisst erstmal nix. Gar nix. Vor allem nicht, obs nicht besser geht. Definiere mir Kondition auf physiologischer Ebene. Aber hallo wirst du das. Deswegen ja Metakommunikation. Du scheinst gar nicht zu merken, was da so an Arroganz in deinen Posts liegt. Ich weiss das und finds lustig, der intellektuelle Narzisst zu sein. :D Sowas zum Beispiel. Welches Grundwissen denn? Ich habe ne Menge Grundwissen und habe keine Ahnung, wovon du gerade redest. Wahrscheinlich ist das einer der Gründe, warum ich deutsche Trainingslehre für ziemlich beschränkt gehalten habe, jedesmal wenn ich eines der Bücher in der Hand hatte... Das ist der Level der Kommunikation, der hier erwünscht ist, wenn du Behauptungen aufstellst für Wirksamkeit. Ich trinke für jedes Mal, wo du Grundwissen sagst, jetzt nen Shot. *rülps* Okay, nach dem dreihundertsiebzigsten Shot beschliesse ich gerade, wir sollten einen Thread für allgemeine Logik haben, damit jeder nur noch Copy paste machen muss, wenn jemand logische Fehler beschreibt, ad hominem bringt oder wie du gerade, ein Argumentum ad autoritatem. Deiner Sache helfen tuts nicht. Gar nicht. Die meisten Leute hier hören nicht mehr auf ad autoritatem, sorry, meine Schuld, habs kaputt gemacht. Welche konditionellen Fähigkeiten`? Ich krieg nen Rappel. Stundenlange Posts aber keinerlei Substanz von irgendeiner Seite, seriously??? Aber Hallo zerfetz ich dir deine Grundlagen. Es gibt genug Physiker, die die allgemeine Relativitätstheorie anzweifeln, Physiker die das Atommodell grundsätzlich anzweifeln und das auch aus guten Gründen. Wenn ich in der Sportwissenschaft anfange, zerlege ich als Erstes Ausdauerkomponenten, dann haue ich auf das moderne Verständnis von funktionalem Training und Übertrag ein, dann auf die verschiedenen Anpassungstheorien. Aber natürlich stehen Grundlagen zur Disposition. Gerade Ermüdung und entsprechendes Training stehen zur Zeit total auf dem Prüfstand, Stichwort Central Governor Modell. Und das es Schwachsinn ist, kann ich dir auch belegen, also worum gehts hier eigentlich?
  9. Shao

    Staatspleite in Zypern

    Richtig so. Banken waren offen, die Leute, dies gemacht haben, intelligent. Hätten sie davon gewusst und NICHT überwiesen, wären sie dumm, fahrlässig und im Falle einer Kapitalgesellschaft unter Umständen sogar Schadenersatzpflichtig gewesen.
  10. Shao

    Perlen des Forums

    Ich wünschte, er würde diesen Kram mal in einem Veteranenkrankenhaus erzählen.
  11. Shao

    Spirituelles Erwachen

    http://www.urbandictionary.com/define.php?term=bummer
  12. Shao

    FIBO 2013 - Köln

    Gibt genug Hostels. Die 20€ wärens mir wert...
  13. Shao

    Spirituelles Erwachen

    Was du damit sagen willst ist also, du halluzinierst Phänomene als kinesthätische Stimuli. Bummer.
  14. Natürlich stehen sie das. Du könntest aufgrund verschiedenster Argumente nun argumentieren, dass du den Art. 33 aufgrund einer Ungleichheit im Art. 3, insbesonders durch das AGG nun begründet siehst. Ungefähr den gleichen Kram, den man auch mit der Frauenquote diskutiert. Bei den Unis und Ämtern liest du ständig "Weibliche und benachteiligte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt."
  15. Ein weiterer, einzelner Post zum Thema Blackouts: Beim Training kann es dazu kommen, dass es orthostatische Dysbalancen gibt. Die High Pressure Lifts wie Kniebeuge und Kreuzheben sind dafür beispielsweise prädestiniert. Warum passiert das? Nun, um es kurz zu machen: In dem Moment, in dem du mit der Stange beugst, steigt der Blutdruck an. Die Muskulatur spannt sich an und in diesem Moment herrscht in den Gefässen ein niedrigerer Durchfluss aufgrund der Occlusion. Der erhöhte Blutdruck erhöht den Afterload und reduziert den Cardiac Output. Teilweise siehst du sogar während der Wiederholungen einen drastischen Abfall der Herzfrequenz. Ist dieser Druck nun weg, d.h.legst du beispielsweise das Gewicht, mit dem du arbeitest, nach einem Deadlift ab, passiert das genaue Gegenteil: Dort, wo vorher Druck geherrscht hat, fällt dieser nun weg. Der Körper fällt in eine hydrostatische Dysbalance sowie eine Sauerstoffdysbalance. Das Herz, das eben noch vielleicht 40-50 Schläge pro Minute gebracht hat, zieht mit voller Möhre seine Herzfrequenz an, da es einen Mangel gibt und der Durchfluss auf einmal zu Druckgefällen führt. In so einem Moment kann es vor kommen, dass du Bereiche hast, die aufgrund der Okklusion zu diesem Zeitpunkt nicht optimal mit Sauerstoff versorgt sind und ihnen dann aber auch noch durch den aprupt erhöhten Durchfluss nicht optimal aufnehmen können. Einem wird schwindelig. Das sollte sich bei gesunden Menschen innerhalb von 2-3 Sekunden reguliert haben und der Schwindeleffekt sollte dann, sobald die Sauerstoffschuld im Hirn und anderen Geweben verschwunden ist, in maximal 10 Sekunden erholt haben. Die Herzfrequenz, die wir beim Krafttraining haben, erhöht sich genau aus diesem Grund. (Deswegen ist Krafttraining weniger für Ausdauertraining geeignet, da der Afterload permanent zu hoch ist). Diese Trainingssynkopen sind je nach Person mehr oder weniger anzutreffen, sind aber völlig harmlos und haben keinerlei Effekt, solange man sich am besten direkt hinsetzt. Auch wenn man gerne einen PR im Deadlift feiern will, ist der erste Ort nach einem Deadlift, an den man sich begeben sollte, eine stabile Sitzlage :D
  16. Wenn alles gut geht, werde ich wohl an irgendeinem Tough Mudder nächstes Jahr mit meinem Team teilnehmen. Das ist zumindest der Plan, in der Hoffnung, ich stehe am Ende nicht alleine da :D
  17. Ich geh jetzt mal auf alle Punkte ein, war gestern ein wenig eingespannt. Hier gibt es ein paar Probleme, die man insgesamt ansprechen muss. Es gibt da echt eine Menge Probleme. Zuerstmal: Eine geplatzte Ader im Auge kann dir vom Kistenschleppen passieren, eben so Nasenbluten. Das hat nicht unbedingt immer etwas mit dem Blutdruck zu tun. Oft sind es bereits schwache Gewebe, die eher "einen Schubs" bekommen. Es gibt in der LIteratur insgesamt 9 Paper, die sich mit cerebrovaskulären Problemen beim Krafttraining beschäftigen. In allen, bis auf einen Fall, waren alle Leute innerhalb von 3 Moanten wieder fit. Der letzte Fall war insofern tragisch, als die geplatzte Ader mit einer Herzattacke einherging, an der derjenige gestorben ist. Das waren alle bekannten Fälle. Die Vorkommnisse von Schlaganfällen während des Trainings ist so klein, dass sie statistisch auf die Gesamtbevölkerung nicht mal messbar ist. Dennoch gibt es ein paar Forscher, die sich auch dieser Frage angenommen haben, allgemein dem Thema Schlaganfall beim SPORT. Was man dabei herausfand war, dass es in fast jedem Fall bereits existierende Aneurysmen waren, die dort geplatzt sind. Aneurysmen sind kleine Ballons, die sich an Blutgefässen bilden, die unter zu hohem Druck stehen. Hierfür ist aber KONSTANTER zu hoher Blutdruck verantwortlich. Kein temporärer hoher Blutdruck. Eine weitere Untersuchung ging in die Richtung, inwieweit sich intrabdominaler Druck während des Valsava Maneuvers auf den Blutdruck auswirkt. Was man dabei fand ist dass das Gewichttraining an sich bereits den grössten Anstieg im Blutdruck selbst mitbringt. Das macht auch Sinn. Wenn Muskeln stark kontrahieren, vermindern sie durch die Anspannung den Durchfluss des Blutes durch die Muskulatur, über vaskuläre Okklusion. Das Herz pumpt dagegen an, es kommt zu einer Erhöhung des Blutdrucks. Trotz dieser schweren Belastung, gibt es nur eine verschwindend kleine Anzahl von Fällen, bei denen es Probleme gab mit platzenden Gefässen. Im Gegensatz dazu ist die Menge an Personen, die mit Bandscheibenvorfällen aufgrund idiotischer Technik kämpft, oder mit Muskelverletzungen der Erector Spinae, Zerrungen in der Rumpfmuskulatur und so weiter, vergleichsweise hoch. Das Valsalva Maneuver erzeugt Luftdruck gegen den Glottis. Der Druck auf auf der Lunge wird unter anderem über die Bauchmuskulatur erzeugt, Rectus Abdominis, Transversus Abdominis und der ganze Kleinkram. Über das Irradiationsprinzip regt dieser eher kleine Anstieg von Druck im Bauchraum dafür, dass sich die gesamte Kernmuskulatur rund um die Wirbelsäule, die der Mensch seltenst einzeln ansteuern kann, anspannt. Dies ist im Vergleich vom Blutdruck nur noch ein kleiner weiterer Spike, der wie gesagt auch nicht besonders wichtig ist (Akute Steigerung vs. chronische Steigerung.) Das Valsalva Manöver ist die Variante der Anstrengung, die jeder Mensch natürlich wählt. Wenn du ein Auto schiebst oder etwas Ähnliches tust, neigst du dazu, die Luft anzuhalten und gegenzudrücken. Jetzt zum Punkt intracranial vs. Blutdruck: Es gibt ein paar ganze gute Untersuchungen, wie sich der Druck im Hirn auswirkt. Wir wissen unter anderem, dass der auf die Wirbelsäule entstehende Druck sich bis ins Hirnwasser fortsetzt. Dort entsteht ein messbarer Druckausgleich, der die Belastungen der Adern im Hirn klein hält, auch bei hohen Druckumgebung. Diese sind nur dann problematisch, wenn du bereits ein Aneurysma hast, dass in diesem System platzen könnte. Hier nochmal der gesamte Text von Lon Kilgore und co. zu dem Thema:
  18. Intraabdominaler Druck senkt messbar den intrakranialen Druck. Dann erklär mal, warum Augenadern von Pressatmung platzen (können). Da sind wohl andere Zusammenhänge am Start (klingt auch nicht logisch). Was haben AUGEN mit intrakranialem Druck zu tun? :D Augen sind nicht im Cranium. Geplatzte Adern haben nix mit Druck im Hirn zu tun, darum geht es. Die Fälle, bei denen es cerebrovaskuläre Vorkommnisse gab, sind an den Händen abzählbar.
  19. Intraabdominaler Druck senkt messbar den intrakranialen Druck.
  20. Ich sage jetzt einfach mal Starting Strength lesen :D
  21. Shao

    Staatspleite in Zypern

    37,5% werden in Bankaktien angelegt... der Rest ist weg. Hammer.
  22. Man muss hier auch sagen, dass der Erfolg der Doppelbindung auch genau von dieser Situation abhängt. Das Modell, so wies bei euch läuft, ist für das KIND im Moment sogar in der besten Variante.Nur für dich wohl nicht ;) Freundlich aber bestimmt, gibt es auch da Möglichkeiten. Wichtig ist nur, dass du dir darüber im Klaren bist, was du dann willst. Es gibt immer Differenzen und irgendwo Kompromisse, das ist unvermeidlich. Aber: Es gibt sicher auch Themen, bei denen keine Kompromissbereitschaft da ist. Das ist es eben: Dem Kleinen geht es momentan gut, dir nicht. Aber No worries. Der Stress mit dem Wechselmodell beginnt meist erst in der Pubertät. Dann wird deine Freundin und auch der Vater beweisen können, wie wenig Schlechtes sie über den anderen sagen können und wie gut sie darin sind, sich nicht ausspielen zu lassen. Das ist nicht einfach und erfordert gute Kommunikation. Ein pubertierendes Mädchen, dass ich mal kannte, hat jegliche Sanktion einfach mit "Fick dich, dann fahr ich halt zu Mama" oder "Natürlich ess ich das, ich kann auch zum Essen zu Papa fahren, wenn du das net geschissen kriegst" quittiert. Die Eltern haben definitiv den doppelten Alterungsprozess mitgemacht und das waren gestandene Leute. Besonders schön war immer "Yo Leute, ich bin wieder da. Mal wieder doppelt abgegriffen, ich geb einen aus!" am Ende und Anfang der Wechseltage :D Deine Einschätzung kommt durchaus hin. Ich muss dazu sagen, es gab auch in meinem Umfeld damals die Fälle, wo der Neue cool war. Da war Papa aber dann irgendwann uncool und abgeschrieben und es ging direkt in die gegenseitige Schuldschiene. Und der Neue war immer nur dann cool, wenn er zuhause bei sich keine Regeln aufgestellt hat. Und das obwohl Frau bei IHM eingezogen war. Die "Neuen" haben sich dann relativ oft neue Hobbies gesucht, um weniger Zeit zu Hause zu verbringen. Das hat sich erst eingespielt, als meine Freunde und Bekannten über 20 waren.
  23. Shao

    Gute Fatburner

    Ephedrin fällt unters AMG. Allerdings auch unters Grundstoffüberwachungsgesetz, wegen der Basis für Crystal Meth. D.h. Ephedrin an sich ist zwar AMG, aber Mengen an Ephedrin zu besorgen führt doch wieder zu entsprechender Vorsicht bei Behörden, die über das Interesse an Arzneimitteln hinaus gehen dürften.
  24. Shao

    Staatspleite in Zypern

    Das ist eher Blödsinn. Das Bankensystem in der Schweiz ist zwar sehr groß, aber für seinen Reichtum nicht maßgeblich, da der Bankensektor nur 12% des Schweizer GDP ausmacht.