-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Liegt fast immer daran das die Leute bei eben der Aktivität ihren Oberkörper drehen und ihre Wirbelsäule in dadurch in eine Position bringen in der sie nicht belastbar ist. [/broscience] Schau dir Leute mitm Wasserkasten an. Oder wenn sie umziehen. Ist kein Wunder. AUf die Weise würde ich mir auch mitm Bleistift die Bandscheiben raushauen...
-
Totale Selbstreflexion bringt nur Probleme?
Shao antwortete auf Fabian!'s Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Du sprichst vor allen DIngen von analytischer Reflektion von allem. Aber Selbstreflektion heisst nicht, alles und jeden zu hinterfragen. Selbstreflektion ist die Fähigkeit, sich mal hinzusetzen und sich Dinge zu fragen wie "Wo will ich in? Wenn ein Wunder geschehen würde und alles wäre so, wie ich es gerne hätte... woran würde ich das merken? Was funktioniert bereits?" Selbstreflektion auf Probleme und Prozesse bezogen, rein analytisch, frei von Emotion, wird dir sicher kein Glück bringen. Die kühle Reflektion der Bedeutung des menschlichen Seins und seiner Ansprüche hat schon die grössten Philosophen zum Alkohol gebracht ;) Aber Selbstreflektion auf eine konstruktivistische Weise, bei der du nach Lösungen, nach einer positiven Realität fragst, weg von analytischer Natur hin zu spielerischer reflektiver Fantasie, was wäre wenn und "was wäre wenn X keine Rolle spielen würde" Situationen bringen die Kreativität in Wallung und haben meist einen starken Perspektivenwechsel zur Folge. Und DAS wiederum ist meist erfüllend. -
Die 8min/2000 sind imho relativ gut zu packen, die 7min/1.45 auf 500 sind allerdings nen echter Brocken. Wie siehts es eigentlich in dem Bereich mit dem Widerstand aus? Trainiert ihr vor allem Stufe 3-5 oder nehmt ihr auch unnatürliche WIderstände? (Drag Factor über 140, ich trainiere im Schnitt mit Drag Factor 180-200, also eher Wackelpudding als Wasser.)
-
Ich biete dir nochmals an, gerne komme ich rüber zu euch und weise euch vernünftig, auf euren Sport bezogen, ins Training ein. Was ich die ganze Zeit von euch höre, stträubt mir die NACKENHAARE. Da ist einfach extrem viel Mist dabei. Ja. Ok, ich zerlegs jetzt OHNE das ganze gesehen zu haben: Muskelwachstum WO? Mit was für einer Population? Mit was für einer TUT? In wie vielen Sätzen? Mit was für eine Kontrollgruppe? Mit welchen Markern? Welchen Übungen? Mit was für Trainingszuständen? Wie definiert er KRaftausdauer? Ich sag dir jetzt mal was und das solltest du ernst nehmen: Du hörst zu sehr auf deinen Trainer. Er hat keine Peilung. DIe Aussage "Es kam 12WDH dabei raus" ist an sich schon kompletter Schwachsinn. Ist es Mehrsatztraining? Ist es Einsatztraining? Welche Bewegungsmodalitäten benutzt er? Geht es um das Time under Tension Modell? Welche Progressionssteigerung hatte er geplant? ICh habe mehr von dieser Art Studien zerrissen als die meisten Trainer sich trauen, zu machen. Und nochmal: 30 Leute????? Das istn Miniexperiment. Ich weiss, dass das ein hartes Experiment ist, aber lies meine Threads. Ich weiss nicht, was dein Trainer für Erfolge hat, aber ich GARANTIERE dir: SIe haben NICHTS mit seinem Verständnis von Krafttraining oder Wissenschaft zu tun. Bitte lies dir mal ordentliche Sachen durch. Die absoluten Größen der Trainingswissenschaften, Zatsiorsky, Verkhoshansky, Mel Siff, Tudor Bompa. Dann weinst du, wenn du siehst, was dein Trainer da verzapft. Der Unterschied ist, dass bereits in den 80ern dieses Modell getestet wurde und für Schrott befunden, weil es NICHT überlegen war. Bei 30 Leuten reicht ein geringster Ausschlag um einen signifikanten Typ 1 Fehler zu erzeugen, der in diesem Fall wohl da sein dürfte.
-
Und jetzt nochmal eine ganz glasklare Ansage, warum "X WDH IST DAS BESTE FÜR AUFBAU" an sich völlig kokolores ist. Damit das alle verstehen: Unser Körper ZÄHLT NICHT. Denkt irgendjemand, der Muskel zählt? Nein natürlich nicht. Es gibt im Muskel einen Auslöser, einen Trigger, der das Muskelwachstum auslöst. Dieser Trigger wird unter bestimmten Bedingungen ausgelöst und erzeugt die Sichelzellenkaskade, Zellen teilen sich, Muskeln wachsen. Nun der Körper tut dies nicht, weil er unter bestimmten Bedingungen nun sagt "Hey, das waren 12 harte Reps und die letzte Rep war HAMMER! WACHSEN!" Nein, der Körper reagiert auf Reize. Diese Reize, sehr vereinfacht, kommen durch Training zustande. Wenn wir nun davon ausgehen, dass wir diese Reize setzen, bedeutet das, wir müssen wissen, was diesen Reiz auslöst. Und das sind nicht einfach "12Wdh" sondern es gibt entsprechende Modelle, wie die Energietheorie, die Mikrotraumatheorie, Substrattheorie. Um herauszufinden, was optimal ist, müssen wir herausfinden, welcher Zustand optimal ist. Haben wir das herausgefunden, finden wir heraus, wie wir diesen Zustand auslösen. Der Körper ZÄHLT NICHT. Er hat einen Zustand, auf den er reagiert. Und es gibt Wege, diesen Zustand herzustellen. Und um dies zu testen, brauchen wir eine MENGE Variablen. Beim Training sind das: Übung, Intensität der Übung, Geschwindigkeit der Übungsausführung, Wiederholungsanzahl. Wir können da eine Menge variieren, aber damit kommen wir nichtmal hin. Wir brauchen dazu noch Trainingspause, wir brauchen die Belastungsfähigkeit des Gegenübers, wir brauchen seine ST to FT Fasermischungsvariation. Wir brauchen das ALLES. Ein Wissenschaftler, der irgendetwas auf sich hält, spricht nicht so. Er wird NIEMALS sagen "12WDH sind am besten für Muskelaufbau." NIEMALS. Er würde eher sagen "In in-vivo Tests hat sich gezeigt dass eine maximale Proteinexpression und ein maximaler Muskelaufbau bei Zustand XYZ in der Versuchsgruppe gezeigt werden konnte. In späteren Tests konnten wir nachweisen, dass Zustand XYZ abhängig ist von der Belastung X. In der Versuchsgruppe zeigte sich, dass bei 12 Wiederholungen in 3 Sets, bei einer Bewegungsgeschwindigkeits von XOX eine maximale Konzentration von Faktor H, Marker für XYZ, nachgewiesen werden konnte. Weitere Tests für die Expression von Faktor H sind angeraten. In weiteren Tests schien es, dass Faktor H in einem linearen Modell vor allen Dingen während der letzten 4 Wiederholungen eines Tests von 60% 1RM gefunden werden konnten. Wir raten daher an, die Bedeutung der letzten 4WDH auf die Ausschüttung von Faktor H in Bezug auf die Hypertrophie der Skelettmuskulatur weiter zu untersuchen. SO redet ein Wissenschaftler. Und er würde sich NICHT zu einer solchen idiotischen Aussagen hinreissen lassne, weil ihm DATEN FEHLEN. 12WDH bei was? Beinpresse? ST to FT Ratio im Muskel wie hoch? Bei welcher Geschwindigkeit? Welchem Trainingszustand? Verstehst du was ich meine? Ich geh jetzt nochmal auf deinen Post ein. 1. Es gibt hier eine Grundlage für DIskussion. Nur ignorierst du sie anscheinend. DIe Problematik ist, dass der Test deines Trainers zwar Aussagekraft hat, diese aber viel viel kleiner ist, als irgendjemand denkt und keinerlei Änderungen an einem funktionierenden System rechtfertigt. KEINE. 2. Mikrosteigerungen sind in Ordnung. Ich weiss jetzt, du machst das Programm nicht, hast das BUch nicht gelesen (Microloading ist Grundlage...) 3. Bist du völlig wahnsinnig, wenn du deine Bauchmuskulatur zwischen Grundübungen ermüdest. HAST DU SIE NOCH ALLE? Jetzt mal ohne Scheiss, du erzählst uns hier was von Verletzungsprophylaxe, fehlender Diskussionskultur und ermüdest einen der zentralen Muskel, die deinen Rücken beschützen, zwischen den Grundübungen mit Vorinnervierung? GEHTS NOCH? Jetzt mal ohne Scheiss. Einen Trainer, der eine solche Anordnung macht, würde man in den USA auf SCHADENERSATZ verklagen, weil er es gemacht hat. 4. Lies dich vernünftig in das Thema ein. Hör auf, auf deinen Trainer zu hören. Er hat weniger Ahnung als er ausgibt. Ich biete dir hiermit an, KOSTENLOS eine Stunde mit mir über das Telefon zu diskutieren. Ganz sachlich, nett und auf deine Verhältnisse abgestimmt. Und ich sag dir warum: Ich habe Angst, dass du dir mit dieser Idiotie gerade deine Sportkarriere am versauen bist. Weil sie, aufgrund ihres Aufbaus und der Aussage bereits keine Relevanz mehr haben. Weil der Aufbau des Designs, mit 30 Sportlern, nur eine kleine Evidenz hat. Weil er dir 12wdh nennt, nicht aber gezielt Intensität, Rep Schemes, physiologisches Milieu, Marker zur Messung und vor allem weil es locker 300 Studien zu dem Thema gibt, die das alles durchgekaut haben. Das ist alles bereits ziemlich geklärt. Um eine Aussage mit einer 5%igen Fehlerwahrscheinlichkeit zu treffen, bei einer Population von 1% aller Menschen (Leistungssportler fähig, d.h. 1% von 7 Milliarden, 700 Millionen) weltweit (Sind mehr), braucht eine solche Studie ein MINIMUM von 271Personen, bei etwas sinnvollem, eine Sample Size von 385 Personen. Hier, rechne es dir selber aus: http://www.raosoft.com/samplesize.html Ich sage dir, du sollst sowas ignorieren, weil derjenige der es durchgeführt hat, keinen blassen Scimmer von Wissenschaft hat und das mit der Aussage "12WDh waren das Beste" alleine schon demonstriert. Ich bin normalerweise nicht hart mit Leuten, aber wenn es um Wissenschaft geht und solche Aussagen, dann müssen sie fundiert sein. Und zwar richtig. Das geht schonmal mit 30 Leuten erstmal schon nicht, weiterhin ist die Aussage quatsch, weil 12WDH nur einen Teil des Trainingsprotokolls darstellen. Hier ist was anderes zu Nachdenken: Wenn also im Schnitt in den Studien 3x8-13 WDH rauskommen, wegen der TUT. Macht dann 5x5 mit höherem Gewicht etwa einen Unterschied? Es sind ja dann 24-36 WDH vs. 25 WDH mit mehr Gewicht. Gehen wir also davon aus, dass die 5x5 mit 85% 1RM und die 12WDH mit 65% 1RM gemacht werden, können wir hier ja folgendes machen: Gleiche Wiederholungsgeschwindigkeit, zum Rechnen 1RM von 100. Tonnage bei 3x12 sind 36*65= 2340 und 5x5 - 25*85 = 2125. 3x8 sind 24 * 80 = 1920. Rein von der Tonnage machen wir bei 12WDH mehr Volumen. Jetzt geht es aber weiter, und zwar damit, ist das wichtig? Ich behaupte jetzt nämlich steif und fest, dass die Qualität der Wiederholungen nicht berücksichtigt wurde. Und zwar behaupte ich weiterhin, dass eine Belastung der Slow Twitch Fasern stattfinden muss, damit eine maximale Menge Fast Twitch Fasern erreicht wird. Und dass Wiederholungen, wie du schon beschrieben hast, in einem angeschlagenen, vorermüdeten Zustand, im Endeffekt effektiver sind. Und damit verlieren ALLE Systeme und es gewinnen zwei, die gar nix mit 5 oder 12 WDH zu tun haben: Rest-Pause Autoregulation Systeme wie Myoreps, PITT und APRE. Und GUESS WHAT? Science agrees with me! Hier, SO reden Wissenschaftler: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20543732 Du hast da ein kleines MIssverständnis. KEINER hier trainiert wie ein Kraftdreikämpfer. Deine Muskelberggeschichte ist eine anekdotischer Schwachsinn, der zeigt, dass hier essentiell Wissen fehlt. Du ermüdest nicht schneller, weil du mehr Muskeln hast. Du ermüdest dann schneller, wenn deine Energiesysteme ineffizient trainiert sind und deine Energiezufuhr nicht ausreicht. Jetzt mal ohne Scheiss, ich habe eine ehrliche Frage: Bist du hier, um etwas zu lernen? Wenn ja, PN. Ich bin privat eindeutig netter als hier, aber in der Öffentlichkeit habe ich es als eine Art heilige Aufgabe meinerseits erkoren, schlechte Wissenschaft und logisch unhaltbare Äusserungen mit der ultimativen Keule zu bearbeiten. Ich erklärs gerne, ich erklärs auch gerne sportspezifisch (Ich hasse das Wort, es ist idiotisch, ehrlich gesagt...) Und ich erkläre dir auch gerne, warum du mit 12WDH gerade kein Starting STrength machst und warum du gerade dabei bist, eine verletzungsbedingte Pause mit deinen Bauchübungen einzuhandeln.
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
HI there. Anbei ein Text von einem Paper von 2005, in dem die ROlle intracranialen und intramuralen Drucks während des Trainings eingegangen wird von Kilgore und RIppetoe: The Valsalva Manuver: Risk or Risk Management? Becky Kudrna, Lon Kilgore, PhD, and Mark Rippetoe Within the clinical community, the major risk associated with the Valsalva maneuver is cerebrovascular accident. The term cerebrovascular accident can refer to stroke, aneurysm, or hemorrhage of the blood vessels of the brain. It has been suggested that the extremely high, although transient blood pressures created when an individual utilizes the Valsalva maneuver are simply too high for the vessel walls to handle (Linsenbardt et al., 1992). Thus conventional wisdom states that the Valsalva maneuver causes cerebrovascular accidents by raising blood pressure beyond a safe level. There have been documented cases of cerebrovascular accident occurring while weightlifting. Haykowsky et al. (1996) reported three case studies of subarachnoid hemorrhage in otherwise healthy individuals during weight training. These authors noted that all of the individuals recovered and returned to normal activities within 3 months. Cayen & Cullen, report an additional case of cerebral hemorrhage during resistance exercise in 2002. A fifth occurrence was reported in an anabolic steroid user who suffered both a myocardial infarction and cerebral hemorrhage during resistance exercise, (Kenedy et al., 1993). This individual died as a result of his injuries. In deceased populations, one case of a cerebral hemorrhage occurred in a preexisting brain tumor during resistance exercise, (Goetting & Swanson, 1987). Finally, one case of an effaced lateral ventricle and one case of a subdural hematoma were reported in two males performing sit-ups with the Valsalva maneuver (Uber-Zac & Venkatesh, 2002). It is important to note here that of all the reported cases of CVA in both healthy and diseased populations only one resulted in mortality. Whereas Narloch & Brandstater (1995) and Uver-Zac & Venkatesh (2002) interpreted the cause of the cerebrovascular hemorrhage in two male recreational lifters as transient vascular hypertension caused by the Valsalva maneuver, Haykowsky et al. (1996), attributed the three cases of subarachnoid hemorrhage in resistance-exercised individuals to preexisting, but undetected aneurysms. Haykowsky (1996), and McCartney (1999) suggest that the few incidences of CVA that do occur with resistance exercise may be linked to undetected cerebral aneurysms and thus are not entirely attributable to resistance exercise or the Valsalva maneuver. According to McCartney, approximately 1% of the population has cerebral aneurysms and the response of such individuals to the transient stresses of weightlifting should not be viewed as the normal or typical response. With millions of people participating in resistance exercise daily, the small number of reported CVA events actually represents a frequency that is statistically insignificant. When considering exercise induced CVA it is important to understand that aerobic exercise, an exercise modality that is not associated with the Valsalva maneuver is also associated with a small number of CVA incidences, (Cayen & Cullen, 2002). Not all researchers hold that the Valsalva maneuver during resistance exercise is dangerous. McCartney (1999) and Hughes et al., (1989) acknowledged that the Valsalva maneuver is an instinctive response and should be used particularly in lifts above 85% of 1 repetition maximum. Further, there is compelling evidence suggesting the Valsalva maneuver actually prevents catastrophic cerebrovascular injuries rather than causes them. The work of Haykowsky et al. (2003) suggests that elevated vascular pressure is only dangerous to the delicate vascular walls of the brain if intracranial pressures remain low, and thus transmural pressure is high. Essentially, if the pressure surrounding the vessel increases and pushes back against the vessel wall, the blood pressure within the vessel will not be transmitted across to the cranial tissue, meaning that transmural pressure is low. The measure of the difference in pressures between vascular pressure and intracranial pressure should therefore be a better indicator of the stress the vessel walls are under and thus be a better indicator of the danger of cerebrovascular accident. Haykowsky et al, (2003) found that performing the Valsalva maneuver decreased the pressure differences across the cerebrovascular wall, theoretically decreasing the risk of aneurysm or hemorrhage. This finding corroborated the much earlier and ignored work of Hamilton et al. (1944). These studies strongly suggest that performing a heavy lift without the Valsalva maneuver places individuals at greater risk of CVA than performing the same lift with the Valsalva maneuver. This is directly contrary to the conventional wisdom. The mechanism through which the Valsalva maneuver raises intracranial pressure is theorized as follows: (1)The Valsalva maneuver directly increases thoracic pressure by attempting to force air through the closed glottis. (2)This elevated thoracic pressure is transferred to the cerebrospinal fluid in much the same way that thoracic pressure increases abdominal pressure. Because the cerebrospinal fluid surrounding the spinal cord is continuous with fluid of the subdural space in the skull, intracranial pressure also rises. The rapid nature of fluid pressure transfer within this system means that arterial pressure and intracranial pressure rise at the same rate, yielding a balanced transmural pressure from the beginning to the end of the lift. Thus the lifter is protected throughout the entire lift so long as the Valsalva maneuver is performed. Soviel zum Thema Pressatmung, Valsalva. Es ist nicht ganz klar, inwieweit Schäden kommen können, es ist aber Unmengen wahrscheinlicher, dass dein Rücken durch Fehler Schaden nimmt als dein Hirn. -
DU bist zu schwer, du wirst deine GElenke killen. 80% der Läufer verletzen sich pro Jahr, teilweise leicht, andere schwer. DU bist schon schwer. Brauchst daher keine scheren Verletzungen. Geh Krafttraining machen und aufs Ruderergometer für Cardio Training.
-
So einfach ist das nicht. Wenn Laktat dein einziges KRiterium ist, vielleicht. Aber insgesamt, ist das was du da gerade erzählst, Schwachsinn. Warum das so ist, dürfte sich jeder Anfänger in Sportwissenschaft im Anatomie Kurs erklären können, wenn er die REIHENFOLGE und das WACHSTUMSPOTENTIAL der Muskelfasern ansieht. So die verschiedenen FT vs. ST Fasern, ihre Zeit bis zur Up regulation usw. Merkt man dann selbst. 1. Sind Zirkeltrainings auch theoretisch unterlegen, weil sie empirisch getestet wurden und im Muskelaufbau unterlegen waren. Hard data und so weiter. 2. Hat man das nicht festgestellt. Man hat festgestellt, dass die AUC (Area under curve, Integralrechnung), auch TUT (Time under tension) genannt, eine entscheidende Rolle zu spielen scheint. Dann hat man Berechnungen durchgeführt, in welchen Situationen die TUT am höchsten ist und hat 60-65% 1RM also 12RM errechnet. Das ist aber insofern sinnfrei, als es eine Berechnung ist. Es gibt eine Myriade von Theorien über die muskuläre Entwicklung. Energietheorie, Micro damage Theorie, Proteinsynthesekompensationstheorie und so weiter. Es gibt auch Trainingstheorien wie Dualfaktortheorien und so weiter, die aber nicht unbedingt wichtig sind für Anfänger hier. 3. Als Anfänger 12WDH macht KEINEN SINN. Ich weiss nicht wie oft ich das noch ausführen muss. Ein Anfänger hat keinerlei Koordination, keine intra- und keine intermuskuläre. Seine Fähigkeit, eine Wiederholung sauber zu machen, sinkt aber der 5WDH exponential gen Erdkern. WEnn du jemanden an einer geführten Schiene hast, kannst du gerne machen was du willst, aber wenn jemand eine minimal koordinativ anspruchsvolle Bewegung macht, sind 5WDH das Maximum. 4. Lernt kein Anfänger mit kleineren Gewichten größere Gewicht bewegen. Was daran liegt, dass eine 50-60% 1RM Übungen koordinativ und von der Belastung her eine VÖLLIG ANDERE Übung ist als eine mit 85-90% 1RM. Glaubst du mir nicht? Na dann will ich mal sehen, wie du Schnellkraft, Explosivkraft und co. underscheidest. Mein Tipp: Vladimir Zatsiorsky: Krafttraining - PRaxis und Wissenschaft, neuste Ausgabe, dann Special Strength Training for Sports von Verkhoshansky. Völlig egal.WEnn du in einer 1RM Kategorie dich schneller steigerst, steigt auch dein 1RM schneller. Wenn du egal mit welchem Gewicht langsamer vorankommst, kommst du langsamer voran. Weil es völlig egal ist ob du aufs 12RM oder 5RM 2.5kg draufpackst. Rechnerisch ist das ein Furz. Kannste dir selber vorrechnen: http://fitness-experts.de/1rm-rechner 50kg auf 52.5kg 5RM --> 58kg zu 61kg 1RM 41kg auf 43.5kg 12RM --> 58kg zu 61kg 1RM --> Rechnerischer Pups. Schaust du genauer, wirst du allerdings feststellen können, dass du mit 5RM schneller steigern kannst (2.5kg pro Workout) am Anfang und damit schneller stärker, schneller, besser wirst.
-
Wie viel Geld ist genug? Sollte man auf etwas sparen?
Shao antwortete auf mexo's Thema in Karriere & Finanzen
Quatschkram. Denkst du die meisten Jungs mit 22/23 die bei McKinsey anfangen, haben eine Peilung von Unternehmen? Die sind erstmal JAHRE als Analysten tätig, nehmen Excel Tabelle, Präsentationen, Modelle, Organigramme, Flowcharts und so weiter auseinander, erstellen Zahlenmodelle und so weiter. Wenn du keine Peilung hast und bei BCG und MckInsey einsteigst, vielleicht weil du Medizin oder Physik studiert hast, gehst du 3 Monaten in die Exotenschule. (Das heisst bei BCG wirklich so: Exotentraining) und alles nötige an Daten wird dir in den Kopf geprügelt. Dann gehst du raus mit erfahrenen Leuten und bist für mindestens 2 Jahre zwar vollwertiges MItglied eines Teams, aber vor allem Analytiksklave im Anzug. Nach den zwei Jahren hast du dann wahrscheinlich aber bereits mehr Großunternehmen von Innen gesehen als andere Arbeitnehmer, nach 5 Jahren, wenn du es denn schaffst, hast du mehr Geschäftsprozesse modelliert, Präsentationen gemacht, CEOs gepitcht, Umstrukturierungen berechnet als jedes andere Wesen dieses Planeten. Berater bist du schon ab Junior, aber dafür brauchst du keine Peilung. Dafür brauchst du Logikverständnis und die Arbeitsmoral eines Starship Troopers. -
Geisteswissenschaftliches Studium beendet. Und nun?
Shao antwortete auf scrai's Thema in Karriere & Finanzen
Meine Sicht: Kein Abiturzeugnis anhängen. Ich weiss, dass hier meist das gegenteilige behauptet werden würde, aber ich weigere mich schon aus Prinzip meine Leistungen aus dem Abi in irgendeiner Form für etwas gelten zu lassen. Wenn jemand mein Abiturzeugnis sehen will, frage ich mich in dem Moment bereits, was derjenige von seinem Job (Recruitng) überhaupt versteht. Allerdings sind wir in Deutschland und für DEINEN Erfolg ist JohnAnthonys AUssage wahrscheinlich um Längen besser. Ja, da wundert mich nix mehr. Diese Tests sind nicht reliabel, nicht valide und zeigen daher die absolute Inkompetenz derjenigen, die es entwickelt haben. Das geht soweit, dass ich mich das auch trauen würde, egal welchem Entscheider ins Gesicht zu sagen und ihnen direkt zu demonstrieren, wie idiotisch das Ganze ist. Ich verstehs auch nicht, da arbeiten TOP Leute. Hatte mit denen oft schon zu tun. Jeder von denen hat genug Logikverständnis um 5 Minuten über psychologisches Testing nachzulesen, immerhin verdienen die genug. DIe dürften dann sehr schnell realisieren, was SInn macht und was nicht. Stooging ist auch so eine Sache. Klar, ist witzig, wenn man einen versteckten Menschen in jedem Team hat, der die Teamfähigkeit unter die Lupe nimmt. Aber dann doch besser gleich auf Video aufnehmen und Real Time Bewertung machen, da ein Stooge immer die Situation belastet.... Mann, je mehr man sich damit auskennt, desto mehr regt man sich darüber auf. Am besten kein einziges BUch oder Paper zu dem Thema lesen... -
MAN CAVE! :D
-
Midlifekrisis vorprogamiert,wenn Selbstbew.durch den Körper hat?
Shao antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Training macht einen Unterschied, je nachdem wer du bist. Es ist ausserdem ein Mythos, dass du definitiv super krass schnell abbaust. Klar, irgendwie lässt die Leistung nach. Wenn du aber mal einen master Weightlifter mit über 80 einen Deadlift von 240kg heben siehst, ist dir relativ klar, dass das alles Ausreden sind. Training erfordert Disziplin, Disziplin erzieht den Charakter. Wenn du nach 15 Jahren Training dich nur durch deinen Körper definierst, hast du glaube ich kein Training gemacht, dass wirklich verändernd war. -
Quatsch. Das ist schon immer so gewesen und wird auch immer so sein. Erstmal ist das meiste SaaS, Software as a Service, das ist eh egal, da brauchst du nicht viel, damit es läuft. E-Commerce, der Reine Verkauf, ist halt hart umkämpft. Die meisten Leute, die wirklich interessante Websites aufbauen, oder auch Unternehmen, sind KEINE Manager. Wenn das Unternehmen wächst und etabliert ist, brauchst du aber eben keine Entrepreneure mehr, sondern Manager. Entrepreneuren wird in so einer Umgebung meist langweilig und sie gründen das Nächste Unternehmen. Oder würdest du Richard Branson vorwerfen, er brennt nicht für seine Ideen? Oder den Samwer Brüdern?
-
Bei Win7 sind alle Daten installiert, aber nicht entpackt. Kannst alle Daten nachinstallieren, ohne die InstallationsDVD einzulegen. Scheisse, ich hab nichmal ne InstallationsDVD, ich hab das per Download damals als Studi angebot gekauft :D Wird der Unterschied zwischen Home und Professional sein.
-
So ähnlich, ja. Kannst schauen unter: Systemsteuerung --> Programme und Funktionen --> Windows Funktionen aktivieren oder deaktivieren Da gibts nen Ordner "Spiele" den du komplett anwählen kannst. Wenn die nicht an sind, werden die Spiele nciht entpackt. In meiner Standardinstallation der PRO Lizenz werden die NICHT installiert, beispielsweise.
-
Alices Schwarzer äußert sich zu Brüderles "Belästigung" einer Journalistin
Shao antwortete auf supersoft's Thema in Plauderecke
Richtig. Ich bin ein Mensch, der bis zu einem gewissen Grad auch ekelhaft, abstossend und ein Arsch sein kann. DAS ist der Preis der Freiheit. Das ist es eben. Ich mache keine Aussage darüber, wer du bist. Natürlich kannst du etwas dagegen haben. Ist dein gutes Recht. Genauso wie meines, sexistisch und überheblich daherzukommen, solange ich die Grenze des Schadens nicht überschreite. Glaub mir, das sind in Strukturen, in denen man sich durchsetzen muss, fast die einzigen, die jemals wirklich Macht bekommen werden. Nochmal: Sie mag sich beschissen gefühlt haben, aber der Mann war voll und nen Idiot. Das war es. Ich meine, hier mal eine andere Meinung zum Thema allgemein: Eine weitere Frauenmeinung einer Nicht-Deutschen: http://berlin.cafeba...r-nicht-flirten Nur mal für eine andere Perspektive. Ein betrunkener Brüderle? Was soll der Mann schon für ein Frauenbild haben? Eines, bei dem er auch eine Frau sieht und, wenn auch idiotisch, mal forsch rangeht und sich dabei blamiert? Mal ohne Scheiss, was für ein Schwachsinn. -
Nur was heisst das, wenn du mehr Glycogen im Körper hast? Für mich heisst das, ich darf erstmal nen paar Tage länger fasten, bis ich in ketose komme :D Kann man nur fragen warum du unbedingt in die Ketose kommen willst... Muss ich net. Allerdings kanns ich ja mit dem Post hier beantworten: http://whatshouldwec...arb-flu-is-like http://whatshouldwec...of-the-carb-flu Keine Ahnung warum man sich das antun sollte, wenn man mit ein paar Carbs sich das sparen kann. Als Epileptiker vlt. Aber sonst? Case Studies die ich kenne: Keine Migräne mehr --> weg ADHS Symptome --> weg Chronic Fatigue --> weg Hautprobleme --> weg Depressionen --> weg Fibromyialgie --> weg Kannst im MDA Forum noch einiges finden. Welcher Teil des Ganzen nun war, der es ausgelöst hat, kann ich dir nicht sagen (Weight loss, Gluten, Carbs). Aber im Endeffekt schon keine schlechte Bilanz. Bissel Empirie zu dem Thema wäre sicher interessant. Ja, Anekdoten eben. Ähnliches finde ich halt auch bei anderen Diätformen. Gerade (Auto)immungeschichten (Akne, Neuroderm...) werde ja schon massivst durch kcal Defizit positiv beeinflusst. Auch bei Migräine relevant, da das wohl mit mitochondrialen Problematiken im ZNS zu tun haben scheint (weswegen oxid. Stress da ein sehr wichtiger Hebel zu sein scheint). Fleischkonsum wird meistens hochgeregelt und Nahrung wird oft massiv Mikronährstoffreicher. Seh halt nicht den Sinn darin fast no Carb zu betreiben um diese Benefits zu kriegen. Bewegung ändert sich meist auch stark (wo ich eher ansetzen würde). + halt der ganze outlook d.h. Neuaufbruchsstimmung + social support, wenn man auf den low carb/paleo zug aufspringt. Denke gerade Letzteres ist auch wichtig. Allerdings ist mir das ganze persönlich eher egal. Ich habe es noch nie Zero carb so lange durchgezogen, abgesehen von PSMF, dass ich ein persönliches Fazit ziehen könnte. Daher ist bei mir bevor ich sowas teste erstmal wieder in Form kommen angesagt ;)
-
2-DPMP ist aber auch eher eine Lifestyle Drug als ein Neuro-Enhancer. Die Forschung wurde aufgegeben, weil Methylphenidat überlegen war und im Gegensatz 2-DPMP intelligentere Halbswertszeiten hatte. Leute: Back to topic. Hier geht es um Neuro-Enhancement, NICHT um Lifestyle Drugs. Wenn hier jemand über Ritalin beispielsweise redet, dann als Neuro-Enhancer und nicht weil er sichs als Babykoks in die Nase gedonnert hat. Partyerfahrungen und co. interessieren in diesem Thread nicht und werden direkt gelöscht ab jetzt. Was sind denn bei dir Nootropika? PiracetaM? Aniracetam? Oxiracetam? Noopept? Ich werde nie verstehen, warum man Modafinil nimmt, damit man weniger schlafen muss. Das ist eigentlich eher die sinnfreiste Variante, das Zeug zu benutzen. Wacher, leistungsfähiger sein, deswegen schlaf ich jetzt weniger
- 126 Antworten
-
- 1
-
-
- Doping fürs Gehirn?
- Ritalin
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Der Spieleordner ist standardmässig nicht dabei, musst du unter "Programme" einfach wieder anmachen.
-
Ideologische Probleme zwischen Menschen
Shao antwortete auf Meteora's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Weil er mir immer ein treuer Freund war, und ich ihn nicht einfach ignorieren kann. Das glaub ich auch, nur weiß ich nicht wie ich ihm helfen kann. Er wechselt nurnoch die nötigsten Worte mit mir, so wie ein Kollege. Zudem er mich ja die Woche "degradiert" hat. Er ist im Februar 2 Wochen weg, dann ist auch seine Freundin ausgezogen im Februar. Eventuell beruhigt er sich dann. Mehr als abwarten kann ich zurzeit nicht. Degradiert? :D Ohne Scheiss, ich hätte ihm wahrscheinlich ordentlich erzählt, was er mir über meinen Status zu erzählen hat. Das geht keinem durch, nichtmal den Besten Freunden... allerdings hatte ich mal eine ähnliche Auseinandersetzung. Die dann in einer Schlägerei und einem Bier mit viel lachen geendet ist und zwei blutigen Lippen. Ist jetzt aber kein Weg, den ich dir irgendwo empfehlen würde. -
Nur was heisst das, wenn du mehr Glycogen im Körper hast? Für mich heisst das, ich darf erstmal nen paar Tage länger fasten, bis ich in ketose komme :D Kann man nur fragen warum du unbedingt in die Ketose kommen willst... Muss ich net. Allerdings kanns ich ja mit dem Post hier beantworten: http://whatshouldwec...arb-flu-is-like http://whatshouldwec...of-the-carb-flu Keine Ahnung warum man sich das antun sollte, wenn man mit ein paar Carbs sich das sparen kann. Als Epileptiker vlt. Aber sonst? Case Studies die ich kenne: Keine Migräne mehr --> weg ADHS Symptome --> weg Chronic Fatigue --> weg Hautprobleme --> weg Depressionen --> weg Fibromyialgie --> weg Kannst im MDA Forum noch einiges finden. Welcher Teil des Ganzen nun war, der es ausgelöst hat, kann ich dir nicht sagen (Weight loss, Gluten, Carbs). Aber im Endeffekt schon keine schlechte Bilanz. Bissel Empirie zu dem Thema wäre sicher interessant.
-
Nur was heisst das, wenn du mehr Glycogen im Körper hast? Für mich heisst das, ich darf erstmal nen paar Tage länger fasten, bis ich in ketose komme :D Kann man nur fragen warum du unbedingt in die Ketose kommen willst... Muss ich net. Allerdings kanns ich ja mit dem Post hier beantworten: http://whatshouldwecallpaleolife.tumblr.com/post/37785961926/when-new-paleo-converts-ask-me-what-carb-flu-is-like http://whatshouldwecallpaleolife.tumblr.com/post/32945052654/when-you-finally-break-out-of-the-carb-flu
-
Ideologische Probleme zwischen Menschen
Shao antwortete auf Meteora's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Er braucht nen richtigen, rhetorischen Einlauf, der solch eine Wirkung hat, dass er für eine Minute sprachlos ist. Deinem Kumpel geht es BESCHISSEN. Ohne Scheiss, dem gehts nicht gut momentan. Der braucht irgendetwas, was ihn wieder auf die Erde holt, weil er momentan gar nicht auf die Welt klarkommt. Und sein Ego schützt ihn davor, das zuzugeben. -
Alices Schwarzer äußert sich zu Brüderles "Belästigung" einer Journalistin
Shao antwortete auf supersoft's Thema in Plauderecke
Was für ein Schwachsinn. Mit sexueller Belästigung hat das NICHTS zu tun. Es ist eine schlechte, plumbe Anmache. Die einer Entschuldigung würdig ist. Das war es aber auch. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Wo isser denn located? :D