Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. Es gibt keine Realität in der Psychologie. Die Betrachtung der Psychologie und ihrer Forschung ist bereits abhängig von einem Statement über Epistemologie (Erkenntnislehre) und Ontologie (Lehre des Seins, der Grundstrukturen der Wirklichkeit). Die Psychologie an sich ist definiert als die Lehre des Erlebens und Verhaltens menschlicher Individuen. Daher ist es völlig egal, ob diese nun ein Ego haben, kollektives Ego teilen oder sonst etwas, die Psychologie deckt alle diese Wahrscheinlichkeiten in ihren Erklärungen ab. Es ist allerdings eine Frage der Herangehensweise, welche Forschung man betrachtet. Beispielsweise gibt es einen naturwissenschaftlichen Zweig der Psychologie, der vor allem deduktiv und verifizierend arbeit, vor allem Thesen prüft und das auf möglichst quantitative, nur selten qualitative Weise. Die Statistik ist einer der wichtigsten Grundsäulen dieser Disziplin. Dies nennt man heutzutage das sog. post-moderne, kritisch rationale Paradigma. Man geht hier streng experimentierend, falsifizierend vor, die Vorstellung der Realität entspricht dem normativen Paradigma: Es gibt eine objektive Realität und wir können sie so genau wie möglich messen und ausdrücken. Ein anderes Paradigma, das interpretative Paradigma, geht hier anders davon aus, dass Realität meist eine subjektive Verzerrung der objektiven Realität ist. Eine klare Messung ist daher nicht möglich, es wird als sinnvoller angesehen, die Daten möglichst mehrfach zu interpretieren, sie stärker in Kontext zu setzen. Dies kann soweit folgen, dass man eine konstruktivistische Herangehensweise an Theorieentwicklung, wie die von Charmaz, einsetzt. Hier ist die rein induktive, denkerische Analyse im Kontext der Erzählung und des sog. Narrative der Person wichtiger als reine Daten. Es gibt auch noch mein Lieblingsparadigma, das pragmatische Paradigma, das einfach kurz beschrieben "TO HELL WITH ONTOLOGY" sagt und sich darüber definiert, die nützlichste Methodik zu nutzen um zu einem Forschungsziel zu kommen. Dies ist entstanden durch die scheinbare Inkompatibilität der ontologischen Paradigmen, der Methodenstreits und der Maßgabe, dass quantitative Forschung von einem normativen Paradigma mit der qualitativen Forschung in interpretativ gefärbter Manier inkompatibel sei. Der Pragmatiker unter den Forschern sagt dazu "Ist mir doch egal" und macht es einfach trotzdem, indem er den Dualismus von induktivem und deduktivem zu einer Kunstform erhebt, zu einem Wechselspiel der Fragestellungen, des Nachdenkens und Prüfens. Problematisch ist hierbei nur eins: Die Philosophie der Ontologie ist kreisförmig. Will man die Realität eines ontologischen Arguments beweisen, muss man dafür eine Methodik nutzen, die sich aber in ihrer Eignung durch genau jenes ontologische Argument erst beweisen muss. Daher ist ein Nachweis über die Struktur der Wirklichkeit nicht möglich, da die Prüfung der Wirklichkeit nur durch eine Methode aus dieser Wirklichkeit selbst erfolgen kann, was das Argument an sich über die Struktur der Wirklichkeit ad absurdum führt. Deswegen ist die allgemeine Metaphysik, die eigentlich eine 100% Teilmenge der Ontologie ist, auch so eine total knallharte abgedrehte, durch Logik durchzogene Disziplin, in der man sich zu 100% widersprechen kann und gleichzeitig Recht haben. Ich weiss nichtmal wovon du genau reden willst. Wenn es ein Ego Bewusstsein gibt, deckt die Psychologie es ab. Wenn es ein kollektives Bewusstsein gibt, deckt die Psychologie es ab. Wenn es eine kollektive Krankheit gibt, deckt die klinische Psychologie es auch ab. Ich habe das Gefühl, dass du hier mit einem Laienbild an die Psychologie herangehst, das, wie passend zu diesem Thread, vor allem einer Laienwirklichkeit, einem Laienverständnis der Psychologie entspricht, die mit der Komplexität, den Paradigmen und vor allem unglaublichen Mengen an Forschungsfeldern, überhaupt nicht übereinstimmt. Ich würde dich gerne einladen, deinen Horizont und damit das Verständnis von dem, was Psychologie heute ausmacht, doch ein wenig zu erweitern. Denn das was du sagst, klingt ungefähr so wie das, was meine erste Einführung zum Thema Psychologie damals beinhaltete. Die Professorin fragte damals "Welche Vorurteile kennen sie über Psychologie? Und welchen Vorurteilen werden sie wohl noch begegnen?" und deckte so ziemlich alles ab, was mir bisher so untergekommen ist.
  2. Ich hab das bisher sehr oft in Kundenstrukturen erlebt, d.h. A Kunden machen oft bis zu 80% des Umsatzes aus, wenn einer wegbricht --> Aua. Auch im Ressourceneinsatz. ABC Analyse zeigt meist, bestimmte Teile kosten 80%, 20% werden von anderen B und C Teilen abgedeckt. Teilweise gibts auch A Mitarbeiter, die unersetzlich sind und ganz viele Verwalter, die alle absolut ersetzbar sind. 80-20 ist da ein Näherungsprinzip, aber es kommt erschreckend oft sehr genau hin.
  3. Allgemein ist erstmal nix anderes als ne 50er akzeptabel, ausser du findest ordentliche 30er Verschlüsse mit Kugellager (Kugellager ist wichtig, ja.) Ich mein, jeder kann machen was er will, aber dann in einem Jahr nicht rumheulen, dass die Drehverschlüssen die 80kg auf der Hantel einfach nicht halten (erlebt), dass die Stange sich komisch biegt beim drücken (erlebt) oder dass die Stange im Eimer ist (erlebt.) Oder, dass man nun eine Neue braucht, weil man Blut geleckt hat :D
  4. Nein tust du nicht. Du suchst eine Langhantel ohne Gewicht bis 300€, vorher lohnt sich das Investment nicht. Da ist McFit oder ähnliches die bessere Wahl. Für die Bank kommst du aber wahrscheinlich mit 100-200€ hin.
  5. Scheiss auf Testosteron, K2 hält dir deine Arterien frei bis ins hohe Alter... Und wie bekommst du dein K2? Es wurde die Kerrygold-Butter untersucht. Selbst in dieser Weidebutter wurde teilweise überhaupt kein MK-4 gefunden. MK-7 hat diese Effekt nicht, wie manche fälschlicherweise annehmen. Jetzt könnte man Gänseleber essen, die hat sehr viel K2. Kommt aber natürlich auch wieder auf die Fütterung an. Und wer hier isst denn schon regelmäßig Innereien? Und dann kommen ja noch die Menschen dazu, die von ihrem lieben Arzt dazu verdonnerst werden fettarm zu leben. Die sind dann richtig im Arsch. Mooment. Das mit MK-7 stimmt nicht, das betrifft nur die Knochendichte. Arterien ist vor allem bisher an Mk7-9 erforscht. Gast GC, de Roos NM, Sluijs I, Bots ML, Beulens JW, Geleijnse JM, Witteman JC, Grobbee DE, Peeters PH, van der Schouw YT A high menaquinone reduces the incidence of coronary heart disease in women. Nutr Metab Cardiovasc Dis. 2009 van Summeren MJ, van Coeverden SC, Schurgers LJ, Braam LA, Noirt F, Uiterwaal CS, Kuis W, Vermeer C. K vitamins status is associated with childhood bone mineral content.Br J Nutr. 2008;1-7.
  6. Die Geister und Wissenschaftler streiten sich. Bei Ratten wurde es klar nachgewiesen, aber auch nicht in allen Studien. Bei Menschen hauen sie sich die Köpfe ein, ob der Effekt existiert... Davon habbich keine Peilung. Wenn jemand etwas von "Ich hab voll den geilen Pump" gekriegt erzählt, geht normalerweise mein Gehirn aus und schaltet die Person auf Ignore...
  7. Der, dessen Name hier nicht mehr genannt werden darf, hatte mich gefragt, ob ich Tipps hätte. Dann sind wir trainieren gegangen, ich war mal auf einem seiner Workshops, wir haben Starting Strength gemacht zusammen in Köln-Kalk. Ich hab GOMAD gemacht, er GOBAD (Gallon of beer a day). Meine Resultate waren besser als seine, aber selbst als Vegetarier mit Bierladung hatten wir gute Gains. Irgendwie bin ich dann hier geblieben und wir hatten ne Sportsektion :D Joa, denke ich sollte das Buch schreiben :D Um zum Thema zurück zu kommen: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11147785 5g, alle 4 Stunden, sollten also komplett ausreichen. Das letzte Prozent, was sonst noch möglich wäre, pisst du ins Klo und kannst deinen Fokus woanders drauf legen.
  8. Wo habt ihr den alle das mit dem 8 Satz gelesen? Bei Madcow steht davon in keiner Quelle etwas. Das istn anderes Protokoll, Bill Starr hatte das definitiv drin. War aber nen 10er Satz, wenn ichs richtig im Kopf habe.
  9. Die Frage ist, wofür du ihn überhaupt brauchst. Ich meine, wenn du genug Cola in einen Fluss schüttest, damit er wie Cola schmeckt, wenn du daraus trinkst, heisst das nicht, dass du auf einmal dadurch mehr trinken kannst. Egal wieviel du im Wasser hast, du kannst nur eine begrenzte Menge trinken. D.h. mit noch einem Beispiel, in einer Fabrik hast du 20.000 Arbeitsstationen (Muskeln), an denen eine Person (Creatin Moleküle) arbeiten kann. Sind nur 5.000 (Vegetarier ;) )besetzt, macht es Sinn, ordentlich Leute einzuladen, auch mal 50.000 (Ladephase), damit du die Stationen SCHNELL besetzen kannst. Hast du aber 20.000 Stationen besetzt (Peak Konzentration im Muskel) und es fluktuieren im Monat nur 100-500 Plätze, macht es Sinn, genug Leute einzuladen (Maintenance Phase) um die Fluktuation abzudecken, das wars aber auch. Es macht keinen Sinn, noch weitere 40.000 Leute um das Fabrikgebäude stehen zu haben und sie dann ungesehens wieder nach Hause zu schicken (60g Creatin am Tag). Es macht somit auch keinen Sinn permanent Leute da stehen zu haben (Peak concentration halten) weil die Fabrik sich ihre Leute bereits ausgesucht hat.
  10. ja, das sollte technisch keine Herausforderung sein. 85-90% 1RM haben eine ganz andere Anforderung als 60% 1RM. 60% wäre auch mein Vorschlag, bei so einer Aktion.
  11. Naja nicht ganz, ich bin hier definitiv etwas anders gelandet, ich wurde vom damaligen Besitzer "eingekauft" ;) Nix gegen Tribulus :D Wenn ein Bodybuilder sich ordentlich Testosteron reinjagt, dann seinen Cycle beendet und bemerkt, er sollte seinem Körper sagen, er soll wieder Testo produzieren, gibts doch nichts Tolleres als den Erd-Burzeldorn. Weil der BBler ja vorher so "Natural" war ;) Genau. Beantworte dir selbst: Wo wirkt Creatine? Im Blut? :D Myostatin wird wo geblockt? Wo sind die Glycogen Stores? Im MUSKEL. Und im Muskel ist daher die Konzentration entscheidend. Die Ladephase hat mal jemand erfunden, damit man Studien mit maximaler "tissue concentration" besser druchziehen konnte, wirklich nötig ist die auch nicht. Der Grund, dass man auf ca. 5g runtergeht ist der, dass es trotz hoher Blutwerte (Zeug muss ja rein und wieder raus) nicht mehr in den Muskel geht. D.h. während dein Plasma Peak zwar schwankt und bei 120mg/l tops ankommt (Kannst dir ausrechnen, was du da eigentlich pissen musst, damits wieder raus kommt). Myostatin Rezeptoren? Sind am Muskel. Du kannst eben noch so viele Fachkräfte auf die Autobahn stellen, bei Siemens ists irgendwann voll. Scheiss auf Testosteron, K2 hält dir deine Arterien frei bis ins hohe Alter... Und das ist auch irgendwo gut so. In deinem Trainingslog lese ich dann, dass Dangery dir die Hölle heiss macht, weil du ungeplant trainierst. Und believe me, scheiss auf ALLE Supplements, ein 3 Jahre am Stück durchgezogener Progressionsplan ist das BESTE Mittel. Ich hab das Gefühl, dass du dich noch sehr stark auf die falschen Bereiche mit dem Fokus einspielst. Eine Basissupplementation und Spiel mit dem Assistance Training ist das einzige, was du bis Ende 2013 brauchen wirst. Die anderen Sachen, Nahrungsergänzungsmittel und co., machen erstmal einen sehr kleinen Teil aus, der durchaus überbewertet wird. Trainingspläne werden maximal im 6 Monatsrhytmus geändert, Supplement Craze kannst du ab dem zweiten Jahr starten, aber auch erstmal nur sehr bedingt. Die krassesten Gainer die ich kenne, scheissen auf diesen ganzen Kram. Und das sind nicht alles Genetikmonster. Aber es sind Leute, die kein Ding haben, ihr Training in absoluter Perfektion auf Jahre abzustimmen und am Anfang diszipliniert ob sie Bock haben oder nicht, die verdammten 130kg zu stemmen. Das sind Leute, die Overreaching nicht nur aus der Literatur kennen, sondern einfach mal "ups" reingeraten sind. Du hast Arnold Genetik, wenn deine Angaben stimmen. Daher mach dir keinen zu großen Kopf, die harte Zeit kommt noch.
  12. Ich hab das Gefühl, der Kaffee ist leicht teuer. Oder scheisse :D
  13. Faxenkram, die Cases sind zum Teil gerade für Tablets auch funktional als Ständer, haben integrierte Magnete zum an ausschalten der Displays und so weiter... Casecrown ist gut und günstig. Ansonsten auf Funktionalität setzen.
  14. Der Preis für unsere Freiheit sind systemische Nebeneffekte. Beispielsweise bin ich der Meinung, dass es es absolut wert ist, KEINEN Überwachungsstaat einzurichten, auch wenn dadurch 10 Menschen pro jahr an einem Terroranschlag weniger sterben. Auch 100, 1000 oder 100.000. Wobei letzteres ja schon kriegsähnlich wäre. Etwas Ähnliches gilt für mich in der Wirtschaft. Um diese Wirtschaft am Laufen zu halten, werden Opfer gebracht. Als Gegenbeispiel kenne ich andere Länder, die mit Planwirtschaften oder reinen Fantasiewirtschaften agieren und ohne Außenhilfe nicht überleben können. Die Arbeitsteilung, die hierzu führt, hat Unzufriedenheit als Preis. Diese Freiheit, zu kaufen was man will, ein Sozialsystem zu haben und so weiter, kostet uns Geld. Dies können wir nur kompromisslos zahlen, diesen Preis der Freiheit. Ich denke zwar, dass unser System inzwischen Krebs hat und eine selbstheilende Chemotherapie (Weniger eingreifen in die Märkte und sterben lassen, am besten noch mit kurzfristig enorm hohen Anforderungen an die Kapitalmärkte und Beschränkung der Neuverschuldung auf maximal die Inflationsrate. Aber der Preis, den wir für diese Freiheit zahlen, sind Crashs, sind Gier, sind Probleme im System, die immer weniger werden. Durch die Freiheit, die wir haben, machen wir enorme Fehler und das ist gut so. Der Preis, den wir zahlen, sind Fehler, aus denen man lernen kann.
  15. Die Topverdiener in Multilevel Marketing sind niemals Verkäufer, sondern immer Recruiter. D.h. dein Job hat rein gar nix mit Kaffee zu tun, sondern damit, soviele Leute wie möglich zu bequatschen, Kaffee zu verkaufen.
  16. Ok. 1. Es geht nicht um Glycogenspeicher, sondern um Kreatinkonzentration. Die Dinge, die Kiefer anspricht, sind momentan sehr experimentell und was er wohl nicht gecheckt hat, ist dass es bei der ganzen Forschung um Kreatin um den Effekt geht, den wir bereits kennen. Das heisst, es geht um Erklärungsversuche, warum Kreatin an sich ergogen ist. Dabei wird diskutiert, inwieweit Kreatin selbst bei Supplementation einen Myostatin blockenden Effekt hat. Nichts davon ist übrigens richtig belegt. Wird vor allem spekuliert. 2. Es geht um das, was dein Körper ab kann. Kennst du das, wenn du genug Salz oder Zucker ins Wasser packst, löst sich das ganze irgendwann nicht mehr auf? Willkommen in der Welt von 60g Creatin. Weil dein Körper nicht möchte, dass du Probleme kriegst, wird er es einfach wieder rauswerfen. Zusammenfassend: Endogenous serum or plasma creatine concentrations in healthy adults are normally in a range of 2–12 mg/L. A single 5 g (5000 mg) oral dose in healthy adults results in a peak plasma creatine level of approximately 120 mg/L at 1–2 hours post-ingestion. Creatine has a fairly short elimination half-life, averaging just less than 3 hours, so to maintain an elevated plasma level it would be necessary to take small oral doses every 3–6 hours throughout the day. After the "loading dose" period (1–2 weeks, 12-24 g a day), it is no longer necessary to maintain a consistently high serum level of creatine. As with most supplements, each person has their own genetic "preset" amount of creatine they can hold. The rest is eliminated out of the body as waste. Creatine is consumed by the body fairly quickly, and if one wishes to maintain the high concentration of creatine, Post-loading dose, 2-5 g daily is the standard amount to intake.[25][26][27] ^ Kamber M, Koster M, Kreis R, Walker G, Boesch C, Hoppeler H. Creatine supplementation--part I: performance, clinical chemistry, and muscle volume. Med. Sci. Sports Exer. 31: 1763-1769, 1999. ^ Deldicque L, Décombaz J, Zbinden Foncea H, Vuichoud J, Poortmans JR, Francaux M. Kinetics of creatine ingested as a food ingredient. Eur. J. Appl. Physiol. 102: 133-143, 2008.^ R. Baselt, Disposition of Toxic Drugs and Chemicals in Man, 8th edition, Biomedical Publications, Foster City, CA, 2008, pp. 366-368. Wenn du die Effekte haben willst, von denen du sprichst, kannst du ja auf eine der Studien zurückgreifen, die es HIER gibt: http://sncsalvador.com.br/artigos/Crea-diminui-miostatina.pdf Dann liest du: Subjects assigned to the RT + CR group received creatine monohydrate in capsule form (Gensan Abiogen Pharama; Italy) at a dose 0.3 g kg−1 day−1 (divided into three equal doses) for the 1st week (loading period) and 0.05 g kg−1 day−1 (once daily) for the remaining 7 weeks. This supplementation protocol was anticipated to increase muscle creatine levels by 14–28% (Volek et al., 1999). Subjects in the RT + PL group were offered the same number of capsules identical in appearance (powdered cellulose). All of the supplements were administered by a registered dietician who calculated each serving size and distributed them in marked plastic bags. All subjects consumed their drink (creatine or placebo) immediately after the training sessions. There were no side effects of the supplementation protocol reported by the subjects at any time during the study. Du wiegst 85kg, das macht dann 25g Ladephase und 4,2g, in 1g Dosen alle 3-4 Stunden verteilt, wegen der Halbwertszeit. Any questions left? Was auch immer Kiefer für ein Problem mit Leseverständnis hat, DAS DA ist die Studie, die Myostatin Blocks belegen soll und die benutzt gerade mal weniger als halb soviel wie er empfiehlt. Lass die Finger von Vitamin A. Iss Leber einmal die Woche, reicht aus. Wovon träumstn Nachts? 7 Monate Training bis zum Anfang des Logs und alles was du machst, ist im komplett normalen Rahmen. Du hast allerdings ne gute Genetik was Fettverteilung angeht. Wahrscheinlich auch, was Aufbau angeht. Deine Trainingsleistungen sind passabel und bis auf den Deadlift im Rahmen, der ist ein klein wenig höher als erwartet, ansonsten ist das das, was ich ganz normal ohne den ganzen Kram drum rum von einem Trainee schon erwarten würde. 3. Es geht bei Respondern und Non-respondern nicht darum, was im Magen abgeht, sondern darum, wie hoch deine Kreatin-Konzentration bereits ist. Jemand wie ich, der gerne mal nen Stier futtert, ist die Marge relativ klein, bei nem Vegetarier schlägts ein wie die Bombe. Die Transportmatrizzen gehen davon aus, dass Kreatin beineutralen Werten gut aufgenommen wird, bei eher saureren Werten aber verstärkt in Kreatinin verstoffwechselt wird. Dadurch kriegen einige Leute Krämpfe und Scheisseritis, deswegen der Puffer. Natron an sich puffert das ab, so dass du nun 100% Kreatin zur Verfügung hast und nicht 97%. Daher brauchst du jetzt nicht anfangen, 60g Natron dir reinzuhauen, damit zerlegts dich garantiert. Maximal 10g in einer Einmaldosis eine Stunde vorm Training ist vollkommen ausreichend und widerlich genug. Ansonsten 3-4 Natron Tabs Morgens nachm Aufstehen, dann nochmal ein bis zwei Stunden nachm Essen und eine Stunde vorm Training und das ganze ist auch gegessen. Die schreibst doch sonst net, als hätte dir nen Seemann was in den Grog geschüttet, watn los? :D
  17. Sagen wir vier. Oder sagen wir, wenn du an dem Punkt ankommst, an du sagen kannst "Starting Strength ist jetzt ein Programm, aus dem ich rausgewachsen bin, weil ich dem Protokoll mit De und Reloads gefolgt bin" wirst du in jedem Fall einen Unterschied merken.
  18. Nein das kann nicht vorliegen. So ein Produkt gibt es einfach nicht!!! Man muss alles komplett sonderanfertigungen. Aber ein Prototyp ohne Technik habe ich mir schon mal gemacht. Jetzt brauch jemanden der mir bei dem technischen Teil des Gerätes hilft. Aber wie stelle ich das am schlausten an? such dir ne Firma, die es dir fertigt, wie jeder andere Entrepreneur auch. Finde erstmal raus, was es kostet, schreib nen businessplan, besorg dir Funding fürs Prototyping und dann krieg eine Einschätzung durch entsprechende Tech Investoren.
  19. Unter anderem sind einige Olympia Turner durchaus im Weight Room ;) Eine andere Sache ist, dass Olympia Turner KLEIN sind. Daher können sie durch entsprechende Hebelwirkungen auch besser progressiv Eigengewichtsübungen machen. Mit 60kg ist es einfacher ein Iron Cross zu lernen als mit 90kg. Dazu trainieren die Jungs ENORME Stunden.
  20. Alles Schwachsinn. Demonstriert vor allem, dass du von der Problematik und vor allem der Wissenschaft dahinter keine Peilung hast. Das Gehirn reagiert so, weil es eine leichte Unterversorgung aufweist in bestimmten Regionen. Daher schaltet ein ADHSler Gehirn schneller in eine Form von Schlafmodus. Der Körper reguliert nun gegen, er schaltet in Overdrive, damit er nicht permanent einschläft. Stimulanzien, so umstritten sie auch sind, umgehen diesen Effekt durch die Stimulation Da du Formen von Meditation beschreibst: Ja, sie kann dir sicher helfen, dass es es einem besser geht. Aber auf die ADHS spezifischen Problematiken hat sie bewiesenermaßen keine Auswirkungen. Nicht auf Kinder und nicht auf Erwachsene.
  21. Mach bei einem Businessplanwettbewerb mit, wie dem NUK. Erstmal lernst du da, alles ins kleinste Detail auseinander zu nehmen und du lernst vor allem, woher du welche Partner kriegst. Hier sind ein paar Fragen die dich erstmal interessieren sollten: Wie hoch sind die Baukosten? Welche Entwicklungsschritte müssen noch getan werden und wie teuer sind diese? Welchen Markt bedienst du, d.h. wen interessiert dein Produkt überhaupt und warum kauft er es?
  22. Das wäre dann aber der Bench Press. Du glaubst nicht, wieviele Leute (Meist durch eigene Dummheit) mit horrender Technik Bankdrücken ihre Schultern weinen lassen... Eine Stunde Konzentration für die Big 3 (Squat, BP, deadlift) kann man doch aufbringen, oder? Selbst ich als Vollzeitadsler schaffe das. Liegt vor allem daran, dass man sich ja nur Rep for Rep konzentrieren muss. Jedesmal Reset, alle Coaching Cues, immer das Gefühl im Kopf. Niemals von der eigenen Routine abweichen, immer die gleiche Vorbereitung. Jeder kanns machen wie er will, aber aus meiner Erfahrung brauche ich minimum leichte Squats als Vorbereitung bevor ich später Deadlifts starte. Es geht auch direkt am Anfang, aber dann brauche ich persönlich eine Menge Warmup und ca. 6 Aufwärmsätze... Der Hauptgrund dafür, Deadlifts als die letzte der großen Übungen zu machen ist das du NACH dem Deadlift keine große Übung mehr geschissen kriegst, weil die Deadlifts eine absolut extreme Belastung für das Nervensystem darstellen.