Shao

Advanced Member
  • Inhalte

    16875
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    35
  • Coins

     9438

Alle erstellten Inhalte von Shao

  1. DAS ist dein Problem? In dem Fall, direkt eine andere Möglichkeit suchen :D Nein, aber für Leute, die ständig Angst haben, hilft es ganz gut.
  2. Hätte in dem Moment aber schon angefangen, mit dem Spruch gegen die Mutter. Da hätte man dann wahrscheinlich aber auch nicht mit "Ok du kannst gehen." sondern mit "Was hast du gerade gesagt? Wiederhol das nochmal. Sag das nochmal, los." reagiert... Ich finde es sehr souverän. Welcher Boss schmeisst denn Leute mit den eigenen Händen aus der Wohnung? Dafür hat man immer Handlanger. Und die Polizei wäre auch ZUSTÄNDIG, wenn man ein hausinternes Problem hat. Denjenigen packen und rauswerfen, dass kann in vielerlei Hinsicht ins Auge gehen.
  3. Das ist ein kurzer Teil aus dem Literature Review eines Research Proposals, wo ein kurz Überblick über RCTs gegeben wird, die zu einem Teilbereich gemacht wurden und einen kurzen Teilbereich beschreiben, der schon untersucht wurde und ein bestimmtes Ergebnis stützen. Ist also nur für einen kurzen Absatz. Insgesamt ist das doofe, das im Lit. Review noch viel viel mehr an Quellen drin war. Ich hatte alleine 10 Seiten an Quellenangaben für ein 4000 Worte Proposal :D
  4. Sind eh cooler. Ich benutz zwar immer die amerikanische Zitierweise, weil sie chilliger zum Schreiben ist, aber bei fußnoten ist's schöner zu lesen, wenn einen die Quellen nicht so sehr interessieren. Btw. sind auch Zitierregeln Bullshit. Gibt zwei Regeln für mich: a) einheitlich b) so, dass man's findet; und da ist die richtige Harvard Zitierweise für mich teilweise schon durchgefallen. Such mal nach einem Autoren Namens "Meyer M." der 2000 in einem Handbuch einen Eintrag zu dem Begriff "Family" geschrieben hat. Fidnet man schon irgendwie, wenn man das Hanbuch kennt, aber es ist so zach! Den Vornamen nicht dazuzuschreiben ist einfach nur nervig. Ist halt im Harvard APA System auch so, dass wenn ich das, was ich so schreibe, mit Fussnoten schreibe, meine Seite zu 60% aus Fussnoten bestehen würde :D Hier ist ein Beispiel, was total abgedreht wäre, weil es gerade mal 50% der Zitate auf der Seite alleine bei mir ausmachte: (Deviney, 1994; Duijts, Kant, van den Brandt & Swaen, 2008; Gattellari et al., 2005; Grant, 2002; Grant, Frith, & Burton, 2009; Green, Grant, & Rynsaardt, 2007; Green, Oades, & Grant, 2006; Miller, Yahne, Moyers, Martinez, & Pirritano, 2004; Spence, Cavanagh, & Grant, 2008; Spence & Grant, 2007; Taylor, 1997).
  5. Unter 20% schaffen den Ausstieg mit der Zigarette, je nach Programm. Wenn wir es schaffen, mti E-Zigaretten die abhängig von Blausäure und Teer wegzukriegen, ist das auch ein eindeutiger Sieg für die Volksgesundheit. Das Rauchverbot für Kneipen alleine hat einen enormen Rückgang an Herzkrankheiten zur Folge gehabt.
  6. Ist hier freiverkäuflich, aber apothekenpflichtig. Verschreibungspflichtig nur für medizinsiche Anwendung. Verstehs wer will :D Du redest von ME.tan I oder ME.tan II oder? Weil von Melatonin redest du sicher nicht.
  7. Das geht dann so: Original-Text: "blalba....dadurch können die Unternehmen eine bessere Wettbewerbsposition erzielen und zu günstigeren Einkaufskonditionen einkaufen...blabla Ich: ...Durch die verbesserte Wettbewerbsposition und der damit größeren Verhandlungsmacht können Unternehmen zu besseren Einkaufs- und Beschaffungskonditionen ihre Produkte beziehen" (Granatendödel, 2008, p.42) und damit bei selben Verkaufspreisen einen höheren Deckungsbeitrag erwirtschaften. Im Harvard System. Nicht in Fußnotensystemen.
  8. http://de.wikipedia....ftsgesellschaft Partner sind hohe Level. Normalerweise siehts ungefähr so aus: Associate Junior Consultant Consultant Senior Consultant Principal Consultant Junior Partner Partner Managing Partner Ab JP sitzt die Kohle ziemlich, ziemlich locker. Hier nochn Beispiel: http://managementconsulted.com/summer-internship/the-truth-behind-consulting-salaries-from-analyst-thru-partner/#
  9. Soviel ist ja nichtmal in einer Packung in Deutschland drin :D
  10. Ganz so einfach ist es leider nicht. Unser Körper ist dafür designt, sich an Wach Schlafphasen anhand der Sonne zu orientieren. Die künstlichen Lichtquellen, die wir heutzutage benutzen, sind dafür aber ein Riesenproblem. Es gibt eine nicht zu unterschätzende Anzahl von Menschen, deren circadianer Rhytmus massiv dadurch gestört wird. Ich habe einige Bekannte, die beispielsweise sogar Apps auf ihre Tablets und Rechner laden, um bestimmte Lichtquellen vollständig zu eliminieren. Das liegt daran, dass diese Lichtquellen die Melatonin-Produktion erheblich stören können. D.h. das behandlungsbedürftige Problem kann in einer Großstadt durchaus die Umgebung sein. Meine durchschnittliche Schlafzeit beispielsweise ist um 1h gesunken, seit eine verdammte Baufirma bei uns einen Kran stehen hat. Mit einem Schild, dass nachts so krasser leuchtet wie die Reklame am Times Square...
  11. T-Bar ist da, brustgestütztes Rudern auch, Wadenmaschine stehend braucht eh kein Mensch, da machst du gestrecktes Kreuzheben, feddig.
  12. Was mir sehr geholfen hat, war das Training im Muay Thai damals. Mein Trainer war einer der erfolgreichsten Fighter in der Region damals. Er hat mir in meinen ersten Privatstunden damals vor allem eins beigebracht: Nach vorne zu schauen, stehen zu bleiben und schauen, wieviel man aushält, ohne die Augen zu schliessen. Ich habe zwei Privatstunden mit ihm nichts anderes gemacht, als zu lernen, wie eine Mauer zu stehen. Gegen den Mann hat das trotzdem nicht viel genützt. Seine Kicks hatten die Power eines 50km/h Autounfalls und seine Punches den Druck eines Vorschlagshammers (Gemessen, ehrlich gesagt.). Aber die reine Erfahrung, einfach mit offenen Augen nur die nächsten 3s weiter stehen zu bleiben, auftzustehen und zu hören "SMILE!" war Gold wert. Man hat eingesteckt, und zwar ENORM. Aber gleichzeitig ist man immer wieder aufgestanden, stand vor einem unbesiegbaren Gegner und hat gelächelt. Hat mir sehr viel beigebracht. Es ist diese Form von Training, die ich ehrlich gesagt vermisse: Komplett chancenlos und trotzdem mit dem Kopf durch die Wand, lächelnd.
  13. Also, wenn du Freelance arbeitest geht sowas gut. Auch in einer mittleren oder höheren Position kannst du das super klarmachen. Nur ganz unten, da ists nen bischen scheisse, wenn sowas kommt. Zum Thema: Ich hätte wahrscheinlich erstmal nicht so heftig reagiert. Erst beim zweiten Mal, wenn es jemand nicht checkt. Die Realität ist, wir haben eine sehr begrenzte Zeit auf diesem Planeten. Und es muss nicht sein, sich in dieser Zeit mit jemand auseinandersetzen zu müssen, der über die Behinderung anderer Menschen lacht. In der freien Wildbahn lasse ich mir so einen Kram auch eher gefallen und denke mir "IDIOT." Bei mir zuhause... ist eben die Frage, wie man reagiert. Wahrscheinlich wäre ein "Hey, ich weiss nicht, was daran lustig ist. Die Frau kann nicht laufen. Ich mag sie, ich helfe ihr deswegen mit ihrem Flur. Wenn du darüber lachen möchtest, ok, mach das auf Comedy Central, Nickelodeon oder im Kindergarten. Aber nicht hier." Hätte wahrscheinlich gereicht. Wenn es gereicht hätte, hättest du dann viel Souveränität zeigen können, indem du ihm vergibst und die Kontrolle über die Situation übernimmst. Aber: Deine Variante war gleichermaßen effektiv um deinen Standpunkt klarzumachen.
  14. Shao

    Inspirierende Texte

    Kein besonders guter Prof :D Die Lücken in der Argumentation des Studenten sind gut bei Dennet nachzulesen ;) Der logische Fehler liegt darin, dass die Abwesenheit oder Unbeweisbarkeit von etwas noch lange nicht dazu führt, dass der Glauben daran irgendeinen Nutzen hat. Oder, dass die Abwesenheit von etwas oder unsere Unfähigkeit zur Messung von etwas unbedingt eine Bedeutung für die Wahrscheinlichkeit dessen hat, was sein kann. Da wir hier von Inspiration ausgehen, hier meine Inspiration zu dem Thema: Many orthodox people speak as though it were the business of sceptics to disprove received dogmas rather than of dogmatists to prove them. This is, of course, a mistake. If I were to suggest that between the Earth and Mars there is a china teapot revolving about the sun in an elliptical orbit, nobody would be able to disprove my assertion provided I were careful to add that the teapot is too small to be revealed even by our most powerful telescopes. But if I were to go on to say that, since my assertion cannot be disproved, it is intolerable presumption on the part of human reason to doubt it, I should rightly be thought to be talking nonsense. If, however, the existence of such a teapot were affirmed in ancient books, taught as the sacred truth every Sunday, and instilled into the minds of children at school, hesitation to believe in its existence would become a mark of eccentricity and entitle the doubter to the attentions of the psychiatrist in an enlightened age or of the Inquisitor in an earlier time. Hier ein paar Einwürfe von mir zu dem Thema: Mein Beitrag:
  15. Dann würde ich aus SS machen. Steig genauso ein, wie damals: Gewichte langsam steigern bis Bewegungsgeschwindigkeit kleiner wird. Dann ganz normal weitermachen. In 2-3 Monaten solltest du dann damit durch sein unter Umständen. Dann kannst du, wenns nimmer weitergeht, auf Bill Starr und co. umsteigen oder ein Rest-Pause System, oder HIT oder Volumentraining, egal was. Hauptsache Progression.
  16. Menschen neigen manchmal dazu, eine Möglichkeit abzulehnen, weil sie so fern ab der Realität scheint. D.h. wir gehen davon aus, dass unsere Idee von der Realität die Richtige ist. Der Konstruktivismus geht davon aus, dass Realität immer eine Konstruktion ist, immer ein Abbild. Der Positivismus geht davon aus, dass es eine objektive Realität gibt. Als Pragmatiker sind mir beide Richtungen zu blöd, beide sagen etwas aus, dass problematisch ist. Der Konstruktivismus würde heissen, dass nichts real, alles eine Illusion ist. Der Positivismus würde bedeuten, dass alles genau so ist wie wir es sehen, Punkt. Beides ist unpraktisch. Was nun damit anfangen? Nun, die Frage ist berechtigt. Und hier ist, wo der Realitätsbezug mit reinkommt. Manchmal reicht es, unsere Vorstellung der Realität zu verändern um unser Verhalten zu verändern. Nicht nur das, es reicht die Vorstellung einer Realität, um unsere Meinung und Sichtweise der Realität zu verändern. D.h. wenn du dir beispielsweise die Frage stellst, "Was wäre wenn ein Wunder passiert und das ganze gelöst ist, was würde die Fliege an der Wand sagen, dass sich verändert?", kannst du gar nicht anders als zum einen dir zu erlauben, das ganze vorzustellen als wäre es Realität und auf der anderen Seite die Sichtweise zu ändern, weg von dir selbst, so dass die Realität der Fliege nun entscheidend, bzw. deine Konstruktion dieser Realität. Die Antwort auf die Frage bricht somit mit der Realität, die du bisher kennst. Die Finesse dieser Idee kommt aber dann dadurch, dass unser Hirn oft nicht zwischen Vorstellung und Wirklichkeit entscheiden kann. D.h. durch die Erlaubnis von Träumerei und einem systemischen Perspektivenwechsel erlaubst du dir die Vorstellung einer anderen Realität, die nicht von deiner jetzigen Realität eingeengt wird. Du erlaubst die Konstruktion einer anderen Realität, einer anderen Sichtweise auf die objektive Realität, die dir Handlungsspielraum und neue Sichtweisen ermöglicht. Es sind die kleinen Dinge, die dann wichtig sind. Die Frage "Wie merkst du, dass etwas anders ist?" oder "Was ist dann anders? Was würde die Fliege sagen, beobachtet sie an dir, das anders ist?" erlaubt den Fokus auf Verhalten, auf Aktionen. Und diese sind umsetzbar. D.h. manchmal kommt eine Verbindung in die Realität durch eine sehr weit entfernte träumerische Vorstellung zustande. Und die Eindeutigkeit einer Realität, die du vorher hattest, ist nicht mehr gegegen, weil dein Gehirn nicht unterscheiden kann zwischen der einen und der anderen Realität.
  17. Die Illusion die wir haben, ist das wir eine richtige Verbindung brauchen. Denn die Idee in unserem Kopf IST eine Realität, eine reelle Konstruktion und reelle Problematik. Sie ist bald sogar neurologisch nachweisbar.
  18. Einige Bekannte von mir waren Ü40 und erstmals etwas pikiert, von einem U25 damals Trainingsadvice anzunehmen. Aber keiner hats bereut :D Also, los gehts! 2nd Edition reicht auf jeden Fall.Verständnisprobleme einfach mit Seitenangabe posten direkt hier, dann schauen wir mal, dass wir das auflösen.
  19. Nichts davon. Ich versuche bereits vorher herauszufinden, was diese Firma braucht. Ich bereite bereits genug Material vor, um im entscheidenden Moment zu sagen "Wie sieht es eigentlich mit X aus? Ich hab von X gehört und weil ich davon ausgehe, dass sie es schätzen, wenn jemand Probleme löst und Lösungen findet, habe ich das hier vorbereitet." Victoria amat curam - Der Sieg/Siege liebt/lieben die Vorbereitung. Die Einstellung die ich habe erwächst aus dem was ich tue. Ich habe Problemlösungen, ich habe Ideen und ich demonstriere sie auch. Daher, wenn derjenige nicht will, hat er Pech gehabt. Vorher unbedingt Power Posen. (Google "Power Posing Amy Cuddy")
  20. Und Boxkämpfe. Wir waren da immer als Fighter unterwegs und als Unterstützung. Erst wurde gekämpft und gewettet, dann gebechert, dann nach Hause gefahren. Bangla Stadium ist schon irgendwo etwas ranzig, aber die Fights waren cool. Das Stadium in der Innenstadt, Patong Stadium ist noch etwas größer und das am Flughafen war Hammer.
  21. Wenn du das musst... dann mach was ganz anderes. Ich kann mir dann aber nicht vorstellen, dass du SS ausgemaxed hast. Alleine die mentale Belastung ist so hoch, dass dieser Wunsch nicht aufkommen würde.
  22. Rechne es dir aus. 2.5kg pro Workout, im Durchschnitt 1,5 Workouts pro Woche für alles ausser Squats. Ist echt kein Hexenwerk, ziemlich simpel sogar. Durchschnittliche nach 3,5-4 Monaten von ZERO an erste richtige Stalls bei Lifts AUSSER Military Press. Dann kannste dir ausrechnen, wie du recoverst. Man kann im Maximum ein halbes Jahr mit dem Plan arbeiten, danach dann direkt Madcow's 5x5 dran hängen und damit in EINEM Jahr seinen Körper extrem transformieren. Von Zero to Hero. Wenn du es aushältst, noch ein halbes bis ein zweites Jahr nicht zu cutten, bist du innerhalb von zwei Jahren ein fertiger Schrank. Runterdiätet innerhalb von 4-6 Monaten und innerhalb von 2,5 Jahren bist du Superman. BP? Du meinst Bench Press? Die geht natürlich so, wie es im verdammten Buch steht :D
  23. Warum wollen alle immer in Patong leben? Patong stinkt, ist dreckig und ein Sündenpfuhl- Da geht man Abends hin, damit einen das Taxi später weit weg bringt davon :D
  24. Dann: No worries. Einfach ein wenig steigern, immer in der Safe Zone bleiben. Dann geht alles.
  25. Shao

    Chef Freundin

    Ach ja: Unter Umständen CV fertig machen. Sowas ist ganz oft ein Rezept für Pending Disaster in den nächsten drei Business Jahren :D