satsang

Advanced Member
  • Inhalte

    4781
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    32
  • Coins

     770

Alle erstellten Inhalte von satsang

  1. Komm mal klar. Eigentlich weisst du was zu tun ist. Ein Typ schreibt deiner Freundin, freu dich für sie. Du hast niemanden, der dir schreibt? Kümmer dich darum. Du willst Ehrlichkeit, dann leb sie vor! Du willst nicht dass du angelogen wirst, kommuniziere das, und sprich die Konsequenzen aus, wenn das wieder passiert. (Frame) Aber sind wir ehrlich, es geht dir gar nicht um die Notlüge, es geht dir um den Typen, der deine Verlustängste triggert. Du brauchst hier grundsätzlich keinen Rundruf starten, wie jemand reagieren würde. Jemand anders ist nicht du und kennt deine Freundin nicht. Es ist sauschwer bis unmöglich in deinen Schuhen zu laufen. Gruß
  2. Was mich an deiner Story wundert, du warst schon in hypnotherapeutischer Behandlung, und hast scheinbar 0,0 Resultate erzielt. Das ist schon bemerkenswert, da ich selbst Hypnotherapie für mich als Betätigungseld ausgewählt habe, da HT einfach sau effektiv ist. Was ich so auf den ersten Blick sagen kann, ist dass du voller Introjekte bist, und komplexer Äquivalenzen, wie zb "du darfst nicht mit Frauen spielen, weil das schwul ist" Introjekte sind vereinfach gesagt Glaubenssätze , die von jemand anderem stammen und dir gepflanzt wurden. Wenn es dann zwischen den Ohren heisst "du darfst dies und jenes nicht, oder du bist zu schlecht für xy, oder du bist es nicht wert" , dann spricht man von Introjekten. Komplexe Äquivalenzen weisen auf deskriptive Glaubensätze hin, und sind vereinfacht gesagt zwei verknüpfte Überzeugungen, die alleinstehend nichts miteinander gemeinsam haben, aber verknüpft für gleichbedeutend gehalten werden. zb "Du liebst mich nicht, sonst würdest du den Rasen mähen" Rasenmähen und Liebe hat erstmal nichts miteinander direkt zu tun. Oder anders Beispiel "wenn du rauchst , dann stirbst du an Krebs" Entkräften lassen sich solche Überzeugungen zb mittels NLP und der Anwendung der Sleight of Mouth Patterns. Wenn ich zb ein Pattern Anwende "Chunk up" dann stelle ich dann die Frage "Wieviel Kippen muss ich genau rauchen, bis ich Krebs bekomme" Da sich diese Frage nicht logisch erklären lassen kann, wird dadurch die Komplexe Äquivalenz entkräftet. In deinem Kontext wäre dann die Frage anwendbar "mit wieviel Frauen musst du genau spielen, bis du schwul bist" Ansonsten funktionierst du aufgrund deiner Annahmen über die Welt perfekt, und bringst deinen Willen bis jetzt immer zum Ergebnis, siehe dein erfolgreicher Abschluss, oder deinem Zitat: Hier müsstest du aus deinen Erfolgen und der Erkenntnis, dass du deine gesteckten Ziele auch erreicht hast die Brücke zu Frauen schlagen, und deinen Willen bezüglich Frauen zum Ausdruck bringen, und dich fragen was du in Bezug auf Frauen erreichen willst. Dann werden die selben Kräfte die dich dazu befähigen deine Ziele zu erreichen auch hier nicht versagen. Last but not least, um den Kreis wieder zu deinen Introjekten zu schliessen zitiere ich gerne in diesem Kontext Steven Winterberg: “Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes.” Dir wurde in der Vergangenheit jede Menge Schwachsinn eingeredet, und ich schätze dich diesbezüglich auch als sehr suggestibel ein, deshalb würde ich mir an deiner Stelle ein soziales Umfeld suchen, das dich unterstützt und nicht sabotiert. Du kannst es schaffen! Gruß
  3. 1) Frage nicht, wieso man schlechtes Gewissen bekommt, sondern, weshalb DU schlechtes Gewissen bekommst. 2) Frage dich, was genau schlechtes Gewissen sein soll! Die Frage mag zunächst seltsam klingen, weil die Meisten darin wahrscheinlich übereinstimmen, was ein schlechtes Gewissen angeblich ist, aber ich kenn das nicht. Was ich kenne sind Schuldgefühle. Das kann viele Ursachen haben, ist aber fast immer auf jemanden als Ursache bezogen, oder auf die eigene Handlung, die nicht mit den eigenen Werten im Einklang steht, wie zb zu lügen, aber den Wert Ehrlichkeit leben wollen. Im Prinzip ein reiner Wertekonflikt. Wenn man genau hinsieht, oder hinfühlt in dem Fall, ist es nur eine Befindlichkeit irgendwo um die Magengegend herum. Wie so eine schlechte Einstellung, ein nicht gerade angenehmer State, gepaart mit einer Charlie Brown Haltung, ausgelöst durch eine Erinnerung, oder eine Zukunftsidee. In meiner Welt gibt es keine Schuld, lediglich Verantwortung, das heisst, dass ich dafür verantwortlich bin, wie ich mich fühle und wie ich handle. Sicherlich lasse ich mich nicht emotional erpressen, wie es deine Freundin mit dir macht, oder von einer Frau in ein Entscheidungsdilemma pressen, wo sie sich soviel Wichtigkeit zuschreibt , dass sie glaubt, sie kann sie in die Waagschale werfen, und abwägen, ob meine Ziele , oder Freunde wichtiger sind als sie, oder umgekehrt. Damit will ich nicht sagen, dass sie kein wichtiger Mensch ist in meinem Leben, aber ihre Wichtigkeit ist nicht vergleichbar und schon gar nicht groß genug, dass sie so einen Abgleich unbeschadet übersteht. Vorausgesetzt natürlich , dass sie genug Platz in meinem Leben einnimmt , und sie nicht gerade an letzter Stelle steht. Ich gehe jetzt von einer guten Balance aus. Natürlich muss sie meine Einstellung kennen, die muss ich ihr mindestens einmal kommuniziert haben. Sie hat das bis heute auch noch nicht gemacht, was gut ist, aber würde sie das einmal machen, würde ich ihr meine Einstellung sagen, so wie ich das hier niederschreibe. Würde sie dann mit diesem Gehabe nicht aufhören und gerade ziehen, dann wäre das ein KO Kriterium. Einfach so ignorieren und so tun als würde es schon werden, aber mit Schuldgefühlen leben, oder diese verdrängen - das wäre nicht mein Ding. Weil sie es kann, und weil du sie lässt. Gehören immer zwei dazu. Gruß
  4. Die Dozentin sehe ich hier aufgrund ihrer Position in der Verantwortung den Typen in die Schranken zu weisen. Manche entziehen sich gerne der Verantwortung, weil es bequem ist. Wenn zwei sich unterhalten und jemand ist in die Unterhaltung nicht mit eingeladen, hat er einfach die Backen zu halten. Da du hier nicht in der Verantwortung bist, macht es Sinn den Typen und seine Fragen einfach zu ignorieren und in deinen Ausführungen der Dozentin gegenüber fortzufahren.. Und zwar konsequent körpersprachlich und verbal. Das haut mehr rein, als jede Antwort, da jede Antwort an ihn gleichzeitig das Gespräch mit der Dozentin stört. Ausserdem entziehst du ihm Aufmerksamkeit, und da kann es passieren, dass er innerlich implodiert. Nach dem Gespräch den Typen zur Seite nehmen und ihm unmissverständlich klar machen, dass er derartige Unterbrechungen in Zukunft zu unterlassen hat. Kein "ich bitte dich das zu lassen!" , da du in der Situation nicht die Bittstellerin bist, sondern mit einem Appell "Lass das in Zukunft!" Gruß
  5. Kognitive Suggestivfragen zwingen einen generell in die Antwort "weil xy" Das ist ein interpersonelles Kommunikationsmerkmal. Grundsätzlich kannst du den schwarzen Peter zurückspielen, und eine Gegenfrage stellen "was glaubst du, wieso ich das nicht kann?" Dann wäre er in der Erklärungspflicht. Macht aber in der Situation keinen Sinn, weil es nichts klärt. Seine Intention ist eher, wenn man die Körpersprache/Tonalität mit ins Boot zieht, dass es ihm auf den Sack geht, dass du das nicht kannst, warum auch immer. Das eigentliche Problem ist, dass du konfliktscheu bist. Du willst nichts vom Zaum brechen, was längst schon vom Zaun gebrochen wurde. Ich vermute, dass du in der Situation eher im Stuckstate hängst und handlungsunfähig bist, wenn dich jemand so bügelt. Du kannst und sollst in der Situation genau das sagen, was du hier sagst und das genauso gewaltfrei aus der Perspektive wie hier, we zb: "Ich finde deine Fragen nicht lösungsförderlich und deinen Ton unverschämt. Ändere das! " Mehr musst du nicht sagen, damit der in der Zukunft sein Verhalten ändert, oder jemand anders blöd von der Seite anmacht. Wie man pauschal mit Killerphrasen und Suggestivfragen umgeht wird hier angerissen: Gruß
  6. http://www.pickupforum.de/topic/61039-limiting-beliefs-knacken/#entry688186 Gruß
  7. Menschenphobie hast du keine, oder hast du Angst vor diesen ganzen Luschen? Auf der Welt wird es immer Versagerkinder geben und Macher. Wir leben in einer Gesellschaft voller Hedonisten. Leute fahren mit dem SUV zum Fitnessstudio, nur um dort 2h Spinning zu fahren, oder auf dem Laufband zu joggen, dabei lassen sie sich durch N24 die Birne durchföhnen.Bilden sich dabei ihre Meinung, nein, sie lassen sich die Meinung external bilden. Danach starren sie in ihre Smartfones und daten Frauen über Whatthefuckapp. Wenn ich mir das so überlege, dann kriege ich auch Brechreiz. Aber ich will mir dann den Kopf nicht mit Negativität zudröhnen, weil ich weiss dass Energie dort hinfliesst, worauf ich mich fokussiere. Und wenn ich anfange in jedem dieser Luschen Potential zu suchen, und minimum drei Dinge, die sie gut können, oder gut können könnten, dann geht es mir bisschen besser, und ich werde positiver. Und wenn ich das lange genug mache, dann ist ein positives Grundgefühl nahezu ein Dauerzustand. Und das zieht wiederum Menschen an mit dem selben positiven Grundzustand. Gruß
  8. Threadstarter, wenn du hier nach einer Einschätzung deiner Situation fragst, dann gewöhne dich daran, dass dir hier 80% Theoretiker antworten , 15% Nerds, die sich ohne wissenschaftliche Erkentnisse und Studien nicht über die Strasse trauen, 3% Schwarz/weiss Denker, 1,9% meinen einen anderen Thread, 0,1% haben vermutlich Recht, weil sie nichts schreiben. 70% von allen starten anschliessend eine Grundsatzdiskussion, wo es um PU vs was weiss ich geht, was den Thread auf 9 Seiten aufbläst . Bei all dem kommst du zu kurz, weil alle sich selbst meinen und nichts mit deiner Situation zu tun haben. Das ist so der Hirnriss, wenn jemand wissen will, wie ich in seinen Schuhen laufen würde. In diesem Szenario hast du entgegen aller Ratschlägen dennoch eine feste Meinung behalten, womit du zu den allerwenigsten gehörst, die einen festen Frame haben. Test bestanden - Glückwunsch - Weiter so! Thread geschlossen.
  9. Sein Selbstwertgefühl zu steigern ist auf jeden Fall empfehlenswert. Du kannst damit anfangen, indem Du deinen Nick änderst Gruß
  10. Doch nen Kumpel ist so und die Weiber sprechen ihn an und er wählt aus. Er muss nichts machen die kommen von ganz allein und er hat immer mehrere. Ist er glücklich? Nee Irgendein Kumpel hatte immer einen Freund, dessen Freund so war. Was du hier aber tatsächlich beschreibst, ist eine der Dynamiken, wie Niceguys zu ihren Frauen kommen, wie sich LSE gegenseitig anzieht, um mal im Forenjargon zu bleiben. Er bleibt passiv und stellt sich seiner Angst vor dem Ansprechen nicht, bzw der dahinter liegenden Angst vor Ablehnung. Er überlässt die Frauenwahl dem Schicksal, Gott , dem Horoskop, oder seiner VoodooPuppe. Die Frau die ihn anspricht selektiert ihn, ihr Antrieb zum größten Teil Kontrolle, vor allem über ihre Gefühle aus Angst (wieder) verletzt zu werden. Sie wird dann weitestgehend den Verlauf der Beziehung bestimmen , und sich dann aus dieser Vertikalspannung zwischen Kontrollzwang und dem Wunsch sich wie eine Frau fallen lassen zu können, befreien, indem sie sich wieder einen Neuen sucht ,wo er , mit dem Wunsch den Ursprungszustand wiederherzustellen durch Nachrennen, zuletzt auf der Strecke bleibt und hier irgendwann einen "Ex Back Faden" reisst. Das ist der Stoff aus dem die Beziehungshöllen gestrickt sind. Völlig verkehrtes, verdrehtes Rollenverhalten. Kein Wunder, dass er nicht glücklich ist Satsang, sorry aber das ist der größte Bullshit aller Zeiten den du da geschrieben hast. Ich habe ein fast gleiches Beispiel vorzuweisen. Mein bester Freund macht nichts und trotzdem würde er bessere Frauen abbekommen als fast alle hier. Er steht einfach rum und Frauen sprechen ihn aktiv auf der Straße und in der Disko sowieso an. "Er überlässt die Frauenwahl dem Schicksal, Gott , dem Horoskop, oder seiner VoodooPuppe. " Ja, dann meint Gott es halt sehr gut mit ihm, es sind nämlich alles hübsche Frauen. Als der mal ne Beziehung hat ist er klar der dominante Part und nicht der Quatsch den du dir durch pseudopsychologische Bücher zusammengetragen hast. Ich mach dir mal ein Beispiel, es sprechen mich in der Disko oft Frauen an, oh stop mich? Ja, mich - um zu fragen wo mein Kumpel denn hin sei oder wie er heißt oder ob ich ihnen nicht mal seine Telefonnummer geben könnte. Meist sehe ich sie dann später auf der Tanzfläche rummachen. Und nein, ich bin nicht neidisch, ich weiß jetzt schon, dass du damit ankommen wirst, ich gönne es ihm so sehr wie keinem Anderem, nur steht das ganze ziemlich im Widerspruch zu deinen Aussagen. Fertig. Fühl dich doch nicht gleich angegriffen, nur weil du jetzt aus der reihe zu tanzen magst. Wie ich schon gesagt habe, irgendein Freund hat immer irgendeinen Freund, der anders ist als alle anderen. Das was du als Bullshit bezeichnest ist die Quintessenz der Useranfragen, die ich hier regelmässig reinbekomme. Da sich die Beziehungsverläufe alle wie ein Ei dem anderen gleichen, kann man getrost von wiederkehrenden Mustern sprechen. Ich weiss auch nicht, woher du wissen magst, was ich mir durch welche Bücher zusammentragen mag, aber sicher lese ich keine Pseudopsychologie Und ich bin da echt nicht neidisch, wenn du angesprochen wirst, das passiert relativ häufig, ändert halt trotzdem nichts daran, dass du passiv bist. Und wenn du dann bei den Frauen so unsympathisch rüberkommst, wie bei mir gerade, und da so eine gewisse passive Agressivität bei dir durchschwingt, dann werden sie wahrscheinlich bald wieder von dannen ziehen, und sich einen neuen suchen, wenn sie auf sozial kompetente Jungs stehen. Wenn sie auf sowas abfahren, was ich vermute, dann sind sie endlich angekommen Gruß
  11. Ja, und deshlab bieten viele guten Coaches ein kostenloses Vorgespräch an, weil sie sich dessen bewusst sind, dass Veränderung dort passiert, wo ein guter Draht /Rapport herrscht. Dient auch gleichzeitig dazu auch mal einem Klienten abzusagen und oder ihn an eine therapeutische Institution zu verweisen, wenn das Thema nicht passt, oder ein Kollege besser wäre.. Aus meiner Erfahrung ist das beste Marketing die Empfehlung anderer. Die kommt völlig ohne gängiger Marketing Strategien und Plattformen daher.
  12. Ist letztlich die konsequente Umsatzung des provokativen Coachingansatzes. Ja, und am besten schiebt der Therapeut auch den Mann in dominante Rolle, um die Verbündung gegen den Therapeuten anzuführen.ja, da hast du recht. Das ist typisch Farelly. Typisch auch so die Intervention "naja, ihr könnt euch hier weiter zanken, ist meine Kohle, die da in meine Tasche wandert, ich freue mich über jeden Euro"
  13. Fragst du dich auch, ob der Media Markt ehrlich ist, der dir in der Werbung suggeriert, dass du ihr Fernsehgerät/Produkt dringend nötig hast. Oder ob Danone ehrlich ist, mit ihrer Joghurt Kampagne? Wenn ja, dann ist deine Kritik homogen. Aber nur weil Coaches Marketing betreiben, bedeutet noch nicht, dass sie nichts können, oder dass sie lügen. Solange Geld Verdienen eine Notwendigkeit ist. Ein guter Coach verdient ein Entgeld. Er muss auch seine Rechnungen bezahlen. EIn Klient sollte für seine Dienste bezahlen wollen, weil das die eigene Dringlichkeit nach einem Veränderungswusch bestärkt, weil das der Ausdruck des Leidensdruckes darstellt. Ein kostenloses Coaching ist nichts wert. Weder für Coach, noch Klient. Das Problem ist eher, dass "Coach" kein geschützer Titel ist, und sich in Deutschland jeder und jede "Kommunikations-Coach" nennen darf. Es ist daher wesentlich schwerer für einen Klient einen guten Coach zu finden, als einen erstklassigen Fernseher. Gruß
  14. Ein Paar ist generell eine Gruppe, und jede Gruppe, egal ob im Businesskontext, Sport, oder Bezieuhung lebt und fällt mit oder ohne gemeinsame Ziele und Werte. Ein Therapeut wird zunächst die Bereitschaft zum Verbleib der Gruppe/Paar abklopfen, und dann werden Gemeinsamkeiten etabliert gestärkt etc. In jeder Gruppe gibt es einen, der aus der Dynamik heraus die Führung übernimmt. Ein Therapeut der was kann, wird kaum die Ökologie der Gruppe verändern, wenn es bedeuten würde, dass diese Veränderung ein Auseinanderfallen der Gruppe bedeutet. Pickup hat in der Paartherapie als solches einfach nichts verloren, und diese vorgefertigten Rollenmodelle ebenfalls nicht. In der Paartherapie geht es vorallem um systemisches Wirken. Gruß
  15. Ein guter Ehetherapeut wird die beiden auf einen gemeinsamen Nenner bringen, und wahrscheinlich mit dem Yes-Set beginnen, dass wenn beide hier und jetzt zur Therapie erscheinen sind, sie auch etwas optimieren wollen. Es gibt Therapeuten die gehen sogar soweit die beiden gegen sich zu verbünden, um ihr Beziehungssystem zu stärken. Es wird sowieso zunächst ein, oder mehrere Ziele abgesteckt, welches beide Partner impliziert. Grundsätzlich wird in einer Paartherapie , ähnlich wie in einer Konfliktschlichtung / Mediation verbündend an geimeinsamen Zielen gearbeitet, und darüberhinaus mit dem System "Paar", und weniger mit den Individuen. Zusätzlich wird generell gerne die Kommunikation zwischen den beiden beleuchtet und optimiert, eingeschliffene Muster reframed, und ein Lösungsrahmen etabliert. Was im NLP Kontext auch gerne gemacht wird, ist sehr viel mit Submodalitäten und Ankern zu arbeiten. Siehe zb Leslie Cameron Bandlers Buch und die Fallbeispiele daraus. Soweit ich mit befreundeten Kollegen , die sich auf Paartherapie spezialisierten, über die Vorgehensweise jemals sprach, wird dort das PU Modell nicht berücksichtigt, hilft meiner Meinung aber grundsätzlich in der Arbeit schon, um den eigenen Kompetenzrahmen zu erweitern, aber eher nicht in der Paartherapie an sich. Gruß
  16. definiv ist das eine sehr große Gefahr, wenn man an seiner Körpersprache arbeitet. Bei mir läuft die PU-Robots Hymne jeden Tag morgens beim Rasieren : http://www.youtube.com/watch?v=0hoa9tXnZX8
  17. Das ist keine Kritik, das ist lediglich ne Meinung
  18. @vierviersieben - und diese Zufriedenheit und diese Lebensqualität als Ergebnis ist gleichzeitig auch wieder der Motor für weitere Erfolge mit Frauen und im Leben. Da gibt es dann keinen Platz mehr für Frust. Frust und Zufriedenheit sind keine guten Freunde. Das ist auch gleichzeitig das , was ich als Quintessenz von PU verstehe. Nicht "outcomeabhängig" der Lay Quote hinterherrennen, gar nicht in der Lage zu sein anzuhalten, sondern das eigene Leben optimieren, und aus dieser Optimierung der zu werden, der anderen wiederum als Modellentwurf dienen kann, um den Kreis wieder zu schliessen. Gruß
  19. Das was du beschreibst ist eher eine "Weg von" Motivation, anstatt "hin zu" Motivation. Beide sind aber intrinsisch, denn die Repräsentation dessen , vor dem man flüchtet, oder zudem man sich hin entwickeln will, wird immer durch einen selbst konstruiert. Eine andere Form der Metaprogramme wäre internal und external, also ob der Impuls zur Motivation durch mich passiert, oder ob ich jemand anderes brauche, der mich antreibt. Im Prinzip aber auch intrinsisch, nur die Glaubensätze sind entweder internal dann affirmativ aus der Ich Perspektive formuliert, oder external Introjekte in der "Du Form". Bsp internal: "ich kann das schaffen" und external: "du kannst das schaffen" External motivierte Menschen sind gute Mitarbeiter, die gerne die Ziele anderer erfüllen und gerne nach Anweisung arbeiten, gleichzeitig aber generell unfähig sind eine eigene Firma zu gründen, weil ihnen keiner die Aufträge mehr vordiktiert. Selbstständigkeit ist ihnen ein Greul, das Selbst und ständig funktioniert da nicht. die "hin zu" oder "weg von" Motivation basiert auf Metaprogrammen, Wahrnehmungsfiltern, die auf Glaubensätzen und Werten aufbauen. Beliefs zb "hinzu": Ich kann das schaffen, ich werde reich, ich erweitere Jahr für Jahr meine Komfortzone , und "weg von": ich will nicht arm sterben, ich will nicht so enden wie mein Vater / Kollege, etc. Um deine Frage zu beantworten, ja es gibt eine Möglichkeit diese Einstellung zu verändern, wie zb mittels Hypnose, aber wenn du zb mit einer "weg von" Motivation erfolgreich bist, dann macht es keinen Sinn, die Ökologie des Ganzen zu verändern. Ob die eine, oder die andere Einstellung besser oder schlechter ist, darüber gibt es meines Wissens nach keine Langzeitstudien. Wenn man Hollywood Größen nimmt, dann sind beide Motivationsarten in den Erfolgsgeschichten vertreten. Syl Stallone, oder Mark Wahlberg zb bedient ein typisches "weg von" Metaprogramm. Gruß
  20. Doch nen Kumpel ist so und die Weiber sprechen ihn an und er wählt aus. Er muss nichts machen die kommen von ganz allein und er hat immer mehrere. Ist er glücklich? Nee Irgendein Kumpel hatte immer einen Freund, dessen Freund so war. Was du hier aber tatsächlich beschreibst, ist eine der Dynamiken, wie Niceguys zu ihren Frauen kommen, wie sich LSE gegenseitig anzieht, um mal im Forenjargon zu bleiben. Er bleibt passiv und stellt sich seiner Angst vor dem Ansprechen nicht, bzw der dahinter liegenden Angst vor Ablehnung. Er überlässt die Frauenwahl dem Schicksal, Gott , dem Horoskop, oder seiner VoodooPuppe. Die Frau die ihn anspricht selektiert ihn, ihr Antrieb zum größten Teil Kontrolle, vor allem über ihre Gefühle aus Angst (wieder) verletzt zu werden. Sie wird dann weitestgehend den Verlauf der Beziehung bestimmen , und sich dann aus dieser Vertikalspannung zwischen Kontrollzwang und dem Wunsch sich wie eine Frau fallen lassen zu können, befreien, indem sie sich wieder einen Neuen sucht ,wo er , mit dem Wunsch den Ursprungszustand wiederherzustellen durch Nachrennen, zuletzt auf der Strecke bleibt und hier irgendwann einen "Ex Back Faden" reisst. Das ist der Stoff aus dem die Beziehungshöllen gestrickt sind. Völlig verkehrtes, verdrehtes Rollenverhalten. Kein Wunder, dass er nicht glücklich ist
  21. satsang

    Die richtige Armbanduhr

    die finde ich ausgesprochen nice! Und grad mal 388 $
  22. satsang

    Die richtige Armbanduhr

    Für Laien wie mich, was heißt das Fettgedruckte bitte? durchbohrte Hörner sind so ein klassisches Merkmal älterer Vintage Uhren, als die Rolex/Tudor noch wahre Toolwatches waren. Die Stege lassen sich durch die Löcher von aussen eindrücken und das Band lässt sich wesentlich einfacher wechseln , als von unten mit einer Bergeon Gabel. Ist einfach praktisch. Rehaut ist der Ring bzw erhöhte Rand , entweder mit Schriftzügen , Skalen oder Applikationen verziert, zwischen dem Zifferblatt und der Lünette, der einer höheren Bauweise des Gehäuses bei Divern geschuldet ist. Hier in gelb gut erkennbar: Gruß
  23. Wie sich das schon liest Liest du deine Sachen selbst, bevor du das schreibst hier? Hast du in deinem Freundeskreis niemanden , der dir eine auf den Hinterkopf gibt für so ein Geschwafel? So einen besten Kumpel, der dich vor Schlimmerem bewahrt? Was um Gottes Willen hat die Wissenschaft in meinem Bett verloren? Die Wissenschaft kann nicht mal Emotionen erklären. Ja, sie können eine Skala malen, und dann die Intensität des Gefühls von 1-10 ermitteln, und dann aus der individueller Erfahrung vieler einen Mittlewert ziehen, aber sonst Geh doch endlich ficken, und lass dein Geschwafel stecken, ernsthaft jetzt. Da ziehts einem die Zehennägel hoch.