satsang

Advanced Member
  • Inhalte

    4781
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    32
  • Coins

     770

Alle erstellten Inhalte von satsang

  1. Kannst du detaillierter begründen, warum das Leben ohne Sinn ist, wenn man keine Ziele hat? Grundsätzlich kann ich das , ja, trotzdem kannst du das für dich am besten selbst herausfinden. Allerdings würde ich mir selbst keine kognitiven "Warum Fragen" stellen, denn damit drehst du dich bekanntlich im Kreis.
  2. Du verlierst nur scheinbar die Kontrolle, tatsächlich kannst du spielerisch die Verantwortung zunächst annehmen, wie ein Fussballspieler, der einen Ball zugespielt bekommt. Kommunikativ kannst du dies zum Ausdruck bringen mit: "Danke für deinen Hinweis" Der Ball ruht somit perfekt verarbeitet an deinem Fuß. Dann kannst du den Ball bequem wieder zurückspielen: Was genau möchtest du von mir, damit sich deine Kühlheit wieder in Wärme wandelt? Bei dieser Frage geht es gar nicht so um Klärung, sondern darum, dass sie die Verantwortung zurückgespielt bekommt. Entweder sie lässt sich wiederum nicht darauf ein, und bockt , aber dann ist sie nicht wirklich an einer Lösung interessiert, dann kannst du höchstens die Hebelfrage ansetzen: "Ist die Art und Weise, wie du mit mir umgehst förderlich für die Lösung unseres Problems?" oder sie äussert sich, und gibt dir damit die Möglichkeit 1) Sie zu verstehen , und 2) den Konflikt in eine Lösung zu verwandeln auf einer Stufe, wo noch eine Win-Win Situation möglich ist. Somit habt ihr wieder relativ leicht eine entspannte Phase. Zu deinen Mutter Kind Mustern ist zu sagen, dass sie gar nicht so wichtig sind, um in eine Lösung zu kommen, aber das Wissen darum, dass jedes Verhalten in einem Kontext nützlich ist, lässt dir vielleicht ein Licht aufgehen, dass das was sich früher bewährt hat, und nun verhaltenstechnisch generalisiert wird, bei deiner Freundin nicht wirklich nützlich sein muss. Peace Sat
  3. Ja, das eine ist , wenn einer Resonanz bei dir erzeugt, und dich Worte verletzen, das Andere ist, dass kaum einer von uns so durchtherapiert und durcherleuchtet ist wie Buddha und Fromm zusammen. Tatsächlich ist es so, dass die Person mit der zitierten Botschaft Verantwortung an Dich abgibt für ihre Kühle ala Ich bin jetzt kühl, ich darf das, und es liegt in deiner Verantwortung. Im Prinzip sind das frühkindliche Strategien. So etwas durchschaut jemand, der in der kommunikativen Übertragung vielleicht schon fortgeschritten ist, aber jemand wie du, ist hier eher machtlos, und überall wo man machtlos (alternativlos) ist, kommt Wut hoch. Ist im Prinzip der selbe Motor von Rache. Rachegefühle entstehen aus mangelnden Alternativen, wie man mit einer Situation umgehen kann. Wenn du allerdings zwei drei Optionen erlernst, wie du mit so einer Botschaft umgehen kannst, dann wirst du langfristig eher gelassener, und selbstsicherer, als wütend. Grundsätzlich ist Humor die beste Waffe, und hier kannst du dich wirklich voll austoben, was sie dir mit so einer komplexen Äquivalenz liefert. Du kannst dich auf das "wundern" beziehen, zb. "Das Einzige was mich wundert, ist dass ich einen Ständer bekomme wenn du so kühl wirst, uuuuh sieh mal (Daumen in der Hosentasche größer werden lassen) , er ist ganz groooß, uuuuuh" und dabei grinsen, und sie mit deiner Latte anstupsen. Du kannst dich auf das kühl beziehen: "Wenn du so weitermachst, stell ich meine Bierdosen bei dir ab, selten so geile Kühlaggregate gesehen, so etwas wird es beim Media Markt niemals geben" Auf die Titten deuten, und damit ein bisschen mit Becks , oder ähnlichen Biersorten vor den Titten wedeln. Du kannst dich auf das "ich" beziehen: "solange Deine Mutter nicht kühl wird, wenn ich mich über Dich wundere, ist meine Welt in Ordnung" Du kannst das "nicht" weglassen: "Ich wundere mich schon lange über deine Kühlkörperfunktion" Du kannst dich auf das "dann" beziehen: "Wenn du dann und wann mal kühl wirst, wird meine Verwunderung in blanke Extase transformiert (dabei leicht stöhnen)" usw, usf, du siehst also, du kannst dich auf jedes Wort in dieser simplen Botschaft beziehen, und mit ein wenig Übung geht das relativ schnell und flockig. Du kannst im Umkehrschluss genauso herausfinden, welches Wort genau bei dir negativ besetzt ist, wo du keine andere Wahl hast als dich angegriffen zu fühlen, um deine Selbstheilung anzustoßen: Brauchst (1) dich(2) nicht(3) wundern(4) , wenn(5) ich(6) dann(7) so(8) kühl(9) zu(10) dir(11) werde(12) ... Welches Wort ist es? Welche Kombination? Wie müsste es klingen, und in welcher Reihenfolge, damit du locker bleibst?
  4. Das ist gar nicht so schwer, du machst dir folgendes Hintergrundbild: Oder was noch besser ist, du gießt Öl ins Feuer und machst dir folgendes Hintergrundbild rein: Beim zweiten Bild brauchst halt Eier. Peace Sat
  5. Sehe ich eher als einen Shittest. Ganz dumm ist, wenn danach 10 Gründe aufgezählt werden, weshalb es noch nicht soo klappt. Weniger dumm ist, wenn Floskeln kommen wie "nicht die richtige gefunden" Klug ist , wenn danach kommt "Weißt du, ich mich binden? Ne lass mal, ein Pferd angebunden am Pfosten hat noch nie ein Rennen gewonnen" Peace Sat
  6. Sie sind auf jeden Fall anwendbar, aber auf dem momentanen "Bewusstseinsstand" der westlichen Welt (noch) kaum vereinbar. Anwendbar vor allem in der Burn Out , Stress Bewältigung, und der immer größer werdenden Hektik unserer Zeit im Beruf und Alltag. Erich Fromm und Teitaro Suzuki haben sich mit den beiden Welten in Zen-Budhismus und Psychoanalyse auseinandergesetzt. Zu Eckhart Tolles Kernthese allgemein fällt mir ein, dass er nicht sagt, du sollst nicht denken, sondern dass er relativ klug eine neue Metaebene betritt und das Denken und vor allem die Identifikation mit dem Denken beschreibt. Weder wertet er dies in irgendeiner Art und Weise als gut , oder schlecht, sondern empfiehlt lediglich genau hinzusehen, und zu erkennen, dass eine Identifikation mit dem Verstand nicht nur sehr limitierend für das Wesen Mensch ist, sondern auch dass dies der Kern allen Übels ist. Zu deiner Frage zu den Zielen, ja du hast Recht, um ein Ziel formulieren zu können, bedarf es unter Umständen der illusorischen Vergangenheit und Zukunft, dennoch wirst du bei all den Konstrukten , die dazu benötigt werden ein Ziel zu konstruieren nicht drum herum kommen zu erkennen, dass du zu jedem Augenblick alles in der Gegenwart machst. Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass Du dein Ziel in einem späteren gegenwärtigen Augenblick erreicht haben wirst. Daher heisst es auch häufig "Der Weg ist das Ziel" , oder "nach dem Ziel ist vor dem Ziel" Ein Leben ohne Ziele wäre ein Leben ohne Sinn, denn das Leben bekommt den Sinn durch Ziele eingehaucht. Kein Ziel, kein Sinn. Peace Sat
  7. Das kenn ich, das machen Frauen mit ner schwachen Blase. Spiegelst du ihr hektisches Gezappel, wird sie wahrscheinlich denken, dass du auch pissen musst wie ein junger Hund. Und zack habt ihr unbewusst eine Gemeinsamkeit. Grundsätzlich bringe ich bei solchem Gezappel Ruhe ins Spiel. Dabei schaue ich der Frau tief in die Augen und sage innerlich zu ihr "Entspann dich" Damit kannst Du dir erfahrungsgemäß eine hektische Pacingphase sparen. Wird die Frau ruhiger, folgt sie dir automatisch und nicht du ihr, wie es bei hilflosen Pacingversuchen oft rüberkommt. Peace Sat
  8. Weshalb der Threadstarter sich über die Nominalisierung Alpha echauffiert bleibt mir schleierhaft. Zumal er pathologische Wesenszüge mit einem erfolgreichen Führungsstil gleichstellt, ohne dass er pragmatische Erfahrungswerte weder aus Gruppenbildungsprozessen noch aus der therapeutischen Anamnese zu besitzen scheint. Die Tatsache, dass wir in heutiger Zeit relativ sicher und wohl ernährt anderen , höheren Zielen nacheifern können als reiner Obdach- und Nahrungsbeschaffung ist solchen Männern zu verdanken, die es geschafft haben sich innerhalb der Gruppe durchzusetzen. Dabei ist es jedoch überhaupt nicht wirklich wichtig wer das gerade ist oder war, sondern schlichtweg die Tatsache, dass in jeder Gruppe irgendeiner die Verantwortung übernimmt. Dies ist nachweislich durch Studien belegt, und in jedem kleinen oder großen Teambuildingprozess erkennbar. siehe z.b. das Tuckman Modell. Die Rolle des Alphas ist dabei frei fluktuierend. Wo der Hans Huber einst die Führung übernahm, kann morgen der Jörg Meier der Durchsetzungsstärkste sein. Dabei steht immer die Ökologie der Gruppe im Vordergrund. Ein Psychopath , oder ein Narzist würde dabei dieser Gruppenökologie immer zum Opfer fallen. Entweder die Gruppenmitglieder fallen weg, oder die Führungsperson wird geopfert. Dass zb in Unternehmen dennoch Psychopathen in den Führungsrollen stecken ist jedoch nicht einer gesunden Gruppendynamik zu verdanken. Es ist heute noch Usus, dass in großen Unternehmen Uni Abgänger automatisch Projektverantwortung und somit Personalverantwortung vererbt bekommen. Klemmt es in solchen Gruppen und es werden Teambuilding Maßnahmen angesetzt, und diese "Führungs"persönchen mit in den Teambuilding Prozess integriert, ist es keine Seltenheit, dass sie sich entweder versuchen zu drücken, oder in einem "natürlichen" Gruppenprozess auf einmal nur das kleine Rädchen am Ganzen darstellen. Alpha auf dem Papier ist also noch lange keine Führungspersönlichkeit
  9. Nö, ist es nicht, ist mittlerweile relativ gut erforscht, lediglich der Begriff "Unterbewusstsein" ist semantisch etwas unglücklich gewählt, und halt immer noch so Freudsch. In Fachkreisen spricht man eher vom Unbewussten. Die Macht des Unbewussten Es gibt im Glaubensprozess durchaus zweierlei Arten von Kernüberzeugungen. Die, die auf eigener Erfahrung beruhen, und die , die auf ideologischer Überzeugung beruhen. Es gibt durchaus Menschen, deren Glaubenstruktur ist in dieser Form dual und widersprüchlich angeordnet. Siehe Selbstmordattentate von "Allah Aghbar" schreienden Terroristen. Die Aussicht auf 77 Jungfrauen im Paradies lässt sie ihren Abgang (kognitiv dissonant) rechtfertigen. Strukturell ist hier Allah ungefähr genauso real wie Peter Pan, wobei Peter Pan für mich noch ein wenig echter wirkt.
  10. Ja. Zu diesem Buch ist zu sagen: Wenn man eine Handvoll Bücher über NLP, TA, und systemische Psychologie gelesen hat, lernt man hier absolut nichts Neues mehr. Das ist aus meiner Sicht erstmal OK. Ich lese gerne Dinge, die ich "irgendwie schon weiß". Redundanz ist bekanntlich die Mutter der Pädagogik. Was bei mir allerdings einen faden Beigeschmack hinterlässt, ist, wenn dann versucht wird, das Ganze als wahnsinnig neu, innovativ und einzigartig zu verkaufen. Das ist es einfach nicht. Fazit: Ich habe jetzt 3 Bücher von der Dame gelesen. Für mich ist dies mit weitem Abstand das Schwächste.
  11. Für eine Anamnese lieferst du kaum Fakten. Frage mich was deine positive Absicht ist, hier so einen Faden aufzumachen. Hier kann ich zumindest erkennen, dass du ein quantitatives Metaprogramm des Vergleiches benutzt. Dieser Filter kann dich dazu hinreißen, Anderen vergleichsweise niedrigeren Wert zuzuschreiben als dir selbst, bzw auch umgekehrt. Prinzipiell kannst du dich schlichtweg an Kants Imperativ halten, denn wer andere für dumm erklärt ist kaum klüger - oder simply an Karma. Jeder , wirklich jeder findet einmal seinen Meister . Peace Sat
  12. UNSERE GRÖSSTE ANGST aus: Marianne Williamson "A Return To Love: Reflections on the Principles of A Course in Miracles" zitiert von Nelson Mandela in seiner Antrittsrede 1994 "Unsere größte Angst ist nicht, unzulänglich zu sein. Unsere größte Angst ist, grenzenlos mächtig zu sein. Unser Licht, nicht unsere Dunkelheit, ängstigt uns am meisten. Es dient der Welt nicht, wenn du dich klein machst. Sich klein zu machen, nur damit sich andere um dich herum nicht unsicher fühlen, hat nichts Erleuchtetes. Wir wurden geboren, um die Herrlichkeit Gottes, der in uns ist, zu manifestieren. Er ist nicht nur in einigen von uns, er ist in jedem einzelnen. Und wenn wir unser Licht scheinen lassen, geben wir damit unbewußt anderen die Erlaubnis, es auch zu tun. Wenn wir von unserer eigenen Angst befreit sind, befreit unsere Gegenwart automatisch die anderen."
  13. Threadstarter, ich habe nur den Ausgangspost gelesen, und gehe nicht auf weitere Sachen ein. Neulich saß ich mit einer der Co Trainerinnen im Seminar, und einer der Teilnehmer meinte, er sei immer höflich zu seiner Frau, und nett, aber immer erreicht er damit das Gegenteil von dem was er will. Dann sagte sie "Weißt du Xy, wir Frauen wollen auch mal einfach , wenn wir Ansagen bekommen wie "leg dich hin, ich will dich jetzt vögeln" , oder wenn der Mann einfach mal auf den Tisch haut. Wir mögen es nicht besonders, wenn der Mann zu nett ist, damit können wir nicht viel anfangen" Threadstarter , dein Problem ist simpel, dass du keine Kernüberzeugung hast, wie Dein Umfeld zu sein hat. Weißt du, wenn ich das schon lese, du ziehst dich gut an, und willst in ein Super Restaurant deiner Stadt, und sie zieht sich ne Fleecejacke an, weißt du, ich denke mir dann was würde ich tun? Ich kann nicht einfach so mit einer 0815 Braut beim Giovanni auftauchen, der mich nur kennt, wie ich Top Frauen ausführe. Das kann ich aber nur tun, indem ich mir im klaren bin, was ich will, und was nicht. Ja und wenn die Frau einfach nicht in der Lage ist sich vernünftig anzuziehen, und anfängt Kinderparty zu veranstalten, ja weißt du da rede ich nicht lange um den heißen Brei, da sage ich klip und klar eine "Entweder/Oder" Geschichte. Das geht dann ganz flott. Meistens kommt dann ein "Jetzt reg dich nicht auf, ich zieh mich eben schicker an" und dann passt das. Ein "Schatz könntest du dich bitte mal für mich schminken" ist genauso ein nogo wie "Du könntest du mal wieder mit mir vögeln?" Verstehst du den Unterschied zwischen einer Ansage und einem Betteln? Peace Sat
  14. Don´t feed the trolls verdammt. Einmal noch ein Offtopic Beitrag und es hagelt Schreibsperren! Wie im Kindergarten. Reisst euch zusammen und bleibt beim Thema
  15. Nein, das bereitet mir keine Sorgen. Seien wir doch mal ganz ehrlich: Wer Schwäche zeigt, wird fertiggemacht. Darum kann es keine "wirkliche Stärke" sein, Schwäche zu zeigen. Interesanter Glaubensatz. Ich habe hier auf ein strenges Herkunftssystem getippt und tatsächlich bist du auch so erzogen worden, wie du später preisgibst. Wenn du jetzt erkannt haben wirst, dass zwar deine Wahrnehmung entsprechend dem Glaubenssystem deiner Familie valide ist, dies jedoch nicht allgemeingültig für Alle anderen gelten kann, und sich jetzt bereits in unseren Gefilden langsam sowohl im familiären , wie im beruflichen Kontext eine kongruente Haltung etabliert, die Schwäche auch als Stärke erkennt, um den Menschen zu ihrer kongruenten Art verhelfen zu können, dann wirst du auch bereit sein diese Glaubensätze loszulassen, und dir einfach mehr erlauben dich auch mal in einer "schwachen" Haltung anzunehmen. Damit beugst du gleichzeitig Burnout und Stress vor , erstmal unabhängig davon, dass du als kongruenter Typ von Frauen einfach auch als angenehmer empfunden wirst. Peace Sat
  16. Das man diese Frage hier überhaupt in den Raum stellen muss, zeigt, dass dieser gesellschaftliche Nonsens, den hier manche von sich geben nicht nur einer Planet-Liebe Invasion gleicht, sondern dass mit diesem Blödsinn die eigenen , wahrscheinlich unbewussten Überzeugungen , verteidigt und gerechtfertigt werden, die zum Scheitern führen. Ja nicht mal Scheitern, es kommt nichtmal eine Plattform zustande, auf der ein Scheitern möglich ist. Aber anstatt mal den eigenen Standpunkt mit dem Radius 0,0 zu reflektieren, wird die eigentliche richtige Herangehensweise in Frage gestellt. Einlesen!
  17. schonmal davon gehört, dass man auch hier Rapport aufbauen kann, indem man die "Nichtbereitschaft" utilisiert? Du kannst diejenige trotzdem in das Yes Set führen. Z.B.: WIe ich sehe hast du gerade überhaupt keine Lust angegraben zu werden, und weißt du, das ist schade, weil ich bin vom Fresenius Institut und suche Frauen die sich wirklich begeistern können. Vielleicht hast du jetzt einfach Lust etwas zu gewinnen. Welche Frühstücksvorlieben hast du? Bisschen Kreativität hat noch niemandem geschadet.
  18. @Dextroenergy, du hast Recht, das ist ne Gratwanderung. Man muss nur aufpassen, dass dieses "wenn es mit dir nichts wird, kommt die nächste bestimmt" nicht zu sehr durchschwingt, ohne Rapport zu haben, und subtil zu sein. Die Frau will schon auch spüren, dass der Approach nicht ne Massenabfertigung ist, sondern echtes Interesse. Sonst kommt genauso ein Blocker.
  19. ja das kommt schon vor. Ich kallibriere mich auf die Targets schon bevor ich den Mund aufmache. Damit kommt sowas relativ selten vor, aber es kommt vor. Wie ich das mache , habe ich hier im NLP Forum beschrieben. Das andere Ding war jedoch ne Interaktion, und das hätte er relativ leicht zu seinem Gunsten entscheiden können, oder zumindest die Plattform vorbereiten können, wo er ein Game aufziehen kann.
  20. Du sprichst sie an, weil sie dir gefällt, und Du lässt dich nur von Worten aus dem Set kicken? Du hast doch hoffentlich den Scheiss nicht persönlich an dich ran gelassen? Es gibt Frauen, die werden so oft angelabert, die haben mehr blocking Patterns auf Lager, als es Canned Material gibt. Ihren Spruch hättest du überhören sollen und trotzdem dein Ding durchziehen, stattdessen fehlintepretierst du einen einzigen weiblichen Satz. Was soll die Frau denken? Schon wieder so ein Typ, der sich gleich abschrecken lässt, nur weil ich ihn von der Seite anschau, nur Weicheier unterwegs oder was? Du gehst anschliessend in den Mimimi Modus und bewahrheitest ihren Frame, in den du rutscht. Anschliessend bewirbst du dich bei ihr, ohne Rapport und ohne das Set auszugleichen. Ihr "wir sollten das nicht fortsetzen" war nur eine logische Konsequenz. Und wenn du es ihr schon retour geben willst, dann sag ihr irgendwas wie "sorry, hielt dich für eine Verkäuferin, du bist zwar ganz passabel, aber was aus deinem Mund kommt verstehe ich nicht. Du solltest an deinen Verkaufskills arbeiten" Oder "ich wollte dir gerade deine Handtasche klauen, aber wie ich sehe hast du zwar schöne Ohren, aber das reicht nicht für drei Jahre Knast" Oder willst du meine Drittfreundin sein? , oder Liebe wird völlig überbewertet, deshalb esse ich kein Nutella, und rette südamerikanische Maiskolben. Peace Sat
  21. Das ist die Paradoxie, die dir alle anderen User versucht haben zu vermitteln. Du willst schlichtweg keine Beziehung mit einer Frau , die kontrolliert und manipuliert, wenn du einen intakten Selbstwert hast. Du ziehst derartige Frauen gar nicht an. Schon das ansprechen stößt sie ab. Hier kann man auch ganz gut erkennen, worum es dir im Prinzip die ganze Zeit ging, nämlich um eine tolle Beziehung. Vergiß es. Ab und an vögeln und nicht wundern, wenn sie sich eines Tages nie wieder meldet, oder nach Indien auswandert, oder aufeinmal heiratet und dich zu ihrer Hochzeit einlädt. Alles schon erlebt.
  22. Ich würde nicht sagen über sie bestimmen, sondern es ist von Vorteil, wenn die Frau in der Lage ist sich hinzugeben, sowohl sexuell, wie in der Partnerschaft. zwei Menschen mit niedrigem Selbstwert finden sich aus meiner Erfahrung unter ganz anderen Aspekten. Die Frau sucht sich nicht einen starken Mann, wo sie in der Lage sein müsste sich hinzugeben, sondern einen schwachen Mann, den sie kontrollieren kann. Kontrollieren im Sinne, dass sie sich nicht mit ihren Gefühlen auseinandersetzen will und kann, und daher in jeden Aspekt der Beziehung Kontrolle reinbringt. Vom Start der Beziehung, über den Verlauf, bis zum Schlussmachen. Der schwache Mann steht eher darauf angesprochen zu werden (um nicht mit einer Niederlage konfrontiert werden zu müssen) er neigt dazu die Bedürftigkeit der Frau zu fördern, und macht sich Schritt für Schritt von ihr abhängig. Konfliktscheu kann er sich letzlich nicht durchsetzen, wenn es überhaupt zu diesem Versuch kommt, da er eher beschwichtigt, oder ablenkt, oder vielleicht selbst anklagt, und somit steckt die Frau im Dillema, dass sie zwar Kontrolle über den Beziehungsverlauf hat, aber dadurch gleichzeitig ihre negativen Emotionen fördert, weil ihr ihr Verhalten auf der gesunden Ebene zuwider ist und sie die Schwäche des Mannes anwidert. DIe Strategien sind bei beiden Geschlechtern mit der positiven Absicht behaftet, negative Gefühle zu vermeiden. Im Umkehrschluss lässt sich daran ein gutes Screening herausarbeiten. Ob offen über Sexualität zu reden, was den sexuellen Drive der Frau anbelangt, oder dominant zu sein und Führungsstark, was Resonanz mit den Emotionen der Frau anbelangt. Die Frauen, die bleiben, sind dann entsprechend die, die man bevorzugt.
  23. Beide, und wenn nicht, dann die mit den geileren Titten, und dem hübscheren Arsch, wobei erst der Arsch kommt, und dann Titten. Nochmal, lies dich hier ein und arbeite an deiner inneren Festigkeit, dann wird sich die Frage nach dieser dümmlichen Klassifizierung zw s/w von selbst erledigt haben. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass eine stabile Persönlichkeit einer labileren Persönlichkeit alleine durch einen festen Frame helfen kann gefestigter zu sein. Quelle: Matthias Lohmer Borderline-Therapie: Psychodynamik, Behandlungstechnik und therapeutische Settings ; Otto Kernberg: Liebesbeziehungen: Normalität und Pathologie