satsang

Advanced Member
  • Inhalte

    4745
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    31
  • Coins

     557

Alle erstellten Inhalte von satsang

  1. ich würde das geld spenden. peace sat
  2. Bitte anfrage nochmals starten, nuechtern und ueberlegt.
  3. Einer der wichtigsten Grundsätze, die ich durch NLP verinnerlicht habe ist "Kein Coaching ohne Auftrag" Wenn du die Landkarte zum Gebiet machst, dann wundere dich nicht darüber, dass Widerstände kommen. Peace Sat
  4. Das ist ein klassischer Limiting Belief. Ich persönlich lebe ohne Angst ganz gut. Angst ist aus meiner Sicht eine klassische Konditionierung. Ohne Referenz Erfahrung gibt es keine Angst vor Referenz Erfahrung. Peace Sat
  5. Ein Player Ruf ist niemals kontraproduktiv. Aber es gibt durchaus Frauen, die trauen es sich langfristig nicht zu auf der Welle zu reiten, die wollen was Sicheres, einen Hafen, eine Lakaien, der auch was Sicheres, was Festes will. Im Prinzip ist das kein Ritt auf einer Welle, sondern ein Feststecken im Verlustangstsumpf. Peace Sat
  6. Ein ganz normaler Ausdruck weiblicher Emotion verpackt in einem Blub aus Buchstaben, der in der rationalen Hirnhälfte bei 90% der Männer Panik auslöst. Ich halte das für einen Shittest, oder eine Manipulation, um dich mit Zugeständnissen zu binden. Es sei denn sie ist heilig, quasi so eine Mutter Theresa. Nicht ernstnehmen, bzw Recht geben. "Ja Schatz, du hast Recht, vielleicht sollte ich Helga gegenüber bumsen, sie freut sich immer so, wenn sie mich sieht." oder "ich finde das soooo süüß, wenn du dir meinen Kopf zerbrichst, aber manchmal bekomme ich Kopfschmerzen davon" , oder "Ich finde das so edel von dir, wirklich, aber das einzige , was mich unglücklich macht, ist wenn ich einen Ständer bekomme und mein linkes Ei immer so viereckig wird. Schau mal, schau doch mal.." Die heurige Ostereiersuche dürfte bei dem einen oder anderen Protagonisten in der eigenen Hose ablaufen.. Peace Sat
  7. Baghira, das klingt wirklich echt gut, was du schreibst. Ich kann von ähnlichen "Phänomenen" berichten. Vor allem diese innere Zufriedenheit, die du beschreibst, darf ein fester Bestandteil deines Lebens werden. Manchmal gelingt es mir auch noch nicht immer diese innere Ressource zu spüren, aber ich weiss immer zumindest, wo ich wieder hin will, wenn ich mich selbst dabei ertappe gedanklich abzudriften. Eckhart Tolle hat das ähnlich beschrieben "Wir werden nicht dadurch gut, dass wir versuchen, gut zu sein, sondern indem wir die Güte wiederfinden, die bereits in uns angelegt ist, und zulassen, dass sie hervor scheint " Smint, guter Tip! Peace Sat
  8. Vielen Dank für Dein schönes Feedback gone crazy back soon. Es freut mich sehr , wenn deine Entwicklung so verläuft , wie es für dich am besten ist, und es ehrt mich, auf die eine oder andere Weise daran teilgenommen haben zu dürfen. @All für die HD Version werde ich einen eigenen Faden der Übersicht wegen eröffnen. Die Version wird diesmal länger sein, und mit mehr Pausen, die ihr in gefühlter Lichtgeschwindigkeit durchreisen werdet. Ausserdem habe ich diesmal in einem längeren Verfahren die Klangschalen in einer angenehmen Frequenz auf einem Reason 5 Synthie selbst erstellt. Für den einen oder anderen wird das besser, oder anders als die erste Version sein. Beide Versionen sind Inhaltlich in etwa gleich. Die Gesamt-Bitrate ist diesmal 320 000. Also quasi so als würde ich euch ins Ohr flüstern PEace Sat
  9. Vielen Dank für Dein Feedback Führungsspieler. Die Loslasstrance 2.0 ist nahezu fertig. Ich mache gerade noch die letzten Hörproben und anschliessend könnt ihr euch in die Hemisphäre schiessen, wo kein Festhalten mehr nötig ist Ich muss aber immer wieder darauf hinweisen, dass es sehr wichtig ist, sich das Zeitfenster für das Anhören von jeder Art von Störung freizuhalten. Beim gestrigen Testing, ist meine bessere Hälfte unerwartet hereingeplatzt und muss mich irgendwas gefragt haben, und ich wusste nicht wo sie herkommt, und was sie will und kann mich auch nicht erinnern. Es ist also noch einen Tick suggestiver, weil ich eigentlich davon ausging, dass ich mich selbst nicht in Trance verschicken kann. Ich habe nur den Mittelteil nach der Syntax durchgehört, ohne Einleitung. Ich bin schon gespannt, was ihr berichten könnt. Ich versuche euch morgen schon die 2.0 zu uppen. Peace Sat
  10. Aus meiner Erfahrung sind die Mulzer Seminare rausgeschmissenes Geld. Nach dem Motto, ich habe nicht genug Geld, um mein letztes Geld für Bullshit auszugeben. Hat jemand schon den Vergleich in einer Peer Grooup erlebt zw Mulzer und DVNLP Praccies, dann hapert es bei den Mulzern an jeder Ecke. Nicht selten machen die dann nochmals einen etwas teureren Practitioner. Also meine Empfehlung, lieber etwas länger warten und sparen, das lohnt sich definitiv. PEace Sat
  11. Hi Nachtisch, Ich kann Dir wärmstens empfehlen, im Anschluss noch einmal den Master zu machen, weil im Master die Inhalte sowohl noch einmal vertieft werden und Du durch Interaktion in der Gruppe nochmals ein tiefes Anwendungsverständnis und eine Flexibilität in der Anwendung der Formate erreichst, als auch die Arbeit mit Beliefs, Submodalitäten, Core Zuständen etc angegangen wird und verinnerlicht wird. Mein Master (DVNLP INLPTA) war sehr Therapie fokussiert. Ganz viel lösungsorienter Ansätz nach Steve de Shazer und Kim Berg, provokativer Stil nach Frank Farelly, sehr viel Milton Patterns, und Intuitiver Tranceaufbau, sehr viel Sleight of Mouth Reframing, Kurzzeitintervention und und und. Ich habe meine Ausbildung auch in München gemacht, und besuche regelmässig eine Münchner Peer Group, wo es jedem NLP Anwender gestattet ist, zuvor ausgewählte Formate zu üben, aber da ich hier keine Werbung machen möchte, kannst du mich per PM nach Details fragen, wenn du Fragen hast. Peace Sat
  12. OT: Ich kann mich tatsächlich erinnern vor einiger Zeit einen Artikel gelesen zu haben, der beschrieben hat, wie Frauen uns Männern psychologisch und sensorisch überlegen sind. Dass sie wesentlich feiner in der Partnersuche agieren, und auch intuitiv sofort besser spüren, wenn der Mann nicht der ist, der er vorgibt zu sein. Der Artikel hatte überhaupt nichts mit PU zu tun. Ich will die Frau hier auch nicht als ein reisserisches , Männerfressendes Wesen malen, sondern im Gegenteil, die Feinsensorik einer Frau ist für den Mann ein Vorteil, eine phänomenale Ergänzung. Nur darf der Mann endlich mal Mann sein, und sich seiner eigenen Qualitäten bewusst werden, und nicht als Frau im Manne agieren. TE: meine Einschätzung deiner Situation bleibt eine Einschätzung deiner Situation, nicht mehr. Entweder ich habe Recht, und Du kannst davon profitieren, oder ich habe Unrecht und Du kannst davon ebenfalls profitieren. Ich kann nicht wissen wie Du tickst, bestenfalls etwas aus eurer Dynamik ableiten. Das ist ein großer Vorteil eines Forums. Wenn 20 Antworten ein Gesamtbild deiner Situation ergeben, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch,dass einer ins Schwarze trifft. PEace Sat
  13. Psychopath und CaptainHero. Ihr seid mit euren Einschätzungen Offtopic. Ob NLP wissenschaftlich ist , oder nicht, ist hier irrelevant. Wenn ihr die SuFu benutzt, dann werdet ihr einige Diskussionen über dieses Thema finden, und bestimmt interessante Einsichten bekommen. Peace Sat
  14. @theshadow, vielen Dank für den guten Tip. ich habe den Link aktualisiert. PEace Sat
  15. Das sei überhaupt nicht dahin gestellt. Du bist im Orbit, bzw jetzt nicht mehr. Klassisch ausgetrickst. Der Irrglaube, dass sie auf Dich noch steht, ist ausschlaggebend , dass du hier einen Faden reißt, und subtil noch glaubst, sie wird schon irgendwann zu dir kommen. Dieser Größenwahn macht dich eben genau zum Orbiter, weil du inklusive deiner 7 Zwerge, absolut laienhaft und unspektakuläre Pussyanalyse abliefert. Nur das hat noch nie etwas bewirkt, ausser sich in den Orbit einzuklinken. Dein game ist überhaupt nicht ausgefeilt, du hast Frauenmangel. Wäre dein Game ausgefeilt, dann wäre sie nach Nadine und Jessi die dritte Wahl. So hat sie deinen Frauenmangel gerochen und dich lauwarm gehalten. Man weiß ja nie am Anfang, ob der Neue mit dem Hammerschwanz nicht doch wieder nur auf einen Fick aus war. Das ist genau der selbe Mist wie über einen Beziehungsstatus zu reden. Gleiche Struktur , anderer Inhalt. Es ist nicht aus dem Grund, um es sich einfacher zu machen zu dir zurückzukommen, was du dir in deinem Kopf bestimmt hübsch ausgemalt hast, sondern weil sie instinktiv spürt, dass du das nicht verkraftest. Ich an deiner Stelle würde anfangen ihr einen neuen Typen zu gönnen, und mir selbst nochmals andere Frauen reinziehen PEace Sat
  16. TE, in meiner Welt gibt es keine Ex. Es gibt lediglich Frauen, mit denen ich Sex hatte und eine gemeinsame Zeit verbringen durfte. Ich bin jeder für meine Erfahrung mit ihr dankbar, weil ich gemerkt habe, dass es darum geht Erfahrungen zu machen, und nicht darum, welche Erfahrungen ich hätte statt dessen lieber machen sollen. Die Frage, ob du eine Frau, mit der du eine Vergangenheit hast, nochmal flachlegen willst, solltest du daran messen, ob du einen Ständer, oder Angst bekommst, wenn du an sie denkst. Ich kann dir das nicht beantworten, da musst du schon selbst nachsehen. Es gibt keine Krankheit, die sich Oneitis nennt, das wäre ja einfach, denn dann könnte man dieser ominösen Gestörtheit die Verantwortung abgeben, und weiter herum wichteln. Du bist, warst und wirst immer derjenige sein, der für den Ausgang deiner Lebenssituationen selbst verantwortlich ist. Du kannst sofort den Bezug zu deiner Vergangenheit ändern und etwas Positives herausziehen. Aber wenn Du Dich nur mit den Fragen nach dem Warum beschäftigst, was deine Vergangenheit betrifft, dann wirst Du deine Zukunft nicht aktiv verändern, sondern nur weiter in Problemen baden. Peace Sat
  17. Solltest du mich eines Tages treffen, und meinen Namen nicht mehr wissen, dann sei dir dessen sicher, dass ich es nicht als unhöflich empfinde. Ich kenne viele, denen es ebenfalls egal ist, ob man sich deren Namen merkt oder nicht. Ich kokettiere damit sogar, indem ich demjenigen, oder derjenigen die Hand gebe und offen und mit einem Grinsen sage, dass ich seinen Namen nicht mehr weiß, und mich wundere, dass ich mir meinen eigenen Namen überhaupt merken kann. Danach gibt es zu 95% Gelächter. Unhöflich ist nur das, was man daraus macht . Peace Sat
  18. @Justdream, jeder kann eine vernünftige Frau abkriegen,auch Kri, liegt in der Natur der Sache. Lass bitte das Geflame sein, und schalt mal in den Gönnermodus. Peace Sat
  19. Und wie arbeitet man daran? Bzw. wie kann ich Herr meiner Emotionen sein und nicht extrem emotional werden wenn meine Mutter geht? Wenn du mir diese Frage beantworten kannst wär ich froh, kann mir das nicht gut vorstellen, oder ich bin zu blöd dafür. Jedes Verhalten hat in einem speziellen Kontext einen Nutzen. Wenn meine Mutter stirbt, und es ist für mich nützlich, noch Monate, Jahre später zu trauern, und bei jedem Gedanken an sie in Tränen auszubrechen, dann ist das ok, ich will es ja, es ist freiwillig. Manchmal kann es eben auch glücklich machen unglücklich zu sein. Wenn ich jedoch nicht mehr trauern will, dieses Verhalten also seinen Nutzen verliert, dann macht es Sinn, es abzustellen. Ich will mir ja nicht z.B. mit meiner neuen Flamme eine Komödie ansehen, und dann emotional zusammenbrechen, wenn ein Lieblingsschauspieler meiner verstorbenen Mutter eine Nebenrolle belegt. Da jeder Mensch individuell ist, kann eine Bewältigungsstrategie ebenfalls nur individuell ausfallen. Jeder ist ja bereits Experte seines Lebens und bringt alle Ressourcen bereits mit sich, die es braucht um ein glückliches Leben führen zu können. Der Volksmund sagt hier: Jeder ist seines Glückes Schmied Das kann die Intention sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, oder die Erfahrung , dass Meditation hilft, oder bereits die simple Erkenntnis, dass etwas, oder jemand, der nicht mehr ist, und nicht mehr kommt, auch nicht mehr Einfluss auf einen haben kann. Besser bekannt als Akzeptanz dessen was ist. Was es sonst noch an Techniken und Therapieformen gibt, würde den Rahmen hier jetzt sprengen. Wichtig hier: Verantwortung übernehmen. Ich fühle mich gerade so und entweder will ich das, oder ich will es nicht. Lösungen suchen , und nicht in Problemen baden. PEace Sat
  20. Mein Großvater ist vor ein paar Jahren gestorben, und es hat bei mir eine Emotion ausgelöst. Wir sind in seinem Dorf eingeladen gewesen und dort wurde ein riesiges Fest gefeiert, Leichenschmaus quasi. Es wurde gefeiert, gesoffen, und mit den einheimischen Dorfmädchen herumgevögelt. Ganz nach dem Geschmack und Wunsch meines Großvaters. Auf der "Trauer"Zeremonie, hatten die meisten Sonnenbrillen auf, um den Kater aus Respekt zu verbergen. Der eine oder andere "trauernde" hat der einen oder anderen "trauernden" einen geilen Zwinkerblick zugeworfen. In der Kapelle gab es mehr Schnaps in der Luft als Weihwasser. Soweit ich weiß, ist Trauer freiwillig. Ist es das nicht, ist man nicht Herr seiner Emotionen, und somit nicht emotional intelligent. Daran kann man arbeiten, muss man aber nicht. Peace Sat
  21. satsang

    Nägelkauen

    Das Fingernägel kauen verfolgt definitiv eine positive Absicht. Die gilt es zu elizitieren und eine , oder mehrere Handlungsalternativen herauszuarbeiten. Durchaus innerhalb 60minuten mit Sixstep Reframing machbar. Peace Sat
  22. Natürlich lässt sich ein Prozess oder ein Konzept verneinen. Zeit als solches existiert nicht. Zeit ist eine Erfindung des Verstandes. Ohne Urteil und Bewertung gibt es keine Zeit. Die Existenz der Zeit muss gar nicht verneint werden, weil etwas was nicht existiert, nicht verneint werden kann. Alles was sich abspielt, spielt sich in der Gegenwart ab. Es mag Gehirne geben, für die fühlt , sieht, hört sich diese Illusion Zeit echt an, aber es gibt durchaus auch Individuen, die diese Illusion durchschaut haben. Ich kenne niemanden, der in der Vergangenheit war, noch jemanden, der in der Zukunft gewesen ist. Um deine Vorannahme bestätigen zu können, müsste eine Vergangenheit und Zukunft existieren. Das tut sie meines Wissens nach nicht. Entweder ich erinnere mich, oder ich projiziere. Egal was ich mache, ich mache es jetzt, und das immer. Die Zukunft kann nur ein späteres jetzt sein. Durch das Erinnern und die projizierte Konsequenz aus der Erinnerung, kann überhaupt erst ein Bezug und eine Illusion einer Zeitlinie entstehen. Der Körper checkt nicht, ob der Bezug auf Vergangenes, Reales, oder noch nicht Reales passiert. Er reagiert auf Repräsentationen des Gehirns. Das ist mittlerweile sowohl belegt, wie auch in einer relativ simplen Meditation erfahrbar. Denk an meine Worte, wenn du dich mal wieder über Vergangenes ärgerst, und die Wut und der Gegner sich echt anfühlt, als würde das gerade geschehen. Dann kannst Du dich umschauen , wie du in der Küche stehst und nicht in einer Konfliktsituation I L L U S I O N Also entweder kann man das sehen wie man will, oder nicht, dann braucht es auch nicht durch ein "aber" negiert werden. Entweder ich sehe das so, dass mein Körper altert, oder ich sehe es nicht. Das Altern ist genauso ein Verstandeskonzept. Es gibt immer noch Menschen, die meinen der Tod ist das Gegenteil von Leben. Oder Geburt ist das Gegenteil von Tod. Gegenteile kann es aber nur innerhalb der Dualität geben, die vom Verstand erzeugt wird. In Wirklichkeit gibt es weder Tod, noch Geburt. Ich habe weder einen Digitalzähler am Arsch, der mir mein Alter anzeigt, noch bin ich mit einer Uhr auf die Welt gekommen. Du lehnst dich sehr weit aus dem Fenster mit deinen Thesen, denn ob jeder ein Gefühl der Zeit in sich hat, wirst du niemals herausfinden können. Ich habe mit einigen Dutzenden Klienten Timelines visualisiert, und gelegt. Keine einzige glich der anderen. Es gab auch durchaus Menschen, die machten einen Kreis, oder haben emotionale Erfahrungen vor ihre Geburt visualisiert. Einige haben ihre Timeline von Links nach rechts, andere von rechts nach links, und andere wiederum in 3D. Hätten sie sich irgendwas über Zeit angelesen, und stringenten Zeitverläufen, dann hätten sie da ein Problem, zumindest das einer kognitiven Dissonanz. Peace Sat
  23. Ich poste mal eine Zusammenfassung eines geschätzten Kollegen aus unserer Peer Group: "Robert Dilts, einer der bekanntesten Köpfe aus der NLP Szene hat in den 70er Jahren den Allergieprozess entwickelt. Es ist möglich mit diesem Prozess Allergien zu heilen. Wobei Heilen hier das falsche Wort ist. Nach Dilts ist der Prozess ein körperliches Entlernen einer übersteigerten Reaktion. Hintergrund war eine These von Dr. Michael Levi aus den 50er Jahren, daß Körper mit allergischen Reaktionen quasi eine phobische Reaktion auf fremde Substanzen aufzeigen. Es ist so, als würde der Körper aus reiner Angst, dass eine Substanz den Körper schaden könnte mit Kanonen auf Spazen schiessen. Dilts zeigte auf, daß der Körper eigentlich sowohl aktive als auch passive Reaktionen auf Eindringlinge von Außen kennt. Die aktive Variante gilt Viren und Bakterien und erzeugt eine Reaktion von Killerzellen, welche wie die GSG 9 Jagt auf diese Eindringlinge machen. Auf der anderen Seite, gibt es die eher behäbigen Macrophagen, die passiv alle Fremdsubstanzen aufessen, und dann dem Entgiftungsmechanismus übergeben. Diese passive Seite ist auch dann aktiv, wenn es um soggenannte Allergene geht. Heute weiß man noch ein wenig mehr über die Immunreaktionen und Wikipedia beschreibt 9 verschiedenen Reaktionsmechanismen in 4 Grundformen. Deswegen ist die Intervention, welche Dilts zur als allgemeine Heilung der Überreaktion des Immunsystems beschrieb, nicht bei allen Varianten von Allergie gleich gut anwendbar. Im speziellen ist es vielleicht notwendig den Prozess zu individualisieren. Das Prinzip ist jedoch in jedem Fall ähnlich. Das Immunsystem macht einen Fehler. Es reagiert fast schon phobisch auf bestimmte äußere Eindringlinge. Dabei ist es eigentlich in einem verwirrten Zustand zu finden. Woher kommt das. Es ist eine gelernte Stressreaktion, vielleicht gelernt in einer Zeit emotionaler Konfussion. Doch einmal gelernt reagiert es immer wieder. Wie der Pavlowsche Hund, der immer beim Klingeln der Glocke sabbert, so aktiviert sich das Immunsystem bei einem bestimmten Allergen. Dies hat bereits 1886 ein gewisser MacKenzie herausgefunden, der einer Frau mit einer Rosenallergie helfen wollte. Die Frau hat als sie in das Behandlungszimmer kam und die einzige Rose dort sah, angefangen intensiv zu reagieren. - Obwohl es eine künstliche Rose war. Das bedeutet, dass unser Immunsystem auch durch die Repräsentation der Allergenen Stoffe in unserem Gehirn ausgelöst werden kann, und nicht auf die eigentlichen Allergene angewiesen ist. Dies kann man jedoch gut nutzen um über Ankertechniken die Reaktion neu zu ändern oder noch besser: Neue geeignete Reaktionen zu lernen. Dilts experimentierte mit den Submodalitäten und fand heraus, daß diese feinen Unterschiede der Eigenschaften im Kopf das Ergebnis der Reaktion veränderten. Der Abstand vom Allergen oder die Farbe oder Helligkeit oder weitere. Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Veränderung von allergisch phobischen Reaktionen ist die positive Absicht welche hinter der Allergie steckt herauszubekommen. Wenn jemand als Kind, Heuschnupfen bekam und dadurch nicht mehr im Garten arbeiten musste, so hat sich da auch ein System permanent etabliert, daß ohne Erkenntnis auf tiefer Ebene, nicht losgelassen wird. Häufig ist es so, daß man zum Zeitpunkt, als es entstand, nur das Gefühl hatte, man kann nicht anders. Es fehlten die Wahlmöglichkeiten. Denkt man Jahre später darüber nach, fallen einem bestimmt noch viele Möglichkeiten ein, die schwierige Situation von damals zu umgehen. Es ist jedoch notwendig, daß nicht nur der Verstand, sondern der ganze Mensch dies erfährt und damit erkennt, daß die Ökologie weiterhin gewährleistet wird. Man will ja nichts wegnehmen, sondern nur neues hinzufügen. Der Kernprozess der Allergieintervention von Dilts ist jedoch das Gegenbeispiel. Aus den Erkenntnissen der psychneuroimmunologie entstanden, hat sich herauskristallisiert, das der Körper auf ähnliche Stoffe auch reagiert. Das bekanntestes Beispiel sind die Pocken. Edward Jenner hat Mitte des 19JH erforscht, daß durch die Einnahme von relativ ungefährlichen Schweinepocken, der Körper auch Abwehr gegen die damals gefürchteten schwarzen Pocken erstellte. Das Impfen war erfunden. Unter diesem Aspekt ist es interessant, daß gerade bei Allergikern manchmal Allergien nur bei speziellen Gräßern auftreten, bei anderen nicht. Wenn man nun das Unbewusste dazu bringt, zu erkennen, daß Beifußpollen genauso ungefährlich sind wie Gräßerpollen (auf die man allergisch ist), dann ist der Schritt, intern neu gelernt wird nur noch ein kleiner Schritt. Das Immunsystem hat eben die Fähigkeit zu generalisieren und damit auch zu lernen. Warum soll es daher auch nicht entlernbar sein. Und genau das passiert mit dem Gegenbeispiel. Und wenn das Immunsystem gelernt hat, dann geht Veränderung auch wirklich schnell. Es kann sich innerhalb von Minuten auf die neue Erkenntnis umstellen Damit der Prozess wirksam funktioniert ist neben der genauen Ursache und Ökologieforschung auch ein bestimmter innerer Zustand nötig. Ich nenne diesen Zustand: Kontakt mit der Körperweisheit. Dieser Zustand ist etwas losgelöst vom bewussten Wachzustand. So wie bei Lauf über Kohlen, der Körper in einen speziellen Zustand geht, ohne Blasen zu bilden, so erfahren die meisten Klienten, diese Veränderung als massive innere Weite oder manchmal auch Konfussion. Das ist gut so, denn um etwas neu zu strukturieren ist eine gewisse Ebene des Chaos notwendig um alte Verbindungen zu lösen. Der Diltsche Allergieprozess ist ein sehr wirksamer Prozess und wir konnten in Kursen und Coachings oft schon schnelle Erfolge nachweisen. Bernd Isert vom Metaforum Berlin hat dies bereits einmal in Fernsehshow erfolgreich vorgeführt, welche leider dann doch nicht gesendet wurde. Meine Erfahrung mit dem Prozees ist auch, daß die Wahl des Gegenbeispiels von Bedeutung ist. So kann zum Beispiel eine Katzenhaarallergie nicht von den Katzenhaaren ausgehen, sondern von den Milben im Haar, so daß man adas Immunsystem genauestens fragen sollten. Mit den Techniken des CBC ist das jedoch einfach und schnell überprüfbar. Eine Intervention mit dem Allergieprozess dauert in der Regel 20-30 Minuten kann aber auch schon mal nur 10 Minuten Die Kosten für eine Desensibilisierung könnten Sie sich dann sparen." Aus meiner Erfahrung ist wichtig, zb bei Kreuzallergien herauszufinden, wo das Allergene Bindeglied liegt. Es wird unter anderem ein Ressourcevoller State geankert, wo der Klient zb nicht auf Hundehaare reagiert, wenn er auf Katzenhaare reagiert. Dabei kann bei einer sowohl als auch Reaktion zb Milben als Allergen gelten. Faszinierend finde ich auch die Vielfalt der positiven Nutzen. Es gab beispielsweise Klienten, deren "Allergie Nutzen" war primär zb als Kind keine Lust auf Erdbeeren, die es jeden Sonntag von Mama gab. Oder keine Lust auf Gartenarbeit mit der Oma. Da kommen teilweise die interessantesten Aspekte hervor. Hier ist es wichtig ökologisch zu arbeiten, und Alternativen zu finden. Interessante Erfahrung habe ich mit Krebs gemacht, auch einer Autoimmun"Erkrankung". Einer meiner Freunde ist letztes Jahr an Lungenkrebs erkrankt, Metastasen in der Lunge, Nichtraucher, Sportler. Nach kurzer Rücksprache und Formatmodelling mit einem befreundeten Lehrtrainer, habe ich ihm letztlich erlaubt sich dafür zu interessieren, ein leicht modifiziertes Six Step Reframing Format zu machen. Wichtig war mir eben völlig frei im Rapport zu sein, und nicht seine Anteile wie "Scheisse, Kumpel krank" in den Prozess mit hinein zu tragen. Und hier wird es interessant, ich habe während der Vakog Trance Kontakt zu dem Teil aufnehmen können (was für mich Prozesstechnisch zwar nichts Neues war, aber den Teil, der für den Krebs verantwortlich ist, hat mir ein wenig Ehrfurcht beschert) Auf jeden Fall Kumpel Kinästhet, der Teil ist ein silbrig schimmerndes Dreieck, welches ich ihm aus der Brust auf die linke Handfläche herausgeführt habe, hat sich für ihn besser angefühlt. Die Handbewegung als der Teil platziert war war ungefähr so, als wenn man einen mittelgroßen Stein aus etwa 2 Meter höhe auffängt. Da hätte auch ein Laie eine Reaktion gesehen. Der Teil etwa im Alter zw. 12-13 Jahre, also Kindesalter. Positive Absicht des Teils war mehr Ruhe, und Entspannung. - Das war für mich sensationell, weil es bis dahin nur Spekulationen gab, ob das überhaupt in dem Rahmen möglich ist. Mit dem kreativen Teil in Form und Farbe eines Regenbogen Sat1 Balles einen Vertrag abgeschlossen und Alternativen herausgearbeitet, die der Teil im Wissen, dass er sich sonst selbst umbringt, innerhalb von 4 Wochen herausgearbeitet/integriert/umgesetzt hat. Dreieck anschliessend gewürdigt, und hier kommts, Erwachsen werden lassen, und alle neu erlernten Ressourcen mit in das Alter des Klienten zu nehmen im jetzt. - das dauerte ewig lange, 30min glaub ich. Es gab keinen Teil mehr, der etwas dagegen gehabt hätte. Anschliessend Ökocheck, Futurepace. Spontan fiel mir noch im gleichen Set ein, mit ihm ein Zielformat zu machen, was 2 Jahre über seine Chemo hinausgeht. Woher diese Idee kam, keine Ahnung, in Trance passieren manchmal die seltsamsten Dinge Auf jeden Fall hat er Chemo überstanden, Metastasen sind zurückgegangen, und er ist jetzt glaube ich mit seiner Freundin und seinem Jungen in der Schweiz. Für mich bedeutet es, dass es zumindest keinesfalls schaden kann. Klient heilt sich sowieso , wenn dann selbst, oder auch nicht, aber in dem Fall wohl doch Für mich hat sich der Bezug zu "Krankheiten" sowieso geändert, solche Erfahrungen lassen einen nicht kalt. PEace Sat
  24. Endless, Solltest Du irgendwann mal in den Genuss eines Timeline Reimprint Formates kommen, dann wirst Du Dich sehr schnell bestätigt sehen. Wie hat es Milton Ericksson einmal treffend formuliert? "Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit gehabt zu haben" Namaste