Sir Pick-A-Lot

Elite Player
  • Inhalte

    485
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     35

Alle erstellten Inhalte von Sir Pick-A-Lot

  1. Hab mir jetzt nur die erste Seite durchgelesen. Ein guter Kollege macht genau dieses Selbstständigkeitsding bei Tecis seit ca. einem Jahr. Aber das ist halt genau so einer der da reinpasst. Und es war genau wie schon hier erwähnt, viele aus meinem Umkreis hat er angerufen und zugelabert man könne sich ja mal 1 1/2 Stunden "zusammensetzen". Und von diesen Rängen hat er mir auch mal erzählt die Tage. Ab heute ist er bis Sonntag über Tecis auf so ner Tagung/Schulung (?) in irgendner Hütte, die machen da dann Seminare und abends kippen die sich die Birne zu denk ich (was jetzt natürlich nichts mit den eigentlichen Leistungen von Tecis zu tun hat). Ich hab keine Ahnung was die genau anbieten, aber ich denke auch das da nichts Wahres bei rumkommen kann. Er machts halt auch nur neben dem Studium..
  2. Ich glaube zu sowas muss ich wenig schreiben.
  3. Tsukune, wie Jables schon geschrieben hat werden Schriften von Menschen mit der Zeit immer verändert und die Dreieinigkeit ist ja wohl schon in der Bibel entstanden. Was ich mit dem Satz "es steht geschrieben" meinte, dass ich mich auf die Ursprungsquelle beziehe. Nun kann man wieder diskutieren welche Version der Bibel die erste war. Aber das im Prinzip auch irrelevant, denn die Bibel an sich, egal in welcher Version/Übersetzung ist Gottes Wort, welches er von den Menschen aufschreiben ließ. Und damit sich Laila jetzt beruhigt beenden wir das Thema mal, Tsukune kannst mir aber noch gern persönlich schreiben.
  4. Der TE heult nicht rum, das ist ein Thema, über das jeder mal nachgedacht hat. Mich kotzt es jedes Mal an sowas zu lesen. 0 Empathie. Mädel war natürlich nicht direkt so gemeint und sollte auch nicht so rüberkommen. War nur so ausgedrückt weil Jables diesen Vorwurf zuvor schon gebracht hat.
  5. Das Glauben an Gott ist keine Religion aber den Leitfaden den du dazu wahrnimmst ist Religion. Man kann es bei diesen Temperaturen auch mit Schwimmen vergleichen: Wenn du einen See entlang schwimmst ist das Schwimmen an sich weder Glaube noch Religion, aber die Schwimmflügelchen die du dabei tragen willst: Das nennt man Religion. Stimmt, weil ein System logisch und schlüssig ist brauche ich daran nicht zu glauben, denn ich bin schon eine Station weiter: Es ist wahrscheinlich. Religion ist kein glaubhaftes System aber bei wissenschaftlichen Modellen wirst selbst du plötzlich an sie glauben, wenn deine Wirklichkeit nicht allzu verklärt ist und du wirst eher die Sichtweise zur Religion anpassen. Dies geschieht am laufenden Band wenn man z.B. sagt, "Schwule sind total in Ordnung", "Emanzipation der Frau ist gut" (Jede Religion, mit der ich mich bisher beschäftigt habe ist aus einem historischen Verständnis heraus frauenverachtend) oder "rechtes Handeln und Lebenserwerb ist nicht immer möglich, aber ich gehe trotzdem den edlen achtfachen Weg". Beschäftige dich besser mal mit seriösen religions'wissenschaftlichen' Büchern und du wirst deinem Glauben näher sein, als es jetzt der Fall ist. Dringend einlesen! Ich finde es schade, dass hier so viele Eindrücke und Gefühle als Fakten und Evidenz ausgegeben werden. Glaubt doch an was ihr wollt aber heult nicht in jeden Beitrag rum, wo der TE eine andere Sichtweise hat und seine Suche mit einem anderen Ergebnis beenden kann, als es bei euch der Fall war. Sicher, der Glaube an etwas höheres ist ein Weg, den man gehen kann, aber man sollte doch auf jedenfall mit offenen Augen durchs Leben gehen und nicht wie ein intolleranter Nazi, der seine Überzeugungen als einzige Wahrheit darstellt. Eigentlich sind mir solche Beiträge auch egal, aber bei dem von mir zitierten fand ich es doch ein wenig traurig wie engstirnig und intolerant man durchs Leben gehen kann. Das mit dem Leitfaden der Religion unterschreib ich mal so. Nur wieso sollte eine Religion kein glaubhaftes System sein? Und wo ist bitte das Christentum frauenverachtend? Ich denke du solltest dich lieber mal etwas mit religiösen Schriften auseinandersetzen und dich darin einlesen. Außerdem ist es schwierig Religionen wissenschaftlich einzuordnen und für einen Gläubigen vor allem überhaupt nicht nötig, denn der Glaube besteht auch ohne wissenschaftliche Erkenntnisse. Und worin soll ich mich einlesen? Ich erkläre dir mal etwas. Ich heule hier bestimmt nicht rum, sondern habe nur meine Meinung zu EINEM Post abgegeben, indem es um den Glauben an etwas "Höheres" geht. Auch wenn es in einer Weise egoistisch oder so klingt, aber Ich lege dir meine Hand ins Feuer, dass ich mit den offensten Augen von allen hier durchs Leben gehe. Ich bin höchstwahrscheinlich dazu noch der Tolleranteste was dieses Thema angeht, ich habe lediglich die festeste Überzeugung von der mich niemand abbringen kann. Es kommt ein Beitrag über Religion/Glaube und schon wird man von dem am meisten Senf-dazugebenden User hier als intolleranter "Nazi" dargestellt. Also wer hat hier wohl die wenigste Tolleranz mein Lieber? ;) Ich lese einen Anfangspost indem der TE rumheult dass er in irgendeiner Weise kein Bock mehr aufs Leben hat weil es ja eh sinnlos ist. Daraufhin kommen selbstverständlich 4 Seiten Posts über: biologischen Sinn der Fortpflanzung, Selbsterkennung, irgendwelche Existenzwahrnehmung, Zielanstrebung, Selbstverwirklichung, Glaubenssätze... dieser ganze Brei um dieses Thema stellt lediglich die Frage um den Sinn. Wieso leben wir überhaupt, was macht uns zu dem aus, und wieso ist wenn wir tod sind (angeblich) alles vorbei? Dann kommen halt dann wieder die selbsternannten Hobbyphilosophen die in ihrer Freizeit gerne Texte über Spiritualität und Wissenschaft lesen um irgendwie den Sinn des Lebens erklären zu wollen. Du schriebst selbst dass manche zu Gott wie zu einem Vater reden und die anderen wundern sich wieso sie von diesem weisen Wesen keine Antworten bekommen. Der Punkt ist, dass solche Leute nicht hinterfragen, WIESO sie keine Antwort bekommen. Sie sagen "jaa ok, hab nichts gehört, dann gibts da auch wohl nichts". Manche glauben dass es irgendwie einen Gott schon gibt, aber stellen sich täglich die Frage nach dem Sinn des Lebens. Wieso richten sie diese Frage nicht einfach an ihren Schöpfer? Gebe wohl keinen anderen der diese Frage besser beantworten könnte... naja aber das ist halt die Logik dieser überaus intelligenten Menschen :)
  6. Es geht bei der Wahrheit auch nicht um Religion sondern um den Glauben. Die wahren Christen z.B. glauben nicht an die Religion, sondern an Gott, ganz einfach. Du kannst also nicht an so ein System glauben. Was glaubst du denn dann? Wie ist deine Vorstellung von unserer Schöpfung und die Entstehung der Erde und des Universums? Bei Atheisten die gleiche Frage... wenn sie nicht an Engel, höhere Wesen, eine unsichtbare Welt glauben etc., wieso gibt es dann unsichtbare Kräfte auf dieser Erde in Form von Dämonen zum Beispiel? Ich finde es immer lustig wenn alle sagen nee an Religionen glaub ich nicht weil da steht nur Mist drin... aber selber glauben sie an die Evolution. Ist klar dass man selbst auch göttliche Systeme ausblendet wenn man an so einen "Unsinn" glaubt. Und vergleiche doch nicht Gott mit einem Menschen. Wir sind zwar nach seinem Ebenbild geschaffen, dass heißt aber nicht dass wir uns als Gott darstellen können oder uns mit ihm vergleichen können. Somit geht dein Beispiel sag ich mal gleich in die falsche Richtung und brauch nicht weiter ausgeführt zu werden.
  7. Gegen Stress und Angst kannst du Insidon Tropfen probieren. Hab ich mir gestern auch geholt, mal schauen wie sie wirken.
  8. TE lies einfach das hier http://www.amazon.de/Der-Junge-aus-Himmel-zur%C3%BCckkehrte/dp/3865916376/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1374172673&sr=8-1&keywords=der+junge+der+aus+dem+himmel+zur%C3%BCckkehrte gibt schon mehr nach dem Tod, keine Sorge
  9. Es ist ja nicht so dass diese Leute keinen Bock auf Selbstverwirklichung haben. Ich spreche jetzt persönlich von meinem Studiengang: Die meisten meiner Kommilitonen haben BWL als Studienfach gewählt weil sie denken man könnte "irgendwie" schon die große Kohle später machen, weil es halt BWL ist. Die meisten haben oft keine Ahnung was sie denn vertiefen wollen, wo sie überhaupt mal hinmöchten und kümmern sich nur auf sehr kurzfristigem Zeitraum um ihre berufliche Zukunft. Ich habe nichts gegen Leute die sich hocharbeiten und ihre eigenen Ideen und Träume ausleben egal in welcher Form von Beruf. Aber diese BWL Studenten die anfangen BWL zu studieren weil sie denken sie würden damit später das große Geld verdienen... ich rege mich über solche Leute nicht sonderlich auf, ist ja ihr Ding wie weit sie in die Zukunft blicken (mit offenen Augen). Naja das sind halt auch solche Leute aus denen dann die stinknormalen 70% der Sacharbeiter entstehen.
  10. Natürlich müssen diese Jobs gemacht werden damit dieses "System" sag ich mal läuft. Das ist auch gut so und ich habe größten Respekt vor jedem der solche harten Arbeiten ausführt damit alles z.B. seine Ordnung hat und auch so bleibt. Das hat aber nichts direkt mit den BWLern zu tun denn die lehnen ja gerade solche Jobs ab. Die meisten denken genau so wie du es beschreibst, irgendetwas "managen" und dafür die dicke Kohle bekommen wollen.
  11. Ich würde sagen es ist schon natürlich ein Stück weit die Richtung. Aber die meisten denken halt dass BWL Studium wäre gleich der Anfang der großen Karriere. Das ist bei ich würde mal sagen locker 80% sicherlich nicht der Fall. Die meisten sind stolz darauf dass sie BWL studieren weil sie ja gerade was "ach so besseres sind" und später eh die große Kohle verdienen. Das sind in meinem Studiengang die sogenannten Pseudo-Streber die halt einen auf wichtig tun und denken sie wärens wenn sie den Stoff beherrschen. Das einzige was die können bleibt zum größten Teil aber auch nur den Stoff zu beherrschen. Ich würde die meisten meiner Kommilitonen gerne mal in der Praxis erleben, die könnten dir vielleicht irgendwelche Begriffe aufzählen oder Aufgaben ausrechnen, aber wenn sie dann mal nen Team leiten und führen müssen sind die meisten zumindest maßlos überfordert. Meiner Meinung ist Persönlichkeitsentwicklung in so Bereichen wie Social Skills, Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskunst, richtige Argumentation etc. ebenfalls oder sogar in der Praxis oft noch wichtiger um bei den richtigen Positionen zu landen und sich immer weiter (nach oben) zu entwickeln. Die meisten denken halt sie würden durch ein BWL Studium die heftigsten Jobs ergattern, wobei sie dann lediglich irgendwo unten anfangen weil sie keine eigene Ideen haben und Selbstverwirklichung bzw. Existenzgründungen ganz anderen überlassen.
  12. Du wirst keinen breiteren Rücken kriegen als von Klimmzügen. Mehr geht nicht.
  13. Ich denke benötigt wird vor allem Hartnäckigkeit, Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskunst. Sowie dieser junge, talentierte Mann hier:
  14. einfach bester sread hier mal wieder
  15. Du bulkst bis du fast brichst und wiegst nächsten Tag einen Kilo mehr? Ich nimm auch täglich meine 3500 kcal ein aber schaffe es noch nichtmal ein Gramm zuzunehmen.
  16. Nunja ich denke immer es ist eine Sache wieviel zitiert ist oder nicht? 20% direkte Zitate ist schon ziemlich heftig meiner Meinung nach. Das heißt, dass ein fünftel komplett "abgeschrieben" und somit breits vorhandene Theorien/Thesen/etc abdeckt. Wenn 20% zitiert ist, wieviel ist dann noch verglichen? Wenn von den 80 übrig gebliebenen Prozent nochmal 40% indirekt zitiert wurde bleiben gradmal 40% übrig die den eigenen Gedanken entsprechen. Ist das nicht ein bisschen wenig für eine wissenschaftliche Arbeit?
  17. Was sollen denn sonst teure Marken sein? Ich denke jeder weiß hier um welchen Unterschied es geht. Billige Textilmarken mit entsprechender Qualität -> H&M, Zara etc. "Teure Markenklamotten" im Sinne von Markenname=teuer, also ebenfalls qualitativ minderwertige Marken (Hilfiger, Boss etc.) oder ggf. andere Marken mit hochwertiger Qualität.
  18. Ihr vergleicht hier jetzt nicht wirklich Daytraden mit Casino bzw. Glücksspiel ?
  19. Nunja, in Australien arbeitest du ja auch noch (höchstwahrscheinlich). Habe in der Fabrik 7,5 verdient und morgens eine Überstunde für 8,5 gemacht, macht umgerechnet ca. 1,3k im Monat. Dazu halt noch abends den zweiten Nebenjob gemacht. (war auch eigentlich nicht mehr nötig aber den hatte ich schon und wollte ich aufgrund der Truppe nicht missen). Hatte zwar ne Ausbildung gemacht vor meinem Fachabi, aber für die Arbeit dort brauchte man keine Qualifikation. Das war halt wirklich nur die letzte Drecksarbeit. Schrauben oder andere Sachen sortieren, eintüten, Bremsen zusammenbauen. Alles Routine die du innerhalb von 10 Minuten beherrscht. Die hatten halt viele Migranten für die Jobs eingestellt und haben in den Ferien aber auch die ganzen Schüler genommen. Sowas musst du halt finden.
  20. Außerdem müsste es egal ob wieviel du in den paar Monaten verdienst, solange du nicht über den Freibetrag kommst.
  21. Schau mal ob es in deiner Nähe Zeitarbeitsfirmen gibt. Und wenn nicht einfach in der Gegend bei Unternehmen fragen die Produktionsstätten haben. Hab letztes Jahr nach meinem Abi 2 Monate in der Fabrik geschafft, 8 Stunden am Tag und ganz guter Verdienst. Abends dazu dann noch Auslieferung gemacht für nen Restaurant, nochmal 400€ im Monat drauf. Da kommt schon gut was bei rum, wobei es auch fast täglich 12 Arbeitsstunden waren..